• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – Gratis-ÖPNV: Fahrgastzuwachs an allen vier Gratis-Samstagen verzeichnet! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner zieht positive Bilanz

Modern und innovativ: Der Heidelberger ÖPNV. Das Bild zeigt die symbolische Eröffnung der neuen Haltestelle Hauptbahnhof. Zu sehen sind: Baden-Württembergs Verkehrsminister Winfrid Hermann, Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck, Finanzbürgermeister Hans-Jürgen Heiß, sowie die Spitze des ÖPNV. Foto: MRN-NEWS/Atossa Kamran

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – An vier Samstagen im Frühjahr konnten Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste in ganz Heidelberg kostenlos mit Bussen und Straßenbahnen fahren. An den Samstagen vom 26. März bis einschließlich 16. April 2022 brauchten sie für ihre Fahrt mit Ein- und Ausstieg im Heidelberger Stadtgebiet kein Ticket zu kaufen. Der Gemeinderat hatte im Februar 2022 für dieses Angebot insgesamt 140.000 Euro bereitgestellt. Er folgte mit seiner Zustimmung dem Vorschlag von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, nach Vorbild der Partnerstadt Montpellier in mehreren Stufen einen kostenlosen Nahverkehr einzuführen. Die erste Stufe des kostenlosen Nahverkehrs war ein Erfolg, wie Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner bilanziert:

„Wir haben es an den vier Samstagen klar gesehen: der kostenfreie ÖPNV bewegt die Menschen zum Umstieg. Wir hatten Zuwächse bei den Fahrgastzahlen von durchschnittlich 15 Prozent und an einem Samstag sogar von über 20 Prozent. Wenn wir solche Werte verstetigen und noch ausbauen könnten, wäre das ein enormer Gewinn für den Klimaschutz und die Lebensqualität in unseren Städten. Ich setze mich dafür ein, dass wir im Herbst die zweite Stufe in unserem Modellprojekt zünden können und der ÖPNV dann für alle Jugendlichen kostenlos wird und für über 60-Jährige für nur 365 Euro im Jahr angeboten wird. Der bisherige Erfolg hier in Heidelberg sollte ein klares Signal an Land und Bund sein. Ohne deren finanzielle Unterstützung ist ein kostenloser ÖPNV nämlich nicht zu realisieren.“

Rund 10.000 mehr Fahrgäste im Schnitt an jedem Gratis-Samstag

Die Fahrgastzahlen in Heidelberg lagen an den vier Gratis-Samstagen im Schnitt etwa 15 Prozent höher als an dem „normalen“ Samstag davor (19. März). Am Samstag, 9. April, an welchem in Heidelberg die Lange Einkaufsnacht stattgefunden hatte, lag dieser Wert sogar bei 23 Prozent. Im Rest des Verkehrsgebietes gab es einen derartigen Anstieg nicht, wie die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) feststellte. Der Anstieg der Fahrgastzahlen in Heidelberg sei damit recht plausibel zu einem großen Teil auf das kostenlose Angebot zurückzuführen, auch wenn gewisse Sondereffekte wie der Verlauf der Corona-Pandemie eine genaue Bewertung erschwerten. An jedem Gratis-Samstag wurden somit durchschnittlich etwa 10.000 Fahrgäste hinzugewonnen.

„Wir hoffen, dass durch diese Aktion viele Menschen auf den Geschmack gekommen sind und auch in Zukunft öfter bei uns einsteigen“, so Christian Volz, Kaufmännischer Geschäftsführer der rnv. „Wichtig ist, dass in den kommenden Jahren weiter in den Ausbau des ÖPNV investiert wird. Denn wenn wir viele Menschen zum Umsteigen auf den umweltfreundlichen ÖPNV bewegen wollen, dann braucht es vor allem ein gutes Angebot mit neuen Strecken, modernen Fahrzeugen und einer leistungsfähigen Infrastruktur.“

Mit den vier kostenlosen Samstagen wurde als erster Schritt eine Maßnahme umgesetzt, der der Gemeinderat bereits im Rahmen seines Klimaschutzaktionsplans vor zwei Jahren grundsätzlich zugestimmt hatte. Als nächsten Schritt hatte die Verwaltung im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt und Energie am 30. März 2022 vorgeschlagen, ab Herbst dieses Jahres kostenlosen ÖPNV für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren einzuführen und für Menschen ab 60 Jahren ein Jahresticket für 365 Euro anzubieten. Die Mitglieder des Ausschusses hatten mehrheitlich beschlossen, dass zunächst weitere Varianten berechnet werden sollen und das Thema mit dem Arbeitsauftrag in den kommenden Gremienlauf vertagt.

Fahrgastzuwachs an allen vier Samstagen

Alle vier Samstage mit dem kostenlosen Nahverkehrsangebot waren erfolgreich: Die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH verzeichnete am 26. März 2022 einen Fahrgastzuwachs in Heidelberg von rund 9 Prozent im Vergleich zum „normalen“ Samstag, 19. März 2022. Am zweiten Gratis-Samstag, 2. April, waren (im Vergleich zum 19. März), knapp 14 Prozent mehr Fahrgäste unterwegs. Am dritten Gratis-Samstag, der langen Heidelberger Einkaufsnacht, verzeichnete die Rhein-Neckar-Verkehr GmbH einen erneuten Nachfragezuwachs – gegenüber dem 19. März von rund 23 Prozent. Am vierten Gratis-Samstag, dem Karsamstag, lag der Fahrgastzuwachs bei 14 Prozent im Vergleich zum 19. März. Zum Vergleich: Während an den vier Samstagen vor dem Aktionszeitraum im Schnitt etwa 67.000 Menschen in Heidelberg mit Bus und Bahn unterwegs waren, nutzen im Aktionszeitraum im Schnitt 78.000 Fahrgäste den ÖPNV.

#hd4climate: Heidelberg ist Vorreiter beim Klimaschutz

Heidelberg will seine Vorreiterrolle im Umwelt- und Klimaschutz weiter ausbauen. Das Ziel: Heidelberg will so schnell wie möglich klimaneutral sein. Auf dem Weg dorthin hat Heidelberg im November 2019 einen großen Klimaschutz-Aktionsplan mit den ersten 30 konkreten Vorschlägen aufgelegt. Dieser Aktionsplan legt Ziele und Prioritäten innerhalb des „Masterplan 100% Klimaschutz“ fest (www.heidelberg.de/masterplan100). Die Vorschläge betreffen alle Lebensbereiche, von Bauen und Wohnen, Ernährung und Konsum über die naturnahe Stadtgestaltung bis hin zur Mobilität (#hd4climate).

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver

    • Mannheim – Betrunkener Autofahrer verliert Kontrolle beim Überholmanöver
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag verursachte ein 33-Jähriger mit einem BMW einen Verkehrsunfall, bei dem der Sachschaden auf knapp 40.000 Euro geschätzt wird. Ersten Unfallermittlungen zufolge fuhr der Mann gegen 23:45 Uhr mit einem hochmotorisierten BMW zunächst auf der Neckarauer Straße, wo er rücksichtslos ein Überholmanöver durchführte, indem er mittig auf ... Mehr lesen»

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau

    • Landau – Super gemacht: Sportdezernentin Lena Dürphold gratuliert dem U13-Team des IHC Landau zur Meisterschaft – Verein spendet Erlös aus Benefizspiel an Kinderschutzbund Landau
      Landau/Metropolrgion Rhein-Neckar. So sehen Siegerinnen und Sieger aus: Das U13-Team des Inline-Hockey-Clubs Landau 1999 hat in Kooperation mit den Roadrunners Bad Friedrichshall die Meisterschaft in der Schülerliga Baden-Württemberg 2024 gewonnen. Sportdezernentin Lena Dürphold empfing das Meisterschaftsteam und den IHC-Vorsitzenden Christoph Braun kürzlich im historischen Empfangssaal des Landauer Rathauses. „Herzlichen Glückwunsch zu eurem Gewinn der Meisterschaft“, ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben

    • Schifferstadt – Stadtpark: Von Wipp Tieren und Hinweisschildern – Offizielle Eröffnung auf 10. Mai verschoben
      Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Zwei Wipptiere – ein Marienkäfer und ein Grashüpfer – komplettieren seit dieser Woche das Angebot für die jüngeren Gäste des neuen Stadtparks. Auch im Inneren des Kleinen Kulturhauses tut sich gerade einiges: Die Wandfliesen in der Küche werden angebracht, der Veranstaltungsraum gestrichen und der Elektriker beendet bis Ende der Woche seine Arbeit. In ... Mehr lesen»

    • Eberbach – Endspurt für die Verlosung des stadtmobil – Geschenkgutscheins!

    • Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Eberbach) – Anfang Februar verlost die Stadt Eberbach den stadtmobil-Gutschein über 60 € unter den Neukunden, die im Zeitraum vom 01.12.24 – 31.01.25 Kunde wurden bzw. noch werden. Carsharing mit stadtmobil bietet nicht nur eine umweltbewusste Alternative zum eigenen Auto, sondern auch eine flexible Möglichkeit für Sie, nachhaltige Mobilität zu erleben. ... Mehr lesen»

    • Speyer – „Wirtschaft erleben” – neues Veranstaltungsformat der Wirtschaftsförderung Speyer und der Volkshochschule Speyer

    • Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Wirtschaftsförderung Speyer startet gemeinsam mit der Volkshochschule Speyer (vhs) eine neue Veranstaltungsreihe, die es Bürger*innen ermöglicht, exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Speyerer Wirtschaftsunternehmen zu erlangen. Unter dem Titel „Wirtschaft erleben” können Teilnehmende an je zwei Terminen im vhs-Semester spannende Betriebsführungen besuchen und die Arbeitswelten vor Ort erkunden.„Mit ‚Wirtschaft ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de