• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt heidelberg KLIMA wird. … Mehr lesen

Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgerdialog zur Geothermie am 21. Januar

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Vulcan Energy, BASF und regionale Energieversorger möchten gemeinsam das Potenzial von Geothermie für eine nachhaltige Wärmeversorgung im Industrie- und Gebäudesektor prüfen. Dazu werden ab Ende Februar erste seismische Messungen in der Region stattfinden, um die Möglichkeiten der Erdwärme-Nutzung zu erkunden. Bei einem Bürgerdialog in Frankenthal möchten wir Bürger*innen zu dem … Mehr lesen

Ladenburg – Offener Brief der Städte Ladenburg, Hemsbach und Schriesheim sowie der Gemeinden Hirschberg, Ilvesheim und Edingen-Neckarhausen zur Entscheidung der MVV Energie AG ab 2035 aus dem Gasgeschäft auszusteigen

Mannheim / Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar. Sehr geehrter Herr Dr. Müller, die MVV Energie AG hat über eine Pressemitteilung am 8. November 2024 verkündet, spätestens ab 2035 ihr Gasnetz in Mannheim nicht mehr betreiben zu wollen und aus dem Gasgeschäft auszusteigen. Von dieser strategischen Entscheidung betroffen sind auch Städte und Gemeinden, deren Gasnetz durch die … Mehr lesen

Mannheim – Arbeiten an Heizungsanlage lösen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus – Fünf Erwachsene und zwei Kinder leicht verletzt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am Freitagabend, kurz vor 21.00 Uhr, lösten Arbeiten an einer Heizungsanlage in einem Wohngebäude in der Walldorfer Straße im Mannheimer Stadtteil Rheinau, einen Feuerwehr- und Polizeieinsatz aus. Nach den bisher vorliegen Erkenntnissen, kam es in einem Haus mit zwei Wohnparteien zum Austritt von Kohlenstoffmonoxid, nach Arbeiten an der Heizungsanlage im … Mehr lesen

Mannheim – Gasleck in der Müllverbrennungsanlage

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Nachdem gegen 15 Uhr der Berufsfeuerwehr Mannheim ein Gasleck in der Müllverbrennungsanlage in der Otto-Hahn-Straße gemeldet und in der weiteren Folge die Diffenestraße für den Fahrzeugverkehr gesperrt werden musste, konnte die Schadstelle lokalisiert und der Stickstoffaustritt gestoppt werden. In der Folge konnte die Diffenestraße ab 16.40 Uhr wieder für den Fahrzeugverkehr … Mehr lesen

Heidelberg – MPIK und EMBL setzen auf Fernwärme – Verträge mit Stadtwerken Heidelberg unterzeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK) und das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) werden Fernwärme-Kunden der Stadtwerke Heidelberg. Beide Institutionen haben heute Verträge zur Versorgung ihrer Heidelberger Liegenschaften mit Fernwärme der Stadtwerke Heidelberg unterzeichnet. Der kommunale Energieversorger verlegt eine neue Fernwärmeleitung bis zu den Instituten unterhalb des Königstuhls. „Wir freuen uns, … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtwerke auf Eppelheimer Berufe Parcours und den Ausbildungstagen – Vorstellung des Ausbildungsangebotes 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Oktober stellen die Stadtwerke Heidelberg ihr Ausbildungsangebot auf zwei Ausbildungsmessen in der Region vor: Am 11. Oktober 2024 auf dem Eppelheimer Berufe Parcours, sowie am 16. und 17. Oktober 2024 auf den Heidelberger Ausbildungstagen in Heidelberg. Auf dem Eppelheimer Berufe Parcours am Freitag, den 11. Oktober 2024, ist der … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL führt neue Fernwärmepreisregelung ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/TWL Ludwigshafen) – Die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) passen ihre Preise für Fernwärme an. Um die notwendigen Investitionen stemmen zu können, sowohl in die Instandhaltung und Anpassung des Bestandsnetzes als auch in den zukünftigen Netzausbau und die Umstellung auf regenerative Energien, führt der Ludwigshafener Energieversorger neue Tarife in der Fernwärme- und Warmwasserversorgung … Mehr lesen

Ludwigshafen – TWL-Nachwuchs für Tierheim Ludwigshafen im Einsatz

Ludwigshafen – 49 Helferinnen und Helfer der Technischen Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL) haben bei einem freiwilligen Arbeitseinsatz die Anlage des Tierheims Ludwigshafen verschönert, darunter 44 Auszubildende und dual Studierende, Ausbilder, JAV-Mitglieder und der hauseigene Garten- und Landschaftsbauer. Die Aktion verbessert die Aufenthaltsqualität der Tiere und stärkte den Zusammenhalt unter den Nachwuchskräften des Energieversorgers. … Mehr lesen

Heidelberg – Fernwärme-Maßnahmen in HD-Pfaffengrund

Heidelberg / Metropolregion(red/ak) Der Fernwärme-Ausbau in Heidelberg geht auch im Stadtteil Pfaffengrund weiter: Im Buschgewann, im Schwanenweg und im Krähenweg. Fernwärme-Maßnahme Im Buschgewann In der Straße Im Buschgewann beginnen die Arbeiten zwischen den Straßen In der Siedlerruh und dem Kranichweg. Sie werden am Montag, den 23. September 2024 beginnen und voraussichtlich Mitte Dezember abgeschlossen sein. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Voller Energie ins Berufsleben – Ausbildungsstart bei TWL

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. 18 junge Talente beginnen in dieser Woche ihre Ausbildung oder ihr duales Studium bei der Technischen Werke Ludwigshafen am Rhein AG (TWL). Traditionell startet die Ausbildung mit zwei Einführungstagen und einer sich anschließenden Seminarwoche. In dieser Zeit können sich die Berufsanfänger mit ihrem neuen Arbeitsfeld vertraut machen und lernen sich gegenseitig kennen. Die … Mehr lesen

Heidelberg-Pfaffengrund: Teile der Airfield-Landebahn eingezäunt wegen Anmietung als Lagerplatz – Stadtwerke lagern Leitungen für Fernwärmeausbau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Airfield-Gelände befindet sich momentan noch im Eigentum der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA). Dazu gehört auch die frühere Landebahn des US-Militärflugplatzes, die parallel zum Baumschulenweg im Pfaffengrund verläuft. Ein Teil davon, die westliche Fläche der Landebahn auf Höhe der Elisabeth-von-Thadden-Grundschule, vermietet die BImA nun an die Stadtwerke Heidelberg. Um die … Mehr lesen

Heidelberg – Mitmach-Klimaschutz fördern! Stadtwerke unterstützen regionale Umwelt-Partnerverbände

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtwerke Heidelberg unterstützen auch in diesem Jahr ihre drei regionalen Partner-Umweltverbände NABU Rhein-Neckar-Odenwald, BUND Heidelberg und Ökostadt Rhein-Neckar. Durch die Mittel, die der kommunale Energieversorger seinen Partnerverbänden zur Verfügung stellt, finanzieren sie Projekte für den Klimaschutz. „Wir unterstützen die drei Umweltverbände seit inzwischen 14 Jahren sehr gern. Klimaschutz ist … Mehr lesen

Heidelberg – Webinar zum Fernwärmeausbau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab diesem Jahr intensivieren die Stadtwerke Heidelberg den Ausbau der Fernwärme, um immer mehr Haushalten den Anschluss an diese klimafreundliche Wärmeversorgung zu ermöglichen. Die Arbeiten starten voraussichtlich Anfang September zunächst im Heidelberger Stadtteil Neuenheim. Gleichzeitig arbeitet der Energieversorger weiter daran, den Anteil an CO2-freier Wärme von heute 50 Prozent weiter … Mehr lesen

Heidelberg – Vorsicht: Wieder angeblicher Stadtwerke-Mitarbeiter unterwegs!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Erneut hat ein angeblicher Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg versucht, sich in Heidelberg-Pfaffengrund Zugang zu einem Haus zu verschaffen. Das meldete eine Kundin dem kommunalen Energieversorger. Der ca. 170 cm große Mann mit grüner Jacke und gefälschtem Stadtwerke-Ausweis hatte versucht, sich in einer Wohnung in der Zaunkönigstraße Zutritt zu verschaffen. Angeblich … Mehr lesen

Heidelberg – Angeblicher Stadtwerke-Mitarbeiter unterwegs! Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg können sich ausweisen

Heidelberg / Metropoplregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein angeblicher Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg hat versucht, sich in Heidelberg-Pfaffenrgrund Zugang zu einem Haus zu verschaffen. Das meldete ein Kunde dem kommunalen Energieversorger. Kostenlose Servicenummer zur Sicherheit Mitarbeiter der Stadtwerke Heidelberg, die zum Zählerablesen kommen, können sich als solche ausweisen. Wer dennoch unsicher ist, sollte sich den Namen notieren … Mehr lesen

Schifferstadt – Gesucht: Schifferstadts ältester Kühlschrank

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wer hat den ältesten Kühlschrank? Die Stadtwerke Schifferstadt suchen zusammen mit den städtischen Klimaschutzmanagerinnen und dem Umweltbeauftragten den ältesten Kühlschrank in Schifferstadt, der noch in Betrieb ist. Zu gewinnen gibt es einen Gutschein für einen neuen energieeffizienten Kühlschrank im Wert von 500 Euro. Ein Kühlschrank ohne Gefrierfach, Baujahr 1990, verbraucht im Durchschnitt 350 … Mehr lesen

Landkreis Südliche Weinstraße – Gebäudebrand in Rhodt unter der Rietburg

Landkreis Südliche Weinstraße – Rhodt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am heutigen Sonntag, den 21.04.2024 um ca. 13:30 Uhr wurden die Feuerwehren aus Rhodt und Edenkoben zu einer unklaren Rauchentwicklung aus einem Gebäude in Rhodt alarmiert. Schon auf der Anfahrt war von Weitem eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Die Wehren aus Venningen, Weyher und der ELW aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wie wird die Wärmewende in Ludwigshafen gestaltet?

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Die SPD-Stadtratsfraktion lädt am Donnerstag, den 1. Februar um 18 Uhr im Café Dôme im Kulturzentrum dasHaus, Berliner Str. 52 zur Veranstaltung „Heizen 2.0 – Wie wird die Wärmewende in Ludwigshafen gestaltet?” ein. Im Rahmen der Veranstaltung sollen Fragen rund um die Themen Wärmewende, Heizungsgesetz und kommunale Wärmeplanung diskutiert und beantwortet werden. … Mehr lesen

Stromausfall im Bereich Großsachsen

Großsachen / Metropolregion Rhein-Neckar News – Heute Nacht kam es aufgrund eines technischen Defekts zu Ausfällen der Stromversorgung in der Gemeinde Großsachsen. Der zuständige Energieversorger arbeitete mit Hochdruck an der Störungsbeseitigung. Polizei und Rettungskräfte waren ebenfalls im Einsatz. Es wird nachberichtet. UPDATE: Stromausfall in Großsachsen – NACHTRAG – Stromversorgung noch in der Nacht wiederhergestellt

Reilingen – Stromausfall behoben

Rhein-Neckar-Kreis – Reilingen – Neulußheim – Altlußheim – Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die um 15:26 Uhr mitgeteilten Ausfälle der Strom und Wasserversorgung sind durch den zuständigen Energieversorger wieder vollständig behoben. Es bestehen keine diesbezüglichen Beeinträchtigungen mehr. Über die genaue Ursache bzw. Ausmaß liegen keine Erkenntnisse vor. Quelle: Polizeipräsidium Mannheim (ots)

Landau – Baby-Bonus: Energie Südwest schenkt jungen Familien 250 Kilowattstunden Strom

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Fläschchen wärmen, Baby Brei kochen und große Wäscheberge waschen: Wenn ein neues Familienmitglied einzieht, nimmt der Stromverbrauch gewaltig zu. Laut der aktuellen Statistik der Stadtverwaltung erblickten im vergangenen Jahr 421 kleine Landauerinnen und Landauer das Licht der Welt. Um die frischgebackenen Eltern zu unterstützen, begrüßt der Energieversorger Energie Südwest AG auch in diesem … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – NACHTRAG zu Stromausfall in Iggelheim

Ludwigshafen / Iggelheim / Rhein-Pfalz-Kreis. Wie bereits berichtet kam es gestern zu einem Stromausfall in Teilen von Iggelheim. Auf Nachfrage von MRN-News teilte der Energieversorger Pfalzwerke AG folgendes mit: Gestern Abend um 21:38 Uhr kam es zu einer Störung im 20-Kilovolt-Netz der Pfalzwerke Netz AG. Betroffen waren Teile von Iggelheim. Der Großteil der Versorgungsunterbrechung lag … Mehr lesen

Ludwigshafen – Strom- und Gas: Anbieterwechsel wird wieder interessant – Web-Seminar der Verbraucherzentrale

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. • Energieversorger können Strom und Gas wieder günstiger einkaufen. • Die Verbraucherzentrale empfiehlt, Preise zu vergleichen und einen Wechsel zu prüfen. • Informationen zum Anbieterwechsel bietet die Verbraucherzentrale in einem Web-Seminar. Derzeit fallen die Einkaufspreise für Strom und Gas für Versorger. Manche Versorger geben gesunkene Einkaufspreise bereits wieder an Privathaushalte weiter und bieten … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de