• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Stadtrat wählt neue Beigeordnete

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Stadtrat hat in seiner Sitzung am 30. Juni 2025 zwei neue Beigeordnete in den Stadtvorstand gewählt: Lars Pletscher (CDU) übernimmt ab 1. Januar 2026 das Dezernat 3 Kultur, Schulen, Jugend und Familie, David Guthier (SPD) ebenfalls zum 1. Januar 2026 das Dezernat 5 Soziales und Integration. Der Stadtrat hat in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Vital-Zentrum feiert 20-jähriges Bestehen mit einer Festwoche

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Zentrum für Gesundheit und Selbsthilfe in Oggersheim, das Vital-Zentrum, feiert sein 20-jähriges Bestehen. Die Einrichtung der Fachstelle Älter werden der Stadt Ludwigshafen ist Anlaufstelle und Treffpunkt für ältere Menschen und bietet immer wieder ein vielfältiges Programm von Gymnastik und Yoga bis Line Dance. Den 20. Geburtstag möchte die Fachstelle … Mehr lesen

Ludwigshafen – Lernangebot für ältere Menschen: Smart Home, Handyführerschein und PC-Hilfe – Schulungen im Café Klick zum “Jahr des Smart Home”

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Café Klick, Benckiserstraße 66, ruft im Jahr 2025 das “Jahr des Smart Home” aus. Das Café Klick bietet 2025 ein erweitertes, kostenfreies Lernangebot für ältere Menschen an, das Teilnehmenden nicht nur die Welt des “Smart Homes” verständlicher machen soll, sondern auch den “Handyführerschein” sowie eine individuelle “PC- und Handyhilfe” … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Urlaub ohne Kofferpacken in Ludwigshafen” – Aktionswoche für ältere Menschen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Fachstelle Älter werden der Stadtverwaltung Ludwigshafen organisiert auch in diesem Jahr wieder eine Aktionswoche für Senior*innen. Wie die frühere Naherholung in Ramsen steht die Aktionswoche unter dem Motto “Urlaub ohne Kofferpacken”. “Das bedeutet, die Aktionswoche soll den Teilnehmenden Bewegung, Begegnung und schöne Erlebnisse bescheren in einer geselligen und geschützten Atmosphäre”, sagt Sozialdezernentin … Mehr lesen

Ludwigshafen – 15. Nachbarschaftsfest in Rheingönheim findet am 16. Mai statt

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 15. Mal laden die Fachstelle Älter werden und die GAG gemeinsam zum Nachbarschaftsfest in Rheingönheim. Es findet am Freitag, 16. Mai 2025, von 13.45 bis 17.30 Uhr auf der Wiese vor dem Seniorenwohnhaus “Heinrich Wälker”, Hoher Weg 45-47, statt. Um 14 Uhr eröffnen Sozialdezernentin Beate Steeg, GAG-Vorstand Wolfgang van Vliet und Ortsvorsteher … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betreuungsbehörde und Kommunaler Betreuungsverein präsentieren sich auf dem Mannheimer Maimarkt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Regionale Betreuungsbehörden und Betreuungsvereine präsentieren sich auch in diesem Jahr an einem gemeinsamen Stand in der Halle 27 auf dem Maimarkt Mannheim vom 26. April bis 6. Mai. Mit dabei am Stand, der die Nummer 20 trägt, sind am Montag, 28. April 2025, und am Donnerstag, 1. Mai 2025, die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ausstellungseröffnung “Viele Heimaten unter einem Dach” in der VHS

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule (VHS) Ludwigshafen zeigt von 30. April bis 2. Juli 2025 großformatige Collagen und Gedichte, die zum Thema “Heimat” in den Deutsch- und Integrationskursen entstanden sind. Deutlich wird die große Vielfalt der Herkunftsländer, aus denen die Menschen stammen, die Tag für Tag zusammenkommen und in den Kursen miteinander und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Girls‘ Day und Boys‘ Day 2025 – Berufe erkunden mal anders

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtverwaltung Ludwigshafen beteiligt sich wieder beim bundesweiten Girls‘ Day und Boys‘ Day. Der Aktionstag findet in diesem Jahr am Donnerstag, 3. April, statt. Mädchen und Jungs ab der fünften Klasse haben an dem Tag die Gelegenheit, unabhängig von traditionellen Rollenklischees spielerisch und konkret in die Welt der Berufe einzutauchen. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aktuelle Veranstaltungen – Fasnachtsvereine spenden Erlös der “Närrischen Strassenbahn” – Filmvorführung im Stadtarchiv – Workshop – Shared Reading – vhs-Kurs Ehrenamt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-neckar – Einladung: Fasnachtsvereine spenden Erlös der “Närrischen Straßenbahn” Sie ist eine schöne Tradition in Ludwigshafen: die “Närrische Straßenbahn”. Der Sonderzug der Linie 8 fährt am Samstag, 1. März 2025, ab 11.11 Uhr mehrere Male von Oppau nach Rheingönheim und zurück. Mitreisende zahlen pro Fahrt zwei Euro. Den Erlös der Aktion plus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Keine Sozialtickets ab 2. Januar 2025

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Donnerstag, 2. Januar 2025, ist in Ludwigshafen vorerst kein Kauf von Sozialtickets für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) mehr möglich. Das Sozialticket besteht aus vergünstigten Mehrfahrtenkarten, die von leistungsberechtigten Personen, die in Ludwigshafen wohnen, in der Mobilitätszentrale der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) am Berliner Platz erworben werden können. Die Stadt Ludwigshafen befindet … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft feiert Einweihung ihres Neubaus

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Zentrales Wissenschaftsquartier: HWG LU feiert Einweihung des Gebäudes C und des zentralen Campus Die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) feierte am 26.09.2024 in einem Festakt und anschließendem Herbstfest die Einweihung ihres Neubaus und des frisch angelegten Außengeländes. Neben langjährigen Weggefährten der Hochschule sowie Partnern aus Wirtschaft und Stadtgesellschaft … Mehr lesen

Ludwigshafen – Eulen Ludwigshafen verloren beim Saisonauftakt den Handball-Krimi

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Die Handballer der Eulen Ludwigshafen hatten am Freitagabend das Heimspiel gegen GWD Minden knapp mit 27:28 Toren verloren, zur Halbzeit stand es 13:13. Leider erlebten nur 1.362 Zuschauer beim Saisonauftakt in der Friedrich-Ebert-Halle wieder einmal einen Handball-Krimi. Eulen-Rückkehrer Freddy Stüber warf nach 103 Sekunden das erste Saisontor für die Eulen und erhöhten … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt setzt gemeinsam mit Kooperationspartnern ein neues Modell für die Eingliederungshilfe um

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) Stadt setzt gemeinsam mit Kooperationspartnern ein neues Modell für die Eingliederungshilfe um Gemeinsam mit der Caritas Betriebsträgergesellschaft Speyer, den Diakonissen Speyer, dem Evangelischen Diakoniewerk ZOAR, der Evangelischen Heimstiftung Pfalz, der Lebenshilfe Ludwigshafen e. V. und dem Ökumenischen Gemeinschaftswerk Pfalz setzt das Sozialdezernat der Stadt ein wegweisendes Projekt in der Eingliederungshilfe für … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nachbarschaftsfest in Rheingönheim findet am 6. September statt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 14. Mal laden die Fachstelle Älter werden und die GAG gemeinsam zum Nachbarschaftsfest in Rheingönheim. Es findet am Freitag, 6. September 2024, von 13.30 bis 17.30 Uhr rund um das Seniorenwohnhaus “Heinrich Wälker”, Hoher Weg 45-47, statt. Um 14 Uhr eröffnen Sozialdezernentin Beate Steeg, GAG-Vorstand Wolfgang van Vliet und … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kompetenzstelle Demenz lädt erstmals zur “Woche der Demenz” in Ludwigshafen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zusammen mit Mitgliedseinrichtungen des Demenzverbundes Ludwigshafen und Einrichtungen der Stadt Ludwigshafen organisiert die Kompetenzstelle Demenz in diesem Jahr erstmals eine “Woche der Demenz”. Rund um den Welt-Alzheimertag am 21. September 2024, der unter dem Motto “Demenz – Gemeinsam. Mutig. Leben.” steht, finden von 16. bis 22. September 2024 an unterschiedlichen Orten elf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Asylunterkünfte an der Bayreuther Straße bald bezugsfertig

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Erste Bewohner*innen ziehen bald in neue Asylunterkünfte an der Bayreuther Straße. An der Bayreuther Straße in West entstanden in den vergangenen Monaten vier neue Unterkünfte für Geflüchtete auf einer zuvor landwirtschaftlich genutzten Fläche, die im Besitz der Stadt Ludwigshafen ist. Bei einem Rundgang mit Medienvertreter*innen am Dienstag, 20. August 2024, erläuterte … Mehr lesen

Ludwigshafen – 30 Auszubildende starten in ihre Ausbildung – Beigeordnete Beate Steeg ehrt Absolvent*innen und nimmt neue Nachwuchskräfte in Empfang

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit einem feierlichen Empfang im Wilhelm-Hack-Museum am Donnerstag, 1. August 2024, hat Beigeordnete Beate Steeg im Namen der Oberbürgermeisterin weitere 30 neue Auszubildende bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen begrüßt. Zu diesem Anlass beglückwünschte und ehrte sie zugleich erfolgreiche Absolvent*innen, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben. Bereits am 1. Juli 2024 waren bei einem Empfang 13 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ludwigshafen beim Christopher Street Day mit dabei

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr wird die Stadt Ludwigshafen mit einer Fußgruppe beim Christopher Street Day am Samstag, 13. Juli 2024, in Mannheim dabei sein. “Es werden hoffentlich viele Ludwigshafener*innen am Straßenumzug in Mannheim teilnehmen. Die Fußgruppe soll eine bunte Mischung aus Mitarbeitenden, Familien, Vereinen, Organisationen und Privatpersonen sein – ganz gleich, aus welchem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolgreicher Auftakt beim Pfalzfest

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Andrang war enorm am Eröffnungstag des Pfalzfestes. Schon vor der offiziellen Eröffnung freuten sich insbesondere Familien und die jüngsten Pfalzfestbesucher*innen über die Freifahrten an sämtlichen Fahrgeschäften über den Zeitraum einer halben Stunde ab 17 Uhr. Dabei wurden insbesondere auch die sechs neu angebotenen Großfahrgeschäfte sehr gerne genutzt. „Mit diesem Angebot schafften … Mehr lesen

Ludwigshafen – Dichterquartier feiert drittes Nachbarschaftsfest

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum dritten Mal findet am Freitag, 14. Juni 2024, im Dichterquartier ein Nachbarschaftsfest unter dem Motto “Kommt dichter zusammen” statt. Dieses Jahr erwartet die Besucher*innen auf dem Gelände des Eisenbahner-Sportvereins (ESV) in der Oskar-Vongerichten-Straße 7, von 15 bis 17 Uhr eine bunte Meile mit vielfältigen Spiel- und Mitmachaktionen für Groß und Klein. Das … Mehr lesen

Ludwigshafen – “(Auf)blühen im Alter”: Vierter Tag der Bewegung im Vital-Zentrum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Fachstelle Älter werden der Stadtverwaltung lädt am Samstag, 25. Mai 2024, von 10.30 bis 16 Uhr zum Tag der Bewegung in das Vital-Zentrum, Raiffeisenstraße 24, in Oggersheim ein. Der Aktionstag steht dieses Mal unter dem Motto “(Auf)blühen im Alter”. Das Vital-Zentrum ist Anlaufstelle rund um Themen wie Gesunderhaltung, Gesundwerdung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Praxisprojekt der HWG LU: Hochschulstudierende untersuchen Altersfreundlichkeit in Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Perspektivwechsel in LU: Altersgerechte Stadt Eine Gruppe Studierender der HWG LU hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Altersfreundlichkeit der Stadt Ludwigshafen zu untersuchen. Betreut wird das Projekt von Prof. Dr. Klaus Blettner, Dekan des Fachbereichs Marketing undPersonalmanagement. Die Studierenden werden ausgewählte Standorte in Ludwigshafen auf ihre Altersfreundlichkeit hin untersuchen. Zusätzlich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Aufgaben einer Sozialdezernentin – Beate Steeg bietet zum Girls‘ Day wieder Einblicke in ihre Arbeit

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum zweiten Mal bietet die Dezernentin für Soziales und Integra-tion, Beate Steeg, jungen Mädchen die Gelegenheit, während des Girls‘ Day die Arbeit einer Beigeordneten bei der Stadt Ludwigshafen kennen zu lernen. Am morgigen Donnerstag, 25. April 2024, haben vier Mädchen von 9 bis 13 Uhr die Gelegenheit, den Alltag einer Berufspolitikerin zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betreuungsbehörde und Kommunaler Betreuungsverein präsentieren sich erstmals auf dem Mannheimer Maimarkt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage ist, seine rechtlichen Angelegenheiten selbständig zu regeln, kann eine*n Betreuer*in als gesetzliche Vertretung zur Seite gestellt bekommen. Rechtliche Betreuer*innen helfen der betroffenen Person dann, ihre behördlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Angelegenheiten zu regeln. Um auf das Thema rechtliche Betreuung aufmerksam zu … Mehr lesen

Ludwigshafen – (K)Ein Grund zu feiern: 30 Jahre Suppenküche im Protestantischen Kirchenbezirk Ludwigshafen – Projekt lebt von ehrenamtlichem Einsatz und Spenden – Mehrere Veranstaltungen zum Jubiläum

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Täglich besuchen bis zu 80 Menschen die Suppenküche an der Protestantischen Apostelkirche im Ludwigshafener Hemshof. Unter ihnen sind Alleinstehende, Menschen ohne Obdach, Rentnerinnen und Rentner sowie jene, die von Bürgergeld leben oder die einsam sind. Alle sind willkommen, Herkunft, Religion oder Lebenssituation sind unwichtig. Sie bekommen montags bis freitags kostenlos eine warme … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Rund 50 freiwillig Engagierte trafen sich zum Austausch unter freiem Himmel – Wertschätzung, Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre

    • Heidelberg – FreiwilligenPicknick: Rund 50 freiwillig Engagierte trafen sich zum Austausch unter freiem Himmel – Wertschätzung, Austausch und Vernetzung in entspannter Atmosphäre
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg und die FreiwilligenAgentur Heidelberg haben am Samstag, 5. Juli 2025, zum Heidelberger FreiwilligenPicknick im Stadtteil Bergheim eingeladen – zum Austausch, zur Information und vor allem zum gegenseitigen Kennenlernen in entspannter Atmosphäre auf den bunten „Engagierte Stadt Heidelberg“-Picknickdecken. Und das Konzept ging auf: Schnell hatten sich rund 50 ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt

    • Heidelberg – Vielfältiges Schaufenster der Heidelberger Kulturlandschaft im Karlstorbahnhof – Feier zu 20-jährigem Bestehen der UNESCO-Konvention für kulturelle Vielfalt
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg lebt kulturelle Vielfalt. Diese möchte die Stadt anlässlich eines besonderen UNESCO-Jubiläums feiern. Vor 20 Jahren wurde das „UNESCO-Übereinkommen zur Vielfalt kultureller Ausdrucksformen“ verabschiedet. Das Übereinkommen möchte die freie Entfaltung von Kunst und Kultur gewährleisten, die Rolle der Künstlerinnen und Künstler für den Fortschritt der Gesellschaft erhöhen, allen Bürgerinnen und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum

    • Heidelberg – Die „Mittendrinnenstadt“ lädt zum Feiern ein – Abschlussparty am 31. Juli im Völkerkundemuseum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Drei Jahre lang hat das städtische Programm „Mittendrinnenstadt“ die Heidelberger Innenstadt mit frischen Ideen und kreativen Projekten belebt. Nun endet die Förderung durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ – und das wird gefeiert. Die Stadt Heidelberg lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie alle Mitwirkenden zu einer großen Feier am ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek

    • Mannheim – Medienmittwoch im Juli: „Bib-Tour” und Streamingdienste der Stadtbibliothek
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(redd/ak) – Die Angebotsvielfalt der Stadtbibliothek Mannheim können Interessierte im Juli an zwei Terminen kennenlernen: Am Mittwoch, 16. Juli 2025, 17 Uhr Zentralbibliothek im Stadthaus N 1, 1. OG werden beim Rundgang durch die Zentralbibliothek neben dem Medienbestand auch die digitalen Angebote und Nutzungsbedingungen der Bibliothek vorgestellt. Am Mittwoch, 30. Juli 2025, ... Mehr lesen»

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung

    • Speyer – Bürgerbüro Industriestraße: Schließungen im Zuge der landesweiten Softwareumstellung
      Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Speyer informiert darüber, dass das Bürgerbüro Industriestraße an mehreren Tagen im Juli und August 2025 aufgrund einer landesweiten Softwareumstellung geschlossen bleiben muss. Hintergrund ist die vom Land Rheinland-Pfalz vorgegebene Einführung eines neuen EDV-Fachverfahrens für das Meldewesen und die Kfz-Zulassung. Die Umstellung erfordert umfassende Schulungen aller Mitarbeitenden sowie die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?

    • Ludwigshafen – Genug Betrug – Wie erkennt man unseriöse Verkäufer?
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die gute Nachricht: Die Mehrheit der privaten und gewerblichen Verkäufer ist vertrauenswürdig. Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale bieten hilfreiche Tipps, um sich vor Betrug zu schützen. Wichtig: Für Käufe sollte niemals die Bezahlaktion „für Freunde und Familie” genutzt werden. Das Kaufen und Verkaufen von Waren auf Kleinanzeigen-Portalen ist beliebt, aber ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum

    • Heidelberg – Ausstellung widmet sich dem Wirken des Grafikers und Malers Ron Otter – „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“: Eröffnung am 18. Juli im Kurpfälzischen Museum
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Rahmen der vom Kulturamt Heidelberg organisierten Ausstellungsreihe „Retrospektiven Heidelberger Kunstschaffender“ würdigt die Stadt Heidelberg jährlich das Schaffen von Künstlerinnen und Künstlern aus Heidelberg und der Region. In diesem Jahr ist die Ausstellung dem Grafiker und Maler Ron Otter gewidmet. Die Ausstellung wird am Freitag, 18. Juli 2025, um 19 ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt

    • Mutterstadt – Selbsthilfegruppe HÖR-TREFF Mutterstadt
      Schwerhörig, taub? Besser leben mit Hörgerät und Cochlea-Implantat. Davon Betroffene treffen sich mehrmals im Jahr in Mutterstadt. Ziel dieser Gesprächsrunde auf lokaler Ebene, eine Art Hilfe zur Selbsthilfe, ist der Erfahrungsaustausch im Umgang mit Schwerhörigkeit und Cochlea-Implantaten. Es sind auch Personen eingeladen, die vor der Entscheidung stehen, implantiert zu werden. Wer mit Technik hören muss, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten

    • Mutterstadt – Harfenzauber im mediterranen Hotel-Garten
      Da stimmte alles bei diesem kulinarischen Frühstück im Hotel Ebnet in Mutterstadt. 40 Gäste saßen am vergangenen Samstagmorgen zwei Stunden im mediterranen Garten des Hauses und wurden während dieser Zeit nicht nur mit Frühstücks-Leckereien aus der Küche, sondern auch von dem Trio „flessibele“, das sind die Künstlerinnen Anja Pohsner, Beate Bauske und Sigrid Loos, mit ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen

    • Rhein-Pfalz-Kreis – “Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” – Lesung mit Regina Pietsch am 15.07.2025 um 19 Uhr in Neuhofen
      Neuhofen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. „Sommerkinder – Eine Familiensaga aus dem Allgäu” heißt der Roman von Regina Pietsch, den sie bei einer Lesung am 15. Juli 2025 um 19 Uhr im Naturfreundehaus im Woog in Neuhofen vorstellt. Der Eintritt ist frei, es wird um Spenden zugunsten des Fördervereins Hospiz und Palliativ für Ludwigshafen und ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Linedance im Ebertpark am 13.07.2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen der 100-Jahr-Feier des Ebertpark Ludwigshafen feiern die Linedancer des VfSK Oppau 1900 mit! Am 13.7.2025 findet ab 13 Uhr im Ebertpark Ludwigshafen auf der großen Wiese in der Nähe des Teichs ein Linedance Flashmob statt. Alle Linedance Gruppen des VfSK Oppau sind daran beteiligt und es werden auch befreundete ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim

    • Mannheim – Am 12. Juli gibt es das Stadtderby zwischen dem SV Waldhof und dem VfR Mannheim
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Jetzt am Samstag (12. Juli um 16 Uhr) findet das Stadtderby zwischen dem Oberligisten VfR Mannheim und dem Drittligisten SV Waldhof Mannheim statt. Das Freundschaftsspiel wird im Rhein-Neckar-Stadion in Mannheim ausgetragen. Die Waldhöfer spielen erstmals im neuen Heimtrikot, das dort auch erworben werden kann. An den Tageskassen, die ab 14.30 Uhr öffnen, sind ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände am 12. Juli

    • Mannheim / Metropolregion / Rhein-Neckar.Der Umweltschutzverein Ökostadt Rhein-Neckar lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, von 14 bis 17 Uhr zur Exkursion „Naturkundlicher Spaziergang über das ehemalige BUGA 23-Gelände” in Mannheim ein. Nach Abschluss und Rückbau der BUGA 23 blieben große Teile des Geländes sich selbst überlassen, so dass die Natur sich heute ohne gärtnerischen ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann

    • Mannheim – Pfarrerin Gustrau wechselt nach Hessen – Verabschiedung 27. Juli in Christuskirche durch Dekan Hartmann
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – “Ein Abschied, der schwerfällt, und ein Neubeginn, auf den ich mich freue”: Nach zwölf Jahren als Pfarrerin an der ChristusFriedenGemeinde wechselt Dr. Maibritt Gustrau zum 1. September ins Stadtdekanat Frankfurt und Offenbach auf eine Pfarrstelle für Ökumene mit Schwerpunkt Interkonfessioneller Dialog und Ghanapartnerschaft. Am 27. Juli um 10 Uhr wird ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können

    • Mannheim – Wie Erfindungen und Ideen aus dem Handwerk zur kommerziellen Nutzung kommen können
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Handwerkskammer in Mannheim bietet kostenlose Erfinderberatung in Zusammenarbeit mit Patentanwälten – Nächster Termin am 17. Juli 2025 – Mit der Erfinderberatung bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald ein kostenfreies Angebot für Existenzgründer und das Handwerk der Region an. Die Beratung findet im zweimonatigen Rhythmus in den Räumen der Handwerkskammer in Mannheim, ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm

    • Hockenheim – Verlängerung der Anmeldung zum Ferienprogramm
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Generationenbüro der Stadt Hockenheim hat tolle Neuigkeiten: da noch Plätze frei sind wird der Anmeldezeitraum für das Ferienprogramm der Vereine nochmals verlängert. Veranstaltungen mit freien Plätzen können noch bis Sonntag, den 13. Juli 2025, um 22 Uhr nachgebucht werden. Besonderes Highlight: Kostenfreier Ausflug in die Klima-Arena Sinsheim Die Ansprechpartner ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung

    • Heidelberg – Koraninterpretation – Umstrittene Verse und die Gefahren der voreiligen Bewertung
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Vortrag des Islam-Wissenschaftlers Dr. Luay Radhan am Freitag, 18. Juli, 19 Uhr thematisiert häufige Missverständnisse bei der Interpretation von Koranversen sowohl durch Muslim*innen als auch Nichtmuslim*innen. Im Mittelpunkt stehen zentrale Kriterien zur Deutung, wie sprachliche Mehrdeutigkeiten, historische Kontexte, Aussagen des Propheten und Grundprinzipien des Islam. Eine Anmeldung bei der ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne

    • Hockenheim – Gitarrenklänge auf der Seebühne
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 18. Juli 2025, lassen Stefan Kahne und Achim Degen auf der Seebühne im Stiegwiesenpark die Musik der vergangenen 60 Jahre wieder aufleben. Los geht das Konzert, veranstaltet von der Parkanlagen GmbH gemeinsam mit dem Förderverein Gartenschaupark, um 20:00 Uhr. Der Einlass erfolgt ab 19:30 Uhr. Das Gitarrenduo ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum

    • Mannheim – Lesewettbewerb „Hoch hinaus” der Stadtbibliothek feiert fünfjähriges Jubiläum
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Bereits zum fünften Mal veranstaltete die Stadtbibliothek Mannheim einen besonderen Lesewettbewerb: Unter dem Motto „Hoch hinaus – so viele Bücher lesen wie der Wasserturm hoch ist” traten Mannheimer Grundschulklassen der Jahrgangsstufen zwei bis vier gegeneinander an, um gemeinsam ihre Lesemotivation zu steigern. Die lesefreudigsten zweiten, dritten und vierten Klassen der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond

    • Mannheim – „Sport im Park”-Special: Yoga bei Vollmond
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das beliebte „Sport im Park”-Special „Yoga bei Vollmond” findet dieses Jahr am Donnerstag, 10. Juli, statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Es wird empfohlen, eine Matte oder Unterlage mitzubringen. „Yoga – das ist Verbindung von Körper, Geist und Seele. Dazu nutzen wir Körperübungen, Atemübungen und Achtsamkeitspraxis. Zusätzlich werden wir in diesem ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com