• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Brückeninstandsetzung sowie Asphaltarbeiten auf der Zufahrt zum Gewerbegebiet Nachtweide

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Auf der Zufahrt zum Gewerbegebiet Nachtweide, Am Hansenbusch, müssen in der Zeit von Sonntag, 1. Oktober 2023, 8 Uhr bis Montag, 2. Oktober 2023, 4 Uhr dringende Instandsetzungsarbeiten durchgeführt werden. Da das Gewerbegebiet nur eine Zufahrt besitzt, nutzt der Bereich Tiefbau die geplante Sperrung, um weitere Arbeiten in diesem Bereich durchzuführen. … Mehr lesen

Ausbildungsstart! Stadt Heidelberg begrüßt 64 neue Auszubildende und Studierende Große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten bei der Verwaltung – Jetzt schon für 2024 bewerben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erzieher und Kaufleute, Fachinformatikerinnen und Forstwirte, Metallbauer und Malerinnen, Verwaltungsfachangestellte und Vermessungstechniker: Die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Heidelberg sind groß. Hinzu kommen zahlreiche duale Studiengänge – von Bauingenieurwesen und Climate Change Management und Engineering über öffentliche Wirtschaft und soziale Arbeit bis hin zu Wirtschaftsinformatik. Die Stadt hat am … Mehr lesen

Baugebiet „Bründel“ in Dühren – Beginn der Bauarbeiten am 11. September

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar Ab dem 11. September 2023 werden die Bauarbeiten zur Erschließung des Baugebietes „Bründel“ in Sinsheim-Dühren beginnen. Nach jetzigen Stand werden die Bauarbeiten im April 2024 abgeschlossen. Die Anfahrt für Geräte und Materialien erfolgt über den Bründelweg. Da die Zufahrt zum Baugebiet für größere Maschinen relativ eng ist, wird über die Bauzeit … Mehr lesen

Überblick über die Baustellen in Heidelberg im zweiten Halbjahr 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Thema Verkehr und Mobilität betrifft alle, die in Heidelberg unterwegs sind und dort leben. Die Heidelberg-Studie zeigt alljährlich, dass das Thema Verkehr für Heidelberger Bürgerinnen und Bürger eine der wichtigsten Fragen in der Stadtentwicklung darstellt. Die Stadt Heidelberg arbeitet stetig daran, die Verkehrs- und Versorgungsinfrastruktur zu verbessern und zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochstraßen: Online-Sprechstunde am 3. August

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Informieren, zuhören, miteinander reden: In einer weiteren Online-Sprechstunde am Donnerstag, 3. August, 18 bis 20 Uhr, lädt die Stadtverwaltung alle Interessierten zu einem Dialog rund um die Baustellen und Pläne für Ludwigshafens Hochstraßen ein. Mit diesem digitalen Gesprächsangebot, bei dem man sich bequem über einen Link einwählen kann, möchte die Stadtverwaltung Bürger*innen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochstraßen: Online-Sprechstunde am 3. August

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Informieren, zuhören, miteinander reden: In einer weiteren Online-Sprechstunde am Donnerstag, 3. August, 18 bis 20 Uhr, lädt die Stadtverwaltung alle Interessierten zu einem Dialog rund um die Baustellen und Pläne für Ludwigshafens Hochstraßen ein. Mit diesem digitalen Gesprächsangebot, bei dem man sich bequem über einen Link einwählen kann, möchte die Stadtverwaltung Bürger*innen die … Mehr lesen

Fachkräftemangel entgegenwirken und Kinder ins Leben führen – Klassen in der Meisterschule Kaiserslautern und dem Pfalzinstitut Frankenthal fürs neue Schuljahr gebildet

Kaiserslautern / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Der Schulträgerausschuss des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Petra Busch hat sich mit der Klassenbildung in der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) und im Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal beschäftigt. MHK-Schulleiter Steffen Hemmer berichtete, dass in der dreijährigen Berufsfachschule im Schuljahr 2023/24 in sieben Berufen … Mehr lesen

Landau – Wissen, wo die Leitungen liegen: EWL zieht Bilanz zur digitalen Leitungsauskunft: durch BIL-Portal schnellere Infos für Bauvorhaben

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/EWL Landau) – Wer in Landau ein Bauvorhaben plant, muss sich vorab mit vielen Stellen austau­schen. Seit knapp einem Jahr können Auskünfte zum Verlauf von Abwasserrohren des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL) einfach über ein Online-Portal unter portal.bil‑leitungsauskunft.de abgerufen werden. „Vor allem für Bauvorhaben in öffentlichen Wegen ist dieser Service über die … Mehr lesen

Gemeinsam gegen pelzige Untermieter in Hockenheim

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar (hinten links) Reiner Lenz vom Fachbereich Bauen und Wohnen so-wie Hasan Tanrikut (vorne links), Patrick Feyl und Shpjtim Ferati vom exter-nen Dienstleister bei der Überprüfung der Köder. (Stadtverwaltung Hockenheim) Bei strahlendem Frühlingswetter herrscht nicht nur auf den Hockenheimer Straßen ein reges Treiben. Gut verborgen vor unserer aller Augen, tummeln sich unter … Mehr lesen

Sperrung der Brücke über den Rehbach in Höhe der Gaststätte Waldmühle in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Wegen eines Ersatzneubaus der Brücke über den Rehbach in Höhe der Gaststätte Waldmüh-le muss sowohl die Brücke selbst als auch der angrenzende Wirtschaftsweg voll gesperrt werden. Die Arbeiten haben bereits begonnen. Die Brücke ist voraussichtlich bis zum 4. September 2023 gesperrt. Die Gaststätte Waldmühle kann aufgrund der Bauarbeiten für Pkw und … Mehr lesen

Stadtraumservice erhält für seine Leistungen gute Noten bei Bürgerbefragung – Mannheim im Vergleich zu anderen Städten überdurchschnittlich positiv bewertet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum siebten Mal wurden im Februar 2023 die Mannheimerinnen und Mannheimer zu ihrer Zufriedenheit mit der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung befragt. Gleichzeitig wurde zum zweiten Mal ihre Zufriedenheit mit den städtischen Leistungen zur Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raums erhoben. Die Bürgerbefragung basiert auf einer standardisierten telefonischen Befragung einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erneuerung der Stadtteilverbindungsstraße Oggersheim-Melm

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Erneuerung der Stadtteilverbindungsstraße Oggersheim-Melm: Sperrungen Sudetenstraße/Mittelpartstraße für Vorarbeiten Die Stadtteilverbindungsstraße Oggersheim-Melm wird voraussichtlich ab dem 2. Quartal 2023 von der Einmündung Mittelpartstraße/Großpartstraße bis zur Einmündung Sudetenstraße/Albert-Haueisen-Ring in beiden Fahrtrichtungen einschließlich des Geh- und Radweges erneuert. Um die Bauarbeiten beginnen zu können, sind Vorarbeiten notwendig. Es ist erforderlich, 15 Bäume entlang der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Asphaltarbeiten auf der Hochstraße Nord in Fahrtrichtung Mannheim/Sperrung von Abfahrten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Abfahrten “Oppau und Stadtmitte” von der Hochstraße Nord aus Fahrtrichtung Bad Dürkheim werden von Freitag, 4. November, 18 Uhr, bis voraussichtlich Montag, 7. November 2022, 4 Uhr, wegen Asphaltarbeiten gesperrt. Verkehrsteil-nehmer*innen werden gebeten, die Abfahrt Heinigstraße zu nutzen. Von dort ist eine Umleitung ausgeschildert. Alle diejenigen, die diese Abfahrt nicht … Mehr lesen

Mannheim – Barrierefreier Ausbau der Haltestelle MA Rathaus/rem – II. Phase erfordert Umleitung der Stadtbahnen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) baut seit Montag, 17. Oktober 2022, bis voraussichtlich Ende März 2023 die Haltestelle Mannheim Rathaus/rem der Stadtbahnlinien 2 und 6/6A barrierefrei aus. Ab Montag, 7. November 2022, soll der Gleisbau und Tiefbau in dem Bereich beginnen. Auch die neuen Bahnsteigkanten werden gesetzt. Für diesen Bauabschnitt wird die Strecke der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sperrung der Mittelpartstraße, Sudetenstraße zwischen Großpartstraße und Albert-Haueisen-Ring

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der letzten regelmäßigen Straßenkontrolle wurde festgestellt, dass der Verkehrsraum der Mittelpartstraße und der Sudetenstraße durch das angrenzende Grün beeinträchtigt ist. Dementsprechend soll entlang der Straßen am 13.Oktober 2022, zwischen 9 Uhr und 15 Uhr, ein Grünrückschnitt durchgeführt werden. Für die Arbeiten ist eine Vollsperrung der Mittelpartstraße sowie der Sudetenstraße … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mit dem UVM umweltschonend, entspannt und zeitsparend unterwegs

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. “Ihr Weg ist unser Ziel” Mit der App “UVM Mobil” und einem Mobilitätsportal auf www.ludwigshafen.de gehen am 8. Juli 2022 zwei weitere zentrale Bestandteile des Umweltsensitiven Verkehrsmanagementsystems (UVM) der Stadt in Betrieb. Nutzer*innen können so digitalisierte Verkehrsdaten in Echtzeit auf ihrem privaten Endgerät abrufen und sich bereits vor Fahrtantritt über die … Mehr lesen

Kaiserslautern – Noch Aus- und Weiterbildungsplätze frei – Anmeldungen für Meisterschule für Handwerker möglich

Kaiserslautern Wer eine berufliche Zukunft in einem Handwerk anstrebt, sollte sich unbedingt an die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) wenden, denn dort sind für das kommende Schuljahr, das am 5. September beginnt, noch Aus- und Weiterbildungsplätze frei. Schulgeld wird nicht erhoben; für alle Bildungsgänge kann Schüler- und Meister-BAföG beantragt werden. In der Bildungsstätte des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kämmerer Schwarz weist Kritik am Parkraumkonzept zurück

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Den in den vergangenen Tagen unter anderem in den Medien und seitens politischer Entscheidungsträger*innen erhobenen Vorwürfe gegen die im Zuge des Parkraumkonzepts vorgestellten Ideen weist die Stadtverwaltung zurück. Kämmerer und Verkehrsdezernent Andreas Schwarz betont, dass es sich hierbei um Überlegungen, aber keineswegs um bereits getroffenen Entscheidungen der Verwaltung handelt. “Um etwaige … Mehr lesen

Hockenheim – Fachbereich eingeschränkt erreichbar

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen einer internen Veranstaltung sind die städtischen Fachbereiche Hochbau und Tiefbau am kommenden Donnerstag, 14. April, zwischen 9 und 11 Uhr nicht erreichbar. Bürgerinnen und Bürger können während dieser Zeit ihre Anliegen gerne per Mail an ihre betreffenden Sachbearbeiter weiterleiten, einzig die telefonische und persönliche Erreichbarkeit ist während dieser Zeit eingeschränkt. Die Stadtverwaltung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Asphalt in Oppauer Straße wird erneuert

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Oppauer Straße wird die Asphaltdecke von Sonntag, 6. März, bis Montag, 21. März 2022, zwischen dem Kreisverkehr am Ostringplatz und der Einmündung Bannwasserstraße erneuert. Hierzu muss der Bereich am Sonntag, 6. März, und am Sonntag, 20. März, voll gesperrt werden. Der Verkehr wird über die B9, L523 umgeleitet. Die Umleitungsstrecken werden … Mehr lesen

Speyer – In Etappen zur besten Lösung – Stadt informiert online über geplante Maßnahmen rund um den Postplatz

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer möchte den Postplatz und sein Umfeld neu gestalten: Weniger Durchgangsverkehr und dafür mehr Aufenthaltsqualität ist die Devise. Was die Stadt plant und wie sie dabei vorgehen wird, werden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Fachbereichsleiter Robin Nolasco in einer digitalen Informationsveranstaltung am Donnerstag, 17. Februar 2022, ab 18:30 Uhr erläutern. Wer online … Mehr lesen

Kaiserslautern – Qualifizierte Aus- und Weiterbildung sowie Bachelor und Abschluss in drei Studiengängen! Bewerbungen für Meisterschule für Handwerker bis 1. März

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eine profunde Ausbildung und qualifizierte Weiterbildung bietet die Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK), deren Anmeldefrist fürs neue Schuljahr noch bis 1. März läuft. In der Bildungsstätte des Bezirksverbands Pfalz kann man nicht nur neun handwerkliche Berufe erlernen, sondern sich auch zum Staatlich geprüften Techniker weiterbilden oder auf die Meisterprüfung … Mehr lesen

Speyer – Was sich in Speyer-Süd ändert – Stadt informiert Bürgerschaft im Rahmen einer digitalen Informationsveranstaltung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Erneuerungsbedarf an der Closwegbrücke, Bau des Stegs über die B 39 und ein neuer Spielplatz: Im Gebiet der „Sozialen Stadt Speyer-Süd“ stehen dieses Jahr einige Baumaßnahmen an. Um der Bewohnerschaft vom Verlauf und der Organisation der Baustellen zu berichten, lud die Stadt Speyer am 1. Februar zur digitalen Informationsveranstaltung. „Viel lieber hätten wir … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verkehr auf L 523 wegen Reinigungsarbeiten zeitweise eingeschränkt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen routinemäßiger Reinigungsarbeiten ist die linke Fahrspur der L 523 zwischen BASF SE Tor 12 und A 6 von Montag, 17., bis Donnerstag, 20. Januar 2022, in Fahrtrichtung Worms jeweils zwischen 9 und 15 Uhr gesperrt. Der Bereich Tiefbau bittet für die durch die Maßnahmen verursachten Beeinträchtigungen um Verständnis.

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner besuchte Familienunternehmen Näher Baustoffe

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelbergs Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner hat das Unternehmen Näher Baustoffe im Stadtteil Wieblingen besucht. Der Betrieb vertreibt Materialien, die für den Hoch- und Tiefbau benötigt werden. Knut Lunks, Geschäftsführer von Näher Baustoffe, und Michael Witzig, Mitglied der Geschäftsleitung der Gottfried Wiedmann GmbH, die an Näher Baustoffe beteiligt ist, gaben … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN