• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – BASF Medical Center feier­lich er­öffnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bauarbeiten erfolgreich abgeschlossen – Innovatives Gesundheitskonzept für Mitarbeitende und Nachbarn. Heute, am 12. September 2023, eröffnete Dr. Melanie Maas-Brunner, Mitglied des Vorstands und Standortleiterin Ludwigshafen, gemeinsam mit Prof. Dr. med. Christoph Oberlinner, Ärztlicher Direktor der BASF, Johanna Coleman, Geschäftsführerin der BASF Wohnen + Bauen GmbH und Beate Steeg, Beigeordnete der Stadt … Mehr lesen

Arbeiten am Rudolf-Hoffmann-Platz in Ludwigshafen beendet – Einweihungsfeier im Oktober

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Es ist eine der letzten großen Baumaßnahmen im Quartier West: die Umgestaltung des Rudolf-Hoffmann-Platzes. Der Platz an der Ecke Frankenthaler Straße/Valentin-Bauer-Straße wurde in den vergangenen Monaten umfassend saniert und aufgewertet. Ziel war es, die Aufenthaltsqualität zu verbessern und Freizeitmöglichkeiten für die Bewohner*innen des Quartiers zu schaffen. Die Arbeiten sind nun, mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Ein Raum für Begegnung und Vernetzung“ Jobmesse im Heinrich Pesch Haus bringt Unternehmen und Geflüchtete zusammen – rund 600 Besucher*innen

Der anhaltende Fachkräftemangel stellt eine der größten Herausforderungen für Unternehmen dar. Gleichzeitig sind in der Metropolregion Rhein-Neckar zahlreiche Geflüchtete und Zugewanderte angekommen, die hoch motiviert sind, in Deutschland eine Ausbildung zu absolvieren oder hier zu arbeiten. Um diese beiden Zielgruppen zusammenzubringen, hat das Heinrich Pesch Haus (HPH) in Kooperation mit zahlreichen Partnern am 1. September … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neuer Mietspiegel der Stadt Ludwigshafen tritt in Kraft – Online-Rechner verfügbar

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Der neue Mietspiegel der Stadt Ludwigshafen tritt ab dem heutigen Dienstag, 1. August 2023, in Kraft. Er kann sich auf Angaben zu über 3.000 Wohnungen stützen, die im vergangenen Jahr erhoben wurden. Die Befragung und die anschließende Auswertung wurden vom EMA-Institut für empirische Analysen im Auftrag der Stadt Ludwigshafen unter Anwendung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Sozialticket in Ludwigshafen ab 1. August 2023 wieder erhältlich

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Dienstag, 1. August 2023, erhalten bezugsberechtigte Ludwigshafener*innen wieder das Ludwigshafener Sozialticket in der Mobilitätszentrale der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) am Berliner Platz. Wer Bürgergeld oder Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB XII oder dem Asylbewerberleistungsgesetz bezieht, kann ab 1. August monatlich drei vergünstigte Mehrfahrtenkarten (15 Einzelfahrscheine) für das Stadtgebiet Ludwigshafen/Mannheim erhalten. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erste Notunterkunft für Asylsuchende in der Wollstraße ab Dienstag, 1. August 2023 in Betrieb

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.Erste Notunterkunft für Asylsuchende in der Wollstraße geht in Betrieb Wie viele Kommunen in Deutschland kommt Ludwigshafen derzeit bei der Unterbringung von Asylsuchenden und Geflüchteten nicht ohne Notunterkünfte aus. Seit Anfang März bringt die Stadt bereits Menschen in der Notunterkunft in der Wattstraße unter. Gleichzeitig wurden Vorkehrungen getroffen und zwei größere Notunterkünfte … Mehr lesen

Ludwigshafen – Nachbarschaftsfest im Dichterquartier

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitag, 16. Juni 2023, ist es wieder soweit: Unter dem Motto “Kommt dichter zusammen” lädt das Quartiersmanagement des Dichterquartiers (im Förderprogramm “Sozialer Zusammenhalt”) gemeinsam mit Akteur*innen aus dem Quartier zu einem Nachbarschaftsfest ein. Von 14 bis 18 Uhr erwartet die Besucher*innen auf dem Gelände der Albert Schweitzer Grundschule, Georg-Herwegh-Straße 9, eine kleine … Mehr lesen

Ludwigshafen empfängt als “Host Town” bei den Special Olympics 2023 Delegation aus Eswatini

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Vom 17. Juni bis zum 25. Juni 2023 finden in Berlin die Special Olympics World Games für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung statt. Im Vorfeld haben die Athlet*innen aus aller Welt die Gelegenheit, Deutschland näher kennen zu lernen, und zwar mit dem “Host Town Program”. Ludwigshafen hat sich erfolgreich für … Mehr lesen

Viele Informationen und großes Interesse an der GO LU Gesundheitsmesse 2023 (mit Video)

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Bei der Go-LU Gesundheitsmesse stellten am Samstag, den 13. Mai, insgesamt 66 Anbieter aus dem Gesundheitsbereich ihre neuen Technologien, Behandlungsmethoden und Dienstleistungen im Bereich der Gesundheitsvorsorge im Gebäude des Pfalzbaus vor. Darunter waren Pharmaunternehmen, Technologieunternehmen und Therapeuten aus verschiedenen medizinischen Bereichen, die sich auf die Behandlung, Prävention, Rehabilitation und Hilfeleistungen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Infoveranstaltung zum Thema Unterbringung von Asylsuchenden

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Aufnahme und Integration von Asylsuchenden und Flüchtlingen stellt die Stadt Ludwigshafen vor große Herausforderungen. Alle Unterbringungsmöglichkeiten der Stadtverwaltung sind erschöpft, die Stadt muss auf Notunterkünfte zurückgreifen. So ist es im aktuellen Jahr nach derzeitigem Stand nicht vermeidbar, die Notunterkünfte in der Wollstraße zu aktivieren und Geflüchtete dort unterzubringen. Über den … Mehr lesen

Ludwigshafener Asylbewerber ziehen in Notunterkunft in Wattstraße ein

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Beate Steeg: “Wir stehen mit dem Rücken zur Wand – dennoch keine Belegung von Schulturnhallen”. Wie alle Kommunen in Deutschland ist auch die Stadt Ludwigshafen dazu verpflichtet, Asylsuchende und Geflüchtete aufzunehmen und unterzubringen. Da mittlerweile alle verfügbaren Unterkünfte (Sammelunterkünfte, Punkthäuser, Wohnungen und angemietete Wohnungen) belegt sind, ziehen in der aktuellen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Einladung: Nationaler Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer terroristischer Gewalt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Zum nationalen Gedenktag zur Erinnerung an die Opfer terroristischer Gewalt legt Beigeordnete Beate Steeg am Samstag, 11. März 2023, 14 Uhr, auf dem Europaplatz vor dem Stadthaus Nord einen Kranz nieder. Zum Hintergrund: Die Bundesregierung hat am 16. Februar 2022 die Einführung des Gedenktages und dessen jährliche Begehung am 11. März … Mehr lesen

Ludwigshafen – SPD kritisiert vorübergehende Einstellung des Sozialtickets

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Immer mehr Menschen haben das in Ludwigshafen als freiwillige Leistung angebotene Sozialticket für den ÖPNV in Anspruch genommen und waren damit in der Lage kostengünstig am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen so der sozialpolitische Sprecher der SPD-Stadtratsfraktion Ludwigshafen Holger Scharff. Die zuständige Dezernentin Beate Steeg teilt in einer Pressemitteilung vom 29.12.2022 mit, dass … Mehr lesen

Ludwigshafen – Internationaler Tag der älteren Menschen – Aktion am 1. Oktober auf dem Berliner Platz

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Jedes Jahr findet traditionell eine Veranstaltung der Abteilung Seniorenförderung in Kooperation mit dem Seniorenrat anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am 1. Oktober statt. Dieses Jahr werden ältere Menschen am Samstag, 1. Oktober, “Auf einen Kaffee” eingeladen. Ab 11 Uhr wird Sozialdezernentin Beate Steeg zusammen mit der Seniorenförderung und dem … Mehr lesen

Ludwigshafen – Internationaler Tag der älteren Menschen – Aktion am 1. Oktober auf dem Berliner Platz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Jedes Jahr findet traditionell eine Veranstaltung der Abteilung Seniorenförderung in Kooperation mit dem Seniorenrat anlässlich des Internationalen Tags der älteren Menschen am 1. Oktober statt. Dieses Jahr werden ältere Menschen am Samstag, 1. Oktober, “Auf einen Kaffee” eingeladen. Ab 11 Uhr wird Sozialdezernentin Beate Steeg zusammen mit der Seniorenförderung und dem Seniorenrat auf … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadtverwaltung prüft künftige Maßnahmen gegen uneinsichtige Personen bei Evakuierunge

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckr. Stadtverwaltung prüft künftige Maßnahmen gegen uneinsichtige Personen bei Evakuierungen – Steeg: “Viele Bürger*innen mussten unter dem unsozialen Verhalten von einigen Wenigen leiden” Aufgrund der Erfahrungen und Beobachtungen im Zuge der Evakuierungsmaßnahmen am gestrigen Mittwoch, 17. August 2022, will die Stadt Ludwighafen erneut verstärkt prüfen, welche Vorgehensweisen und rechtliche Instrumente erfolgversprechend sind, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Weltkriegsbombe entschärft

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Weltkriegsbombe entschärft – Sperrung des Evakuierungsgebietes aufgehoben Der Kampfmittelräumdienst hat am Mittwochabend, 17. August 2022, eine amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft. Die zuvor erfolgte Sperrung und Evakuierung des Gebietes in einem Sicherheitsradius von 500 Metern um den Fundort des 500-Kilogramm-Sprengkörpers wurde aufgehoben. Ab sofort können die Bürger*innen wieder in … Mehr lesen

Ludwigshafen – 34 Auszubildende starten in ihre Ausbildung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. 34 Auszubildende starten in ihre Ausbildung – Dezernentin Beate Steeg ehrt Absolvent*innen und nimmt neue Nachwuchskräfte für die Stadtverwaltung in Empfang Das neue Ausbildungsjahr bei der Stadtverwaltung hat begonnen. Nach den neuen Beamtenanwärter*innen sind am Montag, 1. August 2022, nun weitere 34 neue Nachwuchskräfte in ihre Ausbildung bei der Stadt gestartet. … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beate Steeg zu Gast im Café Alternativ

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. In der Reihe “Promis im Gespräch” ist am Mittwoch, 3. August 2022, von 16 bis 18 Uhr Sozialdezernentin Beate Steeg zu Gast im Café Alternativ, Rohrlachstraße 76. Sie wird den Gästen Rede und Antwort stehen. Die Veranstaltung ist kostenfrei.

Ludwigshafen – Sommerfest im “Hemshof Aktiv”

Ludwugshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenwohnhaus Hemshof und der Seniorentreff “Hemshof Aktiv” laden am Freitag, 5. August 2022, um 14 Uhr zum Sommerfest ein. Gefeiert wird auf der Terrasse des Seniorentreffs, Eingang Schmale Gasse 19. Das Motto lautet: “Urlaub wie damals”. Drum legt das Organisationsteam Schlager der 1950er, 1960er und 1970er Jahre auf – … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die Anna-Freud-Schule BBS SGH Ludwigshafen wird „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Miteinander und Füreinander Feierliche Titelverleihung als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ der Anna-Freud-Schule BBS SGH Ludwigshafen am Mittwoch, den 15.06.2022 um 11:30 Uhr in der Aula der BBS Wirtschaft I in der Mundenheimer Straße 220 in Ludwigshafen. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Frau Engelhardt-Sikora, Schulleiterin der Anna-Freud-Schule BBS SGH … Mehr lesen

Ludwigshafen – Rheinland-pfälzischer Preis für Zivilcourage 2022 – Sozialdezernentin Beate Steeg animiert, Vorschläge einzureichen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab sofort kann man wieder Vorschläge für den Preis für Zivilcourage des Landes Rheinland-Pfalz einreichen. Der Preis ist eine Auszeichnung des Landes Rheinland-Pfalz an Einzelpersonen. Einmal im Jahr ehrt Innenminister Roger Lewentz vorbildliche Held*innen des Alltags. Das können zum Beispiel aufmerksame Nachbar*innen sein, Nothelfer*innen, Zeug*innen einer Straftat oder Betreuende während oder nach einer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Café Alternativ wird nach Umbau wiedereröffnet

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach langer Pause und umfassender Renovierung öffnet das Café Alternativ, Rohrlachstraße 76, wieder seine Türen. Am Donnerstag, 28. April 2022, lädt die Abteilung Seniorenförderung der Stadtverwaltung ab 17 Uhr zur offiziellen Wiedereröffnungsfeier ins Café Alternativ ein. Sozialdezernentin Beate Steeg wird die Feier eröffnen. Die Gäste erwartet ein musikalisches Programm und die Gelegenheit, sich … Mehr lesen

Ludwigshafen – Impflots*innen seit Februar im Stadtgebiet unterwegs – Mit niederschwelligen Angeboten auf nicht immunisierte Menschen zugehen

Ludwigshafen / MEtropolregion Rhein-Neckar – Um die Quote der Corona-Schutzimpfungen in Ludwigshafen zu steigern und bislang nicht immunisierte Menschen möglichst niederschwellig von deren Nutzen zu überzeugen, sind im Stadtgebiet derzeit vier sogenannte Impflots*innen ehrenamtlich unterwegs. Sie gehen dabei aktiv auf Menschen zu, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und die Impfung als Schutz vor … Mehr lesen

Ludwigshafen – Anlaufpunkt für Menschen aus der Ukraine: Etwa 75 Geflüchtete bereits in Ludwigshafen registriert

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadtverwaltung Ludwigshafen bereitet sich weiter mit Hochdruck und auf allen Ebenen auf die Aufnahme geflüchteter Menschen aus der Ukraine vor. Beim zentralen Anlaufpunkt für Geflüchtete aus der Ukraine am Standort der Verwaltung in der Jaegerstraße 1 haben bereits seit Öffnung am Mittwoch, 9. März 2022, rund 75 Menschen vorgesprochen … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN