• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Zum Tod von Arnold Schmitt – Rheinland-pfälzische Kommunal- und Landespolitik verliert eine aufrechte Stimme

Ludwigshafen / Frankenthal / Mainz . Mit großer Anteilnahme reagieren die Freundinnen und Freunde in der rheinland-pfälzischen CDU auf den Tod des ehemaligen Landtagabgeordneten und CDU-Kreisvorsitzenden Arnold Schmitt. Der aus Riol bei Trier stammende Christdemokrat verstarb am Samstag im Alter von 68 Jahren. Am 18. Mai 2006 war Arnold Schmitt erstmals in den rheinland-pfälzischen Landtag … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU Ruchheim trauert um Heinz Erdmann

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU Ruchheim trauert um Heinz Erdmann. „Sein Tod hinterlässt eine große Lücke in unserer Gemeinde. Heinz Erdmann war ein Mann, der sich in seiner Heimatgemeinde Ruchheim sehr verbunden fühlte und sich deshalb ein Vierteljahrhundert lang in der Kommunalpolitik und in der Katholischen Kirche engagierte.“ so der CDU Ortsverbandsvorsitzende Dennis Schmidt. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ehemaliger Stadtrat und Ortsvorsteher Udo Scheuermann verstorben

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 12. März 2023 ist der frühere Stadtrat und Ortsvorsteher von Oppau, Edigheim und Pfingstweide Udo Scheuermann im Alter von 77 Jahren verstorben. „Die SPD trauert um eine allseits geschätzte und geachtete Persönlichkeit, die sich über fünf Jahrzehnte, mit großem und ehrenamtlichen Engagement und Fleiß, für das Gemeinwohl und unsere sozialdemokratischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – KG Eule trauert um Norbert Leonhardt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vizepräsident nach langer schwerer Krankheit verstorben Die Friesenheimer Karnevalisten trauern um ihren Vizepräsidenten und Ehrenminister Norbert Leonhardt, der jetzt nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 74 Jahren verstorben ist. „Norbert Leonhardt hat die KG Eule über vier Jahrzehnte mit geprägt. Er war als Wirtschaftsminister zusammen mit seiner Frau Gisela für … Mehr lesen

Speyer – Das Speyerer Domkapitel und der Dombauverein Speyer trauern um den langjährigen Vorsitzenden des Dombauvereins Speyer Dr. Wolfgang Hissnauer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Tod von Dr. Wolfgang Hissnauer Das Speyerer Domkapitel und der Dombauverein Speyer trauern um den langjährigen Vorsitzenden des Dombauvereins Speyer Dr. Wolfgang Hissnauer, langjähriger Vorsitzender des Dombauvereins Speyer e.V., ist am 17. Januar 2023 verstorben. Er leitete die Geschicke des Dombauvereins zunächst seit dem Gründungsjahr 1995 bis 2005 und dann … Mehr lesen

Mannheim – Ehemaliger VfR-Spieler und -Trainer verstarb vergangenen Montag im Alter von 73 Jahren

Manheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (mk) Der VfR Mannheim trauert um seinen langjährigen Spieler und Trainer Rainer Ulrich. Der gebürtige Mannheimer lief zwischen 1968 und 1971 insgesamt 94 Mal für die Quadratestädter in der Regionalliga auf, ehe der Wechsel zum Karlsruher SC erfolgte. Ulrich, der in Karlsruhe mehr als 120 Bundesligapartien absolvierte, agierte zumeist auf der … Mehr lesen

Mannheim – NACHTRAG – 55-jähriger Mann erlag seinen schweren Verletzungen

Mannheim – Spechbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Wie am 18.10.2022, um 20:09 Uhr berichtet ist ein 55-jähriger Mann bei Bauarbeiten vom Dach gestürzt und wurde dabei schwer verletzt. Wie die Polizei Mannheim nun mitteilt ist der 55-jähriger Mann am Mittwochabend in einer Heidelberg Klinik seinen schweren Verletzungen erlegen. Spechbach (ots) MRN-News ERSTMELDUNG – Spechbach – … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU trauert um Rolf Schäfer

Ludwigshafen/ Metropolregion Rhein-Neckar – Der CDU Ortsverband Oggersheim und der Kreisverband Ludwigshafen trauern um ihr langjähriges Mitglied Rolf Schäfer, der in der vergangenen Woche im Alter von 87 Jahren verstorben ist. „Die Nachricht von Rolf Schäfers Tod hat uns tief betroffen. Über viele Jahrzehnte war er uns allen ein Vorbild und kluger Ratgeber. Mit viel … Mehr lesen

Ludwigshafen – Grausame Bluttat von Oggersheim stürzt Familie Sprengart in tiefe Trauer

Ludwigshafen – Oggersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Fassungslos und ohne Worte stehen Maya und Kurt Sprengart am Tatort in der Philipp Scheidemann Straße in Oggersheim, an dem Ort wo ihr Leben am 18.10.2022 einen nie mehr gut zumachenden Schicksalsschlag bekam. Um 12:20 Uhr stach ein 25jähriger Somalier erst ihren geliebten 20jährigen Sohn Jonas brutal nieder … Mehr lesen

Ludwigshafen – DITIB Türkisch-Islamische Gemeinde zu Oggersheim e.V. zum Angriff auf Passanten vom 18.10.2022 in Ludwigshafen-Oggersheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger in Oggersheim, bestürzt und mit großer Betroffenheit empfingen wir am Dienstag, den 18.10.2022 die Nachricht von einem Angriff mit zwei Toten und zwei Schwerverletzten in Ludwigshafen-Oggersheim. Diese Tat verurteilen wir auf das Schärfste. Kein Grund auf dieser Welt legitimiert das willkürliche Attackieren und das Ermorden von Menschen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Christian Schreider Bundestagsabgeordneter der SPD zu den schlimmen Ereignissen in #Oggersheim

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. “Der grausame Angriff in Oggersheim macht mich wütend und betroffen. Es ist unbegreiflich, wie es zu diesem Drama, dieser Tragödie gekommen ist”, sagt der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider (SPD), der den Familien der Opfer sein tief empfundenes Mitgefühl ausspricht und dem schwer verletzten dritten Opfer schnelle und vollständige Genesung wünscht. Schreider dankt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Abschied von Monsignore Erich Ramstetter

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vier Tage vor seinem 97. Geburtstag ist am Freitag, 16. September 2022, Monsignore Erich Ramstetter verstorben. „Er war über Jahrzehnte eine prägende Persönlichkeit für die Sendung der Kirche in Ludwigshafen“, so charakterisieren ihn Tobias Zimmermann SJ und Ulrike Gentner. „Er hat die entscheidende Bedeutung des kirchlichen Bildungsauftrages für die Zukunft von … Mehr lesen

Ludwigshafen – Trauer um Monsignore Erich Ramstetter

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der frühere Ludwigshafener Dekan Monsignore Erich Ramstetter ist tot. Er starb am Freitag, 16. September 2022, im Alter von 96 Jahren in seinem Geburtsort Ludwigshafen. Das katholische Dekanat Ludwigshafen verliert mit ihm einen engagierten Wegbegleiter. „Monsignore Erich Ramstetter war für die Gemeinde St. Josef, Friesenheim und ganz Ludwigshafen eine Konstante“, sagt … Mehr lesen

Mainz – Zum Tod von Queen Elizabeth II. – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Die Welt verliert eine große Persönlichkeit

Zum Tod von Queen Elizabeth II. Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Die Welt verliert eine große Persönlichkeit Mit großer Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die Todesnachricht von Queen Elizabeth II. reagiert. „Das Land Rheinland-Pfalz trauert mit den Menschen in Großbritannien. Die Welt verliert eine große Persönlichkeit. Mit dem heutigen Tag geht eine Ära zu Ende“, so … Mehr lesen

Speyer – Zum Tod von Michail Gorbatschow – Erinnerung an den Besuch im Speyerer Dom

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Erinnerung an den Besuch im Speyerer Dom am 10. November 1990 Am 30. August 2022 verstarb der ehemalige Staatschef der Sowjetunion Michail Sergejewitsch Gorbatschow in Moskau. Am 10. November 1990 kam der Präsident der Union der sozialistischen Sowjetrepubliken in Begleitung seiner Frau Raissa in den Speyerer Dom. Er war damit einer … Mehr lesen

Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) trauert um Gorbatschow

Ehrenpreisträger der Stiftung verstorben Osnabrück / Ludwigshafen . Die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) trauert um den russischen Friedensnobelpreisträger und letzten Staatspräsidenten der Sowjetunion, Michail Gorbatschow. Er starb Dienstagabend im Alter von 91 Jahren. 2010 hatte ihn die DBU mit ihrem Ehrenpreis ausgezeichnet. DBU-Generalsekretär Alexander Bonde: „Zeit seines Lebens hat Michail Gorbatschow sich sein herausragendes Engagement … Mehr lesen

Hockenheim – Stadt gedenkt Horst Waldmann

Hockenheim, 25. August 2022,Metropolregion Rhein-Neckar Mit großem Bedauern hat die Stadtverwaltung erfahren, dass Horst Waldmann am 12. August dieses Jahres verstorben ist. Herr Waldmann engagierte sich bereits in den 1970er Jahren aktiv in der damaligen Bürgerinitiative Schnellbahntrasse und war auch Gründungs- und Ehrenmitglied der heutigen Bürgerinitiative Stille Schiene Hockenheim. Ab 1975 und bis weit in … Mehr lesen

Eppelheim – bfv-Ehrenmitglied Adolf Kolb verstorben

Eppelheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Badische Fußballverband und der Fußballkreis Heidelberg trauern um ihren langjährigen ehrenamtlichen Funktionär Adolf Kolb, der am 12. August 2022 im Alter von 95 Jahren verstorben ist. Mit nur 22 Jahren begann der Eppelheimer seine ehrenamtliche Tätigkeit im Fußballkreis Heidelberg als Jugendstaffelleiter. Nahtlos daran reihten sich zahlreiche weitere Funktionen wie Kreisjugendleiter … Mehr lesen

Mutterstadt – Kunst im öffentlichen Raum von Wolf Spitzer: Prometheus und Zeitenrad

Mitte Mai ist der Speyerer Künstler Wolf Spitzer im Alter von 82 Jahren gestorben. Er war einer der wichtigsten Bildhauer der vergangenen Jahrzehnte in der Pfalz, insbesondere mit den Werkstoffen Bronze, Stahl und Sandstein und war mit seinen Arbeiten in Deutschland und dem europäischen Ausland in Ausstellungen und Werkschauen vertreten. In Mutterstadt stehen zwei seiner … Mehr lesen

Mainz – Nachruf – Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Werner Simon: Sozialpartnerschaft aktiv mitgestaltet

Mainz / Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. „Werner Simon war ein Verfechter der sozialen Marktwirtschaft. Er hat die Sozialpartnerschaft aktiv mitgestaltet. Mit seinem gesellschaftspolitischen Engagement bleibt er ein Vorbild“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Tod des langjährigen Hauptgeschäftsführers der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), der am vergangenen Donnerstag im Alter von 68 Jahren gestorben ist. 21 Jahre … Mehr lesen

Neustadt – Nachruf – Trauer um Werner Simon – Christian Baldauf: Unermüdlich für die Belange der rheinland-pfälzischen Wirtschaft eingesetzt

Neustadt / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Tod des langjährigen Hauptgeschäftsführers der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), der Industrieverbände Neustadt an der Weinstraße (IVN) und des Arbeitgeberverbands PfalzMetall, Werner Simon, erklärt der Landesvorsitzende Christian Baldauf: „Mit großer Betroffenheit habe ich die Nachricht vom Tod des langjährigen LVU-Hauptgeschäftsführers, Werner Simon, aufgenommen. Werner Simon hat sich unermüdlich für … Mehr lesen

Heidelberg – Eröffnung Sonderausstellung im Friedrich-Ebert-Haus: Helmut Schmidt – 100 Jahre in 100 Bildern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eröffnung der Sonderausstellung im Friedrich-Ebert-Haus: Helmut Schmidt – 100 Jahre in 100 Bildern am 6. April 2022, 19 Uhr Vom 7. April bis 24. Juli 2022 zeigt das Friedrich-Ebert-Haus in der Heidelberger Altstadt die Fotoausstellung „Helmut Schmidt – 100 Jahre in 100 Bildern“. Eröffnet wird die Ausstellung am 6. April, … Mehr lesen

Trauer: Ehemaliger DFB-Präsident Egidius Braun verstorben

Metropolregion Rhein-Neckar – “Ein großer DFB-Präsident”: Trauer um Egidius Braun Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) und die DFB-Stiftung Egidius Braun trauern um Dr. h.c. Egidius Braun. Der 97-Jährige ist heute Nacht in seiner Heimatstadt Aachen verstorben. Braun war von Oktober 1992 bis April 2001 DFB-Präsident und zuvor seit 1977 Schatzmeister des Verbandes. Nach seinem gesundheitsbedingten Ausscheiden … Mehr lesen

Mannheim – Trauer um Prof. Dr. med. Hans Liesenhoff

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Trauer um Prof. Dr. med. Hans Liesenhoff Ehemaliger Ordinarius der Medizinischen Fakultät Mannheim und Direktor der Augenklinik des Universitätsklinikums Mannheim verstorben Die Universitätsmedizin Mannheim trauert um Professor Dr. med Hans Liesenhoff, der am 9. Februar 2022 im Alter von 89 Jahren verstarb. Liesenhoff vertrat das Fachgebiet der Ophthalmologie nahezu drei Jahrzehnte … Mehr lesen

Weinheim – „Eine Instanz über Parteigrenzen hinweg“ – Der Weinheimer Landes- und Kommunalpolitiker Hans-Ulrich Sckerl ist am Montag nach kurzer schwerer Krankheit im Alter von 70 Jahren gestorben

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Er war eine große Politiker-Persönlichkeit für Weinheim, die Bergstraße, den Rhein-Neckar-Kreis und für das Land Baden-Württemberg: Hans-Ulrich Sckerl ist am Montag in Weinheim im Alter von 70 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit gestorben. Erst Anfang Januar hatte er die Öffentlichkeit über seine Krebserkrankung informiert. Noch wenige Wochen vor seinem Tod … Mehr lesen

Seite 1 von 9
1 2 3 9

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque Bundesliga. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN