• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Seminar „Der Verein als Arbeitgeber“ – Weiterbildung am 30. November im Dezernat 16 Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz veranstaltet am Donnerstag, 30. November 2023, in Kooperation mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg ein ganztägiges Seminar zum Thema Arbeitsrecht für Vereine. In Heidelberg gibt es eine breite Palette an Vereinen, die sich den verschiedensten Themengebieten und Bereichen des öffentlichen Lebens verschrieben haben. Stellt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Kultursommer 2024 – Antragsfrist läuft bis 31. Januar 2024

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ludwigshafener Kultursommer belebt mit seiner seit über drei Jahrzehnten bewährten Mischung aus wertigen Kulturangeboten der lokalen Szene und internationalen Top-Acts auch 2024 die Stadt. Der Kultursommer versteht sich als Einladung an alle, die mit eigenen Produktionen einen Beitrag dazu leisten möchten, den Sommer in Ludwigshafen mit ansprechenden und anspruchsvollen Angeboten zu bereichern. … Mehr lesen

Speyer – Konzert „Musik aus dem Schatten des Unsagbaren“ am 15. September 2023 findet nicht statt

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass das für Freitag, 15. September 2023, 19 Uhr, im Rahmen der SchUM-Kulturtage geplante Konzert „Musik aus dem Schatten des Unsagbaren – Leben und Werk des Komponisten Viktor Ullmann“ krankheitsbedingt abgesagt werden muss. Die Rückerstattung bereits gekaufter Tickets erfolgt über das Kulturbüro der Stadt Speyer per E-Mail … Mehr lesen

Landau – Zugabe bitte: „Spiel mich!“-Klavieraktion in der Landauer Innenstadt bis 26. August verlängert

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. In Landau darf noch weiter fleißig in die Tasten gehauen werden: Die „Spiel mich!“-Aktion, die die Innenstadt der Südpfalzmetropole in den vergangenen Wochen in eine Freiluft-Konzertlocation verwandelte, geht in die Verlängerung. Noch bis einschließlich Samstag, 26. August, laden vier Klaviere, allesamt zur Verfügung gestellt vom Musikhaus Schlaile, Musikbegeisterte dazu ein, an ihnen Platz … Mehr lesen

Schifferstadt – „Was Ihr Herz begehrt“ mit Anja Hubert und Stefanie Titus – Vorverkauf startet für die Schifferstadter Sommerserenade

Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 26. August 2023 findet um 19 Uhr im idyllischen Anwesen Kaufmann, Marktplatz 6 in Schifferstadt die Sommerserenade statt. In diesem Jahr ist die ganz persönliche Wunschbox zu Gast. Musical, Swing, Pop oder der gute alte deutsche Schlager, das Repertoire der beiden Künstlerinnen Anja Hubert (Gesang) und Stefanie Titus (Klavier) umfasst eine … Mehr lesen

Speyerer Picknickkonzerte bieten musikalische Genussmomente

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der Speyerer Picknickkonzerte präsentiert das städtische Kulturbüro in den Monaten Juli und August erneut vier abwechslungsreiche Konzerte, die beim gemütlichen Sonntags-Picknick genossen werden können. Die Grünanlagen im Adenauerpark, rund ums Haus Pannonia, auf dem Platz der Französischen Garnison und im Paradiesgarten der Dreifaltigkeitskirche bieten hierfür eine hervorragende Kulisse. … Mehr lesen

„natürlich Kunst“ in Landau: Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden der RPTU noch bis 25. Mai im Frank-Loebschen Haus zu sehen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron (rechts) und Prof. Tina Stolt (links) gemeinsam mit einigen der Künstlerinnen und Künstler bei der Vernissage der Ausstellung. (Quelle: Stadt Landau) Inspiriert von der Natur: „natürlich Kunst“ lautet der Titel der Ausstellung mit Werken von Kunststudierenden am Institut für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der RPTU, die noch … Mehr lesen

Konzert am Nachmittag 2023: „Klangpralinés verschiedenster Geschmacksrichtungen“ – Konzert mit dem Duo Harfenzauber am 10. Mai in Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar © Duo Harfenzauber Mit einem Auftritt des Duos Harfenzauber wird die Reihe Konzert am Nachmittag am Mittwoch, 10. Mai 2023 um 15 Uhr im Historischen Ratssaal im Rathaus fortgeführt. Mit ihrem Programm „Klangpralinés verschiedenster Geschmacksrichtungen“ nehmen Melanie und Ulrich Knopp ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise, die unter anderem in … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – VIDEO NACHTRAG – Landrat Clemens Körner eröffnet #BUGA Pavillion

Rhein-Pfalz-Kreis / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nachdem am Freitag, den 14.April 2023 die Buga u.a. mit Bundespräsident Frank Walter Steinweiler eröffnet wurde, wurde am Montag, den 17.April der BUGA Pavillon der Metropolregion Rhein-Neckar von Landrat Clemens Körner im Beisein von Christian Specht (Bürgermeister Mannheim) und Verbandsdirektor Ralph Schlusche (MRN) eröffnet. Der Rhein-Pfalz-Kreis präsentiert sich … Mehr lesen

Freiwilligendienst nach der Schulzeit – Zwei FSJ-Stellen beim Bezirksverband Pfalz Kaiserslautern ausgeschrieben

Kaiserslautern / Aus der MRN-News Nachbarschaft Wer nach der Schulzeit noch nicht weiß, wie es weitergehen soll, hat die Möglichkeit, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu absolvieren. Der Bezirksverband Pfalz besetzt ab September wieder zwei FSJ-Stellen in den Bereichen Politik und Gedenkarbeit/Archiv in der Zentralverwaltung in Kaiserslautern. Der Regionalverband ist Träger und Mitträger zahlreicher interessanter … Mehr lesen

Kulturbüro Ludwigshafen mit abwechslungsreichem Programm vom 9. bis 18. März 2023

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Veranstaltungen des Kulturbüros vom 9. bis 18. März. 2023CD-Release zur Jazz Session Als Special der Reihe “The Christian Scheuber Legacy Jazz Lights Jam Sessions” stellen am Donnerstag, 9. März, 20 Uhr die beiden renommierten Jazzer*innen Regina Litvinova (Klavier) und Stephan Urwyler (Gitarre) ihre neue, im Duo eingespielte CD mit dem … Mehr lesen

Konzert am Nachmittag 2023: Frauengeschichten – 3D-Klavierkonzert mit Tatjana Worm-Sawosskaja – Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Mit der international gefragten Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja startet die Konzertreihe Konzert am Nachmittag am Mittwoch, 15. März 2023 um 15 Uhr im Historischen Rathaus hochkarätig. „Frauengeschichten” – so lautet der Titel des für Worm-Sawosskaja typischen dreidimensionalen Formates (Klaviermusik, Moderation und Bildprojektion). Die Stipendiatin des Deutschen Musikrates und der Richard-Wagner-Gesellschaft spielt … Mehr lesen

Frankenthal/Ludwigshafen – Gleichstellungsstelle Frankenthal – Finanziell unabhängig bleiben: Online-Workshop zu Frauen und Geld

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar Im Rahmen des Weltfrauentags bietet die städtische Gleichstellungsstelle gemeinsam mit Kooperationspartnerinnen ein vielfältiges Programm an. Am Montag, 20. März, 18 bis 20.30 Uhr geht es beim Workshop „Frauen und Geld – Finanzielle Unabhängigkeit ganz konkret“ darum, wie Frauen finanziell unabhängig werden und bleiben. Finanz-Coach Dagmar Stock gibt konkrete Tipps, um sich … Mehr lesen

Speyer – Konzert am Nachmittag 2023 mit Tatjana Worm-Sawosskaja, dem Duo Harfenzauber, Klezmers Techter sowie mit Miriam und Walter Ast

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt vier Veranstaltungen stehen dieses Jahr auf dem Programm der kostenfreien Konzertreihe im Historischen Ratssaal der Stadt Speyer. Zum Auftakt spielt die international gefragte Konzertpianistin Tatjana Worm-Sawosskaja am Mittwoch, 15. März um 15 Uhr Werke von Frédéric Chopin und Franz Liszt. Dabei setzt sie ihre Konzerte im dreidimensionalen Format in Szene und erzählt … Mehr lesen

Weinheim – Musikschule führt Sommertagszug an – Am bunten Frühlings-Umzug durch Weinheim am 19. März werden wieder rund 3000 Menschen teilnehmen – Abschluss im Schlosspark

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Corona hat auch Dinge und Ereignisse zum Positiven verändert. Es sind nicht viele, aber der Weinheimer Sommertagszug gehört sicher dazu. Als im Frühjahr 2022 nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder der traditionsreiche Umzug durch die Stadt erlaubt wurde, kam nur der geräumige und dennoch abgrenzbare Schlosspark in Frage. Dorthin zog der Schneemann auf … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – „Die Kunst der gleichen Bezahlung“ Vortrag und Podiumsdiskussion zum Equal Pay Day am 7. März 2023

Rhein-Pfalz-Kreis / Kleinniedesheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Die Kunst der gleichen Bezahlung“ lautet das Motto der diesjährigen Equal Pay Day Kampagne, in deren Mittelpunkt der besonders hohe Gender Pay Gap in Kunst und Kultur steht und laut Statistischem Bundesamt im Jahr 2021 bei 30 Prozent lag. Frau Dr. Hildegard Flach von Business Professional Women Ludwigshafen/Mannheim e.V., … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Kulturbüro und die Gemeinde Waldsee laden zu “Erzählungen & Briefwechsel der Weltliteratur” mit Leslie Malton & Felix von Manteufel ein

Rhein-Pfalz-Kreis / Waldsee / Metropolregion Rhein-Neckar. Erzählungen & Briefwechsel der Weltliteratur Ach, die Frauen Auf wenigen Seiten vermag Alberto Moravia Schicksale zu erzählen, drastisch und dennoch lebendig, unsentimental, fast heiter. Seine Erzählungen zeigen ihn als legitimen Nachfahr der italienischen Renaissance-Novellisten: Was zählt, ist die Liebe. Wie gewinnt man sie, wie geht sie verloren? Wie und … Mehr lesen

Weinheim – Neues von der Schweinebucht – Das Theaterprojekt mit Weinheimer Handlung und Kleindarstellern nimmt Formen an – Tickets für Mai schon im Vorverkauf

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auf dem Marktplatz machten an diesem Wochenende wilde Spekulationen die Runde, während sich ein paar Meter weiter in der Redaktion die Nachrichten bereits überschlugen. Am Friedhof, nur einen Steinwurf entfernt, verbirgt sich ein dunkles Geheimnis und gegenüber im Haus der Witwe wird etwas zu ausgiebig gefeiert… Exakt jene vier Schauplätze spielen im neuen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Manfred Graf: “PROUD”-Ausgabe zum 80. Geburtstag

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Bildervortrag und Workshop Der 80. Geburtstag des in Ludwigshafen geborenen Künstlers Manfred Graf im Jahr 2022 ist Anlass für das Kulturbüro der Stadt, ihm die aktuelle 15. Ausgabe der Publikationsreihe “PROUD” zu widmen. Auf 50 Seiten stellt das Heft Grafs Werk in Text und Bild vor. Mit “PROUD” rückt das Kulturbüro … Mehr lesen

Landau – „Gurs 1940 – die Deportation und Ermordung südwestdeutscher Jüdinnen und Juden“: Wanderausstellung im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer Wanderausstellung, die von Januar bis März in Landau gezeigt wird. (Quelle: Stadtarchiv Ludwigshafen) Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer … Mehr lesen

Speyer – Öffnungszeiten der Verwaltung zwischen den Jahren

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung informiert, dass die städtischen Dienststellen zwischen Weihnachten und Neujahr grundsätzlich zu den gewohnten Zeiten geöffnet sind. Für einige Bereiche wurden jedoch abweichende Regelungen getroffen. So bleiben das Bürgerbüro Maximilianstraße und das Fundbüro von Dienstag, 27. Dezember bis einschließlich Freitag, 30. Dezember 2022 geschlossen. Vorsprachen können in dieser Zeit im … Mehr lesen

Speyer – Speyer Resonanzen – Neues Kammermusikfest für zeitgenössische und klassische Musik

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem neu konzipierten Kammermusikfest für zeitgenössische und klassische Musik geht das Kulturbüro der Stadt Speyer im März 2023 an den Start. Die neue Reihe unter dem Titel Speyer Resonanzen knüpft an das erfolgreiche Kammermusikfestival der Speyerer Kontrapunkte an, das seit 2019 nicht mehr stattgefunden hat. Bezugnehmend auf die Erfolge der Kontrapunkte werden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafener Kultursommer 2023: Antragsfrist läuft

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Künstler*innen, Initiativen, Vereine und Privatpersonen können ab sofort ihre Projekte und Veranstaltungsreihen für kulturelle Programme für den nächsten Ludwigshafener Kultursommer vom 1. Juni bis 31. August 2023 anmelden. Die Antragsfrist für den 33. Ludwigshafener Kultursommer endet am 8. Januar 2023. Anmeldungen werden ausschließlich über das dafür vorgesehene Formular auf der Webseite www.kulturbuero-lu.de entgegengenommen. … Mehr lesen

Speyer – Musette im Duo – Stimmungsvolles Konzert am Nachmittag mit Querflöte und Akkordeon

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar © Christa Bernardi Die Reihe „Konzert am Nachmittag“, die das Kulturbüro in diesem Jahr vom Seniorenbüro übernommen hat, ist seit 2007 fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Speyer. Musik kann die Lebensqualität steigern. Sie kann ablenken, entspannen, aufmuntern und Menschen zusammenführen. Viele der wunderbaren Konzerte finden allerding abends statt, zu einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Schultheatercamp 2022/23 – Bewerbungen möglich bis 26. September

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Kulturbüro der Stadt Ludwigshafen möchte das Theaterspiel an Schulen und Freizeiteinrichtungen unterstützen und mit dem Schultheatercamp ein Angebot unterbreiten. Ab sofort können sich Schulen und Freizeiteinrichtungen über ein Formular im Internet auf der Seite: www.ludwigshafen.de/lebenswert/kulturbuero/schultheatercamp bewerben. Bewerbungsschluss ist der 26. September 2022. Zur Teilnahme zugelassen sind alle Theater-AGs oder Darstellendes-Spiel-Kurse der Ludwigshafener … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN