• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


»Antigone« für junges Publikum! Das Theater und Orchester Heidelberg eröffnet die Spielzeit 2023/24 mit einer Eröffnungspremiere am 17. September um 17:00 Uhr im Zwinger 3

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg kehrt aus der Spielzeitpause zurück und eröffnet die neue Saison am Sonntag, 17. September 2023, um 17:00 Uhr mit »Antigone« sehr frei nach Sophokles auf der Bühne im Zwinger 3. Die Inszenierung von Natascha Kalmbach, der Leiterin des Jungen Theaters Heidelberg, bedient sich zahlreicher unterschiedlicher … Mehr lesen

Klassische Momente: Winter in Schwetzingen! das Barock-Fest 2023/24 vom 1. Dezember 2023 bis 4. Februar 2024 – Blick auf das Programm

Heidelberg / Schwetzingen/ Rhein-Neckar Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Barock-Fest Winter in Schwetzingen 2023/24: Von Hamburg nach Heidelberg – Eine musikalische Reise durch die deutsche Barockmusik Am Donnerstag, 13. Juli 2023, veröffentlichten Intendant Holger Schultze und die Künstlerische Leitung des Festivals, die Operndirektor*innen Ulrike Schumann und Thomas Böckstiegel, das Programm des nächsten Barock-Fests Winter in … Mehr lesen

“Ja klar und am Ende ist dann eh wieder der Kapitalismus schuld” – Turbokapitalistische Performance am Jungen Theater Heidelberg Premiere am 16. April um 17:00 Uhr im Zwinger 3

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Junge Theater Heidelberg freut sich auf seine sechste Premiere und vierte Uraufführung der aktuellen Spielzeit 2022/23! Am Sonntag, 16. April 2023 um 17:00 Uhr feiert »Ja klar und am Ende ist dann eh wieder der Kapitalismus schuld« im Zwinger 3 Premiere. Eine Performance – empfohlen ab 14 Jahren – … Mehr lesen

“Mord im Orientexpress!” Agatha Christies berühmter Krimi kommt nach Heidelberg – Premiere am 1. April 2023 um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg holt Agatha Christies »Mord im Orientexpress« auf die Bühne des Marguerre-Saals. Die Premiere nach der bekannten Krimivorlage, unter der Regie von Christian Brey, wird am 1. April 2023 um 19:30 Uhr mit anschließender Premierenparty gefeiert. Ereignisreiche Zugfahrt Auf der Fahrt im Orientexpress von Istanbul nach … Mehr lesen

Heidelberg – Premiere für “Kleider machen Leute” – Frage nach der eigenen Identität präsentiert vom Jungen Theater am 5. März um 15:00 Uhr im Zwinger 3

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Junge Theater Heidelberg lädt zu seiner 4. Premiere der Spielzeit 2022/23 ein: »Kleider machen Leute« nach Gottfried Keller kommt auf die Bühne des Zwinger 3. Premiere ist am Sonntag, den 5. März 2023 um 15:00 Uhr. Das Stück für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren beleuchtet auf humorvolle Weise … Mehr lesen

Heidelberg – Wettbewerb „Das Lied“: Den Sängernachwuchs von morgen entdecken! Mi 1. 3. – So 5. 3. 2023 im Alten Saal Theater Heidelberg und im Livestreamm

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberger Frühling) – Alle Wettbewerbsrunden vor Publikum In knapp einem Monat startet der biennale Heidelberger Frühling Wettbewerb „Das Lied“ in seine siebte Ausgabe. Vom 1. bis 5. März 2023 können die insgesamt 34 zugelassenen Sänger*innen und deren Klavierpartner*innen ihr Können vor der namhaften Jury um Thomas Quasthoff und dem Publikum unter Beweis … Mehr lesen

Heidelberg – “Iolaos Mantikor” – Uraufführung im Jungen Theater Heidelberg über künstliche Intelligenz am22. Januar um 15:00 Uhr im Zwinger 3

Heidelberg / Metropolrgion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Junge Theater Heidelberg feiert im Januar bereits seine dritte Uraufführung der Spielzeit 2022/23: »Iolaos Mantikor« von Markolf Naujoks kommt auf die Bühne im Zwinger 3. Premiere ist am Sonntag, 22. Januar 2023 um 15:00 Uhr. Das neue Stück für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahren wirft einen vielseitigen Blick … Mehr lesen

Heidelberg – Das Sommerfestival auf den schönsten Bühnen der Stadt: Die Heidelberger Schlossfestspiele vom 11. Juni bis 30. Juli 2023

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Heidelberger Schlossfestspiele bringen vom 11. Juni bis 30. Juli 2023 ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. »Nach dem grandiosen Rekord mit über 40.000 Besucher*innen bei der letzten Festivalausgabe freuen wir uns schon jetzt darauf, Sie wieder bei den Heidelberger Schlossfestspielen zu bestem Sommertheater begrüßen … Mehr lesen

Heidelberg -„Soziales Miteinander ist das Fundament für alles Gelingen in einer Stadt“ Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner für dritte Amtszeit verpflichtet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das soziale Miteinander fördern, Heidelbergs große Innovationskraft stärken und damit den Klimawandel meistern – an diesen drei großen Aufgaben will Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner die Arbeit in seiner dritten Amtszeit ausrichten. Nach seiner Wiederwahl im November ist Prof. Würzner nun am Dienstag, 20. Dezember, für weitere acht Jahre als … Mehr lesen

Heidelberg – Für mehr Perspektiven in der Kulturlandschaft Der Vielsichten_Beirat im Karlstorbahnhof

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Sommer 2022 hat sich am Theater im Karlstorbahnhof der Vielsichten_Beirat formiert und sich dabei im gemeinsamen Prozess selbst erfunden. Dort kommen 15 bis 20 Personen zusammen, die verschiedene Communities aus Heidelberg und der Region vertreten. Ziel des Beirats ist es, auf, vor und hinter der Bühne Barrieren abzubauen, mehr … Mehr lesen

Heidelberg – »Wiedersehen und Widerstehen« – Das Theater und Orchester Heidelberg gibt sein Programm für die Spielzeit 2022/23 bekannt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg gibt sein Programm für die Spielzeit 2022/23 bekannt und stellt es unter das Motto »Wiedersehen und Widerstehen«. Von September 2022 bis August 2023 darf sich das Heidelberger Publikum nicht nur auf ein spannendes Programm in Schauspiel, Tanz, Konzert, Musiktheater und Jungem Theater freuen. Auf dem … Mehr lesen

Heidelberg – Auftrittsmöglichkeiten für ukrainische Künstler*innen bei den Schlossfestspielen – Theater und Orchester Heidelberg ändert Spielplan zugunsten geflüchteter Kunstschaffender – 19. Juni bis 7. August – Heidelberger Schlossfestspiele

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Theater und Orchester Heidelberg setzt sich ein für Menschen in und aus der Ukraine. Nach der erfolgreichen Benefizmatinee bei der rund 44.000,- € gesammelt werden konnten, engagiert sich das Theater nun auch unmittelbar mit Arbeits- und Auftrittsmöglichkeiten für ukrainische Künstlerinnen und Künstler, die aus ihrer Heimat fliehen mussten. Besonders … Mehr lesen

Heidelberg – 4 x 4: Vivaldi-Tanzabend vereint vier renommierte Ensembles am Theater und Orchester Heidelberg – Vorstellungen in Heidelberg am 24. und 25. März 2022 um 19.30 Uhr im Marguerre-Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Dem Theater und Orchester Heidelberg steht eine Produktion von großer Reichweite ins Haus: Im theaterübergreifenden Tanzabend »4 x 4« wird das Dance Theatre Heidelberg gemeinsam mit drei weiteren Ensembles auf der Bühne zu erleben sein: dem TANZ Bielefeld, dem Saarländischen Staatsballett und dem Ballett des Theaters Trier. Entlang Antonio Vivaldis … Mehr lesen

Heidelberg – »Kitschgarten« nach Motiven von Anton Tschechow : Uraufführung! Premiere am Freitag, 25. Februar 2022, 20.00 Uhr im Alten Saal

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Kitschgarten! Lebendiger Tschechow-Kosmos im Alten Saal Das Theater und Orchester Heidelberg freut sich auf die Uraufführung von Milan Peschels »Kitschgarten« am 25. Februar 2022 im Alten Saal. Die Inszenierung aktualisiert die Texte des russischen Meisters Tschechow mit dem Witz, den dieser Regisseur vermuten lässt. Peschel bezieht sich auf die Übersetzungen von … Mehr lesen

Heidelberg – FLUX-Festival vom 24. bis 30. Januar 2022 im Zwinger 1: Rückblick auf eine erfolgreiche Woche im Zeichen des freien Tanzes!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Tanz-Festival FLUX des Theaters und Orchesters Heidelberg und der freien Tanzszene war ein großer Erfolg. Eine ganze Woche, vom 24. bis 30. Januar 2022 begeisterten freiberufliche Tänzerinnen und Tänzer in Zusammenarbeit mit dem Theater beim FLUX-Festival im Zwinger 1. Zufrieden und stolz blicken Intendant Holger Schultze und die … Mehr lesen

Heidelberg – Theater und Orchester Heidelberg stellt sein Programm für das erste Quartal des neuen Jahres – Januar bis April 2022 – vor und blickt positiv auf die vergangenen Monate!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In der Programmvorstellung für Januar bis April 2022 stellte Intendant Holger Schultze die Premieren und Konzerte zwischen Januar und April 2022 vor – mit kritischem Blick auf die aktuelle Planungssituation sowie einem äußerst positiven Rückblick auf die Publikumsreaktionen in den vergangenen drei Monaten»Die Resonanz im September und Oktober 2021 war … Mehr lesen

Heidelberg – »Tyll« Nach dem Roman von Daniel Kehlmann – Premiere am 3. Dezember 2021 um 20.00 Uhr im Zwinger 1

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 3. Dezember 2021 feiert »Tyll« nach dem Roman von Daniel Kehlmann am Theater und Orchester Heidelberg Premiere. Drei Regisseure gestalten diesen Abend gemeinsam. Maxime Mourot, Leo Schenkel und Andreas Weinmann, Studenten des Studiengangs Regie an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, widmen sich dem groß … Mehr lesen

Heidelberg – Vorfreude auf das FLUX-Festival: Lokale Tanzszene in Bewegung!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das FLUX Festival ist eine Kooperation zwischen FLUX e.V. und dem Theater und Orchester Heidelberg. Der neu gegründete Verein FLUX e.V., der sich aus professionellen Tanzschaffenden aus der Rhein-Neckar-Region zusammensetzt, strebt danach, die freie Tanzszene mit neuen Möglichkeiten des Lernens, Schaffens, Experimentierens und der Kollaboration zu bereichern. Das Theater Heidelberg … Mehr lesen

Heidelberg – “Ox & Esel!”: Ein Familienstück zur Weihnachtszeit von Norbert Ebel – Premiere am 20. November 2021

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Familienstück(e) zur Weihnachtszeit Mit der Premiere von »Ox & Esel« für alle ab 5 Jahren am 20. November 2021 bietet das Junge Theater Heidelberg neben »Der gestiefelte Kater« (6+) ein weiteres Familienstück explizit zur Weihnachtszeit an. Eine etwas andere Weihnachtsgeschichte für die ganze Familie Das gemütliche Stallleben von Ox und … Mehr lesen

Heidelberg -Junges Theater Heidelberg präsentiert: Tierische Theaterfreu(n)de für die ganze Familie! “Krähe und Bär”, “Der gestiefelte Kater”, “Home, Love, Dog & Raunen: Spielclubpräsentationen”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 6. und 7. November 2021 feiern gleich zwei tierische Produktionen des Jungen Theaters Heidelberg Premiere. »Krähe und Bär« (Premiere am 6. November 2021) erzählt eine Geschichte, die, so unglaubwürdig es klingt, auf wahren Begebenheiten beruht. 2014 rettete ein Bär im Budapester Zoo eine Krähe vor dem Ertrinken und das … Mehr lesen

Heidelberg – Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner lud zum Kindertag im Rathaus: Rund 60 Viertklässler erhielten Einblicke in Arbeit der Stadtverwaltung!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was macht eigentlich ein Oberbürgermeister? Wie sieht ein Feuerwehr-Fahrzeug von innen aus? Und wer macht die tollen Kostüme, die es im Theater zu sehen gibt? Fragen wie diese und viele mehr wurden rund 60 Viertklässlerinnen und Viertklässlern von Heidelberger Grund- und Förderschulen beim Kindertag der Stadt Heidelberg am 29. September … Mehr lesen

Heidelberg – Uraufführung am 19. September im Zwinger 3: “Und außerdem sind Borsten schön!” Eine Ensembleproduktion nach Nadia Buddes gleichnamigem Bilderbuch – Für Kinder ab 3 Jahren!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Junge Theater Heidelberg startet mit »Und außerdem sind Borsten schön« am 19. September 2021 mit einer Produktion für die kleinsten Theaterbesucher*innen ab 3 Jahren in die neue Spielzeit. Das Produktionsteam um Regisseurin Anne Wittmiß (Regie), Naomi Kean (Bühne und Kostüme) und die Schauspielerinnen Johanna Dähler und Magdalena Wabitsch erforscht … Mehr lesen

Mannheim – Kinokult Open Air startet wieder

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 17. August bis 14. September 2021 findet das erfolgreiche kostenfreie Sommerkino mit preisgekrönten Mannheim-Filmen statt, präsentiert von heimischen Filmkünstlerinnen und -künstlern, Kinos und FestivalsBereits zum dritten Mal präsentiert das Kulturamt der Stadt Mannheim in Kooperation mit dem Quartiermanagement Neckarstadt-West und ALTER die spätsommerliche Open-Air-Kino-Reihe Mannheim Kinokult Open Air. An fünf Terminen, immer … Mehr lesen

Heidelberg – Schauspiel und Konzert für die Kleinen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nach langen Monaten mit rein digitalem Theaterprogramm ist das Theater und Orchester Heidelberg wieder für das Publikum geöffnet und bietet am Sonntag, 13. Juni 2021 speziell für junge und ganz junge Zuschauer*innen ein abwechslungsreiches Programm: Um 11.00 Uhr sowie um 16.00 Uhr bringt das Kinderkonzert »Es fährt ein kleines Segelboot« … Mehr lesen

Heidelberg – 4. Tanzbiennale Heidelberg light DIGITAL vom 4. Juni bis 6. Juni 2021! Der Kartenvorverkauf startet am 12. Mai 2021

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ein großes Tanzfestival mit internationalen Gästen war geplant. Doch trotz mehrfacher Terminverschiebung und der großen Hoffnung auf eine Besserung der Inzidenzwerte, kann die Tanzbiennale Heidelberg nicht wie geplant stattfinden. Schon im Februar hatten sich die Kurator*innen Holger Schultze und Iván Pérez vom Theater und Orchester Heidelberg sowie Jai Gonzales und … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN