• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Worms – Kuratorium der Hochschule Worms komplettiert und hochkarätig besetzt

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Kuratorium der Hochschule Worms ist seit November 2024 vollzählig. In ihrer Sitzung im Wintersemester begrüßte der Vizepräsident, Prof. Dr. Patrick Sinewe, im Namen der Hochschule zwei neu berufene Mitglieder – Frau Corina Karetta, stellvertretende Vorsitzende der Sparkasse Rheinhessen, und Dr. Alexandra Kohlmann, Geschäftsführerin der ROWE Mineralölwerk GmbH. Mit beiden … Mehr lesen

Schifferstadt | Römerberg – Michael Priwe als Bundestagskandidat für die FREIEN WÄHLER im Wahlkreis 207 „Neustadt-Speyer“ gewählt

Schifferstadt | Römerberg/Metropolregion Rhein-Neckar – Die FREIEN WÄHLER haben am vergangenen Montag in Schifferstadt ihren Direktkandidaten für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag im Wahlkreis 207 (Neustadt – Speyer) gewählt. Einstimmig nominiert wurde der 54-jährige aus Römerberg kommende Michael Priwe. Michael Priwe, in Flensburg geboren, ist verheiratet und Vater von drei Kindern. Als passionierter Hundeliebhaber … Mehr lesen

Speyer – Jahresrückblick der Speyerer Wählergruppe

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahr 2024 war für die Speyerer Wählergruppe aufregend, intensiv und geprägt von zahlreichen politischen Initiativen und Auseinandersetzungen. Gemeinsam haben wir uns mit Leidenschaft für die Belange unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Ein starkes Engagement für Speyer – Unsere Erfolge und Forderungen: 1. Verkehr und Stadtentwicklung: Wir standen … Mehr lesen

Schifferstadt – Fachbereichsleiterwechsel im Rathaus Schifferstadt

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Johannes Felger ist seit 1. Juli neuer Fachbereichsleiter für den Fachbereich 2 – Bauen und Umwelt. Der 40-jährige Stadtplaner arbeitet seit Oktober 2022 bei der Stadtverwaltung Schifferstadt. Nach dem Studium war er zunächst in einem Stadtplanungsbüro mit dem Schwerpunkt Reaktivierung von altlastensanierten Grundstücken tätig, bevor er in die Verwaltung nach Crailsheim und später … Mehr lesen

Landau – Reaktivierung der Schienenstrecke Germersheim-Landau Schreiben der Verwaltungschefs an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Ministerpräsidentin Malu Dreyer

Landau / südliche Weinstraße / Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Reaktivierung der Schienenstrecke Germersheim-Landau – Schreiben der Verwaltungschefs an Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing und Ministerpräsidentin Malu Dreyer – Schnelles Handeln ohne Verzögerungstaktik gefordert In einem Schreiben an Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, haben Landrat Dr. Fritz Brechtel (GER), Landrat … Mehr lesen

Mannheim – Dritte Plätze beim polis Award: SPINELLI erhält gleich zweimal städtebauliche Auszeichnung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. SPINELLI als klimaoptimierter Ort in Mannheim hat aufgrund seiner nachhaltigen Entwicklung in gleich zwei Kategorien den dritten Platz des begehrten polis Award erhalten, der nun in Düsseldorf verliehen wurde. Ausgezeichnet wurde in der Kategorie „Urbanes Flächenrecycling“ die Gesamtentwicklung der ehemaligen Spinelli-Kaserne, die durch die Stadt Mannheim gemeinsam mit der MWSP und … Mehr lesen

Speyer – Veränderte Linienführung der Buslinien 507, 591 und 572

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Fahrplanwechsel zum 10. Dezember 2023 erfolgt auch eine Änderung in der Linienführung der Buslinien 507 und 591. Aufgrund deutlicher Verspätungen von bis zu 15 Minuten auf dieser Strecke, unter anderem bedingt durch die Schließzeiten des Bahnübergangs Schützenstraße, verpassten die Fahrgäste häufig auch ihren Anschlusszug. Daher werden die Linien 507 und 591 … Mehr lesen

Germersheim – Ergebnisse der Nutzen-Kosten-Untersuchung für Strecken-Reaktivierung von der Südwestpfalz bis zum Rhein stimmen positiv – Reaktivierung der Strecke Landau-Germersheim mit weiterer West-Ost-Anbindung möglich

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsame Pressemitteilung der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Karlsruhe und Südwestpfalz, der Stadt Germersheim sowie der Stadt Landau in der Pfalz .Das Engagement der Kreis- und Stadtchefs dafür, dass auch Umweltkriterien bei der Nutzen-Kosten-Untersuchung (NKU) berücksichtigt werden, hat sich gelohnt: Die Chance auf eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Landau und Germersheim … Mehr lesen

Germersheim – Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken – Neue Nutzen-Kosten-Untersuchung liegt vor – positiver Wert für Bahnstrecke Landau-Germersheim

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit geraumer Zeit setzt sich die Südpfalz dafür ein, dass stillgelegte Bahnstrecken eine Chance zur Reaktivierung erhalten – und kann jetzt mit der heute öffentlich vorgestellten, neuen Nutzen-Kosten-Untersuchung einen Zwischenerfolg verzeichnen. „Die Prüfung der Reaktivierung der Schienen zwischen Landau und Germersheim sowie zwischen Landau und Herxheim sowie weiter nach Rülzheim wurde nach … Mehr lesen

Großer Erfolg für Landauer Stadtdorf: Dammheim hat wieder eine Feuerwehr

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die neue Einheit Landau-Dammheim beim Fototermin während der Jahresdienstversammlung 2023. (Quelle: Freiwillige Feuerwehr Landau) Was für ein Comeback: Das Landauer Stadtdorf Dammheim verfügt ab sofort wieder über eine eigene Feuerwehreinheit. Rund fünfeinhalb Jahre nach der Stilllegung freuen sich Stadt, Stadtdorf und Freiwillige Feuerwehr Landau, dass die Reaktivierung der Ortsteilwehr geglückt ist. … Mehr lesen

Städtebauförderung 2023: Gewerbegebiet Heidelberg-Leimen erhält höchste Förderung, nämlich 3,2 Millionen Euro für interkommunales Projekt – 1,68 Millionen Euro für hip und Sporthallen-Sanierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das baden-württembergische Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen hat den Städten und Gemeinden im Land in diesem Jahr rund 239 Millionen Euro für städtebauliche Maßnahmen genehmigt. Ein Förderschwerpunkt ist dabei die Reaktivierung von Flächen für neue, zukunftsfähige Gewerbestandorte. Das kommt nun dem Interkommunalen Gewerbe- und Industriegebiet Heidelberg-Leimen zugute. Dieses erhält 3,2 … Mehr lesen

Landau – Kommandoübergabe bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau: Auf Thomas Hirsch folgt Dr. Dominik Geißler

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Große Kommandoübergabe von Thomas Hirsch (r.) an Dr. Dominik Geißler (2.v.l.). Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Dirk Hargesheimer (l.) verabschiedete den „alten“ und freut sich auf die Zusammenarbeit mit dem neuen OB. (Quelle: Stadt Landau) Der Oberbürgermeister der Stadt Landau ist nicht „nur“ Rathaus- und Verwaltungschef, sondern auch oberster Dienstherr der Freiwilligen Feuerwehr … Mehr lesen

Worms – Rheinhessen als Brücke zwischen den Metropolregionen – Regionaltag beschließt Verkehrskonzept und möchte regionale Strukturen stärken

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Vorsitz des Wormser Oberbürgermeisters Adolf Kessel kamen Anfang November Vertreter der vier Gebietskörperschaften der Region zur 7. Sitzung des Regionaltags Rheinhessen in den Ratssaal des Wormser Rathauses. Neben der Landrätin von Mainz-Bingen, Dorothea Schäfer, und dem Landrat von Alzey-Worms, Heiko Sippel, durfte der Vorsitzende auch die Mainzer Verkehrs- und … Mehr lesen

Heidelberg – Gerade Krebspatienten sollten sich impfen lassen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Eine Infektion kann bei Krebserkrankten während oder auch einige Zeit nach der Therapie aufgrund des geschwächten Immunsystems schwerer verlaufen. Zudem kann eine Infektion die notwendige Tumorbehandlung verzögern. Impfungen können diese Risiken senken. Auch Angehörige sollten auf einen ausreichenden Impfschutz achten. Zum Thema „Impfungen bei Krebserkrankungen“ bietet der Krebsinformationsdienst ein … Mehr lesen

Ludwigshafen – FREIE WÄHLER-LandtagsfraktionWefelscheid: „Heizen mit Holz macht unabhängig von importiertem Gas aus Russland“ / Landesregierung verliert in der Energiekrise kein Wort über diese Alternative

Ludwigshafen / Mainz Brennholzreserven des Landes aktivieren! Wefelscheid: „Heizen mit Holz macht unabhängig von importiertem Gas aus Russland“ / Landesregierung verliert in der Energiekrise kein Wort über diese Alternative Von den Ergebnissen des „Spitzengesprächs Energiesicherheit“, zu dem die Ministerpräsidentin Mau Dreyer in der vorigen Woche geladen hatte, kamen nur ganz vage Aussagen zu einer Strategie … Mehr lesen

Südliche Weinstraße / Großes Interesse am Kreisempfang 2022 – Landrat Seefeldt hebt Bedeutung der Solidarität heraus – „Wir sind auf dem richtigen Weg“

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Landrat Dietmar Seefeldt bei seiner Ansprache zum Kreisempfang 2022 Beim Kreisempfang am 8. Juni feierten 2022 wieder zahlreiche Gäste den „Geburtstag“ des Landkreises Südliche Weinstraße. Landrat Dietmar Seefeldt hieß sie, gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Georg Kern, den Kreisbeigeordneten Ulrich Teichmann und Kurt Wagenführer sowie den Weinprinzessinnen der Südlichen Weinstraße, … Mehr lesen

Landau – Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken: Beispielrechnungen nach neuem Verfahren stimmen positiv

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Weitere, vorsichtig positive Signale sehen die Verantwortlichen in der Südpfalz in Sachen Reaktivierung von südpfälzischen Bahnstrecken. „Untersuchungsergebnisse haben gezeigt, dass die Berechnung des Kosten-Nutzen-Faktors für ÖPNV-Infrastrukturmaßnahmen auf den voraussichtlich neuen Grundlagen höher ausfällt als nach den bisher gültigen Kriterien – und zwar bei 12 von 12 geprüften Testfällen“, … Mehr lesen

Landau – Reaktivierung der Bahnstrecke Landau-Germersheim

Landau / südliche Weinstraße / Germersheim Bund überarbeitet Bewertungskriterien – Brechtel, Hirsch, Seefeldt: „Stärkere Gewichtung von Klima- und Umweltschutz“ Die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch sehen für eine Reaktivierung der Bahnstrecke zwischen Germersheim und Landau vorsichtig positive Signale aus Berlin. Die drei Verwaltungschefs hatten Bundesverkehrsminister … Mehr lesen

Heidelberg – Viergleisiger Ausbau zwischen Wieblingen und Hauptbahnhof: Digitaler Infotermin am 24. März! Stadt befürwortet Ausbau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Deutsche Bahn (DB) baut die Strecke zwischen Heidelberg-Wieblingen und Heidelberg Hauptbahnhof auf vier Gleise aus. Die DB hat die Vorplanung für das Projekt abgeschlossen. Sie hat verschiedene Varianten für den Streckenverlauf intensiv geprüft. Dabei hat sich nun eine Vorzugsvariante herauskristallisiert. Im Rahmen der frühen Bürgerbeteiligung möchte die DB der … Mehr lesen

Landau – Landrat zur Jubiläumsfeier der Bahnstrecke Winden-Weißenburg: „Weiterhin Weichen stellen für Frieden in Europa“ – Vertragsunterzeichnung 1995 in der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die grenzüberschreitende Bahnverbindung zwischen Winden und Weißenburg wurde vor 25 Jahren wieder aufgenommen. Die 18 Kilometer lange Strecke verbindet die Südpfalz mit dem Elsass. Sie beginnt zwar auf Germersheimer Kreisgebiet, läuft aber hauptsächlich durch den Landkreis Südliche Weinstraße. SÜW-Landrat Dietmar Seefeldt hat heute an den Feierlichkeiten zum Jubiläum in Weißenburg teilgenommen. Angereist ist … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Die Wehr- und Verteidigungsfähigkeit ist nicht mehr gewährleistet

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Generalsekretär der FREIEN WÄHLER Christian Zöpfchen sieht die Schaffung der Wehrfähigkeit insbesondere vor dem Ukraine Konflikt als dringende Staatsaufgabe. „Der Einmarsch der Russen in die Ukraine macht uns alle fassungslos. Er zeigt uns aber auch, dass wir lange verwöhnt waren, was die Friedenssituation in Europa anging. Aggressoren lassen … Mehr lesen

Landau – Großes Potential in der Südpfalz: Landaus Mobilitätsdezernent Hartmann will mit „Südpfalzbahn“ den Schienenverkehr stärken – Kommunen sollen zusätzliche Züge auf bestehenden und zu reaktivierenden Strecken einsetzen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Jetzt geht’s auf die Schiene: Die Stadt Landau will Pendlerinnen und Pendlern durch die Stärkung des Zugverkehrs in der Region eine Alternative zum Auto bieten. Beim Projekt „Südpfalzbahn“ sollen die Kommunen auf bereits bestehenden und noch zu reaktivierenden Bahnstrecken zusätzliche Züge einsetzen. Das Ziel: ein stadtbahnähnliches Netz für die … Mehr lesen

Landau – Landräte Seefeldt und Brechtel sowie OB Hirsch setzen sich beim Bund für Reaktivierung der Bahnstrecke Landau – Germersheim ein

Landau / Germersheim / Landkreis südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Neuer Verkehrsminister, neuer Versuch: Landräte Seefeldt und Brechtel sowie OB Hirsch setzen sich beim Bund für Reaktivierung der Bahnstrecke Landau – Germersheim ein Mit einem gemeinsamen Schreiben haben sich die Landräte Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) und Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) sowie Landaus Oberbürgermeister Thomas Hirsch … Mehr lesen

Speyer – Seniorenbüro plant Reaktivierung der Tagesfahrten

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Seniorenbüro der Stadt Speyer plant mit Unterstützung einiger Helfer*innen die beliebten Tagesfahrten wieder zu aktivieren, sobald es die Corona-Situation im weiteren Verlauf des Jahres zulässt. Dafür werden reisefreudige und engagierte Menschen gesucht, die helfen möchten, Planung und Durchführung der Fahrten mit zu organisieren. Interessierte wenden sich bitte an das Seniorenbüro, Maulbronner Hof … Mehr lesen

Wörth – Impfzentrum in Wörth – Seit Reaktivierung rund 22 000 Impfungen Ab sofort können dort auch über 12-Jährige „geboostert“ werden

Wörth/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Seit der Reaktivierung des Landes-Impfzentrums Südpfalz in Wörth am 24. November 2021 wurden dort im Impfzentrum rund 22 000 Impfungen durchgeführt. Der größte Teil entfällt mit rund 17 000 auf Drittimpfungen, aber auch rund 2 000 Erstimpfungen wurden getätigt. Davon haben Kinder zwischen fünf und elf Jahren 1 050 Impfdosen an den … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. Das Konzept ist einfach und besticht durch seine Flexibilität: Jeweils eine Person mit sehr guten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar

    • Heidelberg – Jahresstart im Haus der Jugend! Die Programm-Höhepunkte im Januar und Februar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem neuen Jahr haben auch die Kurse und Veranstaltungen im Haus der Jugend in der Römerstraße 87 wieder begonnen. Im Januar und Februar 2025 gibt es ein vielfältiges Programm: Teenie-Disco am 25. Januar Das Haus der Jugend feiert am Samstag, 25. Januar 2025, von 20 bis 22.30 Uhr die ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt

    • Heidelberger Schlossfestspiele vom 13. Juni bis 3. August 2025 : Theater und Konzerte auf den schönsten Bühnen der Stadt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Ein Sommer ohne die Heidelberger Schlossfestspiele ist kaum noch denkbar. Vom 13. Juni bis 3. August 2025 bringt das Theater und Orchester Heidelberg wieder ein abwechslungsreiches Theater- und Konzertprogramm auf die schönsten Bühnen der Stadt. Die Tickets für die Sommerabende vor der atemberaubenden Kulisse des Heidelberger Schlosses können ab Freitag, 17. ... Mehr lesen»

    • Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de