• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Landau – Landrat Seefeldt tauscht sich mit Vertretern der IHK Pfalz aus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Vertretern der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz haben sich Landrat Dietmar Seefeldt und SÜW-Wirtschaftsförderer Uwe König unlängst im Kreishaus der Südlichen Weinstraße ausgetauscht. Ein Anlass war, dass die IHK Pfalz Ende vergangenen Jahres Ergebnisse einer Umfrage zur Zufriedenheit der Unternehmen mit den Landkreisen am Wirtschaftsstandort Pfalz veröffentlicht hatte. Um die … Mehr lesen

Landau – Regionale Pflegekonferenz: Beratung ist das A und O, wenn Pflege im Alter ein Thema wird

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflege – ein guter Anlass, um über Pflege im Alter zu sprechen. Viele Menschen wissen nicht, welche Leistungen ihnen oder ihren Angehörigen im Pflegefall zustehen. Deshalb widmete sich die 35. Regionale Pflegekonferenz im Kreis Südliche Weinstraße dem Thema Beratung im Vorfeld und Umfeld … Mehr lesen

Speyer – Wirtschaftsförderung Speyer veröffentlicht Jahresbericht 2024: Starker Standort, erfolgreiche Unternehmen und aktive Wirtschaftsförderung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Jahresbericht 2024 der Wirtschaftsförderung der Stadt Speyer ist erschienen. Erstmals wird damit ein Überblick über die wirtschaftliche Entwicklung von Speyer gegeben: Der Bericht wirft Schlaglichter auf die vielfältigen Speyerer Unternehmen und breit gefächerten Aktivitäten der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing, Veranstaltungen. „Speyer ist ein dynamischer Wirtschaftsstandort mit einer beeindruckenden Vielfalt an Unternehmen – … Mehr lesen

Mannheim – GIRLS GO MOVIE – Auftakt zum 21. Kurzfilmfestival und Filmcoaching-Programm 2025

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit mehr als zwei Jahrzehnten ist GIRLS GO MOVIE eine deutschlandweit einzigartige, inspirierende Plattform für junge Filmemacherinnen und ein Motor für die weibliche Perspektive im Film. In dieser Zeit entstanden unzählige filmische Projekte, wertvolle Begegnungen und ein einzigartiges Netzwerk für den kreativen Austausch. Mit dem Festivaljahr 2025 freuen sich die … Mehr lesen

Mannheim – Internationale Wochen gegen Rassismus: Das können Vereine tun!

Karlsruhe / Mannheim / Heidelberg. Vom 17. bis zum 31. März laufen die Internationalen Wochen gegen Rassismus. In dieser Zeit – insbesondere am Aktionstag #BewegtGegenRassismus am 29. März – gibt es einige Möglichkeiten für Vereine, sich zu beteiligen. Seid dabei! Gemeinsames Bewegen kann Brücken schaffen und Vorurteile überwinden. Daher stehen am Aktionstag #BewegtGegenRassismus am 29. … Mehr lesen

Mannheim – 1500 Besucher beim CampusTag der DHBW

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – 1500 Besucher erleben die Vorteile des dualen Studiums. HBW begeistert mit erfolgreichem CampusTag. Große Nachfrage am vergangenen Freitag nach den dualen Studiengängen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Mannheim. Kein Wunder, denn das breite Studienangebot in Kooperation mit Unternehmen aus der Wirtschaft bietet neben dem hohen Praxisanteil während des Studiums … Mehr lesen

Ludwigshafen – Verfahrenslots*innen bieten Beratung und Unterstützung für junge Menschen mit (drohenden) Behinderungen und ihre Familien

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kinder, Jugendliche sowie junge Erwachsene bis 27 Jahre, die Behinderungen haben oder von Behinderungen bedroht sind, und ihre Eltern stehen oftmals vor großen Herausforderungen, wenn es darum geht, die richtigen Hilfsangebote zu finden und auch in Anspruch zu nehmen. Ohne professionelle Unterstützung ist es für sie und ihre Familien zunehmend … Mehr lesen

Heidelberg – Woche für Woche mit kindlicher Freude füllen – Der erste Kinder-Literatur-Kalender der Stadtführt fröhlich durch das Jahr 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In das Jahr 2024 fiel nicht nur das zehnjährige Bestehen Heidelbergs als UNESCO City of Literature, sondern auch der Startschuss des Programms „Bildungskommune Heidelberg“. Gemeinsam haben in diesem Zuge das Kulturamt und das Amt für Schule und Bildung mit Heidelberger Grundschulen das Netzwerk „Literatur und Schule“ ins Leben gerufen. Als … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht neues Familiengrundschulzentrum der Grundschule Bliesschule

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bildung, Beratung, soziale Angebote – alles unter einem Dach: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht in Ludwigshafen neues Familiengrundschulzentrum der Grundschule Bliesschule Ein Bildungs- und Beratungsangebot aus einem Guss zu schaffen, das Kindern und Eltern an jenen Grundschulen hilft, die darauf besonders angewiesen ist – mit diesem Ziel hat Rheinland-Pfalz vor gut … Mehr lesen

Mannheim – 1.200 Tonnen CO2 Einsparung pro Jahr – Mannheims 1. Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk setzt sich ambitionierte Ziele

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zehn Mannheimer Unternehmen wollen über mehrere Jahre hinweg gemeinsam ihre Energieeffizienz steigern sowie ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten ausweiten. Nun haben sich die teilnehmenden Unternehmen im Rahmen des Netzwerk-Workshops ambitionierte Einsparziele gesetzt. Mannheims 1. Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk für Unternehmen hat seine Ziele offiziell festgelegt: Gemeinsam sollen im Rahmen der Netzwerklaufzeit bis Ende 2026 konkrete Maßnahmen … Mehr lesen

Schwetzingen – Handlungsfelder und Green-Team – GRN-Nachhaltigkeitsmanagerin Stefanie Seierl ist sechs Monate im Amt und zieht Bilanz

Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Kliniken) – Green-Team, Steuerungskreis und eine lange Liste zu bearbeitender Handlungsfelder: Seit gut einem halben Jahr ist Stefanie Seierl Nachhaltigkeitsmanagerin im GRN-Verbund und damit Ansprechpartnerin für die Themen Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit sowie strukturierte Abläufe. In den zurückliegenden sechs Monaten hat sie – mit tatkräftiger Unterstützung aus den GRN-Einrichtungen – … Mehr lesen

Heidelberg – Starkes Team unterstützt junge Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration – Bürgermeisterin Stefanie Jansen besuchte das Projekt „Kompetenzagentur“ der Jugendagentur Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenigen Tagen startet das Ausbildungsjahr 2024/2025. Auch in diesem September werden viele junge Menschen in Heidelberg eine Ausbildung beginnen und ins Berufsleben einsteigen. Trotz allgemein guter Perspektiven am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt schaffen nicht alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Übergang von der Schule in Ausbildung oder Arbeit, weil sie … Mehr lesen

Heidelberg – Würdevolle Begleitung bis zum letzten Atemzug – Flyer gibt Überblick zu Palliativ- und Hospiz-Versorgung in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Palliativ- und Hospiznetzwerk Heidelberg möchte schwerstkranken Menschen am Lebensende eine würdevolle und vernetzte Versorgung ermöglichen – ob im eigenen sozialen Umfeld oder stationär. Unter Federführung des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg haben sich ambulante und stationäre Einrichtungen der Palliativ- und Hospizversorgung zusammengeschlossen. Ein neuer Flyer gibt … Mehr lesen

Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar 2024

Metropolregion Rhein-Neckar – 150 Teilnehmende bei Freudenberg SE in Weinheim Neuer Vorstandsvorsitzender: Dr. Uwe Liebelt; Verabschiedung von Dr. Tilman Krauch Weitere neue Gesichter im Vorstand Gestern Abend (10.4.24) fand beim Unternehmen Freudenberg SE in Weinheim die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) 2024 statt. Dr. Uwe Liebelt (BASF SE) löste Dr. Tilman … Mehr lesen

Heidelberg – Endspurt bei der Bewerbung für den Migrationsbeirat – Infoveranstaltung am 10. April – Bewerbungen noch bis 12. April möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Noch bis Freitag, 12. April 2024, können sich Personen, die sich künftig im Migrationsbeirat der Stadt Heidelberg engagieren möchten, bei der Stadt bewerben. Mit dem Slogan „Unsere Stadt hat viele Gesichter!“ werden seit 18. März Bewerberinnen und Bewerber für die Neubesetzung des Gremiums gesucht. Personen, die ihre Fachkenntnis und Erfahrung … Mehr lesen

Hockenheim – Unternehmensempfang 2024

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Rund 250 Gäste strömten kürzlich in die Hockenheimer Stadthalle, um der Einladung der Stadt zum diesjährigen Unternehmensempfang zu folgen. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Akustikband „Wörner Cocktail“ übernahm Oberbürgermeister Marcus Zeitler die Bühne, hieß die Gewerbetreibenden herzlich willkommen und stellte die Verwaltung als Unternehmen mit rund 470 Mitarbeitenden vor. Seine Aufmerksamkeit … Mehr lesen

Heidelberg – Bewerbungsphase für den Migrationsbeirat der Stadt Heidelberg startet! Bewerbungen bis 12. April 2024 möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Unsere Stadt hat viele Gesichter!“ – mit diesem Slogan sucht die Stadt Heidelberg Bewerberinnen und Bewerber, die sich künftig im Migrationsbeirat kommunalpolitisch engagieren möchten. Am Montag, 18. März 2024, ist die Bewerbungsphase für die Neubesetzung des Gremiums gestartet. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 12. April 2024. Gesucht werden Personen, die ihre … Mehr lesen

Landau – Personalwechsel in der Gleichstellungsstelle – Laura Hess ist neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie fördern die Gleichstellung der Geschlechter, leisten wichtige Netzwerkarbeit und treten bei kommunalen Entscheidungen besonders für die Interessen der Frauen ein: Gleichstellungsbeauftragte sind bedeutende Pfeiler auf dem langen Weg zur Gleichberechtigung in den Kommunen. In Landau hat in den vergangenen elf Jahren Evi Julier diese wichtige Aufgabe übernommen und dabei viel bewegt. In … Mehr lesen

Heidelberg – „Zwischen Konflikt und Dialog?“- Fachtagung und Vorlesungsreihe zu jüdisch-muslimischen Beziehungen in Krisenzeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Fachtagung am Mittwoch, 6. März, und einer digitalen Ringvorlesung, die am Mittwoch, 17. April 2024, startet, werden Heidelberger Akteure im Schnittfeld von jüdischem und muslimischem Leben in Deutschland aktuelle Herausforderungen aufgreifen. Mehrere Institutionen – darunter das Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule … Mehr lesen

Ein sicherer Ort für queere Jugendliche – Vertreter des Landkreises informieren sich über Angebote der Aids-Hilfe – nächste Sprechstunde mit Gesundheitsamt am 20. Februar

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Tauschten sich aus (von links nach rechts): Mark Blattner, Julia Weber-Tritscher, Georg Kern, Dietmar Seefeldt, Ulrike Bischoff, Hannelore Schlageter, Sabine Bader und Tanja Hühnerfauth. Foto: KV SÜW Die Landauer Beratungsstelle Aids-Hilfe ist nach einem Brand im vergangenen Jahr in neuen Räumlichkeiten in der Queichheimer Hauptstraße zuhause. Landrat Dietmar Seefeldt hat … Mehr lesen

Mannheim – Bürgerdienste: Vorstellung des neuen Bezirksbürgerserviceleiters für Lindenhof, Neckarau und Neuostheim/Neuhermsheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1. Dezember 2023 ist Silas Walz der neue Bezirksbürgerserviceleiter des Bezirks IV. Dazu zählen neben dem Bürgerservice-Zentrum Süd im Technischen Rathaus auch die Bürgerservices Neckarau und Neuostheim/Neuhermsheim. Zusätzlich fungiert er als dezentrale Geschäftsstelle der Bezirksbeiratsgremien Lindenhof, Neckarau und Neuostheim/Neuhermsheim. Silas Walz folgt auf Lena Lawinger, die stadtintern eine neue Stelle … Mehr lesen

Heppenheim – Unternehmen profitieren von erfolgreicher Netzwerkarbeit! Wirtschaftsförderung Bergstraße konnte erneut einen Mitarbeiter an ein Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße vermitteln – WFB im stetigen Dialog mit Institutionen und den Betrieben aus der Region!

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH/Wirtschaftsregion Bergstraße) -Zielgerichtete Netzwerkarbeit zahlt sich aus: Erneut konnte die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) ihre Kontakte spielen lassen, um einen Mitarbeiter an ein Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße zu vermitteln. Diesmal handelt es um die WERK28 GmbH &. Co. KG in Heppenheim. Das Unternehmen ist Teil der … Mehr lesen

„City of Literature“: Heidelberger Engagement wird von der UNESCO mit Bestnoten gelobt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der jüngste Vierjahresbericht der „UNESCO City of Literature“ Heidelberg wurde von der UNESCO in sechs Bewertungsfaktoren mit dem Prädikat „exzellent“ bewertet. Vier weitere erhielten die Bewertung „sehr gut“. Der Bericht betrachtet die Jahre 2019 bis 2022 – eine Zeit, die stark von der Corona-Pandemie geprägt war. Insbesondere lobend erwähnt die … Mehr lesen

Königin Silvia von Schweden zur Ehrenbürgerin der Stadt Heidelberg ernannt! Oberbürgermeister Würzner: „Großartige Botschafterin ihrer Heimatstadt Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat Königin Silvia von Schweden aufgrund ihrer vielfältigen Verdienste und ihres herausragenden sozialen Engagements am Freitag, 26. Mai 2023, im Heidelberger Rathaus zur Ehrenbürgerin ernannt. Oberbürgermeister Eckart Würzner verlieh der gebürtigen Heidelbergerin bei einem Festakt im Großen Rathaussaal vor rund 120 geladenen Gästen die höchste Auszeichnung der … Mehr lesen

Rückblick: Besuche von Königin Silvia von Schweden in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Königin Silvia von Schweden wird am Freitag, 26. Mai 2023, aufgrund ihrer vielfältigen Verdienste und ihres herausragenden sozialen Engagements zur Ehrenbürgerin der Stadt Heidelberg ernannt. Oberbürgermeister Eckart Würzner wird die höchste Auszeichnung der Stadt bei einem Festakt mit rund 120 geladenen Gästen im Heidelberger Rathaus verleihen. Für interessierte Bürgerinnen und … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com