• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg-Bahnstadt: Vier Bäume wurden umgesetzt – Bau zweier provisorischer Umgehungsstraßen wegen künftiger Baustelle in Eppelheimer Straße

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – In der Bahnstadt sind in der Nähe des Tankturms vier Bäume umgesetzt worden. Im Anschluss an die dort stattfindenden Bauarbeiten werden diese wieder an ihren ursprünglichen Standort verpflanzt. Grund für die Aktion ist die Umgestaltung der Eppelheimer Straße. Derzeit werden dafür zwei provisorische Umgehungsstraßen gebaut. Die vier Bäume wuchsen auf … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Gelbe Leitern erhöhen Sichtbarkeit von Geschäften und Gastronomie – Stadtteilmanagerin Claudia Bitti stellte erstes Projekt vor – Ansprechpartnerin für Handel in 14 Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit Jahresbeginn hat die Stadt Heidelberg beim Amt für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft eine Stadtteilmanagerin: Claudia Bitti. Sie sorgt dafür, dass die Einzelhändler und Gastronomen in den Heidelberger Stadtteilen unterstützt werden und ihre Belange Gehör finden. Zunächst liegt ein besonderer Fokus auf den Stadtteilen Ziegelhausen und Bahnstadt, da die Händlerinnen und … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt – Einbahnstraße im Langen Anger wegen Bauarbeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Lange Anger in der Bahnstadt wird im Bereich zwischen Kumamotostraße/Spitzes Eck und Da-Vinci-Straße/Gadamerplatz bis Ende des Jahres 2025 zur Einbahnstraße. Der Auto- und Radverkehr verläuft dort ab Mittwoch, 2. April 2025, einspurig in Richtung Gadamerplatz und von dort weiter auf die Da-Vinci-Straße. Grund für die vorübergehende Einbahnstraßenregelung sind die … Mehr lesen

Heidelberg – 2024: Was für ein Bahnstadt-Jahr! Heidelberg Congress Center, Europaplatz mit Fußgängerbrücke sowie Spitzes Eck eröffnet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was für ein Bahnstadt-Jahr: Vier große Projekte sind 2024 im jüngsten Heidelberger Stadtteil eröffnet worden – das Heidelberg Congress Center (HCC), der Europaplatz mit der Fußgängerbrücke direkt am Hauptbahnhof sowie das Spitze Eck, die neue, naturnah gestaltete Grünfläche nahe der Haltestelle Eppelheimer Terrasse. Mit den vier Fertigstellungen, denen mehrere Jahre … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt – Wasserturm am Czernyring wird zum neuen Schmuckstück am Stadtteileingang – Ganztägige Gastronomie geplant – Sanierung an Fassade und im Inneren wird derzeit umgesetzt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Der denkmalgeschützte Wasserturm der Bahnstadt, gelegen am Czernyring und angrenzend an den neuen Europaplatz, erinnert an den Heidelberger Güter- und Rangierbahnhof, der im Jahr 1997 stillgelegt wurde. Auf der früheren Bahnhofsfläche befindet sich heute die Bahnstadt, der junge Passivhaus-Stadtteil, in dem rund 6.150 Menschen leben. Seit Dezember 2023 wird der … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Start der vorbereitenden Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt der Wasserbecken

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bahnstadt treibt ihr Regenwasserkonzept voran: Die vorbereitenden Arbeiten für den zweiten Bauabschnitt des zentralen Wasserbeckens haben begonnen. Dafür wird das Gelände zwischen der Pfaffengrunder Terrasse und der Kumamotostraße freigeräumt. Mit diesem Abschnitt wird ein wesentlicher Bestandteil des nachhaltigen Regenwassermanagements des Stadtteils abgeschlossen. Die Planung baut auf den erfolgreichen Erfahrungen … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Neue Grünfläche am Langen Anger wird am Freitag, 22. November, übergeben – Spitzes Eck besteht aus großer Wiese und rund 30 neuen Bäumen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der westliche Teil der Bahnstadt entwickelt sich weiter. Die Stadt Heidelberg macht dort nun einen neuen Freiraum zugänglich: das Spitze Eck. Dieses liegt zwischen den Straßen Langer Anger und Grüner Meile nahe der Straßenbahnhaltestelle Eppelheimer Terrasse. Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck und Bürgermeister Raoul Schmidt-Lamontain übergeben die neue Grünfläche am Freitag, … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Wasserturm am Czernyring erhält kleinen Platz – Haupt- und Finanzausschuss beschließt den Bau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Er ist ein Hingucker und stadtbekannt: der Wasserturm am Czernyring in der Bahnstadt. Ebenso wie die ehemaligen Güterhallen und Stellwerke, das Bahnbetriebswerk und der Tankturm ist er ein Relikt aus den vergangenen Tagen des Heidelberger Güter- und Rangierbahnhof, der im Jahr 1997 stillgelegt wurde. Auf seiner Fläche befindet sich heute … Mehr lesen

Heidelberg – Einführung eines gesamtstädtischen Parkraumbewirtschaftungskonzepts

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat ein sogenanntes Parkraumbewirtschaftungskonzept entwickelt. Damit setzt sie auf eine effizientere Steuerung des Parkverhaltens. Derzeit sind bereits in sieben Stadtteilen im Stadtgebiet ganz oder teilweise Maßnahmen der Parkraumbewirtschaftung umgesetzt. Der städtische Gemeinderat hatte darüber hinaus am 10. November 2022 beschlossen, dass die Stadt ein Konzept erstellen soll, … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Gehweg entlang der Galileistraße wird fertiggestellt – Bäume folgen im nächsten Jahr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bauarbeiten in der Bahnstadt zur Errichtung eines neuen Gehwegs entlang der Galileistraße auf Höhe des Einkaufszentrums sind am Laufen und sollen voraussichtlich bis zum Jahresende 2024 abgeschlossen sein. Der Gehweg ist eine wichtige Verbindung zwischen der Grünen Meile und dem Czernyring und erstreckt sich über eine Länge von 180 … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Baustelle an Eppelheimer Straße ist abgeschlossen – Sicherere Verkehrsteilnahme für alle / Anbindung für neue Gneisenaubrücke gebaut

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Bauarbeiten an der Eppelheimer Straße zwischen Czernybrücke und Luxor-Kino sowie hin zur Da-Vinci-Straße sind abgeschlossen. Damit wurde eine große Heidelberger Baustelle beendet. Die Bauarbeiten hatten im Frühjahr 2023 begonnen. Eppelheimer Straße, Rad- und Gehwege sowie die Einmündung hin zur Da-Vinci-Straße sind in diesem Bereich rundum erneuert worden. Auch die Markierungsarbeiten … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Zollhofgarten wird zehn Jahre alt – Beliebtes Freizeitareal für ganz Heidelberg – Grünes Herz der Bahnstadt mit 120 Bäumen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als der Zollhofgarten im Sommer 2014 geöffnet wurde, wohnten die ersten Bahnstädterinnen und Bahnstädter gerade erst einmal zwei Jahre in der neuen Passivhaussiedlung, umgeben von geschotterten Brachflächen und unzähligen Baustellen. Der Zollhofgarten und sein Grün – damals wie heute das grüne Herz der Bahnstadt – wurde sehnlichst herbeigesehnt. So hatte … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Zweiter Bauabschnitt der Wasserbecken beschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bahnstadt erhält drei weitere Wasserbecken. Damit wird die ursprüngliche Planung mit insgesamt sieben Becken entlang des Langen Angers umgesetzt. Die Flächen werden seit Beginn der Bahnstadt-Stadtteilplanung dafür freigehalten. Die tiefen Mulden wurden bereits beim Bau des Langen Angers angelegt. Auch Regenwasser von den angrenzenden Gebäuden fließt seit Jahren hinein … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Bauarbeiten an Eppelheimer Straße erst im August fertig – Markierungsarbeiten laufen noch

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bauarbeiten an der Eppelheimer Straße zwischen Czernybrücke und Luxor-Kino sowie hin zur Da-Vinci-Straße sind in der Endphase. Was bisher noch fehlt, sind die Markierungen auf der Fahrbahn und dem Radweg. Die Arbeiten dafür sollen bald beginnen. Geplant ist, dass die Markierungsarbeiten im August 2024 erledigt sein sollen. Bis dahin … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt – Fontänenfeld auf der Schwetzinger Terrasse außer Betrieb

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund eines Lecks ist das an warmen Tagen sehr beliebte Fontänenfeld auf der Schwetzinger Terrasse in der Heidelberger Bahnstadt leider bis auf Weiteres außer Betrieb. Die Ursache für den hohen Wasserverlust ist noch unbekannt. Die Anlage ist komplex und unterirdisch verbaut, deshalb wird die Ursachenfindung noch gewisse Zeit in Anspruch … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Im Passivhaus-Stadtteil leben die meisten Kinder und Jugendlichen – Altersdurchschnitt liegt bei 30 Jahren

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Auf der Bahnstadt-Promenade ist im Frühling viel los. Menschen aus dem Stadtteil und ganz Heidelberg genießen auf der 1,4 Kilometer langen Spazier- und Radstrecke hin zum Pfaffengrunder Feld die Sonne, sobald sich die Wolken zur Seite geschoben haben. Darunter sind auch zahlreiche Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die sich auf … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt/Bergheim: Arbeiten für Gneisenaubrücke schreiten zügig voran – Stahlteile sind angekommen – Brücken-Überbau wird ab Mai 2024 errichtet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es ist eine Brücke für Radfahrende sowie Fußgängerinnen und Fußgänger: Die neue Gneisenaubrücke, die seit September 2023 zwischen der Bahnstadt und Bergheim, zwischen Luxor-Kino und Ochsenkopfwiese, gebaut wird. Seit der Grundsteinlegung im November 2023 geht es mit großen Schritten voran. Den Winter über wurden die Fundamente und Widerlager aus Stahlbeton … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: MeinHeidelberg-App zeigt jetzt auch den Bahnstadtpfad – App der Stadt Heidelberg bietet Tipps und Infos für Alltag und Freizeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Erlebnistour Bahnstadtpfad ist ab sofort auch in der MeinHeidelberg-App verfügbar. Auf dem Bahnstadtpfad können Neugierige einen Rundgang durch Heidelbergs Passivhaus-Stadtteil unternehmen. Das Smartphone dient dabei als digitaler Reiseführer: An elf Stationen gibt es Hintergründe zur Bahnstadt in audiovisueller Form. Dabei können Teilnehmende über die Bahnstadtpromenade flanieren und zugleich im … Mehr lesen

Heidelberg – NACHTRAG: Stromunterbrechung in Teilen Heidelbergs

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Am heutigen Dienstag, 26. März 2024, kam es seit 9.14 Uhr zu einer Stromunterbrechung im Stadtteil Heidelberg-Pfaffengrund sowie in Teilbereichen der Stadtteile Heidelberg-Wieblingen, Heidelberg-Bahnstadt, Heidelberg-Bergheim und in Eppelheim. Die Wiederversorgung erfolgte weitestgehend um 9.41 Uhr. Die Ursache ist noch in Klärung ist. Stadtwerke HD

Beeindruckend klimafreundlich: Die Passivhaus-Wohngebäude der Heidelberger Bahnstadt – Energie-Monitoring 2022: Bahnstädter brauchen für Strom und Fernwärme 92 Prozent weniger Energie

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Energie-Monitoring für das Jahr 2022 bestätigt es erneut: Die Bewohnerinnen und Bewohner des Heidelberger Passivhaus-Stadtteils Bahnstadt wohnen beeindruckend klimafreundlich. Sie verursachen für Strom und Fernwärme nur 0,15 Tonnen Kohlenstoffdioxid pro Person und Jahr. Das sind 92 Prozent weniger, als das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH (ifeu) durchschnittlich … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Umfrage unter Kindern und Jugendlichen ab März 2024 – Befragung stützt Ausbau der Kinder- und Jugendarbeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Bahnstadt ist der jüngste Stadtteil Heidelbergs und bietet vielen Kindern und Jugendlichen ein Zuhause. Diese stehen nun im Mittelpunkt einer Umfrage, die ab März 2024 startet. Dabei soll herausgefunden werden, was junge Bahnstädterinnen und Bahnstädter in ihrer Freizeit gern unternehmen, aber auch, was sie gerne tun würden, wenn sie … Mehr lesen

Heidelberg – SPD lädt zur Podiumsveranstaltung zum Nahostkonflikt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm SPD Heidelberg) – Angesichts des Kriegs in Gaza laden die AG SPD 60 plus und das Heidelberger Friedensbündnis zu einer Podiumsveranstaltung zum Nahostkonflikt ein: „Für eine gemeinsame Zukunft von jüdischen Israelis und Palästinenser*innen“   Es soll der Frage nachgegangen werden, wie wir in Deutschland die Vorstellung überwinden können, dass, wer für … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Einblicke in die Welt der Fotografie beim Künstlergespräch zur Fotoausstellung – Fotografen Steffen Diemer und Christian Buck berichteten über ihre Arbeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Aufnahme ihres ersten Bahnstadt-Bilds liegt lange zurück. Fotograf Steffen Diemer machte im Jahr 2011 sein erstes Foto im jungen Passivhaus-Stadtteil. Christian Buck startete bereits im Jahr 2008, als die Bagger noch nicht einmal die ersten Baugruben ausgehoben hatten. Seit Oktober 2023 hängen zahlreiche ihrer Bilder aus mehr als einem Jahrzehnt … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt: Fotoausstellung und Künstlergespräch mit Fotografen am Montag, 22. Januar, 19 Uhr, im B³- Steffen Diemer und Christian Buck erzählen, wie die Bilder der Bahnstadt-Ausstellung entstanden sind

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Stadtteilverein Bahnstadt und die Stadt Heidelberg laden ein zum Künstlergespräch am Montag, 22. Januar 2024, 19 Uhr, ins Bürgerhaus B³. Die Veranstaltung findet im Zuge der Bahnstadt-Fotoausstellung statt, die im Bürgerhaus Bahnstadt zu sehen ist. Die Stadt Heidelberg und der Stadtteilverein Bahnstadt hatten diese im Oktober 2023 eröffnet. Vor … Mehr lesen

Heidelberg-Bahnstadt-Fotoausstellung: Künstlergespräch mit Fotografen am Montag, 22. Januar, 19 Uhr, im B³ – Steffen Diemer und Christian Buck erzählen, wie die Bilder der Bahnstadt-Ausstellung entstanden sind

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Stadtteilverein Bahnstadt und die Stadt Heidelberg laden ein zum Künstlergespräch am Montag, 22. Januar 2024, 19 Uhr, ins Bürgerhaus B³. Die Veranstaltung findet im Zuge der Bahnstadt-Fotoausstellung statt, die im Bürgerhaus Bahnstadt zu sehen ist. Die Stadt Heidelberg und der Stadtteilverein Bahnstadt hatten diese im Oktober 2023 eröffnet. Vor … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de