• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Grünstadt – Optimiertes Leistungsangebot im Busverkehr Grünstadt

Grünstadt / Landkreis Bad Dürkheim – Metropolregion Rhein-Neckar. Fahrzeitanpassungen und 1-Stunden-Takt auf allen Linien Der Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hat als Vergabestelle im Auftrag der Aufgabenträger Landkreis Bad Dürkheim, Stadt Grünstadt, Donnersbergkreis, Landkreis Kaiserslautern, Rhein-Pfalz-Kreis, Stadt Worms, Landkreis Alzey-Worms, Stadt Frankenthal sowie dem Land Rheinland-Pfalz und dem Zweckverband ÖPNV Rheinland-Pfalz Süd (ZÖPNV Süd) das Linienbündel … Mehr lesen

MdB Schreider: Massive Zugausfälle – DB-Netz-Reform ab Januar dringender denn je

„Die massiven Ausfälle im Bahnverkehr vom vergangenen Wochenende zeigen: Die Reform der DB Netz ab 1. Januar ist dringender denn je“, kommentiert der SPD-Bundestagsabgeordnete Christian Schreider die aktuelle Lage bei der Infrastruktur der Deutschen Bahn. Bahnexperte Schreider, der Mitglied im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages ist, ergänzt: „Auch wenn das Problem am Sonntag nicht auf die … Mehr lesen

Mannheim – Oberbürgermeister Specht zum VGH-Urteil zum Planfeststellungsbeschluss „Wiederherstellung der zweigleisigen Befahrbarkeit der Östlichen Riedbahn“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Das aktuelle Urteil zum Planfeststellungsbeschluss gestattet der Deutschen Bahn, mit dem Ausbau der Östlichen Riedbahn zu beginnen. „Für die Stadt Mannheim ist wichtig, dass die Bahn mit diesem Ausbau keine Fakten schafft, die die seit vielen Jahren bestehenden Kapazitätsprobleme des gesamten Bahnknotens nicht lösen und die Lärmbelastung im dicht besiedelten Mannheimer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freie Wähler Rheinland-Pfalz: „Flächendeckende Postversorgung muss erhalten bleiben“

Ludwigshafen / Mainz – Joachim Streit kritisiert geplante Novellierung des Postgesetzes – „Das sind Ideen aus einer anderen Welt – auf jeden Fall weit weg vom normalen Bürger”, mit diesen Worten kritisiert Joachim Streit, Vorsitzender der FREIE WÄHLER-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz, die geplante Neuregelung des Postgesetzes. Denn die Novellierung könnte gerade für ländliche Gebiete einschneidende … Mehr lesen

Weinheim – Viele Einsätze für die Feuerwehr

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein Auto im Gleisbett und weitere Einsätze für die Weinheimer Feuerwehr Zu einer technischen Hilfeleistung musste die Weinheimer Feuerwehr am frühen Sonntagmorgen an den Hauptbahnhof ausrücken, nachdem dort ein Fahrzeug in die Gleisanlage gefahren war. In der Zeppelinstraße löste ein Rauchwarnelder aus, die Feuerwehrseelsorger mussten nach Brühl ausrücken und in der … Mehr lesen

Weinheim – NACHTRAG – 28-jährige bleibt mit Auto in Gleisen der DB stecken – Schienenverkehr ist wieder frei

Weinheim / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Wie bereits berichtet ereignete sich am frühen Sonntag morgen gegen 04:40 Uhr ein Verkehrsunfall in Weinheim am Hauptbahnhof, bei dem ein PKW in das dortige Gleisbett der Deutschen Bahn geriet. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen, befanden sich im Unfallfahrzeug drei alkoholisierte Personen. Die 28-Jährige Fahrzeugführerin fuhr aus noch nicht … Mehr lesen

Länderkonferenz Rhein in Mannheim UECC fordert: Wasserstraße stärken, Umschlagsknoten ausbauen

Mannheim, 4. Mai 2023. Wasserstraßen konsequent weiterentwickeln – so appelliert die Union europäischer Industrie- und Handelskammern (UECC) an Bund, Länder und Kommunen anlässlich der heutigen Länderkonferenz Rhein 2023 in Mannheim, und fordert mehr Zusammenarbeit von Binnenwasserstraße, Schiene und Straße. „Nachhaltige Verkehrspolitik setzt voraus, die europäischen Binnenschifffahrtswege, insbesondere den Rhein und seine Nebenflüsse sowie die Donau, … Mehr lesen

Zustandsberichte über die Mannheimer Brücken – Konrad-Adenauer-Brücke und Kurpfalzbrücke teilweise baufällig

Mannheim / Metropolregion RHein-Neckar. Lastenreduzierung auf der Kurpfalzbrücke Die im Jahr 1950 erbaute Kurpfalzbrücke, die Innenstadt und Neckarstadt verbindet, ist aufgrund ihres fortgeschrittenen Alters grundsätzlich in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Bereits im Herbst 2021 war die fahrbahn- und gehwegseitige Sanierung der Übergangskonstruktion durch den Eigebetrieb Stadtraumservice geplant, die jedoch aufgrund der befürchteten Auswirkungen auf den Verkehr … Mehr lesen

Öffentlichkeitsbeteiligung zur Lärmbelastung an Bahnstrecken Unterstützung durch die Stadt-Heidelberger Lärmkartierung des Straßenverkehrs in Arbeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Eisenbahn-Bundesamt startet am Montag, 13. März 2023, eine Online-Befragung zur Lärmbelastung an Bahnstrecken. Dies ist die erste Phase der Lärmaktionsplanung Schienenverkehr. In den kommenden sechs Wochen können alle Menschen, die sich durch Schienenlärm gestört fühlen, an der Lärmaktionsplanung an Schienenwegen des Bundes mitwirken und sich zu ihren Lärmproblemen äußern. … Mehr lesen

Heidelberg – Entgleisung von Straßenbahn – Schienenersatzverkehr zwischen der Haltestelle Bergfriedhof und Leimen – Karlsruher Straße teilweise gesperrt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Dienstagmorgen gegen 09 Uhr entgleiste aus noch ungeklärter Ursache zwischen Leimen und Heidelberg-Rohrbach eine Straßenbahn, wodurch Teile der Bahnanlage beschädigt wurden. Die Fahrerin blieb bei dem Unfall unverletzt. Fahrgäste befanden sich keine an Bord. Für die Bergung der entgleisten Bahn befindet sich ein Schwerlastkran im Einsatz. Während der Bergungsarbeiten, … Mehr lesen

Landau – Der Landau Takt 2022 kommt

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Verbesserte Linienbusverbindungen mit neuen, flexiblen Fahrzeugen gehen an den Start – Mobilität auf Abruf mit VRN flexline ergänzt das ÖPNV-Angebot Die Stadt Landau führt gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein deutlich verbessertes und ausgeweitetes ÖPNV-Angebot ein. Gefahren wird der Landau Takt 2022 von Bussen der QNV … Mehr lesen

Landau – Der Landau Takt 2022 kommt – Verbesserte Linienbusverbindungen mit neuen, flexiblen Fahrzeugen gehen an den Start – Mobilität auf Abruf mit VRN flexline ergänzt das ÖPNV-Angebot

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Landau führt gemeinsam mit dem Landkreis Südliche Weinstraße und dem Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) ein deutlich verbessertes und ausgeweitetes ÖPNV-Angebot ein. Gefahren wird der Landau Takt 2022 von Bussen der QNV Stadtverkehr Landau GmbH (QNV). Die Verkehrswende nimmt mit dem neuen Bussystem an Fahrt auf und schafft eine gute Alternative zum eigenen … Mehr lesen

Bad Bergzabern – Thomas Gebhart setzt sich bei Finanzminister für mehr Mittel für den Schienenverkehr ein

Bad Bergzabern / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Bad Bergzabern darf nicht abgehängt werden Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart (CDU) setzt sich in einem Brief an Bundesfinanzminister Christian Lindner für eine Erhöhung der Regionalisierungsmittel für den Schienenpersonennahverkehr ein. Wie in der Rheinpfalz am Samstag berichtet, befürchtet der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr, dass angesichts gestiegener Energiepreise Zugverbindungen … Mehr lesen

Mannheim – Verkehrsunfall zwischen Pkw und Straßenbahn

Mannheim – Neckarstadt / Metropolregion Rhein-Neckar (ots) – Gestern früh, kurz nach 9 Uhr, bog eine 56-jährige Seat-Fahrerin bei Rotlicht von der Käfertaler Straße in die Straße “Schafweide” ab. Dabei missachtet sie die Vorfahrt einer Straßenbahn, die aus Richtung “Alte Feuerwache” fuhr. Der 30-jährige Straßenbahnfahrer leitete zwar noch eine Notbremsung ein, stieß aber mit dem … Mehr lesen

Mannheim – Unfall mit Straßenbahn – Autofahrerin verletzt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Freitagvormittag, kurz vor 10 Uhr, ereignete sich auf der Feudenheimer Straße, Höhe Dudenstraße, ein Verkehrsunfall, zwischen einer Straßenbahn und einem Auto, bei dem die Autofahrerin verletzt wurde. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 50.000.- Euro. Wie die bisherigen Ermittlungen ergaben, war die Volvo-Fahrerin auf der Feudenheimer Straße stadtauswärts unterwegs und wollte an … Mehr lesen

Heidelberg – Viergleisiger Ausbau zwischen Wieblingen und Hauptbahnhof: Digitaler Infotermin am 24. März! Stadt befürwortet Ausbau

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Deutsche Bahn (DB) baut die Strecke zwischen Heidelberg-Wieblingen und Heidelberg Hauptbahnhof auf vier Gleise aus. Die DB hat die Vorplanung für das Projekt abgeschlossen. Sie hat verschiedene Varianten für den Streckenverlauf intensiv geprüft. Dabei hat sich nun eine Vorzugsvariante herauskristallisiert. Im Rahmen der frühen Bürgerbeteiligung möchte die DB der … Mehr lesen

Heidelberg – Drei Verletzte bei Unfall auf der Dossenheimer Landstraße – Enorme Verkehrsbehinderungen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Drei Verletzte und ein Sachschaden von rund 20.000.- Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitagnachmittag, kurz vor 14 Uhr auf der Dossenheimer Landstraße, unmittelbar vor der Einmündung Fritz-Frey-Straße, ereignete. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand soll eine 27-jährige Smart-Fahrerin zunächst auf einen vor ihr abbremsenden Ford-Fahrer aufgefahren sein und … Mehr lesen

Landau – Großes Potential in der Südpfalz: Landaus Mobilitätsdezernent Hartmann will mit „Südpfalzbahn“ den Schienenverkehr stärken – Kommunen sollen zusätzliche Züge auf bestehenden und zu reaktivierenden Strecken einsetzen

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Jetzt geht’s auf die Schiene: Die Stadt Landau will Pendlerinnen und Pendlern durch die Stärkung des Zugverkehrs in der Region eine Alternative zum Auto bieten. Beim Projekt „Südpfalzbahn“ sollen die Kommunen auf bereits bestehenden und noch zu reaktivierenden Bahnstrecken zusätzliche Züge einsetzen. Das Ziel: ein stadtbahnähnliches Netz für die … Mehr lesen

Mannheim – Auto kollidiert mit Straßenbahn – erhebliche Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt

Mannheim / Mannheim-Innenstadt (ots) Am Montagnachmittag gegen 16.20 Uhr kollidierte am Friedrichsring in Höhe Alter OEG-Bahnhof ein Pkw mit einer Straßenbahn. Die Unfallursache ist bislang unbekannt. Die Fahrerin des Pkw zog sich leichte Verletzungen zu. Die Fahrgäste der Straßenbahn blieben unverletzt. Der Schienenverkehr ist derzeit blockiert. Es kommt zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen. Rettungs- und Einsatzkräfte der … Mehr lesen

Dossenheim – NACHTRAG: Frontalcrash auf #B3 – Ursache noch unklar

Dossenheim / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Ein 20-jähriger BMW-Fahrer war am Dienstagvormittag auf der B 3, aus Richtung Schriesheim kommend in Richtung Ortsmitte unterwegs, als er kurz nach der Kreuzung Schwabenheimer Straße, aus bislang unbekannten Gründen, nach links auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit einem 75-jährigen Audi-Fahrer zusammenstieß. Durch die Wucht des Aufpralls schleuderte … Mehr lesen

Heidelberg – Viergleisiger Ausbau in Richtung Mannheim verbessert die Anbindung von Heidelberg im Schienenverkehr: Deutsche Bahn schließt Vorplanung ab • Aktueller Planungsstand wird der Öffentlichkeit im März 2022 vorgestellt!

Heidelberg / Stuttgart / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak(pm Deutsche Bahn AG) – Ein wichtiger Meilenstein für mehr Kapazität auf der Schiene in der Region Rhein/Neckar: Die Deutsche Bahn (DB) hat die Vorplanung für den viergleisigen Ausbau der Strecke Heidelberg-Wieblingen – Heidelberg Hauptbahnhof abgeschlossen. Im Dezember reichte sie das Vorplanungsheft beim Eisenbahnbundesamt (EBA) ein. Mit dem Ausbau der … Mehr lesen

Hockenheim – Verbesserungen im Regionalbusverkehr und zwei neue Regiobuslinien machen den Nahverkehr im Bereich Schwetzingen – Hockenheim attraktiver

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/rnv) – Die Verkehrsverbund Rhein-Neckar GmbH (VRN) hat als Vergabestelle im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises die Buslinien im Linienbündel Schwetzingen-Hockenheim mit Verbindungen in die Städte Mannheim, Heidelberg und Speyer in drei Losen europaweit neu ausgeschrieben. Das Wettbewerbsverfahren wurde durch Zuschlag an die beiden Verkehrsunternehmen BRN Busverkehr Rhein-Neckar GmbH sowie die SWEG Bus Schwetzingen … Mehr lesen

Heidelberg – NACHTRAG: Unfall mit Straßenbahn

Heidelberg / Heidelberg-Bergheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Am Donnerstagmorgen gegen 07:50 Uhr befuhr ein BMW-Fahrer die Bergheimer Straße in Richtung Wieblingen. Auf Höhe der Einmündung Thibautstraße bog er nach links ab, fuhr über den dortigen Gleisbereich und übersah hierbei eine Straßenbahn, die in gleicher Richtung unterwegs war. Ein Zusammenstoß konnte keiner der Unfallbeteiligten noch rechtzeitig … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neue Niedrigwasser-Schiffe für die Rohstoffversorgung des BASF-Standorts Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Neue Spezialschiffe leisten einen wesentlichen Beitrag zur Versorgungssicherheit und Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Bei Niedrigwasser deutliche Erhöhung der Transportmengen gegenüber konventionellen Binnenschiffen Die Versorgung des Standorts in Ludwigshafen auch bei Niedrigwasser sicherzustellen, das ist ein zentrales Ziel der Binnenschiff-Logistik der BASF SE. Dazu erweitert BASF ihre bestehende Flotte, die derzeit über Time-Charter-Verträge … Mehr lesen

Heidelberg – Verkehrssicherheit auf den Straßen: Tempo 30 soll die Regel werden, Tempo 50 die Ausnahme – Heidelberg beantragt Pilotversuch für stadtweit neue Höchstgeschwindigkeit

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – 50 Stundenkilometer sind in geschlossenen Ortschaften als Regelgeschwindigkeit festgelegt – doch in den meisten Heidelberger Straßen gilt bereits jetzt Tempo 30, Tempo 20 oder Schrittgeschwindigkeit. Nun geht die Stadtverwaltung noch einen Schritt weiter: Die Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern soll – Hauptverkehrsstraßen ausgenommen – die Regel werden, Tempo 50 die Ausnahme. … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN