• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


MYTHOS WORMS

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift, beheimatet in einem spätromanischen Gebäudekomplex aus dem frühen 13. Jahrhundert, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte der Stadt lebendig werden zu lassen. So nimmt das Museum seine Besucher mit auf eine spannende Entdeckungsreise durch die Epochen. Die nächste Sonderausstellung „MYTHOS WORMS“, die … Mehr lesen

Was uns Schrift im öffentlichen Raum über die Vergangenheit verrät – Forschende und Studierende entwickeln neuen Stadtrundgang für die „MeinHeidelberg-App“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ob Plakate, die mit schreienden Farben für Veranstaltungen werben, Schriftzüge in Schaufenstern, die zum Konsumieren einladen, oder Schilder, die auf Sehenswürdigkeiten aufmerksam machen – Schrift ist in den Innenstädten omnipräsent. Eine neue Erlebnistour, die über 19 Stationen durch die Heidelberger Altstadt führt, gibt Einblicke und Hintergründe zu historischen und zeitgenössischen … Mehr lesen

In Heidelberg grünt und blüht es fast ganzjährig

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Prächtige Schwertlilien in den schönsten Farben – das Staudenbeet am Eichendorffplatz in Rohrbach ist nur ein Beispiel dafür, dass das Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg das ganze Jahr über für bunte Blütenpracht in der Stadt sorgt. Der Regiebetrieb Gartenbau bewirtschaftet im Stadtgebiet Heidelberg derzeit rund 225 Hektar Grünanlagen, davon … Mehr lesen

Stadt an den Fluss – Heidelberg: Stadtstrand am Neckarlauer 50 Tonnen Sand aufgeschüttet – Zweiter Bauabschnitt am Neckarlauer soll im Frühling 2024 starten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Heidelberger Stadtstrand ist wieder da: 50 Tonnen Sand wurden am Dienstag, 23. Mai 2023, aufgeschüttet. Die Eröffnung ist für Samstag, 27. Mai 2023, geplant. Dann bietet der Stadtstrand am Neckarlauer auf Höhe der Stadthalle während der Sommermonate einen Wohlfühlort zum Entspannen, ausgestattet mit einer Strandbar, Liegestühlen, Paletten-Bänken und Sonnensegeln. … Mehr lesen

Heidelberger Wissenschafts-News im Stadtgebiet präsentiert vom Wissenschaftsboard! Institutionen können ab sofort digitale Werbeträger bespielen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab sofort gibt es interessante Neuigkeiten aus der Heidelberger Wissenschaft an verschiedenen Standorten direkt im Stadtgebiet. Im Rahmen der Kooperation mit Ströer bietet die Stadt Heidelberg den ansässigen Wissenschaftsinstitutionen die Möglichkeit, Nachrichten über die digitalen Stadtinformationsanlagen von Ströer im Stadtgebiet auszuspielen. Organisiert und koordiniert wird das Projekt dieses virtuellen „Wissenschaftsboards“ … Mehr lesen

Eberbach – Zehntklässler bringen Poesie in die Stadt – HSG liefert „Urban Art“ – „Entschleunigen und Heimat bewusst wahrnehmen“

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Poesie in der Stadt: Mit der Kunstform „Urban Art“ haben sich etwa 80 bis 90 Zehntklässler des Hohenstaufen-Gymnasiums beschäftigt. Entstanden sind unter anderem zehn große Banner, die sie am Dienstagnachmittag zuerst im Rathaus sortiert und dann an verschiedenen Stellen in der Eberbacher Innenstadt aufgehängt haben. „Passanten locken, damit sie einmal kurz entschleunigen“ und … Mehr lesen

Mannheim – Städtische Brunnenanlagen wieder in Betrieb

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die städtischen Brunnenanlagen werden vor und nach den Osterfeiertagen sukzessive wieder in Betrieb genommen, beginnend mit der Innenstadt und in den folgenden Wochen in den äußeren Stadtteilen. Aufgrund von noch nicht abgeschlossenen Sanierungsarbeiten können der Kachelbrunnen in Friedrichsfeld und der Spargelbrunnen in Käfertal frühestens zu den Pfingstferien 2023 in Betrieb gehen. … Mehr lesen

Sanierte Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm sprudelt im BUGA-Jahr auch werktags farbig

Mannheim / /Metropolregion Rhein-Neckar. Pünktlich zu den Osterfeiertagen gehen die Wasserspiele am Friedrichsplatz wieder in Betrieb – Umfangreiche Sanierung zum Erhalt eines einmaligen Kulturgutes erfolgreich abgeschlossen Wasser marsch nach einem Jahr sanierungsbedingter Pause: Die Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm erstrahlt nach der erfolgreich abgeschlossenen Sanierung wieder in neuem Glanz. Wie gewohnt können sich die Besucherinnen und … Mehr lesen

Stadtraumservice erhält für seine Leistungen gute Noten bei Bürgerbefragung – Mannheim im Vergleich zu anderen Städten überdurchschnittlich positiv bewertet

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum siebten Mal wurden im Februar 2023 die Mannheimerinnen und Mannheimer zu ihrer Zufriedenheit mit der Abfallwirtschaft und Stadtreinigung befragt. Gleichzeitig wurde zum zweiten Mal ihre Zufriedenheit mit den städtischen Leistungen zur Pflege und Unterhaltung des öffentlichen Raums erhoben. Die Bürgerbefragung basiert auf einer standardisierten telefonischen Befragung einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe … Mehr lesen

Landau – Von Bad Bergzabern aus im Einsatz, im Alltag und fürs Bundesliga-Radrennen – Landrat besucht Polizeiinspektion am neuen Standort

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Leiter der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Ralf Burkhard, sowie mit dem Präsidenten des für die komplette Vorder- und Südpfalz zuständigen Polizeipräsidiums Rheinpfalz, Georg Litz, hat sich Landrat Dietmar Seefeldt in diesen Tagen in der Kurstadt ausgetauscht. Die Frage, wie gut die Schnittstellen der Kreisverwaltung zur Polizei zurzeit ineinandergreifen, stand dabei ebenso auf … Mehr lesen

Abschluss des zweiten Bauabschnittes am Willy-Brandt-Platz beim Hauptbahnhof Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Einladung zur Feier des Abschlusses des zweiten Bauabschnittes zur Umgestaltung des Willy-Brandt-Platzes – Die ersten beiden Bauabschnitte zur Umgestaltung des Willy-Brandt-Platzes vor dem Hauptbahnhof sowie der Umbau der Straßenbahn-Haltestellen konnten in enger Abstimmung zwischen der Stadt Mannheim und der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH rechtzeitig vor Beginn der Bundesgartenschau 2023 erfolgreich abgeschlossen werden. … Mehr lesen

Landau – Verwaltungsgericht gibt EWL recht Die Gelben Tonnen sollen in weiteren Stadtteilen bald folgen – Rechtsweg bleibt offen

Landau/Metropolregip Rhein-Neckar. Die Einführung der Gelben Tonne in Landau rückt in greifbare Nähe: Das Verwaltungsgericht Neustadt hat in seinem Urteil vom 9. Februar 2023 dem Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb (EWL) gegenüber den Dualen Systemen recht gegeben: Demnach müssen sich die Dualen Systeme an die Verfügung des EWL halten, wonach auch in weiteren Stadtteilen Landaus die Sammlung … Mehr lesen

Mannheim – Sanierung der Fontänen am Wasserturm erfolgreich abgeschlossen – Wiederinbetriebnahme zur Bundesgartenschau

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 850 Meter Rohrleitungen, 1.050 Granitsteinplatten und unzählige Abdichtungen auf einer Beckenfläche von rund 3.800 Quadratmetern hat die Netzgesellschaft der MVV Energie AG, MVV Netze GmbH, im Auftrag der Stadt Mannheim seit Herbst 2021 saniert – und damit die über die Stadtgrenzen hinaus bekannte Fontänenanlage am Mannheimer Wasserturm für die Zukunft gesichert. … Mehr lesen

Heidelberg – Fauler Pelz: Zwei Teilerfolge für Stadt vor Verwaltungsgericht-Gericht stellt aufschiebende Wirkung der Klagen in zwei Verfahren wieder her -Bebauungsplan für universitäre Nutzung vor öffentlicher Auslegung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak) – Die Stadt Heidelberg hat vor Gericht zwei Teilerfolge in der Auseinandersetzung um die Entwicklung des früheren Gefängnisses „Fauler Pelz“ erzielt. Der Heidelberger Gemeinderat hatte bereits im Dezember 2021 einen Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan zugunsten einer Nutzung des Areals durch die Universität beschlossen. Der entsprechende Bebauungsplanentwurf soll nun öffentlich ausgelegt werden … Mehr lesen

Landau – Volles Haus und gute Stimmung beim Neujahrsempfang der Stadt – Neuer OB Dominik Geißler will Vergnügungssteuer für Tanzveranstaltungen abschaffen

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Volles Haus und gute Stimmung beim Neujahrsempfang der Stadt Landau – Thema Kultur im Mittelpunkt – Neuer OB Dominik Geißler will Vergnügungssteuer für Tanzveranstaltungen abschaffen Es war ein Abend über, für und mit ganz viel Kultur: Bei seinem ersten Neujahrsempfang machte der neue Landauer Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler … Mehr lesen

Landau – Mehr Mehrweg im To-go-Bereich – Gastronomie muss seit Jahresbeginn Alternative zu Einwegbehältnissen anbieten – EWL begrüßt Gesetz

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Coffee-to-go-Becher, Essensboxen aus Pappe oder Plastik: Der Gebrauch von Einwegverpackungen hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Abfallberge wachsen, auch in Landau. Das ist nicht nur schlecht für Klima und Umwelt, sondern auch für das Stadtbild. Der sperrige Verpackungsabfall sorgt für übervolle Papierkörbe und wird oftmals achtlos auf der Straße oder im … Mehr lesen

Mannheim – Neue Mannheim App geht an den Start und bietet zentralen Zugang zu digitalen Services der Stadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Bürger*innen möchten ihren Bewohnerparkausweis oder den Familienpass online bequem direkt per Handy beantragen? Sie sind auf der Suche nach einer Veranstaltung, die sie besuchen können und möchten zudem wissen, wie sie am besten zum Veranstaltungsort kommen? Sie wollen über Nachrichten der Stadt informiert sein? Das alles und viel mehr ist ab … Mehr lesen

Landau – Stadt landet in der Stadtsauberkeit weit vorn

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Sauberkeitsanalyse sieht Landau im Städtevergleich im oberen Drittel – EWL wertet Ergebnisse aus Was jemand als sauber oder schmutzig empfindet, ist oft subjektiv. Den meisten Menschen sind verschmutzte und vermüllte Plätze und Grünanlagen ein Dorn im Auge, manche sehen schon bei Laubansammlungen am Straßenrand rot. Städte und Gemeinden … Mehr lesen

Heidelberg – Zweiter bundesweiter Warntag am Donnerstag, 8. Dezember Ab 11 Uhr Probewarnung des Bundes – Technik „Cell Broadcast“ sendet Testwarnung direkt aufs Handy

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Wir warnen Deutschland“: Unter diesem Motto steht der zweite bundesweite Warntag am Donnerstag, 8. Dezember 2022. Ab 11 Uhr wird durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe eine Probewarnung über das Modulare Warnsystem (MoWaS) herausgegeben. Die Testwarnung wird dadurch anschließend deutschlandweit – auch in Heidelberg – über Warn-Apps wie beispielsweise … Mehr lesen

Speyer – Neuentwicklung des Sparkassen-Quartiers: Architektenwettbewerb entschieden

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Der im April ausgeschriebene Architektenwettbewerb für die Neuentwicklung des Sparkassen-Quartiers der Sparkasse Vorderpfalz in der Wormser Str. 39 in Speyer ist beendet. Ein fünfzehnköpfiges Beurteilungsgremium entschied sich am vergangenen Freitag für den aus drei finalisierten Einreichungen gewählten Entwurf des Architekturbüros Stefan Forster aus Frankfurt. Ziel der Neuentwicklung des Sparkassen-Quartiers ist … Mehr lesen

Hockenheim – Second Hand Laden hat neues Zuhause

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Als bekannt wurde, dass der Second Hand Laden in der Karlsruher Straße seine Türen schließen wird, waren doch viele Hockenheimerinnen und Ho ckenheimer darüber sehr traurig gewesen. Das Geschäft gehörte einfach zum Stadtbild dazu und viele Menschen waren froh darüber, dass es solch eine Möglichkeit zum Einkauf gab. Vor kurzem … Mehr lesen

Mannheim – MVV öffnet beim Tag des offenen Denkmals den Wasserturm

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Geschichte zum Anfassen im Mannheimer Wasserturm Beim „Tag des offenen Denkmals“ am 11. September 2022 öffnet MVV den Wasserturm von 11 bis 16 Uhr – Informationen über die Geschichte des Mannheimer Wahrzeichens und die Trinkwasserversorgung. Beim europaweiten „Tag des offenen Denkmals“ am Sonntag, 11. September 2022, gibt es unter dem Motto … Mehr lesen

Heidelberg – Gemeinderat beschließt Namen für zwei neue Straßen und einen Platz

Heidelberg / Metroporegion Rhein-Neckar(red/ak) – Hanna von Hoerner (1942-2014), Mileva Maric (1875-1948) und Fritz Bauer (1903-1968) gehören bald fest zum Heidelberger Stadtbild. Der Gemeinderat hat am 20. Juli 2022 einstimmig zwei neue Straßen und einen Platz nach den Persönlichkeiten benannt. Die mit Heidelberg verbundene Unternehmerin und Forscherin von Hoerner ist künftig Namenspatin für eine neue, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wilhelm-Hack-Museum lädt zum MURALU-Wochenende ein 23/07 + 24/07/2022

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr erhält Ludwigshafen wieder neue Street Art-Wandgemälde. Das Wilhelm-Hack-Museum führt das MURALU-Kunstprojekt fort und lässt die internationalen Künstler*innen Cinta Vidal und DALeast zwei Gebäudefassaden in der Stadt gestalten – das BASF-Gästehaus in der Saarlandstraße und das Bunkergebäude des Unternehmens in der Brunckstraße. Um die neuen Street Art-Kunstwerke einzuweihen, lädt das … Mehr lesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg

    • Kaiserslautern – Etliche Straftaten nach dem FCK-Saisonfinale auf dem Betzenberg
      Kaiserslautern . Zum letzten Saisonspiel in der 2. Fußball-Bundesliga gab es im Fritz-Walter-Stadion auf dem Betzenberg noch einmal ein “volles Haus”. Fast 48.000 Besucher haben das Heimspiel der “Roten Teufel” gegen Fortuna Düsseldorf live im Stadion verfolgt, darunter rund 3.500 Gästefans, die überwiegend aus Nordrhein-Westfalen in die Westpfalz kamen. Trotz des damit verbundenen starken Fahrzeug- ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut

    • Sandhausen – Der HSV hatte sich in Sandhausen zu früh gefreut
      Sandhausen/ Metropolregion Rhein-Neckar . Der Fußball-Zweitligist SV 1916 Sandhausen hat sich am Sonntag mit einer 0:1-Heimniederlage gegen den Hamburger SV aus der 2. Bundesliga verabschiedet. Den Siegtreffer für den HSV erzielte Jean-Luc Dompé bereits in der 3. Minute vor 12.320 Zuschauern im BWT-Stadion am Hardtwald. Nach dem Schlusspfiff wähnten sich die HSV-Fans als Zweiter bereits ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben

    • Heidelberg –  Nobelpreisträger Harald zur Hausen gestorben
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) trauert um Harald zur Hausen. Der Medizin-Nobelpreisträger und langjährige Vorstandsvorsitzende des DKFZ starb am vergangenen Sonntag, 28. Mai, im Alter von 87 Jahren. „Die Nachricht vom Tod von Harald zur Hausen macht uns alle im DKFZ sehr traurig. Unsere Gedanken sind bei seiner Familie. Mit ihm verlieren ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN