• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

    Regionale Onlinezeitung und Medienagentur mit aktuellen Meldungen, Nachrichten, Infos und Events

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Ludwigshafen – Bewerbungstraining in Ludwigshafen – Dein Start für eine Karriere bei der Polizei

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Du suchst einen krisensicheren, vielfältigen und spannenden Beruf? Du kannst gut auf Menschen zugehen? Du arbeitest gerne im Team, bist motiviert, leistungsbereit und bewahrst auch in brenzligen Situationen einen coolen Kopf? Perfekt, dann hast du jetzt die Chance auf den krisensichersten, vielfältigsten und spannendsten Beruf aller Zeiten: Komm zur Polizei Rheinland-Pfalz! Um dich … Mehr lesen

Ludwigshafen/Mainz – Leiter der Kriminalinspektion Ludwigshafen 2 wechselt zum Landeskriminalamt

Ludwigshafen/Mainz/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit Wirkung zum heutigen Tag (02.12.2024) wurde Kriminaldirektor Jens Böhle die Leitung einer Abteilung im Landeskriminalamt in Mainz übertragen, die sich zukünftig mit der digitalen Einsatz- und Ermittlungsunterstützung sowie dem Phänomenbereich Cybercrime beschäftigt. Jens Böhle wechselte 2019 vom Landeskriminalamt zum Polizeipräsidium Rheinpfalz, wo er zunächst die Kriminalinspektion Ludwigshafen leitete. Im Oktober 2023 übertrug … Mehr lesen

Mannheim/Heidelberg – Das Polizeipräsidium Mannheim besetzt drei Spitzenpositionen neu

Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits zum 1. August 2024 übernahm Polizeidirektorin Anna-Katharina Kirsch die Aufgabe als Leiterin der Führungsgruppe der Schutzpolizeidirektion. Nach Funktionen an der Hochschule für Polizei Baden-Württemberg und im Landespolizeipräsidium, hatte sie zuletzt die Geschäftsführung des Kompetenzzentrums gegen Extremismus Baden-Württemberg inne. Mit ihrer neuen Aufgabe ist sie Ansprechpartnerin für rund 1800 Beschäftige, welche zweidrittel des … Mehr lesen

Lampertheim – Polizei codiert 92 Fahrräder (FOTO)

Lampertheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Insgesamt 92 Fahrräder hat die Schutzfrau vor Ort, Polizeioberkommissarin Christina Wegerle, tatkräftig unterstützt vom freiwilligen Polizeidienst, am Freitag und Samstag (19./20.07.) auf dem Hof der Polizeistation Lampertheim-Viernheim codiert. Trotz des sehr warmen und drückenden Wetters zeigten sich die wartenden Bürgerinnen und Bürger, die ihre Räder mit einem individuellen Code versehen ließen, sehr … Mehr lesen

Viernheim – Stadt tritt dem Präventionsprogramm „Gewalt – Sehen – Helfen“ bei

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Staatssekretär Martin Rößler überreicht Urkunde der Nutzungsrechte Wie kann man anderen Menschen in gewaltbesetzten Alltagssituationen helfen, ohne sich selbst zu gefährden? Diese und weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des hessenweiten Programms „Gewalt – Sehen – Helfen“ (GSH). Die Stadt Viernheim ist offiziell als 27. Kommune in das Programm aufgenommen und will … Mehr lesen

Ludwigshafen – Beauftrage für Integration des Polizeipräsidiums Rheinpfalz nimmt ihre Arbeit auf

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute, am 01.02.2024, trat Frau Hayat Erten ihren Dienst beim Polizeipräsidium Rheinpfalz an. Sie ist in einem Pilotprojekt die erste Beauftragte für Integration bei einer rheinland-pfälzischen Polizeibehörde. Frau Erten konnte unter anderem als Vorsitzende des Beirats für Migration und Integration der Stadt Ludwigshafen bereits wertvolle Erfahrungen sammeln. An ihrem ersten Tag im Polizeipräsidium … Mehr lesen

Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Speyer

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar News – (ots) Heute wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Speyer, Polizeioberrat Kristof Brockmann, von Polizeipräsident Georg Litz verabschiedet. Er hat bereits im November 2023 die Leitung des Präsidialstabs beim Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik in Mainz übernommen. Der 39-jährige Kristof Brockmann wurde im Jahr 2004 bei der Polizei des Landes … Mehr lesen

Frankenthal – Jugendschutz: Alkohol-Testkäufe – Sechs von sieben Verkaufsstellen fallen durch

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Bereits Mitte Januar wurden zum wiederholten Male Testkäufe zur Einhaltung des Jugendschutzgesetzes durchgeführt. Das freiwillige Käuferteam, bestehend aus drei minderjährigen Schülern der höheren Berufsfachschule, Bereich „Polizeidienst und Verwaltung“, machte sich auf den Weg, um an sieben verschiedenen Verkaufsstellen hochprozentige Alkoholika oder Tabakwaren zu kaufen. Begleitet wurden sie hierbei von der Polizei, Angestellten des … Mehr lesen

Ludwigshafen – Polizeischüler der Höheren Berufsfachschule pflanzen Bäume für das Klima

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute (01.12.2023) trugen die Schülerinnen und Schüler der Höheren Berufsfachschule Polizeidienst und Verwaltung in Ludwigshafen einen Teil zur Verbesserung des Klimas bei. In einer fünfstündigen Aktion pflanzten die Schülerinnen und Schüler 24 Baumrohlinge in Ludwigshafen-Maudach. Die Aktion fand in Kooperation mit der Stadtverwaltung Ludwigshafen statt, die die Kosten der Bäume übernahm. Das Projekt … Mehr lesen

Landau in der Pfalz – Berufsmesse Katapult am 04.11.2023 in Landau in der Pfalz

Landau in der Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar. Du suchst einen krisensicheren, vielfältigen und spannenden Beruf? Du kannst gut auf Menschen zugehen, bist motiviert und leistungsbereit? Du arbeitest gerne im Team und bist ein cooler Kopf? Du hast Abitur, Fachabitur oder einen vergleichbaren Bildungsabschluss, der dich zum Studieren berechtigt? Perfekt, dann hast du jetzt die Chance auf den … Mehr lesen

Frankenthal/Heßheim – Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Frankenthal

Frankenthal/Heßheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Frankenthal, Polizeirat Marcel Wirdemann, von Polizeipräsident Georg Litz verabschiedet. Er übernimmt künftig die Leitung der Leitung der Kriminalinspektion Bad Kreuznach. Der 42-jährige Marcel Wirdemann wurde im Jahr 2001 bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt und war anschließend in verschiedenen Funktionen bei der Bereitschaftspolizei und im … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wechsel in der Leitung der Zentralen Bußgeldstelle

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde der ehemalige Leiter der Zentralen Bußgeldstelle, Polizeioberrat Stephan Weber, von Polizeipräsident Georg Litz verabschiedet. Er übernahm zum 01.10.2023 die Leitung der Polizeiinspektion Worms und die stellvertretende Leitung der Polizeidirektion Worms. Stephan Weber trat 1993 in den Polizeidienst des Landes Rheinland-Pfalz ein und hat den Polizeiberuf von der Pike auf gelernt. Neben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wechsel in der Leitung der Abteilung Polizeieinsatz des Polizeipräsidiums Rheinpfalz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde die ehemalige Leiterin der Abteilung Polizeieinsatz im Polizeipräsidium Rheinpfalz, Polizeivizepräsidentin Anja Rakowski, von Polizeipräsident Georg Litz offiziell aus ihrem Amt verabschiedet. Sie übernahm zum 27.03.2023 die Leitung des Polizeipräsidiums Trier und ist damit die erste Polizeibeamtin in Rheinland-Pfalz, die einer Polizeibehörde vorsteht. Frau Rakowski trat 1990 in den Polizeidienst des Landes … Mehr lesen

Ludwigshafen – Neuer Polizeivizepräsident im Polizeipräsidium Rheinpfalz

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute, am 15.06.2023, trat Polizeivizepräsident Andreas Sarter seine neue Stelle als Leiter der Abteilung Polizeieinsatz im Polizeipräsidium Rheinpfalz an. Polizeipräsident Georg Litz freut sich auf die Zusammenarbeit mit Andreas Sarter und wünscht seinem Vertreter viel Erfolg in seiner neuen Funktion.Andreas Sarter folgt auf Polizeivizepräsidentin Anja Rakowski als stellvertretende Behördenleitung. Frau Rakowski hatte am … Mehr lesen

Ludwigshafen – Training für Polizeibewerbung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Polizeipräsidium Rheinpfalz bietet in Kooperation mit der Berufsbildenden Schule Wirtschaft II Ludwigshafen am Samstag, dem 17.12.2022 wieder ein Bewerbungstraining für das Auswahlverfahren bei der Polizei an. Ab 10 Uhr können sich Interessenten über die beruflichen Perspektiven bei der Polizei informieren. Das Angebot richtet sich an Bewerberinnen und Bewerber für das Bachelor-Studium bei … Mehr lesen

Ludwigshafen – Wechsel in der Leitung der Polizeidirektion – Landrat Clemens Körner überbringt Glückwünsche und ein Gastgeschenk

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Wechsel in der Leitung der Polizeidirektion – Landrat Clemens Körner überbrachte die besten Glückwünsche sowie ein Gastgeschenk für die neuen Polizeileiter – Polizeipräsident Georg Litz bedankte sich für die bisher erbrachten Leistungen und wünschte den neuen Funktionsträger viel Erfolg in ihren neuen Betätigungsfeldern. – Polizeidirektor Ulrich Koch wird stellvertretende Leiter … Mehr lesen

Ludwigshafen – Führungswechsel bei der Polizei

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Heute wurde die bisherige Leiterin der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Polizeioberrätin Katja Brill, von Polizeipräsident Georg Litz verabschiedet. Sie übernahm zum 01.10.2022 im Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik in der Abteilung Bereitschaftspolizei die Leitung der Führungsgruppe und die stellvertretende Abteilungsleitung. Foto: Polizeioberrätin Katja Brill – Polizeipräsident Georg Litz – Polizeioberrat Johannes … Mehr lesen

Frankenthal – Informationen über den Polizeiberuf heute ab 10 Uhr auf dem Rathausplatz – Speed-Dating mit erfahrenen Polizeikräften am Samstag, 16.07.2022

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Du suchst einen abwechslungsreichen Beruf, arbeitest gerne im Team und möchtest Dich täglich weiterentwickeln? Dann bist Du bei unserer Aktion “Kofferraum auf” genau richtig! Wer schon einmal einen Blick in einen Streifenwagen geworfen hat, stellt fest, dass in diesem jede Menge untergebracht ist, um auf alle Einsatzlagen vorbereitet zu sein. … Mehr lesen

Frankenthal – Aktion “Kofferraum auf” – Speed-Dating mit erfahrenen Polizeikräften am Samstag, 16.07.2022

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Du suchst einen abwechslungsreichen Beruf, arbeitest gerne im Team und möchtest Dich täglich weiterentwickeln? Dann bist Du bei unserer Aktion “Kofferraum auf” genau richtig! Wer schon einmal einen Blick in einen Streifenwagen geworfen hat, stellt fest, dass in diesem jede Menge untergebracht ist, um auf alle Einsatzlagen vorbereitet zu sein. Mit der erstmals … Mehr lesen

Germersheim – Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Germersheim zum 01.06.2022

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Germersheim, Erster Polizeihauptkommissar Uwe Becker, nach fast 44 Jahren Polizeidienst von Polizeipräsident Georg Litz in den Ruhestand verabschiedet. Der 62-Jährige wurde 1978 beim damaligen Bundesgrenzschutz in Alsfeld eingestellt. 1991 wechselte Uwe Becker zur rheinland-pfälzischen Polizei. Nach Stationen bei der Bereitschaftspolizei erfolgte 1999 der Aufstieg in … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Bad Dürkheim zum 01.05.2022

Bad Dürkheim/Landkreis Bad Dürkheim7Metropolregion Rhein-Neckar. Heute wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Bad Dürkheim, Erster Polizeihauptkommissar Thomas Jung, von Behördenleiter Georg Litz verabschiedet. Er übernimmt zum 01.05.2022 die Leitung der Polizeiinspektion Grünstadt. Thomas Jung, der aus dem Landkreis Bad Dürkheim stammt und auch dort wohnt, wurde 1984 bei der Polizei des Landes Rheinland-Pfalz eingestellt. Nach … Mehr lesen

Edenkoben – Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Edenkoben zum 01.10.2021

Edenkoben (ots) Am Donnerstag, 30.09.2021, wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Edenkoben, Erster Polizeihauptkommissar Harald Reichel, nach 41 Jahren Polizeidienst von Behördenleiter Georg Litz in den Ruhestand verabschiedet. Der 62-Jährige wurde 1980 bei der Polizei Rheinland-Pfalz eingestellt. Nach den Anfangsjahren bei der Bereitschaftspolizei erfolgte 1989 der Aufstieg in den gehobenen Polizeidienst. Danach war Harald Reichel … Mehr lesen

Mannheim-Innenstadt – Amtswechsel beim Polizeirevier Mannheim-Innenstadt

Mannheim-Innenstadt/Metropolregion Rhein-Neckar. Polizeioberrat Peter Oechsler ist der neue Leiter des Polizeireviers Mannheim-Innenstadt. Der 41-Jährige verlässt seinen Dienstsitz in der Römerstadt Ladenburg, um die Nachfolge von Polizeioberrat Jörg Lewitzki anzutreten. In Ladenburg folgt als kommissarischer Leiter Bernd Schmidt. Direkter und offener Kontakt mit der Bevölkerung – das ist ein wichtiges Anliegen des neuen Leiters des Polizeireviers … Mehr lesen

Bad Bergzabern – Wechsel in der Leitung der Polizeiinspektion Bad Bergzabern zum 1. Mai

Bad Bergzabern (ots). Am Donnerstag wurde der bisherige Leiter der Polizeiinspektion Bad Bergzabern, Erster Polizeihauptkommissar Dieter Wolff, nach 43 Jahren Polizeidienst von Behördenleiter Georg Litz in den Ruhestand verabschiedet.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Mannheim – Kostümparty: Kindereisdisco mit Adler-Maskottchen im Eissportzentrum Herzogenried am 7. Februar

    • Mannheim – Kostümparty: Kindereisdisco mit Adler-Maskottchen im Eissportzentrum Herzogenried am 7. Februar
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Fachbereich Sport und Freizeit veranstaltet am 07. Februar von 16:30 Uhr bis 19:00 Uhr für alle schlittschuh-begeisterten Grundschulkinder die erste Kindereidisco des neuen Jahres. Unter dem Motto „Kostümparty: Helden der Kindheit” können die Kinder in Begleitung einer erwachsenen Person sich ihren Helden entsprechend verkleiden und über das Eis laufen. ... Mehr lesen»

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen

    • Kreis Bergstraße – Wirtschaftsförderung bietet einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen
      Kreis Bergstrasse – Metropolregion Rhein-Neckar – Wirtschaftsförderung Bergstraße GmbH und RKW Hessen GmbH bieten am 4. Februar 2025 einen Sprechtag zu Beratungsförderungsprogrammen an / Individuelle Lösungen in allen Fragen der praktischen Führung von Unternehmen und Existenzgründungen, die vor neuen Aufgaben stehen Sie möchten ein Unternehmen gründen oder übernehmen und benötigen Unterstützung bei der Businessplanung oder ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran

    • Weinheim – Miramar will im April die Kristall-Therme wiedereröffnen – Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gehen gut voran
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar News – Nach dem Brand der Kristall-Therme des Miramar Anfang Dezember 2024 gehen die Reinigungsarbeiten im Familienbad und der Sauna gut voran. Beide Angebote werden voraussichtlich bis Ende April 2025 wieder öffnen können. Durch den Brand der Kristall-Therme des Miramar in der Nacht vom 08. auf den 09. Dezember 2024 wurde ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Längere Servicezeiten bei den Stadtwerken

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Damit zu den Jahresabrechnungen der Stadtwerke Hockenheim keine Fragen offen bleiben, werden in der Servicewoche die Öffnungszeiten des Energieversorgers ausgeweitet. Ab Montag, den 27. Januar 2025, bis einschließlich Freitag, den 31. Januar 2025, ist der Kundenservice für Fragen, Wünsche und Auskünfte montags bis donnerstags von 8 bis 12 und von ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Shared Reading in der Stadtbibliothek

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek lädt in Kooperation mit dem Kulturparkett Rhein Neckar e.V. zum literarischen Miteinander ein. Am Freitag, 31. Januar, 18:00 Uhr im Dalbergsaal,Dalberghaus, N 3, 4 startet „Shared Reading” ins neue Jahr. Die ausgebildete Leseleiterin Maja Sommer stellt dabei wieder eine ausgewählte Kurzgeschichte vor. Im Anschluss sind alle Teilnehmenden dazu ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Fußgruppen und Musikgruppe für Paraden beim Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt gesucht

    • Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 23. bis 25. Mai in Neustadt/Weinstraße statt. Ein Höhepunkt sollen die neu eingeführten, mehrmals täglich stattfinden, Paraden werden, für die kostümierte, bunte oder besonders kreativ gestaltete Fußgruppen gesucht werden. Der Südpfalz-Tourismus im Kreis Germersheim weist darauf hin, dass für interessierte Fußgruppen die Bewerbungsfrist am 16. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen

    • Heidelberg – Bundestagswahl 2025: Zehn Wahlvorschläge zugelassen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Kreiswahlausschuss des Wahlkreises 274 Heidelberg hat in öffentlicher Sitzung am Freitag, 24. Januar 2025, die folgenden zehn Wahlvorschläge für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, zugelassen. • Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Bewerber: Alexander Föhr • Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Bewerber: Dr. Tim Tugendhat • BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser

    • Heidelberg – After-Work-Sauna im Hallenbad Hasenleiser
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Freitag, den 31. Januar 2025, lädt das Hallenbad Hasenleiser von 18 bis 22 Uhr zur After-Work-Sauna ein. Die Saunagäste erwartet mehrere Aufgüsse mit verschiedenen Duftrichtungen sowie eine kleine Überraschung. »Mit dem Angebot möchten wir unseren Saunagästen nach einer anstrengenden Arbeitswoche einen entspannten Start ins Wochenende ermöglichen«, sagt Inge Ollmann, ... Mehr lesen»

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater

    • Bensheim – Bach, Berio und die Beatles – Kunstfreunde Bensheim: Spark – Die klassische Band ist am 8. Februar zu Gast im Parktheater
      Bensheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Es geht heiß her beim nächsten Konzert der Kunstfreunde Bensheim am Samstag, 8. Februar, 20 Uhr, im Parktheater: Beim Auftritt von Spark – Die klassische Band soll der namensgebende Funke fliegen und nach wenigen Minuten auf das Publikum überspringen. Das Quintett präsentiert in Bensheim unter der Überschrift „Begegnung, Bereicherung, Berührungspunkte“ sein aktuelles ... Mehr lesen»

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter

    • Mannheim – 28. Mannheimer Vesperkirche – Über 8.000 warme Mahlzeiten in zwei Wochen – Nachfrage steigt weiter
      Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach zwei Wochen Vesperkirche ziehen die Organisatoren eine Zwischenbilanz: Mit täglich über 589 Gästen hat die diesjährige 28. Mannheimer Vesperkirche das Vorjahresniveau bereits in der ersten Woche übertroffen. Bis Sonntag, den 26. Januar, werden knapp 8.200 warme Mahlzeiten ausgegeben sein – ein Rekord. „An Spitzentagen servieren wir rund 700 Essen – so viel ... Mehr lesen»

    • Landau – Klinikum Landau-Südliche Weinstraße informiert mit Vortragsreihe über medizinische Themen

    • Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klinikum Landau-Südliche Weinstraße bietet auch 2025 wieder eine abwechslungsreiche ärztliche Vortragsreihe an. Ab Januar sind alle Interessierten herzlich eingeladen, einmal pro Monat um 18 Uhr an den informativen Vorträgen teilzunehmen, die abwechselnd an den Klinikstandorten in Landau und Bad Bergzabern stattfinden. Die Vortragsreihe bietet eine hervorragende Gelegenheit, sich über verschiedene medizinische Themen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Mehrgenerationenhaus Frankenthal Leihoma/-opa Kontaktbörse am 30. Januar

    • Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Mehrgenerationenhaus Frankenthal bietet auch im Jahr 2025 eine Leihoma/-opa Kontaktbörse an. Es haben sich bereits viele Familien ans Mehrgenerationenhaus gewandt, die dringend eine Leihoma oder einen Leihopa suchen. Leider fehlen hierfür die Omas und Opas. Wer Interesse hat, kann sich gerne im MGH melden oder zum nächsten Treffen kommen. Dieses findet am ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar – Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim

    • Sinsheim – GRN-Akademie geht in die zweite Runde – Medizinisches Symposium am 22. Februar –  Großes Event für GRN-Mitarbeitende und niedergelassene Ärzte der Region in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim
      Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Nach dem gelungenen Auftakt im September 2023 geht die GRN-Akademie in die zweite Runde: Zum großen medizinischen Symposium, das dieses Mal in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim stattfindet, sind GRN-Mitarbeitende und Ärzte der Region herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Zahl der Teilnehmenden ist allerdings begrenzt, weshalb bei Interesse um eine rasche Anmeldung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Trauercafé – ein neues Angebot der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Mittwoch, den 05.02.25 bietet die vhs Frankenthal ein Trauercafé an, das von der Dozentin Julia Oesch, IHK zertifiziert Trauerrednerin geleitet wird. Das Trauercafé wendet sich an Interessierte, die sich mit dem Thema Trauer und Tod beschäftigen und darüber sprechen möchten. Julia Oesch beobachtet, dass die Trauerkultur in Deutschland glücklicherweise einen Wandel erlebt. ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar

    • Frankenthal – OB Meyer lädt zum Business-Lunch am 31. Januar
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Lokale Wirtschaft vernetzen – Business-Lunch im Stadtrestaurant XOXO – Zum sechsten Business-Lunch lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Freitag, 31. Januar um 12 Uhr ins Stadtrestaurant XOXO, Speyerer Straße 29/ Ecke Mühlstraße ein. Der Business-Lunch findet regelmäßig – normalerweise am ersten Freitag im Monat – mit Vertretern des Stadtvorstands, der Wirtschaftsförderung und ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Noch 33 Wochen bis zum Start der ersten Baumesse der Stadt

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(pm BaumesseE GmbH) – Es dauert nur noch 33 Wochen, dann feiert die Baumesse Premiere in der Metropolregion Rhein-Neckar. Von Freitag bis Sonntag, 12. bis 14. September 2025, wird der Messplatz in der fünftgrößten Stadt Baden-Württembergs zum Anziehungspunkt für alle, die bauen, renovieren, verschönern oder Energiesparen wollen. „Wir freuen uns sehr, dass ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“

    • Weinheim – Vernissage „Künstlerische Reise“
      Weinheim/Metropolregion Rhein-Neckar – „Künstlerische Reise“ – unter diesem Motto findet am Freitag, 07.02.2025 um 16:30 Uhr die Vernissage zur zehnten Ausstellung in den Räumen der AWO KV Rhein-Neckar e.V. (Burggasse 23, 69469 Weinheim) statt. Das Team um Annette Jaeger freut sich zum zehnjährigen Jubiläum, die Werke von knapp 30 verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern präsentieren zu ... Mehr lesen»

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei

    • Stadtbücherei Frankenthal Freitagsaktion: Woll-Pompons basteln in der Stadtbücherei
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Freitag, 31. Januar, entstehen mit Hilfe von Wolle und Schablonen in der Stadtbücherei Frankenthal die buntesten, lustigsten, gruseligsten oder tierischsten Pompon-Figuren. Auch Minikugeln können selbst die Jüngsten mit Hilfe einer Gabel herstellen. Woll-Pompons gehören nicht mehr nur auf Bommelmützen. Auch Ketten und Armbänder lassen sich damit verschönern. Da die flauschigen Wollkugeln ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald

    • Sandhausen – SV Sandhausen empfängt Saarbrücken zum Duell am HArdtwald
      Sandhausen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Aktionsspieltag „Mentale Gesundheit“ empfängt der SV Sandhausen den 1. FC Saarbrücken zum Heimspiel im GP Stadion am Hardtwald. Die Partie steigt am Samstag, den 25. Januar, um 16:30 Uhr. Im Rahmen der Pressekonferenz spricht Cheftrainer Kenan Kocak über die Verletztensituation und blickt auf das anstehende Heimspiel gegen den seit zwölf Spielen ... Mehr lesen»

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater Der Vierer

    • Limburgerhof – Frauenkino „Mädelsabend“ im Capitol LichtspielTheater  Der Vierer
      Limburgerhof/Metropolregion Rhein-Neckar – Mi, 12.02.25 & Do, 13.02.25 um 19:30 Uhr In Kooperation mit den Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Pfalz-Kreises und der Gemeindeverwaltung Limburgerhof lädt die Betreiberin des Kinos, Susanne Deickert, zum allmonatlichen Frauenkino ein. Komödie um ein Ehepaar, das seinem brachliegenden Liebesleben durch einen gemeinsamen erotischen Abend mit zwei weiteren Personen auf die Sprünge helfen will. ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de