• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Germersheim – Jugendamt übernimmt Clearingverfahren für unbegleitete minderjährige Geflüchtete

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Buttweiler: Unerwartete, personell und fachlich herausfordernde Aufgabe „Von heute auf morgen hat unser Jugendamt alle Aufgaben, die mit der Inobhutnahme oder vorläufigen Inobhutnahme von unbegleiteten minderjährigen Ausländern zusammenhängen, aufgebürdet bekommen. Damit hat keiner gerechnet und wir müssen nun klären, wie wir diese herausfordernde Aufgabe personell und auch fachlich meistern“, teilte der … Mehr lesen

Germersheim – Verfahrenslotsin unterstützt Kinder, Jugendliche und deren Eltern in Sachen Eingliederungshilfe – Landkreis Germersheim ist einer der Wegbereiter für neue Pflichtaufgabe

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Jungen Menschen zur Seite stehen, die wegen einer Behinderung oder einer drohenden Behinderung Anspruch auf Leistungen der Eingliederungshilfe haben, ist eine zentrale Aufgabe von sogenannten Verfahrenslotsen. Ab Januar 2024 muss es in den Jugendämtern – gesetzlich vorgeschrieben – Verfahrenslotsen zur Unterstützung dieser jungen Menschen, deren Sorgeberechtigten und auch von Trägern und Anbietern … Mehr lesen

Germersheim – Juleica Refresher – Vortragsreihe für ehrenamtliche Jugendgruppenleitungen im Landkreis

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) – „Ehrenamtliche, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, leisten einen enormen gesellschaftlichen Beitrag“, betont der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Um das Ehrenamt in der Kinder- und Jugendarbeit zu unterstützen und zu fördern, bietet das Kreisjugendamt in Kooperation mit dem Kreisjugendring Germersheim seit mehr als zwanzig Jahren die Ausbildung … Mehr lesen

Landau – 50 Menschen aus 13 Ländern erhalten deutsche Staatsbürgerschaft bei Feier im Kreishaus Südliche Weinstraße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie wohnen schon mehrere Jahre lang in Deutschland, auch im Landkreis Südliche Weinstraße – nun sind sie deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern überreichte in Vertretung für Landrat Dietmar Seefeldt 42 Erwachsenen und acht Kindern aus Afghanistan, Ägypten, Bangladesh, Bulgarien, Griechenland, Irak, Italien, Libanon, Nigeria, Rumänien, Slowakei, Syrien, Thailand sowie mehreren … Mehr lesen

Landau – Unterbringung von Kindern und Jugendlichen zunehmend schwieriger – Jugendhilfeausschuss befürwortet neues Konzept

Landau7Metropolregion Rhein-Neckar. Kinder oder Jugendliche, deren seelisches oder körperliches Wohl gefährdet ist oder minderjährige Personen, die darum bitten, müssen durch das Jugendamt mitunter vorübergehend aus der Familie und in sichere Obhut genommen werden. Die entsprechenden Regelungen werden durch das 8. Sozialgesetzbuch der Bundesrepublik Deutschland vorgegeben. „Fälle, in denen eine Inobhutnahme notwendig wird, können akut und … Mehr lesen

Germersheim – Was macht die Kreisverwaltung? – Schülerinnen und Schüler besuchten anlässlich des Demokratietags die Kreisverwaltung

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich des Demokratietages haben heute 28 Schülerinnen und Schüler einer 8. Klasse der IGS Kandel mit ihren Lehrkräften die Kreisverwaltung Germersheim besucht. Bei einem gemeinsamen Rundgang zu einigen Gebäuden der Kreisverwaltung erläuterte der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler den jungen Gästen nicht nur den hohen Stellenwert der Demokratie in unserer Gesellschaft, … Mehr lesen

Germersheim – Berufsreife in kvhs-Seminar erreicht

Innerhalb von neun Monaten, haben die Teilnehmenden am Vorbereitungskurs für die „Prüfung für Nichtschüler zum Erwerb der Quali fikation der Berufsreife“ der Kreisvolkshochschule (kvhs) in Germersheim in den Abendstunden die Schulbank gedrückt. Nun halten die acht erfolgreichen Schülerinnen und Schüler, im Alter zwischen 18 und 52 Jahren, ihr Abschlusszeugnis der Berufsreife in Händen. Zweimal bis … Mehr lesen

Germersheim – Kinder schützen? Na klar! Gewalt gegen Kinder – Gefährdungen erkennen – Informationsabende für Ehrenamtliche in Wörth und Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) – Ehrenamtliche Mitarbeitende der Kinder- und Jugendarbeit werden immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen sie eine Kindeswohlgefährdung erkennen könnten. „Gewalt gegen Kinder und Gefährdungen von Kindern sind hochaktuelle und sehr heikle Themen“, betonen Natalie Dernberger, Vorsitzende beim Kreisjugendring Germersheim e.V., sowie der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent Christoph Buttweiler. Deshalb … Mehr lesen

Germersheim – Kita-Sozialarbeit – ein wichtiges Netzwerk für direkte Unterstützung im Lebensumfeld von Familien

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Acht Kita-Sozialarbeiterinnen und -sozialarbeiter gibt es in derzeit 16 Kindertagesstätten im Landkreis Germersheim. Im Rahmen eines Fachtages in Mainz haben sie gemeinsam mit der Koordinatorin aus dem Jugendamt, Stefanie Müller, ihr Netzwerk gestärkt. „Unterstützen, kooperieren und vernetzen für mehr Chancengerechtigkeit – Armutssensibles Handeln in der Kita-Sozialarbeit“ war das Thema des Fachtages. … Mehr lesen

Südliche Weinstrasse – Kinder- und Jugendtheatertage „Aufgespielt!” gestartet – Öffentlichkeit zu Aufführungen eingeladen

Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Auftakt der Kinder- und Jugendtheatertage „Aufgespielt!” war die Aufregung der Kinder und Jugendlichen am Dienstagmorgen nahezu mit Händen zu greifen. Sie waren nur allzu bereit, dem Aufruf des Organisationsteams nachzukommen: „Folgt uns ins Wunderland!” – dem Motto des Theater-Festivals, das vom 11. bis 13. Juli im Haus des … Mehr lesen

Landau – Mehr Schulsozialarbeit an der Berufsbildenden Schule SÜW

Landu/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Landkreis Südliche Weinstraße hat erfolgreich Landesmittel für die Erweiterung der Schulsozialarbeit an der Berufsbildenden Schule SÜW am Standort Bad Bergzabern generiert. Eine zusätzliche halbe Stelle wird für fünf Monate eingerichtet werden. Geplant ist, diese Stelle auch über den Förderzeitraum hinaus zu erhalten. Aktuell besuchen circa 1500 Schülerinnen und Schülern an den drei … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Noch wenige freie Plätze beim FerienSpass SÜW! Jetzt anmelden für Sommerferien-Programm

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die großen Ferien 2023 wieder ein vielseitiges Angebot an mehrtägigen Freizeiten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. „Unser FerienSpass bietet den jungen Leuten unvergessliche Ferienerlebnisse, Begegnungsräume und Entwicklungsfelder. Zugleich bezweckt das Angebot unseres Kreisjugendamts, berufstätige Eltern und Alleinerziehende während … Mehr lesen

Germersheim – Weitreichende Verbesserung bei der Schülerbeförderung – Kreisausschuss beschließt Deutschland-Ticket für alle förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Förderberechtigte Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim dürfen sich freuen: Ab dem nächsten Schuljahr 2023/2024 erhalten alle berechtigten Schülerinnen und Schüler im Landkreis Germersheim das sogenannte Deutschland-Ticket, darüber informieren Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. Der Kreisausschuss hat dies in seiner letzten Sitzung beschlossen. „Das gilt … Mehr lesen

Danke-Aktion im Kletterpark Kandel für Ehrenamtliche in der Jugendarbeit

Kandel / Metropolregion Rhein-Neckar Der Kreisjugendring Germersheim lädt alle ehrenamtlichen Jugendleiterinnen und Jugendleiter, die im Landkreis Germersheim wohnen oder sich im Landkreis Germersheim engagieren, in den Kletterpark nach Kandel ein. Die Danke-Aktion findet am 8. Juli um 15.30 Uhr statt, Anmeldungen nimmt Thorsten Rheude unter kontakt@thorsten-rheude.de entgegen. Die verfügbaren Plätze werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben. … Mehr lesen

Last-Minute-Plätze bei Ferien- und Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche aus dem Kreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Wer jetzt noch auf der Suche nach einem Ferien- oder Freizeitangebot in den Sommerferien ist, könnte tatsächlich auf der Homepage des Landkreises Germersheim fündig werden“, so der Erste Kreisbeigeordnete und Jugenddezernent, Christoph Buttweiler. Unter www.kreis-germersheim.de/ferienkalender können Eltern und Interessierte einsehen, welche Anbieter noch einzelne freie Plätze für die unterschiedlichsten Freizeitaktivitäten im … Mehr lesen

Nur für euch! Großes Spielfest für alle Kinder mit Familien und Freunden in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Das Kreisjugendamt Südliche Weinstraße veranstaltet am Sonntag, den 25. Juni, sein großes Spielfest in Kooperation mit dem Team Bananenflanke Südpfalz und der Spielvereinigung 1920 Bad Bergzabern e.V. (SpVgg). Ort des Geschehens ist das Sportgelände der SpVgg in der Theodor-Heuss-Straße 3 (hinter dem Schulzentrum). Beginn ist um 11.30 … Mehr lesen

Germersheim – Die Schulen im Kreis Germersheim – Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Schulen im Kreis Germersheim sind attraktiv und vielfältig Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr vorgestellt „Die aktuellen Anmeldezahlen an den weiterführenden Schulen im gesamten Landkreis Germersheim sind ein deutlicher Hinweis darauf, dass wir attraktive und vielfältige Bildungsstätten haben“, so Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete und Schuldezernent Christoph Buttweiler. … Mehr lesen

Landau – Schöne Ferien! Mehrtägige Ferienfreizeiten bieten Spaß für Kids und Entlastung für Eltern – ab sofort anmelden

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kreis Südliche Weinstraße) – Das Jugendamt des Landkreises Südliche Weinstraße hat auch für die großen Ferien 2023 wieder ein vielseitiges Angebot an mehrtägigen Freizeiten für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. „Unser FerienSpass bietet den jungen Leuten unvergessliche Ferienerlebnisse, Begegnungsräume und Entwicklungsfelder. Zugleich bezweckt das Angebot unseres Kreisjugendamts, berufstätige Eltern und … Mehr lesen

Germersheim – Erfolgreicher erster Schülerklimagipfel in Wörth

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Junge Menschen beschäftigen sich intensiv mit dem Klimawandel Bunte Themenvielfalt beim ersten rheinland-pfälzischen Schülerklimagipfel „Das war eine rundum gelungene Veranstaltung, die sicherlich dazu beigetragen hat, das Thema Klimawandel aktuell zu halten und junge Menschen noch mehr zu sensibilisieren und mitzunehmen, bei den anstehenden Herausforderungen und Veränderungen unserer Umwelt“, zeigt sich der … Mehr lesen

Germersheim – Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim am 18.April

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Alle Plätze sind vergeben – Kreisverwaltung lädt weit über 700 Jugendliche in die Wörther Festhalle – Auch als Live-Stream für Interessierte Alle Plätze für den Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim in der großen Wörther Festhalle sind vergeben. Die neunten und zehnten Klassen der weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim haben ihre Kontingente ausgeschöpft, … Mehr lesen

Vorreiter in Sachen Qualifizierungsmaßnahme für Kitas: vhs Neustadt an der Weinstraße und kvhs Südliche Weinstraße bilden profilergänzende Kita-Kräfte aus

Neustadt an der Weinstraße / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Seit dem Kita-Zukunftsgesetz müssen Mitarbeitende von Kindertagesstätten ohne pädagogische Ausbildung eine entsprechende Basisqualifizierung nachweisen. Zu den ersten Anbietern dieser Maßnahme in Rheinland-Pfalz gehören die Kooperationspartner Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße und Kreisvolkshochschule Südliche Weinstraße. Die neun Absolventinnen des im Februar 2022 gestarteten Lehrgangs konnten kürzlich die … Mehr lesen

Schülerklimagipfel im Landkreis Germersheim am 18. April

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar Kreisverwaltung lädt rund 800 Jugendliche in die Wörther Festhalle – Schülerklimagipfel für, mit und von Schülerinnen und Schülern – Auch als Live-Stream für Interessierte (von links nach rechts):Jutta Wegmann, Kreisbeigeordnete, die Schüler-Moderatorinnen Annika Przygode, Jennifer Mühl, Lea Schanne und Teresa Rüsenberg, Kreis-Klimaschutzmanagerin Dr. Annika Weiß und Christoph Buttweiler, Erster Kreisbeigeordneter. Foto: … Mehr lesen

Beigeordnete aus dem Kreis Speyer im Austausch zu aktuellen Themen bei Landrat Brechtel

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Landrat Dr. Fritz Brechtel, der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler und der Kreisbeigeordnete Michael Braun haben kürzlich gemeinsam mit Dr. Thomas Gebhart (MdB) im Kreishaus aktuelle Themen der Kreispolitik besprochen. Der Focus lag dabei auf den wichtigen Bereichen Mobilität, Klimaschutz und erneuerbare Energien. „Ein enger Austausch kann wichtige Impulse liefern, ebenso … Mehr lesen

Landau – Von Personalführung über Finanzen bis pädagogische Ziele: Erstmals Kurs zur Qualifizierung von Kita-Leitungen – 15 Absolventinnen haben das Zertifikat in der Tasche

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Dass eine Kindertagesstätte zu leiten nicht gerade ein Kinderspiel ist, gilt schon immer. Doch die Rechtsgrundlagen, Ansprüche und geforderten Kenntnisse haben sich zuletzt besonders schnell weiterentwickelt, sodass Leitungen im Alltag vieles zu berücksichtigen haben. Die Kreisvolkhochschule Südliche Weinstraße hat daher zusammen mit dem Kreisjugendamt erstmals eine einjährige Fortbildung zur … Mehr lesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN