• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

Mannheim – Unterkünfte für geflüchtete Menschen: Gebäude in Systembauweise und mobile Wohnanlage geplant

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadt Mannheim bringt Geflüchtete, die ihr das Regierungspräsidium Karlsruhe zuweist, in Gemeinschaftsunterkünften oder anderen Wohneinheiten, die sich auf mehrere Stadtteile über das gesamte Stadtgebiet verteilen, unter. Aktuell sind an 18 Standorten in Mannheim geflüchtete Menschen untergebracht. Diese Unterkünfte hat die Stadt sukzessive angemietet oder gekauft.

„Wir wollen vermeiden, wieder provisorische Notunterkünfte in Sporthallen einrichten zu müssen, die dann dem Schul- und Breitensport fehlen. Auch eine teure Anmietung von Hotelzimmern kann keine dauerhafte Lösung sein“, erklärt Oberbürgermeister Christian Specht. „Daher bauen wir verteilt über das ganze Stadtgebiet gezielt weitere Standorte auf, an denen wir geflüchtete Menschen angemessen und wirtschaftlich unterbringen können.“

Basierend auf diesem Vorgehen hat die Stadt Mannheim ein Grundstück im Bereich „Auf dem Sand“/nördlich des Turbinenwerk-Areals als geeigneten Standort identifiziert. Auf diesem derzeit leerstehenden städtischen Grundstück sollen erstmals in modularer bzw. in Systembauweise fünf dreigeschossige Gebäude entstehen. Die Gebäude sollen langfristig genutzt werden und eine Kapazität für bis zu 240 Menschen bieten. Mit dem Ziel, gemeinschaftliches Leben und Integration aktiv zu gestalten, sollen dort auch Wohnungen für andere Bewohnergruppen angeboten werden. Nach Auswahl eines geeigneten Anbieters, serieller Vormontage und kurzer Bauzeit vor Ort kann aktuell von einer Fertigstellung im Frühjahr 2025 ausgegangen werden.

Eine mittelfristige Lösung für dynamische Zuweisungen von Geflüchteten mit einer Laufzeit von rund drei Jahren soll auf Columbus in Form einer mobilen Wohnanlage entstehen. Nach Ausschreibung und Auswahl eines Anbieters soll die mobile Wohnanlage im Herbst 2024 aufgebaut werden und Platz für maximal 300 Personen bieten. An diesem Standort gibt es bereits eine Unterkunft für geflüchtete Menschen, so dass bestehende Angebote wie beispielsweise Sozialberatung erweitert werden können.

„Es war uns wichtig, über die Unterkünfte, die neu errichtet werden sollen, zu informieren. Durch modulares Bauen gelingt es, schnellstmöglich Unterkünfte für eine adäquate Unterbringung zu realisieren. Aktuell befinden wir uns noch am Anfang des Prozesses. Die Planungen werden wir im Laufe des Sommers konkretisieren. Interessierten Bürgerinnen und Bürgern möchten wir dann gerne die Möglichkeit geben, bei einer Informationsveranstaltung ihre Fragen zum Projekt zu stellen“, so Sozialbürgermeister Thorsten Riehle.

Hintergrund

Nachdem das Land Baden-Württemberg die Landeserstaufnahmeeinrichtung (LEA) in Mannheim temporär geschlossen hat, um das Gebäude zu sanieren, ist die Stadt seit Beginn des Jahres 2021 dazu verpflichtet, Geflüchtete aufzunehmen. Bisher hat die Stadt 1.878 Personen aufgenommen. Rund 800 vorgesehene Zuweisungen konnten mangels Kapazitäten noch nicht aufgenommen werden.

Wenn die erforderliche Sanierung des Gebäudes in der Industriestraße abgeschlossen ist, plant das Land, diese erneut zur Erstaufnahme von Flüchtlingen in Betrieb zu nehmen. Bereits seit 1. Januar 2024 gilt eine Teilanrechnung des Lea-Privilegs – das heißt Mannheim werden 25 Prozent weniger Geflüchtete zugewiesen als es die Quote vorsieht.

DIESE MELDUNG BITTE TEILEN UND WEITERLEITEN! DANKE!

  • ORTSMELDUNGEN

    MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • WEITERE AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte

    • Mannheim – VIDEO NACHTRAG – Unfall B36 – LKW Schrebergarten Hütte
      Mannheim / B36/ Metropolregion Rhein-Neckar – Wie bei MRN-News bereit berichtet kam es heute Morgen (15.01.2025) gegen ca. 09:20 Uhr auf der Ludwigshafener Straße (B36) in Mannheim zu einem schweren LKW Unfall.Wie bisher bekannt ist fuhr der alleinbeteiligter LKW in Fahrtrichtung SAP-Arena. Aus unerklärlichen Gründen verlor der Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug und querte ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Erdgastankstelle eingeschränkt erreichbar

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Von Montag, 20. Januar 2025, 12 Uhr bis Dienstag, 21. Januar 2025, circa 16 Uhr, steht die Erdgastankstelle in der Eppelheimer Straße bei der KK-Tankstelle aufgrund von Wartungsarbeiten nur eingeschränkt zur Verfügung. Die Stadtwerke Heidelberg bitten um Verständnis. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS»

    • Ladenburg – Spielplatz „Suebenplatz“ wird neugestaltet

    • Ladenburg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Ladenburg informiert, dass die Sanierungsarbeiten des Spielplatzes „Suebenplatz“ am Montag, 20. Januar 2025 starten. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis Ende April 2025 abgeschlossen sein. In diesem Zeitraum ist der Spielplatz gesperrt. Bei der Neugestaltung werden Teile der Spielgeräte ersetzt und intakte Spielgeräte mit neuen kombiniert sowie neue Gestaltungselemente ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem

    • Ludwigshafen – Gute Vorsätze leicht gemacht! Malteser suchen Freiwillige für interkulturelles Online-Tandem
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Malteser Hilfsdienst) – Gesünder leben, mehr Sport treiben, weniger rauchen? Wer für das neue Jahr nach kreativeren Vorsätzen sucht, kann sich jetzt mit geringem Zeitaufwand und großer Flexibilität ehrenamtlich engagieren: im interkulturellen Online-Tandem der Malteser in Ludwigshafen. INSERATJobs im Gesundheitswesen bei MD MedicusMD MEDICUS Das Konzept ist einfach und besticht durch seine ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar

    • Heidelberg – Start der Waldpflegearbeiten am Gaisberg – Sperrung des Johannes-Hoops-Wegs ab 16. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im Bereich Gaisberg beginnen ab Freitag, 17. Januar 2025, umfangreiche Waldpflegearbeiten. Diese Maßnahmen sind dringend erforderlich, um die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher und die Vitalität des Waldes zu gewährleisten. Wegen der Arbeiten, die voraussichtlich bis Ende Januar 2025 andauern, wird der Johannes-Hoops-Weg zwischen den Parkplätzen Riesenstein und Hutzelwaldhütte gesperrt. ... Mehr lesen»

    >> ALLE TOPMELDUNGEN
  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA




  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


    • /// MRN-NEWS.de

      Nachrichten Startseite mit den aktuellsten Meldungen, Videos & Events.
      >> zur Startseite | >> aktuellste Schlagzeilen | >>Nachrichtenarchiv

    • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


      Ort auswählen und “Go” drücken.

    • TOPMELDUNGEN

      Die wichtigsten und interessantesten Meldungen aus allen Themenbereichen.
      >> zu den aktuellen Topmeldungen

      FREIZEIT & KULTUR

      Veranstaltungshinweise, Eventberichte und Unterhaltungsmeldungen.
      >> zur Themenseite Freizeit & Kultur

      POLITIK & RECHT

      Aktuelles aus der kommunalen, regionalen und überregionalen Politik.
      >> zur Themenseite Politik & Recht

      WIRTSCHAFT & ENTWICKLUNG

      Aktuelles aus den Bereichen Industrie, Handwerk, Gewerbe, Regional- und Stadtentwicklung.
      >> zur Themenseite Wirtschaft & Entwicklung

      SPORT & FITNESS

      Aktuelles aus verschiedenen Sportarten und Berichte von Sportveranstaltungen.
      >> zur Themenseite Sport & Fitness

      POLIZEI & SICHERHEIT

      Meldungen über Kriminalität, Unfälle, Feuerwehreinsätze und Rettungsaktionen.
      >> zur Themenseite Polizei & Sicherheit

///MRN-News.de