• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Anmeldezahlen liegen vor: Im kommenden Schuljahr werden 762 Kinder an eine weiterführende Schule im Landkreis SÜW wechseln

Südliche Weinstraße / Metrpolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Der Kreisausschuss hat in seiner jüngsten Sitzung die Anmeldezahlen für die 5. Klassen im Schuljahr 2023/24 an den weiterführenden Schulen im Landkreis Südliche Weinstraße sowie an den weiterführenden Schulen in den umliegenden Kommunen zur Kenntnis genommen. Für die gemeinsame Orientierungsstufe im Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern haben sich 162 … Mehr lesen

Landkreis Südliche Weinstraße schließt sich Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz an

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Der Landkreis Südliche Weinstraße will Mitglied der neuen Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz (AGFK-RLP) werden. Die Förderung des Fuß- und Radverkehrs unterstütze die im Herbst 2022 beschlossenen Ziele des Klimaschutzkonzeptes für den Kreis SÜW, so die Begründung. Darüber hinaus sei sie wesentlicher Bestandteil einer nachhaltigen, … Mehr lesen

Für eine durchgängige Queich: Fischpass bei Rinnthal und weitere Maßnahmen geplant

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Das Ziel der Europäischen Wasserrahmenrichtlinie ist klar: Möglichst viele Fließgewässer, Seen und Grundwasser sollen in einen guten ökologischen Zustand versetzt werden. Dazu gehört es auch, die Gewässer für Fische und wirbellose Kleinlebewesen wieder passierbar zu machen, damit sie ungehindert zwischen ihren typischen Nahrungs-, Laich- und Rückzugslebensräumen wandern können. Entlang der … Mehr lesen

Landau – Kreisstraße 6 westlich und östlich von Venningen wird erneuert – Ausbau auf rund 3,6 Kilometern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreisstraße 6 wird saniert – von der Autobahnauffahrt A65 bei Edenkoben bis zum westlichen Ortseingang Venningen sowie vom östlichen Ortsausgang Venningen bis zum Kreisel bei Altdorf. Grund dafür ist der schlechte Zustand der Straße. Der Kreisausschuss der Südlichen Weinstraße hat in seiner jüngsten Sitzung zugestimmt, den Landesbetrieb Mobilität Speyer damit zu beauftragen, … Mehr lesen

Viernheim – Stadt arbeitet mit Hochdruck an Flüchtlingsunterbringung – Informationsveranstaltung für Bürgerschaft am 21. März

Viernheim / Kreis Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Informationsveranstaltung für Bürgerschaft am 21. März, 19 Uhr Ab dem 1. Mai 2023 wird der Landkreis Bergstraße von der im Landesaufnahmegesetz (LAG) enthaltenen Möglichkeit der Direktzuweisung von Geflüchteten an die Kommunen Gebrauch machen. Das heißt, ab diesem Tag sind die 22 kreisangehörigen Städte und Gemeinden selbst für die Unterbringung … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Von Arbeiten an der Queich über Straßenausbau und -unterhalt bis hin zu Schulbussen – Kreisausschuss bringt verschiedene Vergaben auf den Weg

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar „Vieles werden wir seitens der Kreisverwaltung dieses Jahr anpacken“, so Landrat Dietmar Seefeldt. „Daher haben wir die Einleitung diverser Vergabeverfahren auf die Agenda der jüngsten Kreisausschuss-Sitzung gesetzt. Allen Beschlussvorlagen ist das Gremium einstimmig gefolgt, sodass sich die Verwaltung nun an die weiteren Schritte machen und die Projekte voranbringen kann.“ Beschlossen … Mehr lesen

Landau – Jugendhilfemonitor: Landkreis Südliche Weinstraße steht im Landesvergleich gut da

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2002 werden im Auftrag des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Familie, Frauen, Kultur und Integration alle drei Jahre bei allen 41 Jugendämtern im Land umfangreiche Daten zur Jugendhilfe erhoben, ausgewertet und in einem Landesbericht zusammengefasst. Der siebte Bericht „Kinder- und Jugendhilfemonitor“ wurde im Dezember veröffentlicht. In der jüngsten Sitzung des Kreisausschusses hat die Leiterin … Mehr lesen

Edenkoben – Kreisstraße 6 bei Edenkoben offiziell freigegeben Kosten liegen unter Schätzung

Edenkoben / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Im November vergangenen Jahres hatte der Kreisausschuss Südliche Weinstraße den Auftrag für die Deckensanierung der K6 vergeben. Nach nur drei Wochen Vollsperrung war die 2,3 Kilometer lange Strecke zwischen der Einmündung des Naturfreundehauses bis zum Parkplatz Lolosruhe im Pfälzerwald bei Edenkoben wieder befahrbar. Landrat Dietmar Seefeldt lobte bei … Mehr lesen

Landau – Queich wird bei Rinnthal wieder durchgängig – Fischaufstiegshilfe geplant

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach den EU-Wasserrahmen-Richtlinien sollen möglichst viele Gewässer in einen guten ökologischen Zustand gebracht werden. Ein vorrangiges Ziel ist es, die Gewässer für Wanderfische wieder passierbar zu machen. Die Wandermöglichkeiten sind in der Vergangenheit teilweise begrenzt oder unterbrochen worden – durch Querbauwerke an Mühlen, den Bau von Wehren oder Abstürze. So auch am Standort … Mehr lesen

Germersheim – Kreisausschuss ebnet Weg für Schüler-Klimagipfel

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einer Gegenstimme haben die Mitglieder des Kreisausschusses für den Landkreis Germersheim mehrheitlich die Unterstützung zur Durchführung eines Klimagipfels für Schülerinnen und Schüler zugesichert. Einen Tag lang sollen Schulen ein Programm erleben, bei dem neben Vorträgen, Diskussionen und Workshops auch Info-Stände verschiedenster Organisationen Materialien zum Thema vorhalten und Impulse geben. Die Mini-Messe … Mehr lesen

Landau – Spende: Landkreis Südliche Weinstraße erhält Drohne für Feuerwehr

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landesfeuerwehrverband Rheinland-Pfalz hat dem Landkreis Südliche Weinstraße für den Bereich Katastrophenschutz eine Drohne des Typs Yuneec Typhoon H520E im Wert von 4399 Euro gespendet. Die Drohne soll dazu eingesetzt werden, um Einsatzstellen aus der Luft erkunden zu können. Landrat Dietmar Seefeldt bedankt sich im Namen der Feuerwehren für die Spende. „Gerade für … Mehr lesen

Germersheim – Acht zusätzliche Fahrten im Schulbus-Verkehr

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dr. Fritz Brechtel informierte zu Beginn der letzten Woche im Rahmen der Kreisausschuss-Sitzung darüber, dass im Schülerverkehr seit Beginn des laufenden Schuljahres aufgrund gestiegener Schülerzahlen im Landkreis Germersheim vier zusätzliche Regelbusse mit insgesamt acht Fahrten eingesetzt werden. „Nachdem die rheinland-pfälzische Landesregierung die Zusatzfahrten mit Verstärkerbussen aufgrund der aktuellen Corona-Situation nicht … Mehr lesen

Landau – Sporthallensanierung in Herxheim – Kreistag ebnet nächste Schritte für Neubau der 3-Feld-Sporthalle

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In seiner gestrigen Sitzung hat der Kreistag beschlossen, die Verwaltung mit dem Neubau einer 3-Feld-Sporthalle beim PAMINA-Schulzentrum in Herxheim zu beauftragen und diesen durchzuführen. Dafür sollen nun die notwendigen Verfahrensschritte eingeleitet und notwendige Haushaltsmittel angemeldet werden. „Der Ortsgemeinderat Herxheim hat in seiner Sitzung im Juli 2022 den Bebauungsplan ‚Süd-West, 6. Änderung‘ als Satzung … Mehr lesen

Germersheim – „Gemeindeschwester plus“ für den gesamten Landkreis – Kostenfreies Beratungsangebot für betagte Menschen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Gemeindeschwester plus“ für den gesamten Landkreis – Kostenfreies Beratungsangebot für betagte Menschen – Zweite Gemeindeschwester im Kreis nimmt Arbeit auf „Das Projekt `Gemeindeschwester plus´ ist ein vorbeugendes Beratungs- und Vernetzungsangebot, das jetzt auf den gesamten Landkreis ausgeweitet werden soll. Das hat der Kreisausschuss in seiner Sommersitzung beschlossen“, berichtet Christoph Buttweiler, Erster … Mehr lesen

Landau – Pilotprojekt: Katastrophenschutz möchte mit Wetterexperten zusammenarbeiten

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Erhalten die zuständigen Katastrophenschutzbehörden frühzeitig Kenntnis über akute Gefahren, können vor allem Personenschäden vermieden werden. Da Extremwetterereignisse sowohl qualitativ als auch quantitativ durch den Klimawandel zunehmen, möchte die Katastrophenschutzbehörde des Landkreises Südliche Weinstraße einen Pilotversuch mit dem lokalen Wetterdienstleister KlimaPalatina in Maikammer starten. Der Kreisausschuss hat den Weg … Mehr lesen

Landau – Helmut Geißer und Marcus Ehrgott durch den Landkreis Südliche Weinstraße ausgezeichnet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des diesjährigen Kreis Empfangs zeichnete Landrat Dietmar Seefeldt zwei verdiente Politiker-Persönlichkeiten aus: Helmut Geißer aus Schweigen-Rechtenbach erhielt das Wappenschild des Landkreises Südliche Weinstraße, Marcus Ehrgott aus Herxheim die Goldene Kreiswappennadel des Landkreises Südliche Weinstraße. Beide sind zum Jahresende 2021 aus dem Kreistag Südliche Weinstraße ausgeschieden. Seefeldt dankte auch den anwesenden Irmgard … Mehr lesen

Landau – Kreisausschuss stimmt Stellungnahme zum Raumordnungsverfahren für den 4-streifigen Ausbau der B 10 zu – Landrat: „Beste Lösung für Mensch, Natur und Umwelt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei elf Ja- und zwei Nein-Stimmen hat der Kreisausschuss in seiner jüngsten Sitzung der von der Verwaltung erstellten Stellungnahme zum Raumordnungsverfahren für den 4-streifigen Ausbau der B 10 zwischen Anschlussstelle B 48 (Wellbachtal) und der Anschlussstelle Queichhambach zugestimmt. Der Kreis hat sich damit zur sogenannten „Bürgervariante“ bekannt. Diese sieht einen vierspurigen Basistunnel und … Mehr lesen

Germersheim – Im Landkreis angekommen – Neues Tanklöschfahrzeug für den Katastrophenschutz Erste Einweisung der Fahrzeugführer

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Das neue Tanklöschfahrzeug (TLF 4000) für den Katastrophenschutz im Landkreis Germersheim ist angekommen uns steht seit letzter Woche im Feuerwehrhaus in Kandel. Dort fanden bereits die ersten Schulungen für die Fahrzeugführer statt. Landrat Dr. Fritz Brechtel war zusammen mit Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Mike Schönlaub vor Ort, um das Fahrzeug zu begutachten und … Mehr lesen

Landau – Schulen werden saniert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Hauptgebäude des Staufer-Schulzentrums in Annweiler, der Realschule plus im Alfred-Grosser-Schulzentrum in Bad Bergzabern und dem Mittelstufenbau des PAMINA-Schulzentrum in Herxheim werden Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Der Kreisausschuss hat in seiner vergangenen Sitzung die Verwaltung ermächtigt, die notwendigen Vergabemaßnahmen einzuleiten. Getauscht werden Decken, Böden und Leuchten. Gefördert wird die Sanierung über das Förderprogramm KI 3.0 … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Kreisausschuss tagt am 21. März

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Die nächste Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Südliche Weinstraße findet am Montag, 21. März, um 16:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Birkweiler statt. Auf der Tagesordnung der Sitzung stehen folgende Themen: 1. Auftragsvergaben 2. Mitgliedschaft des Landkreises Südliche Weinstraße im Klima-Bündnis e.V. hier: Beitritt zum Klima-Bündnis e.V. 3. Vorstellung der … Mehr lesen

Germersheim – Verstärkerfahrten bis zu den Osterferien verlängert

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kreis Ausschuss hat in seiner Sitzung am 14. Februar einstimmig die Verlängerung der Corona-Verstärkerfahrten bis zum Beginn der Osterferien (12.04.2022) beschlossen. „Die Inzidenz ist anhaltend hoch und eine Entspannung ist im Hinblick auf die Ausbreitung der Omikron-Variante unwahrscheinlich. Deshalb ist es wichtig, durch den Einsatz zusätzlicher Verstärkerfahrten, gerade auf hochfrequentierten Buslinien … Mehr lesen

Landau – Neue Einsatzleitwagen für den Katastrophenschutz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kreis Ausschuss hat einstimmig der Beschaffung zweier sogenannter Einsatzleitwagen 1 für den Katastrophenschutz im Landkreis Südliche Weinstraße gemeinsam mit der Stadt Landau zugestimmt. Ein Fahrzeug ist für den gemeinsamen medizinischen Katastrophenschutz (Schnelleinsatzgruppe) vorgesehen und soll beim DRK Landau stationiert werden, das zweite baugleiche Fahrzeug soll für den interkommunalen Gefahrstoffzug bei der Feuerwehr … Mehr lesen

Germersheim – Überörtlicher Katastrophenschutzzug gegründet – Effektive Bekämpfung großer Brände – Landrat: Stolz auf dieses Miteinander der Ehrenamtlichen!

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Der neu eingerichtete Katastrophenschutzzug ist ein Meilenstein in unserem Brand- und Katastrophenschutz. Gemeinsam und überörtlich haben die Feuerwehren eine Regieeinheit geschaffen, die vor allem große Bränden, beispielsweise Waldbränden, effektiv bekämpfen kann. Danke für diese Neuerung und die ortsübergreifende Zusammenarbeit“, sagte Landrat Dr. Fritz Brechtel bei der offiziellen Gründung des Katastrophenschutzzuges und der … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Dr. Fritz Brechtel konnte die Forderung nach Reaktivierung durchsetzen – Kreis darf Impfzentrum mit gewohnten Abläufen reaktivieren

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bemühungen für Öffnung des Landesimpfzentrums in Wörth tragen Früchte:Kreis darf Einrichtung mit gewohnten Abläufen reaktivieren „Im Interesse der Bevölkerung der Südpfalz bin ich sehr froh, dass sich unser Engagement für die Reaktivierung des Landesimpfzentrums in Wörth gelohnt hat. Denn bei einer heutigen Telefonkonferenz mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium erhielten … Mehr lesen

Germersheim – Kreisausschuss beschließt Beteiligung an Planungskosten für Pendler-Radroute in Höhe von 100.000 Euro

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Kreisausschusssitzung von vergangenem Montag hat der Kreisausschuss einstimmig beschlossen, dass sich der Landkreis Germersheim mit einem Betrag in Höhe von 100.000 Euro an den Planungskosten für die Pendler-Radroute Schifferstadt-Speyer-Wörth beteiligt. Außerdem hat das Gremium Landrat Dr. Fritz Brechtel ermächtigt, in diesem Zusammenhang eine Kooperationsvereinbarung für die Mitwirkung und … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Brand einer Schaukel auf Spielplatz in Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar In der Nacht vom 02.06.2023 auf den 03.06.2023 geriet, vermutlich gegen 01:00 Uhr, eine Tampenschaukel auf dem Kinderspielplatz “Am Drachenturm” in Speyer in Brand. Auf dem Spielplatz konnte diverser Unrat festgestellt werden, der dafür sprach, dass sich zuvor eine Personengruppe auf dem Spielplatz aufhielt. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung ist nicht auszuschließen, ... Mehr lesen»

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen

    • Mannheim-Friedrichsfeld: 43-Jähriger legt Brand um sich zu wärmen
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstagmorgen, gegen 03:00 Uhr, meldeten mehrere Verkehrsteilnehmer auf der A656, einen Brand in Mannheim-Friedrichsfeld auf Höhe der Lembacher Straße. Durch einen ebenfalls alarmierten Rettungswagen konnte das Feuer auf einem dortigen Baustellengelände festgestellt werden. Es handelte sich hierbei um einige Europaletten, die wie eine Art Lagerfeuer aufgestellt und in Brand gesetzt ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt

    • Ludwigshafen – Bücherflohmarkt in der Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadtteil-Bibliothek Gartenstadt, Königsbacher Straße 14, bietet am Freitag, 9. Juni 2023, einen Bücherflohmarkt an. Zwischen 10 und 13 Uhr kann im Foyer der Stadtteil-Bibliothek nach Bücherschätzen für je 1 Euro pro Buch gestöbert werden. Informationen gibt es dienstags und donnerstags unter Telefon 0621 504-2588. Quelle: Stadt Ludwigshafen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN