• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Poetische Frequenzen zwischen Heidelberg, Karlsruhe und Indien – Neue Residenzreihe des ZKM und der UNESCO-Literaturstadt Heidelberg startet mit Arya Gopi

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit „Poetic Frequencies“ startet das ZKM | Hertzlab in der UNESCO City of Media Arts Karlsruhe gemeinsam mit der UNESCO-Literaturstadt Heidelberg eine neue Residenzreihe. Sie bringt künftig alle zwei Jahre internationale Künstlerinnen und Künstler aus dem Netzwerk der UNESCO Cities of Literature nach Karlsruhe und Heidelberg. Den Auftakt gestaltet die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lions Club Ludwigshafen Tor zur Pfalz spendet insgesamt 17.355 Euro an verschiedene Einrichtungen und Vereine und etabliert einen neuen Abitur-Preis in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Lions Club Ludwigshafen Tor zur Pfalz hat sein soziales Engagement in Ludwigshafen massiv aufgestockt und gleiche mehrere großzügige Spenden von insgesamt 17.355 Euro an verschiedene Einrichtungen und Vereine überreicht. Diese Spenden sollen dazu beitragen, wichtige Projekte und Initiativen zu unterstützen, die das Wohl der Gemeinschaft primär in unserer Stadt fördern. Darüber … Mehr lesen

Ludwigshafen – FAIR TRADERS – Filmpräsentation: Wirtschaften muss auch fair gehen!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaften muss auch fair gehen! Das dachten sich die drei Persönlichkeiten dieses Films und begannen sich neu zu orientieren. Sina Trinkwalder, früher Leiterin einer Marketing-Agentur, fertigt heute Zero-Waste-Kleidung mit Angestellten, die auf dem Arbeitsmarkt kaum eine Chance hätten. Der Textilingenieur Patrick Hohmann leitet zwei Großprojekte in Indien und Tansania für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolge trotz vieler Herausforderungen – Treffen der Kreisvolkshochschule in Limburgerhof

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein herzliches Miteinander und Wiedersehen haben aktive und ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vhs Rhein-Pfalz-Kreis beim Neujahrstreffen gefeiert. Die vhs Limburgerhof und Bürgermeister Andreas Poignée hießen dabei die Mitarbeitenden aller Außenstellen im Rathaus in Limburgerhof willkommen. Dr. Juliane Kerzel-Kohn, Leiterin der Kreisvolkshochschule, dankte allen Mitarbeitenden für ihren tatkräftigen Einsatz im vergangenen Jahr 2024, … Mehr lesen

Mannheim – Siebte Fachtagung „Pflege“ in der Metropolregion Rhein Neckar

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die demografische Entwicklung und der medizinische Fortschritt haben bereits in der Vergangenheit dazu geführt, dass der Bedarf an Pflegepersonal gestiegen ist. Diese Entwicklung wird sich fortsetzen und der Bedarf an Pflegekräften wird enorm steigen. Über 200 Teilnehmende haben sich für die „7. Fachtagung Pflege“ am 12. Februar in der Hochschule … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vorträge bei der vhs am 10. Oktober und 12. November – Ein Blick auf China und Indien – und was hat das mit uns zu tun?

Ludwigshafen/Metropolrgion Rhein-Neckar. Prof. Dr. Manuel Vermeer, bekannter Asienexperte, hält im Programm der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis am Donnerstag, 10. Oktober, und am Dienstag, 12. November, in Limburgerhof beziehungsweise Mutterstadt zwei spannende Vorträge mit Blick auf China und Indien und deren Stellung und Entwicklung mit Bezug zu Europa und Deutschland. „China, Indien – und wir? Der Beginn einer … Mehr lesen

Bergstraße – Antrittsbesuch des indischen Generalkonsuls in der Region

Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Generalkonsul B. S. Mubarak und Wirtschaftskonsul Vinod Kumar besuchten die Wirtschaftsregion Bergstraße / Stationen waren das Landratsamt und die historische Altstadt in Heppenheim sowie die Firma Reckeweg in Bensheim In diesen Tagen besuchten B. S. Mubarak, Generalkonsul der Republik Indien, sowie Vinod Kumar, Wirtschaftskonsul im indischen Generalkonsulat, die Wirtschaftsregion Bergstraße. Die Gäste … Mehr lesen

Speyer – Neuer Administrator in Ramstein – Pater Pious Paul Oroplackal wird Administrator der Pfarrei Hl. Wendelinus

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckr. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann ernennt Pater Pious Paul Oroplackal zum 1. Oktober 2024 zum Administrator der Pfarrei Hl. Wendelinus in Ramstein-Miesenbach. Der 50-Jährige stammt aus dem Bundesstaat Kerala in Südindien und ist Mitglied des Ordens „Missions-Kongregation vom Allerheiligsten Sakrament (MCBS)“. Er studierte Philosophie und Theologie am Pontifical Institute in Alwaye, Indien. Im Jahr … Mehr lesen

Brühl – HIMA-Technik wird aus Brühl in die ganze Welt geliefert

Brühl/Metropolregion Rhein-Neckar – Inzwischen ist die HIMA, der Brühler Mittelständler in Familienhand, mit ihrem Hauptsitz in der Gemeinde weltweit in Sachen Sicherheitstechnik tätig – sie hat insgesamt 50.000 Systeme in der Öl- und Chemieindustrie, bei Bahnbetreibern und anderen Bereichen installiert. Damit wird das Risiko bei automatisch laufenden Prozessen reduziert. Um das Produktportfolio zu zeigen, freute … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radsportclub Ludwigshafen e.V. feiert 125-jähriges Jubiläum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 5. Februar 1899 gründeten 35 radsportbegeisterte Friesenheimer in der Gaststätte „Zum Rheintal“ den Radfahrer-Club (RC) Friesenheim. Zu Ehren dieses stolzen Jubiläums veranstaltet der RSC Ludwigshafen 2024 vier hochkarätige Events und bietet damit allen Radsportfans ausreichend Gelegenheit, Hochleistungssport hautnah zu erleben. Das Jubiläum feiern wir am 15. Mai im Rahmen der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neu an der HWG LU: Prof. Dr. Manoj Gupte

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Seit 1. Februar lehrt und forscht Prof. Dr. Manoj Gupte als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management am Fachbereich Management, Controlling, HealthCare der Hochschule. Seit 1. Februar 2024 verstärkt Prof. Dr. Manoj Gupte als Professor für Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Internationales Management das Team des Fachbereichs Management, Controlling, HealthCare der Hochschule für … Mehr lesen

Weinheim – Das „Café Fräulein Männl“ und das „Café Caramel“ werden im neuen Crema -Coffee-Guide 2024 empfohlen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheim wird zur Kaffeestadt Das „Café Fräulein Männl“ und das „Café Caramel“ werden im neuen Crema -Coffee-Guide 2024 empfohlen „Das Standardwerk mit den besten Adressen rund um das Thema Kaffee aus Deutschland, Österreich, der Schweiz und Italien.“ So wird der renommierte Coffee-Guide des Münchner bt-Verlages auch bezeichnet. In diesem Guide, der … Mehr lesen

Heidelberg – WELTkinderkrebstag: Krebs bei Kindern in einkommensschwachen Ländern

Heidelberg / Metropolregion TRhein-Neckar(red/ak/DKFZ) – Die meisten der krebskranken Kinder in Deutschland haben mittlerweile gute Chancen geheilt zu werden. Aber wie sieht die Situation der jungen Betroffenen in Thailand, Indien, Jordanien oder Südamerika aus? Rund um den Weltkinderkrebstag am 15. Februar 2024 berichtet das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ) über die Situation krebskranker Kinder aus einigen seiner … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lesung im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. “Zwischen den Zeilen” – unter diesem Titel liest am Donnerstag, 1. Februar 2024, um 15 Uhr, Georg Felsberg, früherer Fernsehreporter, heitere und nachdenklich stimmende Kurzgeschichten im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Die Geschichten seien während mehrerer Reisen nach Indien entstanden. Der Eintritt beträgt vier Euro.

Hockenheim -20 Jahre, ein Ziel BASF FIRMENCUP feiert Jubiläum auf dem Hockenheimring

BASF FIRMENCUP geht am Dienstag, 11. Juni 2024, auf der Grand-Prix-Strecke auf dem Hockenheimring in die 20. Runde Verlängerte Strecke von 5,2 Kilometern für Teilnehmende des Lauf- und Inlinecups Zeitlich versetzte Startwellen beim Laufcup steigern Sicherheit und Eventerlebnis Anmeldung ab sofort unter firmencup.de/run/firmencup/de/anmelden/index.html Hockenheim, 23. Januar 2024 – Zwei Jahrzehnte voller Laufbegeisterung, sportlicher Begegnungen und … Mehr lesen

20 Jahre, ein Ziel – BASF FIRMENCUP feiert Jubiläum auf dem Hockenheimring

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar BASF FIRMENCUP geht am Dienstag, 11. Juni 2024, auf der Grand-Prix-Strecke auf dem Hockenheimring in die 20. Runde Verlängerte Strecke von 5,2 Kilometern für Teilnehmende des Lauf- und Inlinecups Zeitlich versetzte Startwellen beim Laufcup steigern Sicherheit und Eventerlebnis Anmeldung ab sofort unter firmencup.de/run/firmencup/de/anmelden/index.html Zwei Jahrzehnte voller Laufbegeisterung, sportlicher Begegnungen und Teamgeist: 2003 … Mehr lesen

Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg startet Entwicklungszusammenarbeit, um Kindern weltweit moderne Krebsdiagnostik zu ermöglichen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Weltweit sterben schätzungsweise 40 Prozent aller krebskranken Kinder und Jugendlichen an ihrer Erkrankung. Eine akkurate Krebsdiagnostik und Zugang zu passenden Therapien könnte den Therapieerfolg entscheidend verbessern. Mit dem kürzlich gestarteten Programm „MNP Outreach“ wollen das Hopp-Kindertumorzentrum Heidelberg (KiTZ), das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) und das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) einkommensschwachen Ländern weltweit … Mehr lesen

Mannheim – Plakataktion anlässlich des Kanzler-Besuchs der JU Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Namen der Jungen Union Mannheim begründet der Kreisvorsitzende, Lennart Christ, die Kampagne wie folgt: Ganze null Prozent der Bevölkerung sind mit der Arbeit der Ampel-Regierung “sehr zufrieden”. Nicht einmal 20 Prozent bezeichnen sich als „zufrieden“ mit der Arbeit von Scholz‘ Kabinett. Damit hat sich die aktuelle Bundesregierung den Titel als … Mehr lesen

Der Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach startet 2024 nicht mehr für das deutsche IntactGP-Team

Eberbach. Der Motorradrennfahrer Lukas Tulovic aus Eberbach startet in der Saison 2024 nicht mehr für das deutsche IntactGP-Team in der Motorrad-Weltmeisterschaft. Tulovic wird in der Moto2-Klasse vom Australier Senna Agius ersetzt, der zurzeit die Moto2-EM anführt, der bisherige Fahrer Darryn Binder bleibt im Team. Lukas Tulovic blieb in seiner zweiten kompletten WM-Saison hinter den Erwartungen … Mehr lesen

Prägende Persönlichkeit in der Arbeit des Naturparks – Freie Mitarbeiterin der Naturpark-Werkstatt nach 36 Jahren engagierter Tätigkeit für den Naturpark verabschiedet

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Peter Reichert / Stadt Eberbach: 2. Vorsitzender des Naturparks Neckartal-Odenwald; Bürgermeister Jan Frey / Gemeinde Schönbrunn; Landrat Dr. Achim Brötel (Neckar-Odenwald-Kreis): 1. Vorsitzender des Naturparks Neckartal-Odenwald Gabriele Henn: Freie Mitarbeiterin des Naturpark Neckartal-Odenwald e.V.; Friedrich Kilian: ehem. Leiter von Natürlich Heidelberg; Paul Siemes: Geschäftsführer des Naturparks Neckartal-Odenwald e.V. Alles begann … Mehr lesen

Thema: Keine Mobilität ist auch keine Option – Volker Wissing in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Am vergangenen Montag fand die gemeinsame Veranstaltung des Liberalen Mittelstandes sowie des FDP Kreisverbandes Speyers mit dem FDP-Landesvorsitzenden und Bundesminister für Digitales und Verkehr Volker Wissing statt. Mehr als 40 anwesende Gäste aus Speyer und der Pfalz diskutierten mit dem Bundesminister über nachhaltige Mobilität und wirtschaftlichen Erfolg. Optimale Rahmenbedingungen für den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die neue Cricket-Abteilung im ESV stärkt Sportart und kulturelle Vielfalt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der ESV Ludwigshafen gibt die Gründung seiner neuen Cricket-Abteilung bekannt. Das sportliche Angebot des größten Vereins in Ludwigshafen zielt nicht nur darauf ab, eine aufstrebende Sportart in Deutschland zu fördern, sondern auch die Inklusion und kulturelle Vielfalt in der Region zu stärken. Cricket ist eine der weltweit meistgespielten Sportarten. Auch in … Mehr lesen

Hautverjüngung als Krebsprävention: DKFZ Heidelberg und Beiersdorf gründen Joint Innovation Lab

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Haut verjüngen – Hautkrebs vermeiden: Das ist die Vision der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im neuen Joint Innovation Lab, das Beiersdorf und das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) zum 1. Juli 2023 gründen. In dem gemeinsam betriebenen Labor nehmen die Forschenden die „epigenetische Uhr“ der Hautzellen unter die Lupe mit dem Ziel, die … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Die deutschen Bahnradasse waren in Dudenhofen erfolgreich

Dudenhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Beim Finale zur Internationalen Bahnen-Tournee auf der Radrennbahn in Dudenhofen gab es am Pfingstmontag gleich mehrere deutsche Siege. Moritz Augenstein aus Karlsruhe und der Berliner Moritz Malcharek gewannen in Dudenhofen das Zweiermannschaftsfahren der Männer (Madison), Siege im Männersprint durch Nicholas Paul und Letitia Paternoster im Frauenomnium gehen nach Trinidad … Mehr lesen

Mannheim – BUGA 23 OPEN CAMPUS GARTENSALON – Krankheit und Klimawandel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Mannheim lädt zum Gartensalon-Gespräch mit Prof. Dr. Hermann Wiegand und Prof. Dr. Wilhelm Kreutz vom Mannheimer Altertumsverein am Freitag, 26. Mai 2023, 18 Uhr im Campuspavillon, Spinelli-Park ein. Zusammen mit dem Leiter der Stadtbibliothek Yilmaz Holtz-Erşahin wird in den Gesprächen dem Zusammenhang von „Krankheit und Klimawandel“ nachgegangen. Prof. … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Rund 50 freiwillig Engagierte trafen sich zum Austausch unter freiem Himmel – Wertschätzung, Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Rund 50 freiwillig Engagierte trafen sich zum Austausch unter freiem Himmel – Wertschätzung, Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die FreiwilligenAgentur Heidelberg haben am Samstag, 5. Juli 2025, zum Heidelberger FreiwilligenPicknick im Stadtteil Bergheim eingeladen – zum Austausch, zur Information und vor allem zum gegenseitigen Kennenlernen in entspannter Atmosphäre auf den bunten „Engagierte Stadt Heidelberg“-Picknickdecken. Und das Konzept ging auf: Schnell hatten sich rund 50 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

    • Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Drei Jahre lang hat das städtische Programm „Mittendrinnenstadt“ die Heidelberger Innenstadt mit frischen Ideen und kreativen Projekten belebt. Nun endet die Förderung durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ – und das wird gefeiert. Die Stadt Heidelberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Mitwirkenden zu einer großen Feier am ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(redd/ak) – Die Angebotsvielfalt der Stadtbibliothek Mannheim können Interessierte im Juli an zwei Terminen kennenlernen: Am Mittwoch, 16. Juli 2025, 17 Uhr Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 1. OG werden beim Rundgang durch die Zentralbibliothek neben dem Medienbestand auch die digitalen Angebote und Nutzungsbedingungen der Bibliothek vorgestellt. Am Mittwoch, 30. Juli 2025, ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Speyer informiert darüber, dass das Bürgerbüro Industriestraße an mehreren Tagen im Juli und August 2025 aufgrund einer landesweiten Softwareumstellung geschlossen bleiben muss. Hintergrund ist die vom Land Rheinland-Pfalz vorgegebene Einführung eines neuen EDV-Fachverfahrens für das Meldewesen und die Kfz-Zulassung. Die Umstellung erfordert umfassende Schulungen aller Mitarbeitenden sowie die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die gute Nachricht: Die Mehrheit der privaten und gewerblichen Verkäufer ist vertrauenswürdig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale bieten hilfreiche Tipps, um sich vor Betrug zu schützen. Wichtig: Für Käufe sollte niemals die Bezahlaktion „für Freunde und Familie” genutzt werden. Das Kaufen und Verkaufen von Waren auf Kleinanzeigen-Portalen ist beliebt, aber ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum

    • Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der vom Kulturamt Heidelberg organisierten Ausstellungsreihe „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“ würdigt die Stadt Heidelberg jährlich das Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern aus Heidelberg und der Region. In diesem Jahr ist die Ausstellung dem Grafiker und Maler Ron Otter gewidmet. Die Ausstellung wird am Freitag, 18. Juli 2025, um 19 ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt
      Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten
      Da stimmte alles bei diesem kulinarischen Frühstück im Hotel Ebnet in Mutterstadt. 40 Gäste saßen am vergangenen Samstagmorgen zwei Stunden im mediterranen Garten des Hauses und wurden während dieser Zeit nicht nur mit Frühstücks-Leckereien aus der Küche, sondern auch von dem Trio „flessibele“, das sind die Künstlerinnen Anja Pohsner, Beate Bauske und Sigrid Loos, mit ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen
      Neuhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. „Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” heißt der Roman von Regina Pietsch, den sie bei einer Lesung am 15. Juli 2025 um 19 Uhr im Naturfreundehaus im Woog in Neuhofen vorstellt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Linedance im Ebertpark am 13.07.2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der 100-Jahr-Feier des Ebertpark Ludwigshafen feiern die Linedancer des VfSK Oppau 1900 mit! Am 13.7.2025 findet ab 13 Uhr im Ebertpark Ludwigshafen auf der großen Wiese in der Nähe des Teichs ein Linedance Flashmob statt. Alle Linedance Gruppen des VfSK Oppau sind daran beteiligt und es werden auch befreundete ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt am Samstag (12. Juli um 16 Uhr) findet das Stadtderby zwischen dem Oberligisten VfR Mannheim und dem Drittligisten SV Waldhof Mannheim statt. Das Freundschaftsspiel wird im Rhein-Neckar-Stadion in Mannheim ausgetragen. Die Waldhöfer spielen erstmals im neuen Heimtrikot, das dort auch erworben werden kann. An den Tageskassen, die ab 14.30 Uhr öffnen, sind ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände am 12. Juli

    • Mannheim / Metropolregion / Rhein-Neckar.Der Umweltschutzverein Ökostadt Rhein-Neckar lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, von 14 bis 17 Uhr zur Exkursion „Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände” in Mannheim ein. Nach Abschluss und Rückbau der BUGA 23 blieben große Teile des Geländes sich selbst überlassen, so dass die Natur sich heute ohne gärtnerischen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – “Ein Abschied, der schwerfällt, und ein Neubeginn, auf den ich mich freue”: Nach zwölf Jahren als Pfarrerin an der ChristusFriedenGemeinde wechselt Dr. Maibritt Gustrau zum 1. September ins Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach auf eine Pfarrstelle für Ökumene mit Schwerpunkt Interkonfessioneller Dialog und Ghanapartnerschaft. Am 27. Juli um 10 Uhr wird ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Handwerkskammer in Mannheim bietet kostenlose Erfinderberatung in Zusammenarbeit mit Patentanwälten – Nächster Termin am 17. Juli 2025 – Mit der Erfinderberatung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein kostenfreies Angebot für Existenzgründer und das Handwerk der Region an. Die Beratung findet im zweimonatigen Rhythmus in den Räumen der Handwerkskammer in Mannheim, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Generationenbüro der Stadt Hockenheim hat tolle Neuigkeiten: da noch Plätze frei sind wird der Anmeldezeitraum für das Ferienprogramm der Vereine nochmals verlängert. Veranstaltungen mit freien Plätzen können noch bis Sonntag, den 13. Juli 2025, um 22 Uhr nachgebucht werden. Besonderes Highlight: Kostenfreier Ausflug in die Klima-Arena Sinsheim Die Ansprechpartner ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Vortrag des Islam-Wissenschaftlers Dr. Luay Radhan am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr thematisiert häufige Missverständnisse bei der Interpretation von Koranversen sowohl durch Muslim*innen als auch Nichtmuslim*innen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Kriterien zur Deutung, wie sprachliche Mehrdeutigkeiten, historische Kontexte, Aussagen des Propheten und Grundprinzipien des Islam. Eine Anmeldung bei der ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 18. Juli 2025, lassen Stefan Kahne und Achim Degen auf der Seebühne im Stiegwiesenpark die Musik der vergangenen 60 Jahre wieder aufleben. Los geht das Konzert, veranstaltet von der Parkanlagen GmbH gemeinsam mit dem Förderverein Gartenschaupark, um 20:00 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 19:30 Uhr. Das Gitarrenduo ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Stadtbibliothek Mannheim einen besonderen Lesewettbewerb: Unter dem Motto „Hoch hinaus – so viele Bücher lesen wie der Wasserturm hoch ist” traten Mannheimer Grundschulklassen der Jahrgangsstufen zwei bis vier gegeneinander an, um gemeinsam ihre Lesemotivation zu steigern. Die lesefreudigsten zweiten, dritten und vierten Klassen der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das beliebte „Sport im Park”-Special „Yoga bei Vollmond” findet dieses Jahr am Donnerstag, 10. Juli, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird empfohlen, eine Matte oder Unterlage mitzubringen. „Yoga – das ist Verbindung von Körper, Geist und Seele. Dazu nutzen wir Körperübungen, Atemübungen und Achtsamkeitspraxis. Zusätzlich werden wir in diesem ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com