• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Beziehungsreiche Ausdrucksvielfalt

Ludwigshafen / Metropolrgion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Am Freitag, den 20. Januar um 19.30 Uhr findet das 4. Philharmonische Konzert im Pfalzbau Ludwigshafen statt. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Werke von Brahms und Elgar. Solist des Abends ist der Pianist Tzimon Barto. Unter dem Titel „Zusammenhalt“ spielt die Staatsphilharmonie … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freude schöner Götterfunken

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 04. November um 19.30 Uhr findet das 2. Philharmonische Konzert im Pfalzbau in Ludwigshafen statt. Gemeinsam mit den Gesangssolist*innen Evelyn Krahe, Margarita Vilsone, Michael-Müller Kasztelan, Derrick Ballard und dem Tschechischen Philharmonischen Chor Brünn präsentiert die Staatsphilharmonie Beethovens 9. Sinfonie. Das Konzert leitet Chefdirigent Michael Francis. Ludwig van … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dt. Staatsphilharmonie RLP: 1. Philharmonisches Konzert am 23.09.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Freitag, dem 23. September um 19.30 Uhr findet das 1. Philharmonische Konzert unter der Leitung des Chefdirigenten Michael Francis statt. Solist des Abends ist der bekannte Cellist Daniel Müller-Schott. Auf dem Programm stehen Werke von Antonín Dvořák und Peter Tschaikowsky. Mit Chefdirigent Michael Francis eröffnet die Staatsphilharmonie die Abo-Konzertsaison im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Tag der offenen Tür bei der Staatsphilharmonie

ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz) – Am Samstag, dem 17. September 2022 lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Tag der offenen Tür ein. Neben einer öffentlichen Orchesterprobe unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis sowie Salon- und Kammermusik und einem bunten Programm für Kinder und Familien gibt es die Möglichkeit, ab 11.00 Uhr hinter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Saisonstart mit Modern Times

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz) – Vom 3. bis 11. September 2022 präsentiert die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz zum Auftakt der Saison 22–23 zum 10. Mal das Festival Modern Times. Unter dem Motto „Rhythm of Change – Wo willst du hin?“ rücken drei Konzerte in Ludwigshafen und Mannheim die Musik des beginnenden 20. Jahrhunderts, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Staatsphilharmonie stellt Konzertsaison 22–23 vor: Intendant Beat Fehlmann und Chefdirigent Michael Francis stellten in einer Pressekonferenz das Programm für die Saison 22–23 vor

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsche Staatsphilharmonie RLP) – „Wir spielen weiter. Spielen Sie mit!“ lautet das Motto für die Spielzeit 22–23. Denn mit dem eigens entwickelten Orchester-Kartenspiel kann man die – Staatsphilharmonie von nun an mit nach Hause nehmen und mitspielen. Die Spielkarten sind zudem konzeptioneller Bestandteil des Saisonhefts: Jedem Abonnementkonzert ist eine Karte aus dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Inspiration” aus Großbritannien: Deutsche Staatsphilharmonie präsentiert unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis und dem Cellisten Maximilian Hornung Werke von Edward Elgar und William Walton

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das 4. Philharmonischen Konzert, das den optimistischen Titel „Inspiration“ trägt,findet am 11. März findet um 19.30 Uhr statt. Es tritt die Staatsphilharmonie erneut gemeinsam mit dem Cellisten Maximilian Hornung im Pfalzbau in Ludwigshafen auf. Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis stehen mit Edward Elgars lyrischem Cellokonzert und William Waltons … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ausdruck purer Lebensfreude! 2. Philharmonische Konzert unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis am 28. November

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Sonntag, den 28. November um 18.00 Uhr findet das 2. Philharmonische Konzert unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis statt. Auf dem Programm stehen Tschaikowskys Violinkonzert mit Noah Bendix-Balgley und Brahms’ 3. Sinfonie. Der amerikanische Geiger Noah Bendix-Balgley wurde 1984 geboren und gehört seit 2014 zu den drei 1. … Mehr lesen

Mannheim – Monumentaler Mahler in Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Sonntag, den 03. Oktober um 18.00 Uhr findet das 1. Mannheimer Meister*innenkonzert im Rosengarten statt. Gemeinsam mit dem Domchor Speyer präsentiert die Staatsphilharmonie unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis Mahlers 2. Sinfonie. Die Solistinnen sind Evelyn Krahe und Margarita Vilsone. Es ist ein Befreiungsschlag für die Kultur: Zum Auftakt der Mannheimer … Mehr lesen

Mannheim/Ludwigshafen – Festivalfinale am 11. September mit Feuervogel im Rosengarten

Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das 50. Todesjahr des Komponisten Igor Strawinsky nimmt die Staatsphilharmonie zum Anlass, um am 11. September mit dessen Ballettmusik „Der Feuervogel“ die neunte Ausgabe von Modern Times zu beschließen. Zum ersten Mal, seit Beginn der Pandemie, spielt die Staatsphilharmonie in der gewohnten, großen Besetzung von beinahe 100 Musiker*innen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Speyer – Musikfest Speyer 2021

Ludwigshafen am Rhein / Speyer. (pd/and). Für die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz ist die Residenz in Speyer am Ende der Saison längst Tradition. Die achte Auflage des Festivals findet wie auch im vergangenen Jahr unter Corona-Bedingungen statt. Dies hindert die Staatsphilharmonie aber nicht daran, das Maximum herauszuholen und dem Publikum attraktive und facettenreiche Programme in Aussicht zu stellen. Das Angebot reicht von Sinfonik, Kammermusik, einer musikalischen Lesung bis hin zu einem Kinderkonzert.

Ludwigshafen – Brahms´ Sinfonie kommt mittels Roboter-Livestream nach Korea

Ludwigshafen, Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Unter der Leitung von Chefdirigent Michael Francis findet am Freitag, 16. April 2021 um 10 Uhr die weltweit erste Live-Orchesterübertragung durch den in Korea entwickelten 5G-VR-Auto-Roboter „I-DeaR“ statt. In einem Livestream wird Brahms’ erste Sinfonie nach Korea übertragen. In Deutschland kann das Konzert zeitgleich über den YouTube-Kanal der Staatsphilharmonie verfolgt werden.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque Bundesliga. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN