• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Lambrecht – 640 Jahre im Einsatz für die Pfalz

Lambrecht/Metropolregion Rhein-Neckar – Bezirkstagsvorsitzender Hans-Ulrich Ihlenfeld ehrt Jubilare und Auszubildende Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Pfalz, Hans-Ulrich Ihlenfeld, hat am Dienstag in der Pfalzakademie in Lambrecht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksverbandes Pfalz sowie dessen Einrichtungen geehrt. Von den insgesamt 640 Jahren engagierten sich im Jahr 2024 16 Beschäftigte bereits 25 Jahre und sechs sogar 40 … Mehr lesen

Neustadt – Haushalt für 2025 für den Bezirksverband Pfalz beschlossen

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Umlage der Pfälzer Städte und Landkreise bleibt trotz Defizit stabil – Etat des Bezirksverbands Pfalz für 2025 einstimmig beschlossen Der Bezirkstag Pfalz hat in seiner gut dreistündigen Sitzung auf dem Hambacher Schloss bei Neustadt nach eingehender Diskussion einstimmig den Haushalt 2025 für den Bezirksverband Pfalz verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt im kommenden … Mehr lesen

Frankenthal – Tag der offenen Tür 2024 – Weiterführende Schulen stellen sich vor

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. „In welche weiterführende Schule schicke ich mein Kind?“ – vor dieser Frage ste-hen die Eltern der aktuellen Viertklässler. Die Schulen informieren in diesem Jahr wieder beim Tag der offenen Tür über Angebote und Möglichkeiten in den jeweiligen Schulen. Die Angebote im Überblick Die Friedrich-Schiller-Realschule plus ist eine kooperative Realschule mit angegliederter Fachoberschule. Am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Handball 2.Liga Eulen schlagen den Zweitliga-Spitzenreiter Bergischer HC

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Eulen Ludwigshafen gewannen in einem tollen Heimspiel gegen den Zweitliga-Spitzenreiter Bergischer HC mit 32:23 Toren, bereits zur Halbzeit hatten die Eulen fünf Tore (17:12) Vorsprung. Die Eulen bieten Handball der Extraklasse im bis dato besten Saisonspiel, im mit Abstand besten Heimspiel in der Amtszeit von Eulen-Cheftrainer Johannes Wohlrab. Mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eulen Ludwigshafen erwarten den Spitzenreiter zum 1-Eurospiel am 15.10 in der Ebert-Halle

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Eulen Ludwigshafen bestreiten am Dienstag (15.10 um 19.30 Uhr) das 1-Eurospiel gegen den Spitzenreiter Bergischer HC in der Friedrich-Ebert-Halle in Ludwigshafen. Das Spiel der Eulen gegen den BHC ist ein besonderes, es ist das siebte 1-Euro-Spiel unter dem Spieltags-Motto ALLE IN ROT. 1-Euro-Karten können ab 18 Uhr an der Abendkasse … Mehr lesen

Frankenthal – Schullandheim Hertlingshausen Anna-Maria Klemm verabschiedet – Uwe Pütz übernimmt Leitung

Frankenthal / Hertlingshausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am vergangenen Freitag, 30. August, fand die Verabschiedung von Anna-Maria Klemm statt. Sie leitete das Schullandheim in Hertlingshausen seit dem 1. Januar 1985 – fast 40 Jahre lang. Mit Anna-Maria Klemm geht eine erfahrene, engagierte und geschätzte Mitarbeiterin in den Ruhestand. Im Laufe dieser Zeit begleitete sie 12 Auszubildende … Mehr lesen

Frankenthal – Oberbürgermeister Meyer gratuliert Schulanfängern und appelliert an Verkehrsteilnehmer

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Start des neuen Schuljahrs Rund 500 Kinder wurden Anfang der Woche an den zehn Frankenthaler Grund- und drei Förderschulen eingeschult. „Nervosität und Vorfreude – diese Gefühle kennen wohl alle Schülerinnen und Schüler und deren Eltern an ihrem ersten Schultag. Nach der Zeit im Kindergarten beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. Ich wünsche … Mehr lesen

Frankenthal – Tag der offenen Tür 2023 – Weiterführende Schulen stellen sich vor

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. „In welche weiterführende Schule schicke ich mein Kind?“ – vor dieser Frage stehen die El-tern der aktuellen Viertklässler. Die Schulen informieren in diesem Jahr überwiegend online über ihr Angebot. Die Angebote im Überblick Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation, u.a. Integrative Form der Realschule plus Informationen zum Schulalltag und das Angebot der Schulgemeinschaft sind … Mehr lesen

Fachkräftemangel entgegenwirken und Kinder ins Leben führen – Klassen in der Meisterschule Kaiserslautern und dem Pfalzinstitut Frankenthal fürs neue Schuljahr gebildet

Kaiserslautern / Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Der Schulträgerausschuss des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Petra Busch hat sich mit der Klassenbildung in der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) und im Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal beschäftigt. MHK-Schulleiter Steffen Hemmer berichtete, dass in der dreijährigen Berufsfachschule im Schuljahr 2023/24 in sieben Berufen … Mehr lesen

Sachstand zu Meisterschule und Pfalzinstitut – Sitzung des Schulträgerausschusses in Lambrecht

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar Fundierte Aus- und Fortbildung: Blick in die Systemelektronik-Werkstatt an der MHK (Foto: Bezirksverband Pfalz) Die Sitzung des Schulträgerausschusses des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Petra Busch findet am Freitag, 12. Mai, um 10 Uhr in der Pfalzakademie in Lambrecht, Franz-Hartmannn-Straße 9, statt (Parkplatz an der Ernst-Reuter-Straße; wegen Umbaus befindet sich der … Mehr lesen

Frankenthal – Putzaktion “Sauberhaftes Frankenthal” – Gewinner stehen fest

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“, die vom 26. September bis 8. Oktober stattfand, wurden im Stadtgebiet rund 2,5 Tonnen Müll eingesammelt. Mit 2.700 Teilnehmern ging die Beteiligung im Vergleich zu 2021 zwar um 100 Personen leicht zurück, die Menge an eingesammeltem Müll blieb aber gleich. Als kleine Anerkennung verlost der Eigen- … Mehr lesen

Frankenthal – Besichtigung der Kita im Pfalzinstitut – Sitzung des Schulträgerausschusses in Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/) – Die Sitzung des Schulträgerausschusses des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Petra Busch findet am Freitag, 11. November, um 9 Uhr in der Aula des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal, Holzhofstraße 21, statt. Zunächst besichtigen die Gremienmitglieder die integrierte Kindertagesstätte, bevor sie dann einen Bericht zum Sachstand dieser … Mehr lesen

Frankenthal – Die Heil- und Pflegeanstalt Frankenthal von 1811 bis 1943 – Vortrag am Mittwoch, 19. Oktober

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Vortrag mit zahlreichen Fotos zum Thema „Die Heil- und Pflegeanstalt Frankenthal von 1811 bis 1943“ setzt die Kooperation der Volkshochschule Frankenthal und dem Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal auch im aktuellen Semester fort. Referent am Mittwoch, 19. Oktober, 19 Uhr, im VHS-Bildungszentrum, Schlossergasse 10, ist Herbert Baum vom Förderverein. Der … Mehr lesen

Frankenthal – Auszeichnung für Azubi-Projekt des Bezirksverbands Pfalz

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Bienen retten, Klima schützen Auszeichnung für Azubi-Projekt des Bezirksverbands Pfalz Auszeichnung für Azubi-Projekt „Bienen retten, Klima schützen“: Lena Simon, Azubi beim Bezirksverband Pfalz, nimmt den Preis von Dr. Tobias Büttner entgegen (Foto: Energieagentur Rheinland-Pfalz)   „Bienen retten, Klima schützen – Make the bee great again“ lautete das Motto eines Projekts, das … Mehr lesen

Frankenthal – Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation bekommt neue Außenbeleuchtung

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bezirksausschuss genehmigt Ausgaben Der Bezirksausschuss des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder hat die Ausgabe von 200.000 Euro bewilligt, um die Außenbeleuchtung des Internatsgeländes des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal zu erneuern. Die vorhandenen Mastleuchten sind aus der Bauzeit des Internats vor über 40 Jahren und … Mehr lesen

Frankenthal – Bienen retten, Klima schützen: Projekt mit Schülerinnen und Schülern des Pfalzinstituts Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. „Bienen retten, Klima schützen“ lautet ein Projekt, das die Klimaschutzmanagerin des Bezirksverbands Pfalz, Carolin Sperk, mit rund 80 Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal durchgeführt hat. Dabei lernten sie viel über die Bedeutung von Boden und Artenvielfalt auch für das … Mehr lesen

Frankenthal – Putzaktion Sauberhaftes Frankenthal Gewinner stehen fest

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Putzaktion „Sauberhaftes Frankenthal“, die vom 27. September bis 8. Oktober 2021 stattfand, wurden im Stadtgebiet rund 2,5 Tonnen Müll eingesammelt. Als kleine Anerkennung verlost der Eigen- und Wirtschaftsbetrieb Frankenthal (EWF) unter allen Beteiligten traditionell Geldpreise. Pandemiebedingt konnten die Gewinner erst im Januar gezogen werden, in diesem Jahr von Inka Agne und … Mehr lesen

Frankenthal – Spende für den Ausbau der Digitalisierung am PIH

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bezirksverband Pfalz erhält von KSB-Stiftung Zuschuss von 4.700 Euro Für den Ausbau der Digitalisierung am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal erhält der Bezirksverband Pfalz von der Frankenthaler KSB-Stiftung einen Zuschuss von 4.700 Euro. Dieser wird für die Ausstattung der allgemeinen Förderschule (Sekundarstufe) mit digitalen Endgeräten gewährt. „Wir danken … Mehr lesen

Kaiserslautern – Ausgeglichener Haushalt – Etat des Bezirksverbands Pfalz für 2022 in Videositzung beschlossen

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar. Etat des Bezirksverbands Pfalz für 2022 in Videositzung beschlossen Der Bezirkstag Pfalz hat in seiner gut viereinhalbstündigen Videokonferenz, die per Livestream übertragen wurde, nach eingehender Diskussion einstimmig bei einer Enthaltung den Haushalt 2022 für den Bezirksverband Pfalz verabschiedet. Das Gesamtvolumen beträgt im kommenden Jahr 108,3 Millionen Euro (gegenüber 109,5 Millionen Euro … Mehr lesen

Frankenthal – Buch zur Inklusion an Förderschulen erschienen Sieben Jahre Begleitung durch einen Soziologen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Der gemeinsame Unterricht von Schülerinnen und Schülern mit und ohne Hörschädigung wird seit fast 30 Jahren am Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal mit Erfolg praktiziert. Zunächst hatte man einen Modellversuch in der integrativen Kindertagesstätte des PIH gestartet, es folgte die Grundschule und seit 2013 auch die Sekundarstufe I. Diese Zeit … Mehr lesen

Frankenthal – Lüftungsanlagen fürs Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH)

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Coronagerechte Ausstattung im Frankenthaler Pfalzinstitut Der Bezirksverband Pfalz stattet die Räume der Kindertagesstätten und der Grundschulbereiche des Pfalzinstituts für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal mit coronagerechten raumlufttechnischen Anlagen aus. Dem hat der Bezirksausschuss unter Leitung des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder einstimmig zugestimmt. „Es ist uns außerordentlich wichtig, die Kinder in dieser … Mehr lesen

Frankenthal – Weiterführende Schulen stellen sich vor

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. „In welche weiterführende Schule schicke ich mein Kind?“ – vor dieser Frage stehen die Eltern der aktuellen Viertklässler. Die Schulen informieren sowohl bei Präsenzveranstaltungen als auch online über ihr Angebot. Die Angebote im Überblick Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation, u.a. Integrative Form der Realschule plus Im Rahmen eines Projekttags am Samstag, 30. Oktober, … Mehr lesen

Kaiserslautern – Bezirksverband Pfalz baut sein E-Ladenetz aus: E-Ladesäule an mpk und MHK in Betrieb genommen

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bezirksverband Pfalz) – In Kooperation mit den Pfalzwerken, deren Mehrheitsaktionär der Bezirksverband Pfalz ist, baut der Regionalverband sein E-Ladenetz weiter aus und hat am Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern (mpk) und der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK) eine E-Ladesäule in Betrieb genommen. „Dem Bezirksverband Pfalz ist es ein besonderes Anliegen, alle Einrichtungen mit … Mehr lesen

Frankenthal – Guter Start ins Leben – Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation verabschiedet Schulabgängerinnen und -abgänger

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) in Frankenthal verabschiedete in diesem Jahr über 60 Abschlussschülerinnen und -schüler, darunter zwei Jugendliche, Sarah Bauer und Vincent Kotzan, die aufgrund ihres sozialen Engagements und eine Jugendliche, Emine Arkan, die wegen guter schulischer Leistungen eine Urkunde mit Buchpreis vom rheinland-pfälzischen Bildungsministerium erhalten haben. Schulleiterin Ina Knittel … Mehr lesen

Frankenthal – Schulträgerausschuss beschäftigt sich in Online-Sitzung mit Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH)

Frankenthal / Kaiserslautern Lehre plus Studium dank Kooperation mit Hochschule Schulträgerausschuss beschäftigt sich in Online-Sitzung mit MHK und PIH Der Schulträgerausschuss unter Vorsitz von Petra Busch beschäftigt sich in einer Online-Sitzung am Freitag, 7. Mai, um 10 Uhr nach einem Bericht des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder mit der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schulleiter Steffen … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de