• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Qualitätsprüfung im Obst- und Gemüsebau – Bezirksverband Pfalz ist seit 20 Jahren Hauptgesellschafter der BOLAP

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2003 ist der Bezirksverband Pfalz Hauptgesellschafter der Gesellschaft für Bodenberatung, Laboruntersuchung und Qualitätsprüfung (BOLAP), die seit dem Umzug 2004 im Gebäude der Landwirtschaftlichen Untersuchungs- und Forschungsanstalt (LUFA) in Speyer angesiedelt ist. In der Qualitätsprüfung im Obst- und Gemüsebau arbeiten beide Institutionen eng miteinander zusammen. Dass der Bezirksverband Pfalz mit 50 Prozent Hauptgesellschafter … Mehr lesen

Heidelberg – NCT Heidelberg als Onkologisches Zentrum erneut zertifiziert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg ist durch die Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG) erneut als Onkologisches Zentrum zertifiziert worden. Das Onkologische Zentrum vereint alle zertifizierten Organkrebszentren am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD). Durch den mit der Rezertifizierung verknüpften Qualitätssicherungsprozess möchte die DKG die Betreuung onkologischer Patienten weiter optimieren. Für Onkologische Zentren gibt … Mehr lesen

Heidelberg – Preis der Behnken-Berger-Stiftung für Alina Elter

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/DKFZ Heidelberg) – Als Doktorandin im Deutschen Krebsforschungszentrum entwickelte Alina Elter Methoden zur Prüfung der Sicherheit und Genauigkeit der Magnetresonanz-gesteuerten Strahlentherapie. Dafür wurde sie nun mit dem mit 15.000 Euro dotierten Preis der Behnken-Berger-Stiftung ausgezeichnet. Bei jeder Strahlentherapie muss sichergestellt werden, dass die applizierte Strahlendosis tatsächlich in der erforderlichen Höhe im Tumor … Mehr lesen

Heidelberg – Zensus 2022: Bundesweite Befragung ist offiziell beendet – Ergebnis wird Ende 2023 bekannt gegeben

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Haupterhebungsphase für den Zensus 2022 endete am 31. Juli 2022. Vereinzelt finden jedoch noch Befragungen an Anschriften statt, die bisher nicht erhoben werden konnten. Seit Mai waren 165 ehrenamtliche Erhebungsbeauftragte unterwegs. Ein kleiner Teil der Befragten wird nun anlässlich einer gesetzlich vorgeschriebenen Wiederholungsbefragung zur Qualitätssicherung ein zweites Mal kontaktiert, … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG LU: Staatssekretär Dr. Denis Alt übergibt Förderungsbescheid für Skills Lab am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Staatssekretär Dr. Denis Alt: 762.000 Euro für den Aufbau des Skills- und Simulationszentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen Das Land fördert den Aufbau eines Skills- und Simulationszentrums an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen mit 762.000 Euro. Das Zentrum wird sowohl für den Bachelorstudiengang „Hebammenwissenschaft“ als auch … Mehr lesen

Mutterstadt – Spargelsaison: Pfalzmarkt eG zieht durchwachsene Bilanz

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG)– Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG zieht eine durchwachsene Bilanz der diesjährigen Spargelsaison. Im Vergleich zu 2021 kam es zu einem deutlichen Rückgang der wichtigsten Saisonkennzahlen: Der Umsatz liegt mit etwas mehr als 3 Mio. Euro deutlich unter dem des Vorjahres (3,5 Mio. Euro), während … Mehr lesen

Ludwigshafen – HWG: Weiterer Zuwachs im Fachgebiet Hebammenwissenschaft: Dr. Barbara Filsinger übernimmt Professur

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Fachgebiet Hebammenwissenschaft an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) hat seit Juli 2022 weitere sach- und fachkundige Unterstützung: Dr. Barbara Filsinger erhielt zum Monatsanfang ihre Ernennungsurkunde für die Professur „Geburtshilfe und Mutter-Kind-Gesundheit” am Fachbereich Sozial- und Gesundheitswesen. Zuvor war Dr. Barbara Filsinger mit der Vertretung der entsprechenden … Mehr lesen

Wiesloch – Heimaufsicht Rhein-Neckar ist wichtig für Pflegebedürftige – FDP-Kreistagsfraktion würdigt deren Arbeit

Wiesloch – Rhein-Neckar-Kreis – Im vergangenen Jahr hat die Heimaufsichtsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises 87 stationäre Einrichtungen mit 5942 Plätzen im Rhein-Neckar-Kreis überwacht. Davon waren 73 Alten- und Pflegeeinrichtungen mit insgesamt 5384 Plätzen und 14 für Menschen mit Behinderungen mit 558 Plätzen. Außerdem bestanden insgesamt 71 ambulant betreute Wohngemeinschaften im Rhein-Neckar-Kreis mit insgesamt 313 Bewohnern. Kreisweit sind … Mehr lesen

Ludwigshafen – Taub und trotzdem hören! Klinikum Ludwigshafen als Spezialist für Innenohrprothesen zertifiziert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Klinikum der Stadt Ludwigshafen) – Bei hochgradig schwerhörigen oder ertaubten Menschen bringen her kömmliche Hörhilfen nur einen geringen bis gar keinen Nutzen. Diesen Patienten kann mittels einer Innenohrprothese, dem sogenannten Coch lea Implantat (CI) geholfen werden- Die Hörergebnisse bei den Betroffe nen sind mit Cochlea Implantaten der neuesten Generation exzellent und … Mehr lesen

Speyer – Bischof Wiesemann besucht Pfarrei Heilige Familie Blieskastel Wiederaufnahme der Visitationen nach zweijähriger Unterbrechung wegen Corona

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann wird am 18. und 19. Mai die Pfarrei Heilige Familie in Blieskastel besuchen. Damit starten im Dekanat Saarpfalz wieder die regulären bischöflichen Visitationen, die im Zuge der Corona-Pandemie im Bistum Speyer ausgesetzt worden waren. Bereits Ende März fand die erste Visitation im Dekanat Landau statt, bei der Weihbischof Georgens … Mehr lesen

Mutterstadt – Anstieg der Produktionskosten bremst Freude der Erzeuger – Die Ernte der ersten „Pfälzer Frühlingsspargel“ beginnt bei Pfalzmarkt eG so früh wie lange nicht mehr!

Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In dieser Saison beginnt bei Pfalzmarkt eG die Ernte der ersten „Pfälzer Frühlingsspargel“ so früh wie lange nicht mehr: Im Vergleich zum Vorjahr startet Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse jetzt etwa drei Wochen eher in die Spargelsaison. Da sich die Böden und das milde Klima hervorragend für den frühen Anbau … Mehr lesen

Schwetzingen – In möglichst natürlicher Umgebung sicher entbinden – Hebammengeleiteter Kreißsaal (HKS) in der GRN-Klinik Schwetzingen hat sich etabliert und ist jetzt auch zertifiziert

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Dass die geburtshilfliche Abteilung der GRN-Klinik Schwetzingen im vergangenen Jahr als „Babyfreundliche Geburtsklinik“ erfolgreich rezertifiziert wurde, war sicherlich kein Zufall, sondern der Lohn für engagierte Arbeit. Das Team aus Hebammen, Kinderkrankenschwestern sowie Ärzten und Ärztinnen, sieht in den jährlich fast 1000 Geburten immer wieder, dass „Geburten etwas ganz Natürliches und Wunderbares sind“, bringt … Mehr lesen

Mutterstadt – Gesundes Wachstum im Versuchsanbau bei Pfalzmarkt eG: Die beiden Neuentdeckungen Vulkanspargel und Edamame wachsen erfolgreich ins nächste Anbaujahr!

Mutterstadt/Metropolregion Rhein-Neckar(pm Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG) – Vulkanspargel und Edamame zählen zu den besonders gesunden und nachhaltigen Neuentdeckungen bei Pfalzmarkt eG. Die beiden Produktinnovationen aus dem Gemüsegarten Deutschlands sind in der laufenden Saison erfolgreich ins zweite Jahr des Versuchsanbaus gewachsen. Anbaufläche beim Wintergemüse Vulkanspargel ist auf 1,5 Hektar geklettert! Während die Anbaufläche bei … Mehr lesen

Eberbach -„Den Klinikstandort attraktiv halten!“ Ingrid Machauer wird neue Klinikleiterin der GRN-Klinik-Eberbach – Kooperation und gute Kommunikationsstruktur an erster Stelle

Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN-Klinik) – Ingrid Machauer (52) übernimmt am 1. Dezember die Leitung der GRN-Klinik Eberbach. Damit tritt sie die Nachfolge von Tim Egger an, der die Klinik Ende September verlassen hat. Machauer hat nach ihrer Ausbildung zur Fachkrankenschwester an der Fachhochschule Osnabrück ein wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Pflege- und Gesundheitsmanagement absolviert … Mehr lesen

Speyer – Neuer Mitarbeiter im Referat Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Rainer Gille unterstützt seit Oktober Stefanie Mohr

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Referat Arbeits- und Gesundheitsschutz im Bischöflichen Ordinariat in Speyer gibt es einen neuen Mitarbeiter. Neben Stefanie Mohr, die ihre Arbeitszeit reduziert hat und seit August 2017 für diesen Bereich alleine zuständig war, ist dort jetzt seit Oktober Rainer Gille als Fachkraft für Arbeitssicherheit tätig. Gille startete seine berufliche Laufbahn … Mehr lesen

Mannheim – Vorbildliche Stadtteileinrichtung, an den Wünschen der Jugendlichen orientiert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neuer Jugendtreff Schwetzingerstadt offiziell eröffnet Nachdem die feierliche Eröffnung des Jugendtreffs Schwetzingerstadt/Oststadt pandemiebedingt mehrmals verschoben werden musste, konnte diese nun gestern offiziell nachgeholt werden. Bereits seit Ende Mai steht die Einrichtung Jugendlichen ab zwölf Jahren mit unterschiedlichen Angeboten offen. „Mit dem neuen Jugendtreff erhalten die Angebote für Jugendliche im Stadtteil … Mehr lesen

Ludwigshafen -BASF: Lebenszyklusbewertung durch Intertek, den führenden Anbieter für Qualitätssicherung

Ludwigshafen /Schanghai/Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/BASF SE) – Eine umfassende Ökobilanz der innovativen Kunstlederlösung Haptex – Die Ökobilanz der BASF zeigt erhebliche Umweltvorteile im Vergleich zu anderen konventionellen Kunstlederlösungen. Die Ökobilanzierung wurde von Intertek durchgeführt – einem führenden Total Quality Assurance Anbieter für die Industrie weltweit. “Weil wir in einem so frühen Stadium eine Ökobilanz beauftragt haben, ermöglichen … Mehr lesen

Heidelberg – Versorgung in zertifizierten Krebszentren: längeres Überleben bei niedrigeren Kosten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Qualitätssicherung in der Krebsmedizin hat den Ruf, aufwändig und teuer zu sein. Eine Kosten-Effektivitäts-Analyse zeigt jetzt erstmals, dass Patienten, die in zertifizierten Krebszentren behandelt wurden, nicht nur länger überlebten als Patienten in nicht-zertifizierten Kliniken, sondern auch geringere Kosten verursachten – trotz des Mehraufwands. Dies ermittelten Gesundheitsökonomen vom Deutschen … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Wie valide sind die Inzidenzen? – Freie Wähler wollen endlich Klarheit für die Ludwigshafener Stadtgesellschaft!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freien Wähler hatten eine Aufschlüsselung der Neuinfektionen nach Stadtteilen und eine Überarbeitung der stadteigenen Homepage mit leichter verständlichen, schnell auffindbaren Informationen gefordert. Im letzten Stadtrat, Anfang Mai, hatte die Stadtverwaltung erste Zahlen nach Stadtteilen präsentiert. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck und der zuständige Dezernent Andreas Schwarz hatten massive Abweichungen der gemeldeten Neuinfektionen … Mehr lesen

Mannheim  – Auszeichnung für den Mannheimer Weg der Bürgerbeteiligung: Mannheim ist Preisträger beim Bundespreis Kooperative Stadt

Mannheim. (pd/and). Als eine von insgesamt dreizehn Städten wurde die Stadt Mannheim beim Bundespreis Kooperative Stadt ausgezeichnet und erhält ein Preisgeld in Höhe von 15.000 Euro. Mit dem Preis, der im Rahmen der Nationalen Stadtentwicklungspolitik, einer Gemeinschaftsinitiative von Bund, Ländern und Gemeinden, ausgelobt wurde, werden vorbildliche Beispiele einer Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft ausgezeichnet. Prämiert wurden Kommunen, die rechtliche, politische und institutionelle Instrumente etabliert haben, damit Vereine, Nachbarschaftsgruppen und soziokulturelle Akteure besser an Stadtentwicklung mitwirken können.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung – Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor

    • Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung –  Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern nach der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hat sich der Bau- und Grundstückausschuss (BGA) auf ein neues Verfahren verständigt. Danach können Spender*innen, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail ... Mehr lesen»

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 87-jährige Frau überschlug sich mit ihrem Auto in der Queichheimer Hauptstraße von der Innenstadt kommend heute Vormittag mehrfach. Ein 51-Jähriger hatte ihr mit seinem Volvo von der Schneiderstraße kommend die Vorfahrt genommen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Vermutlich dem angelegten Sicherheitsgurt ist es zu verdanken, dass die Frau lediglich leichtere ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023 – Auf den Spuren der Nachtwächter   01.04.2023, 20:00 Uhr 05.04.2023, 20:00 Uhr 08.04.2023, 20:00 Uhr 10.04.2023, 20:00 Uhr 12.04.2023, 20:00 Uhr 15.04.2023, 20:00 Uhr 19.04.2023, 20:00 Uhr 22.04.2023, 20:00 Uhr 26.04.2023, 20:00 Uhr 29.04.2023, 20:00 Uhr   Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN