• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Kulturamt präsentiert städtische Kunstankäufe – Fotografische Werke aus Kulturförderprogramm in neuen Räumen des KulturTandem zu sehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Kulturamt der Stadt Heidelberg stellt in Kooperation mit dem Verein KulturTandem International e. V. nach langer Pause erneut die städtischen Kunstankäufe aus. Präsentiert werden die fotografischen Arbeiten, die 2023 von der Stadt Heidelberg im Rahmen des Kulturförderprogramms „Stadt kauft Kunst“ erworben wurden. Die Vernissage findet am Donnerstag, 14. November … Mehr lesen

Mannheim – Zur Langen Nacht der Demokratie: Lesung mit Said Rezek – Bloggen gegen Rassismus. Holen wir uns das Netz zurück!

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Was steckt hinter dem Phänomen „Hate Speech”? Der Journalist und Politikwissenschaftler Said Rezek positioniert sich seit Jahren gegen Rassismus und Hass im Netz. Er ist überzeugt: „Jede*r kann der Hetze als Nutzer*in Paroli bieten und positive Akzente für eine vielfältige, friedliche und demokratische Gesellschaft setzen.” Wie dieses Ziel durch Bloggen … Mehr lesen

Speyer – SchUM Artists in Residence – Arbeitsergebnisse eines Stipendiums

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Zum zweiten Mal seit 2022 sind drei internationale Künstlerinnen und Künstler zu Gast in den SchUM Städten Speyer, Worms und Mainz und arbeiten sechs Wochen lang an Projekten, die sich mit der Geschichte und dem kulturellen Erbe des mitteleuropäischen Judentums befassen. Ende September werden die Stipendiat*innen ihre Arbeitsergebnisse der interessierten Öffentlichkeit vorstellen. … Mehr lesen

Heidelberg – Enjoy Jazz und vieles mehr… Volles Programm im Oktober!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – In Sachen Programmdichte übertrifft der Karlstorbahnhof mit über 50 Veranstaltungen im kommenden Monat alle Erwartungen. Zehn Konzerte stehen allein im Rahmen des Enjoy Jazz Festivals auf dem Programm. Dazu präsentieren die Heidelberger Theatertage neue Inszenierungen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. Und die Lücken füllt ein umfangreiches Programm aus Lesungen, Konzerten … Mehr lesen

Mannheim – Andreas Klamm und Özcan Acar zum Tötungsdelikt am Polizisten Rouven L. “Gewalt ist allen Formen abzulehnen”

FOTO: Andreas Klamm und Özcan Acar sind die Spitzenkandidaten für Die Linke Vorderpfalz für die Kommunalwahl Kreistag im Rhein-Pfalz-Kreis am 9. Juni 2024. Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Erklärung von Andreas Klamm und Özcan Acar, Die Linke Vorderpfalz, Spitzenkandidaten – Engagement für Frieden, Dialog, Verständigung und Grundrechte – Bitte auf Gewalt verzichten. Zur kaltblütigen, hinterhältigen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Die Linke will für Menschen, Frieden und soziale Gerechtigkeit mit neuen Gesichtern in den Kreistag

Ludwigshafen / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. (limete). Die Linke will für die Menschen, für Frieden, soziale Gerechtigkeit, intelligenten, guten ÖPNV, für gute Bildung, für gute, ärztliche Versorgung im ländlichen Raum, gute Arbeit, für gute und sichere Landwirtschaft, für gut, ausgebaute, zuverlässige digitale Dienste und Vernetzung, für Vielfalt, Tier- Natur- und Umweltschutz und Vernunft, das meint … Mehr lesen

SchUM Artist in Residence / Internationale Künstlerinnen und Künstler als SchUM Stipendiaten nach Speyer, Worms und Mainz eingeladen

Metropolregion Rhein-Neckar – Nach dem erfolgreichen Start des Stipendienprogramms „SchUM – Artist in Residence“ im Jahr 2022 haben die drei Städte Speyer, Worms und Mainz erneut internationale Künstle- rinnen und Künstler aufgerufen, sich mit der jüdischen Tradition am Rhein auseinanderzu- setzen. Das Residenzprogramm ist offen für alle künstlerischen Arbeitsfelder: Bildende Kunst, Musik, Literatur, Theater, Film/Medien, … Mehr lesen

Mannheimer Schulatlas wird digital veröffentlicht

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Mannheimer Schulatlas mit wichtigen Zahlen und Fakten zu Schulen und Schüler*innen in Mannheim wird neu digital veröffentlicht. Das webbasierte Portal ist ab sofort freigeschaltet und kann unter diesem Link abgerufen werden: https://web2.mannheim.de/schulatlas/ Auf der neuen Seite kann man beispielsweise Schüler*innenzahlen seit dem Schuljahr 2017/18 bis zu den aktuell vorliegenden Zahlen … Mehr lesen

Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben? – Kontroverse am Aschermittwoch – 14. Februar 2024 – 18 Uhr im HPH

um Auftakt der bundesweiten Eröffnung der Misereor-Fastenaktion „Interessiert mich die Bohne“ lädt das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229, Ludwigshafen) am Aschermittwoch, 14. Februar 2024, um 18 Uhr zur traditionellen Kontroverse am Aschermittwoch ein. In diesem Jahr heißt das Thema „Wie können wir in Zukunft gut zusammen leben?“ Klimakrise, Energiekrise, Demokratiekrise: Unsere Zeit ist geprägt … Mehr lesen

Landau – Lesungen, ein Vortrag und ganz viel Kunst: Programm des ersten Halbjahres der 40. Landauer Büchereitage vorgestellt

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Lesungen, ein Vortrag und ganz viel Kunst: Programm des ersten Halbjahres der 40. Landauer Büchereitage vorgestellt – Los geht es am 1. Februar Neues Jahr, neues Programm: Die Landauer Büchereitage gehen in ihre 40. Runde und bieten Interessierten auch 2024 wieder eine ganze Menge unterschiedlicher kultureller Erlebnisse. Von … Mehr lesen

Mannheim – Lesung mit Jaroslav Rudiš „Weihnachten in Prag“

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wie fühlt sich Weihnachten in der Hauptstadt Tschechiens, der goldenen Stadt, an? Diese Frage beantwortet der Autor Jaroslav Rudiš in bekannt lebendiger und dabei höchst stimmungsvoller Weise. Die Zuhörerinnen und Zuhörer ziehen an Heilig Abend gemeinsam mit dem Autor Jaroslav Rudiš durch die Moldaumetropole. Es schneit und der Wind ist … Mehr lesen

Heidelberg -“Die Zeit fährt Auto” Holger Schultze inszeniert Songs und Texte aus den Kneipen der 20er- und 30er-Jahre – Premiere am 30. November um 20:00 Uhr im Zwinger 1

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) . Nach »Souvenirs, Souvenirs!« und »Der Mond braust durch das Neckartal« widmet sich Intendant Holger Schultze am Theater und Orchester Heidelberg erneut einer Revue: »Die Zeit fährt Auto« entführt ab Donnerstag, 30. November 2023, in die Zeit der 1920er- und 30er-Jahre. Der Liederabend mit dem sprechenden Untertitel »Songs und Texte aus … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Harald Martenstein liest

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Rahmen des Salon Populaire gastiert am Donnerstag, 23.11.2023 um 19.30 Uhr der be-kannte Kolumnist und Autor Harald Martenstein im Gläsernen Foyer der Pfalzbau Bühnen. Die Kolumnen von Harald Martenstein sind ehrlich, pointiert und höchst subjektiv. Kaum jemand hat diese Gabe, über Alltagsphänomene in einer Weise nachzudenken, die viele Menschen berührt. … Mehr lesen

Heidelberg – Protest gegen die Aggression der israelischen Regierung! Solidarität mit dem palästinensischen Befreiungskampf! Keine Solidarität mit der faschistischen Hamas

Heidelberg / Mannheim / Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar- Pressemitteilung des Üsoligenial e.V. / Montagsdemo – Die Montagsdemokundgebung am Montag dem 23.10. um 18.00 Uhr auf dem Bismarckplatz, wird neben den sozialen Fragen auch den Menschen hier in Heidelberg die Möglichkeit geben, die grausamen Taten in Israel durch die faschistische Hamas und jetzt die brutalen Bombardements … Mehr lesen

Worms – Ausstellung „Eine Woche Renaissance“ von Sven Schalenberg im Wormser Kulturzentrum

Vernissage am 5. Oktober um 19 Uhr Die Ausstellung „Eine Woche Renaissance“ von Sven Schalenberg zeigt im Oktober eine spannende Auswahl von Öl-Gemälden, welche sich an Kunstwerken der Renaissance orientieren. Die im Oberen Foyer des Wormser Kulturzentrums präsentierten Bilder sind adaptierte Werke des „Hausbuchmeister“ genannten Künstlers, dessen genaue Identität bis heute ein Rätsel ist. Nach … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Es war nie Auswanderung, immer nur Flucht.” Vortrag von Herbert Baum im Ernst-Bloch-Zentrum

Nach der Sommerpause setzt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Dienstag, 12. September 2023 um 18 Uhr seine Vortragsreihe “Bloch im Exil” mit einem Vortrag von Herbert Baum fort. Der Vorsitzende des Fördervereins für jüdisches Gedenken Frankenthal spricht über das Thema: “Es war nie Auswanderung, immer nur Flucht: Rund 4.000 Pfälzische Juden konnten sich vor der … Mehr lesen

Mannheim – Young Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt verändern mit Benjamin und Christine Knödler

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Mannheim lädt im Rahmen von „BUGA macht Schule” dazu ein, am Freitag, 7. Juli 2023 um 11.00 Uhr Bühne Freizeitwiese, Luisenpark sich von 25 besonderen Jugendlichen inspirieren zu lassen. Die Autor*innen Benjamin und Christine Knödler stellen die beeindruckenden Biographien vor. Greta Thunberg ist 16, als sie mit ihrem Schulstreik für die … Mehr lesen

Speyer – Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am Palmsonntag im Dom

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Palmsonntag, der in diesem Jahr auf den 2. April fiel, beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu gedenkt. Im voll besetzten Speyerer Dom feierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann aus diesem Anlass ein Pontifikalamt. Mit dabei waren auch die Kommunionkinder der Gemeinde … Mehr lesen

Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg Ostern 2023 Die Stadtbücherei und das Literaturcafé sind von Karfreitag, 07.04. bis Ostermontag, 10.04.23 durchgehend geschlossen. Die Rückgabeautomaten sind außer Betrieb und der Bücherbus fährt nicht. Über www.metropolbib.de sind auch an den Feiertagen und rund um die Uhr Bücher und Medien online erhältlich. Kinofilme und … Mehr lesen

Lesung mit Klaus Scherer in der Ludwigshafener Stadtbibliothek

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, lädt am Freitag, 24. März 2023, 19.30 Uhr, zu einer Lesung mit Klaus Scherer ein. Der Bestseller-Autor und prämierte TV-Journalist präsentiert an diesem Abend mit seinem Buch “Kugel ins Hirn – Lügen, Hass und Hetze im Netz bedrohen die Gesellschaft. Unterwegs mit Strafverfolgern” eine fesselnde True-Crime-Reportage rund um das … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Ausstellungseröffnung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“

Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einem vollen Haus eröffnete der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V. am 28.2.2023 im Klemmhof die Ausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“. Eröffnet wurde mit der Rede des Vorsitzenden des Fördervereins, Kurt Werner, der die beiden in diesem Jahr stattfindenden Jubiläen gegenüberstellte. Die … Mehr lesen

Landau – „Gurs 1940 – die Deportation und Ermordung südwestdeutscher Jüdinnen und Juden“: Wanderausstellung im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer Wanderausstellung, die von Januar bis März in Landau gezeigt wird. (Quelle: Stadtarchiv Ludwigshafen) Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer … Mehr lesen

Frankenthal – Ingo Zamperoni beim Wirtschaftsforum der Vereinigte VR Bank mit Luft nach oben

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – „Die Welt im Umbruch“ – Vereinigte VR-Bank Kur- und Rheinpfalz eG lud zum Wirtschaftsforum – Tagesthemen-Moderator Zamperoni spricht am Thema vorbei Frankenthal. Die Vereinigte VR-Bank Kur- und Rheinpfalz eG lud am 29.11.2022 zum Wirtschaftsforum. Unter dem Titel „Die Welt im Umbruch“ strömten zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft … Mehr lesen

Mannheim – Nominierungen für den 9. Mannheimer Feuergriffel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Seit 2006 schreibt die Stadtbibliothek Mannheim alle zwei Jahre ein Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur aus. Die siebenköpfige Expertenjury hat getagt und in einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus 30 Bewerbungen eine Autorin und zwei Autoren für 2023 nominiert. Entscheidend waren dabei sowohl die Buchidee, die Qualität der Texte als auch die Ideen … Mehr lesen

Heidelberg – Lesung mit Viktor Funk im Interkulturellen Zentrum: Wir verstehen nicht, was geschieht! Eine Liebesgeschichte zwischen Gulag und Diktatur

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 18. November liest der Autor und Journalist Viktor Funk aus seinem neuen Roman "Wir wissen nicht, was geschieht" vor. Lew und Swetlana haben ein Leben gelebt, das im Nachhinein unmöglich erscheint. Eine Revolution, zwei Terrorregime – danach eine lange, erfüllte Beziehung. Ein junger Historiker aus Deutschland, Alexander List, sucht … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de