• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Wechsel bei der Energieberatung der KLIBA im Rathaus Brühl

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Seit 24. Januar 2020 war Manfred Watzlawek als Energieberater der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) im Brühler Rathaus für die Fragen der Brühler Bürgerinnen und Bürger zuständig, wenn diese ihre Häuser energetisch sanieren und/oder neue Heizungen einbauen wollten. Kürzlich stand ein Wechsel des Energieberaters an, denn M. Watzlawek ging in den … Mehr lesen

Zwei Kiri-Klimabäume fürs Wohngebiet Schütte-Lanz-Park Brühl! Noch Baumpaten gesucht

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Gemeinde Brühl) – Nach den trockenen Sommern der vergangenen Jahre, die so mancher (junge) Baum nicht überlebt hat, machen sich viele Verantwortliche Gedanken, welche Bäume gute Überlebenschancen haben. Brühls Bauhofleiter Marcus Schütterle entdeckte jetzt den „Kiri CO2 Klimabaum“, von denen der Bauhof am letzten Freitag zwei im Wohngebiet Schütte-Lanz an den dafür … Mehr lesen

Brühl ist vom 07. Mai – 27. Mai 2023 wieder beim STADTRADELN mit dabei

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Brühl nimmt zum 6. Mal, gemeinsam mit allen 54 Kommunen aus dem Rhein-Neckar-Kreis, bei der mittlerweile sehr beliebten deutschlandweiten Aktion teil. „Damit soll wieder gemeinsam ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur Förderung des Radverkehrs in der Region geleistet werden. Innerhalb des Aktionszeitraums vom 07.05. – 27.05.2023 wollen wir gemeinsam erneut … Mehr lesen

Brühl – European Energy Award – Gemeinde Brühl startet vor der „Earth Hour“ die Teilnahme an dem europäischen Zertifizierungssystem für kommunalen Klimaschutz

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Tag vor der „Earth Hour“, bei der in Brühl die Straßenbeleuchtung für eine Stunde gelöscht wird, startete die Gemeinde und ihr Energie-Team in das für den kommunalen Klimaschutz entwickelte Managementsystem „European Energy Award“. Es unterstützt die Gemeindeverwaltung in der systematischen Priorisierung, Umsetzung und Auswertung ihrer Klimaschutz-Maßnahmen. Eine erste Zertifizierung erfolgt in vier … Mehr lesen

Brühl – Erstes kommunales Balkonkraftwerk bei der Bücherei in Betrieb genommen

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Bei der offiziellen Inbetriebnahme lieferte das erste kommunale Balkonkraftwerk, das die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energie in der Brühler AG Klimaschutz an das Geländer auf der Terrasse der Gemeindebücherei montiert hatte, 400 Watt – bei strahlendem Sonnenschein und hat somit zumindest die zu dieser Zeit in Betrieb befindlichen Bücherei PCs mit Strom gespeist. … Mehr lesen

Brühl – E-Lastenfahrräder für die Gemeindeverwaltung!

Brühl / Thein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Gemeinde Brühl) – Durch die Anschaffung von Lastenfahrrädern möchte die Gemeinde Brühl eine klimafreundlichere Mobilität bei Dienstfahrten der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung vorantreiben. „Mit der Umsetzung dieser Maßnahme aus unserem Klimaschutzkonzept sollen CO2-Emissionen vermieden werden, indem für lokale Ortstermine sowie den Transport diverser Ladung jetzt klimafreundlichere Fahrzeuge eingesetzt werden“ … Mehr lesen

Brühl – Gemeinsam für den Klimaschutz – Rhein-Neckar-Kreis und Gemeinde Brühl unterzeichnen Kooperationsvereinbarung in der Klima Arena in Sinsheim

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der Rhein-Neckar-Kreis und seine 54 Kommunen haben ihr Bekenntnis zum Klimaschutz erneuert und im Beisein von Staatssekretär Dr. Andre Baumann (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg) in der Klima Arena in Sinsheim die Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz unterzeichnet. Auch Brühls Bürgermeister Dr. Ralf Göck war dabei und unterzeichnete die Kooperationsvereinbarung. Energiewende … Mehr lesen

Brühl – Wieder mehr Kilometer für Brühl beim STADTRADELN 2022

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 283 aktiv Radelnden in 26 verschiedenen Teams war die Gemeinde Brühl dieses Jahr zum fünften Mal und wieder erfolgreich an der Klimaschutz-Kampagne des Klima-Bündnis beteiligt. Insgesamt meldeten die Brühler und Rohrhofer 64.886 Kilometer. „Obwohl dieses Jahr genau 50 Teilnehmende weniger ihre Kilometer gemeldet haben, haben wir es geschafft, das Endergebnis … Mehr lesen

Brühl – STADTRADELN 2022: Auftaktradeln mit dem Bürgermeister am 08. Mai 2022

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum Auftakt der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN lädt Bürgermeister Dr. Ralf Göck wie im letzten Jahr die Brühler Bevölkerung am Sonntag, 08. Mai 2022 herzlich zu einer „Auftaktradtour mit dem Bürgermeister und dem Gemeinderat“ ein. Start ist um 10.00 Uhr am Rathaus – die Route führt in den Rohrhof. … Mehr lesen

Brühl ist vom 08. Mai – 28. Mai 2022 wieder beim STADTRADELN mit dabei

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar Zum 15. Mal startet das Klima-Bündnis in diesem Jahr die Kampagne STADTRADELN und sucht wieder die fahrradaktivsten Kommunen. Brühl ist dieses Jahr zum 5. Mal, gemeinsam mit den Kommunen aus dem Rhein-Neckar-Kreis, bei der mittlerweile sehr beliebten deutschlandweiten Aktion dabei. „Damit soll wieder gemeinsam ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz und zur … Mehr lesen

Brühl – MVV und Gemeinde Brühl fördern nachhaltigen Umgang mit Energie – Kommune unterstützt Hausbesitzer und übernimmt Teil der Kosten für Energieberichte des MVV Innovationsprojektes CLIMAP – Vertragsunterzeichnung im Rathaus – Energieberichte ab sofort online erhältlich

Brühl / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Mannheimer Energieunternehmen MVV und die Gemeinde Brühl arbeiten nicht nur partnerschaftlich im Bereich der klimafreundlichen Fernwärme zusammen. Sie kooperieren nun auch bei der Förderung des nachhaltigen Umgangs mit Energie in Bestandsgebäuden. So hat MVV im Rahmen des Innovationsprojektes CLIMAP Wärmeaufnahmen der Hufeisengemeinde erstellt. Sie geben Auskunft über … Mehr lesen

Brühl – Klimapartnerschaft: Brühl und Dourtenga starten gemeinsames Projekt Erster Baum für Klimaschutzprojekt in Brühl und Dourtenga gepflanzt

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Einpflanzen des ersten Baums im Schulhof der Schillerschule begann die Umsetzung des Projekts „Schülerinnen und Schüler werden Klimapaten. Projektbegleitete Bildungsarbeit an Schulen in Brühl und Dourtenga unter Beteiligung der Bevölkerung für mehr Verständnis für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels“ im Rahmen der Klimapartnerschaft zwischen … Mehr lesen

Brühl – Gemeinde Brühl wird Mitglied im weltweit größten Städtenetzwerk zum Klimaschutz – Beitritt zum Klima-Bündnis als Ausdruck des kommunalen Engagements

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Gemeinde Brühl wurde als ordentliches Mitglied im Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder / Alianza del Clima e.V. aufgenommen. „Mit der Mitgliedschaft im Klima-Bündnis ist ein weiterer Meilenstein des integrierten Klimaschutzkonzepts der Gemeinde Brühl erreicht“, freut sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck. Getreu dem Leitbild „Für lokale Antworten auf den … Mehr lesen

Brühl – Klimapartnerschaft: Brühl und Dourtenga starten gemeinsames Projekt – Grünes Licht für Klimaschutzprojekt in Brühl und Dourtenga

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Endlich kann die Klimapartnerschaft zwischen den beiden seit fast 25 Jahren verschwisterten Gemeinden Brühl und Dourtenga in Burkina Faso richtig durchstarten: Dieser Tage teilte die Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) der Gemeinde Brühl mit, dass ihr Förderantrag mit einer Gesamtsumme von 160.000 Euro genehmigt wurde. Im September 2017 war die Klimapartnerschaft … Mehr lesen

Brühl – Riesenerfolg für Brühl beim STADTRADELN 2021

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit 333 aktiv Radelnden in 30 Teams hat die Gemeinde Brühl beim vierten Start ihr Ergebnis bei dieser dreiwöchigen Klimaschutz-Kampagne des Klima-Bündnis nochmals gesteigert. Insgesamt meldeten die Brühler und Rohrhofer 59.451 Kilometer. „Im Vergleich zum letzten Jahr zählten wir über 30 Prozent mehr Teilnehmende und das letzte Endergebnis übertrafen wir mit über 15.000 … Mehr lesen

Brühl – Neubürgerempfang als „Rad-Tour de Brühl“ kam sehr gut an

Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wegen Corona und aufgrund von Sanierungsarbeiten in der Festhalle konnte ein Neubürgerempfang länger nicht stattfinden. Dieses Mal hatte die Verwaltung zu einem kleinen Empfang in den Garten der Villa Meixner eingeladen – mit anschließender Radtour zu interessanten Stationen der Hufeisengemeinde. Mehr als 700 Menschen ziehen jedes Jahr nach Brühl, fast genauso viele verlassen … Mehr lesen

Brühl – Stadtradeln 2021 mit dem Bürgermeister am Start

Brühl. (pd/and). Zum Auftakt der dreiwöchigen Aktion STADTRADELN lädt Bürgermeister Dr. Ralf Göck wie im letzten Jahr die Brühler Bevölkerung am Sonntag, 13. Juni 2021 herzlich zu einer „Auftaktradtour mit dem Bürgermeister und dem Gemeinderat“ ein. Start ist um 10.30 Uhr am Rathaus – die Route führt in Richtung Rohrhof, dann zwischen den Anglerseen am Rhein entlang. Endpunkt wird diesmal beim Reiterverein sein. Dort erwartet die Radler ein kleiner Imbiss.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mainz – Weidetiere schützen – Tierhalter unterstützen

    • Mainz / Metropolregion Rhein-Neckar FREIE WÄHLER bringen Entschließungsantrag zur Lösung der Wolfsproblematik ins Plenum ein / FDP muss Farbe bekennen „Wir werden nicht lockerlassen“, versprach der Vorsitzende der FREIE WÄHLER-Landtagsfraktion, Joachim Streit, nach der dünnen und unbefriedigenden Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage, die er gemeinsam mit dem Parlamentarischen Geschäftsführer Stephan Wefelscheid zu weiteren ... Mehr lesen»

    • Spannende Fälle mit Miss Apfel im Wildpark Ludwigshafen lösen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Mit Comedy-Kommissarin Miss Apfel können Kinder am Sonntag, 18. Juni 2023, knifflige Fälle im Wildpark lösen. Betty Langhoff nimmt die jungen Ermittler*innen von 13.30 bis 16.30 Uhr auf mehrere Etappen mit, um den tierischen Tätern auf die Schliche zu kommen. Gemeinsam gilt es dabei, in einzelnen Aktionen Spuren zu sichern, Pfoten-Abdrücke ... Mehr lesen»

    • Wissenswertes rund um den Hirsch erfahren im Wildpark Ludwigshafen

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Unter dem Motto “Der König der Wälder” erfahren am Freitag, 16. Juni 2023, Kinder ab sechs Jahren Interessantes über den Hirsch. Gemeinsam mit Referentin Julia Nessel ziehen die jungen Detektiv*innen im Wildpark Ludwighafen-Rheingönheim los, um von 15 bis 17 Uhr Spuren zu sichern und Geweihe genauer anzusehen. Zum Abschluss kommen die ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

      Heidelberg – Hitzeschutzaktionsplan der Stadt – VIDEO

    • Heidelberg –  Hitzeschutzaktionsplan der Stadt –  VIDEO
      Heidelberg – Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Heidelberg hat zur Bekämpfung der erwarteten Hitzewelle ein ganzes Bündel an Maßnahmen beschlossen und nimmt diese in Angriff. Was alles dazu gehört, erläutert Stadtoberhaupt Prof. Dr. Eckart Würzner im Interview.»

    • Heidelberg – VIDEO – Kindertag im Rathaus –

    • Heidelberg – VIDEO –  Kindertag im Rathaus –
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. Was alles macht die Stadtverwaltung Heidelbergs? Eine kindgerechte Antwort dieser Frage bot das Heidelberger Rathaus am „Kindertag im Rathaus“. Hier konnten sie an ausgesuchte Stationen spielerisch an Informationen zu der Arbeit der einzelnen Ämtern erhalten.»

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN