• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Speyer – Eine einsatzfähige Bodycam bei der Polizeiinspektion Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Polizeiinspektionen Speyer und Schifferstadt verfügen aktuell (Stand: KW 11) jeweils über eine einsatzfähige Bodycam. Das ergab eine Kleine Anfrage des Landtagsabgeordneten Michael Wagner (CDU), der sich nach den jüngsten Attacken auf die Polizei in Trier und den immer lauter werden Forderungen nach einem vermehrten Einsatz von Bodycams an die Landesregierung … Mehr lesen

Transferbündnis EMPOWER: HWG LU mit Verbundpartnern zu bundesweiter Auftaktveranstaltung geladen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar EMPOWER-Team stellt Förderprojekt am 21. März bei Netzwerk-Event der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ in Mannheim vor Mitglieder des EMPOWER-Teams bei der Auftaktveranstaltung zur zweiten Förderrunde der Bund-Länder-Initiative „Innovative Hochschule“ im Barockschloss Mannheim am 21. März – darunter Prof. Dr. Anett Mehler-Bicher, Antragstellerin des EMPOWER Verbundantrags (3. v.l.) und Dr. Susanne Weiß-Wittstadt, Projektleitung … Mehr lesen

Bezuschusste Jahrestickets und Jugendticket: Bereits über 7.700 Neukundinnen und Kunden in Heidelberg – Angebot endet zum 31. August 2023 – Deutschland-Ticket folgt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die von der Stadt Heidelberg bezuschussten Nahverkehr-Abos für bestimmte Bevölkerungsgruppen bleiben sehr beliebt: Oberbürgermeister Eckart Würzner hat bei einem Pressegespräch am Montag, 13. März 2023, neue Zahlen zu den Jahrestickets der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) vorgestellt und eine „Halbzeitbilanz“ gezogen. Seit Verkaufsstart am 1. September 2022 wurden demnach über die Vertriebskanäle … Mehr lesen

Heidelberg – 2023: Was die Stadt alles für ihre Bürger plant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In den Jahren 2020 und 2021 stand ein Ausblick auf das Folgejahr in vielen Punkten unter dem Vorbehalt, dass die Corona-Pandemie es zulassen möge. Auf 2023 lässt sich nun wieder mit etwas mehr Planungssicherheit schauen – die Pandemie scheint beherrschbar, aber viele andere Krisen in der Welt sind an ihre … Mehr lesen

Mannheim – Gefängnispfarrer Patberg geht in Ruhestand

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar JVA: Gottesdienst zur Verabschiedung am 25. September (21.09.2022, Mannheim) Elf Jahre lang war Gefängnispfarrer Gotthold Patberg für die Insassen und die Belegschaft der Justizvollzugsanstalt Mannheim da. Nun geht er in Ruhestand. Dazu findet am 25. September um 10 Uhr ein Verabschiedungsgottesdienst mit der Susanne Büttner, Gefängnisdekanin in Baden, und Dekan Ralph … Mehr lesen

Heidelberg – Soziale Entlastung und Mobilitätswende: Bezuschusste Jahrestickets äußerst beliebt – Rückwirkende Bestellung bis zum 23. eines Monats und Einstieg ins neue Jahresabonnement möglich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der öffentliche Nahverkehr ist ein zentraler Baustein der Mobilitätswende. Er ist wesentlicher Teil der Daseinsvorsorge und wichtige Voraussetzung für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Mit der Kampagne #hd4mobility bietet die Stadt Heidelberg eine soziale Entlastung, insbesondere für Familien mit Kindern, Menschen mit geringem Einkommen sowie ältere Menschen. Das auf … Mehr lesen

Mannheim – Positives Zwischenfazit beim Verkehrsversuch in der Innenstadt

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Die Stadt Mannheim hat es sich zum Ziel gesetzt, in der Innenstadt mehr Platz zum Flanieren, zum Verweilen und für Begegnungen zu schaffen. Knapp 1,7 Kilometer Straßenraum soll dabei für Fußgängerinnen und Fußgänger attraktiver und grüner gestaltet werden. Vor allem der Durchgangsverkehr soll aus der Innenstadt herausgehalten werden, während die Stadt … Mehr lesen

Mannheim – Diakonie Deutschland-Vorständin Sozialpolitik Maria Loheide zu Besuch bei Amalie

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Wunsch nach Bundessonderprogramm „Ausstieg“ Am 10. August besuchte die Vorständin Sozialpolitik bei der Diakonie Deutschland Maria Loheide die diakonische Beratungsstelle Amalie für Frauen in der Prostitution. Anlass bot das Interesse an der aktuellen Situation der Arbeit mit Frauen insbesondere der Armutsprostitution aus Osteuropa. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten von Amalie … Mehr lesen

Germersheim – Ein Spielmobil voll Spaß! Baby-Bewegungsanhänger tourt durch den Landkreis Germersheim

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Premiere ist am morgigen Mittwoch, 6. Juli, von 15 bis 17 Uhr am Spielplatz im Wörther Bürgerpark: Auf Einladung des Familienbüros macht dann erstmals der neue Baby-Bewegungsanhänger im Landkreis Station – vollgepackt mit Spiel-, Spaß- und Bewegungselementen für die jüngsten Kreis-Bürgerinnen und –Bürger, im Alter von bis zu drei Jahren. … Mehr lesen

Speyer – Geschwister Tage der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Verfügungsfonds Soziale Stadt Speyer Süd hält jährlich 10.000 Euro für Kleinprojekte von Privatleuten und Institutionen im Stadtteil bereit, welche bei der Beantragung, einer nachhaltigen Gestaltung und Evaluation der Projekte sowie der Vernetzung vom Quartiersmanagement unterstützt werden. So wurde mit Mitteln in Höhe von 4.940 Euro aus dem Verfügungsfonds seitens der Stadt Speyer … Mehr lesen

Kaiserslautern – KTK-Qualitätsbrief für 29 Kindertagesstätten – Auszeichnung des Bundesverbands Katholischer Tageseinrichtungen (KTK) bei Feier in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern übergeben

Kaiserslautern/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Reifen eines Weizenkorns verglich Ursula Wendel, Theologische Referentin im Speyerer Qualitätsmanagement (SpeQM), den Prozess, den die Kindertageseinrichtungen im Bistum Speyer durchlaufen, um den Qualitätsbrief des Bundesverbands Katholischer Tageseinrichtungen (KTK) zu bekommen. Bei einer Feier in der Kirche Maria Schutz in Kaiserslautern am vergangenen Freitag konnten Vertreterinnen von 29 Kitas mitsamt Trägervertretern … Mehr lesen

Speyer – „Radel-rum“ macht Schülerinnen und Schüler sicher für den Straßenverkehr

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Neues Pilotprojekt für Verkehrserziehung startete mit Fünftklässlern – Partnerschulen in Speyer, Kaiserlautern und Ludwigshafen. Fast jeder zweite Jugendliche zwischen zehn und vierzehn Jahren, der 2019 im Straßenverkehr verunglückte, war mit dem Fahrrad unterwegs. Das zeigt eine Auswertung des Statistischen Bundesamtes. Häufigste Unfallursache: falsches Verhalten, Unsicherheit. Damit sich das ändert, initiierten … Mehr lesen

Mannheim – Neue Wege. Mehr erleben in der City: Neue Verkehrsführung in der Innenstadt ab 11. März

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit August vergangenen Jahres hat es sich die Stadt zum Ziel gesetzt, in der Mannheimer Innenstadt mehr Platz zum Flanieren, zum Verweilen und für Begegnungen zu schaffen. Knapp 1,7 Kilometer Straßenraum soll dabei für Fußgänger attraktiver und grüner gestaltet werden. Entlang der Fressgasse und Kunststraße wurden die Kurzzeitparkplätze umgewandelt: Insgesamt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Corona-Regeln ab 04.03. in Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen / Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität „Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet. Die Infektionszahlen sinken und es ist durch die große Disziplin in der Bevölkerung und das vorausschauende Handeln zur Sicherung der kritischen Infrastruktur gelungen, dass wir das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität

Ludwigshafen / Mainz Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität „Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet. Die Infektionszahlen sinken und es ist durch die große Disziplin in der Bevölkerung und das vorausschauende Handeln zur Sicherung der kritischen Infrastruktur gelungen, dass wir das … Mehr lesen

Mannheim – Neue Wege. Mehr erleben in der City: Neue Verkehrsführung in der Innenstadt ab 11. März

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit August vergangenen Jahres hat es sich die Stadt zum Ziel gesetzt, in der Mannheimer Innenstadt mehr Platz zum Flanieren, zum Verweilen und für Begegnungen zu schaffen. Knapp 1,7 Kilometer Straßenraum soll dabei für Fußgänger attraktiver und grüner gestaltet werden. Entlang der Fressgasse und Kunststraße wurden die Kurzzeitparkplätze umgewandelt: Insgesamt … Mehr lesen

Heppenheim – Initiative „KOMPASS“ – Sicherheitsbefragung unter Heppenheimer Bürgern

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heppenheim nimmt an der Sicherheitsinitiative „KOMPASS“ des Hessischen Innenministeriums teil. Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Kommune und der Polizei das Sicherheitsgefühl in Heppenheim nachhaltig zu stärken. Hierzu soll zunächst das subjektive Sicherheitsempfinden der Einwohner, deren Sorgen und Ängste im Rahmen einer Sicherheitsbefragung erhoben und analysiert … Mehr lesen

Heidelberg – Deutscher Preis für Krebspräventionsforschung erstmals verliehen!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg) – Krebsprävention kann Leben retten und großes Leid verhindern. Doch innerhalb der Krebsforschung fristet die Forschung zu Fragen der Prävention oft ein Schattendasein. Um herausragenden Leistungen in der Krebspräventionsforschung Anerkennung zu zollen und ihnen mehr öffentliche Aufmerksamkeit zu verschaffen, hat das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ) erstmalig den Deutschen Preis für … Mehr lesen

Mannheim – Vorbildliche Stadtteileinrichtung, an den Wünschen der Jugendlichen orientiert

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Neuer Jugendtreff Schwetzingerstadt offiziell eröffnet Nachdem die feierliche Eröffnung des Jugendtreffs Schwetzingerstadt/Oststadt pandemiebedingt mehrmals verschoben werden musste, konnte diese nun gestern offiziell nachgeholt werden. Bereits seit Ende Mai steht die Einrichtung Jugendlichen ab zwölf Jahren mit unterschiedlichen Angeboten offen. „Mit dem neuen Jugendtreff erhalten die Angebote für Jugendliche im Stadtteil … Mehr lesen

Heppenheim – Sicherheitsbefragung im Rahmen der Initiative „KOMPASS“

Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heppenheim nimmt an der Sicherheitsinitiative „KOMPASS“ des Hessischen Innenministeriums teil. Ziel ist es, in enger Zusammenarbeit zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Kommune und der Polizei das Sicherheitsgefühl in Heppenheim nachhaltig zu stärken. Hierzu soll zunächst das subjektive Sicherheitsempfinden, also auch die Sorgen und Ängste der Bürgerinnen und Bürger im Rahmen einer … Mehr lesen

Landau – Herzlichen Glückwunsch: Simone Kalkbrenner, Nathalie Sellier, Sven Kling und Dr. Alexander Engl gewinnen Universitätspreise der Uni Landau – Campuskulturpreis geht an Green Office Landau

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Deregulierung des Arbeitsmarkts, ein interdisziplinäres Konzept für den Chemie-Unterricht und die Evaluation eines Glücks- und Achtsamkeitstagebuchs: Die Themen der mit dem Universitätspreis des Freundeskreises der Universität Koblenz-Landau in Landau ausgezeichneten Abschlussarbeiten zeigen die ganze Vielfalt des Universitätsstandorts Landau. Mit der Verleihung des Campuskulturpreises an das Green Office der Uni Landau wird außerdem … Mehr lesen

Heidelberg/Mannheim – Nachhaltig im Dialog – Ihr Wissen für Rhein-Neckar: Region Rhein-Neckar startet Online-Bürgerbeteiligungsprozess!

Heidelberg/Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak/Verband Region Rhein-Neckar) – Wir leben in einer wirtschaftsstarken und innovativen Region. Vielfältige Ausflugsziele, regional geprägte Natur und Kultur, ein gemeinschaftliches Miteinander in unseren Kommunen und Quartieren sowie kurze Wege zeichnen Rhein-Neckar aus. Diese einzigartige Attraktivität wollen wir wahren und zukunftsfähig weiterentwickeln. Aktuell evaluiert die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) unsere … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Mainz: Horst Gies / Johannes Zehfuß: Insekten schützen und regionale Wertschöpfung sichern

Mainz / Rhein-Pfalz-Kreis/Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar.Zum heute im Bundeskabinett beschlossenen „Insektenschutzgesetz“ erklären der landwirtschaftspolitische Sprecher, Horst Gies, und der Sprecher für Sonderkulturen, Johannes Zehfuß(Foto): „Das Gesetz wurde heute, entgegen der ursprünglichen Fassung von Bundesumweltministerin Schulze (SPD), im Sinne des Artenschutzes und der regionalen Wertschöpfung im Bundeskabinett beschlossen. Wir sind erleichtert, dass die Interventionen Gehör gefunden haben und … Mehr lesen

Frankenthal – Statement Christian Baldauf (CDU) zum Impfgipfel

Mainz / Frankenthal Der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, zum heutigen Impfgipfel: Wir brauchen für die nächsten schwierigen Wochen weniger Schuldzuweisung und mehr Lösungsorientiertheit Nach dem heutigen Impfgipfel von Bund, Ländern und Pharmaindustrie hat der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, zu einer gemeinsamen nationalen Kraftanstrengung aufgerufen: “Wir sollten unsere ganze Energie darauf verwenden, den besten … Mehr lesen

Heidelberg – Einladung zur virtuellen Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 16.30 Uhr

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur virtuellen Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 12.11.2020, um 16:30 Uhr, Neuer Sitzungssaal, Zimmer 0.06, Marktplatz 10, 69117 Heidelberg. Der Gemeinderat tagt in der Neue Aula der Universität Heidelberg. Die entsprechenden Abstands- und Hygienemaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie werden eingehalten. Es erfolgt eine Live-Übertragung für die Presse und eine begrenzte … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung – Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor

    • Ludwigshafen – Nach Bluttat in Oggersheim – Neues Verfahren für Spendenaufteilung –  Stadtverwaltung legt Verfahrensvorschlag vor
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach der Debatte um die Verteilung von Spendengeldern nach der Bluttat von Oggersheim im vergangenen Oktober hat sich der Bau- und Grundstückausschuss (BGA) auf ein neues Verfahren verständigt. Danach können Spender*innen, die ausdrücklich den Hinterbliebenen sowie dem schwer verletzten Opfer und nicht der Ex-Partnerin spenden möchten, dies der Verwaltung per E-Mail ... Mehr lesen»

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße

    • Landau – Auto überschlug sich mehrfach in der Queichheimer Hauptstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Eine 87-jährige Frau überschlug sich mit ihrem Auto in der Queichheimer Hauptstraße von der Innenstadt kommend heute Vormittag mehrfach. Ein 51-Jähriger hatte ihr mit seinem Volvo von der Schneiderstraße kommend die Vorfahrt genommen, weshalb es zum Zusammenstoß kam. Vermutlich dem angelegten Sicherheitsgurt ist es zu verdanken, dass die Frau lediglich leichtere ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!

    • Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberger Erlebnisführungen im Monat April 2023 – Auf den Spuren der Nachtwächter   01.04.2023, 20:00 Uhr 05.04.2023, 20:00 Uhr 08.04.2023, 20:00 Uhr 10.04.2023, 20:00 Uhr 12.04.2023, 20:00 Uhr 15.04.2023, 20:00 Uhr 19.04.2023, 20:00 Uhr 22.04.2023, 20:00 Uhr 26.04.2023, 20:00 Uhr 29.04.2023, 20:00 Uhr   Stündlich erklang der Nachtwächterruf in den ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN