• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Landau – Auftakt zur Erarbeitung des Quartiersverkehrskonzepts Wollmesheimer Höhe: Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann sammelt Ideen, Wünsche und Anregungen von Anwohnenden

Die Stadtverwaltung Landau erarbeitet ein Quartiersverkehrskonzept für die Wollmesheimer Höhe. Zu Beginn will Verkehrsdezernent Lukas Hartmann wissen, wie die Anwohnenden die derzeitige Verkehrssituation in ihrem Quartier sehen und welche Anregungen, Perspektiven und Vorschläge sie für die Zukunft haben. Aus diesem Grund lädt er gemeinsam mit seinen Mitarbeitenden der Mobilitätsabteilung und des Ordnungsamts alle Anwohnenden am … Mehr lesen

Landau – Für die Landwirtschaft und den Radverkehr: Stadt Landau baut Wirtschaftswege aus

Die Stadt Landau beginnt in den kommenden Tagen mit dem Ausbau mehrerer Wirtschaftswege, vor allem in den Gemarkungen Queichheim und Mörlheim. Das Ziel: bessere Wege für die Landwirtschaft UND den Radverkehr. Für den Ausbau greift die Stadt auf Finanzmittel aus dem Sonderprogramm „Stadt und Land“ des Bundes zurück. Berlin fördert die Kosten in Höhe von … Mehr lesen

„Licht an!“: Ordnungsamt und Polizei in Landau informieren über verkehrssicheres Fahrradfahren in der dunklen Jahreszeit

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Ordnungsamt und Polizei informierten in Landau jetzt zur Aktion „Licht an!“. (Quelle: Stadt Landau) Sehen und gesehen werden: Das ist im Herbst, wenn die Sonne später auf- und früher untergeht, gerade für Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrer wichtig. Das Ordnungsamt der Stadt Landau hat gemeinsam mit der Polizei jetzt an einem Infostand auf … Mehr lesen

Landau – Vor geplanter Änderung der Verkehrsführung in der Kramstraße: Landaus Verkehrsdezernent Lukas Hartmann mit offener Sprechstunde am Untertorplatz vor Ort

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Der innere Ring in Landau soll zukünftig vor allem den Radfahrerinnen und Radfahrern gehören – genau wie die großen Ringstraßen den Autofahrerinnen und Autofahrern und die Fußgängerzone, klar, den Fußgängerinnen und Fußgängern. Der nächste Baustein für eine Fahrradzone mit Freigabe für den motorisierten Verkehr im inneren Ring ist … Mehr lesen

Auf dem Weg zu einem modernen innerstädtischen Verkehrsraum: Stadt Landau baut Waffenstraße aus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Waffenstraße in Landau wird jetzt von Grund auf erneuert und modernisiert. (Quelle: Stadt Landau) Schritt für Schritt setzt die Stadt Landau die in ihrem Integrierten Mobilitätskonzept gemeinsam mit den städtischen Gremien und den Bürgerinnen und Bürgern erarbeiteten Maßnahmen um. Als nächster Punkt steht ab Montag, 25. September, der Ausbau der … Mehr lesen

Pausenverpflegung auf die umweltfreundliche Art – EWL stattet über 500 Erstklässler mit Brotdose und Trinkflasche aus – Material langlebig und pflegeleicht

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Umwelt- und Klimaschutz ist zugleich Kinderschutz. Wer beim Verpacken von Pausenbrot und Obst fürs Schulkind auf Brotboxen zurückgreift, die jeden Tag wiederverwendet werden, leistet einen wichtigen Beitrag dazu. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) unterstützt das nachhaltige Engagement der Eltern: Er stattet alle ABC-Schützen an den Landauer Schulen zum Schulstart mit … Mehr lesen

Zurück geht’s mit dem Bus: Zur 130. Auflage des Landauer Herbstmarkts weiten die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd die Spätfahrten im Busverkehr aus

Landau/Südliche Weinstraße/ZÖPNV Rheinland-Pfalz Süd) – Ob Annweiler, Herxheim, Bad Bergzabern oder Germersheim: Während des 130. Landauer Herbstmarkts lassen die Stadt Landau, der Landkreis Südliche Weinstraße und der Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd vom 9. bis 17. September die Busse am Abend von Landau aus in alle Richtungen länger fahren. Über die Haltestellen Uni/Alter Meßplatz und/oder Hauptbahnhof … Mehr lesen

Angebot wird sehr gut angenommen: Schon mehr als 20.000 Fahrgäste bei der VRNflexline in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar  Kommt gut an: die VRNflexline in Landau. (Quelle: Stadt Landau) Sie ist flexibel, bequem, zuverlässig, günstig und sehr gefragt: Die VRNflexline entwickelt sich in Landau zur echten Erfolgsgeschichte. 20.000 Fahrgäste haben die fünf vollelektrischen Fahrzeuge seit dem Start Mitte Dezember 2022 schon ans Ziel gebracht und die Anzahl der Nutzerinnen und … Mehr lesen

Landau – Tolle Nachbarschaftsaktion: Bewohnerinnen und Bewohner der Türkheimer Straße engagieren sich gemeinsam mit Künstler Till Heim für Auffrischung von Waldtier-Graffiti an der Pergola im Landauer Südwestpark

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Marienkäfer, Eichhörnchen, Rehkitz, Eule und Fuchs grüßen seit vier Jahren in leuchtenden Farben von der Betonwand der Pergola im Landauer Südwestpark und erfreuen Besucherinnen und Besucher. Graffiti-Künstler Till Heim hat sie im Auftrag der Stadt Landau 2019 geschaffen. Doch leider werden die „Parkbewohner“ immer wieder Opfer von Schmierereien. Fünf Familien aus der Türkheimer … Mehr lesen

Landau – Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar.Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Fahrzeuge in Landau: EnergieSüdwest plant Nachverdichtung. Ein noch dichteres Ladenetz für Landau: Die EnergieSüdwest AG (ESW) möchte ihr Netz von öffentlichen Ladesäulen für Elektro-Fahrzeuge weiter ausbauen. Dazu wird das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Mobilitätsabteilung der Stadtverwaltung Landau noch in diesem Jahr an neun Standorten … Mehr lesen

Von April bis September: Stadt Landau macht mehr Musik in der Außengastronomie möglich

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Ab sofort können Gastronominnen und Gastonomen zusätzlich zu den bisher möglichen drei Veranstaltungen pro Quartal bis 22 Uhr künftig von April bis September noch eine weitere Veranstaltung an Frei- oder Samstagen bis Mitternacht pro Monat anmelden. (Quelle: Stadt Landau) Ob Jazz-Konzert, DJ-Set oder Bandauftritt: Nach den positiven Erfahrungen in den vergangenen … Mehr lesen

Stadt Landau führt regelmäßig Radfahrkontrollen durch – Rund 30 Verstöße bei jüngster Kontrolle in der Fußgängerzone – Appell dort: Bitte schieben!

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Landau hat Ende vergangenen Jahres die Zuständigkeit für die Überwachung des fließenden Verkehrs im Stadtgebiet von der Polizei übernommen. Seitdem wird regelmäßig der Autoverkehr „geblitzt“; zur neuen Aufgabe gehören aber auch gemeinsame Radfahrkontrollen durch die Verkehrsüberwachung und den kommunalen Vollzugsdienst des Ordnungsamts. Diese finden mehrmals im Monat statt, … Mehr lesen

Ohne Auto zum Landauer Sommer und wieder nach Hause – Stadt setzt zusätzliche VRNflexline-Fahrzeuge ein

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Wer in Landau feiern gehen will, braucht kein Auto. Gerne genutzt, gerade von jungen Leuten, wird seit diesem Jahr die VRNflexline, das on demand-Angebot des Verkehrsverbunds Rhein-Neckar, der Queichtal Nahverkehrsgesellschaft und der Stadt Landau. Für den Landauer Sommer – das große Stadtfest in der Innenstadt mit viel Livemusik vom 7. … Mehr lesen

Landauer STADTRADELN-Bilanz 2023: 715 Teilnehmende sammeln 115.000 Kilometer – Edelbert Graf, Eduard-Spranger-Gymnasium und Stadtdorf Queichheim sind fleißigste Radelnde

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Wer legt die meisten Fahrradkilometer zurück, sei es jeden Tag zur Arbeit oder in der Freizeit? Darum geht es beim spielerischen Radförderwettbewerb STADTRADELN, an dem sich die Stadt Landau seit wenigen Jahren (wieder) beteiligt. 2023 war ein gutes Jahr für das STADTRADELN in Landau: Mit 715 Fahrradfahrenden in 42 Teams … Mehr lesen

EWL Landau will Behälterservice einstellen – Weitere Themen: Sauerstoff-Kooperation, Energieautarkie

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Agenda des Verwaltungsrats: Konsequenzen aus Kunden-Umfrage – Sauerstoff-Kooperation in Kläranlage – Teilnahme am Regelenergiemarkt. Der Behälterservice wird ein zentrales Thema sein am Mittwoch (5. Juli): Da tagt der Verwaltungsrat des Entsorgungs- und Wirtschaftsbetriebs Landau (EWL). Vorgelegt werden ihm Ergebnisse einer Umfrage, die der EWL an die vom Behälterservice betroffenen Grundstückseigentümer … Mehr lesen

Landau – Schauen, staunen, lernen – Am Samstag, 8. Juli, öffnet der Klimagarten in der Landauer Kleingartenanlage Am Lohgraben seine Pforten

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Dürre, Hitzestress, Starkregen: Jetzt im Sommer bekommen Gärtnerinnen und Gärtner die Folgen des Klimawandels besonders stark zu spüren. Wie man mit dem eigenen Nutzgarten trotzdem gut durch den Sommer kommt, zeigt Oliver Decken in seinem Klimagarten in der Landauer Kleingartenanlage Am Lohgraben. Wer wissen möchte, wie er das schafft, ist am Samstag, 8. … Mehr lesen

Landau – Ja, ich will: Heiraten liegt in Landau weiter im Trend – Zahlen bleiben seit Jahren konstant – Dezernent Lukas Hartmann darf nun auch trauen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Hoch auf die Liebe: 109 Paare haben sich in diesem Jahr in Landau bereits das Ja-Wort gegeben – das städtische Standesamt rechnet mit einer „Punktlandung“ von wieder rund 250 Paaren zum Jahresende. Damit bleibt die Zahl der Hochzeitspaare seit Jahren konstant. Standesamtlich getraut werden die Heiratswilligen von sechs Standesbeamtinnen. Dazu kommen sogenannte … Mehr lesen

Landau – Für einen kleineren ökologischen Fußabdruck – Tag zur Nachhaltigkeit findet am 25. Juni auf dem Landauer Rathaus statt – Orga-Team sucht noch Helferinnen und Helfer

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Drei Erden sind zwei zu viel! Würden alle Erdenbürgerinnen und -bürger den gleichen Lebensstil pflegen wie die Menschen in Deutschland, würde das ungefähr drei Erden in Anspruch nehmen. Um darauf aufmerksam zu machen, haben sich Studierende der RPTU in Landau mit zahlreichen Kooperationspartnerinnen und -partnern zusammengeschlossen und veranstalten in diesem Jahr wieder den … Mehr lesen

Neue Laichgewässer für die Wechselkröte: Umweltamt der Stadt Landau legt Habitate für streng geschützte Amphibienart an

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Lukas Hartmann und Doreen Wenz an einem der Epoxidharzbecken, die künftig als Laichgewässer für Wechselkröten dienen sollen. (Quelle: Stadt Landau) Laichschnüre mit Eiern, Kaulquappen, Kröten: Für die Entwicklung ihres Nachwuchses brauchen Wechselkröten flache stehende Gewässer ohne Bewuchs und hungrige Fische. Das fand die streng geschützte Art in Landau bisher beispielsweise in … Mehr lesen

Landau – Stadt stellt Ergebnisse ihrer Zählung auf den großen innerstädtischen Parkplätzen vor

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Hier ist immer was frei: Stadt Landau stellt Ergebnisse ihrer Zählung auf den großen innerstädtischen Parkplätzen vor – Vor allem Alter Meßplatz und Parkplatz am Westbahnhof immer mit vielen freien Kapazitäten – Stadt, Einzelhandel und Gastronomie suchen Schulterschluss – Modernes Parkleitsystem und Infokampagne zum Parken in Landau in … Mehr lesen

Kostenfrei Leihrad fahren: Stadt Landau weist auf Angebot des VRN zum Tag des Fahrrads am Samstag, 3. Juni, hin

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Am Europäischen Tag des Fahrrads, 3. Juni, sind die VRNnextbikes auch in Landau pro Fahrt eine Stunde kostenlos nutzbar. (Quelle: Stadt Landau) Schon ausprobiert? Seit 2020 gibt es rund 70 VRNnextbikes in Landau. An 14 Stationen im Stadtgebiet stehen die Leihfahrräder rund um die Uhr zur Verfügung. Und zum Europäischen Tag … Mehr lesen

Landau – Neue Sitzbänke laden zum Verweilen in der Innenstadt ein – Blumensäulen sorgen für mehr Aufenthaltsqualität

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Bitte Platz nehmen: Neue Sitzbänke laden zum Verweilen in der Landauer Innenstadt ein – Blumensäulen sorgen für mehr Aufenthaltsqualität – Oberbürgermeister Dr. Dominik Geißler: „Startschuss für die Aufwertung unserer Innenstadt“ Wer regelmäßig die Landauer Innenstadt besucht, hat es sicher schon gemerkt: In diesem Frühjahr hat die Stadtverwaltung zusätzliche … Mehr lesen

Abfallwirtschaftskonzept: Jetzt ist Landau gefragt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Verwaltungsrat verabschiedet Entwurf – öffentliche Beteiligung startet – Infoabend am 01. Juni Noch in diesem Jahr erhält Landau ein neues Abfallwirtschaftskonzept. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) hat sich zum Ziel gesetzt, Stoffkreisläufe weiter zu schließen und das Abfallaufkommen weiter zu reduzieren. Dazu hat der Umweltbetrieb das bisherige Konzept von 2016 … Mehr lesen

Regio-Buslinie 550 (Germersheim-Bellheim-Landau): Verbesserungen im Spätverkehr ab 12. Juni 2023 (Kleiner Fahrplanwechsel)

Germersheim / Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Auf Initiative der Kreisverwaltung Germersheim in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße und der Stadtverwaltung Landau hat der Zweckverband ÖPNV (ZÖPNV-Süd) zum kleinen Fahrbahnwechsel ab 12. Juni auf der Regio-Buslinie 550 zwei Spätfahrten eingerichtet. Bisher startet die letzte Fahrt der Linie 550 ab Bahnhof Germersheim montags bis donnerstags um … Mehr lesen

Gemeinsam für mehr Fuß- und Radverkehr: Stadt Landau und 40 weitere Städte, Landkreise und Verbandsgemeinden gründen Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadt Landau hat sich gemeinsam mit 40 weiteren Städten, Landkreisen und Verbandsgemeinden zur Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz zusammengeschlossen.  (Quelle: Stadt Landau) Die Stadt Landau hat sich gemeinsam mit 40 weiteren Städten, Landkreisen und Verbandsgemeinden zur Arbeitsgemeinschaft fahrrad- und fußverkehrsfreundlicher Kommunen in Rheinland-Pfalz (AGFFK-RLP) zusammengeschlossen. Das Ziel: ein … Mehr lesen

Seite 1 von 7
1 2 3 7

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN