• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Elias Hauck – Zeichner und Karikaturist – besuchte König Ludwig-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Über die Präsentation seiner Kurzvideos in der Schau zeigte er sich begeistert Der Zeichner und Karikaturist Elias Hauck besuchte die Ausstellung „König Ludwig I. – Sehnsucht Pfalz“ im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Museumsdirektor Alexander Schubert begrüßte und begleitete ihn durch die Schau über den bayerischen Regenten. Besondere Highlights auf … Mehr lesen

Speyer – Sprechstunde zum Kinderzuschlag im Familientreff Süd

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Kinderzuschlag ist – im Gegensatz zum Kindergeld – nur wenigen Familien bekannt. Mit einem gemeinsamen Sprechstundenangebot wollen die Familienkasse Rheinland-Pfalz-Saarland und das Netzwerk Familienbildung Speyer das ändern. Der erste von drei Beratungsterminen findet am Mittwoch, 30. August 2023, 10 bis 12 Uhr, im Familientreff Süd statt. Mit bis zu 250 … Mehr lesen

Speyer – Mehr als 110.000 Gäste besuchten den Grüffelo im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Eine geniale Ausstellung“ im Historischen Museum der Pfalz – Im Historischen Museum der Pfalz in Speyer ist am vergangenen Sonntag die interaktive Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ zu Ende gegangen. Auf Wunsch des Museumspublikums knüpfte die Schau an die vorangegangene Präsentation „Der Grüffelo – Die Ausstellung“ an, die 2021 aufgrund der … Mehr lesen

Landesausstellung zu den Habsburgern jetzt virtuell erlebbar: Historisches Museum der Pfalz Speyer zeigt den Ausstellungsrundgang in 3D

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Historisches Museum Speyer)- Im April schloss die Ausstellung Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie im Historischen Museum der Pfalz ihre Tore. Wer die hochgelobte Landesausstellung nicht besuchen konnte, hat jetzt die Gelegenheit, die Schau als virtuellen Rundgang zu erleben: Auf der Museumshomepage unter www.museum.speyer.de/digital erhalten die Besucherinnen und Besucher einen Eindruck … Mehr lesen

Musikalische Lesung in der Grüffelo-Ausstellung in Speyer – Karten für die Veranstaltung am 29. April im Vorverkauf und im Onlineshop erhältlich

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Begleitend zur Familien-Ausstellung “Der Grüffelo kommt zurück” findet am Samstag, 29. April, um 15 Uhr eine musikalische Lesung mit Uta Weißkopf und Pianist Klaus Dreier im Historischen Museum der Pfalz Speyer statt. Noch sind Karten für die Veranstaltung im Vorverkauf und im Onlineshop erhältlich! Uta Weißkopf, Erzählerin und Jugendfreundin der … Mehr lesen

Landesausstellung “Die Habsburger im Mittelalter” in Speyer: Museum zieht positive Bilanz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak)- Am 16. April endete die Landesausstellung Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie im Historischen Museum der Pfalz Speyer. Die Präsentation begleitete die Geschichte der Habsburger von ihren Anfängen über drei Jahrhunderte: Von der Thronbesteigung Rudolfs I. im Jahr 1273 bis zur Herrschaft Maximilians I. im frühen 16. Jahrhundert. Mit knapp … Mehr lesen

Neue Erkenntnisse zu Rudolf Levy: Studientag im mpk Kaiserslautern bereitet große Retrospektive vor

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/) -Renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler trafen sich kürzlich im Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) zu einem eintägigen Symposium, um neue Erkenntnisse über den jüdischen Maler Rudolf Levy auszutauschen. Der Studientag diente der Vorbereitung der großen Levy-Retrospektive, die das mpk für den Herbst dieses Jahres plant. Die Ergebnisse werden in einem umfangreichen Katalog publiziert, … Mehr lesen

Publikumserfolg: Bereits 50.000 Gäste in der Grüffelo-Ausstellung in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der fünfjährige Emil Endrigkeit aus Wetzlar ist der 50.000 Besucher der Grüffelo-Ausstellung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer. Gemeinsam mit seinen Eltern Lea Endrigkeit und Julian Becker sowie seiner einjährigen Schwester Helen war der Vorschüler eigens aus Wetzlar angereist, um die Familien- und Mitmachausstellung zu besuchen. Im Museumsfoyer überraschten … Mehr lesen

Rendezvous geht Ludwig I. kommt! Ausstellungswechsel im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/Historischen Museum Pfalz/) – Am vergangenen Sonntag endete die Ausstellung Rendezvous. Frankreichs Militär in der Pfalz 1945-1999. Die Schau im Historischen Museum der Pfalz erzählte von der Freundschaft zwischen den französischen Streitkräften und der deutschen Bevölkerung, die sich nach dem Zweiten Weltkrieg trotz aller Widrigkeiten entwickelte und bis heute besteht. Bis zu … Mehr lesen

Speyer – Osterferienprogramm des Historischen Museums für junge Entdecker und Entdeckerinnen in der Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Osterferienprogramm des Historischen Museums der Pfalz in Speyer richtet sich an Kinder zwischen sechs und neun Jahren. Es beginnt jeweils um 15 Uhr und endet um 17 Uhr. Jeder Tag startet mit einer Führung durch die Grüffelo-Ausstellung. Nach dem Rundgang setzen die Kinder im anschließenden Workshop ihr gelerntes Wissen über die Tiere … Mehr lesen

Historisches Komödienspektakel in Speyer bietet Zusatztermin – Theaterstück zur Habsburger-Schau im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ zeigen die Pfälzer Komödianten Bernhard Weller und Götz Valter, besser bekannt als „Spitz & Stumpf“, ein eigens zur Ausstellung konzipiertes Stück. Unter dem Titel „Fluch, Fortüne und viele Finten“ tauchen sie ein in die Welt des Mittelalters. Dabei lassen sie 250 … Mehr lesen

Gesundheitsvorsorge mit dem Grüffelo – AOK Familiensamstag im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Am Samstag, 25. März findet in Kooperation mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland von 11 bis 17 Uhr bereits zum dritten Mal ein AOK-Familiensamstag im glasüberdachten Innenhof des Historischen Museums der Pfalz statt. Die Gesundheitskasse bietet an diesem Tag begleitend zur aktuellen Familien-Ausstellung Der Grüffelo kommt zurück zahlreiche Mitmach-Aktionen für die ganze Familie … Mehr lesen

Musikalische Lesung im Historischen Museum der Pfalz in Speyer: „Der Grüffelo“ und andere Geschichten von Julia Donaldson für Kinder ab vier Jahren

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Am Samstag, 29. April, lädt das Historische Museum der Pfalz im Rahmen der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück“ um 15 Uhr zu einer musikalischen Lesung ein. Karten gibt es ab sofort im Vorverkauf. Uta Weißkopf, Erzählerin und Jugendfreundin der weltbekannten Kinderbuchautorin Julia Donaldson, liest unter anderem aus „Der Grüffelo“, „Das Grüffelokind“ … Mehr lesen

Grüffelo-Zeichner Axel Scheffler zu Gast im Historischen Museum der Pfalz in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Karten für Lesung im Historischen Museum der Pfalz ab sofort erhältlich Zur Finissage der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo kommt zurück” am Sonntag, 18. Juni erwartet das Historische Museum der Pfalz einen prominenten Gast: Axel Scheffler, der international bekannte Zeichner des „Grüffelo”, wird zwischen 15 und 16.30 Uhr aus ausgewählten, von ihm … Mehr lesen

Worms – „Spiel um die Macht – Von Canossa nach Worms“

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift bis 12. März / Noch zwei Führungen im Rahmenprogramm Wer noch nicht die aktuelle Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift besucht hat, der hat noch wenige Tage bis zum 12. März Gelegenheit dazu. Anlässlich 900 Jahren Wormser Konkordat befasst sich die … Mehr lesen

Speyer – Historisches Museum der Pfalz Speyer erhält Drachenfigur für seine Sammlungen

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Drache aus dem Haßlocher Holyday Park jetzt museumsreif Über 30 Jahre lang hatte das „Ungeheuer“ in „Burg Falkenstein“ für Angst und Schrecken gesorgt. Jetzt ist der Burgdrache aus dem Fahrgeschäft, dem sogenannten „Darc Drive“ des Holiday Parks in Haßloch in das Historische Museum der Pfalz nach Speyer gezogen. Durch einen Umbau … Mehr lesen

Speyer – Grüffelo-Schau zählt 25.000 Gäste – Besucherbegrüßung im Historischen Museum der Pfalz

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar   Bei der sechsjährige Antonia und ihrer dreijährigen Schwester Marlene war die Überraschung groß, als sie bei ihrem Besuch in der Familien-Ausstellung Der Grüffelo kommt zurück als Ehrengäste begrüßt wurden. Mit ihnen zählt die Schau im Historischen Museum der Pfalz nun 25.000 Besucherinnen und Besucher. Wir wollten die Grüffelo-Ausstellung schon vor … Mehr lesen

Speyer – Spannender Habsburger-Filmabend im Historischen Museum der Pfalz Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Filmvorführung zur Landesausstellung mit Redakteur Peter Allenbacher Das Historische Museum der Pfalz startet das neue Jahr mit einer abwechslungsreichen Veranstaltungsreihe begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“. Beginnen wird die Reihe mit einem Habsburger-Filmabend am Freitag, 13. Januar ab 19 Uhr im Museum. Zu Gast ist Redakteur Peter … Mehr lesen

Speyer – Jahrestagung der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Europäische Stiftung Kaiserdom zu Speyer freut sich über neue Mitglieder in den Reihen ihres Kuratoriums und ihres Stiftungsrats. Von Bischof Dr. Wiesemann neu ins Kuratorium berufen wurden die Ministerpräsidentin des Saarlandes, Anke Rehlinger, und Raimund Gründler (Geschäftsführer der KBW-Gruppe). Ministerpräsidentin Rehlinger konnte zu ihrem Bedauern nicht persönlich bei der Jahrestagung der Stiftung … Mehr lesen

Speyer – Leselust wecken – Historisches Museum der Pfalz macht Kinderliteratur lebendig

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Mit mehr als 70 Anmeldungen war der Vorlesetag am vergangenen Freitag im Historischen Museum der Pfalz ein voller Erfolg. Gebannt lauschten die Kinder und ihre Eltern dem Autorenpaar Ursula und Wolfgang Niopek, die aus ihren Buch „Kleine Würmchen – große Träume“ lasen. Mit der Veranstaltung beteiligte sich das Museum am bundesweiten … Mehr lesen

Speyer – Historisches Museum der Pfalz: Spannende Vorträge und Sissi-Filmabend

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Abwechslungsreiches Begleitprogramm zur Habsburger-Schau im Historischen Museum der Pfalz Die rheinland-pfälzische Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ ist Mitte Oktober im Historischen Museum der Pfalz angelaufen. Mit einem umfangreichen Begleitprogramm lädt das Museum seine Gäste ein, sich dem Thema „Habsburger“ aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu nähern. Der erste Vortragsabend … Mehr lesen

Speyer – Podcast-Reihe zur Habsburger-Schau in Speyer – Spannende Hörbeiträge zu mittelalterlichen Themen

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit Start der Landesausstellung Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie im Historischen Museum der Pfalz in Speyer erschien die erste Folge der neuen Museumspodcast-Reihe Hörgedeck. Die kurzweiligen Audiobeiträge lassen Experten zu Wort kommen und bieten vertiefende Einblicke in die Welt des Mittelalters sowie in die Geschichte der frühen Habsburger. Während … Mehr lesen

Speyer – 33_Vortrag des Habsburger-Experten Heimann_Vortagsreihe “Geschichte im Forum”

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. am Donnerstag, 10. November ist Heinz-Dieter Heimann, emeritierter Professor für Geschichte an der Universität Potsdam zu Besuch im Historischen Museum der Pfalz. Der Historiker und Habsburger-Experte referiert zum Thema �Auf den Spuren der �Verehrer kaiserlicher Asche� von Maria Theresia bis zu Kaiser Franz in Speyer und in St. Blasien�. Der Vortrag wird vom … Mehr lesen

Speyer – Siegerehrung beim Habsburger-Schaufensterwettbewerb in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. „Stimmig und atmosphärisch“ Siegerehrung beim Habsburger-Schaufensterwettbewerb in Speyer Die Gewinner des Schaufensterwettbewerbs, der begleitend zur Landesausstellung „Die Habsburger im Mittelalter. Aufstieg einer Dynastie“ im Historischen Museum der Pfalz stattfand, stehen fest. Eine dreiköpfige Jury, bestehend aus der Pressesprecherin der Stadt Speyer, Lisa-Marie Eschenbach, der Leiterin der Kostümabteilung des Theaters und Orchesters … Mehr lesen

Speyer – Die Habsburger im Mittelalter – ab Sonntag, 16. Oktober 2022 bis 16. April 2023 im Historischen Museum der Pfalz Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Aufstieg einer Dynastie 16. Oktober 2022 bis 16. April 2023 im Historischen Museum der Pfalz Speyer Erstmals präsentiert eine umfassende kulturhistorische Schau die frühen Habsburger von der Thronbesteigung König Rudolfs I. im Jahr 1273 bis zur Herrschaft Kaiser Maximilians I. zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Über sieben Jahrhunderte hinweg prägten die … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN