• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Polizeiliche Kriminalstatistik: Straftaten in Heidelberg im Vor-Corona-Vergleich um 12,8 Prozent gesunken

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine sichere Stadt. Das bestätigen auch regelmäßig die Ergebnisse einer repräsentativen Bürgerbefragung zur Sicherheitslage, deren diesjährige Auflage aktuell ausgewertet wird. Damit sich die Heidelbergerinnen und Heidelberger auch in Zukunft sicher fühlen, arbeiten die Stadt, die Polizei und die Rettungsdienste im Katastrophenschutz eng zusammen. Im April 2021 wurde Heidelberg … Mehr lesen

Frankenthal – Neubau am Jakobsplatz – Abschluss der Bürgerbeteiligung

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit rund drei Jahren läuft der Bürgerbeteiligungsprozess zu einem Neubauprojekt am Jakobsplatz. Aus den anfänglich geplanten 22- und achtstöckigen Gebäuden sind im Laufe der Zeit zwei endgültige Bebauungsvorschläge mit jeweils fünf Stockwerken entstanden, die der Investor ProConcept in Abstimmung mit der Stadt-verwaltung und der Bürgerschaft gestaltet hat. Diese beiden Varianten stehen nun zur … Mehr lesen

Stadtraumservice erhält für seine Leistungen gute Noten bei Bürgerbefragung – Mannheim im Vergleich zu anderen Städten überdurchschnittlich positiv bewertet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum siebten Mal wurden im Februar 2023 die Mannheimerinnen und Mannheimer zu ihrer Zufriedenheit mit der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung befragt. Gleichzeitig wurde zum zweiten Mal ihre Zufriedenheit mit den städtischen Leistungen zur Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raums erhoben. Die Bürgerbefragung basiert auf einer standardisierten telefonischen Befragung einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe … Mehr lesen

Heidelberg – Wie sicher fühlen Sie sich in Heidelberg? Stadtverwaltung startet große Bürgerbefragung zum Thema Kriminalität

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität und einem großen Maß an Sicherheit. Das liegt auch an der engen Zusammenarbeit der Stadtverwaltung mit der Polizei, die seit 2018 durch eine Sicherheitspartnerschaft mit dem Land Baden-Württemberg gestärkt wird. Ebenso wichtig ist die engagierte Präventionsarbeit, die verschiedenste Akteurinnen und Akteure in der … Mehr lesen

Frankenthal – Mietspiegel 2022 erschienen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort ist der neue qualifizierte Mietspiegel für die Stadt Frankenthal verfügbar. Die Bro-schüre liefert Informationen über die ortsübliche Vergleichsmiete für nicht preisgebundenen Wohnraum in verschiedenen Wohnungskategorien und kann unter www.frankenthal.de/mietspiegel als pdf-Datei heruntergeladen werden. Gedruckte Exemplare sind bei der Stadtverwaltung erhältlich, Ansprechpartner ist Markus Hütter, mar-kus.huetter@frankenthal.de, 06233 89 427. Hintergrund Datengrundlage des … Mehr lesen

Speyer – Start der Bürgerbefragung Nachhaltiges Speyer 2022

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer führt zurzeit eine Befragung der Bürgerschaft zu Themen der Nachhaltigkeit durch: Was bedeutet Nachhaltigkeit in einer Kommune? Wie sehen das die Menschen in unserer Stadt und wo besteht Handlungsbedarf, damit wir den Weg zu einem Nachhaltigen Speyer fortsetzen können? Insgesamt werden 1.200 Bürgerinnen und Bürger von Speyer per … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wie viele Gäste übernachten privat in der Pfalz? – Bürgerbefragung zu Tourismusstudie ab 17. Januar

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen einer Studie zur wirtschaftlichen Bedeutung des Tages- und Übernachtungstourismus in der Pfalz findet ab dem 17. Januar eine Telefonbefragung von zufällig ausgewählten Haushalten statt. Darauf weist die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz hin, die die Studie zusammen mit der Pfalz. Touristik und der Zukunft Region Westpfalz in Auftrag gegeben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) erstellt im Auftrag der Stadtverwaltung Studie zum Wohnbedarf – Bürgerbefragung Anfang 2022 geplant

Ludwigshafen / Metropolreion Rhein-Neckar(red/ak) – Ludwigshafen ist eine noch junge und vor allen Dingen derzeit stark wachsende Großstadt. Innerhalb der vergangenen sieben Jahre ist die Einwohnerzahl von rund 167.000 um 10.000 Menschen auf etwa 177.000 gestiegen. Mehr Einwohner*innen bedeutet auch: Mehr Wohnraum ist gefragt. Aus diesem Grund hat die Stadt Ludwigshafen die Hochschule für Wirtschaft … Mehr lesen

Ladenburg – Bürger beteiligen sich an der Digitalisierungsstrategie

Ladenburg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Kinder sollen lernen, sich in der digitalen Welt zu bewegen – Tablet, Internet und Co. sind tolle Chancen für einen interessanten und modernen Unterricht“, „Bürokratie mindern durch Digitalisierung“ und „Anträge online stellen“ sowie „öffentliches WLAN an markanten Stellen“ sind Beispiele von Bürgerinnen und Bürgern aus der Bürgerbefragung zur Erstellung der Digitalisierungsstrategie der Stadt … Mehr lesen

Heidelberg – Podiumsdiskussion „Kriminalprävention in Heidelberg – erfolgreich oder doch nur teuer?“ Veranstaltung am Donnerstag den 24. Oktober im Bürgersaal B³ in der Bahnstadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine Stadt mit hoher Lebensqualität und einem Sicherheitsgefühl auf hohem Niveau. Laut einer repräsentativen Bürgerbefragung von 2017 fühlen sich 92 Prozent der Befragten in ihrem Stadtteil insgesamt sehr oder ziemlich sicher. Dies ist unter anderem auf die sehr gute und vernetzte Präventionsarbeit von Stadt, Polizei und ihren Sicherheitspartnern … Mehr lesen

Speyer – Wo drückt der Schuh? – “Soziale Stadt Speyer-Süd” startet Bürgerbefragung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Wo drückt der Schuh in Speyers Süden? Antworten auf diese Frage und Anregungen, wie der Stadtteil positiv weiterentwickelt werden kann, ist Ziel der aktuellen Bürgerbefragung „Soziale Stadt Speyer-Süd“. Ab 20. April landen in den Briefkästen des Fördergebietes zwei Fragebögen pro Haushalt, die bis zum 7. Mai ausgefüllt werden können. Um umfassende Informationen über … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgerbefragung zur Sicherheitslage der Stadt vorgestellt

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Ergebnisse der Sicherheitsbefragung 2017 präsentierten der Bürgermeister für Umwelt, Bürgerdienste und Integration, Wolfgang Erichson und Prof. Dr. Dieter Hermann vom Institut für Kriminologie der Universität Heidelberg auf einer gemeinsamen Pressekonferenz: 92% der Befragten Heidelberger fühlen sich sicher. Gleichzeitig aber ist die Kriminalitätsfurcht in Teilbereichen gestiegen. Wovor haben die Befragten Angst und … Mehr lesen

Speyer – Bürgerbefragung zur Ehrung von Dr. Helmut Kohl ab Dienstag

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die vom Stadtrat der Stadt Speyer gewünschte Online-Befragung zur Ehrung von Altbundeskanzler Dr. Helmut Kohl wird ab Dienstag, 6. Februar 2018 auf dem Internetportal www.speyer.de verfügbar sein. Zur Abstimmung kommen nach Wunsch des Rates drei Vorschläge: die Rheinuferpromenade, der Bauhof und die Karl-Leiling- Allee. Der Rat hat in seiner Sitzung am 30.November 2017 … Mehr lesen

Speyer – Bürgerbefragung zur Nachhaltigkeit zeigt großes Interesse an Natur- und Umweltthemen

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. „Insgesamt ziehen wir eine positive Bilanz für unsere weitere Arbeit in Sachen Nachhaltigkeit”, kommentiert Umweltdezernentin Stefanie Seiler beim heutigen Pressegespräch (14.09.2017) im Stadthaus die Ergebnisse der Bürgerbefragung „Nachhaltiges Speyer 2017“. Gemeinsam mit Nachhaltigkeitsmanagerin Sandra Gehrlein freut sich Beigeordnete Seiler über den starken Willen mitzuwirken, wie allein 150 Anregungen zu Feldern des Natur- und … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgerbefragung zum Abfallwirtschaftskonzept beginnt

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz) hat heute am 07.08.2017 die Bürgerbefragung zur Umsetzung des Abfallwirtschaftskonzeptes in Frankenthal (Pfalz) gestartet. Es sind 1.100 Frankenthaler Haushalte angeschrieben worden und eingeladen, an der Befragung teilzunehmen. Die Beantwortung des Fragebogens erfolgt freiwillig und anonym. Haushalte, die nicht angeschrieben werden, haben ebenfalls die Möglichkeit, an … Mehr lesen

Frankenthal – Bürgerbefragung im August

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (Pfalz) – EWF – möchte die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Frankenthal in die Überlegungen zur Weiterentwicklung des aktuellen Abfallwirtschaftssystems mit einbeziehen. Aus diesem Grund werden ab Dienstag, 1. August rund 1.100 Frankenthaler Haushalte angeschrieben und eingeladen an der Bürgerbefragung zur Umsetzung des Abfallwirtschaftskonzeptes teilzunehmen. Die Beantwortung des … Mehr lesen

Speyer – Bürgerbefragung zur Nachhaltigkeit

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Nachhaltigkeitsmanagement der Stadt Speyer führt aktuell eine Bürgerbefragung zum Thema „Nachhaltiges Speyer“ durch. Im Rahmen einer repräsentativen Befragung werden ausgewählte Bürgerinnen und Bürger von Speyer angeschrieben. „Um ein aussagekräftiges Ergebnis erzielen zu können, sind wir auf die Unterstützung der Befragten angewiesen“, wirbt Beigeordnete Stefanie Seiler für die Teilnahme und setzt auf hohe … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU Oggersheim: Mitgliederversammlung zu Bürgerbefragung!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – „Was Oggersheim bewegt“ war eine Umfrage der CDU Oggersheim, die der Ortsverband an mehreren Infoständen im Sommer und Herbst mit den Passanten durchgeführt hat. Die Ergebnisse wurden am 9.11.2016 in einer Mitgliederversammlung diskutiert. Mit in Stichpunkten zu beantwortenden Fragen wurden die Oggersheimerinnen und Oggersheimer konfrontiert. Mithilfe anonymer Fragebögen konnten sie … Mehr lesen

Mannheim – Ergebnisse der Rheinauer Bürgerbefragung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Zwischen Juni und August 2016 hat das Quartierbüro Rheinau in Kooperation mit Prof. Dr. Martin Albert von der SRH Hochschule in Heidelberg eine Bürgerbefragung im Stadtteil Rheinau-Mitte veranstaltet. 100 Einwohner wurden befragt, welche Probleme sie im Stadtteil sehen, was sie an ihrem Stadtteil besonders schätzen und was sie gerne verbessern … Mehr lesen

Frankenthal – Bürger stellen der Polizei Frankenthal hervorragendes Zeugnis aus – Ergebnisse der Bürgerbefragung zu den polizeilichen Einbruchschutzberatungen liegen vor

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Einbrüche haben gravierende Auswirkungen auf das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung. Die Opfer leiden häufig nicht nur unter den materiellen Schäden, viele empfinden den Eingriff in die Privatsphäre enorm belastend. Vor diesem Hintergrund hat die Polizei nach dem deutlichen Anstieg der Wohnungseinbrüche im letzten Jahr ihre Beratungstätigkeit intensiviert. Mehr als 100 Haushalte haben die Beamten … Mehr lesen

Worms – Bürgerbefragung zur “Sozialen Stadt – Grüne Schiene” startet

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Ab kommenden Freitag, 14. November startet die Bürgerbefragung im Rahmen des Projekts „Soziale Stadt – Grüne Schiene“. Die Stadtverwaltung wird Fragebögen an alle Bewohner der betroffenen Quartiere im Wormser Norden und in Neuhausen verteilen, um Anregungen und Ideen für den Stadtentwicklungsprozess zu sammeln. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, die … Mehr lesen

Neue Infothek: Bundesgartenschau 2023 in Mannheim

Wir haben für Sie eine neue Infothek-Seite geschaffen mit allen Informationen zur Bundesgartenschau 2023 in Mannheim. Intro: Die Bundesgartenschau soll im Jahre 2023 in Mannheim stattfinden. Die Gartenschau soll auf den freiwerdenden US-Flächen im Norden der Stadt geschaffen werden. Ausgehend vom Luisenpark soll nach Norden ein Parkzug aus insgesamt 8 Parkabschnitten entstehen. Im September 2013 … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgerbefragung zum Radfahren in Baden-Württemberg

Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Rat zum Rad gefragt – Erstmalig können die Bürgerinnen und Bürger bei der Erstellung eines Landesradverkehrsplans mitwirken. Heidelberg, als „Fahrradfreundliche Kommune“ ausgezeichnet und Modellkommune der vom Ministerium für Verkehr und Infrastruktur Baden-Württemberg ins Leben gerufenen Initiative RadKULTUR, unterstützt das Modellprojekt des Verkehrsministeriums und lädt vor allem Radfahrerinnen und Radfahrer ein, an einer … Mehr lesen

Hockenheim – Noch bis 8. Dezember Hockenheims Zukunft mitgestalten

Hockenhei/Metropolregion Rhein-Neckar – Endspurt bei der Online-Befragung für Hockenheimer Bürgerinnen und Bürger: Noch bis einschließlich Sonntag, 8. Dezember, können die Hockenheimer bei der Online-Befragung mitmachen. Abgestimmt wird hier über die Wichtigkeit von Maßnahmen, die im Rahmen des Stadtmarketings künftig angegangen werden sollen. Die verschiedenen Maßnahmenvorschläge sind online unter www.soscisurvey.de/hockenheim-massnahmen/ zusammengefasst. Die Bürgerinnen und Bürger haben … Mehr lesen

Hockenheimer sind gefragt: Bewertung von Stadtmarketing-Maßnahmen online

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – als zukunftsfähige Kommune stärken: Das ist das Ziel, dass sich der Lenkungskreis Stadtmarketing gesetzt hat. Seit Anfang des Jahres begleitet die imakomm AKADEMIE GmbH aus Aalen den Prozess. Nach einer Bürgerbefragung und einer Veranstaltung, in der die Hockenheimer konkrete Maßnahmenvorschläge zu einzelnen Themenfeldern machen konnten, hat die imakomm nun die … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque Bundesliga. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN