• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Worms – Ausstellung „Eine Woche Renaissance“ von Sven Schalenberg im Wormser Kulturzentrum

Vernissage am 5. Oktober um 19 Uhr Die Ausstellung „Eine Woche Renaissance“ von Sven Schalenberg zeigt im Oktober eine spannende Auswahl von Öl-Gemälden, welche sich an Kunstwerken der Renaissance orientieren. Die im Oberen Foyer des Wormser Kulturzentrums präsentierten Bilder sind adaptierte Werke des „Hausbuchmeister“ genannten Künstlers, dessen genaue Identität bis heute ein Rätsel ist. Nach … Mehr lesen

Ludwigshafen – “Es war nie Auswanderung, immer nur Flucht.” Vortrag von Herbert Baum im Ernst-Bloch-Zentrum

Nach der Sommerpause setzt das Ernst-Bloch-Zentrum, Walzmühlstraße 63, am Dienstag, 12. September 2023 um 18 Uhr seine Vortragsreihe “Bloch im Exil” mit einem Vortrag von Herbert Baum fort. Der Vorsitzende des Fördervereins für jüdisches Gedenken Frankenthal spricht über das Thema: “Es war nie Auswanderung, immer nur Flucht: Rund 4.000 Pfälzische Juden konnten sich vor der … Mehr lesen

Mannheim – Young Rebels – 25 Jugendliche, die die Welt verändern mit Benjamin und Christine Knödler

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek Mannheim lädt im Rahmen von „BUGA macht Schule” dazu ein, am Freitag, 7. Juli 2023 um 11.00 Uhr Bühne Freizeitwiese, Luisenpark sich von 25 besonderen Jugendlichen inspirieren zu lassen. Die Autor*innen Benjamin und Christine Knödler stellen die beeindruckenden Biographien vor. Greta Thunberg ist 16, als sie mit ihrem Schulstreik für die … Mehr lesen

Speyer – Die Kraft der Liebe besiegt Hass und Gewalt – Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann predigte zu Beginn der Heiligen Woche am Palmsonntag im Dom

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar. Mit dem Palmsonntag, der in diesem Jahr auf den 2. April fiel, beginnt die Karwoche oder Heilige Woche, in der die Kirche des Leidens, Sterbens und der Auferstehung Jesu gedenkt. Im voll besetzten Speyerer Dom feierte Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann aus diesem Anlass ein Pontifikalamt. Mit dabei waren auch die Kommunionkinder der Gemeinde … Mehr lesen

Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kommende Veranstaltungen der Stadtbücherei Heidelberg Ostern 2023 Die Stadtbücherei und das Literaturcafé sind von Karfreitag, 07.04. bis Ostermontag, 10.04.23 durchgehend geschlossen. Die Rückgabeautomaten sind außer Betrieb und der Bücherbus fährt nicht. Über www.metropolbib.de sind auch an den Feiertagen und rund um die Uhr Bücher und Medien online erhältlich. Kinofilme und … Mehr lesen

Lesung mit Klaus Scherer in der Ludwigshafener Stadtbibliothek

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Stadtbibliothek, Bismarckstraße 44-48, lädt am Freitag, 24. März 2023, 19.30 Uhr, zu einer Lesung mit Klaus Scherer ein. Der Bestseller-Autor und prämierte TV-Journalist präsentiert an diesem Abend mit seinem Buch “Kugel ins Hirn – Lügen, Hass und Hetze im Netz bedrohen die Gesellschaft. Unterwegs mit Strafverfolgern” eine fesselnde True-Crime-Reportage rund um das … Mehr lesen

Neustadt an der Weinstraße – Ausstellungseröffnung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“

Neustadt an der Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Mit einem vollen Haus eröffnete der Förderverein Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt e.V. am 28.2.2023 im Klemmhof die Ausstellung „Auftakt des Terrors – Frühe Konzentrationslager im Nationalsozialismus“. Eröffnet wurde mit der Rede des Vorsitzenden des Fördervereins, Kurt Werner, der die beiden in diesem Jahr stattfindenden Jubiläen gegenüberstellte. Die … Mehr lesen

Landau – „Gurs 1940 – die Deportation und Ermordung südwestdeutscher Jüdinnen und Juden“: Wanderausstellung im Frank-Loebschen Haus in Landau

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer Wanderausstellung, die von Januar bis März in Landau gezeigt wird. (Quelle: Stadtarchiv Ludwigshafen) Die Deportation von mehr als 6.500 Jüdinnen und Juden aus Baden, der Pfalz und dem Saarland ist Thema einer … Mehr lesen

Frankenthal – Ingo Zamperoni beim Wirtschaftsforum der Vereinigte VR Bank mit Luft nach oben

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – „Die Welt im Umbruch“ – Vereinigte VR-Bank Kur- und Rheinpfalz eG lud zum Wirtschaftsforum – Tagesthemen-Moderator Zamperoni spricht am Thema vorbei Frankenthal. Die Vereinigte VR-Bank Kur- und Rheinpfalz eG lud am 29.11.2022 zum Wirtschaftsforum. Unter dem Titel „Die Welt im Umbruch“ strömten zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft … Mehr lesen

Mannheim – Nominierungen für den 9. Mannheimer Feuergriffel

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Seit 2006 schreibt die Stadtbibliothek Mannheim alle zwei Jahre ein Stadtschreiber-Stipendium für Kinder- und Jugendliteratur aus. Die siebenköpfige Expertenjury hat getagt und in einem mehrstufigen Auswahlverfahren aus 30 Bewerbungen eine Autorin und zwei Autoren für 2023 nominiert. Entscheidend waren dabei sowohl die Buchidee, die Qualität der Texte als auch die Ideen … Mehr lesen

Heidelberg – Lesung mit Viktor Funk im Interkulturellen Zentrum: Wir verstehen nicht, was geschieht! Eine Liebesgeschichte zwischen Gulag und Diktatur

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 18. November liest der Autor und Journalist Viktor Funk aus seinem neuen Roman "Wir wissen nicht, was geschieht" vor. Lew und Swetlana haben ein Leben gelebt, das im Nachhinein unmöglich erscheint. Eine Revolution, zwei Terrorregime – danach eine lange, erfüllte Beziehung. Ein junger Historiker aus Deutschland, Alexander List, sucht … Mehr lesen

Heidelberg – Wir verstehen nicht, was geschieht – Eine Liebesgeschichte zwischen Gulag und Diktatur

Heidelbeerg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 18. November liest der Autor und Journalist Viktor Funk aus seinem neuen Roman "Wir wissen nicht, was geschieht" vor. Lew und Swetlana haben ein Leben gelebt, das im Nachhinein unmöglich erscheint. Eine Revolution, zwei Terrorregime – danach eine lange, erfüllte Beziehung. Ein junger Historiker aus Deutschland, Alexander List, sucht … Mehr lesen

Ludwigshafen – Reform oder Blockade: Visionen für eine Zukunft der UNO – Hybrid-Veranstaltung am 7. November

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar pixabay/gerd Altmann Am Montag, 7. November 2022, lädt das Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 229) von 19 Uhr bis 20:30 Uhr zu einer Hybrid-Veranstaltung ein, in der es um die UNO geht. Andreas Zumach, Journalist und UNO-Korrespondent, hat die Weltorganisation in den letzten 30 Jahren beobachtet und begleitet. In seinem Vortrag … Mehr lesen

Viernheim – Beratung zu Gründungen in freien Berufen in Viernheim

Viernheim / Metropolregion Rhein-Neckar Siebter Sprechtag der Wirtschaftsförderung Bergstraße, der Stadt Viernheim und des Instituts für Freie Berufe findet am 19. Oktober 2022 statt / Angebot ist für Teilnehmende aus dem Kreis Bergstraße kostenfrei Ob Arzt, Rechtsanwalt, Ingenieur, Unternehmensberater, Künstler, Heilpraktiker oder Journalist: Wer den Schritt in einen freien Beruf wagt, benötigt nicht nur die Sicherheit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Theater im Pfalzbau: Lesung von Navid Kermani am 09.10.2022

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen Fragen nach Gott Unter dem einladenden Titel Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen entfaltet sich im Buch von Navid Kermani, vielfach preisgekrönter Autor und Journalist, ein Dia¬log zwischen Vater und Tochter zum Thema Religion. Am … Mehr lesen

Kaiserslautern – Reinhold Gondrom erhält den Lebenswerkpreis

Kaiserslautern / Metropolregion Rhein-Neckar Nominierte für Medienpreis Pfalz ausgewählt Hat ein Buchhandels-Imperium aufgebaut: Reinhold Gondrom Alle drei Jahre vergibt der Bezirksverband Pfalz den Medienpreis Pfalz. Die Jury hat nun einmütig entschieden, den Buchhändler und Verleger Reinhold Gondrom mit dem Lebenswerkpreis auszuzeichnen; die Laudatio übernimmt Kerstin Bachtler. Für den mit 10.000 Euro dotierten Medienpreis wurden Markus … Mehr lesen

Heidelberg – Italienische Kultur und Musik im IZ!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Zum 10. Mal findet das Kulturfestival Italia des italienischen Kulturvereins volare e.V. dieses Jahr statt. Viele der Programmpunkte können Sie dieses Jahr im Großen Saal des IZ besuchen. Das diesjährige Festival bietet ein besonders abwechslungsreiches Programm! Neben Musikkonzerte, Theaterstücke und kreative Angeboten für Kinder und Erwachsene werden auch ernste Themen … Mehr lesen

Mannheim – „Kulturelle Vielfalt in den Medien“ – Diskussionsabend in der Stadtbibliothek

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Meinungsbildung. Sie gelten als vierte Gewalt und bestimmen mit, wie in der Öffentlichkeit über die hochaktuellen Themen Migration und Multikulturalität diskutiert wird. Medien prägen den gesellschaftlichen und politischen Diskurs. Dabei geraten Journalist*innen immer wieder in die Kritik oder werden tätlich angegriffen – weil … Mehr lesen

Mannheim – „Kulturelle Vielfalt in den Medien“ – Diskussionsabend in der Stadtbibliothek

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Medien spielen eine entscheidende Rolle bei der Meinungsbildung. Sie gelten als vierte Gewalt und bestimmen mit, wie in der Öffentlichkeit über die hochaktuellen Themen Migration und Multikulturalität diskutiert wird. Medien prägen den gesellschaftlichen und politischen Diskurs. Dabei geraten Journalist*innen immer wieder in die Kritik oder werden tätlich angegriffen – weil … Mehr lesen

Sinsheim – „Das Leben ist ein vorübergehender Zustand“ Veranstaltung im Rahmen des zehnjährigen Jubiläums der Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. – Lesung der Bestsellerautorin Gabriele von Arnim

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Der 2011 gegründete Verein Initiative Palliativ-Versorgung Sinsheim e.V. feiert coronabedingt sein zehnjähriges Bestehen mit Verspätung in diesem Jahr. Aus diesem Anlass fand die Lesung mit der Bestsellerautorin Gabriele von Arnim am 30. März in der Dr.-Sieber-Halle in Sinsheim statt. Die Lesung ist Teil der Veranstaltungsreihe zum Jubiläum mit dem Thema … Mehr lesen

Mannheim – Schillerpreis 2022 wird an Emine Sevgi Özdamar verliehen

Mannheim / Metropolregion Rheion-Neckar – Der Schillerpreis 2022 wird an die Schriftstellerin, Schauspielerin und Regisseurin Emine Sevgi Özdamar verliehen. Das beschloss der Gemeinderat der Stadt Mannheim am 14. März 2022 in nicht öffentlicher Sitzung. Der Gemeinderat folgte damit dem Vorschlag des Preisgerichts. „Die Schriftstellerin, Schauspielerin und Regisseurin ist 1946 in der Türkei geboren. Sie lebt … Mehr lesen

Neustadt – Die verlorene Ehre der Katharina Blum – Ein Schauspiel nach Heinrich Böll

Neustadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Di, 22.03.2022 | 20 Uhr, Stadthalle Saalbau (Bahnhofstraße 1, 67433 Neustadt a. d. W.), DIE VERLORENE EHRE DER KATHARINA BLUM – SCHAUSPIEL NACH HEINRICH BÖLL. Heinrich Böll beschreibt in seinem „Pamphlet“ (so bezeichnet er die Erzählung selbst im Nachwort), wie eine junge Frau, Katharina Blum, durch ihre Affäre mit einem … Mehr lesen

Sinsheim – Dirk Elbrächter verstärkt TSG-Medienabteilung

Sinsheim / Metropolregion Rhein-Neckar Beim Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim wird der erfahrene Journalist Dirk Elbrächter von sofort an die Position des „Newsroom Koordinators“ übernehmen. Dabei soll der 49-Jährige vor allem die redaktionelle Arbeit auf den digitalen Kanälen der Medienabteilung steuern. Er berichtet direkt an Christian Frommert (Direktor Kommunikation) und Abteilungsleiter Holger Kliem.  Um die vielfältigen Inhalte … Mehr lesen

Speyer – Weihnachtskrippen in der Pfalz: Interview mit Heidelberger Journalist und Autor Helmuth Bischoff

Speyer/ Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Aufwändig gestaltete Landschaften, ausdrucksstarke Figuren und kunstvolle Szenerien: Zahlreiche historisch sowie künstlerisch wertvolle Krippenlandschaften schmücken in der Weihnachtszeit die Pfalz. Der Heidelberger Journalist und Autor Helmuth Bischoff kennt sie alle und gibt in seinem Buch „Weihnachtskrippen in der Pfalz“ einen Überblick über die seiner Meinung nach schönsten Exemplare, die die Region … Mehr lesen

Heidelberg – Diskussionsrunden im Interkulturellen Zentrum: “Wie viel Identität hätten’s denn gerne?”

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Kaum ein Buzzword bringt die Gemüter schneller auf 180 als die „Identität“. Für die einen ist sie Mittel zur Befreiung unterdrückter Gruppen und im Kampf gegen Rassismus, Sexismus und Antisemitismus. Andere sehen in ihr eine Modeerscheinung, die Aufmerksamkeit von wichtigeren Themen wegnimmt und die Gesellschaft und Allianzen spaltet. Mit zwei … Mehr lesen

Seite 1 von 2
1 2

///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN