• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Landau – Zu Agri-PV-Anlagen im Weinberg: Klimastabsstelle der Stadt Landau lädt Winzerinnen und Winzer zu Exkursion ein

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Klimastabsstelle der Stadt Landau lädt alle Winzerinnen und Winzer zu einer spannenden Exkursion ein: Auf Wunsch der Teilnehmenden der letzten Veranstaltung, bei der die Möglichkeiten von Agri-PV-Anlagen im Weinberg vorgestellt wurden, geht es nun um einen persönlichen Einblick in ähnliche Anlagen der Umgebung. Termin ist Freitag, 31. … Mehr lesen

Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für … Mehr lesen

Landau-Queichheim – Trunkenheitsfahrt mit renitentem Fahrzeugführer

Landau-Queichheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem am späten Abend des 14.12.2024 gegen 23:30 Uhr ein 30-jähriger Mann die Landauer Polizei zunächst wegen Streitigkeiten mit seinem Vater auf den Plan rief, muss er sich nun auch in einem Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten, da er vor Ort mit starkem Alkoholgeruch in einem Pkw angetroffen wurde. … Mehr lesen

Stadtverwaltung Landau „zwischen den Jahren“ geschlossen, Wahlamt bleibt geöffnet – Notdienste bei Bürgerbüro, Standesamt und Friedhofsverwaltung eingerichtet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtverwaltung Landau in der Pfalz bleibt in der Zeit von Dienstag, 24. Dezember 2024, bis einschließlich Mittwoch, 1. Januar 2025, geschlossen. Eine Ausnahme ist das Wahlamt, das aufgrund der bevorstehenden Bundestagswahl „zwischen den Jahren“ geöffnet hat. In verschiedenen Bereichen werden außerdem für die Bürgerinnen und Bürger Notdienste eingerichtet. Das Wahlamt im … Mehr lesen

Landau – Einbruch in Clubheim des FV Queichheim

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Unbekannte Täter drangen in der Nacht von Freitag auf Samstag in das Vereinsheim des FV Queichheim, “Zum Queichanger” ein. Es wurden diverse Flaschen Alkohol und eine geringe Menge Bargeld entwendet. Der entstandene Sachschaden übersteigt bei weitem die Summe des Diebesguts, unter anderem wurden 2 Fensterscheiben beschädigt. Sollten Anwohner oder Passanten verdächtige Wahrnehmungen … Mehr lesen

Landau – Volkstrauertag 2024 – Gedenkfeiern in der Stadt Landau und ihren Stadtdörfern

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Tag der Trauer, aber auch Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden: Am Sonntag, 17. November, findet der alljährliche Volkstrauertag zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewalt statt. In der Stadt Landau und ihren Stadtdörfern sind folgende Gedenkfeiern geplant: Hauptfriedhof: Die öffentliche Gedenkfeier auf dem Hauptfriedhof Landau beginnt um 11:30 … Mehr lesen

Landau – STADTRADELN 2024 in Landau – Geführte Radtour am Mittwoch, 18. September, zu Urban Gardening-Projekten und am Donnerstag, 26. September, entlang der Halbmarathonstrecke

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam Kilometer sammeln und dabei spannende Informationen bekommen: Im Rahmen von STADTRADELN 2024 werden in Landau zwei geführte Radtouren durchs Stadtgebiet mit Bürgermeister Lukas Hartmann angeboten. Am Mittwoch, 18. September, geht es zu verschiedenen Urban Gardening-Projekten in Landau und am Donnerstag, 26. September, haben Interessierte die Möglichkeit, gemeinsam die Strecke des EnergieSüdwest-Halbmarathons abzufahren. … Mehr lesen

Landau/Queichheim – Jetzt ist Queichheim dran: Landauer Stadtdorf feiert von 30. August bis 1. September Kerwe

Landau/Queichheim/Metropolregion Rhein-Neckar- Die „Quächemer Kerwe“ steht in den Startlöchern: Vom 30. August bis zum 1. September wird im Landauer Stadtdorf Queichheim gefeiert. Den offiziellen Startschuss auf dem Festplatz vor der Turnhalle geben Beigeordnete Lena Dürphold, die stellvertretende Ortsvorsteherin und Kulturkreisvorsitzende Annette Krohmer und die Landauer Weinprinzessin Jasmin II. am Freitag, 30. August, um 18 Uhr. … Mehr lesen

Landau – Verkehrsdezernent Lukas Hartmann „on tour“- Vor-Ort-Sprechstunden und eine Radtour zu vier großen Verkehrsthemen im August

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit viereinhalb Jahren ist Lukas Hartmann Verkehrsdezernent der Stadt Landau. In dieser Zeit ist viel passiert – für die Verkehrswende und für mehr Verkehrssicherheit. Von Mitte bis Ende August wird der Bürgermeister vier Vor-Ort-Sprechstunden anbieten, um zu großen Verkehrsthemen ein Zwischenfazit zu ziehen und sich mit den Anwohnenden – und allen weiteren Interessierten … Mehr lesen

Landau – 36 Grad und es wird noch heißer: Landauer Klimaspaziergang bringt Abkühlung und Interessantes rund um Goethe- und Schillerpark

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Südpfalzmetropole Landau ist im Sommer stark von Hitze betroffen – die Kernstadt, Queichheim und der Horst sind sogar besondere Hitzeinseln. Umso wichtiger ist es, die nahe gelegenen Parks und kühlen Orte zu kennen, die zum größten Teil kostenlos und rund um die Uhr ein schattiges Plätzchen bieten. Zwei dieser kühlen Orte … Mehr lesen

Landau – NACHTRAG – Brandstiftung in Queichheim – Kriminalpolizei sucht Zeugen

Landau – Queichheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach den bisher durchgeführten Ermittlungen, unter Hinzuziehung eines Brandsachverständigen, ist davon auszugehen, dass der Brand in dem Mehrfamilienhaus im Landauer Stadtteil Queichheim vorsätzlich gelegt wurde. Die Kriminalpolizei Landau bittet nun die Öffentlichkeit um Mithilfe. Im Zusammenhang mit dem Brandgeschehen konnte ein Zeuge beobachten, wie eine verdächtige Person aus … Mehr lesen

Landau – Dachstuhlbrand in Queichheim

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) Am späten Samstagabend des 06.07.2024, gegen 23.30Uhr kam es zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße Im Stöbener in Landau Queichheim. Durch die Feuerwehr konnte der Brand gelöscht und ein Übergreifen auf benachbarte Gebäudeteile verhindert werden. Die betroffenen Bewohner mussten ihre Wohnungen verlassen und wurden … Mehr lesen

Landau – Projekt Landauer Hochzeitswingert: Stadt Landau und Wein.Gut.Pan spenden 600 Euro für den „Fuhrpark“ der Kita Queichheim Mariä Himmelfahrt

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Nun können die Kinder der Kita Queichheim wieder Fahrt aufnehmen: Beigeordnete Lena Dürphold, die Leiterin des Landauer Standesamtes Monika Wind und Silke Pfaffmann vom Wein.Gut.Pan besuchten die Kita zu einer Spendenübergabe. Aus dem Projekt Landauer Hochzeitswingert wird einmal im Jahr ein Teil des Erlöses für einen sozialen Zweck gespendet. … Mehr lesen

Landau – Vorläufiges amtliches Endergebnis der Ortsvorsteherwahlen in Arzheim, Godramstein und Queichheim

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Menschen in den Landauer Stadtdörfern haben gewählt. Das vorläufige amtliche Endergebnis der Stichwahlen für das Amt des Ortsvorstehers in Arzheim, Godramstein und Queichheim steht nun fest: In Arzheim setzte sich Michael Richter (FWG, 65,3 Prozent) gegen Klaus Kißel (SPD, 34,7 Prozent) durch. In Godramstein siegte Thomas Flocken (SPD, 54 Prozent) … Mehr lesen

Landau – Ortsvorsteherwahlen in Arzheim, Godramstein und Queichheim: Am 23. Juni ist Stichwahl

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Wahl ist vor der Wahl: In den Landauer Stadtdörfern Arzheim, Godramstein und Queichheim werden die Wählerinnen und Wähler am Sonntag, 23. Juni, erneut zu den Wahlurnen gebeten. Sie entscheiden in der Stichwahl, wer Ortsvorsteher in ihrem Dorf wird. Wichtig: Für die Stichwahlen in den drei Stadtdörfern werden KEINE neuen … Mehr lesen

Landau – Vorläufiges amtliches Endergebnis der Wahlen der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher in den Landauer Stadtdörfern

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Menschen in den Landauer Stadtdörfern haben gewählt. Das vorläufige amtliche Endergebnis der Wahlen der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher steht nun fest: In Arzheim gehen Michael Richter (FWG, 50,0 Prozent) und Amtsinhaber Klaus Kißel (SPD, 42,7 Prozent) in die Stichwahl am Sonntag, 23. Juni. In Godramstein gehen Amtsinhaber Michael … Mehr lesen

Landau – Hochwasservorsorge – EWL bietet Beratung an – Interaktive Gefahrenkarte zeigt Risikogebiete in Landau – Auch private Haushalte können vorbeugen

Landdau7Metropolregion Rhein-Neckar. Nach den starken Niederschlägen der letzten Tage und den schweren Überflutungen in Teilen von Rheinland-Pfalz sowie dem Saarland mit schweren Schäden rückt das Thema Hochwasservorsorge in den Fokus: Denn auch in Landau hieß es bei Starkregen in der Vergangenheit mehrfach „Land unter“. Daher hat die Stadt Landau unter Führung des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebes … Mehr lesen

Landau – Stadt verabschiedet langjährigen Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer – Stefan Krauch neuer hauptamtlicher Feuerwehrchef

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 44 Jahren ist Dirk Hargesheimer ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Landau im Einsatz, 20 Jahre davon als von den Mitgliedern der Feuerwehr gewählter Brand- und Katastrophenschutzinspekteur. Nun wurde er aus dieser Funktion verabschiedet und Stefan Krauch übernimmt als neuer, hauptamtlicher Brand- und Katastrophenschutzinspekteur. Dirk Hargesheimer hat in seiner Zeit bei … Mehr lesen

Edenkoben – Kita Edenkoben: Entscheidung nicht nachvollziehbar

Edenkoben / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der jahrelangen Mangellage hinsichtlich der Betreuungsplätze in den Edenkobener Kitas scheint ein Ende in Sicht zu sein. Die Planungen sind 5 Jahre nach Inkrafttreten des neuen Kita-Gesetzes endlich konkret. Entgegen der ursprünglichen Planung soll dabei aber laut Rheinpfalz vom 24.4.2024 nun keine integrative Einrichtung entstehen. Dies ist … Mehr lesen

Landau: Kommunalwahlen 2024 in Landau: Wahlvorschläge für Stadtrat, Ortsbeiräte sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher stehen offiziell fest

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Vorfeld der Kommunalwahlen am 9. Juni dieses Jahres fand in Landau jetzt die erste Sitzung des Stadtwahlausschusses statt. Das Gremium ließ folgende vollständig, form- und fristgerecht eingereichten Wahlvorschläge für die Wahlen des Stadtrats, der Ortsbeiräte sowie der Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher zu: Für die Wahlen des Stadtrats: SPD, CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, … Mehr lesen

Landau – Quartiersverkehrskonzept Queichheim wirkt – Verkehrsmessungen zählen mehr als 3.000 Autos am Tag weniger in Schneiderstraße und Queichanger

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Quartiersverkehrskonzept im Landauer Ortsteil Queichheim erreicht seine gesteckten Ziele. Das untermauern die Verkehrszählungen, die die Stadt Landau Mitte April in mehreren Straßen durchgeführt hat. „Die Verlagerung des Durchgangsverkehrs führt zu einer Reduktion der Verkehrszahlen in der Schneiderstraße, der Brandenburger Straße und in der Straße Zum Queichanger“, teilt Bürgermeister Lukas Hartmann mit. „Queichheim … Mehr lesen

Landau – „Eine Brücke für Landau-Ost“: Stadt Landau lädt zum Informationsabend zur geplanten Fuß- und Radwegebrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise – Lukas Hartmann: „Brücke bleibt gutes Projekt für unsere Stadt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Landau möchte den Horst, Queichheim und die Schulstandorte östlich der Bahnlinie besser an die Kernstadt anbinden und plant deshalb den Bau einer Fuß- und Radwegebrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise. Die Planungen des beauftragten Fachbüros sind schon sehr weit fortgeschritten. Ursprünglich sollte dieses wichtige Infrastrukturprojekt aus dem Förderprogramm „Klimaschutz … Mehr lesen

Landau – Geplante Rad- und Fußwegebrücke über die Maximilianstraße vorerst nicht realisierbar

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Geplante Rad- und Fußwegebrücke über die Maximilianstraße und die Bahngleise in Landau: Nun vorgelegte Entwurfs- und Detailplanung geht von stark gestiegenen Kosten aus – Brücke kann im Rahmen des Förderprogramms „Klimaschutz durch Radverkehr“ nicht realisiert werden – Aber: Wichtiges Infrastrukturprojekt ist mit neuem Förderprogramm trotzdem möglich! Sie ist … Mehr lesen

Landau – Verkehrsquartierskonzept Queichheim – Stadt Landau setzt nächste Maßnahme an der Kreuzung Horststraße/Horstring/Brandenburger Straße um

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Verkehrsquartierskonzepte denken ganze Quartiere mit – statt nur einzelne Straßen in den Blick zu nehmen. Die Stadt Landau setzt zurzeit die Maßnahmen ihres Verkehrsquartierskonzepts für das Stadtdorf Queichheim um. Wichtigstes Ziel: den Durchgangsverkehr aus der Schneiderstraße mit ihren zwei Schulen herauszubekommen und so für mehr Verkehrssicherheit zu sorgen. Ein Einfahrtsverbot mitsamt „Anliegende frei“-Regelung … Mehr lesen

Landau – Sammeltage für Sonderabfall – EWL organisiert Umweltmobil am 6. und 7. März

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 6. März, und am Donnerstag, den 7. März hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Am Mittwoch sind dazu zwei Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen
      Kreis Bergstrasse – Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und RKW Hessen GmbH bieten am 4. Februar 2025 einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen, die vor neuen Aufgaben stehen Sie möchten ein Unternehmen gründen oder übernehmen und benötigen Unterstützung bei der Businessplanung oder ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Nach dem Brand der Kristall-Therme des Miramar Anfang Dezember 2024 gehen die Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gut voran. Beide Angebote werden voraussichtlich bis Ende April 2025 wieder öffnen können. Durch den Brand der Kristall-Therme des Miramar in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 wurde ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Längere Servicezeiten bei den Stadtwerken

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit zu den Jahresabrechnungen der Stadtwerke Hockenheim keine Fragen offen bleiben, werden in der Servicewoche die Öffnungszeiten des Energieversorgers ausgeweitet. Ab Montag, den 27. Januar 2025, bis einschließlich Freitag, den 31. Januar 2025, ist der Kundenservice für Fragen, Wünsche und Auskünfte montags bis donnerstags von 8 bis 12 und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Shared Reading in der Stadtbibliothek

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. zum literarischen Miteinander ein. Am Freitag, 31. Januar, 18:00 Uhr im Dalbergsaal,Dalberghaus, N 3, 4 startet „Shared Reading” ins neue Jahr. Die ausgebildete Leseleiterin Maja Sommer stellt dabei wieder eine ausgewählte Kurzgeschichte vor. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden dazu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt gesucht

    • Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 274 Heidelberg hat in öffentlicher Sitzung am Freitag, 24. Januar 2025, die folgenden zehn Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, zugelassen. • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Bewerber: Alexander Föhr • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bewerber: Dr. Tim Tugendhat • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 31. Januar 2025, lädt das Hallenbad Hasenleiser von 18 bis 22 Uhr zur After-Work-Sauna ein. Die Saunagäste erwartet mehrere Aufgüsse mit verschiedenen Duftrichtungen sowie eine kleine Überraschung. »Mit dem Angebot möchten wir unseren Saunagästen nach einer anstrengenden Arbeitswoche einen entspannten Start ins Wochenende ermöglichen«, sagt Inge Ollmann, ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater
      Bensheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht heiß her beim nächsten Konzert der Kunstfreunde Bensheim am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, im Parktheater: Beim Auftritt von Spark – Die klassische Band soll der namensgebende Funke fliegen und nach wenigen Minuten auf das Publikum überspringen. Das Quintett präsentiert in Bensheim unter der Überschrift „Begegnung, Bereicherung, Berührungspunkte“ sein aktuelles ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel ... Mehr lesen»

    • Landau – Klinikum Landau-Südliche Weinstraße informiert mit Vortragsreihe über medizinische Themen

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet auch 2025 wieder eine abwechslungsreiche ärztliche Vortragsreihe an. Ab Januar sind alle Interessierten herzlich eingeladen, einmal pro Monat um 18 Uhr an den informativen Vorträgen teilzunehmen, die abwechselnd an den Klinikstandorten in Landau und Bad Bergzabern stattfinden. Die Vortragsreihe bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene medizinische Themen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Leihoma/-opa Kontaktbörse am 30. Januar

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar – Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar –  Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem gelungenen Auftakt im September 2023 geht die GRN-Akademie in die zweite Runde: Zum großen medizinischen Symposium, das dieses Mal in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim stattfindet, sind GRN-Mitarbeitende und Ärzte der Region herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings begrenzt, weshalb bei Interesse um eine rasche Anmeldung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Mittwoch, den 05.02.25 bietet die vhs Frankenthal ein Trauercafé an, das von der Dozentin Julia Oesch, IHK zertifiziert Trauerrednerin geleitet wird. Das Trauercafé wendet sich an Interessierte, die sich mit dem Thema Trauer und Tod beschäftigen und darüber sprechen möchten. Julia Oesch beobachtet, dass die Trauerkultur in Deutschland glücklicherweise einen Wandel erlebt. ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Lokale Wirtschaft vernetzen – Business-Lunch im Stadtrestaurant XOXO – Zum sechsten Business-Lunch lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 31. Januar um 12 Uhr ins Stadtrestaurant XOXO, Speyerer Straße 29/ Ecke Mühlstraße ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig – normalerweise am ersten Freitag im Monat – mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Noch 33 Wochen bis zum Start der ersten Baumesse der Stadt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm BaumesseE GmbH) – Es dauert nur noch 33 Wochen, dann feiert die Baumesse Premiere in der Metropolregion Rhein-Neckar. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025, wird der Messplatz in der fünftgrößten Stadt Baden-Württembergs zum Anziehungspunkt für alle, die bauen, renovieren, verschönern oder Energiesparen wollen. „Wir freuen uns sehr, dass ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Künstlerische Reise“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 07.02.2025 um 16:30 Uhr die Vernissage zur zehnten Ausstellung in den Räumen der AWO KV Rhein-Neckar e.V. (Burggasse 23, 69469 Weinheim) statt. Das Team um Annette Jaeger freut sich zum zehnjährigen Jubiläum, die Werke von knapp 30 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern präsentieren zu ... Mehr lesen»

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald
      Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Aktionsspieltag „Mentale Gesundheit“ empfängt der SV Sandhausen den 1. FC Saarbrücken zum Heimspiel im GP Stadion am Hardtwald. Die Partie steigt am Samstag, den 25. Januar, um 16:30 Uhr. Im Rahmen der Pressekonferenz spricht Cheftrainer Kenan Kocak über die Verletztensituation und blickt auf das anstehende Heimspiel gegen den seit zwölf Spielen ... Mehr lesen»

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater Der Vierer

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater  Der Vierer
      Limburgerhof/Metropolregion Rhein-Neckar – Mi, 12.02.25 & Do, 13.02.25 um 19:30 Uhr In Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Gemeindeverwaltung Limburgerhof lädt die Betreiberin des Kinos, Susanne Deickert, zum allmonatlichen Frauenkino ein. Komödie um ein Ehepaar, das seinem brachliegenden Liebesleben durch einen gemeinsamen erotischen Abend mit zwei weiteren Personen auf die Sprünge helfen will. ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstraße – Kostenlose „Ofenführerscheine” für die Südpfalz: Jetzt mitmachen! Einige kostenfreie Zugänge noch verfügbar – Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung stehen fest

    • Südliche Weinstraße – Kostenlose „Ofenführerscheine” für die Südpfalz: Jetzt mitmachen! Einige kostenfreie Zugänge noch verfügbar  – Gewinnerinnen und Gewinner der Verlosung stehen fest
      Südliche Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim sowie die Stadt Landau setzen ihre erfolgreiche Kampagne zum „Ofenführerschein” fort. Die Initiative bietet ein kostenloses Online-Schulungsangebot auf der Lernplattform der Ofenakademie zum Thema „effizientes und emissionsarmes Heizen mit Holz”. Außerdem besteht die Möglichkeit, nach erfolgreichem Wissenstest ein Zertfikat zu bekommen: den Ofenführerschein. Wer das ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de