• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Onlinezeitung und Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen … Mehr lesen

Speyer – Schließzeiten der Stadtverwaltung zu Weihnachten und Neujahr

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung Speyer hat in der Weihnachts- und Neujahrszeit am Montag, 23. Dezember sowie Freitag, 27. Dezember 2024 geschlossen. Damit bleibt die Verwaltung zwischen den Jahren nur am Montag, 30. Dezember 2024 grundsätzlich geöffnet, wobei für einzelne Fachbereiche und Einrichtungen folgende zusätzliche Regeln gelten: Das Kulturbüro, die Villa Ecarius mit … Mehr lesen

Landau – Adventskalender des Kulturbüros der Stadt Landau – 24 Tage voller Kultur auf Instagram

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Jeden Tag öffnet sich ein neues Türchen: Das Kulturbüro der Stadt Landau startet einen kreativen Adventskalender auf Instagram. Vom 1. bis 24. Dezember bekommen Interessierte auf dem Instagram Kanal @kulturzeit.landau täglich neue Einblicke, Tipps und Überraschungen. Hinter den Türchen wartet ein bunter Mix aus kurzen Videos, Fotos und kleinen Mitmach-Aktionen. „Lassen Sie sich … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Moderne Jugendbetreuung: Lesung mit Autor Manfred Siebler in Waldsee

Rhein-Pfalz-Kreis / Waldsee / Metropolregion Rhein-Neckar.Das Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises und die Gemeindebücherei Waldsee laden zur Lesung mit Autor Manfred Siebler für Mittwoch, 27. November, um 19 Uhr in der Gemeindebücherei Waldsee ein. Siebler war stellvertretender Leiter des Kreisjugendamtes und führte eine neuartige Methode der Jugendbetreuung ein: Statt im Heim werden geeignete Jugendliche in eigenen Wohnungen … Mehr lesen

Weinheim – Das Leben in der Stadt mitgeprägt

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Oberbürgermeister Manuel Just verabschiedete langjährige Rathaus- Mitarbeiter in den Ruhestand „Über viele Jahre haben Sie für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Ihren Dienst geleistet und damit zum Gelingen des Zusammenlebens in unserer Stadtgesellschaft beigetragen.“ Mit diesen Worten hat Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt verdiente und langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den … Mehr lesen

Mutterstadt – Lesung mit Patrizia Di Stefano

Am Donnerstag, 07.11.2024, 19 Uhr ist die Autorin Patricia Di Stefano in der Gemeindebibliothek Mutterstadt zu Gast. Sie stellt ihr neues Buch „Nostalgia Siciliana“ vor. Eintritt: 8 €. Kartenvorverkauf in der Gemeindebibliothek Mutterstadt. In Zusammenarbeit mit dem Kulturbüro des Rhein-Pfalz-Kreises findet die Lesung in Mutterstadt statt. …Es ist die Geschichte von Patrizia Di Stefanos Vater. … Mehr lesen

Landau – Jetzt noch Fördergelder für das kommende Jahr beantragen: Antragsfrist für die Kulturförderung der Stadt Landau für 2025 endet am 30. September

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Kulturinitiativen, Vereine und Co. in Landau aufgepasst: Noch ist Zeit, die Anträge für die Kulturförderung der Stadtverwaltung für das kommende Jahr beim städtischen Kulturbüro einzureichen und sich so finanzielle Unterstützung zu sichern. Das vom Kulturbeirat beantragte und gemeinsam mit dem Kulturbüro erarbeitete Förderkonzept wurde im Frühjahr vom Stadtrat … Mehr lesen

Landau – Chorfestival des Chorverbands der Pfalz

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Geburtstagsständchen für Landau: 19 Chöre aus Landau und Umgebung treten beim Chorfestival des Chorverbands der Pfalz auf dem Rathausplatz auf 2024 begeht die Stadt Landau den 750. Jahrestag der Verleihung der Stadtrechte durch Rudolf von Habsburg – ein einzigartiger Anlass, um über das ganze Jubiläumsjahr hinweg bei zahlreichen … Mehr lesen

Landau – Speziell für Pädagoginnen und Pädagogen: Kulturbüro der Stadt Landau informiert bei Rundem Tisch „Junge Kultur“ am 11. September über Angebote für Kinder und Jugendliche

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Spielplan der Kulturstadt Landau hat in der bald beginnenden Saison 2024/2025 wieder ganz viel zu bieten – besonders auch für Kinder und Jugendliche: Das junge Publikum kann sich etwa auf das Figurentheater „Frau Meier, die Amsel“, das Kinderkonzert „Peter und der Mogli“ oder ein Theaterstück über künstliche Intelligenz, digitalen Datenklau und … Mehr lesen

Speyer – HANS-PURRMANN-PREISE 2025 Ausschreibung für den Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – I. PREIS UND ADRESSATEN Die Stadt Speyer hat 1965 anlässlich des 85. Geburtstages von Hans Purrmann den Förderpreis „Hans-Purrmann-Preis der Stadt Speyer für Bildende Kunst“ gestiftet. Auf ausdrücklichen Wunsch des Malers, der zu den berühmtesten Söhnen der Stadt zählt, sollte der Preis an förderungswürdige junge Künstler*innen verliehen werden. Seit 2017 wird der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vom 26. bis 28. Juli 204 steht die Innenstadt einmal mehr auf dem Kopf – beim Internationalen Straßentheaterfestival

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 26. bis 28. Juli 204 steht die Ludwigshafener Innenstadt einmal mehr auf dem Kopf – beim Internationalen Straßentheaterfestival wird jongliert, getanzt, musiziert, fantasiert. Über 70 Künstler*innen und 16 Gruppen aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Schweden, Finnland, Spanien, Italien, Chile und Deutschland bespielen zum 23. Mal die Innenstadt und verwandeln … Mehr lesen

Landau – Goethepark wird zur Open-Air-Bühne – Am Samstag, 27. Juli, startet die neue Landauer Konzertreihe „Lauschiges Plätzchen“ mit einem Auftritt von Gretchens Pudel

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Tote Hose im Sommer? Nicht in Landau! Zum Stadtgeburtstag hat das städtische Kulturbüro eine neue kostenlose Outdoor-Konzertreihe ins Leben gerufen: Bei den „Lauschigen Plätzchen“ gibt es an drei Samstagabenden ab 18 Uhr Livemusik in entspannter Atmosphäre an der Konzertmuschel im Goethepark. Den Anfang machen am 27. Juli Gretchens Pudel. Adrian Rinck (Piano), Ralf … Mehr lesen

Landau – feiert weiter: Neue Konzertreihe „Lauschiges Plätzchen“ mit Live-Musik im abendlichen Goethepark am 27. Juli, 3. und 10. August – Eintritt frei!

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Stadtgeburtstag kennt keine Sommerpause: An den Samstagen 27. Juli, 3. und 10. August lädt das Kulturbüro der Stadt Landau dazu ein, sich abends ab 18:30 Uhr ein „Lauschiges Plätzchen“ rund um die Konzertmuschel im Goethepark zu suchen und kostenfrei Live-Musik zu genießen. Für leckere Cocktails, Wein, alkoholfreie Getränke und gutes Essen … Mehr lesen

Landau – Jetzt Tickets für die Spielzeit 2024/2025 in der Kulturstadt Landau sichern – Verkauf von Wahlabos startet am 2. Juli – Einzeltickets gibt’s ab 16. Juli – Wenige Restplätze des Konzertabos noch erhältlich

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob ein musikalischer Stadtspaziergang durch Paris, die Landauer Comedy Nacht unter dem Motto „Landau lacht lauter“, ein „farbenrohes Konzert“ mit den Hanke Brothers, eine Oper für Kinder nach Mozarts „Die Zauberflöte“ oder ein klassisches Sinfoniekonzert mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Der Spielplan der Kulturstadt Landau hat in der Saison 2024/2025 wieder ganz viel … Mehr lesen

Speyer – Kult(o)urnacht spiegelt erneut die Vielfalt von Kunst und Kultur in Speyer wider

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Anlässlich der Kult(o)urnacht am Freitag, 21. Juni 2024, öffnen rund 25 Galerien, Museen, Kirchen und Kulturstätten ihre Türen wieder einmal zu später Stunde – von 19 bis 1 Uhr. Mit einem mehr als 60 Angebote umfassenden, abwechslungsreichen Programm spiegeln sie an nur einem Abend in beeindruckender Weise die Vielfalt von Kunst und Kultur … Mehr lesen

Heidelberg – Zeitmanagement verbessern durch Selbstmanagement – Vom klugen Umgang mit der Zeit – Seminar am 18. April im Dezernat#16

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kulturbüro Rheinland-Pfalz veranstaltet am Donnerstag, 18. April 2024, in Kooperation mit der Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg ein ganztägiges Seminar „Zeitmanagement verbessern durch Selbstmanagement“. Das Seminar findet von 10 bis 17 Uhr im Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum Dezernat#16, Emil-Maier-Straße 16, in Heidelberg statt. Die Teilnahmegebühr inklusive Materialkosten beträgt … Mehr lesen

Landau – Nicht nur „nice to have“ – Stadt Landau fördert die freie Kulturszene

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Sie ist ganz wichtig für das #immerwaslosinLD: die Landauer freie Kulturszene. Die Stadtverwaltung wird die freie Szene künftig finanziell unterstützen, sowohl bei den laufenden Betriebskosten als auch bei einzelnen Projekten. Das vom Kulturbeirat beantragte und gemeinsam mit dem städtischen Kulturbüro erarbeitete Förderkonzept wurde kürzlich vom Stadtrat beschlossen. Ab sofort können Kulturinitiativen, Vereine und … Mehr lesen

Weinheim – Am Sommertag spielt die Musik Weinheimer Sommertagszug am Sonntag,10. März, ist mit rund 3000 Mitwirkenden rekordverdächtig

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch wenn der Winter angesichts der frühlingshaften Temperaturen schon eine Weile ums Überleben kämpft, so ist Weinheim, die Zweiburgenstadt der Bergstraße, besser aufgestellt als je zuvor, ihn auszutreiben: Der traditionsreiche Weinheimer Sommertagszug steht in den Startlöchern. Am Sonntag, 10. März, dem Sonntag „Laetare“, wird er sich – wie seit über 100 Jahren – … Mehr lesen

Weinheim – Am 10. März ist Schluss mit lustig – Großer Weinheimer Sommertags Zug mit neuem Symbol: dem „Lazy Schneemann“ – Wieder 2000 Teilnehmer erwartet – Letzte Anmeldungen möglich

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Entspannt rekelt sich der Schneemann im Stroh, die Augen leicht geschlossen, den Hut in der Stirn, die ersten frühlingshaften Sonnenstrahlen genießend. Ob er ahnt, dass es ihm bald an den kalten Kragen geht? Er sieht nicht so aus, aber am Sonntag, 10. März, ist Schluss mit lustig und faul. Denn an diesem Tag … Mehr lesen

Landau – Kulturbüro der Stadt Landau zeigt für Schulklassen den Literaturklassiker „Die Blechtrommel“ im Alten Kaufhaus – Lehrkräfte können sich noch bis zum 29. Februar für einen Vorstellungsbesuch anmelden

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Günter Grass‘ Debütroman „Die Blechtrommel“, der 1959 veröffentlicht wurde, zählt zu den wichtigsten Werken der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts und wurde in über 40 Sprachen übersetzt. Am Mittwoch, 20. März, um 10 Uhr zeigt das Kulturbüro der Stadt Landau den Literaturklassiker als Theaterstück für Schulklassen im Alten Kaufhaus. Die Inszenierung des … Mehr lesen

Schubert pur bei den Landauer Meisterkonzerten 2024: Konzertreihe startet am Sonntag, 4. Februar, im Alten Kaufhaus

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Janet Sung ist zum ersten Landauer Meisterkonzert am 4. Februar zu Gast im Alten Kaufhaus. (Quelle: Lisa Maria Mazzucco) Zum Auftakt der Landauer Meisterkonzerte, die jedes Jahr zu den Highlights im städtischen Veranstaltungskalender zählen und 2024 dem Werk Franz Schuberts gewidmet sind, ist am Sonntag, 4. Februar, die US-amerikanische Geigerin Janet … Mehr lesen

Landau – Zum Start ins Jubiläumsjahr – Kulturbüro der Stadt Landau zeigt in „Gegen die Zeit…“ Stillleben der Landauer Kunststiftung und der zeitgenössischen Kunst von 28. Januar bis 10. März in der Villa Streccius – Einladung zur Vernissage am 27. Januar

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Erstes Ausstellungshighlight zu Beginn des Jubiläumsjahrs: Die Stadt Landau feiert in diesem Jahr ihr 750. Stadtjubiläum. Zu diesem Anlass präsentiert das städtische Kulturbüro von Sonntag, 28. Januar, bis Sonntag, 10. März unter dem Titel „Gegen die Zeit…“ Stillleben aus der Landauer Kunststiftung gemeinsam mit Werken von zeitgenössischen Künstlerinnen und Künstlern aus Rheinland-Pfalz in … Mehr lesen

Blues Session mit Olli Roth

Die Elville Blues Band lädt am Donnerstag, 21. Dezember, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus bei freiem Eintritt zu ihrer im monatlichen Turnus stattfindenden Blues Session. Die Reihe steht für authentischen Blues-Rock mit wechselnden Gästen. Im Dezember ist Olli Roth zu Gast: Die akustische Gitarre und seine herausragende Stimme sind seine Markenzeichen. Der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jazz Session mit Überraschungsgast

Die Reihe The Christian Scheuber Legacy Jazz Lights Jam Sessions präsentiert bei ihrem Termin am Donnerstag, 14. Dezember, 20 Uhr, im Dôme des Ludwigshafener Kulturzentrums dasHaus neben der Stammbesetzung mit Tobias Fronhöfer am Schlagzeug und Regina Litinova am Klavier einen kombinierten Abend mit Konzert und Jam-Session und einem musikalischen Überraschungsgast. Der Eintritt zu dieser Veranstaltungsreihe … Mehr lesen

Ludwigshafen – Jupiter Jones sind zurück

Ihr Titel “Still” war 2011 der von den Radiostationen hierzulande meistgespielte deutschsprachige Song. Etliche denkwürdige Musikmomente später, darunter eine in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut durchgeführte Bulgarien-Tour und ein Unplugged-Konzert im Kapuzinerkloster Cochem, folgte 2017 der Schock für alle Fans – die Band Jupiter Jones, benannt nach einem der Detektive aus der Buch- und Hörspielreihe “Die … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen

    • Heidelberg – Best Off – Günter Krämmers Tanzphotographie aus fünf Biennalen in der Hebelhalle zu sehen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Günter Krämmer ist seit über 30 Jahren Weggefährte und photographischer Chronist des UnterwegsTheater Heidelberg. Zur 6. Tanzbiennale Heidelberg präsentiert er ein Best Off seiner Tanzphotographie aus fünf Biennalen seit 2013. Vernissage ist am 1. Februar, ab 21.45 Uhr im Sousol der HebelHalle. Die Ausstellung ist bis zum 9. Februar zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kostümparty: Kindereisdisco mit Adler-Maskottchen im Eissportzentrum Herzogenried am 7. Februar

    • Mannheim – Kostümparty: Kindereisdisco mit Adler-Maskottchen im Eissportzentrum Herzogenried am 7. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Fachbereich Sport und Freizeit veranstaltet am 07. Februar von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr für alle schlittschuh-begeisterten Grundschulkinder die erste Kindereidisco des neuen Jahres. Unter dem Motto „Kostümparty: Helden der Kindheit” können die Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person sich ihren Helden entsprechend verkleiden und über das Eis laufen. ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen
      Kreis Bergstrasse – Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und RKW Hessen GmbH bieten am 4. Februar 2025 einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen, die vor neuen Aufgaben stehen Sie möchten ein Unternehmen gründen oder übernehmen und benötigen Unterstützung bei der Businessplanung oder ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Nach dem Brand der Kristall-Therme des Miramar Anfang Dezember 2024 gehen die Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gut voran. Beide Angebote werden voraussichtlich bis Ende April 2025 wieder öffnen können. Durch den Brand der Kristall-Therme des Miramar in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 wurde ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Längere Servicezeiten bei den Stadtwerken

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit zu den Jahresabrechnungen der Stadtwerke Hockenheim keine Fragen offen bleiben, werden in der Servicewoche die Öffnungszeiten des Energieversorgers ausgeweitet. Ab Montag, den 27. Januar 2025, bis einschließlich Freitag, den 31. Januar 2025, ist der Kundenservice für Fragen, Wünsche und Auskünfte montags bis donnerstags von 8 bis 12 und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Shared Reading in der Stadtbibliothek

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. zum literarischen Miteinander ein. Am Freitag, 31. Januar, 18:00 Uhr im Dalbergsaal,Dalberghaus, N 3, 4 startet „Shared Reading” ins neue Jahr. Die ausgebildete Leseleiterin Maja Sommer stellt dabei wieder eine ausgewählte Kurzgeschichte vor. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden dazu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt gesucht

    • Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 274 Heidelberg hat in öffentlicher Sitzung am Freitag, 24. Januar 2025, die folgenden zehn Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, zugelassen. • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Bewerber: Alexander Föhr • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bewerber: Dr. Tim Tugendhat • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 31. Januar 2025, lädt das Hallenbad Hasenleiser von 18 bis 22 Uhr zur After-Work-Sauna ein. Die Saunagäste erwartet mehrere Aufgüsse mit verschiedenen Duftrichtungen sowie eine kleine Überraschung. »Mit dem Angebot möchten wir unseren Saunagästen nach einer anstrengenden Arbeitswoche einen entspannten Start ins Wochenende ermöglichen«, sagt Inge Ollmann, ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater
      Bensheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht heiß her beim nächsten Konzert der Kunstfreunde Bensheim am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, im Parktheater: Beim Auftritt von Spark – Die klassische Band soll der namensgebende Funke fliegen und nach wenigen Minuten auf das Publikum überspringen. Das Quintett präsentiert in Bensheim unter der Überschrift „Begegnung, Bereicherung, Berührungspunkte“ sein aktuelles ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel ... Mehr lesen»

    • Landau – Klinikum Landau-Südliche Weinstraße informiert mit Vortragsreihe über medizinische Themen

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet auch 2025 wieder eine abwechslungsreiche ärztliche Vortragsreihe an. Ab Januar sind alle Interessierten herzlich eingeladen, einmal pro Monat um 18 Uhr an den informativen Vorträgen teilzunehmen, die abwechselnd an den Klinikstandorten in Landau und Bad Bergzabern stattfinden. Die Vortragsreihe bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene medizinische Themen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Leihoma/-opa Kontaktbörse am 30. Januar

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar – Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar –  Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem gelungenen Auftakt im September 2023 geht die GRN-Akademie in die zweite Runde: Zum großen medizinischen Symposium, das dieses Mal in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim stattfindet, sind GRN-Mitarbeitende und Ärzte der Region herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings begrenzt, weshalb bei Interesse um eine rasche Anmeldung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Mittwoch, den 05.02.25 bietet die vhs Frankenthal ein Trauercafé an, das von der Dozentin Julia Oesch, IHK zertifiziert Trauerrednerin geleitet wird. Das Trauercafé wendet sich an Interessierte, die sich mit dem Thema Trauer und Tod beschäftigen und darüber sprechen möchten. Julia Oesch beobachtet, dass die Trauerkultur in Deutschland glücklicherweise einen Wandel erlebt. ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Lokale Wirtschaft vernetzen – Business-Lunch im Stadtrestaurant XOXO – Zum sechsten Business-Lunch lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 31. Januar um 12 Uhr ins Stadtrestaurant XOXO, Speyerer Straße 29/ Ecke Mühlstraße ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig – normalerweise am ersten Freitag im Monat – mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Noch 33 Wochen bis zum Start der ersten Baumesse der Stadt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm BaumesseE GmbH) – Es dauert nur noch 33 Wochen, dann feiert die Baumesse Premiere in der Metropolregion Rhein-Neckar. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025, wird der Messplatz in der fünftgrößten Stadt Baden-Württembergs zum Anziehungspunkt für alle, die bauen, renovieren, verschönern oder Energiesparen wollen. „Wir freuen uns sehr, dass ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Künstlerische Reise“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 07.02.2025 um 16:30 Uhr die Vernissage zur zehnten Ausstellung in den Räumen der AWO KV Rhein-Neckar e.V. (Burggasse 23, 69469 Weinheim) statt. Das Team um Annette Jaeger freut sich zum zehnjährigen Jubiläum, die Werke von knapp 30 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern präsentieren zu ... Mehr lesen»

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald
      Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Aktionsspieltag „Mentale Gesundheit“ empfängt der SV Sandhausen den 1. FC Saarbrücken zum Heimspiel im GP Stadion am Hardtwald. Die Partie steigt am Samstag, den 25. Januar, um 16:30 Uhr. Im Rahmen der Pressekonferenz spricht Cheftrainer Kenan Kocak über die Verletztensituation und blickt auf das anstehende Heimspiel gegen den seit zwölf Spielen ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de