• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Weinheim – Gewitter sorgt für zahlreiche Einsätze der Weinheimer Feuerwehr

Weinheim [RM] / Metropolregion Rhein-Neckar – Ein starkes Gewitter sorgte am Samstag für Feuerwehreinsätze, aber auch andere Hilfeleistungen forderten die ehrenamtlichen Kräfte. Der Fackelzug der Corpsstudenten konnte mit Unterstützung der Weinheimer Hilfsorganisationen stattfinden. Ein heftiges Gewitter mit Starkregen und stürmischen Böen hat am Samstagabend (31. Mai) zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Stadtgebiet und den Ortsteilen geführt. … Mehr lesen

Metropolregion Rhein-Neckar – Wettbewerb Integration am Arbeitsmarkt startet! Akteure in Rheinland-Pfalz können sich jetzt bewerben!

Metropolregion Rhein-Neckar News – Der Wettbewerb “Zusammen wachsen: Gute Ideen für Integration am Arbeitsmarkt” identifiziert und würdigt herausragende Initiativen für die berufliche Integration internationaler Fach- und Arbeitskräfte in Deutschland. Berlin, 23.04.2025 Deutschland – Land der Ideen, die Bertelsmann Stiftung, der Bundesverband der Deutschen Industrie und die Stiftung Mercator rufen Unternehmen, die öffentliche Verwaltung, Bildungseinrichtungen, zivilgesellschaftliche … Mehr lesen

Frankenthal – Projekt des Museumsverbands Rheinland-Pfalz zur Provenienzforschung im Erkenbert-Museum gestartet

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am 17. März begann der Erstcheck der Museumssammlung des Erkenbert-Museums durch die Provenienzforscherin und Kunsthistorikern Dr. Katja Terlau aus Köln. Dieser ist Teil eines Projekts des Museumsverbands Rheinland-Pfalz, das vom Deutschen Zentrum für Kulturgutverluste über einen Zeitraum von sechs Monaten mit einem maximalen Fördervolumen von 40.000 Euro vollständig gefördert wird. Das Erkenbert-Museum … Mehr lesen

Frankenthal – Erstes Klimaanpassungskonzept für soziale Einrichtungen in Rheinland-Pfalz

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation geht mit gutem Beispiel voran Mit der feierlichen Übergabe des ersten Klimaanpassungskonzepts für soziale Einrichtungen in Rheinland-Pfalz hat das Pfalzinstitut für Hören und Kommunikation (PIH) einen bedeutenden Schritt in Richtung nachhaltige Zukunft gemacht. Das Konzept, das in Zusammenarbeit mit der Firma AtmoVera entwickelt wurde, wurde am … Mehr lesen

Speyer – Dreck-weg-Tag am 7. und 8. März

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar – Am zweiten Märzwochenende veranstaltet die Stadt Speyer ihren 22. Dreck-weg-Tag im Rahmen der Kampagne „Sauberes Speyer – Helft mit“. Zahlreiche Freiwillige werden auch in diesem Jahr wieder wilden Müll auf Speyerer Gemarkung einsammeln und ordnungsgemäß entsorgen. Für Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler hat die alljährliche Aktion eine besondere Bedeutung: „Speyer liegt uns … Mehr lesen

Pfalz – Bewerbungen für Pfalzpreis „Jugend und Sport“ ab sofort möglich 1.000 Euro für die Jugendarbeit

Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Fast 2.000 Sportvereine beherbergt die Pfalz. Um die allgemeine Jugendarbeit der Vereine zu fördern, initiierte der Bezirksverband Pfalz gemeinsam mit der Sportjugend Pfalz den Pfalzpreis „Jugend und Sport“, bei dem fünf Gewinner je 1.000 Euro erhalten. Die Bewerbung für 2025 ist ab sofort möglich. Ziel des Preises ist es, vorbildliche Jugendarbeit in … Mehr lesen

Worms – Ein Semester voller internationaler Begegnungen und Erfahrungen

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum Abschluss eines ereignisreichen Wintersemesters hat die Hochschule Worms ihre Austauschstudierenden mit einer entspannten und feierlichen Veranstaltung verabschiedet. Mit dabei waren nicht nur die Studierenden selbst, sondern auch Teilnehmende des Buddy-Programms sowie Freunde und Unterstützer der internationalen Community. Die Veranstaltung bot die Gelegenheit, gemeinsam auf das Semester zurückzublicken, Erfahrungen auszutauschen und die Austauschstudierenden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Die HWG LU verabschiedet feierlich den ersten Jahrgang des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft

Ludwigshafen am Rhein / Metropolregion Rhein-Neckar, 20.01.2025: Am Freitag, dem 17.01.2025, verabschiedete die Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) die erste Studierendenkohorte des dualen Studiengangs Hebammenwissenschaft nach ihren staatlichen berufszulassenden Prüfungen. Die feierliche Abschlussveranstaltung wurde maßgeblich von den insgesamt 37 Studierenden mitgestaltet und gemeinsam mit den Partner*innen aus der beruflichen Praxis begangen. Nach … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreicher Beteiligungsprozess zum Stadtentwicklungskonzept 2035 – Bürgerinnen und Bürger reichen rund 10.000 Beiträge zur Zukunft Heidelbergs ein

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie möchten wir in Zukunft in Heidelberg leben? Wie sieht unser Alltag im Jahr 2035 aus? Antworten auf diese Fragen sucht die Stadt Heidelberg in dem neuen Stadtentwicklungskonzept (STEK) 2035. Das STEK ist der Wegweiser für eine nachhaltige Entwicklung Heidelbergs bis zum Jahr 2035. Darin werden messbare Ziele der Stadtentwicklung … Mehr lesen

Ludwigshafen – Ortskern Rheingönheim: Berichte zu Online-Beteiligung und Auftaktwerkstatt sind veröffentlicht

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im laufenden Planungsprozess zur Aufwertung des Ortskerns Rheingönheim hatten die Stadtverwaltung und die Planungsgruppe Stadtbüro Bürger*innen dazu eingeladen, sich sowohl online als auch während einer Auftaktwerkstatt mit Ideen und Hinweisen an der Frage zu beteiligen, wie die Wohn- und Lebensqualität im Zentrum des Stadtteils verbessert werden kann. Zu unterschiedlichen Themen konnten … Mehr lesen

Mannheim – 10. Feuergriffel: Die Jury nominiert drei Autor*innen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In einem mehrstufigen Auswahlverfahren hat die Feuergriffel-Jury von ursprünglich 39 Bewerbungen drei Autor*innen für das 10. Stadtschreiberstipendium für Kinder- und Jugendliteratur der Stadtbibliothek Mannheim nominiert. Markus Altmeyer, Margarita Kinstner und Silas Matthes konnten die Jury mit ihren spannenden Einreichungen überzeugen. Entscheidend waren neben der jeweiligen Buchidee und der Qualität der … Mehr lesen

Landau – STADTRADELN Landau: Mit dem Fahrrad „zweimal um die Welt“ gefahren – ESG wird bestes Schulteam

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Radeln für ein gutes Klima“ haben beim Landauer STADTRADELN in diesem Jahr 545 Radelnde mehr als 12.000 Fahrten absolviert und dabei 81.549 Kilometer zurückgelegt. Die Gesamtstrecke entspricht dabei mehr als dem zweifachen Erdumfang! Doch die Radlerinnen und Radler radelten nicht um die Welt, sondern zur Schule, zur Arbeit, zum Supermarkt … Mehr lesen

Heidelberg – Erfolgreiches drittes Jahr des Förderprogramms „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ – Vier weitere Unternehmen in Heidelberg sind nachhaltig aufgestellt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg fördert umweltfreundliche Arbeitswege und unterstützt die Mobilitätswende für Unternehmen und Institutionen mit dem Programm „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ (BMM). Das Förderprogramm, das im Oktober 2020 in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kooperationspartnern gestartet wurde, hat bereits sichtbare Erfolge erzielt: In den Jahren 2021 und 2022 durchliefen bereits 15 Unternehmen und Institutionen … Mehr lesen

Mannheim – 10. Feuergriffel geht in die nächste Phase – 39 Bewerbungen eingegangen

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Bewerbungsphase für den 10. Feuergriffel, das Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur der Stadtbibliothek Mannheim, ist abgeschlossen. Insgesamt gaben 39 Autor*innen ihre Buchideen und Leseproben fristgerecht ab. Diese werden nun von der Jury gesichtet und bewertet. Im November trifft sich die Jury, um drei Kandidat*innen zu nominieren. Im Februar 2025 wird schließlich bekanntgegeben, … Mehr lesen

Heidelberg-Emmertsgrund: Rund 1.500 Gäste kamen zum ersten Kultursommer – Veranstalter ziehen Bilanz: Mehr als 30 Veranstaltungen – Zahlreiche Ehrenamtliche

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Das hat es in dieser Form und Größe im Stadtteil Emmertsgrund noch nicht gegeben: ein Kulturfestival mit mehr als 30 Veranstaltungen, das zahlreiche Besucherinnen und Besucher in den Bergstadtteil lockte. Insgesamt kamen rund 1.500 Gäste zu Konzerten, Lesungen, Fußball- und Kinoabenden und weiteren Veranstaltungen. Teils kam rund ein Drittel der … Mehr lesen

Heidelberg – Stadtbücherei: Abschluss der Sommerleseaktion „Heiss auf Lesen“ am Freitag, 20. September

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist „Heiss auf Lesen“: Die Abschlussveranstaltung des diesjährigen Sommerlesewettbewerbs der Stadtbücherei Heidelberg mit Moderator und Musiker Toni-L findet am Freitag, 20. September 2024, um 16 Uhr im Haus der Jugend, Römerstraße 87, statt. Geboten wird ein kurzweiliges Programm mit musikalischen Beiträgen und einer Tanzperformance. Durchs Programm führen der bekannte … Mehr lesen

Mannheim – Erfolgreiche Freibadsaison

Manheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Mannheimer Bäder – Zufrieden mit der Freibadsaison 2024 Sommer, Sonne, Schwimmbad – viele Mannheimerinnen und Mannheimer sind auch dieses Jahr ins Freibad trotz wechselhaften Sommers gekommen: Seit dem 18. Mai wurden für die Saison 2024 mehr als 248.000 Besucherinnen und Besucher in den vier Mannheimer Freibädern gezählt. Im Vorjahr waren es … Mehr lesen

Brühl – Abschluss der STADTRADELN-Aktionswochen beim Sportpark Süd

Brühl / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei überraschend gutem Radelwetter begrüßte Bürgermeister Dr. Ralf Göck Radlerinnen und Radler aus Brühl und Rohrhof auf dem hinteren Rathausparkplatz zum Abschluss des STDATRADELNS in Brühl. „Bis heute Morgen hatten die derzeit 333 registrierten Radelnden fast 55.000 Kilometer zurückgelegt“, freute er sich und hofft, dass noch viele ihre gefahrenen Kilometer innerhalb … Mehr lesen

Mutterstadt – Chance zur Fortbildung erfolgreich genutzt

Die Gemeindeverwaltung gratuliert Frau Franziska Börner herzlich zur bestandenen Prüfung als Verwaltungswirtin. In kollegialer Runde würdigte Bürgermeister Thorsten Leva das hervorragende Ergebnis der 23-Jährigen und ernannte sie zur Beamtin auf Probe mit der Amtsbezeichnung Gemeindesekretärin. Nach dem Schulabschluss der Mittleren Reife kam Frau Börner im August 2017 zur Gemeindeverwaltung und absolvierte zunächst eine dreijährige Ausbildung … Mehr lesen

Heidelberg – Kreative Zwischennutzung in der Poststraße endet nach drei Monaten Laufzeit – Abschlussveranstaltung eines erfolgreichen Projekts auf Zeit am 20. Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stabsstelle Kultur- und Kreativwirtschaft der Stadt Heidelberg und der Verein formAD e.V. laden zum feierlichen Abschluss des gemeinsamen Zwischennutzungsprojekts „Post36“ am Samstag, 20. Juli 2024, in die Poststraße 36 ein. Von 17 bis 21 Uhr sind die Türen der Projekträumlichkeiten ein letztes Mal geöffnet. In den drei Monaten Laufzeit … Mehr lesen

Mannheim – Aktiv und bewegt für ein besseres Klima

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kommunale Gesundheitskonferenz der Stadt Mannheim organisiert dieses Jahr die Veranstaltungsreihe „Gesund ‚unterwegs‘ in Zeiten des Klimawandels“. Die zweite Veranstaltung zum Thema Bewegung findet am 3. Juli 2024 von 18 bis 20 Uhr im Vortragssaal der Mannheimer Abendakademie in U1, 17-19 statt. Wie profitiert man selbst und die Umwelt davon, wenn man … Mehr lesen

Heidelberg-Emmertsgrund: Viele Gäste beim Kultursommer! Noch bis Ende August gibt es Konzerte, Theater und Public Viewing

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer läuft seit Anfang Juni 2024 und zieht zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus den Bergstadtteilen und ganz Heidelberg an. Auf dem Areal des „Forums“ gibt es Open-Air-Konzerte und Theater, aber auch viele Angebote und Workshops zum Mitmachen sowie eine offene Bühne, auf der Gäste zu „Stars“ werden können. … Mehr lesen

Heidelberg – Spannende Veranstaltungen der Stadtbücherei im Juli

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Spannende Veranstaltungen der Stadtbücherei im Juli – Veranstaltungen Rundgang durch die Stadtbücherei Heidelberg Dienstag, 16. Juli, 17:00 Uhr, Stadtbücherei Lassen Sie sich von Kolleginnen und Kollegen durch die Stadtbücherei führen! Wir stellen Ihnen alle Medien- und Servicebereiche des Hauses vor, demonstrieren Suchmöglichkeiten und -strategien im Medienbestand und informieren über die … Mehr lesen

Heidelberg – Radfahren für die Gesundheit und das Klima: Stadtradeln startet am 3. Juni 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Gemeinsam Radeln für Gesundheit, Klima und Umwelt: Am kommenden Montag startet wieder die Aktion Stadtradeln. Dabei sollen die Radfahrenden in ihren Teams möglichst viele Rad-Kilometer für ihre Stadt sammeln. Die Aktion geht in Heidelberg von Montag, 3. Juni 2024, bis Sonntag, 23. Juni 2024. Wie kann man beim Stadtradeln mitmachen? … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Ludwigshafen – Sternfahrt zum Ebertpark – Gemeinsam Radeln, Begegnen und Feiern am Ort der Demokratie

    • Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, den 21.06.2025 lädt der ADFC Ludwigshafen am Rhein herzlich zur Sternfahrt zum Ebertpark ein. Unter dem Motto „Gemeinsam unterwegs“ machen sich Radfahrbegeisterte und befreundete ADFC-Gruppen aus der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam auf den Weg, um das 100-jährige Bestehen des Ebertparks zu feiern. Treffpunkt für alle Teilnehmenden ist um 14:30 Uhr ... Mehr lesen»

    • SÜW – Ein halbes Jahrtausend Schulgeschichte: Schulzentrum Bad Bergzabern gibt feierlichen Auftakt ins Festjahr – Mozarts Krönungsmesse in Wissembourg und Bad Bergzabern

    • SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Alfred-Grosser-Schulzentrum Bad Bergzabern feiert dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: 500 Jahre! Denn die Geschichte des Gymnasiums im Schulzentrum geht tatsächlich zurück bis auf die Gründung einer Lateinschule im Jahr 1525. Mit zahlreichen Veranstaltungen feiert die Schulgemeinschaft zusammen mit Gästen in den nächsten Monaten daher das halbe Jahrtausend. Als erstes steht ... Mehr lesen»

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt

    • SÜW – Wegen möglicherweise sehr schlechter Wetterlage: Kreis-Spielfest am Sonntag abgesagt
      SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Spielfest des Kreisjugendamts Südliche Weinstraße, das für Sonntag, 15. Juni, in Silz geplant war, findet nicht statt. Hinter der Absage steht: Laut Wetterprognose des Deutschen Wetterdienstes können Starkregen am ganzen Wochenende und Unwetter auch am Sonntag nicht ausgeschlossen werden. Das Kreisjugendamt hat sich mit seinen Kooperationspartnern Team Bananenflanke Südpfalz e.V. und ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“

    • Neustadt – Einladung zum Vortrag: „Jüdisches Leben in Neustadt über die Jahrhunderte – Eine Spurensuche“
      Neustadt/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Dienstag, den 1. Juli, wird der Vorsitzende des Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V., Kurt Werner, einen Vortrag über jüdisches Leben in Neustadt im Laufe der letzten Jahrhunderte halten. Mit diesem Vortrag möchte die Gedenkstätte, in Zusammenarbeit mit dem Bildungsnetzwerk Casimirianum, im Rahmen des 750-jährigen Stadtjubiläums den Aspekt der über ... Mehr lesen»

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof

    • Pfalz -Handwerkliches Können sichert Zukunft  Ausstellungseröffnung von Gesellenstücken im Wadgasser Hof
      Pfalz/Metropolregion Rhein-Neckar – Wie breit das handwerkliche Können nach drei Ausbildungsjahren im Handwerk ist, zeigt die Ausstellung der Meisterschule für Handwerker in Kaiserslautern (MHK). Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen stellen vom 10. Juni bis 29. Juni 2025 ihre Abschlussarbeiten aus im Wadgasser Hof in Kaiserslautern aus. Vergangenen Dienstag fand die feierliche Eröffnung statt. „Jungen ... Mehr lesen»

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett

    • Käfertal – So 22.06.05. 18 Uhr im Kulturhaus KulturCafé: Cris Gavazzoni Quartett
      Käfertal/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum Abschluss ein Heimspiel im KulturCafé: Die in Käfertal lebende brasilianische Schlagzeugerin Cris Gavazzoni spielt mit ihrem Quartett eigene sowie Werke der Komponisten Tom Jobim, Hermeto Pascoal, Pixinguinha und anderer. Der synkopische Rhythmus ist eines der stärksten Merkmale des „brasilianischen Jazz“. Gemischt mit einer raffinierten Harmonie macht dies die Musik des Quartetts ... Mehr lesen»

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut

    • Lachen-Speyerdorf – Jugendliche gestalten Zukunft – Ausbildung zu Jugendprojektleiter:innen startet erneut
      Lachen-Speyerdorf/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Abteilung „Inklusive Abenteuer- und Erlebnissporttage“ (IAE) der TuS Lachen-Speyerdorf 1910 e. V. lädt erneut zur Jugendprojektleiter:innen Ausbildung ein. Das innovative Programm richtet sich an Jugendliche ab 14 Jahren, die Lust haben, Verantwortung zu übernehmen, Projekte zu gestalten und die Vereinswelt aktiv mitzugestalten. Im vergangenen Jahr nahmen 12 Jugendliche erfolgreich teil. Im ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025

    • Heppenheim – Großer Medienflohmarkt der Stadtbücherei am 28. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Samstag, den 28. Juni 2025, lädt die Stadtbücherei Heppenheim zu ihrem traditionellen Medienflohmarkt ein. Von 10:00 bis 14:00 Uhr wird der Hof der Stadtbücherei zu einem Highlight für Bücherwürmer, Leseratten und Schnäppchenjäger. Bereits in den frühen Morgenstunden beginnt das Team der Bücherei gemeinsam mit fleißigen Helfern, den beliebten Flohmarkt ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025

    • Heppenheim – Plaudercafé für Senioren am 26. Juni 2025
      Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 26.06.2025 findet von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr das nächste Plaudercafé statt. An diesem Termin hält Herr Nicolaus Teves einen kurzen Vortrag zum Thema „Online Banking“. Das Plaudercafé der Stadt Heppenheim ist ein Treffpunkt für „ältere Menschen“ zum Kaffee trinken und plaudern. Es findet im Mehrzweckraum K2, ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Stadtbücherei: Veranstaltungen Juli / August 2025

    • Heidelberg – Stadtbücherei:  Veranstaltungen Juli / August 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Übersicht über die Veranstaltungen Juli / August 2025 Veranstaltungen Heidelberger Buchpremiere – belmonte stellt vor „Was bleibt von uns, wenn das Wasser kommt – Einsatz generativer KI in erzählender Literatur“ Dienstag, 01. Juli, 19.00 Uhr, Stadtbücherei Heidelberg, Poststr. 15, Hilde-Domin-Saal, Eintritt frei Künstliche Intelligenz (KI) in der Literatur ist aktuell ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation

    • Heidelberg – Einführungskurs in die christliche Meditation
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Neurowissenschaften belegen immer mehr die hohe Wirksamkeit von Meditation. Auch das Christentum empfiehlt Meditation als ein Weg zu Gott. Der Zugang dazu fällt vielen Menschen aber schwer. Deshalb bieten das “Ökumenische Forum +punkt” und die Evangelische Erwachsenen- und Familienbildung Heidelberg eine Einführung in die christliche Meditation an. Er steht ... Mehr lesen»

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius

    • Landau – Sommerfest im Kunstverein Villa Streccius
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Sommerfest des Kunstvereins wurde 2024 nach vielen Jahren wiederbelebt und gefeiert wurde bis in den späten Abend hinein. Vielen hat es große Freude bereitet und so hat der Kunstverein der Villa Streccius sich für dieses Jahr wieder etwas besonderes einfallen lassen. Der neue Spirit und der frische Wind im ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen

    • Heidelberg – Grillplätze: Waldbrandgefahr beachten – Auf der Neckarwiese ist das Grillen ab Stufe 4 verboten – Grünschnitt fachgerecht entsorgen
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufgrund steigender Temperaturen und der damit einhergehenden Trockenheit warnt die Stadt Heidelberg vor erhöhter Waldbrandgefahr. Es ist äußerste Vorsicht geboten, insbesondere beim Umgang mit Feuer. Die Stadt Heidelberg appelliert an alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher, folgende Regeln strikt zu beachten: • Vom 1. März bis 31. Oktober gilt im Wald grundsätzlich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August

    • Heidelberg – Emmertsgrund: Start des zweiten Kultursommers am 22. Juni 2025 unter dem Motto „Horizonte erweitern“ – Helfende Hände gesucht/ Vielfältiges Programm bis Ende August
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Emmertsgrunder Kultursommer findet im Sommer 2025 zum zweiten Mal statt. Ganz unter dem Motto „Horizonte erweitern“ wird das Forum-Areal im Emmertsgrund vom 22. Juni bis 31. August erneut zu einer Bühne für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm unter freiem Himmel. In dieser Zeit verwandelt sich das Forum-Areal beim Bürgerhaus und HeidelBERG-Café ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025

    • Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im Juli 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar (red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im Juli Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im Juli zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, ... Mehr lesen»

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85

    • Mutterstadt – Günter Klein wurde 85
      Der frühere langjährige SPD-Fraktionsvorsitzende im Mutterstadter Gemeinderat, Günter Klein, feierte im Mai seinen 85. Geburtstag. In Gumbinnen im ehemaligen Ostpreußen geboren, wuchs Klein nach der Vertreibung in Uelzen in der Lüneburger Heide auf, studierte in Hannover und kam 1963 als Dipl. Ing. zur BASF, in der er als Projekt-Ingenieur tätig war. Für die IG Chemie ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – Online-Kurse der Kreisvolkshochschule für Eltern

    • Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – Wertvolle Informationen, Tipps und Austausch erhalten Eltern bei zwei Online-Veranstaltungen der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis zu den Themen „Die vier Schlüssel, um (d)ein Kind zu verstehen“ und „Weil ,Hör auf!‘ auch freundlich geht“ am 30. Juni bzw. 27. August. Viele Eltern fragen sich, was im Köpfchen ihres Kindes vor sich geht, wenn es zu ... Mehr lesen»

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung

    • Lorsch – Tourist-Information lädt zur Gästeführung
      Lorsch/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 15. Juni 2025 können Gäste, aber auch Alteingesessene die Karolingerstadt erkunden / Veranstaltung startet um 14 Uhr Wer Lorsch mit dem UNESCO Welterbe Kloster und vielen weiteren sehens- und liebenswerten Gebäuden und interessanten Geschichten erkunden möchte, hat am Sonntag, 15. Juni 2025 bei einer Führung dazu die Gelegenheit. Die Veranstaltung ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal

    • Frankenthal – Zum Semesterabschluss vielfältige Vorträge an der vhs Frankenthal
      Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar – Am Mittwoch, den 25. Juni bietet die vhs den Vortrag „Gartenkunst und Geschichte der Gärten. Die Entwicklung der Gärten von der Antike bis heute“ mit der Referentin Gordana Mlakar an. Während dieses Vortrags wird ein Bogen über die Entwicklung der Gärten und Parkanlagen in Geschichte und Gegenwart gespannt: Vom biblischen Garten über ... Mehr lesen»

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer

    • Speyer – Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Veranstaltung am 26. Juni im Friedrich-Spee-Haus in Speyer
      Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 26. Juni findet ab 19 Uhr im Friedrich-Spee-Haus (Edith-Stein-Platz 6, Speyer) ein Austausch zu Nachhaltigkeit und Globaler Gerechtigkeit statt. Unter dem Titel „Globalen Klimaschutz lokal umsetzen – Bericht von den UN-Klimaverhandlungen mit Erfolgsgeschichten und Austausch für das eigene, aktive Handeln“ laden Misereor, der Weltladen Speyer, Speyer Fairwandeln/Fair Trade Town sowie das Bistum ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de