• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Königin Silvia von Schweden zur Ehrenbürgerin der Stadt Heidelberg ernannt! Oberbürgermeister Würzner: „Großartige Botschafterin ihrer Heimatstadt Heidelberg“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat Königin Silvia von Schweden aufgrund ihrer vielfältigen Verdienste und ihres herausragenden sozialen Engagements am Freitag, 26. Mai 2023, im Heidelberger Rathaus zur Ehrenbürgerin ernannt. Oberbürgermeister Eckart Würzner verlieh der gebürtigen Heidelbergerin bei einem Festakt im Großen Rathaussaal vor rund 120 geladenen Gästen die höchste Auszeichnung der … Mehr lesen

Rückblick: Besuche von Königin Silvia von Schweden in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Königin Silvia von Schweden wird am Freitag, 26. Mai 2023, aufgrund ihrer vielfältigen Verdienste und ihres herausragenden sozialen Engagements zur Ehrenbürgerin der Stadt Heidelberg ernannt. Oberbürgermeister Eckart Würzner wird die höchste Auszeichnung der Stadt bei einem Festakt mit rund 120 geladenen Gästen im Heidelberger Rathaus verleihen. Für interessierte Bürgerinnen und … Mehr lesen

Unternehmerempfang Hockenheim war ein Erfolg

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Hockenheim) – Unternehmensempfang 2023 An die 300 Gäste strömten kürzlich in die Hockenheimer Stadthalle, um der Einladung der Stadt zum diesjährigen Unternehmensempfang zu folgen. Die anwesenden Gewerbetreibenden erwartete ein etwas anderer Unternehmerempfang, da Oberbürgermeister Marcus Zeitler auf lange Reden zu Zahlen aus dem Haushalt der Stadtverwaltung verzichtete. Er nutzte die Gelegenheit … Mehr lesen

Verbraucherzentrale Heidelberg ist umgezogen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)-Die Beratungsstelle der Verbraucherzentrale in Heidelberg ist umgezogen. Ab sofort können sich Verbraucher:innen wieder vor Ort beraten lassen. Die neuen Räume sind in der Poststraße 4, im Herzen von Heidelberg.   Nach Corona- und Umzugspausen bietet die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg ab sofort wieder Vor-Ort-Beratungen in Heidelberg an. Die neuen Räume der Beratungsstelle liegen … Mehr lesen

Heidelberg – Diabetes-Wegweiser: Überblick zu Angeboten und Anlaufstellen in Heidelberg – In fünf Sprachen und in leichter Sprache digital und im Printformat – Weltdiabetestag am 14. November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das DiabetesNetz Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung rund um das Thema Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“) insbesondere in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Versorgung zu stärken und zu fördern. In einem ersten Schritt wurde ein „Wegweiser Diabetes mellitus“ erstellt, der die wichtigsten Angebote in Heidelberg für an … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Dannstadt-Schauernheim: Stellvertretender Kreisvorsitzender Sertac Bilgin zum Dialogbeauftragten ernannt

Dannstadt-Schauernheim / Rhein-Pfalz-Kreis / Mainz. Der stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Rhein-Pfalz-Kreis, Sertac Bilgin (40), wurde durch den Landesvorstand der CDU Rheinland-Pfalz unter der Führung von Christian Baldauf MdL zum Dialogbeauftragten ernannt. Sertac Bilgin ist bereits im Praktikerteam von Christian Baldauf MdL aktiv und wird sich fortan für einen stärkeren Austausch zwischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern mit … Mehr lesen

Heidelberg – Diabetes-Wegweiser: Überblick zu Angeboten und Anlaufstellen in Heidelberg – In fünf Sprachen sowie in leichter Sprache digital und ausgedruckt erhältlich

Heidelberg / Metropolregion rhein-Neckar(red/ak) – Das DiabetesNetz Heidelberg hat sich zum Ziel gesetzt, die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung rund um das Thema Diabetes mellitus („Zuckerkrankheit“) insbesondere in den Bereichen Gesundheitsförderung, Prävention und Versorgung zu stärken und zu fördern. In einem ersten Schritt wurde ein „Wegweiser Diabetes mellitus“ erstellt, der die wichtigsten Angebote in Heidelberg für an … Mehr lesen

Heidelberg – Erste Heidelberger Kinokonzeption übergeben – Bürgermeister Erichson: „Wollen vielfältige Kino- und Filmszene langfristig erhalten und stärken“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kinos gehören zu einer lebendigen Stadt und sind wichtige kulturelle Anziehungspunkte. Die Frage, wie die Kino- und Filmfestivallandschaft in Heidelberg in den nächsten Jahren erhalten und weiterentwickelt werden kann, steht daher im Zentrum der ersten Heidelberger Kinokonzeption. Die Stadt hatte die Untersuchung im vergangenen Jahr in Auftrag gegeben. Erste Ergebnisse, … Mehr lesen

Landau / Germersheim / Südliche Weinstraße – Eingliederungshilfeverbund Südpfalz: SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt übernimmt Leitung von Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron

Landau / Germersheim / Südliche Weinstraße(red/ak/Stadt Landau) – Zum 1. Juli wechselt der Vorsitz des Eingliederungshilfeverbunds Südpfalz turnusgemäß von Landaus Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron zum Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße Dietmar Seefeldt. Im Eingliederungshilfeverbund haben sich 2008 die Sozialämter (Leistungsträger) der Landkreise Germersheim und Südliche Weinstraße sowie der Stadt Landau, die Dienste und Einrichtungen der … Mehr lesen

Heppenheim – Flüchtlinge aus der Ukraine in den Arbeitsmarkt integrieren: Wirtschaftsförderung Bergstraße und Bildungskoordination des Kreises Bergstraße führten Online-Veranstaltung für Unternehmen durch – Rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen das Angebot wahr

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Wirtschaftsregion Bergstraße) -Der Krieg in der Ukraine ist noch immer das beherrschende Thema – in Europa, in Deutschland und auch in der Wirtschaftsregion Bergstraße. Alleine hier sind bereits mehr als 2.100 Flüchtlinge angekommen. Herausforderungen wie die Integration in die Gesellschaft und in den lokalen Arbeitsmarkt werfen viele Fragen auf, bergen aber auch … Mehr lesen

Mannheim / Zukunft der Städte durch internationale Netzwerkarbeit gemeinsam gestalten – Städtische Delegation bei EUROCITIES Jahreshauptversammlung in Espoo

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar EUROCITIES ist das bedeutendste europäische Städtenetzwerk, in dem über 200 der größten Städte aus 38 europäischen Ländern vertreten sind. Das Netzwerk repräsentiert mehr als 130 Millionen Einwohner*innen und dient als Sprachrohr, das gebündelt die kommunalen Interessen in europäische Entscheidungsprozesse einbringt sowie als Plattform für den europäischen Wissens- und Erfahrungsaustausch. Die Stadt … Mehr lesen

Speyer – Neues aus dem Judomaxx

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Der JSV plant folgendes -Kinderschutzkonzept -Vertrauenscoach – Angesetzte Heimkampftage 1. und 2. Bundesliga Judo in Speyer – Wahl zum/r Sportler/in/Mannschaft des Jahres: 3 x JSV Infos hier: Kinderschutzkonzept Kinder- und Jugendschutz geht alle an, die Angebote für Minderjährige machen. Der Judo-Sportverein nimmt sich der Verantwortung an und erarbeitet zurzeit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stabwechsel bei der IHK Pfalz in Landau: Thorsten Tschirner ist neuer Regionalleiter

Ludwigshafen / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Industrie- und Handelskammer für die Pfalz) – Thorsten Tschirner (46) ist seit dem 1. Januar 2022 der neue Regionalleiter für die Südpfalz. Der Diplom-Kaufmann ist Nachfolger von Dipl.-Phys. Marc Watgen, der Anfang September nach mehr als 21 Jahren im Dienst der IHK Pfalz in den Ruhestand getreten ist. Thorsten Tschirner … Mehr lesen

Mannheim – Social Media Marketing – mit Influencer soll Kunden in die Innenstadt locken

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Handelsexpertin Penelope Wasylyk erstellt Konzept – Der Einkaufsstandort Mannheim, der nach den coronabedingten Schließungen wieder viele Kundinnen und Kunden in die Innenstadt lockt, soll durch gezielte Werbung noch attraktiver und bekannter werden. Mit diesem Ziel kooperieren der städtische Fachbereich für Wirtschafts- und Strukturförderung und die Stadtmarketing Mannheim GmbH zur Entwicklung … Mehr lesen

Germersheim – Erstes Job-Camp der Jugendberufshilfe wurde gut angenommen – Neuauflage geplant – Christoph Buttweiler: Jugendberufshilfe erreicht Jugendliche und ist wichtiger Baustein in der Jugendarbeit

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Komm ins Job – Camp!“ Diesem Aufruf folgte eine große Anzahl von Jugendlichen, die ein konkretes Anliegen im Bereich Ausbildungsplatzsuche hatten oder sich einfach nur informieren wollten. In der Zeit vom 15. bis 28. Juli standen sowohl die Mitarbeiter der Jugendberufshilfe der Kreisverwaltung Germersheim als auch die Berufsberater der Arbeitsagentur täglich Rede … Mehr lesen

Landau – Tafel Edenkoben richtet sich neu aus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tafel Edenkoben e.V. stellte bei einem kleinen Festakt ihre neue Ausrichtung vor. Landrat Dietmar Seefeldt überbrachte vor Ort seine Grußworte und dankte den Verantwortlichen für ihre Arbeit. „Sie leisten eine großartige und unglaublich wichtige Arbeit hier im Landkreis Südliche Weinstraße. Dass sie diese nun noch professioneller und effizienter gestalten werden, finde ich … Mehr lesen

Mannheim – Die Sportvereine im Blick: Vereinsbefragung in Corona-Zeiten

Mannheim / Heidelberg / Karlsruhe Kurz nach dem ersten Lockdown im April 2020 wandte sich der Sportkreis Mannheim mit einer Befragung unter dem Motto “Wo drückt der Schuh zu Corona-Zeiten?” an seine Vereine. Es wurden aus den Befragungsergebnissen passgenaue Hilfen, Maßnahmen und Informationen abgeleitet und initiiert. Inzwischen ist ein Jahr vergangen, die Situation hat sich … Mehr lesen

Worms – Gemeinsam für den Geschäftstourismus im Land – Städte gründen das „Convention Bureau Rheinland-Pfalz“

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Die großen Städte in Rheinland-Pfalz rüsten sich für die Zukunft: Um den durch die Pandemie gebeutelten Geschäftstourismus wieder zu stärken, ha-ben sich die fünf rheinland-pfälzischen Oberzentren Mainz, Ludwigshafen, Koblenz, Trier und Kaiserslautern mit der Stadt Worms zusammengetan, um eine gemeinsame Institution für Kongresse, Tagungen und Meetings zu gründen. Diese Städte, zusammengeschlossen im „Arbeitskreis … Mehr lesen

Ludwigshafen – Gemeinsam für den Geschäftstourismus im Land: Städte gründen das „Convention Bureau Rheinland-Pfalz“

Ludwigshafen. (pd/and). Die großen Städte in Rheinland-Pfalz rüsten sich für die Zukunft: Um den durch die Pandemie gebeutelten Geschäftstourismus wieder zu stärken, haben sich die fünf rheinland-pfälzischen Oberzentren Mainz, Ludwigshafen, Koblenz, Trier und Kaiserslautern mit der Stadt Worms zusammengetan, um eine gemeinsame Institution für Kongresse, Tagungen und Meetings zu gründen, teil die Stadt Ludwigshafen mit.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg

    • Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg
      Kaiserslautern . Zum letzten Saisonspiel in der 2. Fußball-Bundesliga gab es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg noch einmal ein “volles Haus”. Fast 48.000 Besucher haben das Heimspiel der “Roten Teufel” gegen Fortuna Düsseldorf live im Stadion verfolgt, darunter rund 3.500 Gästefans, die überwiegend aus Nordrhein-Westfalen in die Westpfalz kamen. Trotz des damit verbundenen starken Fahrzeug- ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut
      Sandhausen/ Metropolregion Rhein-Neckar . Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen hat sich am Sonntag mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV aus der 2. Bundesliga verabschiedet. Den Siegtreffer für den HSV erzielte Jean-Luc Dompé bereits in der 3. Minute vor 12.320 Zuschauern im BWT-Stadion am Hardtwald. Nach dem Schlusspfiff wähnten sich die HSV-Fans als Zweiter bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben

    • Heidelberg –  Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) trauert um Harald zur Hausen. Der Medizin-Nobelpreisträger und langjährige Vorstandsvorsitzende des DKFZ starb am vergangenen Sonntag, 28. Mai, im Alter von 87 Jahren. „Die Nachricht vom Tod von Harald zur Hausen macht uns alle im DKFZ sehr traurig. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm verlieren ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN