• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Weinheim – Auch Weinheim radelt wieder – Stadtradeln im Rhein-Neckar-Kreis vom 29. Juni bis 19. Juli – Preise für die besten Teams zu gewinnen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Weinheim ist natürlich auch wieder dabei bei der Stadtradel-Aktion, dieses Jahr vom 29. Juni bis 19. Juli, gemeinsam mit allen weiteren 53 Kommunen im Rhein-Neckar-Kreis. In diesen drei Wochen treten wieder Menschen im ganzen Landkreis in die Pedale, um möglichst viele Kilometer CO2-frei mit dem Rad zurückzulegen – auf dem … Mehr lesen

Weinheim – Wohnraumsuche – eine Fleißarbeit – Die Stadt will mit festen Rahmenbedingungen weiter Immobilien mieten oder kaufen – Zugriff auf rund 900 sozial-orientierte Wohnungen

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Schaffung von Wohnraum, insbesondere für Menschen mit wenig Geld, wird für Kommunen in begehrten Wohnregionen wie Weinheim in den nächsten Jahren eine Daueraufgabe und eine Herausforderung bleiben. Die allgemeine Lage auf dem Markt für günstigen Wohnraum wird durch die nach wie vor geltende Pflichtaufnahme von Flüchtlingen noch schwieriger. Die Stadt muss handeln, … Mehr lesen

Weinheim – Jetzt wird das Wandern rund – „Woinemer Rundweg“ wird am Sonntag in Lützelsachsen offiziell eröffnet – Projekt der Heimattage – Weinstand auf dem Kalten Herrgott

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Jetzt wächst auch auf den Wanderwegen zusammen, was zusammengehört: Die Heimattage Baden-Württemberg machen in Weinheim eine neue touristische Attraktion möglich, die für viele ein langgehegter Wunsch ist: Ein Wanderweg rund um die Zweiburgenstadt, die alle Ortsteile (die vor über 50 Jahren eingemeindet worden sind) einschließt. Der Wanderweg hat insgesamt eine … Mehr lesen

Weinheim – Archivtage so gut besucht wie nie Rund 200 Teilnehmer und viele weitere Online – Weinheimer Stadtarchiv wurde für Organisation gelobt

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Diesen Südwestdeutschen Archivtag wird man in Erinnerung behalten. Mehr als 200 Teilnehmer vor Ort, noch viele mehr an den Endgeräten zuhause – es war der größte Tag dieser Art, den es je gab. Mehr als ein Dutzend Vorträge an zwei Tagen. Und dennoch wirkte alles entspannt – wer täglich mit historischen Dokumenten zu … Mehr lesen

Weinheim – Heimat – ein Gefühl der Geborgenheit – Beim Staatsempfang zum Baden-Württemberg-Tag setzte sich OB Manuel Just auch nachdenklich mit dem Heimatbegriff auseinander

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Heimat ist nicht da oder dort, Heimat ist in dir drinnen. – Oder nirgends“. Mit diesem Zitat des Baden-Württembergers Hermann Hesse hat Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just am Sonntagmorgen mehr als 100 Ehrengäste beim Staatsakt zu den Heimattagen Baden-Württemberg begrüßt, darunter Innenminister Thomas Strobl, Regierungspräsidentin Sylvia Felder, Landrat Stefan Dallinger und Ehrenbürgerin Ingrid Noll. … Mehr lesen

Weinheim – Fazit Baden-Württemberg-Tag der Heimattage: Über 20.000 Besucher und Weinheim von seiner besten Seite

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolrgion Rhein-Neckar. „Weinheim hat sich von seiner besten Seite gezeigt, voller Empathie und Begeisterung.“ So bescheinigte am Sonntagmittag nochmal Landes-Innenminister Thomas Strobl kurz vor seiner Abfahrt in die schwäbische Heimat. Der Politiker, der auch Stellvertretender Ministerpräsident Baden-Württembergs ist, war sichtlich begeistert vom Baden-Württemberg-Tag der Heimattage in Weinheim. Nach dem Staatsempfang mit mehr als 100 Ehrengästen … Mehr lesen

Weinheim – Neue Energien – Chancen für die Wirtschaft

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Weinheimer Wirtschaftstalk im Rahmen der Heimattage mit starken Auftritten und vielen Impulsen Es war der Wirtschaftsteil der Heimattage Baden-Württemberg: Am Tag vor dem Baden-Württemberg hatten sich am Freitagmittag in der Stadthalle auf Einladung der Stadt – von Wirtschaftsförderung und Klimaschutzmanagement gemeinsam – über 100 Führungskräfte aus der Weinheimer Wirtschaft versammelt, um gemeinsam … Mehr lesen

Weinheim – Grandioses Heimspiel für Bülent Ceylan

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. 4500 Fans waren von der Show des Comedy-Stars im Weinheimer Schlosspark begeistert – Weiter mit Laith-Al Deen Es war ein echtes Heimspiel: „Des haw ich aa noch nie erlebt, dass ich zum Ufftritt laafe konn.“ So begrüßte Comedy-Star Bülent Ceylan am Freitagabend im Weinheimer Schlosspark die rund 4500 Fans. Schon da … Mehr lesen

Weinheim – Die Stadt putzt sich heraus – In den Tagen vor dem ersten großen Heimattage-Wochenende herrscht rege Betriebsamkeit

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Spitzenköche verstehen sich mit Bunsenbrennern ganz gut; sie haben den Umgang gelernt. Wie Tristan Brandt, der einst der jüngste Zwei-Sterne-Koch Deutschlands war und demnächst das Schlosspark-Restaurant in Weinheim eröffnet. Die Köche verwenden die offene Flamme gerne zum Flambieren oder Karamellisieren eines Desserts. Am Dienstag richtete Tristan Brandt die Flamme auf Unkraut und … Mehr lesen

Weinheim – In Weinheim beginnt die heiße Phase – Der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai ist mit seiner Erlebnismesse und dem Schlossparkprogramm ein zentrales Wochenende der Heimattage

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis7Metropolregion Rhein-Neckar. Vom AC Weinheim über die Landesgartenschau 2026 bis zur Trachtenjugend Baden-Württemberg: Das Land ist zu Gast in Weinheim am ersten zentralen Heimattage-Wochenende des Jahres: am Baden-Württemberg-Tag, der genau genommen ein ganzes Wochenende lang dauert, nämlich Samstag, 17. und Sonntag, 18. Mai. Seit Wochen laufen die Vorbereitungen auf diese Tage, die das moderne und … Mehr lesen

Weinheim – Gesundheitstag am 10. Mai in der Stadthalle mit Info-Ständen, Vorträgen und Unterhaltung

Weinheim / Metropolregion Rhein-neckar – Alles Gute für die Gesundheit – Weinheimer Gesundheitstag am 10. Mai in der Stadthalle mit Info-Ständen, Vorträgen und Unterhaltung. Ärzte, Therapeuten, Pflegeeinrichtungen, Apotheken, Zahnärzte, Soziales – Information und Unterhaltung – das sind die Stichworte, die für den Weinheimer Gesundheitstag stehen, der in Weinheim schon eine Tradition hat. Es gibt dieses … Mehr lesen

Weinheim – „Ein starkes Zeichen“- Weinheim Oberbürgermeister Manuel Just lobt die Polizeiarbeit, das „Bunte Weinheim“ und die vielen engagierten Gegendemonstranten vom 1. Mai

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Das war ein starkes Zeichen nach außen und in die Stadtgesellschaft hinein.“ Als Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just diesen Satz aussprach, sah man ihm die Mischung aus Anspannung und Erleichterung an. Rund fünf Stunden hatte der OB während des ungebetenen Besuchs von Neonazis bei der Einsatzleitung des Polizeieinsatzes im Weinheimer Polizeirevier verbracht und jedes … Mehr lesen

Weinheim – Respekt und Dank der Stadtgesellschaft Der 4. Mai ist der Tag des „Heiligen Florian“ – Weinheimer Feuerwehr erhält Wertschätzung aus dem Rathaus – Appell an ehrenamtliches Engagement

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der 4. Mai steht als Gedenktag des heiligen Florian, Schutzpatron der Feuerwehr, symbolisch für den Einsatz und das Engagement all derer, die sich in den Dienst am Nächsten stellen. Auch in Weinheim ist dies gelebter Alltag. Die Frauen und Männer der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim, ob ehrenamtlich oder hauptamtlich, stehen 365 Tage im Jahr, … Mehr lesen

Weinheim – Brief eines Heimkehrers – Gedenkveranstaltung zum 80. Jahrestag des Kriegsendes am 8. Mai in der VHS – Persönliches Dokument im Mittelpunkt

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 8. Mai jährt sich zum 80. Mal das Ende des Zweiten Weltkriegs. Vor 40 Jahren, 1985, nannte der damalige Bundespräsident Richard von Weizsäcker diesen Tag erstmals einen „Tag der Befreiung“. Ein guter Grund, gerade in diesen Tagen und Monaten dieses Ereignisses, dieses wahrlich weltbewegenden Tages zu gedenken, finden Oberbürgermeister … Mehr lesen

Weinheim – Verfemte Autoren wiederentdecken – Literarisches Gedenken an die Bücherverbrennung der Nationalsozialisten am 11. Mai in der Stadtbibliothek

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Es war eines der ersten Anzeichen des Kulturverfalls und des Zivilisationsbruchs der NS-Zeit: die Verbrennung von Büchern in Ungnade gefallener Schriftsteller an 10. Mai 1933. Zum dritten Mal erinnert die Stadt Weinheim in diesem Jahr an die Bücherverbrennungen der Nationalsozialisten im Jahre 1933: Diesmal am Sonntag, 11. Mai, 11 Uhr … Mehr lesen

Weinheim ist Klimaschutzkommune

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Neues Schild am Bahnhof weist in die richtige Richtung – KliBa: „Ambitionierter Klimaschutz“ Jetzt kann es jeder sehen: In Weinheim wird Klimaschutz großgeschrieben. Mit dem European Energy Award (eea) ist Weinheim nun als Klimaschutzkommune ausgezeichnet. Am Weinheimer Hauptbahnhof wurde jetzt das Schild aufgestellt, das Oberbürgermeister Manuel Just bei der feierlichen Preisverleihung im … Mehr lesen

Weinheim – Quartierspark Lützelsachsen feierlich eröffnet Treffpunkt für Bewegung, Begegnung und Gemeinschaft

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Mit großer Freude und unter reger Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Familien sowie vielen Jugendlichen und Kindern wurde heute der neue Quartierspark in Lützelsachsen offiziell eröffnet. Oberbürgermeister Manuel Just und Ortsvorsteher Christian Lehmann übergaben die Anlage bei einer kleinen Feierstunde an die jungen Menschen des Stadtteils – und diese ließen sich nicht … Mehr lesen

Weinheim – Die Heimat als magische Kraft Arbeitskreis Heimatpflege verlieh in Weinheim Ehrennadeln – Auch an den Weinheimer Literaten und Heimatforscher Dr. Alexander Boguslawski

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Verantwortlich im Förderkreis des (Heimat-)Museums, Stadtführer zu historischen Themen, Mentor und Förderer des Alten Friedhofs, Literat der Bergstraße und Heimatforscher – die Palette der Tätigkeiten und Verdienste, die Dr. Alexander Boguslawski auszeichnet, ist bunt. Das Engagement des Weinheimer Historikers und Sozialwissenschaftlers sowie langjährigen Kommunalpolitikers ist weit über die Grenzen der Stadt hinaus … Mehr lesen

Weinheim – Trachtenträger sorgen für Heimatgefühle

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Trachtenverbände tagten in Weinheim – Oberbürgermeister Manuel Just schon ein alter Bekannter Die Heimattage bringen interessante Menschen nach Weinheim und Bilder, die man nicht alle Tage sieht. So wie jetzt bei der Jahrestagung des Landesverbandes der Heimat- und Trachtenverbände Baden-Württemberg, die an zwei Tagen im Kerwehaus im Gerbachviertel stattfand. Die Trachtenträger aus … Mehr lesen

Weinheim – Die Ofling natürlich schützen – Weinheimer Gemeinderat entscheidet sich für eine Naturierung der Landgraben-Dämme zum Hochwasserschutz

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Starkregen, Gewitter. Hochwasser an Stellen, die man früher nicht für möglich gehalten hätte – beim Hochwasserschutz kommen auf die Kommunen gewaltige Aufgaben zu. Auch in Weinheim, obwohl dort gar keine größeren Gewässer liegen. Aber bei mancher Wetterlage ist auch schon ein kleiner Bach zum reißenden Fluss geworden. Es geht konkret um den Landgraben … Mehr lesen

Weinheim – Ein Platz für jedes Kind – Weinheimer Gemeinderat genehmigt Bedarfsplanung für Kitas und Krippen – Keine Gebührenerhöhung

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Gute Nachrichten für Familien mit Kindern in Weinheim: Auf derzeit absehbare Zeit kann die Stadt Weinheim zusammen mit konfessionellen und freien Trägern für jedes Kind einen Kita- oder Krippenplatz anbieten, falls er benötigt und gewünscht wird. Der Weinheimer Gemeinderat hat in dieser Woche mit einem entsprechend positiven Tenor der Kita-Bedarfsplanung für das Jahr … Mehr lesen

Weinheim – Ein Platz für die Jugend in der Ebene „Quartierspark“ in Lützelsachsen mit vielen Möglichkeiten für Sport und Spiel ist fertig und wird am 11. April eingeweiht

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Aus Kindern werden Leute. Erst einmal Jugendliche, die in ihrer Freizeit gerne spielen und Sport treiben. Fußball spielen, Rad-, Roller oder Boards fahren, Basketbälle werfen und miteinander Spaß haben. Als die Stadt vor etwa 15 Jahren begonnen hat, das Baugebiet „Lützelsachsen Ebene“ zu erschließen, rechnete man mit jungen Familien, die dort einziehen würden. … Mehr lesen

Weinheim – Weitere erfolgreiche Aktionen der Ortsteile bei “Weinheim räumt auf”

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Auf die Ortsteile kann man sich verlassen – „Weinheim räumt auf, Teil 2“: Oberflockenbacher sprengten alle Rekorde – Gute Resonanz auch in Hohensachsen .und Rippenweier In den Weinheimer Ortsteilen ist den Menschen ihr Umfeld besonders wichtig, sie engagieren sich in hohem Maße für Sauberkeit und Ortsbild. Das ist das Fazit … Mehr lesen

Weinheim – Rund 10 000 Menschen begleiteten den großen Sommertagszug – Alles verlief sicher und ruhig

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheim ist die Heimat des Frühlings Rund 10 000 Menschen begleiteten den großen Sommertagszug – Alles verlief sicher und ruhig Heimat ist ein Gefühl – und nach dem Motto der Weinheimer Heimattage 2025 genossen viele Menschen am Sonntag mit den Weinheimern eine geballte Ladung Frühlingsgefühle. Rund 10 000 Menschen – davon rund 3000 … Mehr lesen

Weinheim – Ein Gläschen auf die alte Zeder

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn am Freitag, 28. März, die alte Zeder im Kleinen Schlosspark offiziell zum Nationalerbe-Baum ausgerufen wird, ist die Bevölkerung herzlich zur kleinen Feier eingeladen. Das haben die Stadt und die Deutsche Dendrologische Gesellschaft jetzt ausdrücklich betont. Die Veranstaltung findet um 14 Uhr direkt auf der Wiese an der Zeder statt. Dabei … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de