• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Mit Wissen und Freude durch Wald und Flur! Biosphären-Guide-Touren zum Saisonstart im März und April

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar(pm Urwald erleben, durch die Zeit reisen, Quellen entdecken, sich auf die Spuren Max Slevogts begeben, mehr über den Weinbau oder den Wald in Zeiten des Klimawandels erfahren oder den Wald mit allen Sinnen genießen – das und vieles andere können Pfälzerwald-Liebhaber und -Interessentinnen mit den Biosphären-Guides des Biosphärenreservats Pfälzerwald. Los geht … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Zuschuss für Naturfreundehaus Oppauer Haus bei Wachenheim und Niedersimten

Bad Dürkheim / Wachenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Zuschuss für Naturfreundehaus Oppauer Haus und Niedersimten Knapp 16.000 Euro aus Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms fördert der Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder Brandschutzmaßnahmen in zwei Naturfreundehäusern mit insgesamt 15.800 Euro. So erhält der Verein Familienferien- und … Mehr lesen

Landau – Zuschuss für Naturfreundehaus Kiesbuckel

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Hüttenaufbauprogramm des Bezirksverbands Pfalz erfolgreich Beliebter Ausflugsort: Naturfreundehaus Kiesbuckel bei Landau (Foto: Naturfreunde Ortsgruppe Landau) Im Rahmen seines Hüttenaufbauprogramms fördert der Bezirksverband Pfalz nach einstimmigem Beschluss des Bezirksausschusses unter Vorsitz des Bezirkstagsvorsitzenden Theo Wieder Sanierungsmaßnahmen im Naturfreundehaus Kiesbuckel bei Landau mit 27.700 Euro. Dringend notwendig ist die Erneuerung der Küche, um … Mehr lesen

Lambrecht – Global Nachhaltige Kommune Pfalz – Erste Netzwerkveranstaltung für alle Interessierten findet online statt

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/UNESCO Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, Geschäftsstelle Pfälzerwald) – Das Projekt „Global Nachhaltige Kommune Pfalz“ führt am Donnerstag, 24. November, von 16 bis 19 Uhr eine erste Netzwerkveranstaltung rund um Themen zur nachhaltigen Entwicklung durch. Die Veranstaltung, die online stattfindet, richtet sich an alle Interessierten aus Kommunalverwaltung und -politik, an die Zivilgesellschaft und andere Akteurinnen … Mehr lesen

Lambrecht – Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz präsentieren sich in Wanderausstellung

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar Modellorte für nachhaltige Entwicklung und Klimaschutz Nationale Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz präsentieren sich in Wanderausstellung – kostenfreie Ausleihe möglich Blick in die Ausstellung (Fotos: LZU/frei) „Die Nationalen Naturlandschaften in Rheinland-Pfalz – Nationalpark, Biosphärenreservat und sieben Naturparke – sind Schatzkammern unserer Natur- und Kulturlandschaft und Beispielorte für nachhaltige Regionalentwicklung und Klimaschutz“, erklärte Klimaschutzstaatssekretär … Mehr lesen

Ludwigshafen – Zweckverband als Trägermodell vom Tisch – Bezirksverband Pfalz wartet weitere Entwicklung vom Biosphärenhaus ab

Ludwigshafen / Fischbach Nachdem die Ortsgemeinde Fischbach, die Verbandsgemeinde Dahner Felsenland und der Landkreis Südwestpfalz dem Bezirksverband Pfalz mitgeteilt hatten, dass eine Zweckverbandslösung für nicht tragfähig gehalten werde, zieht sich nun der Regionalverband vom Biosphärenhaus erst einmal zurück. Das berichtete der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder den Mitgliedern des Bezirksausschusses. Eine alleinige Trägerschaft, da sei sich eine … Mehr lesen

Fischbach bei Dahn – Krebse im Biosphärenreservat Pfälzerwald Exkursionen zu Bachbewohnern im Projekt „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“

Fischbach bei Dahn / Landkreis Südwestpfalz / Metropolregion Rhein-Neckar An typischen Gewässern des Biosphärenreservats unterwegs mit Holger Schindler (links)  (Foto: Biosphärenreservat) Das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen bietet als Teil seines deutsch-französischen Projekts „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“ im Oktober zwei Exkursionen zu Krebsen an, davon eine speziell für Kinder und Jugendliche. Am Samstag, 15. Oktober, von … Mehr lesen

Grünstadt – Umweltschonend hergestellte Qualitätsprodukte aus der Region

Grünstadt / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Grünstadt – Nachhaltigkeit, Genuss und Musik Am Sonntag, 25. September, steht nachhaltiger Genuss im Mittelpunkt beim deutsch-französischen Biosphären-Bauernmarkt in Grünstadt. Auf dem Luitpoldplatz bieten etwa 50 Marktbeschickerinnen und -beschicker – darunter Winzerinnen, Landwirte, Imker, Kunsthandwerkerinnen, Regionalladen-Besitzerinnen, Bierbrauer und Biosphären-Partnerinnen – aus dem französischen und … Mehr lesen

Kallstadt – Global Nachhaltige Kommunen im Blick der Ministerpräsidentin – Malu Dreyer informiert sich in Kallstadt über Projekte des Biosphärenreservats Pfälzerwald

Kallstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Bezirksverband Pfalz) – „Ein solches Projekt wird hier ehrenamtlich geführt und ist damit ein Kraftakt für die Kommune“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anerkennend beim Besuch der Ortsgemeinde Kallstadt; das Weinstraßendorf zählt nur 1.224 Einwohnerinnen und Einwohner. Da die diesjährige Sommerreise dem Thema „Nachhaltigkeit“ gewidmet ist, wollte die Ministerpräsidentin die Projekte des Biosphärenreservats … Mehr lesen

Fischbach/Dahn – Schäferfest am Biosphärenhaus in Fischbach/Dahn

Fischbach bei Dahn / Landkreis Südwestpfalz / Metropolregion Rhein-Neckar Endlich wieder das beliebte Schäferfest beim Biosphärenhaus Fröhliches Fest für die ganze Familie – natürlich mit echten Schafen Dürfen beim Schäferfest natürlich nicht fehlen: Schafe aus dem Biosphärenreservat (Foto: Biosphärenreservat/frei) Rund ums Schaf sowie die Arbeit der Schäferinnen und Schäfer im Biosphärenreservat Pfälzerwald dreht sich das … Mehr lesen

Lambrecht – Kulinarische Glanrindertage in Partnerrestaurants

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Von 2. bis 18. September gibt es während der kulinarischen Glanrindertage bei elf Partnerrestaurants des Biosphärenreservats Pfälzerwald-Nordvogesen köstliche Gerichte vom pfälzischen Glanrind. Das Fleisch dieser relativ seltenen Rinderrasse ist besonders schmackhaft, da die Tiere bei Sommerweidehaltung im Freien aufgezogen werden und mit hofeigenem Futter oder Futter aus der Region versorgt werden. … Mehr lesen

Lambrecht – Fledermausexkursion am Helmbachweiher

Lambrecht / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar Fledermausexkursion am Helmbachweiher Abendlicher Rundgang im Projekt „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“ Das Braune Langohr ist eine der im Biosphärenreservat heimischen Das Biosphärenreservat Pfälzerwald bietet im Rahmen des deutsch-französischen Projekts „Gefährdete Tierarten im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen“ eine Fledermaus-Exkursion an. Am Samstag, 27. August, laden die Fledermausexperten … Mehr lesen

Landau – ADAC Deutschland Klassik 2022: Start zur Oldtimer-Tour durch die Pfalz

Landau / Neustadt / Worms / Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar Zwischen Wein, Wald und Rhein startet am 20. Juli die ADAC Deutschland Klassik 2022 in Landau in der Pfalz. Bis Samstag (23. Juli) erkunden die Teilnehmer an Bord von mehr als 100 automobilen Klassikern die reizvolle Landschaft mit ihren sanften Hügeln, kleinen Wäldern und … Mehr lesen

Lambrecht – In die Zukunft gestalten

Lambrecht / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar Freuten sich über die Auszeichnung ihrer Schulen (v. l. n. r.): Ursula Kaulartz von der Grundschule Ramberg-Eußerthal, Michael Dickes von der Pirminiusschule Pirmasens sowie Stephanie Dojani, Schulleiterin der IGS Enkenbach-Alsenborn, mit der Verbandsgemeinde-Beigeordneten Emilie Dietz. Die Auszeichnungen übergab der Bezirkstagsvorsitzende Theo Wieder (Foto: Biosphärenreservat/frei) Biosphärenreservat Pfälzerwald zeichnet … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG-Bezirkstag-Pfalz e.V.: Eine Arbeitsgruppe ist die Lösung für das Biosphärenhaus Pfälzerwald!

Ludwigshafen / Metropolregion rhein-Neckar Zwei große Themen hat die Fraktion FWG-Bezirkstag-Pfalz e.V. bewegt im Pfälzer Wald Station zu machen. Zum einen das Biosphärenreservat mit dem Biosphärenhaus in Fischbach und der Wolf im Pfälzerwald. Nach 2 Jahren Corona-Pause, war die Fraktion FWG-Bezirkstag-Pfalz e.V. wieder in der Pfalz vor Ort auf Tour! Bei diesen Traditionellen FREIEN WÄHLER … Mehr lesen

Lambrecht – Schlendern und Schlemmen – regional und nachhaltig – Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Rumbach

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum deutsch-französischen Bauernmarkt in der „Gemeinde unter den Sternen“ Rumbach lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen am Sonntag, 10. Juli, von 11 bis 18 Uhr ein. Über 40 Bauernmarkt-Beschicker und -Beschickerinnen aus der Region verkaufen ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte aus dem Pfälzerwald, von der Weinstraße und aus den Nordvogesen – zum Mitnehmen … Mehr lesen

Lambrecht – Lambrecht – Ein Haus für die Fledermaus

Lambrecht / Landkreis Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar Fledermauskasten-Bauworkshop im Projekt „Gefährdete Tierarten – Espèces en danger“ Gemeinsam Werkeln für Fledermäuse: Beim praktischen Workshop entstehen Kästen, die alle teilnehmenden mit nach hause nehmen dürfen (Foto: Biosphärenreservat/frei) „Wir bauen der Fledermaus ein Haus“ – so ist der Titel des Workshops, den das Biosphärenreservat Pfälzerwald im Rahmen … Mehr lesen

Lambrecht – Gerichte vom Weiderindfleisch – regional und köstlich

Lambrecht / Metropolregion Rhein-Neckar. Kulinarische Weiderindtage im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen Im Rahmen der kulinarischen Tage zum Weiderind vom 17. Juni bis 03. Juli servieren elf gastronomische Partnerbetriebe des Biosphärenreservats Pfälzerwald besondere Fleischgerichte von Weiderindern, die naturnah auf extensiven Weiden des Pfälzerwalds und seiner angrenzenden Regionen gehalten werden. Das Fleisch dieser ans Freiland angepassten robusten Weiderinderrassen ist … Mehr lesen

Landau – Landaus Büro für Tourismus informiert – Stadt- und Themenführungen im Juni

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Ob ein geführter Spaziergang durch die Landauer Parks, ein abendlicher Stadtrundgang mit Nachtwächterin Walburga vom Kaffenberg oder eine ganz klassische historische Stadtführung: Auch im Juni können Interessierte mit dem Landauer Büro für Tourismus (BfT) und seinen Gästeführerinnen und Gästeführern die Südpfalzmetropole und ihre Geschichte wieder auf vielfältige Weise entdecken und erleben. Anmeldungen werden … Mehr lesen

Lambrecht – Bummeln und regionale Produkte aus dem Biosphärenreservat genießen – Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Eisenberg

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum deutsch-französischen Bauernmarkt im Zentrum von Eisenberg lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen am Sonntag, 12. Juni, von 11 bis 18 Uhr ein. Über 40 Bauernmarkt-Beschicker und -Beschickerinnen aus der Region treffen sich in der größten Stadt des Donnersbergkreises und verkaufen ihre umweltschonend erzeugten Qualitätsprodukte aus dem Pfälzerwald, von der Weinstraße und aus … Mehr lesen

Lambrecht – Lebensräume über Grenzen vernetzen – Abschluss des deutsch-französischen EU-Projekts „LIFE Biocorridors“ mit einer grenzüberschreitenden Exkursion

Lambrecht/Landkreis Bad Dürkheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir haben den Wald früher so bewirtschaftet, wie er uns am meisten nutzte, also in Monokulturen. Im Projekt ,LIFE Biocorridors‘ konnten wir Maßnahmen umsetzen, die es Arten ermöglichen, sich wieder zu verbreiten.“ Das sagte Michaël Weber, der Vorsitzende des SYCOPARC, der Trägerorganisation des Regionalen Naturparks Nordvogesen bei der Abschlussexkursion zu dem … Mehr lesen

Neustadt – Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt am Sonntag, 15. Mai

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar. Bummeln und regionale Produkte aus dem Biosphärenreservat genießen Deutsch-französischer Biosphären-Bauernmarkt in Neustadt an der Weinstraße Zum deutsch-französischen Bauernmarkt auf dem Marktplatz und Juliusplatz in Neustadt an der Weinstraße lädt das Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen am Sonntag, 15. Mai, von 11 bis 18 Uhr ein. Über 40 Bauernmarkt-Beschicker und -Beschickerinnen aus der Region verkaufen … Mehr lesen

Lambrecht – Naturschutz durch Beweidung! Abschluss der ersten Phase im chance.natur-Projekt „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“

Lambrecht / Metropolregin Rhein-Neckar(red/ak) – „Mit diesem vorerst letzten Treffen in dieser Form schließen wir die Planungsphase dieses ambitionierten Projekts ab“, sagte der Vorsitzende des Bezirkstags Pfalz, Theo Wieder, bei der digitalen Zusammenkunft der Projektbegleitenden Arbeitsgruppe (PAG) des bundesgeförderten chance.natur-Projekts „Neue Hirtenwege im Pfälzerwald“. Seit 2019 lief mit Projekt I der erste Abschnitt des großen … Mehr lesen

Seite 1 von 3
1 2 3

  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen

    • Heidelberg – Bergbahnen fahren wieder – Inspektion abgeschlossen
      Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit heute, Montag, den 20. März 2023, sind die Heidelberger Bergbahnen wieder regulär zwischen dem Kornmarkt und dem Königstuhl unterwegs. Die Inspektion ist abgeschlossen. In den vergangenen zwei Wochen wurden Obere und Untere Bergbahn einer jährlich wiederkehrenden, sicherheitstechnischen Prüfung unterzogen. Aktueller Fahrplan An der Talstation Kornmarkt fährt die erste Bahn täglich um 9 ... Mehr lesen»

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau

    • CDU-Frauen Union Ludwigshafen begrüßt Erhalt der Stadtteilbibliothek in Ludwigshafen- Oppau
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir begrüßen den Erhalt der Stadtteilbibliothek in Oppau und sind erleichtert über die Entscheidung des Stadtrates am vergangenen Mittwoch, so die Kreisvorsitzende der Frauen Union Ludwigshafen, die auch Mitglied des Ortsbeirates der CDU in Oppau ist. Die Pressekonferenz von CDU und SPD und nicht zuletzt das engagierte Engagement betroffener Schüler/innen und ... Mehr lesen»

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen

    • Rheinzabern – Motorradfahrer übersehen
      Rheinzabern/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag gegen 13.00h wollte eine 52-jährige PKW Fahrerin von der Neun-Morgen-Straße in Rheinzabern in die Rülzheimer Straße abbiegen. Dabei übersah sie einen von rechts kommenden Motorradfahrer. Trotz Vollbremsung des Motorradfahrers kam es zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen. Der Motorradfahrer konnte zwar noch rechtzeitig von seinem Gefährt abspringen, zog sich aber ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN