• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Kommandoübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau: Auf Thomas Hirsch folgt Dr. Dominik Geißler

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Große Kommandoübergabe von Thomas Hirsch (r.) an Dr. Dominik Geißler (2.v.l.). Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (l.) verabschiedete den „alten“ und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen OB. (Quelle: Stadt Landau) Der Oberbürgermeister der Stadt Landau ist nicht „nur“ Rathaus- und Verwaltungschef, sondern auch oberster Dienstherr der Freiwilligen Feuerwehr … Mehr lesen

Worms – Rheinhessen als Brücke zwischen den Metropolregionen – Regionaltag beschließt Verkehrskonzept und möchte regionale Strukturen stärken

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Vorsitz des Wormser Oberbürgermeisters Adolf Kessel kamen Anfang November Vertreter der vier Gebietskörperschaften der Region zur 7. Sitzung des Regionaltags Rheinhessen in den Ratssaal des Wormser Rathauses. Neben der Landrätin von Mainz-Bingen, Dorothea Schäfer, und dem Landrat von Alzey-Worms, Heiko Sippel, durfte der Vorsitzende auch die Mainzer Verkehrs- und … Mehr lesen

Heidelberg – Gerade Krebspatienten sollten sich impfen lassen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Eine Infektion kann bei Krebserkrankten während oder auch einige Zeit nach der Therapie aufgrund des geschwächten Immunsystems schwerer verlaufen. Zudem kann eine Infektion die notwendige Tumorbehandlung verzögern. Impfungen können diese Risiken senken. Auch Angehörige sollten auf einen ausreichenden Impfschutz achten. Zum Thema „Impfungen bei Krebserkrankungen“ bietet der Krebsinformationsdienst ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – FREIE WÄHLER-LandtagsfraktionWefelscheid: „Heizen mit Holz macht unabhängig von importiertem Gas aus Russland“ / Landesregierung verliert in der Energiekrise kein Wort über diese Alternative

Ludwigshafen / Mainz Brennholzreserven des Landes aktivieren! Wefelscheid: „Heizen mit Holz macht unabhängig von importiertem Gas aus Russland“ / Landesregierung verliert in der Energiekrise kein Wort über diese Alternative Von den Ergebnissen des „Spitzengesprächs Energiesicherheit“, zu dem die Ministerpräsidentin Mau Dreyer in der vorigen Woche geladen hatte, kamen nur ganz vage Aussagen zu einer Strategie … Mehr lesen

Südliche Weinstraße / Großes Interesse am Kreisempfang 2022 – Landrat Seefeldt hebt Bedeutung der Solidarität heraus – „Wir sind auf dem richtigen Weg“

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Dietmar Seefeldt bei seiner Ansprache zum Kreisempfang 2022 Beim Kreisempfang am 8. Juni feierten 2022 wieder zahlreiche Gäste den „Geburtstag“ des Landkreises Südliche Weinstraße. Landrat Dietmar Seefeldt hieß sie, gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern, den Kreisbeigeordneten Ulrich Teichmann und Kurt Wagenführer sowie den Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße, … Mehr lesen

Landau – Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken: Beispielrechnungen nach neuem Verfahren stimmen positiv

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Weitere, vorsichtig positive Signale sehen die Verantwortlichen in der Südpfalz in Sachen Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken. „Untersuchungsergebnisse haben gezeigt, dass die Berechnung des Kosten-Nutzen-Faktors für ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen auf den voraussichtlich neuen Grundlagen höher ausfällt als nach den bisher gültigen Kriterien – und zwar bei 12 von 12 geprüften Testfällen“, … Mehr lesen

Landau – Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim

Landau / südliche Weinstraße / Germersheim Bund überarbeitet Bewertungskriterien – Brechtel, Hirsch, Seefeldt: „Stärkere Gewichtung von Klima- und Umweltschutz“ Die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch sehen für eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau vorsichtig positive Signale aus Berlin. Die drei Verwaltungschefs hatten Bundesverkehrsminister … Mehr lesen

Heidelberg – Viergleisiger Ausbau zwischen Wieblingen und Hauptbahnhof: Digitaler Infotermin am 24. März! Stadt befürwortet Ausbau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Deutsche Bahn (DB) baut die Strecke zwischen Heidelberg-Wieblingen und Heidelberg Hauptbahnhof auf vier Gleise aus. Die DB hat die Vorplanung für das Projekt abgeschlossen. Sie hat verschiedene Varianten für den Streckenverlauf intensiv geprüft. Dabei hat sich nun eine Vorzugsvariante herauskristallisiert. Im Rahmen der frühen Bürgerbeteiligung möchte die DB der … Mehr lesen

Landau – Landrat zur Jubiläumsfeier der Bahnstrecke Winden-Weißenburg: „Weiterhin Weichen stellen für Frieden in Europa“ – Vertragsunterzeichnung 1995 in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die grenzüberschreitende Bahnverbindung zwischen Winden und Weißenburg wurde vor 25 Jahren wieder aufgenommen. Die 18 Kilometer lange Strecke verbindet die Südpfalz mit dem Elsass. Sie beginnt zwar auf Germersheimer Kreisgebiet, läuft aber hauptsächlich durch den Landkreis Südliche Weinstraße. SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt hat heute an den Feierlichkeiten zum Jubiläum in Weißenburg teilgenommen. Angereist ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Die Wehr- und Verteidigungsfähigkeit ist nicht mehr gewährleistet

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Generalsekretär der FREIEN WÄHLER Christian Zöpfchen sieht die Schaffung der Wehrfähigkeit insbesondere vor dem Ukraine Konflikt als dringende Staatsaufgabe. „Der Einmarsch der Russen in die Ukraine macht uns alle fassungslos. Er zeigt uns aber auch, dass wir lange verwöhnt waren, was die Friedenssituation in Europa anging. Aggressoren lassen … Mehr lesen

Landau – Großes Potential in der Südpfalz: Landaus Mobilitätsdezernent Hartmann will mit „Südpfalzbahn“ den Schienenverkehr stärken – Kommunen sollen zusätzliche Züge auf bestehenden und zu reaktivierenden Strecken einsetzen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Jetzt geht’s auf die Schiene: Die Stadt Landau will Pendlerinnen und Pendlern durch die Stärkung des Zugverkehrs in der Region eine Alternative zum Auto bieten. Beim Projekt „Südpfalzbahn“ sollen die Kommunen auf bereits bestehenden und noch zu reaktivierenden Bahnstrecken zusätzliche Züge einsetzen. Das Ziel: ein stadtbahnähnliches Netz für die … Mehr lesen

Landau – Landräte Seefeldt und Brechtel sowie OB Hirsch setzen sich beim Bund für Reaktivierung der Bahnstrecke Landau – Germersheim ein

Landau / Germersheim / Landkreis südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Verkehrsminister, neuer Versuch: Landräte Seefeldt und Brechtel sowie OB Hirsch setzen sich beim Bund für Reaktivierung der Bahnstrecke Landau – Germersheim ein Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch … Mehr lesen

Speyer – Seniorenbüro plant Reaktivierung der Tagesfahrten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Speyer plant mit Unterstützung einiger Helfer*innen die beliebten Tagesfahrten wieder zu aktivieren, sobald es die Corona-Situation im weiteren Verlauf des Jahres zulässt. Dafür werden reisefreudige und engagierte Menschen gesucht, die helfen möchten, Planung und Durchführung der Fahrten mit zu organisieren. Interessierte wenden sich bitte an das Seniorenbüro, Maulbronner Hof … Mehr lesen

Wörth – Impfzentrum in Wörth – Seit Reaktivierung rund 22 000 Impfungen Ab sofort können dort auch über 12-Jährige „geboostert“ werden

Wörth/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Seit der Reaktivierung des Landes-Impfzentrums Südpfalz in Wörth am 24. November 2021 wurden dort im Impfzentrum rund 22 000 Impfungen durchgeführt. Der größte Teil entfällt mit rund 17 000 auf Drittimpfungen, aber auch rund 2 000 Erstimpfungen wurden getätigt. Davon haben Kinder zwischen fünf und elf Jahren 1 050 Impfdosen an den … Mehr lesen

Landau – Teilweise Reaktivierung des Impfzentrums Landau/Südliche Weinstraße – Stadt und Kreis eröffnen Kommunale Impfstelle – Bereits mehr als 8.600 Termine vergeben

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht wieder los: Nachdem das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße in der Albert-Einstein-Straße Ende September auf Anordnung des Landes Rheinland-Pfalz geschlossen wurde, erlebt es jetzt ein Comeback. Teile der Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände wurden in den vergangenen Wochen reaktiviert und werden ab sofort als kommunale Impfstelle betrieben. Anlässlich der Eröffnung der neuen … Mehr lesen

Heidelberg – Weiterer Impfstützpunkt startet am 10. Dezember im Internationalen Welcome Center seinen Betrieb: Impftermine von Freitag bis Sonntag

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Nur wenige Tage nach dem erfolgreichen Start des Impfstützpunktes in der Heidelberger Stadtbücherei, haben die Stadt Heidelberg und Drs./NL Albertus Arends gemeinsam ein weiteres Impfangebot geschaffen: Ab Freitag, 10. Dezember 2021, können sich Bürgerinnen und Bürger auch im International Welcome Center Heidelberg (IWCH), Bergheimer Straße 139-151 (Landfried-Gelände), impfen lassen. Impftermine … Mehr lesen

Heidelberg – Neuer Impfstützpunkt ab 2. Dezember im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei! Stadt und Ärzteschaft bieten bis zu 200 Impfungen täglich – Weitere Angebote in Stadtteilen geplant – Angebot auf PHV in Vorbereitung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die Heidelberger Ärzteschaft bieten gemeinsam ein zusätzliches Impfangebot an: Ab Donnerstag, 2. Dezember 2021, können sich Bürgerinnen und Bürger – nach vorheriger Terminvereinbarung – im neuen Impfstützpunkt im Hilde-Domin-Saal der Heidelberger Stadtbücherei impfen lassen. Die Stadt unterstützt zudem den Aufbau weiterer Angebote in möglichst vielen Stadtteilen. … Mehr lesen

Landau – Teilweise Reaktivierung des Impfzentrums Landau/Südliche Weinstraße: Stadt und Kreis richten kommunale Impfstelle ein

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Nun also doch: Das Impfzentrum Landau/Südliche Weinstraße, Ende September auf Anordnung des Landes Rheinland-Pfalz geschlossen, erlebt ein Comeback. Wie Thomas Hirsch, Oberbürgermeister der Stadt Landau, und Dietmar Seefeldt, Landrat des Landkreises Südliche Weinstraße, jetzt gemeinsam mitteilen, werden Teile der Einrichtung im Landauer Gewerbepark am Messegelände reaktiviert. „Das Land … Mehr lesen

Heidelberg – Corona: Stadt unterstützt Aufbau von Impfangeboten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg unterstützt den Aufbau weiterer Impfangebote in Heidelberg. Geplant sind zentrale gelegene Angebote in der Innenstadt. Zudem will die Stadt in Stadtteilen Räume und Ausstattung bereitstellen, die von lokalen Ärztinnen und Ärzten für Impfaktionen genutzt werden können. Daneben steht die Stadt in engem Austausch mit dem Rhein-Neckar-Kreis, um … Mehr lesen

Germersheim – Landesimpfzentrum in Wörth öffnet erneut seine Pforten: Impfen ohne Stress und ohne Wartezeiten

Germersheim/Wörth/Metropolregion Rhein-Neckar. Noch vor der Wiedereröffnung des Landesimpfzentrum in Wörth war es im beheizten Wartesaal der Einrichtung voll geworden. 565 impfwillige Menschen aus der gesamten Südpfalz hatten sich auf dem Landesportal www.impftermin.rlp.de registriert und dabei einen Termin zur Impfung an Tag eins der Reaktivierung zugeteilt bekommen. Geimpft wurde am Morgen ausschließlich Impfstoff des Herstellers BioNTech. … Mehr lesen

Landau – Zusätzliche Impfaktionen im Kreis SÜW unter Federführung des DRK Kreisverbands Südliche Weinstraße geplant

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Der DRK Kreisverband Südliche Weinstraße plant, zusammen mit der Kreiswasserwacht Südliche Weinstraße zusätzliche Impfaktionen anzubieten. Der erste Termin wird am Dienstag, den 30. November von 17 bis 22 Uhr in Turn- und Festhalle in Offenbach (Essinger Straße 90) stattfinden. „Ich begrüße die Initiative des DRK Kreisverbands Südliche Weinstraße, … Mehr lesen

Heidelberg – Fauler Pelz: Stadtspitze und Gemeinderat lehnen Pläne für einen Maßregelvollzug ab

– In Heidelberg sprechen sich Stadtspitze und Gemeinderat klar gegen die Einrichtung eines Maßregelvollzugs im ehemaligen Gefängnis „Fauler Pelz“ aus. Das baden-württembergische Sozialministerium hatte mit Datum vom 11. November 2021 eine offizielle Bauvoranfrage an die Stadt gestellt, ob die Einrichtung eines Maßregelvollzugs dort für zulässig erachtet wird. Die Bauvoranfrage wird nun geprüft – über die … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Dr. Fritz Brechtel konnte die Forderung nach Reaktivierung durchsetzen – Kreis darf Impfzentrum mit gewohnten Abläufen reaktivieren

Germersheim / Landkreis Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bemühungen für Öffnung des Landesimpfzentrums in Wörth tragen Früchte:Kreis darf Einrichtung mit gewohnten Abläufen reaktivieren „Im Interesse der Bevölkerung der Südpfalz bin ich sehr froh, dass sich unser Engagement für die Reaktivierung des Landesimpfzentrums in Wörth gelohnt hat. Denn bei einer heutigen Telefonkonferenz mit dem rheinland-pfälzischen Gesundheitsministerium erhielten … Mehr lesen

Landau – Landrat Seefeldt kritisiert Landes-Pläne zur Impfung an Kliniken und bekräftigt Forderung zur Reaktivierung des Wörther Impfzentrums

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. „So schnell wie möglich muss das Impfzentrum in Wörth seinen Betrieb wieder aufnehmen“, diese Forderung richtet SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt an die zuständige rheinland-pfälzische Landesregierung. Er steht den Plänen des Landes Rheinland-Pfalz, künftig an Krankenhausstandorten statt in den noch vorhandenen, etablierten Impfzentren Impfungen für jedermann ohne Termin anzubieten, äußerst skeptisch gegenüber. Seefeldt sagt: „Jetzt … Mehr lesen

Germersheim – Landrat Brechtel wiederholt dringenden Appell an Landes-Gesundheitsminister Clemens Hoch: Impfzentren schnell wieder öffnen und mobilen Impfteams einsetzen

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar „Bisher hat das Land auf unseren Appell, regionale Impfzentren wieder zu öffnen, um Auffrischungsimpfungen und auch Erstimpfungen in großer Zahl schnell verabreichen zu können, nicht reagiert. Mit dem Votum des Kreisausschusses heute – bei nur einer Gegenstimme – bitte ich Landes-Gesundheitsminister Clemens Hoch mit einem weiteren Schreiben nochmals eindringlich darum“, so … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      HMV: Osterpicknick im Park mit Ostergeschichten, Hüpfspielen und Ostereiern am Samstag, den 08. April 2023 ab 10:30 Uhr in Hockenheim

    • HMV: Osterpicknick im Park mit Ostergeschichten, Hüpfspielen und Ostereiern am Samstag, den 08. April 2023 ab 10:30 Uhr in Hockenheim
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Auch in diesem Jahr bietet der Hockenheimer Marketing Verein (HMV) in Kooperation mit der Buchhandlung Gansler eine Osterpicknick-Aktion für alle Hockenheimer Vorschul- und Grundschulkinder an. Am Ostersamstag ab 10:30 Uhr können alle Kinder bei den Osterhasen am Forstpavillon im Hockenheimer Gartenschaupark vorbeischauen. Jede Familie sollte ihre eigene Picknickdecke, Klappstuhl, warme, gemütliche ... Mehr lesen»

    • B 39 – Speyer; Erneuerung der Closwegbrücke

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert, dass am Dienstag, 11. April mit den Erneuerungsarbeiten der Closwegbrücke in Speyer begonnen wird. In einer ersten Bauphase erfolgt die Vollsperrung des Closweges im Bereich der Brücke ab dem 11. April 2023 bis zur voraussichtlichen Fertigstellung im Winter/Frühjahr 2024. Die innerörtliche Umleitungsstrecke südlich der B ... Mehr lesen»

    • Grünstadt – Verkehrsunfall aufgrund fehlender Ladungssicherung

    • Grünstadt – Verkehrsunfall aufgrund fehlender Ladungssicherung
      Grünstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am 24.03.2023 gegen 12:00 Uhr befuhr ein 58-jähriger Lkw-Fahrer den Zubringer von der Daimlerstraße in Grünstadt auf die B 271 in Fahrtrichtung Autobahnkreisel. Im Bereich des dortigen Einfädelungsstreifens verlor der Lkw aufgrund nicht vorhandener Ladungssicherung einen Container, welcher auf die Fahrbahn fiel. Am Container sowie an der Fahrbahn entstand ein ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN