• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Helmut-Kohl-Allee und Hochstraßen: Einladung zur Online-Sprechstunde

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Bauarbeiten rund um Ludwigshafens Hochstraßen und die Helmut-Kohl-Allee machen sichtbar Fortschritte. Während der Bau der neuen Westbrücke Gestalt annimmt und im Bereich von Messplatz und ehemaligem Parkplatz Jaegerstraße die Baufelder für die ebenerdige Helmut-Kohl-Allee vorbereitet werden, beginnt in diesem Frühjahr auch der sogenannte mineralische Rückbau des ehemaligen Rathauses und Rathaus-Centers. Im … Mehr lesen

Heidelberg – Boxberg: Kanalsanierungen ab 27. Februar in mehreren Straßen mit Verkehrseinschränkungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In mehreren Straßen im Stadtteil Boxberg werden ab Donnerstag, 27. Februar 2025, umfassende Kanalsanierungen durchgeführt. Die Maßnahme, die bis zum 30. Mai 2025 andauern soll, dient der Instandhaltung der städtischen Abwasserinfrastruktur. Schonende Sanierung ohne Tiefbau Die Kanalarbeiten erfolgen grabenlos über die vorhandenen Abwasserschächte, sodass kein großflächiger Straßentiefbau notwendig ist. Dennoch … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zollhoftunnel vom 17.Februar bis 11.April komplett gesperrt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zollhoftunnel wegen Sanierung des Pumpwerks gesperrt. Der Zollhoftunnel ist vom 17. Februar bis voraussichtlich 11. April 2025 komplett gesperrt. Grund ist eine erforderliche Sanierung des Pumpwerks, das sich am tiefsten Punkt des Tunnels befindet. Das Pumpwerk dient dazu, das Regenwasser im Zollhoftunnel zum Hauptpumpwerk Unteres Rheinufer und von dort zur Kläranlage … Mehr lesen

Viernheim – Entlastungssammler fertiggestellt – Viernheim ist zukunftssicher

Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Verkehrsfreigabe der Karl-Marx-Straße inklusive Kreuzung ab Freitag, 6. Dezember Nach rund sieben Jahren Planung und intensiver Bauzeit ist es geschafft: Die Arbeiten am neuen Entlastungssammler im Viernheimer Stadtgebiet sind offiziell abgeschlossen. Mit der Fertigstellung des rund 2,6 Kilometer langen Kanalsystems endet eine der größten Infrastrukturmaßnahmen der Stadt, die das Leben vieler Bürgerinnen … Mehr lesen

Sandhausen – Glasfaserausbau: Ab Juni 2025 sollen die Bagger rollen – NetCom BW stellt Bürgerinnen und Bürgern Sandhausens zukunftssichere und leistungsstarke Internetanbindung bereit

Sandhausen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Weiterhin in vollem Gange ist aktuell die Vorbereitungs- und Planungsphase zum Breitbandausbau der NetCom BW in Sandhausen. Nachdem die EnBW-Tochter bereits im Frühjahr bekannt gegeben hatte, die Gemeinde trotz knapp verfehlter Vorvermarktungsquote flächendeckend mit Glasfaser zu erschließen, wurde das Projekt mittlerweile final freigegeben. Daneben steht mit der Netze BW Sparte Dienstleistungen nun auch … Mehr lesen

Eberbach – ENTEGA schließt Friedrichsdorf und Badisch Schöllen Bach ans Glasfasernetz an – Interessierte erhalten kostenfreien Hausanschluss und können Wunschtarif wählen

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Energie- und Telekommunikationsversorger ENTEGA schließt in Eberbach die Stadtteile Friedrichsdorf und Badisch-Schöllen Bach eigenwirtschaftlich komplett an das schnelle Glasfasernetz an. Für diesen Zweck werden insgesamt 6,5 Kilometer Kabel verlegt und Anschlüsse für Gebäude vorbereitet. Die Tiefbau- und Anschluss Arbeiten sollen im 3. Quartal 2025 abgeschlossen sein. Für die Verbindung an ihr regionales … Mehr lesen

Speyer – Pflasterarbeiten in Speyer vom 16.9 bis 8.11

Speyer. Im Rahmen von Pflasterarbeiten plant die Tiefbauabteilung der Stadt Speyer im Zeitraum vom 16. September bis zum 8. November eine Sperrung am Domplatz. Im Fahrbahnbereich zwischen dem Bischofshaus und der Klimaoase soll der Pflasterbelag partiell reguliert werden, um vorhandene Pflasterschäden und Absenkungen zu beheben. Der Verkehr wird in beiden Richtungen in den Seitenraum verschwenkt, … Mehr lesen

Stadt Heidelberg begrüßt 78 neue Auszubildende und Studierende – Große Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten bei der Verwaltung – Jetzt schon für 2025 bewerben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erzieher und Elektronikerinnen, Fachinformatikerinnen und Forstwirte, Metallbauer und Malerinnen, Verwaltungsfachangestellte und Vermessungstechniker: Die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten bei der Stadt Heidelberg sind groß. Hinzu kommen zahlreiche duale Studiengänge – von Bauingenieurwesen und Climate Change Management und Engineering über öffentliche Wirtschaft und soziale Arbeit bis hin zu Wirtschaftsinformatik. Die Stadt hat am … Mehr lesen

Hockenheim – Gemeinsam gegen pelzige Untermieter

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bei strahlendem Sonnenschein herrscht nicht nur auf den Hockenheimer Straßen ein reges Treiben. Gut verborgen vor unserer aller Augen, tummeln sich unter den Hockenheimer Straßen kleine pelzige Bewohner: Ratten. Jeder ist aufgefordert, präventive Maßnahmen zu ergreifen, um die weitere Ansiedlung der Vierbeiner vorzubeugen. Auch die Stadtverwaltung Hockenheim ergreift aktiv Maßnahmen, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sperrung Übergang Mundenheimer Straße / Innenstadt (Bismarckstraße)

Sperrung des Übergangs Mundenheimer Straße/Bismarckstraße- Wie bereits berichtet, wird der Übergang Mundenheimer Straße/Bismarckstraße ab dieser Woche aufgrund der Bauarbeiten an der Hochstraße Süd für den öffentlichen Nahverkehr und den Kraftverkehr voll gesperrt. Verkehre, die über die Auffahrrampe der B37 in Richtung Mannheim unterwegs sind, sind von der Sperrung nicht betroffen. Verkehrsteilnehmer*innen, die aus Richtung Yorckstraße … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Dienstjubiläum: 25 Jahre Teil der öffentlichen Verwaltung – Landrat Dietmar Seefeldt gratuliert drei Mitarbeitenden

Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Bereits seit 25 Jahren sind Markus Heid, Martina Jung und Lothar Schuler in der öffentlichen Verwaltung tätig. Landrat Dietmar Seefeldt gratulierte ihnen kürzlich während einer kleinen Feierstunde in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße in Landau zum Dienstjubiläum. Martina Jung arbeitet seit fast zwei Jahrzehnten in der Abteilung „Bauen und Umwelt” der Kreisverwaltung … Mehr lesen

Ludwigshafen – NACHTRAG: Vollsperrung der Maudacher Straße zwischen Von-Kieffern-Straße und Meckenheimer Straße wegen Straßeneinbruchs

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund eines Straßeneinbruchs am Sonntag, 14. Juli 2024 in den Nachmittagsstunden war es notwendig, die Maudacher Straße in Fahrtrichtung Maudach voll zu sperren. Der Grund des Straßeneinbruchs ist zurzeit noch unbekannt. Über die Gründe wird der Bereich Tiefbau so bald wie möglich informieren. Verkehrsteilnehmer*innen werden gebeten, die Vollsperrung großräumig zu umfahren. … Mehr lesen

Mannheim / Ludwigshafen – AKTUELLE Verkehrssituation durch die Großbaustellen fordert hohe flexibilität bei den RNV-Mitarbeitern

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 12. Juli um 11 Uhr, informierten Vertreter der Städte Mannheim / Ludwigshafen im Beisein von Martin in der Beek, Technischer Geschäftsführer RNV im Rathaus E 5, über die aktuellen Bauabläufe für rheinübergreifende Verkehrswege im Oberzentrum der Metropolregion. Als neue Herausforderung wurden nun Brückenschäden an der “Stadtbahnrampe … Mehr lesen

Mannheim – IHK-Konjunkturumfrage

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Lage nochmals leicht verschlechtert, aber Erwartungen hellen sich auf „Die Unternehmen schätzen ihre Lage im Frühjahr leicht schlechter ein als zu Jahresbeginn, gleichzeitig verbessern sich die Erwartungen. Diese Stimmungsaufhellung weckt Hoffnung, dass die Konjunktur wieder etwas an Fahrt aufnimmt. Die Entwicklung dürfte aber weiter durch strukturelle Faktoren gehemmt bleiben“, kommentiert Dr. … Mehr lesen

Landau – Barrierefrei in den Bus einsteigen – Haltestelle am Bahnhof Rohrbach nach Umbau besser zugänglich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bushaltestelle am Bahnhof in Rohrbach neben dem Park&Ride-Parkplatz ist nun barrierefrei. „Durch den umfassenden Ausbau ist ein weiterer wichtiger Umsteigepunkt in der Verbandsgemeinde Herxheim komfortabler zugänglich – auch und besonders für Menschen mit körperlichen Einschränkungen oder für Eltern mit Kinderwagen“, darin waren sich Landrat Dietmar Seefeldt und Christian Sommer, Bürgermeister der Verbandsgemeinde … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zur Erinnerung: Sperrung Hochstraße Nord (B44) Mittwoch, 8. Mai 2024, 21 Uhr, bis Montag, 13. Mai 2024, 5 Uhr

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Zeit von Mittwoch, 8. Mai 2024, 21 Uhr, bis Montag, 13. Mai 2024, 5 Uhr, wird der Bereich Tiefbau an der Hochstraße Nord (B 44) in beiden Fahrtrichtungen Spundwände in Höhe des Ziegeleiweges rammen lassen. Um diese Arbeiten durchführen zu können, ist es erforderlich, die Hochstraße Nord in Fahrtrichtung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sperrung von Fahrspuren auf der Hochstraße Nord(B44) Fahrtrichtung Bad Dürkheim

Ludwigshafen / Mannheim / Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Am kommenden Wochenende wird es erneut zu Sperrungen im Bereich der Hochstraße Nord kommen. In der Zeit von Freitag, 3. Mai 2024, ab 19 Uhr bis Montag, 6. Mai 2024, bis 5 Uhr wird der Bereich Tiefbau an der Hochstraße Nord (B44) in Fahrtrichtung Bad Dürkheim … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sperrung von Fahrspuren in beiden Fahrtrichtungen auf der Hochstraße Nord (B44) zwischen Heinigstraße und Bruchwiesenstraße

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie Ende März bereits veröffentlicht, wird der Bereich Tiefbau ab Freitag, 26. April bis Montag, 29. April 2024 auf der Hochstraße Nord in beiden Fahrtrichtungen vorbereitende Arbeiten zur Errichtung der Westbrücke in Höhe des Ziegeleiweges durchführen. Um die Arbeiten durchführen zu können, ist es erforderlich, die Hochstraße Nord in beiden Fahrtrichtungen für … Mehr lesen

Germersheim – ProSumer-Infoabend für kleine und mittelständische Unternehmen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Germersheim) – Umweltfreundlichen Strom produzieren und wieder konsumieren – darum geht es bei dem Prinzip „ProSumer“, das insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmer interessant sein dürfte. Das Konzept bietet zahlreiche Möglichkeiten, wie sich gerade auch Selbstständige aktiv an der Energiewende beteiligen und gleichzeitig Energiekosten senken können. Aus diesem Grund bietet das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Info-Markt rund um die Hochstraßen am 26. April in der Rhein-Galerie Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Direkt, persönlich und unkompliziert Einladung zum Dialog: Info-Markt rund um die Hochstraßen am 26. April in der Rhein-Galerie Ludwigshafen Die Oberbürgermeisterin als Buch ausleihen? Einmal virtuell entlang der Helmut-Kohl-Allee radeln, zu Fuß vom Hemshof über sichere Kreuzungen in die Innenstadt gehen oder mit dem Auto über die neue Straße von der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sperrung von Fahrspuren auf der #B44 (Hochstraße Nord) Fahrtrichtung Bad Dürkheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. In der Zeit von Freitag, 19. April 2024, ab 19 Uhr bis Montag, 22. April 2024 bis 5 Uhr wird der Bereich Tiefbau auf der B44 in Fahrtrichtung Bad Dürkheim weitere Kampfmittelsondierungen im Bereich des Ziegeleiweges durchführen. Um die Kampfmittelsondierungen durchführen zu können, ist es erforderlich, die B44 in Fahrtrichtung Bad … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sperrung von Fahrspuren auf der B44 im Bereich Ziegeleiweg

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie Ende März bereits veröffentlicht wird der Bereich Tiefbau ab Freitag, 12. April bis Montag, 15. April 2024 auf der B44 in beiden Fahrtrichtungen Kampfmittelsondie-rungen im Bereich des Ziegeleiweges durchführen. Um die Kampfmittelsondierungen durchführen zu können, ist es erforderlich, die B44 in beiden Fahrtrichtungen für den Verkehr voll zu sperren. Die … Mehr lesen

Mannheim – Stabile Verkaufspreise im regionalen Handwerk trotz erheblicher Kostensteigerungen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Handwerkskammer) -Preisatlas Handwerk fasst Umfrage zur Entwicklung bei Stundensätze zusammen – Konjunkturbefragung der Handwerkskammer mit ähnlichem Ergebnis Der Firmenzusammenschluss verschiedener Softwareanbieter mit dem Namen OneQrew veröffentlicht mit dem Preisatlas Handwerk erneut einen umfassenden Einblick in die Entwicklung der Stundensätze verschiedener Gewerke. Das Ergebnis: Obwohl im zweiten Halbjahr 2023 die durchschnittlichen Kosten für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vollsperrung der #B44 in Fahrtrichtung Mannheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Bereich Tiefbau wird ab dem 23. März, 5 Uhr bis zum 24. März 2024, 19 Uhr die B44 in Fahrtrichtung Mannheim vollsperren. An der Abfahrt zur Heinigstraße wird der Verkehr abgeleitet und wird über die ausgeschilderte Umleitung über Heinigstraße – Bahnhofstraße – Rheinuferstraße – zurück zur B44 geführt. Da die … Mehr lesen

Heidelberg – Rohrbacher Straße: Erneuerungsarbeiten gehen – in die letzte Etappe – Autoverkehr fließt ab April wieder beidseitig – Maßnahmen für Radfahrende werden umgesetzt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Rohrbacher Straße werden zwischen Bahnhof- und Franz-Knauff-Straße seit Sommer 2022 die Fernwärme-, Gas- und Wasserleitungen erneuert. Das war nötig, um die Haushalte der Rohrbacher Straße weiterhin zuverlässig zu versorgen. Die Erneuerungsarbeiten gehen jetzt auf die Zielgerade. Ende März 2024 werden die Stadtwerke Heidelberg ihren dritten Bauabschnitt fertigstellen. Der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die ... Mehr lesen»

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen

    • Weinheim – „Größtmögliche Sicherheit“ – Weinheimer Sommertagszug am 30. März findet statt – Weitere Sicherheitsvorkehrungen
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Es wäre das falsche Signal, eine so traditionsreiche Veranstaltung abzusagen, die den Menschen und vor allem Kindern seit über 100 Jahren Freude bereitet.“ So hat sich Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt klar positioniert, nachdem aus der Öffentlichkeit und von Teilnehmern immer wieder die Frage gestellt wurde, ob der Sommertagszug am Sonntag, 30. März ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März

    • Ludwigshafen – „Einblicke und Perspektiven“- Studium Generale-Programm der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen startet im März
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Sommersemester 2025 wartet wieder ein vielfältiges „Studium Generale“-Programm auf Studierende und die interessierte Öffentlichkeit. Das Themenspektrum der Vortragsreihe reicht dabei von der „Vermessung des Risikos“ und den „Herausforderungen des Bäckerhandwerks“ über „Sinn und Unsinn von Strafen“ bis hin zu „Strahlenexposition und deren Auswirkung auf den Menschen“, „Gut leben in Deutschland“ oder „Finanzielle ... Mehr lesen»

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025

    • Speyer – Benzingespräche im Technik Museum Speyer – Termine 2025
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Benzingespräch – das ist der Speyerer Treff für Besitzer von Old- und Youngtimern, Motorrädern, besonderen Fahrzeugen oder Spezialumbauten. Seit 2012 bietet das Technik Museum Speyer Freunden und Besitzern von mobilen Raritäten die Möglichkeit zum zwanglosen Treffen für Benzingespräche in lockerer Atmosphäre. Das Museumsgelände verwandelt sich hierbei von 9 Uhr bis 14 Uhr regelrecht ... Mehr lesen»

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau

    • Landau – SMART ins digitale Rathaus – Städtische Online-Services sind Thema des Monats bei 60+ SMART iNS iNTERNET am Mittwoch, 19. März, in Landau
      Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Wie finde ich wichtige Informationen auf der Internetseite der Stadt Landau? Wie funktioniert die Online-Terminvergabe? Und welche Möglichkeiten bietet das städtische Beteiligungsportal? Diese und weitere Fragen beantworten die Digital-Botschafterinnen und Digital-Botschafter des Projekts Senioren ins Internet am Mittwoch, 19. März, um 17 Uhr im Ratssaal des Rathauses, Marktstraße 50 in Landau. Die Begrüßung ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl

    • Hockenheim – Spaziertreff für Menschen mit Gehhilfe oder Rollstuhl
      Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Hockenheim bietet einen Spaziertreff speziell für Menschen mit Rollator oder Rollstuhl an, um ältere Menschen zu vernetzen und ihnen eine Möglichkeit der Geselligkeit, verbunden mit Bewegung an der frischen Luft zu bieten. Der Spaziertreff findet jeden ersten und dritten Mittwoch des Monats, jeweils um 10:00 Uhr statt. Der nächste ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf  – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein
      Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Mosbach – Fachleute zeigen Wege zu mehr Wohlbefinden auf – Fachschule für Sozialwesen lädt für den 3./4. April zu ihrer 27. Fachtagung ein

    • Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wohlbefinden ist ein Bedürfnis, das alle Menschen teilen, ob mit oder ohne Behinderung. Daher widmet sich die 27. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen diesem Thema am 3. und 4. April (Donnerstag/Freitag) mit einem inklusiven Ansatz. Unter dem Titel „Gesundheit inklusiv – Wege zu mehr Wohlbefinden für Menschen mit Behinderung und Mitarbeitende“ beleuchten Referenten ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 20. März 2025

    • Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolrgion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, den 20.03.2025, von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, findet das nächste Plaudercafé statt. Im Fokus stehen technische Hilfen zur altersgerechten Lebensgestaltung, darunter Computerhilfen, Treppenlifte und Notrufsysteme. Einen Überblick über Möglichkeiten sich im Alter technisch und organisatorisch unterstützen zu lassen, stellt in einer kurzen Präsentation Nikolaus Teves beim Plaudercafé vor. Er ... Mehr lesen»

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach

    • Hemsbach – 30 Jahre Dietmar-Hopp-Stiftung und 10 Jahre „alla hopp!“ Anlagen – Am 27. Juli heißt es „hopp! bewegt“ Hemsbach
      Hemsbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Titel „hopp! bewegt“ laden zahlreiche Kommunen in der Metropolregion Rhein-Neckar zwischen Mai und September 2025 zu Bewegungs- und Begegnungsfesten auf ihren „alla hopp!“-Anlagen ein. Anlass ist das 30-jährige Bestehen der Dietmar-Hopp-Stiftung, die seit 1995 gemeinnützige Einrichtungen und Projekte in den Bereichen Medizin, Bildung, Soziales und Jugendsport unterstützt. Vor fast zehn Jahren ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Jugend musiziert – Konzert in der Musikschule

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Beim Preisträgerkonzert des Regionalwettbewerbs Jugend musiziert am Donnerstag, den 27. März 2025 um 18 Uhr im Börsensaal der Musikschule, E 4, 14, 68159 Mannheim sind ausgewählte Erstplatzierte des Regionalwettbewerbs aus dem Stadtgebiet Mannheim zu hören. Gewertet wurden in diesem Jahr die Solokategorien Streichinstrumente und Popgesang, zudem die Kategorien Duowertung Klavier und ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“

    • Heidelberg – Clemens-Brentano-Preis der Stadt 2025 geht an Noemi Somalvico – Auszeichnung für Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keinen Schatten“
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der mit 10.000 Euro dotierte Clemens-Brentano-Preis für Literatur der Stadt Heidelberg geht 2025 an die Schriftstellerin Noemi Somalvico. Sie erhält den Preis für ihren Erzählband „Das Herz wirft in der Brust keine Schatten“ (Voland & Quist, 2024). Die Jurysitzung zur Preisvergabe fand am Donnerstag, 13. März 2025, statt. Gesucht: neue ... Mehr lesen»

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025

    • Kurpfalz – Stadtführer spenden über 2.000 Euro nach Weltgästeführertag 2025
      Kurpfalz/Metropolregion Rhein-Neckar –  Am Weltgästeführertag 2025 hatten die Stadtführerinnen und Stadtführer 20 kostenlose Führungen in Mannheim und Ludwigshafen angeboten.  400 Gäste haben an den Touren teilgenommen und insgesamt 2.073 Euro Trinkgelder für gemeinnützige Zwecke gespendet.  Der Gästeführerverein „Lust-auf-Kurpfalz e.V.“ übergibt diese Spenden nun an den Mannheimer „Notruf und Beratung für sexuell misshandelte ... Mehr lesen»

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!

    • Schwetzingen – House-Party im Schlossgarten!
      Schwetzingen/Metropolregion RHein-Neckar – Lost Frequencies in Schwetzingen im Schlossgarten Allgemeiner Vorverkaufsstart am 14. März Mit mehr als 3 Milliarden Streams auf Spotify und über 6 Millionen Followern auf Social Media hat der belgische DJ und Produzent Lost Frequencies längst Kultstatus erreicht. Sein Megahit „Are You with Me“ ist aus den Clubs weltweit nicht mehr wegzudenken. ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten

    • Weinheim – Ein Partner zum Mieten
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Beziehungskomödie „Rent a Friend“ mit Torsten Münchow und Caroline Beil am 27. März in der Stadthalle Weinheim Die knallharte Geschäftsfrau Sarah will ihrem erfolgsbesessenen Vater einen zukünftigen Schwiegersohn vorstellen. Gabriel war jedoch nur als Spaßvogel für einen Kindergeburtstag gesucht – diese Verwechslung ist der Stoff einer Beziehungskömodie, die am Donnerstag, 27. März, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett

    • Weinheim – Die Nelken blühen im Quintett
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Bläserensemble Dianto Reed Quintett spielt am 22. März in der Weinheimer Hans-Freudenberg-Schule Auf Esperanto, der Weltsprache, heißen sie Dianto. Dianto Reed Quintett. Besonders interessant: Das Ensemble setzt sich aus fünf spanischen Musikern zusammen, deren Instrumente über ein Schilfrohr verbunden sind. Ihre Holzblasinstrumente – Oboe, Klarinette, Saxofon, Fagott und Bassklarinette – erzeugen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Erlebnis Maimarkt: Die Sonderschauen!

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Praktische Alltagstipps, hochkarätige Medizinervorträge, Live-Musik, Lesungen und Spiele für die ganze Familie: Vom 26. April bis 6. Mai begeistert Deutschlands größte Regionalmesse mit faszinierenden Einblicken für Groß und Klein Einen echten Rettungswagen von innen erkunden, Besuchshunde und ihre Aufgaben kennenlernen oder wertvolle Infos zu Erste Hilfe und Co. erhalten: In Maimarkt-Halle 26 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!

    • Heidelberg – Klimaschutz leicht gemacht: Neues Nachbarschaftsprojekt startet in der Stadt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Heidelberg startet mit ‘Zukunftsstadt Heidelberg’ ein neues Nachbarschaftsprojekt für Klimaschutz im Alltag. Nachbarschaftsgruppen bekommen umfangreiches Material, um innerhalb eines Jahres Schritt für Schritt ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern und dabei Geld zu sparen. Das Projekt wurde in Kooperation von Ökostadt Rhein-Neckar e.V. mit Transition Town Heidelberg e.V. entwickelt und ... Mehr lesen»

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche

    • Speyer – 2000 Jahre altes Justiz-Drama – Bachs Johannespassion in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Natürlich ist Johann Sebastian Bachs Johannespassion in erster Linie ein in grandiose Musik gegossenes Glaubenszeugnis. Sie wurde im Jahr 1724 im Karfreitagsgottesdienst der Leipziger Nikolaikirche erstmals aufgeführt, ist also wesentlich christliche Liturgie. Ihr Inhalt ist die Geschichte vom Leiden und Sterben des Jesus von Nazareth nach dem Bericht des Evangelisten Johannes. Zugleich aber ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de