• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Grundstücksmarktbericht 2023 liegt vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Grundstücksmarktbericht 2023 liegt vor – Erste Marktdaten nach bundesweit bindender Immobilienwertermittlungsverordnung enthalten Die Geschäftsstelle des Gutachterausschusses für Grundstückswerte für den Bereich der Stadt Ludwigshafen am Rhein hat den Grundstücksmarktbericht neu aufgelegt. Der Berichtszeitraum erstreckt sich vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 2022. Der Bericht enthält Informationen über Preisentwicklungen im Ludwigshafener … Mehr lesen

Frankenthal – Sperrungen im Stadtgebiet im Oktober

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In den nächsten Wochen kommt es im Stadtgebiet zu mehreren Sperrungen. Gehwegvollsperrungen in Neumayerring, Erzberger Straße und Welschgasse Ab Mittwoch, 4. Oktober ist aufgrund des Neubaus zweier Mehrfamilienhäuser eine Fahr-bahnteilsperrung in der Erzberger Straße im Bereich zwischen der Welschgasse und Neuma-yerring notwendig. Während der Baumaßnahme kann die Erzberger Straße nur noch in Rich-tung … Mehr lesen

Neue Heidelberger Südstadt: Stadtteil wächst weiter mit großen Schritten – Garant für neuen Wohnraum – Projekte im Überblick

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die beiden Flächen Mark-Twain-Village und Campbell Barracks bilden die Konversionsfläche „Neue Südstadt“. Mit 44 Hektar macht sie ein Drittel des gesamten Stadtteils Südstadt aus. Durch die Öffnung des Konversionsgeländes auf beiden Seiten der Römerstraße wächst seit dem Jahr 2016 ein Quartier, das Wohnen, Arbeiten und Freizeit verbindet. Kultur- und Naturorte … Mehr lesen

“Sommer am Fluss”: Einladung zum Heidelberger Erlebniswochenende am 19. und 20. August – Erstmals mit Drohnenshow

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberg Marketing GmbH) – Am Samstag, 19. August 2023 von 12 – 23 Uhr, und Sonntag, 20. August 2023 von 11 – 18 Uhr, rückt die Stadt näher ans Wasser, wenn es wieder heißt: „Sommer am Fluss“.  Auf zwei Bühnen wird Musik für jeden Geschmack gespielt, auf dem Krahnenplatz gibt es ein … Mehr lesen

Bessere gelbe Säcke und mehr gelbe Tonnen? Abfallwirtschaftsausschuss gibt Empfehlung an Kreistag Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Gelbe Säcke, aber mit deutlich besserer Qualität als bisher. Außerdem Ausweitung der Gelben Tonne. Mit dieser Empfehlung des Abfallwirtschaftsausschusses haben wir eine klare Verhandlungsrichtung“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel, der sich beim Ausschuss für die konstruktive Diskussion bedankt. Nach Abwägung aller Argumente muss nun der Kreistag über die Entsorgung von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erbschaft- und Schenkungsteuer: Ampelregierung lehnt FREIE-WÄHLER-Antrag zur Anpassung der Freibeträge an wirtschaftliche Bedingungen ab

Ludwigshafen / Mainz Erhalt und Vererbung von Wohneigentum in privater Hand gefährdet Die Immobilienpreise steigen, das Wohnen wird immer teurer, in manchen städtischen Gebieten für viele Menschen gar unbezahlbar. Da kann sich glücklich schätzen, wer ein eigenes abbezahltes Haus oder Wohnung sein eigen nennt. Über viele Generationen war es Lebensaufgabe für sich selbst im Alter … Mehr lesen

Heidelberg – 2023: Was die Stadt alles für ihre Bürger plant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Jahren 2020 und 2021 stand ein Ausblick auf das Folgejahr in vielen Punkten unter dem Vorbehalt, dass die Corona-Pandemie es zulassen möge. Auf 2023 lässt sich nun wieder mit etwas mehr Planungssicherheit schauen – die Pandemie scheint beherrschbar, aber viele andere Krisen in der Welt sind an ihre … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Eine neue Form der Stadtteil-Gesellschaft“ – Investorenauswahlverfahren für Bauabschnitt 1 der Heinrich-Pesch-Siedlung läuft – 7 Bewerber am Start

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar  Es ist ein Leuchtturmprojekt weit über Ludwigshafen hinaus: Derzeit läuft das Investorenauswahlverfahren für den ersten Bauabschnitt der Heinrich-Pesch-Siedlung. Sieben Unternehmen beteiligen sich an dem Bewerbungsverfahren. Noch im Januar 2023 müssen sie ihre Angebote und Planungen abgeben, anschließend tagt eine Jury. Mit dem Ergebnis wird spätestens im Mai 2023 gerechnet. Mitte Oktober … Mehr lesen

Heidelberg – Klimaschutz: Vortragsreihe zu Photovoltaik gestartet – Online-Angebot stößt auf großes Interesse bei den Bürgerinnen und Bürgern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein schneller Ausbau der Photovoltaik (PV) ist durch die aktuellen Krisen dringender denn je. Außerdem lässt sich bei den rasant ansteigenden Energiekosten viel Geld durch eine eigene PV-Anlage einsparen. Tipps und wichtige Ratschläge, wie man als Privatperson und auch als Unternehmen seinen eigenen Strom erzeugen kann, gibt eine gerade gestartete … Mehr lesen

Heidelberg – Vortragsreihe zum Thema Photovoltaik – Umweltamt bietet Online-Termine an

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie kann ich meinen eigenen Solarstrom produzieren? Wie bekomme ich eine Photovoltaik-Anlage auf mein Dach und was muss ich dabei beachten? Ist eine solche Anlage dabei auch wirtschaftlich? Diese und viele weitere Aspekte rund um Photovoltaik werden in einer Online-Vortragsreihe vom Umweltamt der Stadt Heidelberg thematisiert. Verschiedene Experten und Energieberater … Mehr lesen

Heidelberg – Sommer am Fluss! Hin zum Erlebniswochenende am 20. und 21. August – Breites Kulturprogramm für große und kleine Gäste

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberg Marketing GmbH) – Am Samstag, 20. August 2022 von 12 – 23 Uhr, und Sonntag, 21. August 2022 von 11 – 18 Uhr, rückt die Stadt näher ans Wasser, wenn es wieder heißt: „Sommer am Fluss“. Auf zwei Bühnen wird Musik für jedes Alter gespielt, auf dem Krahnenplatz gibt es ein … Mehr lesen

Mannheim-Neckarau – Falscher Handwerker bestiehlt Seniorin – Zeugen gesucht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.Mannheim-Neckarau (ots) Bereits vergangenen Donnerstag erhielt eine Seniorin aus Mannheim-Neckarau einen Anruf einer angeblichen Firma, welche Sanitärarbeiten in ihrem Haus durchführen müsse. Kurz darauf erschien schließlich ein vermeintlicher Mitarbeiter der Firma und klingelte an der Wohnung der Frau in der Wolframstraße. Diesem gewährte sie Einlass im Glauben daran, dass er die zuvor … Mehr lesen

Heidelberg – Bahnstadt feiert Jubiläum: Erste Bewohnerinnen und Bewohner zogen vor zehn Jahren ein – Bilanz 2012 bis 2022: Jeder zweite Neubürger lebt in Passivhaussiedlung – Hälfte aller Heidelberger Neubauten entstand in Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zehn Jahre ist es her, dass die ersten Bahnstädterinnen und Bahnstädter im Sommer 2012 ihr Zuhause im neuen Heidelberger Passivhaus-Stadtteil bezogen. Wo einst Gleisanlagen und verwilderte Schotterflächen des ehemaligen Heidelberger Güterbahnhofs lagen, füllt sich das neue Quartier seitdem mit Leben. 2012 wurden zahlreiche Wohnungen im ersten Bauabschnitt entlang der Schwetzinger … Mehr lesen

Heidelberg – Webcam zeigt Live-Bilder des Holzbauprojekts der Stiftung Schönau in Brühl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stiftung Schönau)– Die Heidelberger Stiftung Schönau errichtet in Brühl bei Heidelberg auf rund 4.000 m² vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 39 Wohnungen in nachhaltiger Holzbauweise – gebaut mit Holz aus dem stiftungseigenen Forst. Die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2023 geplant. Einen exklusiven Einblick in die Bauarbeiten dieses „Leuchtturmprojekts“ gewährt ab sofort eine … Mehr lesen

Brühl – Nachhaltig, komfortabel und wirtschaftlich – Spatenstich für Wohnquartier in Massivholzbauweise der Stiftung Schönau in Brühl

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Heidelberger Stiftung Schönau errichtet in der Brühler Albert- Einstein-Straße auf rund 4.000 m² Grundfläche vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 39 Wohnungen in nachhaltiger Holzbauweise. Jetzt erfolgte im Beisein des Brühler Bürgermeisters Dr. Ralf Göck und der beteiligten Planungsbüros und Bauunternehmen mit dem feierlichen Spatenstich der Baubeginn für das außergewöhnliche Projekt.„Viele sprechen vom Wohnungsbau, … Mehr lesen

Heidelberg/Brühl – Spatenstich für Wohnquartier in Massivholzbauweise der Stiftung Schönau in Brühl

Heidelberg / Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Die Heidelberger Stiftung Schönau errichtet in der Brühler Albert-Einstein-Straße auf rund 4.000 m² Grundfläche vier Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 39 Wohnungen in nachhaltiger Holzbauweise. Jetzt erfolgte im Beisein des Brühler Bürgermeisters Dr. Ralf Göck und der beteiligten Planungsbüros und Bauunternehmen mit dem feierlichen Spatenstich der Baubeginn für das außergewöhnliche Projekt. … Mehr lesen

Kaiserslautern – 5 Brände im Stadtgebiet – Polizei geht von Brandstiftung aus

Kaiserslautern/Aus der MRN-News Nachbarschaft (ots) Am späten Dienstagabend kam es im Stadtgebiet Kaiserslautern zu mehreren Bränden. Betroffen war ein Firmengelände im Flickerstal und insgesamt vier Mehrfamilienhäuser im innerstädtischen Bereich. Ein Wohnhaus in der Donnersbergstraße geriet so stark in Brand, dass eine 39-jährige Frau und ihre 7-jährige Tochter von Polizei-und Feuerwehrkräften von ihrem Balkon evakuiert werden … Mehr lesen

Mannheim  – Gemeinsam die Stadt entwickeln: Gestaltungsbeirat beriet über bedeutende Bauprojekte

Mannheim. (pd/and). Seit mittlerweile zehn Jahren besteht der Gestaltungsbeirat der Stadt Mannheim als gut etabliertes und wirksames Instrument der Stadtgestaltung. Das unabhängige Sachverständigengremium aus fünf Architektinnen und Architekten – aktuell Dipl. Ing. Ramona Buxbaum und Dipl. Ing. Ina Laux sowie Dipl. Ing. Axel Lohrer, Prof. Ludwig Wappner und Dipl. Ing. Gerhard Wittfeld – berät die Stadtverwaltung bei allen Bauvorhaben, die aufgrund ihrer Größenordnung, Lage und Bedeutung für das Stadtbild prägend in Erscheinung treten. In ihrer jüngsten Sitzung, die coronabedingt per Videokonferenz stattfand und bei der auch Baubürgermeister Ralf Eisenhauer teilnahm, standen insgesamt acht zu beratende Hochbauprojekte auf der Tagesordnung.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN