• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Rhein-Pfalz-Kreis – Vortrag und Stolpersteinverlegung mit Gunter Demnig in Mutterstadt

Rhein-Pfalz-Kreis / Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 2021 beteiligt sich auch Mutterstadt an der Aktion STOLPERSTEINE des Künstlers Gunter Demnig. Mit der Verlegung der Stolpersteine wird an das Schicksal der Menschen erinnert, die in der NS-Zeit verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. Die Aktion STOLPERSTEINE ist mittlerweile das größte dezentrale Mahnmal … Mehr lesen

Frankenthal – An die jüdische Geschichte erinnern: Förderverein organisiert drei Führungen

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal erinnert im Rahmen des Europäischen Tages der jüdischen Kultur am Sonntag, 3. September, mit drei Führungen an die Geschichte der Juden in Frankenthal. Über die Stolpersteine in Frankenthal informiert Rüdiger Stein ab 11 Uhr. Treffpunkt ist vor der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße. In Frankenthal erinnern 109 Stolpersteine … Mehr lesen

Roadshow Unternehmensnachfolge in Wald-Michelbach

Kreis Bergstrasse / Wald-Michelbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaftsförderung Bergstraße und Sparkasse Starkenburg veranstalteten zweiten Stopp im Überwald / Zahlreiche nützliche Informationen / Raum zum Netzwerken und für Gespräche. „Unser Engagement gilt nicht zuletzt der Bestandspflege – dem Engagement für die ansässigen Unternehmen in der Wirtschaftsregion Bergstraße“, so Dr. Matthias Zürker, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Bergstraße … Mehr lesen

Web-Seminar der Handwerkskammer Mannheim / Rhein-Neckar-Odenwald zur Vier-Tage-Woche im Handwerk

Mannheim / Neckar-Odenwald-Kreis / Rhein-Neckar-Kreis – Die Vier-Tage-Woche wird auch im Handwerk diskutiert. Manche Betriebe testen das Modell bereits aus, um sich als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren. Das Ziel: mehr Bewerbungen erhalten und die eigenen Mitarbeiter binden. Doch was muss man bei der Entscheidung beachten? Welche Stolpersteine können auftreten? Und wie haben dies andere Betriebe … Mehr lesen

Arbeitskreis Bürgerbeteiligung Heidelberg: Neubesetzungen beschlossen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Arbeitskreis Bürgerbeteiligung wird teilweise neu besetzt. Damit sollen unterschiedliche Bevölkerungsgruppen sowie die Politik und Verwaltung besser in dem 20-köpfigen Gremium repräsentiert werden. In Zukunft soll der Arbeitskreis aus je sechs Vertreterinnen und Vertretern aus Politik und Verwaltung und acht Bürgerinnen und Bürgern bestehen mit jeweils einer Stellvertretung. Der Wunsch … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Zweite Verlegung von Stolpersteinen: Gedenken an Mutterstadter NS-Opfer

Am 8. Mai 2023 – genau 78 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs – fand die zweite Stolpersteinverlegung in Mutterstadt statt. 20 Stolpersteine wurden vor 10 Wohnhäusern in die Gehwege eingelassen. Die Verlegung begann wieder, wie auch beim ersten Mal im Jahr 2022, vor dem Anwesen in der Friedensstraße 8. Dieses Mal bekam eine … Mehr lesen

Landau – 23 neue Erinnerungsorte: Stadt Landau verlegt Stolpersteine

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Die 18. Verlegung von Stolpersteinen in Landau war eine ganz besondere: Mit über 300 „Mahnmalen von unten“ ist jetzt die Hälfte der Wegstrecke geschafft. Die Stadt hat es sich zum Ziel gesetzt, Stolpersteine für alle rund 600 Jüdinnen und Juden, die von den Nationalsozialisten einst verfolgt, gedemütigt, vertrieben und … Mehr lesen

Neustadt – Gedenkfeier an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar 2023

Neustadt/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zur öffentliche Gedenkfeier anlässlich des Tages des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 27. Januar 2023, 18.00 Uhr in der Stiftskirche (Am Marktplatz 2, 67433 Neustadt an der Weinstraße). Seit 1995 wird am Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, dem 27. Januar 1945, den Opfern des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Filmvorführung “Geboren in einem fremden Land” im Ernst-Bloch-Zentrum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar In Zusammenarbeit mit Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. und der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz zeigt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Donnerstag, 24. November 2022, um 18 Uhr den Film “Geboren in einem fremden Land”. Eine Podiumsdiskussion schließt sich an. Der Film erzählt die Geschichte der zwölfjährigen Maria Jaresko, die 1942 … Mehr lesen

Landau – Niemals vergessen: Stadt Landau gedenkt Opfern der Novemberpogrome – Neun weitere Stolpersteine erinnern vor der Berufsbildenden Schule an ehemalige Schülerinnen und Schüler – Bürgermeister Dr. Ingenthron: „Seien wir aus der Geschichte heraus in der Gegenwart gewarnt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Hans und Kurt Feibelmann, Max Frank, Willi Graudenz, Lieselotte Haas, Alfred Kohlmann, Günther Rosenthal, Ruth Samaskewitz und Ruth Wolff: Sie alle besuchten die Berufsbildende Schule in Landau, sie alle wurden von den Nationalsozialisten deportiert, ermordet oder zur Flucht gezwungen. Zehn heutige Schülerinnen und Schüler der BBS haben in ihrer Projektwoche die Biografien der … Mehr lesen

Frankenthal – 9. November – In diesem Jahr „Doppeltes Gedenken“

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein für jüdisches Gedenken in Frankenthal wird am 9. November, 17.00 Uhr, die 9. Stolpersteinverlegung in Frankenthal durchführen. Anschließend um 18.00 Uhr findet die Gedenkveranstaltung zur Kristallnacht (Pogromnacht) am Gedenkstein in der Glockengasse statt. An der Ecke Schnurgasse/Bahnhofstraße war bis Oktober 1938 das Kaufhaus der jüdischen Familien Lang und Salmon, die beide … Mehr lesen

Landau – Landaus Büro für Tourismus informiert – Stadt- und Themenführungen im November

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch im November können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben: Auf dem Programm stehen zum Beispiel ein abendlicher Stadtspaziergang bei Laternenlicht, ein Rundgang durch das ehemalige Fort oder die klassische historische Stadtführung. Anmeldungen werden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ein Zeichen der Erinnerung – Schülerinnen der BBS Anna-Freud-Schule gestalten Stolpersteinverlegung in Gedenken an August Heller

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Am Dienstag, 11.10.2022, wurde in der Hofstraße 2 der Stolperstein für August Heller verlegt. Unter den anwesenden Nachfahren von August Heller befanden sich Urenkel*innen und Ururenkel*innen aus den Familien Heller und Sellinger. Christoph Heller, einer der Urenkel und Vorsitzender des Fördervereins der BBS Anna-Freud-Schule, setzte persönlich mit seinem Sohn den Stolperstein … Mehr lesen

Heidelberg – 8. Heidelberger Vereinsforum am 22. Oktober zum Thema „Fit für Vereinsführung“- Wertvolle Tipps für die Vereinsarbeit – Anmeldung bis 13. Oktober

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – „Fit für die Vereinsführung“: Beim 8. Heidelberger Vereinsforum am Samstag, 22. Oktober 2022, von 9.30 bis 14.30 Uhr erhalten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Informationen und Tipps für die Vereinsarbeit. Daneben bieten sich für die Vereinsvertreterinnen und -vertreter ausreichend Gelegenheiten zur Vernetzung und zum Austausch, um voneinander lernen zu können. Das Vereinsforum … Mehr lesen

Frankenthal – Freiwilligentag der Metropolregion am 17. September: Anmeldung noch möglich

Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar Am kommenden Samstag, 17. September, wird beim Freiwilligentag in der Metropolregion Rhein-Neckar wieder gemeinsam angepackt. Für Frankenthal sind zwei Projekte angemeldet: Stolpersteine reinigen und den Flur der Kita Odenwaldstraße in Flomersheim streichen. Wer sich hier beteiligen möchte oder kurzfristig ein eigenes Vorhaben anmelden will, hat dazu weiter Gelegenheit. So … Mehr lesen

Landau – Wider das Vergessen: Stadt Landau verlegt 14 neue Stolpersteine

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar 285 Stolpersteine erinnern jetzt in Landau an die Opfer des NS-Regimes. (Quelle: Stadt Landau) 285 Stolpersteine erinnern jetzt in der Stadt Landau an die Opfer des Nationalsozialismus. Die jüngste Verlegung der Gedenksteine führte Künstler Gunter Demnig in die Ostbahn-, die Westbahn- und die Wallstraße, wo er insgesamt 14 … Mehr lesen

Landau – Die Erinnerung wieder sichtbar machen – Stadt Landau sucht Patinnen und Paten für Stolpersteine – Nächste Verlegung im Herbst dieses Jahres geplant – Kein Diebstahl: Bei Bauarbeiten werden Stolpersteine vorübergehend entfernt

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie sind eine beständige Mahnung gegen jede Form von Ausgrenzung und Rassismus: die Stolpersteine, die in vielen Städten Europas an die Opfer der NS-Diktatur erinnern. Stolpersteine sind Pflastersteine, an deren Oberseite eine Messingplatte mit den Lebensdaten der Vertriebenen oder Ermordeten befestigt wird und die dann vor deren letzten frei gewählten Wohnhäusern in den … Mehr lesen

Frakenthal – Projekte und Helfer für den Freiwilligentag gesucht

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, 17. September, heißt es beim Freiwilligentag der Metropolregion Rhein-Neckar wieder: Wir schaffen was! Die achte Ausgabe findet statt, um das Ehrenamt in der Region zu wertschätzen und zu stärken. Für Frankenthal ist aktuell ein Projekt gemeldet, aber es werden noch weitere gesucht. Interessierte Helfer können sich für das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zum Diebstahl von Stolpersteinen in Ludwigshafen ein Statement der Freireligiösen Gemeinde Ludwigshafen und dem Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V.

Dreister Diebstahl von 5 Stolpersteinen in Friesenheim Symbolbild Archiv MRN News In der Nacht zum 20. Juni wurden im Ludwigshafener Stadtteil Friesenheim fünf Stolpersteine gewaltsam entfernt und gestohlen. Stolpersteine sind 10 x 10 cm große Mahnmale, die vor die zuletzt freiwillig gewählte Wohnung von Verfolgten des Naziregimes verlegt werden. Der Verein Ludwigshafen setzt Stolpersteine e.V. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dreiste Diebe klauen Stolpersteine in der Geibelstraße

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Unbekannte entwendeten am Montag (20.06.2022) zwischen 2 Uhr und 8 Uhr fünf Stolpersteine im Bereich eines Gehwegs in der Geibelstraße. Die Stolpersteine hatten einen Gesamtwert von 660 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Symbolbild MRN News Archiv

Ludwigshafen – Die Anna-Freud-Schule BBS SGH Ludwigshafen wird „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Miteinander und Füreinander Feierliche Titelverleihung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ der Anna-Freud-Schule BBS SGH Ludwigshafen am Mittwoch, den 15.06.2022 um 11:30 Uhr in der Aula der BBS Wirtschaft I in der Mundenheimer Straße 220 in Ludwigshafen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Frau Engelhardt-Sikora, Schulleiterin der Anna-Freud-Schule BBS SGH … Mehr lesen

Frankenthal – Bald liegen in Frankenthal 103 Stolpersteine – Ein Nachkomme der jüdischen Familie Heimann ist anwesend

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Förderverein für jüdisches Gedenken Frankenthal verlegt am Mittwoch, 15. Juni 2022, um 13 Uhr in der Kanalstraße 16 vier Stolpersteine. Diese Stolpersteine, ein inzwischen europaweites Projekt des Kölner Künstlers Gunter Demnig, erinnern an ehemalige Frankenthaler jüdische Mitbürger und Mitbürgerinnen, aber auch an die politisch Verfolgte SPD-Frau Maria Müller, deren Stolperstein im Anschluss … Mehr lesen

Landau – Landaus Büro für Tourismus informiert – Stadt- und Themenführungen im Mai

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob ein Stadtrundgang mit der Nachtwächterin, „Tratsch uff de Gass“ oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Mit dem Landauer Büro für Tourismus und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern können Interessierte die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte auch im Mai wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden jeweils bis 11:30 Uhr am Vortag im … Mehr lesen

Heidelberg – Stadt ehrte ehrenamtlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille: Oberbürngermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte 29 Auszeichnungen für außergewöhnlichen Einsatz für die Mitmenschen und das Gemeinwohl

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Herausragendes bürgerschaftliches Engagement für ihre Mitmenschen und das Gemeinwohl – das zeichnet die Personen und Gruppen aus, die am Donnerstagabend, 10. März 2022, mit der Ehrenamtsmedaille 2021 (bisher „Bürgerplakette“) der Stadt Heidelberg geehrt wurden. Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner überreichte die 29 Auszeichnungen im Großen Rathaussaal. „In diesem Jahr vergeben … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Bewegende Stolpersteinverlegung in Mutterstadt ( VIDEO )

Rhein-Pfalz-Kreis / Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, den 07.02.2022 wurden in Mutterstadt erstmals Stolpersteine verlegt. Der Künstler Gunter Demnig verlegte an insgesamt 11 Orten in der Gemeinde Mutterstadt 27 Stolpersteine, das sind 10x10cm große Messingplatten, versehen mit mit Informationen zu den deportierten Mitbürgern, die zum Gedenken an die Verfolgten und Opfer des Nazi … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN