• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Woche für Woche mit kindlicher Freude füllen – Der erste Kinder-Literatur-Kalender der Stadtführt fröhlich durch das Jahr 2025

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In das Jahr 2024 fiel nicht nur das zehnjährige Bestehen Heidelbergs als UNESCO City of Literature, sondern auch der Startschuss des Programms „Bildungskommune Heidelberg“. Gemeinsam haben in diesem Zuge das Kulturamt und das Amt für Schule und Bildung mit Heidelberger Grundschulen das Netzwerk „Literatur und Schule“ ins Leben gerufen. Als … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht neues Familiengrundschulzentrum der Grundschule Bliesschule

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bildung, Beratung, soziale Angebote – alles unter einem Dach: Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besucht in Ludwigshafen neues Familiengrundschulzentrum der Grundschule Bliesschule Ein Bildungs- und Beratungsangebot aus einem Guss zu schaffen, das Kindern und Eltern an jenen Grundschulen hilft, die darauf besonders angewiesen ist – mit diesem Ziel hat Rheinland-Pfalz vor gut … Mehr lesen

Mannheim – 1.200 Tonnen CO2 Einsparung pro Jahr – Mannheims 1. Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk setzt sich ambitionierte Ziele

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Zehn Mannheimer Unternehmen wollen über mehrere Jahre hinweg gemeinsam ihre Energieeffizienz steigern sowie ihre Nachhaltigkeitsaktivitäten ausweiten. Nun haben sich die teilnehmenden Unternehmen im Rahmen des Netzwerk-Workshops ambitionierte Einsparziele gesetzt. Mannheims 1. Energieeffizienz- und Nachhaltigkeitsnetzwerk für Unternehmen hat seine Ziele offiziell festgelegt: Gemeinsam sollen im Rahmen der Netzwerklaufzeit bis Ende 2026 konkrete Maßnahmen … Mehr lesen

Schwetzingen – Handlungsfelder und Green-Team – GRN-Nachhaltigkeitsmanagerin Stefanie Seierl ist sechs Monate im Amt und zieht Bilanz

Schwetzingen / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Kliniken) – Green-Team, Steuerungskreis und eine lange Liste zu bearbeitender Handlungsfelder: Seit gut einem halben Jahr ist Stefanie Seierl Nachhaltigkeitsmanagerin im GRN-Verbund und damit Ansprechpartnerin für die Themen Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit sowie strukturierte Abläufe. In den zurückliegenden sechs Monaten hat sie – mit tatkräftiger Unterstützung aus den GRN-Einrichtungen – … Mehr lesen

Heidelberg – Starkes Team unterstützt junge Menschen bei der sozialen und beruflichen Integration – Bürgermeisterin Stefanie Jansen besuchte das Projekt „Kompetenzagentur“ der Jugendagentur Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In wenigen Tagen startet das Ausbildungsjahr 2024/2025. Auch in diesem September werden viele junge Menschen in Heidelberg eine Ausbildung beginnen und ins Berufsleben einsteigen. Trotz allgemein guter Perspektiven am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt schaffen nicht alle Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Übergang von der Schule in Ausbildung oder Arbeit, weil sie … Mehr lesen

Heidelberg – Würdevolle Begleitung bis zum letzten Atemzug – Flyer gibt Überblick zu Palliativ- und Hospiz-Versorgung in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Palliativ- und Hospiznetzwerk Heidelberg möchte schwerstkranken Menschen am Lebensende eine würdevolle und vernetzte Versorgung ermöglichen – ob im eigenen sozialen Umfeld oder stationär. Unter Federführung des Amtes für Sport und Gesundheitsförderung der Stadt Heidelberg haben sich ambulante und stationäre Einrichtungen der Palliativ- und Hospizversorgung zusammengeschlossen. Ein neuer Flyer gibt … Mehr lesen

Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar 2024

Metropolregion Rhein-Neckar – 150 Teilnehmende bei Freudenberg SE in Weinheim Neuer Vorstandsvorsitzender: Dr. Uwe Liebelt; Verabschiedung von Dr. Tilman Krauch Weitere neue Gesichter im Vorstand Gestern Abend (10.4.24) fand beim Unternehmen Freudenberg SE in Weinheim die ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins Zukunft Metropolregion Rhein-Neckar (ZMRN e.V.) 2024 statt. Dr. Uwe Liebelt (BASF SE) löste Dr. Tilman … Mehr lesen

Heidelberg – Endspurt bei der Bewerbung für den Migrationsbeirat – Infoveranstaltung am 10. April – Bewerbungen noch bis 12. April möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Noch bis Freitag, 12. April 2024, können sich Personen, die sich künftig im Migrationsbeirat der Stadt Heidelberg engagieren möchten, bei der Stadt bewerben. Mit dem Slogan „Unsere Stadt hat viele Gesichter!“ werden seit 18. März Bewerberinnen und Bewerber für die Neubesetzung des Gremiums gesucht. Personen, die ihre Fachkenntnis und Erfahrung … Mehr lesen

Hockenheim – Unternehmensempfang 2024

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Rund 250 Gäste strömten kürzlich in die Hockenheimer Stadthalle, um der Einladung der Stadt zum diesjährigen Unternehmensempfang zu folgen. Nach der musikalischen Eröffnung durch die Akustikband „Wörner Cocktail“ übernahm Oberbürgermeister Marcus Zeitler die Bühne, hieß die Gewerbetreibenden herzlich willkommen und stellte die Verwaltung als Unternehmen mit rund 470 Mitarbeitenden vor. Seine Aufmerksamkeit … Mehr lesen

Heidelberg – Bewerbungsphase für den Migrationsbeirat der Stadt Heidelberg startet! Bewerbungen bis 12. April 2024 möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Unsere Stadt hat viele Gesichter!“ – mit diesem Slogan sucht die Stadt Heidelberg Bewerberinnen und Bewerber, die sich künftig im Migrationsbeirat kommunalpolitisch engagieren möchten. Am Montag, 18. März 2024, ist die Bewerbungsphase für die Neubesetzung des Gremiums gestartet. Bewerbungsschluss ist am Freitag, 12. April 2024. Gesucht werden Personen, die ihre … Mehr lesen

Landau – Personalwechsel in der Gleichstellungsstelle – Laura Hess ist neue Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie fördern die Gleichstellung der Geschlechter, leisten wichtige Netzwerkarbeit und treten bei kommunalen Entscheidungen besonders für die Interessen der Frauen ein: Gleichstellungsbeauftragte sind bedeutende Pfeiler auf dem langen Weg zur Gleichberechtigung in den Kommunen. In Landau hat in den vergangenen elf Jahren Evi Julier diese wichtige Aufgabe übernommen und dabei viel bewegt. In … Mehr lesen

Heidelberg – „Zwischen Konflikt und Dialog?“- Fachtagung und Vorlesungsreihe zu jüdisch-muslimischen Beziehungen in Krisenzeiten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Fachtagung am Mittwoch, 6. März, und einer digitalen Ringvorlesung, die am Mittwoch, 17. April 2024, startet, werden Heidelberger Akteure im Schnittfeld von jüdischem und muslimischem Leben in Deutschland aktuelle Herausforderungen aufgreifen. Mehrere Institutionen – darunter das Heidelberger Zentrum für Migrationsforschung und Transkulturelle Pädagogik (Hei-MaT) an der Pädagogischen Hochschule … Mehr lesen

Ein sicherer Ort für queere Jugendliche – Vertreter des Landkreises informieren sich über Angebote der Aids-Hilfe – nächste Sprechstunde mit Gesundheitsamt am 20. Februar

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Tauschten sich aus (von links nach rechts): Mark Blattner, Julia Weber-Tritscher, Georg Kern, Dietmar Seefeldt, Ulrike Bischoff, Hannelore Schlageter, Sabine Bader und Tanja Hühnerfauth. Foto: KV SÜW Die Landauer Beratungsstelle Aids-Hilfe ist nach einem Brand im vergangenen Jahr in neuen Räumlichkeiten in der Queichheimer Hauptstraße zuhause. Landrat Dietmar Seefeldt hat … Mehr lesen

Mannheim – Bürgerdienste: Vorstellung des neuen Bezirksbürgerserviceleiters für Lindenhof, Neckarau und Neuostheim/Neuhermsheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1. Dezember 2023 ist Silas Walz der neue Bezirksbürgerserviceleiter des Bezirks IV. Dazu zählen neben dem Bürgerservice-Zentrum Süd im Technischen Rathaus auch die Bürgerservices Neckarau und Neuostheim/Neuhermsheim. Zusätzlich fungiert er als dezentrale Geschäftsstelle der Bezirksbeiratsgremien Lindenhof, Neckarau und Neuostheim/Neuhermsheim. Silas Walz folgt auf Lena Lawinger, die stadtintern eine neue Stelle … Mehr lesen

Heppenheim – Unternehmen profitieren von erfolgreicher Netzwerkarbeit! Wirtschaftsförderung Bergstraße konnte erneut einen Mitarbeiter an ein Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße vermitteln – WFB im stetigen Dialog mit Institutionen und den Betrieben aus der Region!

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH/Wirtschaftsregion Bergstraße) -Zielgerichtete Netzwerkarbeit zahlt sich aus: Erneut konnte die Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) ihre Kontakte spielen lassen, um einen Mitarbeiter an ein Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße zu vermitteln. Diesmal handelt es um die WERK28 GmbH &. Co. KG in Heppenheim. Das Unternehmen ist Teil der … Mehr lesen

„City of Literature“: Heidelberger Engagement wird von der UNESCO mit Bestnoten gelobt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der jüngste Vierjahresbericht der „UNESCO City of Literature“ Heidelberg wurde von der UNESCO in sechs Bewertungsfaktoren mit dem Prädikat „exzellent“ bewertet. Vier weitere erhielten die Bewertung „sehr gut“. Der Bericht betrachtet die Jahre 2019 bis 2022 – eine Zeit, die stark von der Corona-Pandemie geprägt war. Insbesondere lobend erwähnt die … Mehr lesen

Königin Silvia von Schweden zur Ehrenbürgerin der Stadt Heidelberg ernannt! Oberbürgermeister Würzner: „Großartige Botschafterin ihrer Heimatstadt Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat Königin Silvia von Schweden aufgrund ihrer vielfältigen Verdienste und ihres herausragenden sozialen Engagements am Freitag, 26. Mai 2023, im Heidelberger Rathaus zur Ehrenbürgerin ernannt. Oberbürgermeister Eckart Würzner verlieh der gebürtigen Heidelbergerin bei einem Festakt im Großen Rathaussaal vor rund 120 geladenen Gästen die höchste Auszeichnung der … Mehr lesen

Rückblick: Besuche von Königin Silvia von Schweden in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Königin Silvia von Schweden wird am Freitag, 26. Mai 2023, aufgrund ihrer vielfältigen Verdienste und ihres herausragenden sozialen Engagements zur Ehrenbürgerin der Stadt Heidelberg ernannt. Oberbürgermeister Eckart Würzner wird die höchste Auszeichnung der Stadt bei einem Festakt mit rund 120 geladenen Gästen im Heidelberger Rathaus verleihen. Für interessierte Bürgerinnen und … Mehr lesen

Unternehmerempfang Hockenheim war ein Erfolg

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Hockenheim) – Unternehmensempfang 2023 An die 300 Gäste strömten kürzlich in die Hockenheimer Stadthalle, um der Einladung der Stadt zum diesjährigen Unternehmensempfang zu folgen. Die anwesenden Gewerbetreibenden erwartete ein etwas anderer Unternehmerempfang, da Oberbürgermeister Marcus Zeitler auf lange Reden zu Zahlen aus dem Haushalt der Stadtverwaltung verzichtete. Er nutzte die Gelegenheit … Mehr lesen

Verbraucherzentrale Heidelberg ist umgezogen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)-Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Heidelberg ist umgezogen. Ab sofort können sich Verbraucher:innen wieder vor Ort beraten lassen. Die neuen Räume sind in der Poststraße 4, im Herzen von Heidelberg.   Nach Corona- und Umzugspausen bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ab sofort wieder Vor-Ort-Beratungen in Heidelberg an. Die neuen Räume der Beratungsstelle liegen … Mehr lesen

Heidelberg – Diabetes-Wegweiser: Überblick zu Angeboten und Anlaufstellen in Heidelberg – In fünf Sprachen und in leichter Sprache digital und im Printformat – Weltdiabetestag am 14. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das DiabetesNetz Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung rund um das Thema Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“) insbesondere in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Versorgung zu stärken und zu fördern. In einem ersten Schritt wurde ein „Wegweiser Diabetes mellitus“ erstellt, der die wichtigsten Angebote in Heidelberg für an … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Dannstadt-Schauernheim: Stellvertretender Kreisvorsitzender Sertac Bilgin zum Dialogbeauftragten ernannt

Dannstadt-Schauernheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Mainz. Der stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Rhein-Pfalz-Kreis, Sertac Bilgin (40), wurde durch den Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter der Führung von Christian Baldauf MdL zum Dialogbeauftragten ernannt. Sertac Bilgin ist bereits im Praktikerteam von Christian Baldauf MdL aktiv und wird sich fortan für einen stärkeren Austausch zwischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit … Mehr lesen

Heidelberg – Diabetes-Wegweiser: Überblick zu Angeboten und Anlaufstellen in Heidelberg – In fünf Sprachen sowie in leichter Sprache digital und ausgedruckt erhältlich

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Das DiabetesNetz Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung rund um das Thema Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“) insbesondere in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Versorgung zu stärken und zu fördern. In einem ersten Schritt wurde ein „Wegweiser Diabetes mellitus“ erstellt, der die wichtigsten Angebote in Heidelberg für an … Mehr lesen

Heidelberg – Erste Heidelberger Kinokonzeption übergeben – Bürgermeister Erichson: „Wollen vielfältige Kino- und Filmszene langfristig erhalten und stärken“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kinos gehören zu einer lebendigen Stadt und sind wichtige kulturelle Anziehungspunkte. Die Frage, wie die Kino- und Filmfestivallandschaft in Heidelberg in den nächsten Jahren erhalten und weiterentwickelt werden kann, steht daher im Zentrum der ersten Heidelberger Kinokonzeption. Die Stadt hatte die Untersuchung im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben. Erste Ergebnisse, … Mehr lesen

Landau / Germersheim / Südliche Weinstraße – Eingliederungshilfeverbund Südpfalz: SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt übernimmt Leitung von Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron

Landau / Germersheim / Südliche Weinstraße(red/ak/Stadt Landau) – Zum 1. Juli wechselt der Vorsitz des Eingliederungshilfeverbunds Südpfalz turnusgemäß von Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron zum Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße Dietmar Seefeldt. Im Eingliederungshilfeverbund haben sich 2008 die Sozialämter (Leistungsträger) der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die Dienste und Einrichtungen der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de