• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim: Nikolaus und Rentier “Glöckchen” sorgen gemeinsam mit der Polizei für mehr Sicherheit im Straßenverkehr – ABC-Schützen-Aktion

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die 134 Erstklässlerinnen und Erstklässler der Rheinauschule machten große Augen, als plötzlich ein Rentier in die Turnhalle trabte und die Ausführungen der Polizistin Frau Höly unterbrach. Es stellte sich als “Glöckchen” vor, behauptete, seinen ersten Arbeitstag beim Nikolaus zu haben und aufgrund des heftigen Verkehrs auf der Relaisstraße viel zu spät zu … Mehr lesen

Herxheim – Planungsarbeiten sind vergeben – So geht’s weiter mit der Turnhalle am PAMINA-Schulzentrum

Herxheim / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Dort, wo seit vielen Jahrzehnten eine Zweifeld-Sporthalle steht, werden künftig Schülerinnen und Schüler, ihre Lehrkräfte und Vereinsmitglieder in einer Dreifeld-Sporthalle sportlich aktiv sein: Nach aktuellen Planungen entsteht bis voraussichtlich Ende 2027 am PAMINA-Schulzentrum in Herxheim zum Südring hin eine neue Turnhalle. Mit dem Vorhaben geht es nun einen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erklärung der Ortsbeiräte von CDU, B’90/Grüne, FWG und FDP und dem Ortsvorsteher von Rheingönheim zum Thema Neubaugebiet “Im Kappes” – Streit um Neubaugebiet geht weiter

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsame Erklärung der Ortsbeiräte von CDU, B’90/Grüne, FWG und FDP und dem Ortsvorsteher von Rheingönheim zum Thema Neubaugebiet “Im Kappes”, über das am kommenden Montag, 9.12.2024 im Stadtrat Ludwigshafen entgegen dem eindeutigen ablehnenden Votum (6 Nein-Stimmen, 2 Enthaltungen, 0 Ja-Stimmen) des Ortsbeirates abgestimmt werden soll. Sehr geehrte Frau Oberbürgermeisterin Steinruck, sehr … Mehr lesen

Mannheim – IGMH feiert 50-jähriges Jubiläum – Eine Erfolgsgeschichte der Bildungsgerechtigkeit und Talentförderung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die IGMH feierte am Mittwoch (20. November 2024) mit einem großen Jubiläumsfest ihr 50-jähriges Bestehen. Schülerinnen und Schüler nahmen in ihrem Jubiläumsprogramm die Gäste mit auf eine multimediale Zeitreise durch die Schulgeschichte. Bürgermeister Dirk Grunert gratulierte der Schulgemeinschaft herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und würdigte die beeindruckende Entwicklung der IGMH, … Mehr lesen

Weinheim – CDU-Bundestagsabgeordneter Alexander Föhr besuchte mit Weinheims OB Manuel Just die Flüchtlingsunterkunft im Gorxheimer Tal

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Brauchen eine Kapazitätsplanung“ „Wir schaffen das – ich denke, dass Ihre Bundeskanzlerin und Parteifreundin Angela Merkel mit diesem Spruch vor neun Jahren zunächst Recht gehabt hat, denn auch wenn hinsichtlich der Integration der damals zu uns gekommenen Menschen noch eine gewisse Wegstrecke vor uns liegt, sind wir auf einem guten Weg, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neu bei der TSG Friesenheim: Hatha Yoga – ein sanftes Yogaprogramm für Einsteiger oder Wiedereinsteiger

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Dienstag, 29. Oktober 2024, startet ein Kurs „Hatha Yoga” bei der TSG Friesenheim. Der Kurs geht in 8 Einheiten von jeweils einer Stunde bis zum 17 Dezember. Er beginnt dienstagsmorgens um 9.30 Uhr in der Friesen-Turnhalle im Sportzentrum der TSG Friesenheim in der Eschenbachstraße 85. Hatha Yoga ist ein sanftes … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal #younightfrankenthal – Hangout, Workshops & Aktionen für Jugendliche ab 12

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Zur #younightfrankenthal am Samstag den 05. Oktober, 17 bis 22 Uhr, können Jugendliche ab 12 Jahren in vielfältigen Workshops Neues ausprobieren und ungeahnte Talente entdecken. Los geht’s mit einem kurzen Kennenlernen um 17 Uhr im Jugendtreff Zuckerfabrik, Stephan-Cosacchi-Platz 3. Von dort aus startet dann das Workshop-Programm mit einem bunten und kreativen Angebot: Stadtbücherei … Mehr lesen

Germersheim – Folgende Schulen laden demnächst zu einer Infoveranstaltung und/oder einem Tag der offenen Tür ein.

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Es wird empfohlen, sich vorab auf den Homepages der jeweiligen Schulen über etwaige Terminverschiebungen zu informieren. Bellheim – Realschule Plus Tag der offenen Tür: Schule live erleben, am Samstag, 16.11. von 9.30 bis 14 Uhr mit Anmeldung, bei Bedarf in der Woche vom 18. bis 22. November. Persönliche Führungen nach Anmeldung (E-Mail … Mehr lesen

Ludwigshafen – TSG 1881 Friesenheim e.V. erweitert das Sportangebot für Kinder im Bereich Kinderturnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1881 Friesenheim e.V. freut sich, neue Sportstunden im Bereich Turnen für Kinder anzubieten und damit ihr breites Bewegungsangebot zu erweitern. Das vielfältige Programm bietet für jede Altersgruppe etwas – von Eltern-Kind-Turnen bis hin zu Zumba und Ju-Jutsu für Kinder. „Mit den zusätzlichen Angeboten möchten wir Kinder frühzeitig für Sport … Mehr lesen

Heidelberger „Seniorenherbst“: Veranstaltungen für ältere Menschen ab 65 Jahren in den Stadtteilen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im September und Oktober 2024 finden in den Heidelberger Stadtteilen wieder die traditionellen „Seniorenherbste“ statt, die gemeinsam von der Stadt Heidelberg und den Stadtteilvereinen veranstaltet werden. Das bunte Unterhaltungsprogramm variiert je nach Stadtteil und hat von Lesungen und Sketchen bis hin zu Gesangseinlagen und Tanzvorstellungen einiges zu bieten. Rund 28.000 … Mehr lesen

Landau/Queichheim – Jetzt ist Queichheim dran: Landauer Stadtdorf feiert von 30. August bis 1. September Kerwe

Landau/Queichheim/Metropolregion Rhein-Neckar- Die „Quächemer Kerwe“ steht in den Startlöchern: Vom 30. August bis zum 1. September wird im Landauer Stadtdorf Queichheim gefeiert. Den offiziellen Startschuss auf dem Festplatz vor der Turnhalle geben Beigeordnete Lena Dürphold, die stellvertretende Ortsvorsteherin und Kulturkreisvorsitzende Annette Krohmer und die Landauer Weinprinzessin Jasmin II. am Freitag, 30. August, um 18 Uhr. … Mehr lesen

Landau – Auf nach Dammheim: Stadtdorf feiert von 16. bis 18. August Weinkerwe auf dem Kerweplatz an der Turnhalle

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Dammheimerinnen und Dammheimer feiern sich und ihr Stadtdorf: Von Freitag, 16. August, bis Sonntag, 18. August, ist Dammheimer Weinkerwe auf dem Kerwe Platz an der Turnhalle. Die Landfrauen, der Sportverein Dammheim (SVD), der Kulturverein Dammheim, die Feuerwehrlöschgruppe Dammheim und der Gesangsverein 1863 Dammheim sorgen für das leibliche Wohl. Auch Live-Musik, Schiffschaukel fahren, … Mehr lesen

Rülzheim – Sachbeschädigung an Schule

Rülzheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Zeitraum von Freitag, 21.06.2024 18:00 Uhr bis zum Samstag, 22.06.2024 09:00 Uhr wurden an der Grundschule in Rülzheim mehrere Fensterscheiben durch Steinschläge beschädigt. Auch Fenster der Turnhalle wurden beschädigt. Die genaue Sachschadenshöhe ist noch nicht bekannt. Zeugen die Angaben zur Tat oder den tatbeteiligten Personen machen können, werden gebeten, sich unter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Infos zur Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024: Wo ist mein Wahllokal?

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Wahllokale für die Europa- und Kommunalwahlen am Sonntag, 9. Juni 2024, befinden sich überwiegend in Schulgebäuden in den Stadtteilen. Die konkreten Angaben zu ihrem Wahllokal finden Wähler*innen auf ihrer Wahlbenachrichtigung. Innerhalb der Gebäude sind die einzelnen Stimmbezirke gut ausgeschildert. Im Vergleich zu den Vorjahren ergeben sich einige Änderungen, auf die … Mehr lesen

„Sauberhafter Kindertag“ am 07. Mai 2024 in Heppenheim: Unsere Kleinsten setzen Zeichen für den Umweltschutz

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am „Sauberhaften Kindertag“ sind wieder die Umweltschützer unterwegs. Gemeinsam mit zahlreichen anderen Kindern in ganz Hessen gehen auch unsere Kleinsten der städtischen Kitas Hambach-Löwenzahn, Krümelkinder, Karlchen, Buntspecht, Drachenbande, Kleine Strolche, Arche Noach und Pusteblume in Heppenheim mit gutem Beispiel voran und sammeln am Dienstag, den 07. Mai 2024, leichtfertig weggeworfene … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vandalismus in der Ernst-Reuter-Schule

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) In der Nacht auf Dienstag (08. – 09.04.2024) beschädigten Unbekannte mehrere Decken in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Schule (Schlesier Straße). Die Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Ebenso ist unklar, wie der oder die Täter in die Turnhalle gelangten. Aufbruchspuren konnten an der Halle nicht vorgefunden werden. Haben Sie in der Nacht … Mehr lesen

Heidelberg – Photovoltaik-Anlagen auf Sportanlagen der Stadt und von Vereinen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Sportgebäude, Freiflächen, Parkplätze und Überdachungen von Sportanlagen sind mögliche Orte für die Installation von Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen). Noch ist ein Teil dieses Potenzials ungenutzt. Zu diesem Ergebnis kommt das Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie. Die installierte Photovoltaik-Leistung in Heidelberg beträgt gesamtstädtisch 36 Megawattpeak (MWp) und 6 MWp auf kommunalen Gebäuden. … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis- Keine Abendkasse: Kreissportschau in Dudenhofen ausverkauft

Dudenhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eintrittskarten für die diesjährige Kreissportschau am Freitag, 15. März, in Dudenhofen sind ausverkauft. Es wird daher bei der Veranstaltung, in deren Rahmen die Ganerbhalle offiziell wiedereröffnet wird, keine Abendkasse geben. Wer sich trotzdem ein Bild von der frisch sanierten Turnhalle machen möchte, ist herzlich zum Tag der offenen … Mehr lesen

Landau – Sammeltage für Sonderabfall – EWL organisiert Umweltmobil am 6. und 7. März

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Mittwoch, den 6. März, und am Donnerstag, den 7. März hat der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) einen Sammeltermin für Sonderabfälle angesetzt. Am Mittwoch sind dazu zwei Sammelmobile in den Ortsteilen unterwegs, tags darauf macht eines im Wertstoffhof Station. Die Landauer Bürgerinnen und Bürger können dort ihren Sonderabfall bis zu einer Menge … Mehr lesen

Mannheim – MVV Sponsoringfonds unterstützt traditionell fünf soziale, innovative und kreative Projekte aus der Region

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Nach der Online-Abstimmung stehen die Gewinner fest: Die fünf Vereine und Institutionen mit den meisten Punkten erhalten eine Förderung von je 2.000 Euro für ihre Vorhaben im Bereich Gesellschaft, Nachwuchsförderung und Nachhaltigkeit Seit vielen Jahren unterstützt das Mannheimer Energieunternehmen MVV mit seinem MVV-Sponsoringfonds Vereine, Einrichtungen und Initiativen aus Mannheim und der Metropolregion … Mehr lesen

Ludwigshafen – Selbstbehauptung und Selbstverteidigung für Mädchen „Stark sein mit Spaß“

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Leben von Frauen und Mädchen in unserer Gesellschaft ist immer noch mit vielen Einschränkungen und Ängsten verbunden, die oft gar nicht mehr auffallen, weil sie so „normal“ sind. Mädchen werden ermutigt ihre eigenen Stärken und Grenzen kennen zu lernen, um ihre Handlungsspielräume zu erweitern und sich besser behaupten zu können. Außerdem gibt … Mehr lesen

Landau -Hallo 2024: Die Landauer Stadtdörfer laden zu ihren Neujahrsempfängen

2024 ist ein ganz besonderes Jahr für die Stadt Landau: Vor genau 750 Jahren, am 30. Mai 1274, erhielt die heutige südpfälzische Metropole aus den Händen des damaligen Königs Rudolf I. die Rechte einer Stadt. Um das neue Jahr gebührend zu begrüßen, laden die Ortsvorsteherin und die Ortsvorsteher der Landauer Stadtdörfer zu Neujahrsempfängen ein. Die … Mehr lesen

Schöner, besser, robuster: der neue Schulhof der Fröbelschule Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Pause kann kommen: Das Landschafts- und Forstamt der Stadt Heidelberg hat den stark abgenutzten Schulhof der Fröbelschule von Sommer bis Herbst 2023 saniert. Neu sind die Spielgeräte, die Platzfläche, die Grünanlagen und die Parkmöglichkeiten für die vielen Tretroller und Fahrräder, mit denen die Kinder zur Schule kommen. Den … Mehr lesen

Heidelberg – Projekte des Auszeichnungsverfahrens „Beispielhaftes Bauen 2017-2023“ vorgestellt – Baukultur ist Lebenskultur – Zehn herausragende Projekte für beispielhaftes Bauen prämiert

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Um das Bewusstsein für die Baukultur im Alltag zu schärfen, lobt die Architektenkammer seit Jahren das Auszeichnungsverfahren „Beispielhaftes Bauen“ aus. Eine Auszeichnung erhalten Projekte, die beispielgebend für die Architektur und Stadtgestaltung im Alltag sind, die Positives für das Wohlbefinden und das Zusammenleben von Menschen leisten. Das können gleichermaßen ein öffentlicher Platz … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Friesenheim – Einladung zur Sitzung des Ortsbeirates

    • Friesenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung: Sitzung des Ortsbeirates Friesenheim: Die Mitglieder des Ortsbeirates Friesenheim treten am Dienstag, 21. Januar 2025, 18 Uhr, Gemeindehaus Friesenheim, Luitpoldstraße 48, Sitzungszimmer, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen. Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Bericht des Ortsvorstehers 3. Antrag der FWG-Ortsbeiratsfraktion Sachstand projektierte Wohnbauprojekte in der Luitpoldstraße (- Nord) und der Neuwiesenstraße ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – “Kaffeeklatsch-Runde”

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste “Kaffeeklatsch-Runde” des Ortsvorstehers der Nördlichen Innenstadt, Osman Gürsoy, findet am Dienstag, 21. Januar 2025, in der Zeit von 8.30 Uhr bis 10 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Gartenstraße 9, statt.»

    • Ludwigshafen – VHS: Gymnastik und Yoga für Senior*innen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das neue Semester der Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen beginnt am Montag, 20. Januar 2025. An diesem Tag startet direkt ein Gymnastikkurs für Senior*innen. Er besteht aus zehn Einheiten, immer von 10 bis 11 Uhr, im Gymnastikraum der VHS. Der Kurs kostet 66 Euro. Einen speziellen Yogakurs für Senior*innen bietet die VHS ... Mehr lesen»

    • Ladenburg – Rathaus am 20. Januar geschlossen und Bürgerbüro nur vormittags geöffnet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg teilt mit, dass das Rathaus am Montag, 20. Januar 2025 aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen bleibt und telefonisch nur sehr eingeschränkt zu erreichen ist. Das Bürgerbüro ist an diesem Tag nur vormittags von 9 bis 12 Uhr ausschließlich für Briefwahlangelegenheiten nach vorheriger Anmeldung geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Veranstaltungen des Theaters im Pfalzbau im März 2025 KLEINE BÜHNE MO, 03.03.25, 19.30 Uhr DI, 04.03.25, 19.30 Uhr Cabaret Canaille Burlesque-Show von Valentina Del Pearls In französischer Sprache mit deutschen Übertiteln Inszenierung Valentina Del Pearls Mit Chanelle de Mai / Kiki Béguin, Sucre d’Orge, Les Soeurs Papilles, Valentina Del ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Open Campus Day: Hochschule Fresenius lädt am 25. Januar nach Heidelberg ein

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Carl Remigius Fresenius Education Group) – Am Samstag, 25. Januar laden die Hochschule Fresenius und die Charlotte Fresenius Hochschule von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür in Heidelberg ein. Besucher:innen erhalten am Campus in der Sickingenstraße 63-65 umfassende Einblicke in die Fachbereiche Gesundheit und Soziales sowie Wirtschaft und ... Mehr lesen»

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen

    • Stadt Heidelberg gedenkt am 27. Januar der Opfer nationalsozialistischer Verbrechen – Gesprächsrunde im Rathaus mit Zeitzeuge und Schülern / Dokumentarfilm vorab im Kino zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor 80 Jahren wurde das Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau befreit: Auf bestialische Art und Weise hatten die Nationalsozialisten allein dort rund 1,3 Millionen Menschen ermordet. Am Jahrestag der Befreiung – Montag, 27. Januar 2025, – gedenkt die Stadt Heidelberg um 18 Uhr mit einer Veranstaltung im Großen Rathaussaal der Opfer ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen

    • Heidelberg – Die kultige Nacht der Vampire… Wenn üble Gestalten im Heidelberger Schloss Party machen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Heidelberger Schloss Restaurants & Events:) – Dass es in einem Schloss spukt, weiß jeder. Doch am 8. Februar 2025, sobald die Dunkelheit erwacht, zeigen sich alle Untoten, Hexen, Vampire und andere üble Geschöpfe ganz öffentlich zum Tanz. Sie strömen erneut aus der ganzen Region zur größten und besten Party und feiern ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stammtisch der CDU Frankenthal

    • Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Diskutieren – Austauschen – Netzwerken am 15. Januar 2025 um 19 Uhr im “Zum Elefanten”, Neumayerring 2. Quelle CDU Frankenthal»

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar

    • Viernheim – Bauernhofkita stellt sich vor – Infoabend am 29.Januar
      Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauernhofkita stellt sich vor – Naturnahe Betreuung im Grünen Einladung für Eltern zum Informationsabend am 29. Januar, 18:30 Uhr. Die Stadt Viernheim als Eigentümer und der Verein Förderband Viernheim e.V. als Träger laden interessierte Eltern mit Betreuungsbedarf herzlich ein, die neue „Bauernhofkita“ im Rahmen eines Informationsabends kennenzulernen. Die Kita, die im ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau

    • Ludwigshafen – Veranstaltung der Reihe “Wort & Wein” im Theater im Pfalzbau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wort & Wein – Völlern und Fasten Prominente Gäste werden zur nächsten Veranstaltung der Reihe Wort & Wein am Freitag, 24. 1.2025 um 19.30 Uhr im Gläsernen Foyer erwartet. Nach den üppigen Weihnachtstagen geht es um das Thema „Völlern und Fasten“. Im Gespräch mit Intendant Tilman Gersch erzählt Anne Boel Rasmussen, ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de