• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Schwetzingen – Was hilft bei Knie- und Hüftarthrose?

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Kliniken) – Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, informiert rund um das Thema Arthrose in Hüfte und Knie im Bürgerhaus Mühlhausen Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die Ursache dafür. … Mehr lesen

Eberbach – GRN-Kardiologen Dr. Herzenstiel und Prof. Dr. Korosoglou referierten zum Thema Herzgesundheit im Pfarrheim St. Nepomuk Eberbach

Wie das Schreckszenario plötzlicher Herztod überlebt – und das Risiko dafür von vornherein minimiert werden kann Ob koronare Herzerkrankung als häufigster Grund für den plötzlichen Herztod oder auch der erschreckend frühe Herztod in jungen Jahren bei U40-Jährigen: Was jeder – ob genetische Vorbelastung oder nicht – für seine Herz- und Gefäßgesundheit tun kann – darüber … Mehr lesen

Landau – Bedrohliche Herzrhythmusstörungen verhindern – Herzkrankheiten vorbeugen, erkennen, behandeln

Im Rahmen der Herzwochen der Deutschen Herzstiftung lädt Chefarzt Herr Dr. med. Helmut Klempt Sie zu der Informationsveranstaltung „Herzkrank? Schütze dich vor dem Herzstillstand“ ein. Der Eintritt ist frei. Wann: Dienstag, 21. November 2023, 19.00 – 21.00 Uhr Wo: Vinzentius-Krankenhaus, Cornichonstr. 4, 76829 Landau, Seminarzentrum St. Elisabeth – Großer Saal. Weitere Informationen und Veranstaltungen bezüglich … Mehr lesen

„Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“ – GRN-Klinik Eberbach: Was man über den Herztod wissen muss – darüber berichten zwei wissenschaftliche Beiräte der Deutschen Herzstiftung am Dienstag, 21. November, ab 18 Uhr im katholischen Pfarrheim St. Nepomuk

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar In Deutschland sterben jährlich 65 000 Menschen am plötzlichen Herztod. Am häufigsten liegt eine langjährige koronare Herzkrankheit (KHK) einem solchen Herzstillstand zugrunde. Wie dieser plötzliche Ausfall unseres Kraftwerks vermeidbar und behebbar ist, darüber wird es im ersten Vortrag gehen; Prof. Dr. Grigorios Korosoglou, Chefarzt der Kardiologie und Angiologie in den GRN-Kliniken … Mehr lesen

Eberbach – Über Steine, Durchblutungsstörungen, Hüftprothesen und Schmerzmedizin – Stadthalle Eberbach: Patienteninformationstag mit interessanten Vorträgen, Infoständen und beeindruckender Publikumsresonanz

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Es war eine rundum gelungene Veranstaltung. Der achte GRN-Patienteninformationstag lockte über 100 Bürgerinnen und Bürger aus Eberbach und Umgebung in die Stadthalle. Ein klares Signal, dass sich die Menschen mit „ihrem“ Krankenhaus auf dem Scheuerberg identifizieren und sich für dessen Angebot und auch dessen Geschichte – es wird heuer 120 Jahre alt – … Mehr lesen

Blick hinter die Krankenhaus-Kulissen: Klinik Bad Bergzabern lädt am 7. Oktober ab 11 Uhr zum Tag der offenen Tür ein

Bad Bergzabern / Metropolregion Rhein-Neckar Nach einer langen coronabedingten Pause öffnet die Klinik Bad Bergzabern am Samstag, 7. Oktober, von 11 bis 16 Uhr wieder ihre Türen für die Öffentlichkeit. Beim Tag der offenen Tür erhalten die Teilnehmenden spannende Einblicke hinter die Kulissen des Krankenhauses, das medizinische Versorgungsangebot und die unterschiedlichen Fachbereiche. Außerdem warten Informationsstände … Mehr lesen

Eberbach – Namhafte Verstärkung für die Klinik auf dem Scheuerberg für die faszinierenden Fächer der Kardiologie und Angiologie

GRN-Klinik Eberbach: Prof. Dr. Grigorios Korosoglou unterstützt – neben seiner Tätigkeit am Standort Weinheim – als Chefarzt ab Oktober den Leitenden Arzt Dr. Daniel Herzenstiel und sein Team Die GRN-Klinik Eberbach bekommt namhafte Verstärkung – Prof. Dr. Grigorios Korosoglou, Chefarzt der Kardiologie und Angiologie in der GRN-Klinik Weinheim, wird zusätzlich Chefarzt der Fachdisziplin im Standort … Mehr lesen

Eröffnungssymposium GRN-Akademie: „Erwartungen übertroffen“

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar Fortbildung bei bester Stimmung / Die GRN-Akademie bot 150 gemeldeten Teilnehmern am 16. September einen fachlichen Austausch in angenehmer Atmosphäre Frecher Humor, Lachtränen und medizinische Debatten: Das Eröffnungssymposium GRN-Akademie, ausgerichtet von den GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar, hielt beste Laune und angenehme Gespräche bereit. Dabei ging es mit einem straffen Vortragsprogramm von 9.30 … Mehr lesen

Bürger lernen Leben zu retten – Zur „Woche der Wiederbelebung“ trainiert Chefarzt PD Dr. Christian Bopp Reanimation im Ernstfall mit Schwetzinger Schülern und Bürgern

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar Chefarzt PD Dr. Christian Bopp zeigt am 23. September Bürgern die lebensrettenden Wiederbelebungsmaßnahmen. Bild: GRN Vom 18. bis 25. September 2023 findet bundesweit die Woche der Wiederbelebung statt. Ein willkommener Anlass für das Experten-Team der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin der GRN-Klinik Schwetzingen, um die wichtigsten Wiederbelebungsmaßnahmen „Prüfen. Rufen. Drücken“ in Erinnerung zu … Mehr lesen

Schwetzingen – Was hilft bei Knie- und Hüftarthrose?

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Klinik Schwetzingen) – Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, informiert rund um das Thema Arthrose in Hüfte und Knie im evangelischen Gemeindehaus Walldorf Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die … Mehr lesen

Neu gegründete „GRN-Akademie“ Schwetzingen bündelt die Kompetenz von vier Gesundheitszentren

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Klinik Schwetzingen) -Im Rahmen des Eröffnungssymposiums am 16. September laden die Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH die niedergelassenen Ärzte der Region zum fachlichen Austausch ein. Aktuelle medizinische Entwicklungen und brisante gesundheitspolitische Themen stehen im Zentrum des Eröffnungssymposiums der „GRN-Akademie“. Diese wurde mit dem Ziel gegründet, den fachlichen Austausch innerhalb der vier GRN-Klinken Sinsheim, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Prof. Dr. Armin Grau (Bündnis 90/Die Grünen) zur Meldung: Insolvenzantrag der DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen, Hachenburg, Kirchen, Neuwied und Alzey

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Zur gestrigen Meldung, dass die fünf DRK-Krankenhäuser in Altenkirchen, Hachenburg, Kirchen, Neuwied und Alzey einen Insolvenzantrag in Eigenverwaltung gestellt haben, erklärt der Grüne Bundestagsabgeordnete und langjährige Chefarzt in Ludwigshafen Prof. Dr. Armin Grau, Mitglied im Gesundheitsausschuss und Berichterstatter für Krankenhauspolitik: “Drei der von dem Insolvenzantrag betroffenen Krankenhäuser habe ich … Mehr lesen

Was hilft bei Knie- und Hüftarthrose? Antworten von Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Klinik Schwetzingen) – Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, informiert rund um das Thema Arthrose in Hüfte und Knie im evangelischen Gemeindehaus Neulußheim Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, die … Mehr lesen

GRN-Klinik Sinsheim: Dr. Marco Tinelli berichtet über seine Arbeit als Durchgangsarzt: „Wir sind zur Stelle, wenn es schnell gehen muss” –

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Dr. Marco Tinelli ist Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Sinsheim, zusätzlich hat er die Funktion des Durchgangsarztes inne. Im Interview spricht er über diese spezielle Qualifikation und sein Tätigkeitsfeld. Herr Dr. Tinelli, Sie sind in der GRN-Klinik Sinsheim unter anderem als Durchgangsarzt tätig. Welche Patienten kommen zu … Mehr lesen

GRN-Klinik Eberbach: Endoprothetikzentrum unter Chefarzt Dr. Martin Stark erneut rezertifiziert! „Sicherheit für unsere Patienten, bestmöglich versorgt zu werden”

Eberbach / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Klinik Eberbach) – Dr. Martin Stark, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Eberbach, ist stolz – das Endoprothetikzentrum wurde rezertifiziert und untermauert auf diese Weise den hohen Leistungsstandard. „Seit 2015 sind wir zertifiziert, dies stellt das Qualitätssiegel in diesem Bereich in Deutschland dar”, sagt Dr. Stark, „für … Mehr lesen

Abteilung für Kardiologie und Angiologie der GRN-Klinik Schwetzingen erreicht einen weiteren Meilenstein: Vertifiziertes Ausbildungszentrum für die Behandlung von Herzrhythmusstörungen

Schwetzingen / Rein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/GRN Klinik Schwetzingen) – Mit der Zertifizierung als „Stätte der Zusatzqualifikation Spezielle Rhythmologie” durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) erreicht die Abteilung für Kardiologie und Angiologie an der GRN-Klinik Schwetzingen einen weiteren wichtigen Schritt im Ausbau der Behandlung von Herzrhythmusstörungen. Mediziner haben von nun an die Möglichkeit, sich in … Mehr lesen

Landau – Vortrag des Klinikums Landau-SÜW: Experten sprechen über Erkrankungen der Schilddrüse

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Kilinikum Landau) – Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße lädt am Montag, 19. Juni, um 19 Uhr im Haus des Gastes im Rötzweg 7 in Bad Bergzabern zu einem Vortrag über Schilddrüsenerkrankungen ein. Der Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Dr. med. Steffen Münch, wird gemeinsam mit Oberarzt Mario Paul und dem designierten Chefarzt für … Mehr lesen

Schwetzingen – Dr. Jens Rose informiert zum Thema was hilft bei Knie- und Hüftarthrose?

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar – Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, informiert rund um das Thema Arthrose in Hüfte und Knie im katholischen Pfarrheim St. Mauritius in Rot. Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, … Mehr lesen

Landau – Gesundheitsveranstaltung „Vinzentius am Markt“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Vinzentius-Krankenhaus lädt am Samstag, 24. Juni, von 11 bis 12 Uhr, zu der Gesundheitsveranstaltung „Vinzentius am Markt“ in das Alte Kaufhaus ein. Es werden verschiedene Themen aus dem Bereich Gesundheit vorgestellt— allgemein verständlich und informativ. Moderne Verfahren und zertifizierte Qualität am Vinzentius-Krankenhaus Landau. Dabei referiert Dr. Oliver Ledvinka, Leiter des Endoprothetik-Zentrums des … Mehr lesen

Telefonsprechstunde zur Knie- und Hüftarthrose in Schwetzingen

Schwetzingen / Metropolregion Rhein-Neckar Am 15. Juni berät Dr. Jens Rose, Chefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie in der GRN-Klinik Schwetzingen, Anrufer rund um den Gelenkverschleiß in Hüfte und Knie    Dr. Jens Rose. Foto: GRN Ob beim Sport, Treppensteigen oder Heben von Gegenständen – wenn es in Knie oder Hüfte schmerzt, ist oft Gelenkverschleiß, sogenannte Arthrose, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Chefarztwechsel Im Krankenhaus Zum Guten Hirten

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Nach fast 25 Jahren: Leitungswechsel in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie. Susanne Glathe zur Nachfolgerin von Dr. med. Jörg Breitmaier berufen. (ab): Susanne Glathe (57) wird zum 1. Juni 2023 die Nachfolge von Herrn Dr. med. Jörg Breitmaier als Chefärztin der Klinik für Psychiatrie und Psychiatrie im Krankenhaus Zum Guten … Mehr lesen

Bensheim / Heidelberg – Wasserdampf anstatt Prostata-OP

Bensheim / Metropolregion Rhein-Neckar Das Heilig-Geist Hospital Bensheim bietet nun eine neue und innovative Methode zur Behandlung von gutartiger Prostatavergrößerung an: die Rezumtherapie. Diese minimalinvasive Therapie ermöglicht eine schnelle und schonende Behandlung bei Prostatavergrößerungen, die zu einer signifikanten Verbesserung der Lebensqualität führen kann. Chefarzt PD Dr. med. Daniel Pfalzgraf und Oberarzt Fehmi Morina präsentieren das … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Im Klinikum Ludwigshafen möglich: Medizinische Soforthilfe nach Vergewaltigung – auch ohne Anzeige

Rhein-Pfalz-Kreis / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Dezember 2022 gibt es bereits das Angebot der medizinischen Soforthilfe für Vergewaltigungsopfer in der Frauenklinik des Klinikums Ludwigshafen. Rund um die Uhr haben Betroffene dort die Möglichkeit, sich medizinisch versorgen und auf Wunsch auch gerichtsfeste Spurensicherung vornehmen zu lassen – und das auch ohne Strafanzeige gegen den Täter. … Mehr lesen

„Ich freue mich, mehr Verantwortung zu übernehmen“ – GRN-Klinik Eberbach: Dr. Thorsten Löffler ist neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie

Eberbach / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Dr. Thorsten Löffler trat am 1. April die Stelle als neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie an der GRN-Klinik Eberbach an. Er ist der Nachfolger von Prof. Dr. Markus Büchler, der sich in den Ruhestand verabschiedet hat. Löffler hat Humanmedizin an der Universität Heidelberg studiert und im Anschluss daran … Mehr lesen

Schwetzingen – „Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt“ – GRN-Klinik Sinsheim: Dr. Matthias Hassenpflug ist seit dem 1. April Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Matthias Hassenpflug ist seit dem 1. April Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie in der GRN-Klinik Sinsheim und löst damit Prof. Dr. Markus W. Büchler ab, der in den Ruhestand eintritt. Dank des großen Engagements von Prof. Büchler, der bisher sowohl in Heidelberg als auch in Sinsheim die Chefarztposition innehatte, betont Dr. Hassenpflug, … Mehr lesen

Seite 1 von 4
1 2 3 4

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN