• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Speyer – Frischer Blick auf SchUM-Artist in Residence – Johanna Weiß übernimmt die kuratorische Leitung

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Das erfolgreiche Residenz-Programm SchUM-Artist in Residence, das eine Brücke zwischen jüdischer Kulturgeschichte am Rhein und zeitgenössischer Kunst schlägt, startet mit neuen Impulsen in seine dritte Runde: Die Berliner Kuratorin und Kulturwissenschaftlerin Johanna Weiß übernimmt ab sofort die kuratorische Verantwortung. Das Programm wurde 2021 von den drei Städten Speyer, Worms und Mainz und dem … Mehr lesen

Landau – Gemeinsam Kraft und Hoffnung schöpfen – “Friedensgespräche – Zum Krieg in der Ukraine” bieten konstruktive, künstlerisch gerahmte Gesprächsanlässe

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 10. Mai lädt der Verein Kunst und Demokratie zur zweiteiligen Veranstaltung „Friedensgespräche“ – einer künstlerischen Auseinandersetzung mit dem russischen Angriffskrieg – ein. Der erste Teil mit Performances und Gesprächen beginnt um 16:00 Uhr am Löwendenkmal, um 18:30 Uhr findet eine Lesung und ein spielerisches Debattenformat im Café … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen” im Wilhelm-Hack-Museum – 75 Jahre Deutscher Künstlerbund

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Ausstellung 24. Mai bis 14. September 2025. Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums seiner Wiedergründung nach dem Zweiten Weltkrieg widmet sich der Deutsche Künstlerbund in Kooperation mit dem Wilhelm-Hack-Museum in Ludwigshafen am Rhein vom 24. Mai bis 14. September 2025 mit der Ausstellung “Our Voices. Auf den Spuren Bildender Künstlerinnen” der Frage … Mehr lesen

Weinheim – Kunst unter den Gleisen – Graffiti-Koryphäen aus Baden-Württemberg gestalten urbane Fantasiewelt unter dem Motto „Exotenwald“

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die ehemals triste und als „Schmuddelkanal“ bekannte Unterführung am Bahnhof Weinheim hat eine farbenfrohe Metamorphose erfahren. Acht der renommiertesten Graffiti-Künstlerinnen und -Künstler aus Baden-Württemberg haben die Wände der Passage in ein phantasievolles Kunstwerk verwandelt – unter dem Titel „Exotenwald“. Die Zusammenarbeit der Stadt Weinheim mit der Deutschen Bahn (DB) macht … Mehr lesen

Heidelberg – UnterwegsTheater: Tanz-Showing von Gianni Notarnicola im Choreografischen Centrum und Ausstellung “The art of pinhole photography” im Sousol der Hebelhalle

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – The art of pinhole photography: Im Programm des diesjährigen OFF // Foto Festival für künstlerische und dokumentarische Fotografie in Mannheim, Ludwigshafen, Heidelberg und der Metropolregion Rhein-Neckar präsentiert der Heidelberger Künstler und Kurator Markus Kaesler aktuelle internationale Lochkamera Photographie. Die Ausstellung findet vom 16. April bis 11. Mai 2025 im SOUSOL … Mehr lesen

Worms – Ausstellung „10 Jahre Art Wonnegau – Impressionen“ im Wormser Kulturzentrum – Vernissage am 1. April um 19 Uhr

Worms / Metropolregion Rhein-neckar – Im April präsentiert das Wormser Kulturzentrum die Jubiläumsausstellung „10 Jahre Art Wonnegau: Impressionen“. Vom 1. bis 28. April zeigt die Künstlergemeinschaft Art Wonnegau einen Querschnitt ihres künstlerischen Schaffens der letzten zehn Jahre. Die Ausstellung im Oberen Foyer ist eine facettenreiche Präsentation, in der sich jeder Künstler individuell ausdrückt – ohne … Mehr lesen

Frankenthal – Kunst im Rathaus – Traudel Burkhart stellt aus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Von Donnerstag, 6. März bis Freitag, 11. April, sind im Frankenthaler Rathaus Werke der Künstlerin Traudel Burkhart zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die Ausstellung Experimentierfreude und die Anwendung von verschiedenen Techniken und Strukturen begleiten Traudel Burkhart bei der … Mehr lesen

Frankenthal – Kunst im Rathaus – Gabriele Braner stellt aus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Von Montag, 3. Februar bis Freitag, 28. Februar, sind im Rathaus Werke der Frankenthalerin Gabriele Braner zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die Ausstellung Gabriele Braner malt, was ihr gefällt. Ihre Kunstwerke entstehen mit Acryl, Pastellkreide, Pastellstiften und Buntstiften. … Mehr lesen

Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Künstlerische Reise“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 07.02.2025 um 16:30 Uhr die Vernissage zur zehnten Ausstellung in den Räumen der AWO KV Rhein-Neckar e.V. (Burggasse 23, 69469 Weinheim) statt. Das Team um Annette Jaeger freut sich zum zehnjährigen Jubiläum, die Werke von knapp 30 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern präsentieren zu … Mehr lesen

Heidelberg – Neue Ausstellungsreihe „Sammlung HD reformuliert“ startet im Januar – Björn Ruppert trifft im Forum für Kunst auf Gotthard Glitsch

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kulturamt der Stadt Heidelberg präsentiert eine neue Ausstellungsreihe: „Sammlung HD reformuliert“ gibt aufstrebenden Künstlerinnen und Künstlern aus Heidelberg und Umgebung die Möglichkeit, die städtische Kunstsammlung zu durchforsten, nach inhaltlichen, formalen oder konzeptuellen Gemeinsamkeiten zur eigenen Arbeit zu suchen oder bewusst Kontraste zu setzen. Die Reihe eröffnet nicht nur neue … Mehr lesen

Bezirksverband Pfalz unterstützt 15 Kulturprojekte

Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Kunst- und Kulturausschuss bewilligt 22.000 Euro Der Ausschuss für Kunst und Kultur, pfälzische Geschichte und Volkskunde unter dem Vorsitz von Manfred Geis befasste sich mit Zuschussanträgen und entschied, 15 Kulturprojekte mit insgesamt 22.000 Euro zu fördern. 3.000 Euro wurden dem Förderverein Europäisches Jugend Musical Festival für die Durchführung des Festivals bewilligt, das … Mehr lesen

Frankenthal – Kunstkreis Frankenthal zu Gast bei „Kunst im Rathaus“ – Christina Kronauer und Anette Krahnke-Höhner stellen aus

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Von Dienstag, 10. Dezember bis Freitag 17. Januar 2025, sind im Rathaus Werke von Christina Kronauer und Anette Krahnke-Höhner, beide Mitglieder des Kunstkreises Frankenthal, zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 10. Dezember um 17 Uhr durch Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kann zu den Öffnungszeiten des Rathauses kostenlos … Mehr lesen

Hockenheim – Kunstverein Hockenheim präsentiert beeindruckende Mitgliederausstellung auf dem Hockenheimer Advent

Hockenheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kunstverein Hockenheim lädt herzlich zur diesjährigen Mitgliederausstellung im Rahmen des Hockenheimer Advents ein. Vom 29. November bis zum 1. Dezember 2024 können Kunstinteressierte die Werke von insgesamt 23 Künstlerinnen und Künstlern bestaunen. Die Ausstellung umfasst über 70 einzigartige Kunstwerke, darunter Gemälde, Fotografien und Skulpturen, und wird im Foyer der Pestalozzi-Schule zu … Mehr lesen

Speyer: Ausstellung „Spiel von Linien und Farben“ von Bernhard Staudenmayer eröffnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Eine heitere, farbenfrohe Welt zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit: In der Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz ist derzeit die Ausstellung „Spiel von Linien und Farben“ des Dudenhofener Künstlers Bernhard Staudenmayer zu sehen. Der aus Ludwigsburg stammende Wahlpfälzer Bernhard Staudenmayer wuchs in einem künstlerisch geprägten Elternhaus auf und befand sich bereits … Mehr lesen

Frankenthal – Kunst im Rathaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bernhard Röhrenbeck stellt aus Von Dienstag, 9. Juli bis Freitag, 23. August, sind im Rathaus Werke des Heßheimer Künstlers Bernhard Röhrenbeck zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die Ausstellung Charakteristisch für die Kunst Röhrenbecks ist die Vielseitigkeit. Ursprünglich als Landschaftsmaler … Mehr lesen

Bergstraße – Bilder aus dem KunstReich an den Wänden der Wirtschaftsförderung Bergstraße

Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar – Kunstschaffende überzeugen sich von der neuen Heimat ihrer Gemälde / Räume der Wirtschaftsförderung Bergstraße erfahren seit Anfang des Jahres Aufwertung durch Werke aus dem KunstReich Im vergangenen Jahr wurden die Räume der Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH (WFB) umgestaltet und haben einen neuen Anstrich erhalten. Im Zuge der Renovierung durften sich die Mitarbeiterinnen und … Mehr lesen

Worms – Letzte Chance für „Tanz ins Zwanzigste“ und JugendKunstpreis-Ausstellung

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Sonderausstellungen enden am 16. Juni/Rahmenprogramm zur Kulturnacht am 15. Juni Nur noch bis zum 16. Juni haben Besucher die Gelegenheit, die beiden aktuellen Sonderausstellungen „Tanz ins Zwanzigste“ und „JugendKunstpreis“ im Museum der Stadt Worms im Andreasstift und im Museum Heylshof zu erleben. Die Ausstellung „Tanz ins Zwanzigste“ zeigt beeindruckende Exponate der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kunst im Rathaus Ruth Schaeffer stellt aus

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Freitag, 17. Mai und noch bis zum 28. Juni sind im Rathaus Werke der Frankenthalerin Ruth Schaeffer zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die Ausstellung Charakteristisch für die Kunst von Ruth Schaeffer ist es, die Stimmungen der Landschaft einzufangen. Mit dem … Mehr lesen

Edenkoben – Landrat Seefeldt wirbt für Kontakt von Kunstschaffenden des Herrenhauses in Edenkoben mit Schülerinnen und Schülern

Edenkoben – Metropolregion Rhein-Neckar. Ob Ausstellungen, Lesungen, Konzerte – bis zum Herbst dieses Jahres stehen für das Herrenhaus in Edenkoben bereits Termine fest, die Kulturgenuss und gepflegte Unterhaltung versprechen. Landrat Dietmar Seefeldt und Andrea Linnenfelser, Leiterin des Referats Kunst und Kultur in der Kreisverwaltung SÜW, haben die Kulturstätte kürzlich besucht und mit den Verantwortlichen über … Mehr lesen

Heidelberg – „Vier Jahre und ein paar Tage …“ Gedenken an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau – Aktionen in der ganzen Stadt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Titel „Vier Jahre und ein paar Tage“ ruft das vierte Jahr in Folge ein Zusammenschluss von Heidelberger Akteurinnen und Akteuren zum Erinnern an die rechtsterroristischen Attentate von Halle und Hanau und zu konkretem Handeln gegen Rassismus und Menschenfeindlichkeit auf. In der ganzen Stadt gibt es rund um den … Mehr lesen

Heidelberg auf dem Weg zur Kulturhauptstadt: Gemeinderat verabschiedet Konzept für Bestandsaufnahme – Entscheidung über eine Bewerbung für Herbst 2026 geplant

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie könnte eine Bewerbung Heidelbergs um den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ aussehen? Diese Frage soll ausführlich geklärt werden, ehe sich Heidelberg für eine Bewerbung entscheidet. Ein Planungsteam aus Kulturdezernentin Martina Pfister, Kulturamtsleiterin Dr. Andrea Edel und Peter Spuhler als Beauftragtem für die Bewerbung im Dezernat des Oberbürgermeisters hat ein Konzept entwickelt, … Mehr lesen

Mannheim – Kultur in der Mittagspause: Kuratoren-Führungen in den Reiss-Engelhorn-Museen

Mannheim / Metropolregion RThein-Neckar(red/ak) -Regelmäßig laden die Reiss-Engelhorn-Museen zu kurzweiligen Kuratoren-Führungen in der Mittagspause ein. Die Rundgänge dauern jeweils von 12:30 bis 13 Uhr und widmen sich wechselnden Ausstellungen. Die Teilnahmegebühr beträgt inklusive Eintritt und Führung 5 Euro, ermäßigt 2 Euro. In den kommenden Wochen stehen drei Termine auf dem Programm.  Am Mittwoch, den 31. … Mehr lesen

Stadt Heidelberg ehrte bürgerschaftlich Engagierte mit der Ehrenamtsmedaille 2023! Oberbürgermeister Prof. Dr. Eckart Würzner: „Sie tragen dazu bei, dass Heidelberg eine lebendige und lebenswerte Stadt bleibt!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg hat am Donnerstagabend, 23. November 2023, im Großen Rathaussaal Persönlichkeiten und Gruppen mit der Ehrenamtsmedaille 2023 geehrt. „Mit Ihrem außergewöhnlichen bürgerschaftlichen Engagement tragen Sie in großem Maße dazu bei, dass Heidelberg eine lebendige und lebenswerte Stadt bleibt, in der die Menschen füreinander da sind“, betonte Oberbürgermeister Eckart … Mehr lesen

Mannheim – Schwindelfrei Festival veröffentlicht Open Call

Einsendeschluss für Künstlerinnen und Künstler aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar ist der 30. November 2023 Mit einem offenen Aufruf lädt das Schwindelfrei Festival Künstlerinnen und Künstler aus Mannheim und der Metropolregion Rhein-Neckar ein, sich bis zum 30. November 2023 für Residenzen und Mentoring-Programme für die nächste Festivalausgabe zu bewerben. Abschlusspräsentationen und Einblicke in die … Mehr lesen

Mannheim – Kulturamt und Alte Feuerwache laden zu einer Podiumsdiskussion über die Potenziale einer Gemeinwohlökonomie in Kunst und Kulturbetrieben

Art UP Veranstaltungsreihe: „Kunst, Kultur & Nachhaltigkeit“„Gemeinwohlökonomie in Kunst und Kulturbetrieben“ Podiumsgespräch mit Carlsson Richard Kemena (Deutsches Theater Göttingen) und Martina Dietrich (Sinnovation). Moderation Martina Senghas (SWR) Dienstag, 24. Oktober 2023, 19:00 Uhr Ort: Alte Feuerwache, Studio, Brückenstr. 2, 68167 Mannheim Anmeldung zur Auftaktveranstaltung unter kulturamt.artup@mannheim.de Das Thema Nachhaltigkeit gewinnt zunehmend an Aktualität und rückt … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
Datenschutz-Information

Diese Website benutzt Cookies, um die bestmögliche Nutzerfahrung zu kreieren. Cookies und Einstellungen werden in ihrem Browser gespeichert, um die Funktionalität der Website zu erweitern und mehr über das Nutzerverhalten zu erfahren. Wenn Sie Cookies ablehnen, stehen Ihnen eventuell einige Features nicht zur Verfügung.

Funktionale Cookies

Funktionale Cookies mit berechtigtem Interesse sind für den Betrieb der Website erforderlich, da Sie ansonsten auf einige Features oder die gesamte Seite nicht zugreifen können, bzw. deren Funktionalität nicht gewährleistet werden kann. Diese Cookies speichern im Normalfall keine weitergehenden persönlichen Daten und Ihre Daten werden nur zur Abwicklung ihrer Webabfragen verwendet. Funktionale Cookies sind zur Kommunikation zwischen Nutzern und Webserver notwendig.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website nutzt Statistik-Tools, um weitestgehend anonymisierte Informationen zu Seitenaufrufen und Nutzerverhalten zu erfahren und unser Angobot für die Nuetzer zu verbessern.

Die Cookies werden von folgenden Anbietern gesetzt:
Statcounter.com