• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Kostenfreie IHK-Qualifizierung für Auszubildende

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 21. August 2023. Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistung können im Herbst 2023 ihre Azubis bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar zu Energiescouts weiterbilden lassen. Die Auszubildenden werden dabei für Energie- und Ressourceneffizienz sensibilisiert, um Einsparpotenziale im eigenen Betrieb zu erkennen, Verbesserungsvorschläge zu entwickeln und dazu beizutragen, Betriebskosten sowie CO2-Emmissionen … Mehr lesen

Klimaschutz im Alltag: Heidelberger Gruppenangebot für Seniorinnen und Senioren – Start am 5. September im Seniorenzentrum Bergheim

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Für Seniorinnen und Senioren, die täglich etwas für den Klimaschutz tun möchten, startet am Dienstag, 5. September 2023, ein Gruppenangebot im Seniorenzentrum Bergheim. Dabei sollen gemeinsam leicht umsetzbare Handlungsmöglichkeiten ausgelotet werden, mit denen jeder und jede Einzelne klimafreundliches Verhalten im Alltag ohne viel Aufwand umsetzen kann. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern … Mehr lesen

Wechsel bei der Energieberatung der KLIBA im Rathaus Brühl

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Seit 24. Januar 2020 war Manfred Watzlawek als Energieberater der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) im Brühler Rathaus für die Fragen der Brühler Bürgerinnen und Bürger zuständig, wenn diese ihre Häuser energetisch sanieren und/oder neue Heizungen einbauen wollten. Kürzlich stand ein Wechsel des Energieberaters an, denn M. Watzlawek ging in den … Mehr lesen

Ein Zukunftsgestalter fürs Rathaus – Andreas Buske wird neuer Erster Bürgermeister und Nachfolger von Dr. Torsten Fetzner in Weinheim – Amtsantritt am 1. August

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Es war ein Geburtstagsgeschenk am Vorabend seines 47. Geburtstages: Der Bauingenieur und Immobilienökonom Andreas Buske wird neuer Erster Bürgermeister und Technischer Dezernent in der Großen Kreisstadt Weinheim.  Er tritt am 1. August die Nachfolge des promovierten Bauingenieurs Dr. Torsten Fetzner an, der nach 18 Jahren in den Ruhestand tritt. „Strukturgeber, Umsetzer … Mehr lesen

Brühl – European Energy Award – Gemeinde Brühl startet vor der „Earth Hour“ die Teilnahme an dem europäischen Zertifizierungssystem für kommunalen Klimaschutz

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Tag vor der „Earth Hour“, bei der in Brühl die Straßenbeleuchtung für eine Stunde gelöscht wird, startete die Gemeinde und ihr Energie-Team in das für den kommunalen Klimaschutz entwickelte Managementsystem „European Energy Award“. Es unterstützt die Gemeindeverwaltung in der systematischen Priorisierung, Umsetzung und Auswertung ihrer Klimaschutz-Maßnahmen. Eine erste Zertifizierung erfolgt in vier … Mehr lesen

Mannheim – Eissportzentrum Herzogenried – 109.000 Besucher in der Eislaufsaison 2022/2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit vergangenem Sonntag herrscht im Eissportzentrum Herzogenried hinsichtlich des Breitensports Sommerpause: Die Eislaufsaison 2022/2023 ist zu Ende gegangen. Die Gelegenheit, auf den Eisbahnen im Eissportzentrum in Mannheim ihre letzten Runden zu drehen, nutzten am letzten Wochenende noch einmal fast 2.100 Besucherinnen und Besucher. „Wir sind froh, dass wir nach zwei Corona-Jahren … Mehr lesen

Heidelberg – Wirtschaft: Stadt Heidelberg setzt Ermöglichungskultur fort – Förderprogramm für Einzelhandel und erweiterte Außenbewirtschaftung – Gebühren reduziert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg setzt auch im Jahr 2023 ihre Ermöglichungskultur zur Unterstützung der Betriebe fort, die sie während der Corona-Pandemie gestartet hat. Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 9. Februar 2023 einstimmig beschlossen, das Förderprogramm für den inhabergeführten Einzelhandel und die Erweiterung der Außenbewirtschaftung für die Gastronomie fortzusetzen sowie … Mehr lesen

Hockenheim – Längere Servicezeiten bei den Stadtwerken

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Damit zu den Jahresabrechnungen der Stadtwerke Hockenheim keine Fragen offen bleiben, werden in der Servicewoche die Öffnungszeiten des Energieversorgers ausgeweitet. Ab Montag, den 30. Januar 2023, bis einschließlich Freitag, den 03. Februar 2023, ist der Kundenservice für Fragen, Wünsche und Auskünfte montags bis donnerstags von 8 bis 12 und von 13 bis 18 … Mehr lesen

Heidelberg – Kommunale Wärmeplanung: Infoveranstaltung – über künftige Strategien der Wärmewende

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Umweltamt der Stadt Heidelberg erarbeitet seit dem Frühjahr 2022 eine kommunale Wärmeplanung. Diese sieht eine vollständig klimaneutrale Wärmeversorgung des Stadtgebiets bis 2040 und für die kommunalen Liegenschaften bis 2030 vor. Die kommunale Wärmeplanung erfolgt in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Heidelberg. Erstellt wird sie durch die Ingenieurbüros Enerko und ebök … Mehr lesen

Heidelberg – Wirtschaftsoffensive: Maßnahmenpaket zur Stärkung der Betriebe in der Energiekrise Ausbau von Infoangeboten zu Hilfen und Beratung zu Energieeffizienz -Stärkung des Handwerks

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Energiekrise und dadurch bedingte Preissteigerungen stellen Betriebe und Unternehmen vor starke Herausforderungen. Die Stadt Heidelberg hat im Rahmen der Wirtschaftsoffensive ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht, um Unternehmen kurzfristig und langfristig zu unterstützen und den Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort nachhaltig zu stärken. Der Gemeinderat hat das Unterstützungspaket am 15. Dezember … Mehr lesen

Heidelberg – Energie sparen: Stadt schließt viele Gebäude in Weihnachtsferien, bietet aber den vollen Service – Verwaltung bittet Bürgerinnen und Bürger vorab um Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einsparungen bei der Energie, keine Einsparungen beim Bürgerservice: Die Stadt Heidelberg plant über die Weihnachtsferien vom 24. Dezember 2022 bis 8. Januar 2023 eine weitgehende Schließung von städtischen Verwaltungsgebäuden. Dadurch will die Stadt einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung leisten. Ein Großteil der Mitarbeitenden wird mobil arbeiten, die Präsenz der Mitarbeitenden … Mehr lesen

Mannheim – Kostenfreie IHK-Qualifizierung für Auszubildende

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar, 12. Dezember 2022. Betriebe aus Industrie, Handel und Dienstleistung können auch 2023 ihre Azubis bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar zu Energiescouts weiterbilden lassen. Die Auszubildenden werden dabei für Energie- und Ressourceneffizienz sensibilisiert, um Einsparpotenziale im eigenen Betrieb zu erkennen, Verbesserungsvorschläge zu entwickeln und dazu beizutragen, Betriebskosten sowie CO2-Emmissionen einzusparen. … Mehr lesen

Hockenheim – HMV: Hockenheimer Advent vom 25. bis 27. November

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Hockenheim) – Der 1. Advent steht vor der Tür und damit endlich wieder der Hockenheimer Advent. Mit über 35 weihnachtlich geschmückten Holzhütten, die mit ihren kulinarisch, weihnachtlichen Essens- und Getränkeständen von Glühwein bis Waffeln keinen Wunsch offenlassen, bis hin zu kunsthandwerklicher Weihnachtsdekoration findet sich alles auf dem Marktplatz rund um den … Mehr lesen

Heidelberg – Jugendlicher aus Heidelberg entwickelt innovative CO2-Messstationen – Stadt Heidelberg fördert vorbildliches Engagement für Klimaschutz

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg fördert das Engagement Jugendlicher für den Klimaschutz und stellt 2022 insgesamt 25.000 Euro für Projekte Jugendlicher zur Verfügung. Paul Goldschmidt, Abiturient an der Carl-Bosch-Schule, entwickelte eine Messstation, die die Luftqualität misst, von Schülerinnen und Schülern selbst gebaut wird und weitaus günstiger ist als kommerziell erhältliche Geräte. Er … Mehr lesen

Heidelberg – Workshops zum Bau von CO2-Messstationen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Optimales Lüften sorgt für ein angenehmes Raumgefühl, verbessert die Konzentration, verringert die Corona-Ansteckungsgefahr und leistet einen wichtigen Beitrag zur Energieeinsparung. Doch wann und wie lange muss gelüftet werden? Der Heidelberger Abiturient Paul Goldschmidt entwickelte eine Messstation, die die Luftqualität misst und anzeigt, ob und wie lange gelüftet werden muss. Seine … Mehr lesen

Speyer – Papieratlas 2022 – Stadt spart deutlich Papier ein

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Kürzlich hat die Initiative Pro Recyclingpapier in Kooperation mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, dem Umweltbundesamt, dem Deutschen Städtetag sowie dem Deutschen Städte- und Gemeindebund den Papieratlas 2022 veröffentlicht. Seit 2008 bildet der Papieratlas den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten deutscher Städte ab. „Im Sinne der Nachhaltigkeit ist es wichtig, … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz: Kommunale Wärmeplanung ist gestartet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann die Wärmeversorgung in Heidelberg bis 2030 weitgehend und bis spätestens 2040 vollständig klimaneutral werden? Mit welchem Energieträger werde ich in Zukunft mein Haus heizen? Die Antworten soll eine kommunale Wärmeplanung liefern, welche das Umweltamt der Stadt Heidelberg in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Heidelberg seit Frühjahr 2022 erarbeitet. Die … Mehr lesen

Mannheim – Rauf aufs Eis – Eissportzentrum Herzogenried startet am 15. Oktober in die Eislaufsaison 2022/2023

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheim eröffnet die Eislaufsaison 2022/2023: Am Samstag, 15. Oktober, beginnt ab 14 Uhr die öffentliche „Eiszeit“ im Eisportzentrum Herzogenried. Schon seit einigen Wochen sind die Eissportler und Jungprofis der Adler zum Training auf dem Eis in einer Halle. Am kommenden Samstag beginnt nun auch der reguläre Laufbetrieb für die Öffentlichkeit. Wenn … Mehr lesen

Landau – #immerwaslosinLD: Landauer Herbstmarkt findet von 10. bis 19. September zum ersten Mal seit Pandemiebeginn wieder statt – Verwaltung erarbeitet – Energiesparkonzepte für Veranstaltungen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Die Vorfreude ist riesig: Ab Samstag, 10. September, geht es wieder rund auf dem Alten Meßplatz. Denn dann dürfen sich die Landauerinnen und Landauer sowie Gäste der Stadt auf den ersten Herbstmarkt seit Pandemiebeginn freuen. Bis Montag, 19. September, locken das traditionelle Weindorf, in dem die Stadtdörfer ihre Weine … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gas- und Energiekrise: Städtetag fordert einheitliches Handeln und Schutzschirm für Stadtwerke

Mainz / Landau / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Städte in Rheinland-Pfalz stehen angesichts einer möglichen Gasmangellage vor enormen Herausforderungen. Ein möglicher vollständiger Gaslieferstopp aus Russland sowie Stromausfälle in den Wintermonaten können aktuell nicht ausgeschlossen und die Auswirkungen nicht vorhergesehen werden. Auf einer außerordentlichen Vorstandssitzung hat sich der Städtetag Rheinland-Pfalz daher mit den möglichen Folgen … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD begrüßt Pläne der Verwaltung zur Öffnung der Hallenbäder

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die SPD Ludwigshafen begrüßt die von Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck vorgestellten Pläne zur Öffnung der Hallenbäder in Ludwigshafen im kommenden Winter. „Klar ist: Die Energiekrise erfordert von uns allen und in allen Bereichen Anstrengungen zum Energiesparen. Die Stadtverwaltung setzt dazu ein breites Bündel an Maßnahmen um. Wichtig ist, dass jede Einzelmaßnahme sorgsam … Mehr lesen

Weinheim – Weinheim schaltet die Strahler am Schloss und an der Burg Windeck ab – Weitere Maßnahmen folgen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ernst machen mit dem Energiesparen Weinheim schaltet die Strahler am Schloss und an der Burg Windeck ab – Weitere Maßnahmen werden umgesetzt Es war ein kleiner Handgriff für Rathaus-Hausmeister Thomas Schäfer, aber doch ein großer in Richtung Energieeinsparung. Die Stadt Weinheim macht Ernst mit dem Energiesparen. In der Nacht von Dienstag … Mehr lesen

Mainz – Landesregierung trifft Vorsorge für Gasknappheit – Land, Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände bilden Schulterschluss

Mainz „Energie sparen ist das Gebot der Stunde“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Klimaschutzministerin Katrin Eder und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt nach dem Spitzengespräch Energiesicherheit. „Landesregierung, Kommunen, Wirtschaft, Gewerkschaften und Sozialverbände waren sich einig, dass es jetzt auch darum gehe, die Gesellschaft zusammenzuhalten. Die Landesregierung ist im engen Austausch mit der Bundesregierung und der Bundesnetzagentur. Wichtig sei … Mehr lesen

Speyer – Stadt und Stadtwerke ergreifen Sparmaßnahmen angesichts einer drohenden Gasmangellage

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Speyer und die Stadtwerke Speyer (SWS) reagieren mit Einsparmaßnahmen auf die drohende Gefahr einer Gasmangellage in Deutschland und Europa im kommenden Herbst und Winter. „Wir müssen jetzt handeln und möglichst viel Energie einsparen, um so dazu beizutragen, dass die Gasspeicher zu Beginn der Heizperiode so gut wie möglich gefüllt … Mehr lesen

Heielberg – Stadt Heidelberg trifft Vorkehrungen für eine mögliche Gasmangellage! Stadtverwaltung will Energieverbrauch um 15 Prozent senken

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg bereitet sich gemeinsam mit den Stadtwerken Heidelberg und weiteren Partnern auf eine mögliche Gasmangellage infolge des Ukraine-Krieges im kommenden Herbst und Winter vor. Die Stadtverwaltung ermittelt hierfür derzeit gezielt Potenziale für Energieeinsparungen in ihren Zuständigkeitsbereichen, insbesondere beim Erdgas-Verbrauch. Mit einer Umsetzung der Energiesparmaßnahmen will die Stadt ihren … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN