• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberger Frühling Musikfestival 2024 startet am 15. März Knapp 100 Veranstaltungen unter dem Motto „Brahms!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heidelberger Frühling) – Am 15. März startet das diesjährige Heidelberger Frühling Musikfestival. Bis zum 13. April stehen unter dem Motto „Brahms!“ knapp 100 Veranstaltungen an 24 Spielstätten auf dem Programm. Es ist die zweite Festivalausgabe mit dem Pianisten Igor Levit als Co-Künstlerischem Leiter an der Seite von Intendant Thorsten Schmidt. Zum letzten Mal bespielt das Musikfestival die Aula der Neuen Universität Heidelberg als Hauptspielstätte und Festivalzentrum.

Am Eröffnungswochenende sind u.a. der aufstrebende Pianist und Levit-Schüler Lukas Sternath, Bariton Christian Gerhaher, die Kammerformation des Royal Concertgebouw Orchestra Amsterdam Camerata RCO, der Bundesjugendchor mit einem Chortheater zum Thema Frieden und die Jazzrausch Bigband mit technoiden Orchesterklängen zu erleben.

Zu Gast bei der 28. Festivalausgabe sind weitere große Künstlerpersönlichkeiten wie Renaud Capuçon, Tabea Zimmermann, Jean-Guihen Queyras, Patricia Kopatchinskaja, Iveta Apkalna, Paavo Järvi, Anna Lucia Richter, Sharon Kam und Thomas Hampson sowie international renommierte Ensembles und Klangkörper wie das Quatuor Modigliani, Pavel Haas Quartett, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Finnish Baroque Orchestra oder das Orchester des 18. Jahrhunderts.

Werkschau „Brahms!“

Mit dem Schwerpunkt „Brahms!“ gibt das Heidelberger Frühling Musikfestival 2024 dem Publikum verschiedenste Möglichkeiten, sich dem Komponisten Johannes Brahms zu nähern und einen Großteil seiner Werke kennenzulernen. Ein Fokus liegt dabei auf der Aufführung des gesamten Kammermusik- und Soloklavierwerks von Johannes Brahms. Die Werkschau wird ergänzt durch Orgel- und Chorwerke, Lieder sowie im Festivalfinale das Violinkonzert. Insgesamt stehen 76 Werke und Werkgruppen von Johannes Brahms auf dem Programm.

Igor Levit und die Fellows

Zahlreiche Kammermusikwerke von Brahms werden von Igor Levit und exzellenten jungen Musiker*innen, den „Fellows“ des Heidelberger Frühling, in insgesamt vier Konzerten erarbeitet und aufgeführt. Darunter sind der Pianist Lukas Sternath, die Cellistin Julia Hagen und die Geigerin Stella Chen oder das Leonkoro Quartet. Das Publikum begegnet den Künstler*innen nicht nur in Konzerten, sondern kann in öffentlichen Proben den Arbeitsprozess begleiten.

Brahms.LAB mit dem Festivalcampus-Ensemble

Dem 2023 erstmals formierten Festivalcampus-Ensemble aus jungen Solist*innen überträgt das Heidelberger Frühling Musikfestival 2024 noch mehr kuratorische Verantwortung. Unterstützt von Coaches und Dozent*innen wie dem Pianisten und Jazzmusiker Florian Weber oder Natasha Loges, Professorin für Musikwissenschaft an der Musikhochschule Freiburg, konzipieren sie als Teilnehmende des Brahms.LAB eigene Programme und bringen sie anschließend zur Aufführung. Inhaltlicher Bezugspunkt des Labor-Projekts ist Johannes Brahms, insbesondere dessen Kammermusik, wobei das Genre-Spektrum durch Pop, Jazz, Weltmusik und Elektronik erweitert wird. Im kreativen Prozess beschäftigen sich die Künstler*innen mit der Relevanz und den Wirkungsmöglichkeiten klassischer Musik in der Stadtgesellschaft und präsentieren sich als Ensemble und in kleineren Formationen auch wieder in re:start-Konzerten in den verschiedenen Stadtteilen Heidelbergs bei freiem Eintritt. Das Festivalcampus-Ensemble wird ermöglicht und gefördert von der Manfred Lautenschläger-Stiftung.

Wir würden uns freuen, wenn Sie das Heidelberger Frühling Musikfestival in ihrer Berichterstattung begleiten. Pressefotos von den Veranstaltungen werden zeitnah zum Download bereitgestellt. Künstlerbilder sind ab sofort hier verfügbar. Bei Rückfragen, Interview- oder Pressekartenanfragen melden Sie sich gerne bei uns.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Landau – Ausflug zum Ice-Skating mit dem Haus der Jugend – Anmeldung ist ab Montag, 20. Januar möglich

    • Landau – Ausflug zum Ice-Skating mit dem Haus der Jugend –  Anmeldung ist ab Montag, 20. Januar möglich
      Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Eis, Eis, Baby: Ausflug zum Ice-Skating mit dem Haus der Jugend der Stadt Landau am Freitag, 21. Februar INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Mit dem Haus der Jugend der Stadt Landau zum Eistreff nach Waldbronn: Am Freitag, 21. Februar, um 16 Uhr macht sich das Haus ... Mehr lesen»

    • Landkreis Bergstraße – 60jähriger vermisst – Polizei bittet dringend um Mithilfe – BITTE TEILEN

    • Landkreis Bergstraße – 60jähriger vermisst – Polizei bittet dringend um Mithilfe – BITTE TEILEN
      Landkreis Bergstraße – Grasellenbach / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montagabend (13.01.), gegen 18.45 Uhr, wurde der 60-jährige Sergei Ibach aus Grasellenbach bei der Polizei als vermisst gemeldet. Der Vermisste ist in einem Seniorenheim in der Brunhildstraße untergebracht. Zuletzt gesehen wurde er gegen 14.00 Uhr vom dortigen Pflegepersonal. Die bisherigen Fahndungsmaßnahmen der Polizei führten bislang nicht ... Mehr lesen»

    • Gaiberg – 54-Jähriger gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit entgegenkommendem Auto

    • Gaiberg – 54-Jähriger gerät in Gegenverkehr und kollidiert mit entgegenkommendem Auto
      Gaiberg/Rhein-Neckar-Kreis/L600/Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) In den frühen Morgenstunden des Dienstags geriet ein Autofahrer mit einem Saic Maxus in den Gegenverkehr und stieß dort frontal mit einem entgegenkommenden Hyundai zusammen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Der 54-Jährige fuhr kurz nach Mitternacht aus Richtung Lingental die L 600 entlang in Richtung Gaiberg, als er aus Unachtsamkeit ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kinderschutzbund Lu: Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung der Weihnachtswunschzettel-Aktion

    • Ludwigshafen – Kinderschutzbund Lu: Ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung der Weihnachtswunschzettel-Aktion
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Unterstützung in diesem Jahr war überwältigend!“, freut sich Marion Schneid, Vorsitzende des Kinderschutzbundes Ludwigshafen. „Wir bedanken uns von ganzem Herzen bei allen Bürgerinnen und Bürgern, die sich an unserer Weihnachtswunschzettel-Aktion in der Rhein-Galerie beteiligt und oftmals sogar mehrere Wünsche erfüllt und liebevoll eingepackt haben. So viel Herzlichkeit und Anteilnahme war ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 2.NACHTRAG – Nach Straßenbahnunfall Casterfeldstraße wieder frei – Bahnen fahren wieder

    • Mannheim – 2.NACHTRAG – Nach Straßenbahnunfall Casterfeldstraße wieder frei – Bahnen fahren wieder
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Wie bereits berichtet kam es heute zu einem schweren Unfall zwischen einer Straßenbahn und einem Auto. Mittlerweile konnte der verunfallte Subaru aus dem Gleisbett geborgen werden. Nach Angaben der RNV ist die Bahnstrecke wieder freigegeben. Auch die Casterfeldstraße ist wieder auf allen Spuren befahrbar. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de