• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Spatenstich im Neubaugebiet „Hintere Ringstraße“ in Lambsheim

Rhein-Pfalz-Kreis / Lambsheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem offiziellen Spatenstich haben die Gemeinde Lambsheim (Rhein-Pfalz-Kreis) und die Grundstücksentwicklungsgesellschaft Vorderpfalz mbH als Erschließungsträger am Donnerstag, den 13.10.2022 den Startschuss für die Erschließungsarbeiten im Neubaugebiet „Hintere Ringstraße“ gegeben. In dem Neubaugebiet entstehen auf einer Gesamtfläche von 1,6 Hektar 39 Bauplätze mit einer durchschnittlichen Grundstücksgröße in Höhe von … Mehr lesen

Biblis – Weiterbildungssprechtag bei der Schlappner Elektro GmbH in Biblis

Biblis / Metropolregion Rhein-Neckar Die Bildungscoaches der Wirtschaftsförderung Bergstraße informierten im Rahmen des Projekts Bildungscoach die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter über Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung In den Räumen der Schlappner Elektro GmbH ließ sich auch der Junior Geschäftsführer Fritz Schlappner (links) von Felix Fischer, Projektmanager im Unternehmerservice der Wirtschaftsregion Bergstraße / Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) und … Mehr lesen

Mannheim – Fazit zum 9-Euro-Ticket im VRN – Neues Tarifangebot brachte kurzzeitig mehr Fahrgäste – wurde finanziell ausgeglichen – zeigte die Notwendigkeit des Ausbaus der Infrastruktur

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute präsentierte der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sein Fazit zum 9-Euro-Ticket im Verbundgebiet, das in den Monaten Juni, Juli und August 2022 bundesweit gültig war. Insgesamt wurden im Verbundraum von Mai bis August rund 1,6 Millionen 9-Euro-Tickets verkauft. Zudem haben rund 250 Tausend VRN-Abonnenten automatisch von der Preisabsenkung ihres Abonnements und der bundesweiten Gültigkeit … Mehr lesen

Frankenthal – Auszeichnung für Azubi-Projekt des Bezirksverbands Pfalz

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Bienen retten, Klima schützen Auszeichnung für Azubi-Projekt des Bezirksverbands Pfalz Auszeichnung für Azubi-Projekt „Bienen retten, Klima schützen“: Lena Simon, Azubi beim Bezirksverband Pfalz, nimmt den Preis von Dr. Tobias Büttner entgegen (Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz)   „Bienen retten, Klima schützen – Make the bee great again“ lautete das Motto eines Projekts, das … Mehr lesen

Ludwigshafen – FREIE WÄHLER Rheinland-Pfalz begrüßen Rücktritt von Roger Lewentz

Ludwigshafen / MAINZ. Vor dem Hintergrund der Entwicklung der vergangenen Tage begrüßen die FREIEN WÄHLER Rheinland-Pfalz den nunmehr erfolgten Rücktritt von Innenminister Roger Lewentz. Am 6. Oktober 2022 hatte die Fraktion der FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der CDU ein Sonderplenum zur Rolle des Innenministers im Zusammenhang mit der Ahr-Flut beantragt. Hierbei hatte … Mehr lesen

Ludwigshafen – #Flutkatastrophe – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Antrag auf Einsicht in Vollständigkeitserklärungen

Ludwigshafen / Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar. Antrag auf Einsicht in Vollständigkeitserklärungen Stephan Wefelscheid, Obmann der FREIEN WÄHLER im Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“, zu den Beweggründen dieser Maßnahme: „Wie die Landesregierung zwischenzeitig selbst eingeräumt hat, hätten der aktuell diskutierte Einsatzbericht der Polizeihubschrauberstaffel und die heute in der Presse thematisierte Lageinformation des Lagezentrums dem Untersuchungsausschuss bereits zum 30. Dezember … Mehr lesen

Ludwigshafen – Förderverein Hospiz und Palliativ besucht Baustelle der neuen Palliativstation am St. Marienkrankenhaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Für mehr Lebensqualität und Freude Förderverein Hospiz und Palliativ besucht Baustelle der neuen Palliativstation Ludwigshafen. Am St. Marienkrankenhauses entstehen derzeit eine neue Palliativstation, eine Kinderklinik und ein OP-Trakt mit angeschlossener Intensivstation. Der Förderverein Hospiz und Palliativ für die Stadt Ludwigshafen und den Rhein-Pfalz-Kreis unterstützt den Bau der Palliativstation mit großzügigen Spenden. … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt Heidelberg ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille 2022 – OB Würzner: „Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum großen Zusammenhalt, der Heidelberg auszeichnet“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen aus, die am Freitag, 7. Oktober 2022, mit der Ehrenamtsmedaille 2022 der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte 27 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal und dankte den neuen Trägerinnen und Trägern der Ehrenamtsmedaille … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: Stephan Wefelscheid zu den Erkenntnissen aus der 29. Sitzung des Untersuchungsausschusses „#Flutkatastrophe“

Ludwigshafen / Mainz. In seiner 29. Sitzung im Plenarsaal des rheinland-pfälzischen Landtags in Mainz setzte der Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“ seine Beweisaufnahme zu den tragischen Vorfällen des 14./15. Juli 2021 fort. Zwei Sachverständige und sieben Zeugen wurden angehört und vernommen. Dabei ging es insbesondere um das mit Spannung erwartete hydrologische Gutachten des Sachverständigen Dr. Thomas Roggenkamp sowie … Mehr lesen

Schwetzingen – Medizinisches Versorgungszentrum der GRN-Klinik Schwetzingen: Dr. Dr. Wolfgang Klein geht in den Ruhestand / Dr. Emilios Nalbantis tritt seine Nachfolge an

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar Ein Abschied nach 27 Jahren und 213 Tagen GRN-Geschäftsführer Rüdiger Burger (links) dankt Dr. Dr. Wolfgang Klein für sein über 27 Jahre währendes Engagement. Foto: GRN Am Medizinischen Versorgungszentrum der GRN-Klinik Schwetzingen endet eine Ära. Dr. Dr. Wolfgang Klein, über die Grenzen der Region angesehener Facharzt für Chirurgie, Plastische und Handchirurgie, … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt Heidelberg als gründungsfreundlichste Kommune Baden-Württembergs ausgezeichnet! Erster Preis beim Wettbewerb „Start-up BW Local“ des Landes

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist beim Landesfinale des Wettbewerbs „Start-up BW Local – Gründungsfreundliche Kommune“ mit dem ersten Preis in der Kategorie Gemeinde/Stadt ausgezeichnet worden. Die Jury und das Fachpublikum zeigten sich überzeugt vom Heidelberger Konzept zur Gründungsfreundlichkeit. „Ich freue mich sehr über die Auszeichnung Heidelbergs als gründungsfreundlichste Kommune in Baden-Württemberg“, sagt Oberbürgermeister … Mehr lesen

Heidelberg – 8. Heidelberger Vereinsforum am 22. Oktober zum Thema „Fit für Vereinsführung“- Wertvolle Tipps für die Vereinsarbeit – Anmeldung bis 13. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Fit für die Vereinsführung“: Beim 8. Heidelberger Vereinsforum am Samstag, 22. Oktober 2022, von 9.30 bis 14.30 Uhr erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen und Tipps für die Vereinsarbeit. Daneben bieten sich für die Vereinsvertreterinnen und -vertreter ausreichend Gelegenheiten zur Vernetzung und zum Austausch, um voneinander lernen zu können. Das Vereinsforum … Mehr lesen

Neustadt – Hambacher Gespräche am 12.10.2022 zum Thema “Worte, Wut – und Waffen? Verschwörungstheorien als Gefahr für die innere Sicherheit”

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Hambacher Gespräche am Mittwoch, 12.10.2022, 19 Uhr im Hambacher Schloss zum Thema: Worte, Wut – und Waffen? Verschwörungstheorien als Gefahr für die innere Sicherheit Mit: • Elmar May, Leiter des Verfassungsschutzes Rheinland-Pfalz • Katharina Nocun, Netzaktivistin, Politikwissenschaftlerin und Publizistin Moderation: • Dr. Hans-Ludwig Buchholz, Geschäftsführer des Frank-Loeb-Instituts der Universität Koblenz- Landau … Mehr lesen

Eberbach – Jean-Marie’s Artisan Naturbäckerei als Naturpark-Partner ausgezeichnet

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Naturpark Neckartal-Odenwald zeichnet nachhaltig und regional engagierte Betriebe aus Jean-Marie’s Artisan Naturbäckerei in Mosbach-Reichenbuch ist der erste offiziell als Naturpark-Partner ausgezeichnete Betrieb. Die Übergabe von Auszeichnungs-Plakette und Urkunde fand am Dienstag, 04. Oktober, vor dem Geschäft in Mosbach-Reichenbuch statt. Bei goldenem Oktoberwetter erwiesen stellvertretend für die Stadt Mosbach Georg Nelius und die Reichenbucher … Mehr lesen

Heidelberg – „Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit“ hat die Arbeit aufgenommen – Neues Netzwerk soll Attraktivität des Standortes für Arbeitnehmer wie Arbeitgeber weiter steigern

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg will die Themen Ausbildung und Arbeit noch stärker in den öffentlichen Diskurs bringen und einen Beitrag zur positiven Wahrnehmung leisten. Mit dem „Heidelberger Bündnis für Ausbildung und Arbeit“ hat am 28. September 2022 ein neues Netzwerk seine Arbeit aufgenommen. Unter Koordination des Amtes für Wirtschaftsförderung und Wissenschaft … Mehr lesen

Ludwigshafen – Flutkatastrophe im Ahrtal – Stephan Wefelscheid zur Veröffentlichung der Polizeivideos

Ludwigshafen / Mainz Aufgrund mehrfacher Nachfrage anbei eine Stellungnahme des Parlamentarischen Geschäftsführers und Obmanns im Untersuchungsausschuss „Flutkatastrophe“, Stephan Wefelscheid, zu der Presse-Veröffentlichung der Flutvideos. Stephan Wefelscheid weilt derzeit mit dem Ausschuss für Wirtschaft und Verkehr (AWiV) auf Delegationsreise in Valencia. „Ganz ehrlich: Die Einschätzung des Innenministers Roger Lewentz, dass diese Videos nicht als Beleg für … Mehr lesen

Mannheim – Wiederinbetriebnahme der Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes: Wiederinbetriebnahme der Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof steht bevor Am Samstag, 1. Oktober, wird die neue rnv-Haltestelle auf dem Bahnhofsvorplatz der Stadt Mannheim wieder in Betrieb genommen – mit nun vier statt wie bisher drei Gleisen und Bahnsteigen. Mit der Neuordnung und Kapazitätserweiterung der Stadtbahn- und Bushaltestelle können in Zukunft … Mehr lesen

Heidelberg – Thermalbad ab Oktober kürzer geöffnet und geänderte Öffnungszeiten der Hallenbäder am Tag der deutschen Einheit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Samstag, den 1. Oktober 2022, verkürzt das Thermalbad aufgrund der früher eintretenden Dämmerung die Öffnungszeiten auf 8 bis 18.30 Uhr. Bis einschließlich Freitag, 30. September, ist das Bergheimer Traditionsbad noch von 8 bis 19 Uhr geöffnet. Am Tag der deutschen Einheit, Montag, den 3. Oktober 2022, gelten in den … Mehr lesen

München – Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich mit neuem Gemeinschaftstand auf Expo Real

Metropolregion Rhein-Neckar Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert sich mit neuem Gemeinschaftstand auf Expo Real in München Vom 4. bis 6. Oktober 2022 kommen die Akteure der Immobilienbranche wieder von Angesicht zu Angesicht in München zusammen: Die Expo Real, Europas wichtigste Messe für Investitionen und Projekte im gewerblichen Immobiliensektor, öffnet ihre Tore als Präsenzmesse. Einmal mehr nutzt die … Mehr lesen

Mannheim – Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes der Stadt Mannheim – Wiederinbetriebnahme der Haltestelle Mannheim Hauptbahnhof steht bevor

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab dem morgigen Samstag, 1. Oktober, wird die neue rnv-Haltestelle auf dem Bahnhofsvorplatz der Stadt Mannheim wieder in Betrieb genommen – mit nun vier statt wie bisher drei Gleisen und Bahnsteigen. Mit der Neuordnung und Kapazitätserweiterung der Stadtbahn- und Bushaltestelle können in Zukunft Mehrleistungen an diesem ÖPNV-Knotenpunkt erbracht und das Mannheimer Verkehrsnetz insgesamt … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberg ist in Sachen Energieversorgung gut aufgestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Die aktuelle Situation auf den Energie- und insbesondere den Gasmärkten stellt alle Beteiligten – Importeure, Lieferanten und Kunden – vor große Herausforderungen. Gut gemeistert werden kann sie vor allem dann, wenn alle gemeinsam einen Beitrag zu ihrer Bewältigung leisten. Das war eine wesentliche Botschaft von Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner, Aufsichtsratsvorsitzendem … Mehr lesen

Mannheim – Offener Brief der Sportvereine und Sportbünde in Baden-Württemberg an die Politik

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Steigende Energiepreise sind ein Faktor, der vielen Vereinen zunehmend Probleme bereitet. In einigen Fällen nehmen diese bereits existenzbedrohende Ausmaße an. Während die Regierung zahlreichen gesellschaftlichen Gruppen und Branchen mit mittlerweile drei Entlastungspaketen bereits konkrete Unterstützung zugesichert hat, blieb der organisierte Sport als größte zivilgesellschaftliche Personenvereinigung des Landes bei den Hilfen bisher … Mehr lesen

Mannheim – Der SV Waldhof blamiert sich im badischen Pokal

Mannheim – Metropolregion Rhein-Neckar – Waldhof spielte am Anfang sehr gut, und gingen nach einer scharfen Hereingabe durch Schnatterer folgerichtig durch Kother (7.) in Führung. Doch nach Taz sehr guter Chance zum Ausbau der Führung (26.) ging auf einmal nicht mehr viel bei den Waldhof-Buben zusammen. Fehlpässe und kaum spielerische Akzente waren nun an der … Mehr lesen

Heidelberg – Ehrenamtlicher Besuchsdient im St. Josefskrankenhaus sucht Verstärkung – 35-jähriges Jubiläum der „Grünen Damen und Herren“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/ pm St. Josefskrankenhaus Heidelberg) – Die Freude war groß, als die „Grünen Damen und Herren“ des St. Josefskrankenhaus zur Feier ihres 35-jährigen Jubiläums zusammenkamen konnten. Mehr als zwei Jahre lang waren solche Begegnungen coronabedingt nicht möglich gewesen. Die Feier in der Kapelle wurde vom Chor der Mitarbeitenden im Josefshaus unter Leitung … Mehr lesen

Heidelberg – Neue HPC Gemeinschaftsschule in Heidelberg zweizügig gestartet: Regierungspräsidium genehmigt Schule des Bildungsträgers F+U

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(re/ak/pm F+U Schulen | Hochschulen | Akademien HPC Schulen26) Der bilinguale Zug, die „Forscherzeit“ und das individuelle Coaching-Angebot – das sind die Besonderheiten der neuen HPC Gemeinschaftsschule in Heidelberg. Mit Beginn des Schuljahres 2022/2023 sind die ersten Fünftklässler*innen am Standort Südstadt/Rohrbach zweizügig gestartet. Der Schulträger, die F+U Rhein-Main-Neckar gGmbH, bietet somit eine … Mehr lesen


///MRN-News.de