• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Heidelberg – „Stark im Quartier“: Auftaktfeiern zeigen Vielfalt des BIWAQ-Projektes – Arbeitssuchende Menschen im Hasenleiser und Emmertsgrund sollen gestärkt werden


Mit dem Projekt BIWAQ will die Stadt zusammen mit Kooperationspartnerinnen und -partnern Quartiere im Hasenleiser und Emmertsgrund stärken und arbeitssuchende Menschen unterstützen. Foto: Felix Bäcker
Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit zwei gut besuchten Auftaktfeiern am 29. Februar im Emmertsgrund und am 7. März 2024 im Hasenleiser ist die Stadt Heidelberg erfolgreich in das Projekt „Stark im Quartier – BIWAQ im Emmertsgrund und Hasenleiser“ gestartet. Gerade arbeitssuchende Menschen, die in den beiden Stadtteilen leben, sollen von den Bildungs- und Weiterbildungsangeboten des BIWAQ-Projekts profitieren und bei ihrer Integration in den Arbeitsmarkt unterstützt werden. Im Gegenzug soll die lokale Ökonomie durch die Gewinnung von Arbeits- und Fachkräften gestärkt werden.

Stefanie Jansen, Bürgermeisterin für Soziales, Bildung, Familie und Chancengleichheit der Stadt Heidelberg, begrüßte die Besucherinnen und Besucher: „Gemeinsam mit unseren Kooperationspartnerinnen-und -partnern wollen wir die Menschen vor Ort, aber auch die Quartiere, in denen sie leben und arbeiten, stärken. Der Auftakt zeigt beispielhaft, welche unterschiedlichen Möglichkeiten es dafür gibt.“ Das Projekt läuft bis Juni 2026.

Niederschwellige Angebote gefragt

Zahlreiche Ämter der Stadt Heidelberg sowie Institutionen und Vereine unterstützen das BIWAQ-Projekt und haben an den beiden Nachmittagen die Gelegenheit genutzt, den Besucherinnen und Besuchern ihre Angebote vorzustellen. Das Angebot, kostenlos Bewerbungsfotos zu machen, wurde von den Menschen vor Ort besonders gern genutzt, aber auch die Beratung zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Das parallel für Kinder stattfindende Programm hat auch Müttern beziehungsweise Eltern aus der Nachbarschaft die Zeit gegeben, sich niederschwellig zu informieren.

Geplante Veranstaltungen

Nach dem erfolgreichen Auftakt des Projektes sind im laufenden Jahr weitere Veranstaltungen geplant. Im Fokus stehen dabei Frauen, indem sich verschiedene Akteurinnen und Akteure beispielsweise mit dem Thema Frauen und Arbeit in anderen Kulturen beschäftigen und auch die Vernetzung von Frauen mit Migrationshintergrund und -erfahrung gestärkt wird. Ergebnisse dieser Arbeit werden alle Interessierten auf dem nächsten BIWAQ-Fest im Herbst 2024 erleben können.

Informationen zu BIWAQ

Für Rückfragen zum BIWAQ-Projekt steht Dr. Caroline Smout im Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg zur Verfügung, Telefon 06221 58-15572, E-Mail: Amt16-BIWAQ@heidelberg.de.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de