• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Betreuungsbehörde und Kommunaler Betreuungsverein präsentieren sich auf dem Mannheimer Maimarkt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Regionale Betreuungsbehörden und Betreuungsvereine präsentieren sich auch in diesem Jahr an einem gemeinsamen Stand in der Halle 27 auf dem Maimarkt Mannheim vom 26. April bis 6. Mai. Mit dabei am Stand, der die Nummer 20 trägt, sind am Montag, 28. April 2025, und am Donnerstag, 1. Mai 2025, die … Mehr lesen

Stadt Mannheim beim Deutschen Seniorentag

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Mittwoch, 2., bis Freitag, 4. April, findet im Congress Center Rosengarten der 14. Deutsche Seniorentag statt. Das Seniorenbüro präsentiert am Stand der Stadt Mannheim – Messestand 04 (Ebene 1 vor der Empore des Mozartsaals) – die Vielfalt seiner Angebote und Kooperationen. Informationen rund um Pflege und Unterstützungsangebote im Alter … Mehr lesen

Eppelheim – Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung und Co. in der Stadtbibliothek Eppelheim

Eppelheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der kostenlose Vortrag von Stefanie Kurz vom SKM Heidelberg und dem Leiter der Betreuungsbehörde Tillmann Schönig am Donnerstag, 20. März ab 18 Uhr in der Stadtbibliothek Eppelheim informiert über Sinn und Zweck der verschiedenen Regelungen und die Möglichkeit, eine rechtliche Betreuung zu vermeiden. Mit Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung kann in … Mehr lesen

Germersheim – Passion Ehrenamt + Ehrenamtliche Betreuung! Jetzt für kostenfreien Einführungskurs im März anmelden – es gibt noch freie Plätze

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gesetzliche Betreuung heißt eine Vielzahl an Dingen für einen beispielsweise kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist regeln ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer dies für einen Verwandten. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder Nachbarn ist eine … Mehr lesen

Hockenheim – Beglaubigungssprechstunde im Pumpwerk

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Egal ob durch einen Unfall oder eine Erkrankung, jeder kann von heute auf morgen in eine Situation geraten, die eignen Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können. In solch einem Fall müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu jedoch nicht automatisch befugt. Auch sind sich … Mehr lesen

Germersheim – Unterstützung hilfsbedürftiger Menschen – ein Grundpfeiler der Gesellschaft: Neue kostenlose Schulungsangebote für Menschen in der privaten Betreuung

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar – In Germersheim werden am 10., 17. und 24. März (19 Uhr) kostenlose Einführungskurse für Menschen angeboten, die sich ehrenamtlich um die Unterstützung kranker oder behinderter Menschen kümmern. Die Schulungen konzentrieren sich auf die Schwerpunktthemen Betreuungsrecht, Personen- und Vermögenssorge, die Teilnehmenden erhalten am Ende ein Zertifikat. Sie kümmern sich, im Gegensatz … Mehr lesen

Hockenheim – Beglaubigungssprechstunde im Pumpwerk

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Egal ob durch einen Unfall oder eine Erkrankung, jeder kann von heute auf morgen in eine Situation geraten, die eignen Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können. In solch einem Fall müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu jedoch nicht automatisch befugt. Auch sind sich … Mehr lesen

Landau – Millionen an Mehrausgaben – Kreistag stimmt zu

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreis Kasse der Südlichen Weinstraße ächzt: Viele Mehrausgaben, also Kosten, die beim Aufstellen des Haushalts fürs Jahr 2024 noch nicht vorhersehbar waren, muss der Landkreis stemmen. So hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung mehreren über- oder außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen zugestimmt, wie solche unerwarteten Mehrkosten im Verwaltungsjargon genannt werden. Insgesamt ging … Mehr lesen

Germersheim – Grillfest des Landkreises Germersheim und der Betreuungsvereine

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. „Das Fest heute soll eine kleine Anerkennung sein – für Ihr Engagement an Ihren Mitmenschen und für die Gesellschaft“, so Jürgen Stegner, Mitarbeiter der Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Germersheim beim traditionellen Grillfest, zu dem der Landkreis Germersheim auch in diesem Jahr ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer eingeladen hatte. In seiner Ansprache würdigte Stegner das … Mehr lesen

Germersheim – Informationen zum Thema Schuldnerberatung – Kostenfreie Veranstaltung der Betreuungsvereine und Betreuungsbehörde am 23. September

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) -Die Betreuungsvereine (AWO Betreuungsverein, Betreuungsverein der Lebenshilfe und SKFM Germersheim) sowie die Betreuungsbehörde im Landkreis Germersheim laden am Montag, 23. September, von 19 bis ca. 20 Uhr zu einer kostenfreien Veranstaltung zum Thema Schuldnerberatung ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Menschen in … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betreuungsbehörde sucht Berufsbetreuer*innen für Amtsbezirk Ludwigshafen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer seinen Alltag aufgrund einer körperlichen, seelischen oder geistigen Beeinträchtigung nicht mehr selbst bewältigen kann, bekommt im Ernstfall einen gerichtlich bestellten Betreuer oder eine Betreuerin zur Seite. Betreuer*innen müssen oft weitreichende Entscheidungen im Sinne ihrer Klient*innen treffen. Es gibt Berufsbetreuer*innen, aber auch ehrenamtlich tätige Betreuer*innen. Die Betreuungsbehörde der Stadt Ludwigshafen ist … Mehr lesen

Germersheim – Informationen zum Thema Schuldnerberatung – Kostenfreie Veranstaltung der Betreuungsvereine und Betreuungsbehörde am 23. September

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Die Betreuungsvereine (AWO Betreuungsverein, Betreuungsverein der Lebenshilfe und SKFM Germersheim) sowie die Betreuungsbehörde im Landkreis Germersheim laden am Montag, 23. September, von 19 bis ca. 20 Uhr zu einer kostenfreien Veranstaltung zum Thema Schuldnerberatung ein. Die kostenfreie Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten, ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer sowie Menschen in … Mehr lesen

Frankenthal – Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtige startet

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Betreuungsbehörde und AWO – Am Donnerstag, 29. August beginnt der diesjährige Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte. Das Fortbildungsangebot richtet sich an Bürger, die sich für die Belange von Erwachsenen einsetzen möchten, die aufgrund einer Krankheit und/ oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Die Vortragsreihe wird von der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Betreuungsbehörde und Kommunaler Betreuungsverein präsentieren sich erstmals auf dem Mannheimer Maimarkt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wer aufgrund einer Krankheit oder Behinderung nicht mehr in der Lage ist, seine rechtlichen Angelegenheiten selbständig zu regeln, kann eine*n Betreuer*in als gesetzliche Vertretung zur Seite gestellt bekommen. Rechtliche Betreuer*innen helfen der betroffenen Person dann, ihre behördlichen, finanziellen oder gesundheitlichen Angelegenheiten zu regeln. Um auf das Thema rechtliche Betreuung aufmerksam zu … Mehr lesen

Heidelberg – Infos zu Vorsorge und rechtlicher Betreuung: Betreuungsbehörde der Stadt Heidelberg mit Behörden der Metropolregion auf dem Maimarkt!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Betreuungsbehörde der Stadt Heidelberg informiert vom 27. April bis 7. Mai 2024 erstmals gemeinsam mit anderen Betreuungsbehörden und -vereinen der Metropolregion Rhein-Neckar auf dem Mannheimer Maimarkt zu den Themen Vorsorge und rechtliche Betreuung. Denn jeder Mensch kann in eine Situation geraten, in der er seine rechtlichen oder medizinischen Angelegenheiten … Mehr lesen

Germersheim – Passion Ehrenamt: Neuer Einführungskurs im März für ehrenamtliche Betreuende und alle, die es werden wollen – bis 28. Februar anmelden

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) -Gesetzliche Betreuung heißt eine Vielzahl an Dingen für einen beispielsweise kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist regeln ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer dies für einen Verwandten. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder Nachbarn ist eine … Mehr lesen

Ladenburg – Stempeltag Vorsorgevollmacht

Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar News – Die Stadt Ladenburg informiert, dass Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, den 8. Februar 2024 von 14 bis 17 Uhr im Domhofsaal ihre Vorsorgevollmacht durch die Betreuungsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises beglaubigen lassen können. Hierfür ist eine Anmeldung erforderlich (Telefon: 06203 70-113 oder E-Mail an carola.bach@ladenburg.de). Die Gebühr beträgt 10 Euro pro … Mehr lesen

Hockenheim – Infoabend „Was Sie über Vorsorgevollmacht & Co. wissen sollten“  

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Geraten Menschen plötzlich durch einen Unfall oder eine Erkrankung in die Situation, ihre Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Jedoch sind selbst nahe Angehörige hierzu gesetzlich nicht befugt. Dies gilt, sobald die Person, welche die eigenen Interessen nicht mehr verwirklichen kann, das … Mehr lesen

Beglaubigungssprechstunde im Pumpwerk Hockenheim

Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar Egal ob durch einen Unfall oder eine Erkrankung, jeder kann von heute auf morgen in eine Situation geraten, die eignen Interessen nicht mehr selbstbestimmt wahrnehmen und verwirklichen zu können. In solch einem Fall, müssen andere diese Verantwortung übernehmen. Selbst nahe Angehörige sind hierzu jedoch nicht automatisch befugt. Auch sind sich viele … Mehr lesen

Germersheim – Jetzt anmelden: Aufbaukurs für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer – es gibt noch freie Plätze!

Germersheim / Metropolgion Rhein-Nhein-Neckar(red/ak/Stadt Germersheim) – Für ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer bieten die Betreuungsbehörde und die Betreuungsvereine des Landkreises Germersheim wieder einen Aufbaukurs an. Der Kurs umfasst vier Abende und findet ab dem 16. Oktober 2023, 19.30 Uhr, jeweils montags im Haus der Familie, An Fronte Diez 1 (ehem. Arrestgebäude), 76726 Germersheim, statt. An den … Mehr lesen

Frankenthal – Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte startet

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Donnerstag, 7. September, startet der diesjährige Grundkurs für ehrenamtliche Betreuer und Bevollmächtigte Personen. Das Schulungs- und Informationsangebot richtet sich an Bürger, die sich für die Belange von Erwachsenen einsetzen möchten, die aufgrund einer Krankheit und/oder Behinderung ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Die Vortragsreihe wird von der Betreuungsbehörde der … Mehr lesen

Nach Inkrafttreten der neuen Betreuungsrechtsreform: Im Mai Schulungstermine für ehrenamtlich Betreuende in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau/Kreis Südliche Weinstraße) – Nach Unfall, Krankheit oder aufgrund einer Behinderung stellt sich schnell die Frage, wer in Vertretung für die eigenen Belange und Wünsche zuständig ist. Häufig sind es ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer oder Bevollmächtigte, die dann die Verantwortung übernehmen. Der Gesetzgeber hat mit der im Januar in Kraft getretenen … Mehr lesen

Landau / Südliche Weinstraße – Verantwortungsvolle Aufgabe: 33 Ehrenamtliche für Engagement als gesetzliche Betreuerinnen und Betreuer vorbereitet

Landau / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Ehrenamtliche Betreuerinnen und Betreuer kümmern sich um die Belange von Mitmenschen, die alters- oder krankheitsbedingt ihre Angelegenheiten nicht mehr selbst erledigen können. (Quelle: Sabine van Erp/Pixabay) Was passiert, wenn jemand alters- oder krankheitsbedingt alltägliche organisatorische Dinge nicht mehr eigenständig regeln kann? Wer trifft dann welche Entscheidungen? Die Antworten … Mehr lesen

Germersheim – Neues Betreuungsrecht 2023: mehr Selbstbestimmung und Mitsprache, bessere Qualität und Aufsicht

Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Kostenlose Infoveranstaltungen der Betreuungsbehörde und -vereine Die Betreuungsvereine (AWO Betreuungsverein, Betreuungsverein der Lebenshilfe und SKFM Germersheim) und die Betreuungsbehörde im Landkreis Germersheim laden zu zwei kostenfreien Infoveranstaltungen zu den Neuerungen im Betreuungsrecht ein. Die erste Veranstaltung findet am Montag, 06. Februar 2023 um 19 Uhr in Germersheim in der Kreisaula Germersheim, … Mehr lesen

Heidelberg – Frühzeitig Vorsorge treffen: Stadt bietet Infos zu Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung – Ab 7. November Aktionswoche der Verbraucherzentralen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit einer Vorsorgevollmacht oder einer Betreuungsverfügung kann man in gesunden Tagen selbst bestimmen, wer Entscheidungen in finanziellen und gesundheitlichen Angelegenheiten regeln soll, falls man dazu irgendwann nicht mehr in der Lage ist. Die Vorsorgemappe der Betreuungsbehörde der Stadt Heidelberg hilft dabei. Frühzeitig vorsorgen sollten dabei nicht nur ältere Menschen. Denn … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de