• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Eberbach – Eröffnung Streuobstwiesen-Ausstellung „Streuobstwiesen – Paradiese aus Menschenhand“ im Naturparkzentrum Eberbach

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 17. Oktober 2023, fand im Naturparkzentrum Eberbach die feierliche Eröffnung der Wanderausstellung „Streuobstwiesen: Paradiese aus Menschenhand“ statt. Unterstützt wird die Ausstellung durch Informationstafeln, die der BUND Naturschutz in Bayern e.V. zur Verfügung stellt. Damit wird ermöglicht Wissenswertes über Streuobstwiesen zu erfahren. Zusätzlich umfasst die Ausstellung kreative Kinderaktivitäten wie ein Streuobstwiesen-Puzzle … Mehr lesen

Eberbach – „Streuobstwiesen Paradiese aus Menschenhand“

Eberbach/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wanderausstellung im Naturparkzentrum Neckartal-Odenwald die Wanderausstellung „Streuobstwiesen Paradiese aus Menschenhand“ vom BUND Naturschutz in Bayern e.V Baden kommt in den Naturpark Neckartal-Odenwald! Auf mehreren Ausstellungstafeln (Roll-Ups) erfahren Sie wie solche Paradiese entstehen und welche Tiere und Pflanzen in diesem Lebensraum zu Hause sind. Die Ausstellung ist vom 17. Oktober bis 26. November 2023 … Mehr lesen

Offenbach – Lesung/ Poetry-Slam und Ausstellung

Die Gemeindebücherei Offenbach und die Integrationsbeauftragten der VG Offenbach veranstalten als Gemeinschaftsprojekt am Samstag, 7. Oktober 2023, um 17:00 Uhr im Queichtalmuseum Poetry-Slam: Anuraj Sri Rajarajendran begann in jungen Jahren Raptexte zu schreiben. Im Studium lernte er Julie Kerdellant kennen, welche in der Poetry-Slam-Szene bereits ein bekanntes Gesicht war. Sie überredete ihn bei Slams mitzumachen … Mehr lesen

Kein Alkohol in der Schwangerschaft: Wanderausstellung ZERO macht vom 25. September bis 4. Oktober Halt in Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – ZERO! kommt nach Heidelberg: Die innovative Wanderausstellung informiert vom 25.September bis 4. Oktober 2023 an der Julius-Springer-Schule erlebnisorientiert über Schwangerschaft, Alkohol und FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorders) – die Schädigungen, die ausschließlich durch Alkoholkonsum während der Schwangerschaft entstehen. Ziel der Wanderausstellung ist eine Sensibilisierung und Aufklärung von Jugendlichen, jungen Erwachsenen … Mehr lesen

Ausstellung „Gurs 1940“ in Schifferstadt vom 12. – 30.06.23

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Schifferstadt) – Die Ausstellung „Gurs 1940“ thematisiert die Deportation der jüdischen Bevölkerung aus Südwestdeutschland nach Südfrankreich vor über 80 Jahren. Die von der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz gestaltete Ausstellung ist ab 12.06. bis zum 30.06. im Foyer des Schifferstadter Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Zur Vernissage am … Mehr lesen

„Starke Frauen aus 1.000 Jahren Pfälzer Geschichte“ – Ausstellung im Rathausfoyer Schifferstadt

Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar „Aus dem Schatten ins Licht – starke Frauen aus 1000 Jahren Pfälzer Geschichte“ lautet der Titel der Wanderausstellung, die die Gleichstellungsbeauftragten ab Montag, 27. März im Rathausfoyer in Schifferstadt zeigen werden. Die Ausstellung der Stadtmuseen Ludwigshafen und Zweibrücken ist drei Wochen lang zu Gast in Schifferstadt. Schlaglichtartig werden die Lebensbedingungen und … Mehr lesen

Landau – „Gurs 1940 – die Deportation und Ermordung südwestdeutscher Jüdinnen und Juden“: Wanderausstellung im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer Wanderausstellung, die von Januar bis März in Landau gezeigt wird. (Quelle: Stadtarchiv Ludwigshafen) Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer … Mehr lesen

Hockenheim – Ausstellung zeigt Vielfalt der Metropolregion

Hockenheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Region in der Region bekannter zu machen – das ist das Ziel der Ausstellung „Stadt, Land, Heimat – unsere Metropolregion Rhein-Neckar“. Noch bis am 7. Januar ist die Ausstellung im Untergeschoss der Zehnt-scheune besuchbar. Die Ausstellung wurde als gemeinsames Projekt der regionalen Entwicklung initiiert vom Verband der Region Rhein-Neckar zusammen mit dem … Mehr lesen

Lambrecht – Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz präsentieren sich in Wanderausstellung

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar Modellorte für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz präsentieren sich in Wanderausstellung – kostenfreie Ausleihe möglich Blick in die Ausstellung (Fotos: LZU/frei) „Die Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz – Nationalpark, Biosphärenreservat und sieben Naturparke – sind Schatzkammern unserer Natur- und Kulturlandschaft und Beispielorte für nachhaltige Regionalentwicklung und Klimaschutz“, erklärte Klimaschutzstaatssekretär … Mehr lesen

Landau – Volkstrauertag 2022

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Volkstrauertag 2022: Stadt Landau richtet zentrale Gedenkfeier des Landes Rheinland-Pfalz und des rheinland-pfälzischen Landesverbands des Volksbunds Deutscher Kriegsgräberfürsorge aus – Gedenkveranstaltungen auch in den Stadtdörfern Tag der Trauer, aber auch Tag der Mahnung zu Versöhnung, Verständigung und Frieden: Am Sonntag, 13. November, findet der alljährliche Volkstrauertag zum Gedenken … Mehr lesen

Worms – Ausstellung Architekturpreis Wein 2022 im Wormser

Worms / Metropolregion Rhein-Neckar Auf der Wormser Weinmesse am 5./6. November 2022 wird die Ausstellung zum Architekturpreis Wein 2022 im Theater, Kultur- und Tagungszentrum „Das Wormser“ gezeigt. Die örtlichen Architekten der Kammergruppe Alzey/Worms hatten die Idee und haben gemeinsam mit den Organisatoren der Weinmesse die Ausstellung „Architekturpreis Wein“ nach Worms geholt. Zu sehen sind zwölf … Mehr lesen

Mannheim – Arbeitsmarkt im Oktober 2022

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Mannheimer Arbeitsmarkt im Oktober 2022 • Arbeitslosenquote im Agenturbezirk Mannheim sinkt um 0,2 %P auf 7,2 % • Arbeitslosenquote in Baden – Württemberg sinkt um 0,1 %P auf 3,6 % Der Arbeitsmarkt Die Arbeitslosenquote in Mannheim sinkt um 0,2 Prozentpunkte auf 7,2 %. Im aktuellen Berichtsmonat waren 319 Personen weniger … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Verkaufsoffener Sonntag mit deutschem Weinlesefest

Neustadt an der Weinstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 2. Oktober lädt der dritte Verkaufsoffene Sonntag von 13 bis 18 Uhr kauflustige Besucherinnen und Besucher zum Flanieren in der Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße ein. Die romantischen Straßen und Gassen mit ihren vielen attraktiven Geschäften ermöglichen einen gemütlichen Sonntags-Bummel und die Neustadter Lokale und Gastronomiebetriebe laden mit … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Klimapartnerschaft mit Costa Rica

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Klimapartnerschaft des Rhein-Pfalz-Kreises mit La Fortuna in Costa Rica Besuch einer Delegation aus Costa Rica Seit dem Jahr 2015 besteht die Klimapartnerschaft des Rhein-Pfalz-Kreises mit der Kommune La Fortuna in Costa Rica. Sie ist ein Baustein bei der Umsetzung eigener konkreter Klimaschutzmaßnahmen auf kommunaler Ebene und entwickelt sich weiter. Drei Vertreter der Delegation … Mehr lesen

Landau – Zum Volkstrauertag: Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zeigt von 5. Oktober bis 13. November die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist ein Thema von trauriger Aktualität: Das Museum für Stadtgeschichte der Stadt Landau zeigt vom 5. Oktober bis zum 13. November die Wanderausstellung „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz“. Das Kooperationsprojekt der Direktion Landesdenkmalpflege und des Landesverbandes des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge bereitet die umfassenden Ergebnisse der im November 2021 veröffentlichten Publikation „Kriegsgräberstätten in Rheinland-Pfalz. Den … Mehr lesen

Kaiserslautern – Gurs-Ausstellung in Osthofen – Auftaktveranstaltung in der Gedenkstätte

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bezirksverband Pfalz) – Die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ ist vom 14. September bis 15. Dezember in der Gedenkstätte KZ Osthofen, Ziegelhüttenweg 38, zu sehen (Eintritt frei). Den Auftakt bildet die Veranstaltung „Forschen, Dokumentieren, Erinnern: Die Forschung zu den nach Gurs deportierten Jüdinnen und Juden … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – REM Mannheim: Escape-Game zur Ägyptenausstellung

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In den Reiss-Engelhorn-Museen (REM) wird eine spannende Ausstellung zum Thema „Ägypten – Land der Unsterblichkeit“ gezeigt, die sich ganz dem antiken Reich der Pharaonen und Pyramiden widmet. Im Zuge dessen machte auch die Wanderausstellung über Tutanchamun in Mannheim Halt, mittlerweile sind die Grabkammern jedoch nach Brüssel umgezogen. Trotzdem kann man … Mehr lesen

Frankenthal – Ausstellung „Gurs 1940“ – Vorträge zu Kulturschaffen und Erinnerungsarbeit

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vom 4. Juli bis 19. August ist im Frankenthaler Rathaus die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ zu sehen. Die Wanderausstellung beleuchtet die Deportation südwestdeutscher Juden in das südwestfranzösische Lager Gurs. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung kostenfrei und ohne Anmeldung besucht … Mehr lesen

Heidelberg – Jüdisch Muslimische Kulturtage

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Jüdisch-Muslimische Kulturtage)- Live-Programm vom 26. Juni bis 11. August: Die Jüdisch Muslimischen Kulturtage Heidelberg, kurz JMKT, laden ein, der Vielfalt jüdischer und muslimischer Perspektiven in unserer Gesellschaft zu begegnen. Zum Ausklang des 60. Jubiläums des Gastarbeiter-Anwerbeankommens mit der Türkei stehen in diesem Jahr insbesondere jüdische und muslimische Migrationsgeschichten in Deutschland im … Mehr lesen

Frankenthal – Ausstellung „Gurs 1940“ ab Juli im Rathaus – Begleitprogramm mit Vorträgen

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 4. Juli bis 19. August ist im Frankenthaler Rathaus die Ausstellung „Gurs 1940. Die Deportation und Ermordung von südwestdeutschen Jüdinnen und Juden“ zu sehen. Besucht werden kann die Ausstellung kostenlos zu den Öffnungszeiten des Rathauses. Oberbürgermeister Martin Hebich eröffnet die Ausstellung am Montag, 4. Juli, um 16 Uhr im 2. Obergeschoss des … Mehr lesen

Schifferstadt – NANU ?* Geschlechtliche Vielfalt in der Pfalz. Gestern und heute

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ausstellung, des Institutes für pfälzische Geschichte und Volkskunde (Kaiserslautern), Stadtarchiv-/ Stadtmuseum und Historischer Verein Zweibrücken, ist ab Mittwoch, den 30. April 2022 im Foyer des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten zu sehen. Die Wanderausstellung „NANU?*“ beleuchtet die Entwicklungen und regionalen Besonderheiten der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt in der Pfalz. Sie versucht eine … Mehr lesen

Landau – Wanderausstellung „LandLust“ kommt ins Kreishaus

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Durch die Südpfalz und das Elsass – von der Weinlese bis zur Mandelblüte: Landrat Dietmar Seefeldt eröffnet am Sonntag, 10. April 2022, um 11 Uhr, im Kreishaus der Südlichen Weinstraße eine Abschlussdokumentation der Wanderausstellung „Land Lust“. Elf kreative Künstlerinnen und Künstler haben seit September 2021 zu einer kleinen Rundreise durch eine der schönsten … Mehr lesen

Neustadt – „Die Weimarer Republik“ – Doppelausstellung im Hambacher Schloss! Präsentation vom 10. Februar bis 10. April 2022

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stiftung Hambacher Schloss) – Die Weimarer Republik währte nur 14 Jahre, kürzer als die Kanzlerschaften von Angela Merkel oder Helmut Kohl. Dennoch ist die erste deutsche Demokratie weit mehr als nur eine Episode zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Aufstieg des Nationalsozialismus. Demokratische Errungenschaften jener Zeit prägen unser Land bis … Mehr lesen

Landau – „1700 Jahre jüdisches Leben – Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“- Wanderausstellung im Frank-Loebschen Haus in Landau zu sehen

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des bundesweit begangenen Festjahres „321–2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, das Corona-bedingt bis Mitte 2022 verlängert wurde, zeigen das Archiv und Museum sowie die Kulturabteilung der Stadt Landau ab sofort und bis 26. Februar im Frank-Loebschen Haus die Wanderausstellung „1700 Jahre jüdisches Leben. Tradition und Identität der Juden in Rheinland-Pfalz“. … Mehr lesen

Landau – Gurs-Ausstellung kommt nach SÜW

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Ausstellung „Gurs 1940“ wird auch in Bad Bergzabern und Annweiler Station machen. Am Dienstag, 7. Dezember wird die Schau um 11:30 Uhr unter Mitwirkung von Roland Paul, der die pfälzischen Stellwände erarbeitet hat, im Alfred-Grosser-Schulzentrum in Bad Bergzabern eröffnet und dort bis 21. Januar gezeigt. Eine der nächsten Stationen ab dem kommenden … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN