• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Mannheim – (Neu-)Registrierung für FrauenNachtTaxi

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch 2025 bietet die Stadt Mannheim das FrauenNachtTaxi an. Für das Angebot, das die Sicherheit und das Sicherheitsempfinden von Frauen nachts und in den frühen Morgenstunden stärkt, ist im neuen Jahr aus Gründen des Datenschutzes eine neue Registrierung notwendig. Frauen und Mädchen ab 14 Jahren sowie trans Frauen können wie bisher … Mehr lesen

Mannheim – Stadt Mannheim führt Ersthelfer-App „KatRetter” ein

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Bei einem medizinischen Notfall, wie beispielsweise einem Herz-Kreislauf-Stillstand, ist Zeit einer der kritischsten Faktoren: bereits nach drei bis fünf Minuten kommt es im Gehirn zu irreparablen Schäden. Um in einem solchen Fall künftig noch schneller Hilfe leisten zu können, führt die Stadt Mannheim nun die Ersthelfer-App „KatRetter” ein. Registrierte Nutzer, die sich … Mehr lesen

Mannheim – Tag des Ehrenamts: Bürgerschaftliches Engagement stärkt Zusammenhalt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Ehrenamts, wird der Beitrag gewürdigt, den Freiwillige für das Gemeinwohl leisten. Auch in Mannheim ist bürgerschaftliches Engagement eine unverzichtbare Stütze der Gesellschaft. Denn wer sich freiwillig einbringt, übernimmt Verantwortung und gestaltet die Gemeinschaft aktiv mit. „Ehrenamtliche bereichern das kulturelle Leben, stärken den sozialen Zusammenhalt, fördern den … Mehr lesen

Heidelberg führt kostenlosen „Ofenführerschein“ ein – Kampagne „Richtig Heizen mit Holz“ startet am 4. Dezember

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Deutschland gibt es rund elf Millionen Holzöfen. Nach Berechnungen des Umweltbundesamtes sind sie für mehr als 20 Prozent der Feinstaubemissionen durch Menschen verantwortlich. Um die Luftqualität zu verbessern und gleichzeitig die Heizkosten für Bürgerinnen und Bürger zu senken, startet das Umweltamt der Stadt Heidelberg jetzt die Kampagne „Richtig Heizen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt sucht Wahlhelfer*innen – Online-Registrierung ab 20. November möglich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, sucht die Stadtverwaltung rund 1.500 Wahlhelfer*innen. Um den reibungslosen Ablauf der Wahl in den 144 Wahlvorständen und eine möglichst schnelle Ermittlung der vorläufigen Endergebnisse am Wahlabend zu gewährleisten, ist die Stadt Ludwigshafen auf die Unterstützung der rund 1.500 ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen angewiesen. Neben zahlreichen Mitarbeiter*innen der … Mehr lesen

Hirschberg – Die erste Herrenmannschaft der Spielgemeinschaft S3L erwartet zuhause den TV 1908 Kirchzell – Kader wieder dezimiert.

Hirschberg / Metropolregion Rhein-Neckar „Wir kriegen einfach die Seuche nicht los“, stöhnt Trainer Thorsten Schmid mit Blick auf die Mannschaft. Neben den langfristig Verletzten wie Alexander Hübe, Nicola Sorda und Tim Burkard fallen am Samstag auch Max Preller und Hannes Weindl aus. Max Preller hat sich vermutlich die Mittelhand gebrochen und Hannes Weindl laboriert an … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortskern Rheingönheim: Noch bis Ende November mitreden und mitgestalten

Ludwigshafen / Rheingönheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Ortskern von Rheingönheim soll moderner werden, im Mittelpunkt stehen unter anderem die Themen Wohnen, Einkaufen, Mobilität oder Orte zum Verweilen. Aktuell erstellt die Stadt Ludwigshafen ein Integriertes Stadtentwicklungskonzept (ISEK) sowie eine Vorbereitende Untersuchung (VU). Noch bis zum 29. November 2024 haben alle Interessierten die Möglichkeit, unter www.ludwigshafen-diskutiert.de mittels … Mehr lesen

Schifferstadt – Erstes e-Carsharing-Fahrzeug für Schifferstadt – ab sofort nutzbar

Schifferstadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Strahlend weiß, emissionsfrei und leise – beim Pressetermin am Donnerstag, 31. Oktober zeigt sich Schifferstadts erstes e-Carsharing-Fahrzeug von seiner besten Seite. Neben Bürgermeisterin Ilona Volk und Lars Baumbach, Vertriebsmanager Energiedienstleistungen des Carsharing-Anbieters Mainova AG, ist auch Klimaschutzmanagerin Elisa Jung vor Ort, um den Gewinn an umweltschonender Mobilität für die Bürgerinnen und Bürger … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Von Anfang an eine Erfolgsgeschichte: App Katretter seit einem Jahr im Rettungsbereich Rhein-Pfalz-Kreis am Start

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Sie legte geradezu einen Blitzstart hin – und auch jetzt ist ihre Erfolgsgeschichte ungebrochen: Die App Katretter ist seit einem Jahr im Rhein-Pfalz-Kreis und im gesamten Bereich der Integrierten Leitstelle Ludwigshafen am Start. Mehr als 800 freiwillige Ersthelferinnen und Ersthelfer haben sich mittlerweile bei der App registriert, die im vergangenen Jahr … Mehr lesen

Ludwigshafen – Crypto Trading in Deutschland: Gen Z im BTC Hype

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Während ihre Eltern noch traditionelle Anlageinstrumente wie Aktien und Fonds bevorzugen, investiert die Gen Z lieber in Bitcoin und andere Kryptowährungen. Die Chance auf hohe Renditen, ganz vorn mit dabei zu sein und die Aufregung des Neuen sind unter anderem Beweggründe des Anlageverhaltens. Klar ist aber auch: Kryptowährungen bieten wie … Mehr lesen

Frankenthal – Stadt Frankenthal startet zentrale Mängelmelder-Plattform

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtverwaltung Frankenthal erweitert ihr digitales Angebot und startet eine zentrale Mängelmelder-Plattform. Diese ersetzt das bisherige Mängelmelder-Formular und ermöglicht Bürgern eine zeitgemäße digitale Einsendung von Mängeln, die sie im Stadtgebiet festgestellt haben. „Die vergangenen Wochen und Monate haben uns anhand einer Vielzahl von Meldungen über das bisherige Mängelmelder-Formular gezeigt, dass die Frankenthale-rinnen und … Mehr lesen

Mannheim – Bundesweiter Warntag 2024 – Probewarnung auch in Mannheim

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Auch in diesem Jahr wird sich die Stadt Mannheim am bundesweiten Warntag beteiligen. Am Donnerstag, 12. September, um 11 Uhr sind die Sirenen im gesamten Stadtgebiet bei einer Probewarnung zu hören. Zeitgleich werden die Warn-Apps Nina und Katwarn eine Testwarnung anzeigen. Die Entwarnung der Probealarmierung erfolgt gegen 11:45 Uhr über die … Mehr lesen

Heidelberg – „Don’t let Europe go backwards“: Gemeinsamer Einsatz europäischer Städte gegen Rassismus – ECCAR-Generalkonferenz vom 23. bis 25. September in Heidelberg – 20. Jubiläum der Städtekoalition

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Seit 20 Jahren entwickeln europäische Kommunen in einer Städtekoalition gemeinsam lokale Strategien gegen Rassismus. Vom 23. bis 25. September 2024 ist Heidelberg Gastgeberin der Generalkonferenz zum 20. Jubiläum der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR). Mit dem Konferenz-Motto „Don’t let Europe go backwards“ verweist die Städtekoalition auf die Gefahr des wachsenden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt startet Förderprogramme: Balkonkraftwerke, Entschotterung von Vorgärten, Dach-und Fassadenbegrünung werden bezuschusst

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Über zwei Förderprogramme können Bürger*innen in Ludwigshafen Zuschüsse für Photovoltaik-Balkonanlagen, zur Entsiegelung privater Flächen sowie zur Dach- und Fassadenbegrünung beantragen. In seiner Sitzung vom 9. September 2024 hat der Hauptausschuss den beiden Förderprogrammen zugestimmt. Die Mittel stammen vollständig aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz, über das … Mehr lesen

Landau – Vitalität des Landauer Stadtzentrums – Frequenzmessung macht Wirksamkeit städtischer Maßnahmen sichtbar…

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit Oktober 2023 läuft die Frequenzmessung in der Landauer Innenstadt. Seitdem werden die Passantinnen und Passanten in der oberen Marktstraße und in der Kronstraße automatisch gezählt. Beim Runden Tisch Innenstadt hat die städtische Wirtschaftsförderung (Wifö) jetzt allen interessierten Innenstadtakteurinnen und -akteuren erste Ergebnisse dieser Messungen präsentiert: So meldet der Frequenzmesser in der Kronstraße … Mehr lesen

Heidelberg – „Don’t let Europe go backwards”: Europäische Städtekoalition gegen Rassismus feiert 20. Jubiläum in Heidelberg – Generealkonferenz vom 23. bis 25. September mit Vertreterinnen aus mehr als 100 Kommunen – Anmeldung offen für alle Interessierten

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit 20 Jahren entwickeln sie gemeinsam lokale Strategien gegen Rassismus: Die UNESCO Europäische Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) feiert mit ihrer bevorstehenden Generalkonferenz vom 23. bis 25. September 2024 in Heidelberg auch ihr 20-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Don’t let Europe go backwards” richtet die Tagung den Blick auf die entscheidende … Mehr lesen

Mannheim – Katzenschutzverordnung mit Kastrationspflicht tritt im Oktober in Kraft

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Katzenschutzverordnung mit Kastrationspflicht tritt im Oktober in Kraft Noch bis 1. Oktober haben Katzenhalterinnen und Katzenhalter in Mannheim Zeit, ihre Freigängerkatzen kastrieren zu lassen. Denn dann tritt die vom Gemeinderat im März beschlossene Änderung der seit 22. Juni 2023 geltenden Katzenschutzverordnung in Kraft. Konkret bedeutet das für alle, die eine Freigängerkatze … Mehr lesen

“Die Heidelberger”: Planungswettbewerb Ankunftszentrum PHV entschieden

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm “Die Heidelberger”) – Der zweistufige Planungswettbewerbe für das neue Ankunftszentrums für Geflüchtete auf Patrick Henry Village ist abgeschlossen. Als Sieger gingen die Architekten Schulz und Schulz aus Leipzig und Landschaftsarchitekten Rainer Schmidt aus München hervor. Das Land Baden-Württemberg hat gemeinsam mit der Stadt Heidelberg und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) einen … Mehr lesen

Mannheim – Die Virtuellen Bürgerdienste: Ein innovatives Angebot für bequeme Behördengänge

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Fachbereich Bürgerdienste setzt mit der Einführung der “Virtuellen Bürgerdienste” neue Maßstäbe für modernen Bürgerservice und Umweltbewusstsein Ab sofort kann der klassische Behördengang bequem von daheim oder unterwegs per Videochat erledigt werden, ohne persönlich im Bürgerservice erscheinen zu müssen. So können An- und Abmeldungen von Haupt- und Nebenwohnsitzen, Meldebescheinigungen oder Bewohnerparkausweise bequem … Mehr lesen

Heidelberg – Wettbewerb für den Neubau des Ankunftszentrums für Geflüchtete im Patrick Henry Village in Heidelberg entschieden – Architekten Schulz und Schulz aus Leipzig und Landschaftsarchitekten Rainer Schmidt aus München erfolgreich

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/Mnisterium für Finanzen und Kommunikation) – Für die Neuunterbringung des Ankunftszentrums für Geflüchtete im Patrick Henry Village (PHV) in Heidelberg hat das Land Baden-Württemberg in Abstimmung mit der Stadt Heidelberg und der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) einen nichtoffenen zweiphasigen Planungswettbewerb durchgeführt. Am Dienstag (9. Juli) hat das Preisgericht über die eingereichten Vorschläge … Mehr lesen

Mannheim – Tankstelle der Zukunft: MVV eLadepark Columbus im Stadtquartier FRANKLIN in Betrieb

Mannheim / Metropolregion rhein-Neckar. Ehemalige US-Tankstelle wurde nach Architektenwettbewerb zum Schnellladepark für Elektrofahrzeuge umgebaut – Zwölf Schnellladepunkte mit bis zu 300 Kilowatt Ladeleistungen in Betrieb – Weitere zehn Ladepunkte folgen in der zweiten Ausbaustufe – Bereits vierter Schnellladepark von MVV in Mannheim in Betrieb Die Zapfsäulen der ehemaligen amerikanischen Tankstelle der US-Armee sind lange stillgelegt. … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtradeln geht in die sechsten Runde – Aktionszeitraum startet am 6. September – Registrierung bereits möglich

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. In rund zwei Monaten ist es wieder so weit: Vom 6. bis zum 26. September beteiligt sich Frankenthal zum sechsten Mal an der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Die Registrierung ist bereits jetzt möglich unter www.stadtradeln.de/frankenthal oder bei Priska Kramer, 06233 89618, priska.kramer@frankenthal.de. Mitmachen kann jeder, der in Frankenthal wohnt, arbeitet oder eine Schule besucht. … Mehr lesen

Sinsheim – Freier Eintritt in die KLIMA ARENA für alle Stadtradler

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Zeichen des Klimaschutzes findet vom 23. Juni bis zum 13. Juli die Kampagne STADTRADELN 2024 statt. Alle Stadtradler erhalten während des Aktionszeitraums bei Anreise mit dem Rad und nach Zeigen der Stadtradel-App freien Eintritt in die KLIMA ARENA. Die KLIMA ARENA möchte damit für alle Teilnehmenden einen zusätzlichen Anreiz … Mehr lesen

Karlsruhe – Änderung zur Saison 2024/2025: Erstanmeldungen kostenfrei – Spielerregistrierungen ab der F-Jugend

Karlsruhe / Nachbarschaft Metropolregion Rhein-Neckar(pm Badischer Fußballverband e.V.) – Mit der Einführung der Spielerregistrierung bereits ab der F-Jugend eröffnet der Badische Fußballverband (bfv) seinen Vereinen die Möglichkeit, noch stärker von Talentfördertöpfen der DFL und des DFB zu profitieren. Außerdem erfolgt eine Anpassung der Gebühren: Die erstmalige Spielerlaubnis und das Gastspielrecht sind ab sofort kostenfrei, um … Mehr lesen

Speyer – Stadtradeln 2024: Auf die Sattel, fertig, los!

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag, 8. Juni 2024 erfolgte der Startschuss für das diesjährige STADTRADELN. Vom 8. bis 28. Juni 2024 können die Speyererinnen und Speyerer für den guten Zweck und den Klimaschutz in die Pedale treten. Zum Auftakt am vergangenen Samstag brachen ab 14 Uhr rund 30 motivierte Radler*innen zu einer gemeinsamen Radtour … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – ansprechBar mit Sabine Bätzing Lichtenhäler (SPD)

    • Schifferstadt / Metropolregion rhein-Neckar – Gemeinsam mit der Landesvorsitzenden der SPD Rheinland-Pfalz, Sabine Bätzing Lichtenthäler, und dem SPD-Ortsverein Schifferstadt, ist die Bundestagsabgeordnete und Kandidatin für den Wahlkreis Neustadt-Speyer am Freitag, den 24.01.2025, wieder persönlich ansprechBar. Von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr sind interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, am Schillerplatz in Schifferstadt vorbeizukommen, Fragen zu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben

    • Neustadt – Noch bis Ende Januar – Als Gruppe für die Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag bewerben
      Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Rheinland-Pfalz-Tag findet dieses Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Verschiedene Neuerungen wird es beim Landesfest geben. Das hat das Rheinland-Pfalz-Tag-Team angekündigt. Eine zentrale Veränderung: Erstmals werden an allen drei Veranstaltungstagen bunte Paraden durch die Stadt ziehen, die Stimmung und Atmosphäre schaffen sollen. Sie ... Mehr lesen»

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim – Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität

    • DECOMM 2025 lädt nach Ludwigshafen und Mannheim –  Kommunikation als Schlüssel zur nachhaltigen Mobilität
      Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Leitgedanken „Menschen für die Mobilitätswende gewinnen – Kommunikation als Schlüssel” findet am 20. und 21. Februar 2025 die 13. Deutsche Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Ludwigshafen und Mannheim statt. Die Konferenz bietet eine Plattform für Akteure und Akteurinnen aus Politik, Verwaltung und Wissenschaft, aber auch für ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025

    • Weinheim – Führung durch die Heimat – Unterwegs mit Lampen, Fackeln und der Katze im Sack – Stadt- und Erlebnisführungen 2025
      Weinheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Historisches, Unterhaltsames, Naturkunde, Anekdoten und Persönliches – in der Stadt, auf dem Land und sogar am Fluss: Das Programm der Stadt- und Erlebnisführungen, das die Tourist-Info der Stadt Weinheim jetzt wieder herausgebracht hat, online und als Heft, ist voller Vielfalt. „Wir sind sehr froh und stolz, wieder ein so facettenreiches Programm anbieten zu ... Mehr lesen»

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar

    • Brühl – Absage des Brühler Neujahrsempfangs am 26. Januar
      Brühl/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Der in diesem Jahr für den 26. Januar geplante Neujahrsempfang muss krankheitsbedingt abgesagt werden. Die momentane Krankheitswelle hat nun auch den Rathauschef erreicht. Aufgrund einer hartnäckigen Lungenentzündung hat sich Bürgermeister Dr. Ralf Göck schweren Herzens entschlossen, den Neujahrsempfang abzusagen. Er bedauert dies sehr, möchte aber auch seinerseits niemanden anstecken. Er wünscht allen Bürgerinnen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim

    • Frankenthal – “Auf ein Glas mit Chris” – Bundestagsabgeordneter Christian Schreider im Restaurant des TuS Flomersheim
      Frankethal / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundestagsabgeordnete Christian Schreider lädt gemeinsam mit dem SPD-Ortsverein zu einem offenen Dialog im Restaurant des TuS Flomersheim ein. Unter dem Motto “Auf ein Glas mit Chris” besteht die Möglichkeit, aktuelle politische Themen zu besprechen, Anliegen und Fragen zu äußern oder einfach ins Gespräch zu kommen. Termin: Donnerstag, 23. Januar, ... Mehr lesen»

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar

    • Landau – Start des Projekts „Saatgutbibliothek“ – Stadtbibliothek lädt zum Vortrag „Eigenes Saatgut erhalten und vermehren“ am 23. Januar
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Hobbygärtnerinnen und Hobbygärtner aufgepasst: Die Stadtbibliothek Landau plant eine Saatgutbibliothek! Zum Start des nachhaltigen Gärtnerprojekts erklärt Frank Schmitt vom Kooperationspartner „Freie-Saaten e.V.” am Donnerstag, 23. Januar, was samenfestes Saatgut ist, wie es gewonnen werden kann und was außerdem zu beachten ist. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten Informationen über Pflanzeneinteilung und ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Von Ausstellung bis Party – Jahresprogramm für städtische Veranstaltungen im Kunsthaus Frankenthal

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Jahresprogramm des Kunsthauses Frankenthal für 2025 ist ab sofort verfügbar. Kunstliebhaber und Interessierte können sich über die vielfältigen Angebote und Veranstaltungen informieren, die das kommende Jahr bereithält. Das Programmheft liegt im Kunsthaus, in der Stadtbücherei, der Musikschule, im Rathaus sowie in verschiedenen Geschäften in Frankenthal aus. Es bietet einen umfassenden Über-blick über ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Kinderfasnacht im Jugendhaus Herzogenried

    • Mannheim/Metropolrgion Rhein-Neckar. Ein absolutes Highlight für alle Magier*innen, Prinz*essinnen und Pirat*innen im Stadtteil wird die Kinderfasnachtsparty im Jugendhaus Herzogenried, Zum Herrenried 12, am Samstag, dem 15. Februar 2025, zwischen 15 und 18 Uhr. Während die Kinder im Saal bei der Fasnachtsparty mit vielen Spielen und Musik ausgelassen feiern können, wird im Café des Jugendhauses auch ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Notfalltraining für Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige am 26. Februar von 15 – 18 Uhr in der Adlerstube

    • Schifferstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sicherheitsberater für Senioren in Schifferstadt bieten in Zusammenarbeit mit dem Malteser Hilfsdienst Schifferstadt e. V. einen Kurs für alle interessierten Seniorinnen und Senioren und deren Angehörige an, die das richtige Verhalten in Notfällen erlernen und üben wollen. Dabei bekommen die Teilnehmer/-innen nicht nur wertvolle Informationen über das richtige Verhalten bei z. B. ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinsam mit Schüler*innen des Max-Planck-Gymnasiums gedenkt Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck am Montag, 27. Januar 2025, 12 Uhr, Hof der Maxschule in der Schulstraße, mit einer Kranzniederlegung der Opfer der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft. Der 27. Januar erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz-Birkenau im Jahr 1945. Er ist seit 1996 bundesweiter Tag des Gedenkens an die ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim

    • Germersheim – Girls’ Day 2025 bei der Polizeiinspektion Germersheim
      Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 3. April 2025 findet wieder der bundesweite Girls’ Day statt. Auch die Polizeiinspektion Germersheim beteiligt sich an diesem Tag und öffnet ihre Türen. Dich interessiert die Arbeit bei der Polizei und welche Aufgaben Dich einmal erwarten könnten? An diesem Tag haben 12 Mädchen von 9:00 bis 15:00 Uhr die Möglichkeit hinter ... Mehr lesen»

    • Heidelberg VEREINT – Angebot der Stadtwerke und des Sportkreises

    • Heidelberg/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtwerke Heidelberg und der Sportkreis Heidelberg haben eine gemeinsame Aktion gestartet, um Sportvereine in der Region zu unterstützen – und gleichzeitig das Klima zu schützen: Mit Heidelberg VEREINT erhält ein Sportverein eine Prämie in Höhe von 50 €, sobald eines seiner Mitglieder Neukunde für das Ökostrom-Produkt Heidelberg KLIMA wird. Zusätzlich zahlt der ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Gedenkveranstaltung für die Opfer des Nationalsozialismus

    • Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Seit 1996 wird der 27. Januar, der Jahrestag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz, als offizieller Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus begangen. Im Jahr 2005 haben die Vereinten Nationen den Tag zum Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust erklärt. Die Stadt Mannheim wird am Montag, 27. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns

    • Frankenthal – Mittagspause im Erkenbert-Museum – Nachkriegszeit in Frankenthal aus Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ im Erkenbert-Museum findet am Dienstag, 28. Januar um 13 Uhr ein Vortrag der Reihe „Mittagspause im Museum“ statt. Im Fokus steht diesmal die Nachkriegszeit in Frankenthal aus der Sicht des Künstlerehepaars Karin und Johnny Bruns. Diese Zeit war auch prägend für das Wirken ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Termine Lokale Agenda

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Agendagruppe „Begegnung in Bewegung“ trifft sich regelmäßig donnerstags von 11:00 Uhr bis 12:30 Uhr. Treffpunkt ist der Große Spielplatz an dem Teich im Landesgartenschaupark. Wenn Sie die Gruppe beim gemeinsamen Gehen, einem netten Austausch und kleinen Aktivierungsübungen begleiten möchten, sind Sie herzlich willkommen. Am Donnerstag, den 30. Januar 2025, ... Mehr lesen»

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet

    • Südliche Weinstrasse – „Großer Preis der Südlichen Weinstraße” wird 2025 erstmals französische Grenze überschreiten – Abstecher ins Elsass bei Jedermann- und Bundesliga-Rennen – Anmeldeportal ab sofort geöffnet
      Südliche Weinstrasse / Metropolregion Rhein-Neckar – Radsportfans und alle, die es werden wollen, können sich bereits zum vierten Mal auf den radsportlichen Höhepunkt in der Südpfalz freuen: Mit dem „Großen Preis der Südlichen Weinstraße” mit Start und Ziel am Deutschen Weintor in Schweigen-Rechtenbach wird am 5. April erneut die Radbundesliga eröffnet. Viele weitere Rennen werden ... Mehr lesen»

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker

    • Kaiserslautern – Nimm‘ Deine Zukunft in die Hand! – Tag der Ausbildung an der Meisterschule für Handwerker
      Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar – Zu zwei Tagen der Ausbildung lädt die Meisterschule für Handwerker (MHK) in Kaiserslautern ein. Am Donnerstag, 06. Februar, von 08.30 bis 13.00 Uhr und am Freitag, 07. Februar, von 08.30 bis 17.00 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern Einblicke in die Schule Am Turnerheim 1. Bei vollem Betrieb ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de