• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Saisonhighlight für den JSV Speyer – Doppelkampftag am Samstag

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist das erste große Saisonhighlight für den JSV Speyer: Am Samstag steht der erste von zwei Doppelheimkampftagen an. Ab 17 Uhr gehen im Judomaxx sowohl die Speyerer Frauen (gegen den PSV Düsseldorf) als auch die Männer (gegen den JC Rüsselsheim) auf die Matte. Beide Teams sind optimal in die Saison gestartet und … Mehr lesen

Mosbach – „Das Verschiedensein ist nicht das Problem“ – 25. Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen nahm Inklusion und Teilhabe in den Fokus

Mosbach/Neckar-Odenwald-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar . Auf das Ausrufezeichen machten gleich mehrere der Referentinnen und Referenten aufmerksam: „Inklusion und Partizipation gelingen!“ Unter diesem Titel fand in der Johanneskirche Mosbach die Fachtagung der Fachschule für Sozialwesen statt. Die Fachschule mit Sitz in Neckarbischofsheim gehört zur Bildungs-Akademie der Johannes-Diakonie und feierte mit der 25. Ausgabe der Fachtagung ein Jubiläum. Bei … Mehr lesen

„Blutspenderinnen und Blutspender schenken Mitmenschen die Chance auf ein neues Leben“ – Stadt Heidelberg und Deutsches Rotes Kreuz zeichneten Blutspender für ihr Engagement aus

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Blutspenden kann Leben retten: Durch Bluttransfusionen werden Jahr für Jahr in Heidelberg und deutschlandweit hinaus viele Menschenleben gerettet. Das Blut, das bei einer Transfusion übertragen wird, stammt von freiwilligen Blutspenderinnen und Blutspendern. Der Bedarf an Spenderblut steigt ständig: Nach Angaben der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung werden in Deutschland täglich etwa … Mehr lesen

Freibadsaison 2023 – Freibadöffnung Mitte Mai in Brühl

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Mitte Mai, genauer gesagt am Montag, 15. Mai 2023, öffnet das Brühler Freibad um 9 Uhr seine Eingangstore sowie Drehkreuze für den Start in die neue Saison. Hatte man die vergangenen Jahre stets zum 1. Mai begonnen, kehrt man nun zu „ganz alter Tradition“ zurück und beginnt gemäß Beschluss des Gemeinderates … Mehr lesen

Medizin für Mannheim: Kopfschmerz

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kopfschmerzen sind nach Rückenbeschwerden die zweithäufigste Schmerzform. Über 200 Arten von Cephalgie, so die wissenschaftliche Bezeichnung, unterscheidet die Internationale Kopfschmerzgesellschaft. Die meisten davon sind harmlos, manche können aber auch ein Warnsignal für ernste Erkrankungen sein. Mit Kopfschmerzen und ihren Behandlungsmöglichkeiten befasst sich die Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 25. April, … Mehr lesen

Mannheim – Nach sechs Jahren Pause: Albert Schweitzer Turnier findet 2024 wieder statt

Mannheim / Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach sechs Jahren Pause: Albert Schweitzer Turnier findet 2024 wieder in Mannheim und Viernheim statt Die Basketballfans in der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus dürfen sich freuen: Nach sechsjähriger, Corona-bedingter Pause findet das traditionelle Albert Schweitzer Turnier (AST) für männliche U18-Basketballmannschaften aus der ganzen Welt vom 29. März – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gastspiel des Stuttgarter Balletts mit Onegin am 29. und 30.4. im Theater im Pfalzbau

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. John Crankos Onegin Mit der berühmten Choreographie Onegin des legendären Choreographen John Cranko nach dem Versroman von Alexander Puschkin gastiert das Stuttgarter Ballett am Samstag, 29.4. um 19.30 Uhr und am Sonntag, 30.4.2023 um 18.00 Uhr auf den Pfalzbau Bühnen. Das Ballett verbindet alle Merkmale, die Crankos Stücke auszeichnen: dramaturgische Klar­heit, … Mehr lesen

Frankenthal – „Frühlingserwachen“ in der Kita Sapperstraße

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Fleißige Helfer machen Außengelände frühlingsfein Am Samstag, 15. April fand in der städtischen Kindertagesstätte Sapperstraße die Aktion „Frühlingserwachen“ statt. Tatkräftig unterstützt von Bernd Leidig, Beigeordneter der Stadt Frankenthal, machten viele fleißige Helfer das Außengelände wieder fit für den Frühling. Neben dem pädagogischen Personal beteiligten sich dabei auch Eltern und Kinder der … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Meldungen zur Sportlerehrung 2023 möglich – Termin am 19. Juli in Offenbach – Anmeldefrist endet am 15. Mai

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Sportlich wird es wieder am Mittwoch, 19. Juli, wenn in der Turn- und Festhalle in Offenbach (Essinger Straße 90) herausragende Sportlerinnen und Sportler aus dem Landkreis Südliche Weinstraße geehrt werden. Die Kreisverwaltung ruft alle Sportvereine im Kreis SÜW dazu auf, die Erfolge ihrer Athletinnen und Athleten aus den Jahren 2020 … Mehr lesen

Landesausstellung “Die Habsburger im Mittelalter” in Speyer: Museum zieht positive Bilanz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Am 16. April endete die Landesausstellung Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Die Präsentation begleitete die Geschichte der Habsburger von ihren Anfängen über drei Jahrhunderte: Von der Thronbesteigung Rudolfs I. im Jahr 1273 bis zur Herrschaft Maximilians I. im frühen 16. Jahrhundert. Mit knapp … Mehr lesen

Erster Aviation Day an der Hochschule Worms stieß auf großes Interesse

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Ein Teil der Speaker des Aviation Day 2023 zusammen mit den für die Veranstaltung zuständigen Professoren sowie der Kanzlerin der Hochschule. (v.l.n.r.: Prof. Dr. Christoph Klingenberg, Prof. Dr. Erik Hemmer, Kerstin Henzel (Kanzlerin), Thomas Eggert, Peter Glade, Achim Martinka, Prof. Dr. Matthias Viehmann, Alex Mans, Benedikt Zimmermann, Prof. Dr. Karsten Benz. … Mehr lesen

Ehre, wem Ehre gebührt: Oberbürgermeister Dominik Geißler verleiht Ehrennadel der Stadt Land an Kerstin Baudisch, Annette Krohmer, Gerhard Neumann und Simon Nichterlein

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Oberbürgermeister Dominik Geißler (links), Bürgermeister Maximilian Ingenthron (rechts) und Beigeordneter Jochen Silbernagel (2.v.r.) mit den geehrten Annette Krohmer, Gerhard Neumann, Simon Nichterlein und Kerstin Baudisch (v.l.n.r.).  (Quelle: Stadt Landau) Gleich vierfach Grund zum Feiern gab es jetzt im Landauer Rathaus: Kerstin Baudisch, Annette Krohmer, Gerhard Neumann und Simon Nichterlein wurden angesichts … Mehr lesen

Optik Adam – Das Familienunternehmen in Ludwigshafen-Friesenheim feiert Jubiläum

Optik Adam – Das Familienunternehmen, das vor 40 Jahren von Gregor Adam gegründet wurde, feiert sein Jubiläum. Der Augenoptikermeisterbetrieb bietet seinen Kunden seit vier Jahrzehnten gezielte und bedarfsgerechte Beratung in allen Preiskategorien an. Im Jahr 2019 übernahm Matthias Adam, der Sohn des Gründers, das Unternehmen und führt es nun in zweiter Generation fort. Schon früh, … Mehr lesen

Weinheim – Osterwiese findet wieder am Ostersonntag und Montag im Schlosspark statt

Weinhem / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Jugendfeuerwehr Weinheim lädt nach 3 Jahren Corona Pause wieder in den Schlosspark zur Osterwiese ein. Für die Kinder gibt es auch eine Hüpfburg und kleine Fahrzeugschau der Freiwilligen Feuerwehr. [RM] Nach 3-jähriger Corona Pause findet dieses Jahr wieder die Osterwiese am Ostersonntag, den 9. April und Ostermontag, den 10. April … Mehr lesen

Weinheim – Osterlämmer auf dem Blütenweg – Weinheimer Schäferinnen Angela Schäffer und Sylvia Krebaum führen ihren Schäflein an Ostern erstmals in die Natur

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie sind hell, braun – und selbst die schwarzen Schafe haben einen weißen Punkt auf der Stirn. Ein braunes stupst die Schäferin ständig mit dem Näschen am Knie, weil es Durst hat. „Ein Kaiserschnitt-Lamm“, lächelt Angela Schäffer, „wir ziehen es mit der Flasche auf“. Die 56-jährige Hobby-Schäferin und ihre Schwester Sylvia Krebaum, beide … Mehr lesen

Rendezvous geht Ludwig I. kommt! Ausstellungswechsel im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/Historischen Museum Pfalz/) – Am vergangenen Sonntag endete die Ausstellung Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999. Die Schau im Historischen Museum der Pfalz erzählte von der Freundschaft zwischen den französischen Streitkräften und der deutschen Bevölkerung, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg trotz aller Widrigkeiten entwickelte und bis heute besteht. Bis zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Linie 10: Feierlicher Auftakt nach umfangreicher Erneuerung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Friesenheimer haben ihre Linie 10 wieder – Feierlicher Auftakt nach umfangreicher Erneuerung von Gleisen, Haltestellen und Infrastruktur – Zahlreiche geladene Gäste haben auf einer Rundfahrt auf der „Neuen Linie 10“ die Ludwigshafener Stadtbahnstrecke symbolisch wieder in Betrieb genommen. Am feierlichen Banddurchschnitt nach umfangreicher Erneuerung des Streckenabschnitts nahmen auch die rheinland-pfälzische … Mehr lesen

Stadtraumservice erhält für seine Leistungen gute Noten bei Bürgerbefragung – Mannheim im Vergleich zu anderen Städten überdurchschnittlich positiv bewertet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum siebten Mal wurden im Februar 2023 die Mannheimerinnen und Mannheimer zu ihrer Zufriedenheit mit der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung befragt. Gleichzeitig wurde zum zweiten Mal ihre Zufriedenheit mit den städtischen Leistungen zur Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raums erhoben. Die Bürgerbefragung basiert auf einer standardisierten telefonischen Befragung einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe … Mehr lesen

Aus Galicien in die Südpfalz: Spanische Austauschschülerinnen und -schüler des Eduard-Spranger-Gymnasiums zu Gast im Landauer Rathaus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – „Bienvenidos a Landau!“: Nach drei Jahren Corona-Pause waren jetzt endlich wieder Schülerinnen und Schüler der spanischen Partnerschule San Xillao bei ihren Austauschpartnerinnen und – partnern am Landauer Eduard-SprangerGymnasium (ESG) zu Besuch. Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron begrüßte die Gäste aus Lugo in Galicien bei einem kleinen Empfang im Landauer Rathaus. … Mehr lesen

Kinder- und Jugendbüro: Metal-Konzert in der Frankenthaler Zuckerfabrik

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar)red(ak) -Am Freitag, 31. März, findet in der Zuckerfabrik ein Metal-Konzert statt. Auf der Bühne stehen Gomorrha, Demorphed und Appalic Decay. Der Eintritt für das Konzert kostet sechs Euro an der Abendkasse, Einlass ist um 20 Uhr, Beginn um 20.15 Uhr. Mehr zu den Bands Gomorrha, als Trashmetalband gegründet, weiterentwickelt zur Deathmetalband, … Mehr lesen

Weinheim – Neuer Blütenzauber für den Blütenweg

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar Erstes Blütenwegfest nach Corona: Immer mehr Obst- und Mandelbäume säumen den Blütenweg – Am 16. April sollen sie bunt und sichtbar sein Jetzt macht er so langsam seinem Namen alle Ehre: Der Blütenweg. Gehegt, gepflegt, geschützt und manchmal auch inszeniert vom Verein Blühende Bergstraße, der sich der Erhaltung der Kulturlandschaft verschrieben … Mehr lesen

Verbraucherzentrale Heidelberg ist umgezogen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)-Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Heidelberg ist umgezogen. Ab sofort können sich Verbraucher:innen wieder vor Ort beraten lassen. Die neuen Räume sind in der Poststraße 4, im Herzen von Heidelberg.   Nach Corona- und Umzugspausen bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ab sofort wieder Vor-Ort-Beratungen in Heidelberg an. Die neuen Räume der Beratungsstelle liegen … Mehr lesen

Heidelberger Förderprogramm Kultur- und Kreativwirtschaft: Festbetragsfinanzierung auf 1.500 Euro erhöht

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Festbetragsfinanzierung im Förderprogramm der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft wird von bis zu 1.000 Euro auf bis zu 1.500 Euro je Vorhaben erhöht. Das hat der Gemeinderat der Stadt Heidelberg am 23. März 2023 einstimmig beschlossen. Das seit 2016 bestehende städtische Förderprogramm hat zum Ziel, die Kultur- und Kreativschaffenden in Heidelberg … Mehr lesen

KulturCafé Käfertal: The Twiolins – “Hurra, wir spielen ein Konzert” Mitmach-Konzert für Kinderanlässlich des Internationalen Tags des Kinderbuchs

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Eine Geschichte über Freundschaft, Mut und die Kraft der Musik. Für Kinder im Alter von 4-9 Jahre. Das Eichhörnchen und der Igel haben sooooviel geübt und wollen ihre Musik gerne mitanderen teilen. Doch wie geht das eigentlich? Wie spielt man ein Konzert? Die beiden machen sich auf die Suche nach Antworten–und … Mehr lesen


///MRN-News.de