• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für … Mehr lesen

Weinheim startet fulminant mit dem Neujahrsempfang in das Heimattage-Jahr – Premiere für die neue Weinheim-Hymne

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – „Denn Heimat ist ein Gefühl“ – Es war ein Auftakt nach Maß, etwas fürs Herz und die Weinheimer Seele. Und wenn es nach Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just geht, dann ist das Jahr der Heimattage, die Weinheim im Jahr 2025 für das Land Baden-Württemberg ausrichtet, ein Wendejahr: „Weg von der Krise, … Mehr lesen

Weinheim – Wie geht es weiter mit dem Familien- und Freizeitbad Miramar – Plamungsarbeiten zum Wiederaufbau in vollem Gange

Familienbad und Saunalandschaft öffnen im Frühjahr wieder – Therme soll ab Dezember 2025 neu gebaut und wieder in Betrieb sein. Foto: privat. Baustelle am Miramar nach dem Großbrand – aktuell finden Reinigungsarbeiten durch eine Spezialfirma statt. Nach dem Großbrand der Salz & Kristall Therme des Miramar in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember … Mehr lesen

Weinheim – Torsten Fetzner gestaltete die Obdachlosen-Weihnachtsfeier der Caritas und spendete 2000 Euro

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Ein „Donneboam“ für die Herzen Torsten Fetzner gestaltete die Obdachlosen-Weihnachtsfeier der Caritas und spendete 2000 Euro „Den Text kennt ihr bestimmt alle“, so lockte Torsten Fetzner am Mittag des Heiligabends im Herz-Jesu-Saal der Katholischen Gemeinde zum Mitsingen. Und tatsächlich erklang die „Stille Nacht“ aus vielen Kehlen. Erst vorsichtig, dann selbstbewusster. Selbst … Mehr lesen

Weinheim – „Denn Heimat ist ein Gefühl“

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Weinheimer Neujahrsempfang am 12. Januar in der Stadthalle steht ganz im Zeichen der Heimattage 2025 Das passt wie die Burgen zur Stadt: Die Stadt Weinheim nutzt den traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, 12. Januar, in der Stadthalle, um dort auch den offiziellen Auftakt der Heimattage Baden-Württemberg zu feiern. Weinheim ist bekanntlich im … Mehr lesen

Weinheim – Ortsvorsteher als Lebensretter

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Sie sind so vieles: Ansprechpartner und OB-Stellvertreter vor Ort, Chefs der Ortsverwaltung, Problemlöser und manchmal auch Seelentröster: Die Ortsvorsteher in den Weinheimer Ortsteilen, egal ob an der Bergstraße oder im Odenwald. Sie sind aber auch Lebensretter, indem sie mehrfache Blutspenderinnen und Blutspender sind. So wurden jetzt Karl-Friedrich Kippenhan in Ritschweier für zehnmaliges … Mehr lesen

Weinheim – Miramar bleibt bis Ende März 2025 geschlossen – Wiederaufbau der Salz & Kristall Therme in Planung

Weinheim / Bergstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dem Großbrand der Salz & Kristall Therme in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 bleibt das Familien- und Freizeitbad auf bislang unbestimmte Zeit bis März/April 2025 geschlossen. Grund dafür sind noch fehlende Einschätzungen der Gutachter zur Schadstoffbelastung sowie wegen der Einsturzgefahr noch nicht abgeschlossene … Mehr lesen

Weinheim – Miramar: Große Herausforderungen nach Brand der Salz & Kristall Therme Freizeit- und Familienbad bleibt vorerst geschlossen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 wurde die Salz & Kristall Therme des beliebten Freizeit- und Familienbads Miramar durch einen Brand vollständig zerstört. Eine zunächst anvisierte schnelle Öffnung von Bad und Saunalandschaft zum Wochenende verzögert sich bis auf Weiteres. Dank des professionellen Einsatzes der Feuerwehr Weinheim … Mehr lesen

Weinheim – Märchenhafter Abschluss in der Kapelle – Weihnachtliche Stadtführung am 18. Dezember mit Franz Piva, Torsten Fetzner und Markus Weber – Erlös für Obdachlose

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Weinheim) -Das hat Symbolik. Die diesjährige Musikalische Weihnachtliche Stadtführung mit Franz Piva und Torsten Fetzner endet nach einem musikalischen Spaziergang durch die weihnachtlich erleuchtete Stadt in der Ulnerschen Kapelle am Marktplatz. Zur Kapelle gehörte im Mittelalter ein Stift für kranke und arme Menschen, Obdachlose fanden dort eine Bleibe. Und der Erlös … Mehr lesen

Weinheim – „Starker Einsatz der Wehr“ – Lob vom OB und Familie Steinhart

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheimer Feuerwehr verhinderte beim Miramar-Brand Schlimmeres – Lob vom OB und Familie Steinhart Es war am Montag um die Mittagszeit, und Weinheims Feuerwehrkommandant Ralf Mittelbach und einige seiner Kameraden waren rund 26 Stunden auf den Beinen. Vor etwa zwölf Stunden, gegen halb zwölf Uhr in der Nacht waren sie ausgerückt – … Mehr lesen

Weinheim – Wenn Mauern und Bäume erzählen

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Barrierefreie Führung rund ums Weinheimer Schloss am 7. Dezember mit Rose Derkau Es ist ein Streifzug durch Geschichte und Botanik der Zweiburgenstadt Weinheim. Bei einer spannenden, aber auch komfortablen Stadtführung am Samstag, 7. Dezember, 14 Uhr, unternimmt Stadtführerin Rose Derkau mit interessierten Besuchern einen Spaziergang rund ums Weinheimer Schloss und durch den … Mehr lesen

Weinheim – Amouröse Geschichten im Fackelschein – Ränkespiele der Weinheimer Stadtgeschichte sind Thema bei Dietmar Spickers Führung durch das abendliche Weinheim am 7. Dezember

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. So sind sie, die Weinheimer Stadtführer: Immer auf der Suche nach neuen und spannenden Details aus der Weinheimer Stadtgeschichte. Wie Dietmar Spicker. Er findet immer wieder neue Geschichten zur Weinheimer Geschichte, auch solche mit Zwist und Ränkespielen, aber auch mit amourösen Beziehungen von Damen, die im Weinheimer Schloss gelebt haben wie Lady Jane. … Mehr lesen

Weinheim – „Ein Einsatz von enormer Bedeutung“ – Albrecht Lohrbächer ist neuer Träger der Bürgermedaille der Stadt Weinheim – „Unermüdlicher Motor der Partnerschaft mit Ramat Gan

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheim hat einen neuen Träger der Bürgermedaille: Albrecht Lohrbächer. Der Begründer der Partnerschaft mit der israelischen Stadt Ramat Gan und langjährige Vorsitzende des Arbeitskreises Asyl bekam die Medaille aus den Händen von Oberbürgermeister Manuel Just am Sonntagmorgen im Alten Rathaus am Marktplatz verliehen. Der OB betonte die herausragenden Verdienste des Theologen, früheren Pfarrers … Mehr lesen

Weinheim – Besondere Mischung auf dem Marktplatz – Am 5. Dezember beginnt in der Weinheim der Weihnachtsmarkt an einem der schönsten Plätze der Region

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn der Duft von Glühwein die Luft erfüllt, stimmungsvolle Lichter den historischen Marktplatz erleuchten und weihnachtliche Melodien die Straßen durchziehen, dann ist es wieder soweit: Der Weinheimer Weihnachtsmarkt öffnet seine Tore. An den letzten drei Adventswochenenden, jeweils von Donnerstag bis Sonntag, lädt die Stadt Weinheim gemeinsam mit der IG Marktplatz, die größtenteils für … Mehr lesen

Weinheim – Weihnachtsmärkte auch in den Ortsteilen

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Allüberall auch in den Ortsteilen Weinheimer Weihnachtsmärkte sind überall besonders – Am 30. November schon in Hohensachsen und der Weststadt Natürlich wirkt der große Weinheimer Innenstadt-Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz jedes Jahr über die Stadtgrenzen hinaus. Die IG Marktplatz steht in den Startlöchern und freut sich über ein vielseitiges Angebot, das wieder … Mehr lesen

Weinheim – Bahnhof wird jetzt täglich gereinigt Deutsche Bahn und Stadt im guten Austausch

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Deutsche Bahn und Stadt im guten Austausch – Schnelles Handeln für Bürger und Gäste und im Hinblick auf die Heimattage 2025 Die Weichen sind gestellt: Die Deutsche Bahn (DB) und die Stadt Weinheim haben sich über die Unterhaltung und Verschönerung des Weinheimer Hauptbahnhof ausgetauscht. „Es war ein sehr positives und konstruktives … Mehr lesen

Weinheim – „Die Erinnerung ist eine Pflicht“ Bewegende Gedenkstunde zur Pogromnacht am Weinheimer Mahnmal, das vor 25 Jahren entstanden ist

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie war das damals vor 25 Jahren, als das Mahnmal für die Opfer von Krieg, Gewalt und Vertreibung im Weinheimer Stadtgarten entstand, am oberen Ende der Ehretstraße? Viele erinnern sich daran nicht mehr. Es war im Jahr 1999, als das Mahnmal eingeweiht wurde, um das Nazi-Denkmal in Sichtweite in Relation zu setzen … Mehr lesen

Weinheim – „Tag für Tag eine grandiose Arbeit“ – OB Just lobte beim pädagogischen Fachtag die Erzieherinnen und Erzieher der kommunalen Kitas

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Mit Ihrer Arbeit legen Sie den entscheidenden Grundstein dafür, dass die Kinder später einmal selbstbewusste und aktive Mitglieder unserer Gesellschaft werden.“ Mit Sätzen wie diesen drückte Weinheims Oberbürgermeister am Mittwochmorgen den Erzieherinnen und Erziehern der Weinheimer Kitas seine Wertschätzung aus, ebenso wie zuvor Carmen Harmand, die Leiterin des Amtes für Bildung und Sport, … Mehr lesen

Weinheim – Wenn Ottheinrich Elisabeth Auguste trifft – Am Samstag, 9. November, beginnen in Weinheim Sonderführungen zur Geschichte der Kurfürsten

Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Weinheim und die Kurfürsten von der Pfalz – ein Liaison der besonderen Art. Wenige Jahre, um das Jahr 1700 herum, war Weinheim sogar ein Zentrum der kurpfälzischen Herrschaft. Kurfürst Karl Theodor hat hier zwar nie gelebt, aber seine Frau Elisabeth Auguste – sogar bis zu ihrem Tod im Jahr 1794. Sie verstarb im … Mehr lesen

Weinheim/Gurs – Die Erinnerung lebt fort

Weinheim/Gurs/Metropolregion Rhein-Neckar – Eine Gedenkveranstaltung auf dem Deportiertenfriedhof in Gurs erinnert alljährlich an die Jüdinnen und Juden, die 1940 in das Dorf im Südwesten Frankreichs verschleppt wurden. Auch dieses Jahr nahm wieder eine rund 70-köpfige Delegation aus Deutschland an der Veranstaltung am 27. Oktober teil. Die Stadt Weinheim wurde vertreten durch Stadtrat Klaus Hafner, Dr. … Mehr lesen

Weinheim – Das Leben in der Stadt mitgeprägt

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Oberbürgermeister Manuel Just verabschiedete langjährige Rathaus- Mitarbeiter in den Ruhestand „Über viele Jahre haben Sie für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt Ihren Dienst geleistet und damit zum Gelingen des Zusammenlebens in unserer Stadtgesellschaft beigetragen.“ Mit diesen Worten hat Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just jetzt verdiente und langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den … Mehr lesen

Weinheim – Auch in Oberflockenbach kann man wieder vor Ort heiraten

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mit der Amtskette des Ur-Opas Ein Mann, ein Cestaro, ein Wort: Auch in Oberflockenbach kann man wieder vor Ort heiraten – Wie in Lützelsachsen auch Es war in vielerlei Hinsicht ein historisches Ereignis, diese Hochzeit am 12. Oktober in Oberflockenbach: Die erste im Ortsteil seit 52 Jahren – und dann auch … Mehr lesen

Weinheim – Eine große Stimme für Weinheim

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Schauspieler und Synchronsprecher Frank Röth trägt sich in das goldene Buch der Stadt ein Der Schauspieler und Synchronsprecher Frank Röth hat sich heute in das Goldene Buch der Stadt Weinheim eingetragen. Röth, einer der renommiertesten Synchronsprecher Deutschlands, wuchs in Weinheim auf und startete hier seine Karriere mit dem Spielfilm „Kolp“, der vor … Mehr lesen

Weinheim – Eine Zeitreise durch Weinheim

Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen einer Sonderreihe im November und Dezember bietet die Stadt Weinheim Stadtführungen unter dem Motto „Zeitreise“ an. Die Führungen gewähren spannende Einblicke in die Historie der Kurpfalz und ihrer bedeutenden Persönlichkeiten. Am 9. und 30. November jeweils um 15 Uhr führt Stadtführer Dietmar Spicker interessierte Besucher in die Welt des Kurfürsten … Mehr lesen

Weinheim – CDU-Bundestagsabgeordneter Alexander Föhr besuchte mit Weinheims OB Manuel Just die Flüchtlingsunterkunft im Gorxheimer Tal

Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar. „Brauchen eine Kapazitätsplanung“ „Wir schaffen das – ich denke, dass Ihre Bundeskanzlerin und Parteifreundin Angela Merkel mit diesem Spruch vor neun Jahren zunächst Recht gehabt hat, denn auch wenn hinsichtlich der Integration der damals zu uns gekommenen Menschen noch eine gewisse Wegstrecke vor uns liegt, sind wir auf einem guten Weg, … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de