• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 31. Januar mit dem Thema Vorhofflimmern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Medizin für Mannheim: Vorhofflimmern Deutlich spürbares Herzklopfen und ein unregelmäßiger, schneller Herzschlag – das sind mögliche Symptome für Vorhofflimmern. Mit dieser häufigsten Herzrhythmusstörung, ihrer Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten befasst sich die Vortragsreihe ‚Medizin für Mannheim‘ am Dienstag, 31. Januar, 18:30 Uhr, im historischen Großen Hörsaal der Universitätsmedizin Mannheim (UMM). „Ein gesunder Ruhepuls … Mehr lesen

Mannheim – Neue Chefärztin am UMM-Notfallzentrum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Seit Januar leitet Dr. Dr. med. Vera Pedersen als Chefärztin das Integrierte Notfallzentrum (INZ) am Universitätsklinikum Mannheim. Dort verantwortet sie mit ihrem Team die komplette Erstversorgung erwachsener Notfallpatienten. „Mit Dr. Pedersen haben wir eine sehr erfahrene Notfallmedizinerin mit breiter ärztlicher Expertise und großem organisatorischem Know-how für das 2019 neu eingerichtete INZ … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Kaiserschnitt-OP am Universitätsklinikum eröffnet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Universitätsklinikum Mannheim hat seine Geburtshilfe um einen hochmodernen Sectio-OP-Bereich für Kaiserschnitte erweitert. Seit Mitte Dezember werden dort auf rund 350 Quadratmetern in unmittelbarer Nähe zum Kreißsaal in Haus 1 geplante Kaiserschnitte vorgenommen. „Für Mütter, die aus medizinischen oder persönlichen Gründen eine Entbindung per Kaiserschnitt benötigen oder wünschen, haben wir jetzt … Mehr lesen

Eberbach – Wenn die Zeit drängt – jeder kann zum Lebensretter werden!

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar GRN-Klinik Eberbach: Interaktiver Workshop zum Thema Wiederbelebung im Rahmen des Apfeltags am Sonntag, 16. Oktober  Im Schockraum der GRN-Klinik Eberbach übernehmen Profis die Wiederbelebung. Beim Apfeltag sind jedoch auch die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, sich diese Maßnahme selbst anzueignen. Foto: GRN    Es kann überall passieren – im Büro, auf der Arbeitsstelle, … Mehr lesen

Sinsheim – Ein Wagen, der Wünsche erfüllt, und ein Therapeut auf vier Pfoten

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. GRN-Klinik Sinsheim: Palliativstation feiert ihr fünfjähriges Bestehen mit einem Tag der offenen Tür Sie hilft dort, wo sich die Menschen nicht mehr selbst helfen können und ermöglicht diesen eine Versorgung in Würde und Empathie – die Palliativmedizin. Wenn die Krankheit eines Patienten so weit fortgeschritten ist, dass keine Aussicht mehr auf Heilung besteht, … Mehr lesen

Schwetzingen – Zeitig selbst entscheiden, wie es weitergeht – Dr. Sieber-Halle Sinsheim: Vortrag von Dr. Damaris Köhler zum Thema Patientenverfügung

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Patientenverfügung steht im Mittelpunkt eines Vortrags, der vom Verein Initiative Palliativ-Versorgung in Kooperation mit der Volkshochschule stattfindet. Fragen rund um das Verfassen einer solchen Verfügung – wie, wann, warum? – sind hier das zentrale und aktuelle Thema. Hinweise und Empfehlungen aus ärztlicher Sicht können eine gute Hilfe sein bei der Formulierung der … Mehr lesen

Mannheim – Bülent Ceylan und SVW spenden 3D-System für UMM-Kinderchirurgie

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ablenkung mindert Schmerzen – so lässt sich das Prinzip des sogenannten „3D Pain Distraction System“ zusammenfassen, das kleinen Patienten der UMM jetzt zu Gute kommt. Dank finanzieller Beiträge der „Bülent Ceylan für Kinder Stiftung“ und von Fans des SV Waldhof Mannheim 07 kann das neue System jetzt in der Kinderchirurgischen Klinik der Universitätsmedizin … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Weiterer Zuwachs im Fachgebiet Hebammenwissenschaft: Dr. Barbara Filsinger übernimmt Professur

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Fachgebiet Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat seit Juli 2022 weitere sach- und fachkundige Unterstützung: Dr. Barbara Filsinger erhielt zum Monatsanfang ihre Ernennungsurkunde für die Professur „Geburtshilfe und Mutter-Kind-Gesundheit” am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen. Zuvor war Dr. Barbara Filsinger mit der Vertretung der entsprechenden … Mehr lesen

Sinsheim – „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ Veranstaltung im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. – Lesung der Bestsellerautorin Gabriele von Arnim

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der 2011 gegründete Verein Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. feiert coronabedingt sein zehnjähriges Bestehen mit Verspätung in diesem Jahr. Aus diesem Anlass fand die Lesung mit der Bestsellerautorin Gabriele von Arnim am 30. März in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim statt. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe zum Jubiläum mit dem Thema … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolgreiche Diabetes-Therapie: Zentrum am Klinikum Ludwigshafen erhält erneut Gütesiegel

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Klinikum der Stadt Ludwigshafen) – Patienten mit Typ 1- oder Typ 2-Diabetes werden am Klinikum Ludwigs hafen durch ein Team aus Spezialisten unterschiedlicher Berufsgruppen betreut. Die Deutsche Diabetes Gesellschaft hat das Diabeteszentrum nun erneut ausgezeichnet und der Einrichtung eine Patientenversorgung nach strengsten Kriterien und auf höchstem medizinischen Niveau be scheinigt. Mit … Mehr lesen

Mannheim – Neuer Rekord: 3.000. Baby des Jahres im Universitätsklinikum

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der kleine Leon hat eine Rekordmarke aufgestellt. Er ist das dreitausendste Baby, das dieses Jahr im Universitätsklinikum Mannheim geboren wurde. Gleichzeitig verdeutlichen die Umstände seiner Geburt, dass die UMM als Perinatalzentrum der höchsten Stufe Mutter und Kind insbesondere bei Schwangerschaften mit Problemlagen bestmöglich versorgen kann: Leons Mutter litt unter einer sogenannten … Mehr lesen

Sinsheim – Das „süße Leben“ muss nicht vorbei sein – Weltdiabetestag feiert am 14. November 100- jähriges Jubiläum der Entdeckung des Insulins – Oberärztin und Diabetologin Dr. Ulrike Liebl klärt über die Erkrankung auf

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Diabetes gilt als eine der großen Volkskrankheiten, Zahlen steigend: In der GRN-Klinik Sinsheim hat sich deshalb ein bei der Patientenaufnahme routinemäßiger Diabetes-Check etabliert. „Bei erhöhten Werten können die Diabetes-Spezialisten sofort mit der geeigneten Therapie beginnen“, sagt Dr. Ulrike Liebl, Diabetologin und Oberärztin der Abteilung für Innere Medizin. Möglich hat das alles erst eine … Mehr lesen

Schwetzingen – Zahlreiche Hausbesuche, unbürokratische Hilfe und unerwartete Überraschungen – PalliativeCareTeam Kraichgau feiert achtjähriges Bestehen – Freude über große Spendenbereitschaft

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Acht Jahre PalliativeCareTeam Kraichgau (PCT): So lange schon leistet das Team aus Fachpflegekräften und Palliativärzten in Sinsheim und Umgebung das, was etwas umständlich Spezialisierte Ambulante Palliativ-Versorgung (SAPV) genannt wird. Das Team versorgt schwerkranke Menschen mit unheilbaren Erkrankungen und schweren, belastenden Symptomen im häuslichen Umfeld, um die Lebensqualität der Kranken zu verbessern und wenn … Mehr lesen

Sinsheim – GRN-Klinik Sinsheim: Dr. Hedda Opitz wird Chefärztin der Abteilung für Akutgeriatrie

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Für größtmögliche Selbständigkeit und bestmögliche Lebensqualität Dr. Hedda Opitz wird Chefärztin der neuen Abteilung für Akutgeriatrie in der GRN-Klinik Sinsheim Dr. Hedda Opitz (50) tritt am 1. September die Stelle als Chefärztin der neu geschaffenen Abteilung für Akutgeriatrie an der GRN-Klink Sinsheim an. Opitz hat an den Universitäten in Hamburg und … Mehr lesen

Mannheim – Über 20.000€ Spenden für den Corona Hilfsfonds des Freundeskreises der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim e.V.

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Für den Corona Hilfsfonds des Freundeskreises, der in Not geratene Studierende der Hochschule unterstützt, konnten bislang über 20.000€ gesammelt werden. Weitere Spenden sind willkommen. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie waren in den vergangenen Wochen und Monaten für zahlreiche Studierende existenziell. Um in Not geratenen Studierenden zu helfen, richtete der Freundeskreis der Staatlichen Hochschule und … Mehr lesen

Schwetzingen – Großes Interesse an virtueller Infoveranstaltung für werdende Eltern

Schwetzingen. (pd/and).„Wir sind überwältigt von Ihren vielen Fragen. Es hat uns viel Spaß gemacht und war toll, Sie auf diese Weise bereits ein bisschen kennenlernen zu können“, bedankte sich Rosmarie Hollinger-Preis, Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe der GRN-Klinik Sinsheim, bei den mehr als 50 werdenden Eltern des interaktiven Webinars. Da aufgrund der Corona-Pandemie die sonst regelmäßigen Infoveranstaltungen noch nicht live stattfinden dürfen, hat die GRN-Klinik Sinsheim alle Interessierten zu einem digitalen Infoabend eingeladen. Die Teilnehmer hatten so die Möglichkeit, sich mit der Geburtshilfe vertraut zu machen und Antworten auf alle relevanten Fragen zu bekommen.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen

    • Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit heute, Montag, den 20. März 2023, sind die Heidelberger Bergbahnen wieder regulär zwischen dem Kornmarkt und dem Königstuhl unterwegs. Die Inspektion ist abgeschlossen. In den vergangenen zwei Wochen wurden Obere und Untere Bergbahn einer jährlich wiederkehrenden, sicherheitstechnischen Prüfung unterzogen. Aktueller Fahrplan An der Talstation Kornmarkt fährt die erste Bahn täglich um 9 ... Mehr lesen»

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir begrüßen den Erhalt der Stadtteilbibliothek in Oppau und sind erleichtert über die Entscheidung des Stadtrates am vergangenen Mittwoch, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Ludwigshafen, die auch Mitglied des Ortsbeirates der CDU in Oppau ist. Die Pressekonferenz von CDU und SPD und nicht zuletzt das engagierte Engagement betroffener Schüler/innen und ... Mehr lesen»

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen
      Rheinzabern/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag gegen 13.00h wollte eine 52-jährige PKW Fahrerin von der Neun-Morgen-Straße in Rheinzabern in die Rülzheimer Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Motorradfahrer. Trotz Vollbremsung des Motorradfahrers kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Motorradfahrer konnte zwar noch rechtzeitig von seinem Gefährt abspringen, zog sich aber ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN