• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


RLP – Von A wie „Algorithmen“ bis Z wie „Zahlenzauber“: Rheinland-Pfalz zeichnet Lehrkräfte, Erzieherinnen und Erzieher mit den MINT-Sternen 2024 aus

RLP/Metropolregion Rhein-Neckar – MINT-Fächer sind faszinierend, aber weil sich der Zauber von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik nicht jedem jungen Menschen sofort erschließt, ist es besonders wichtig, gute Erklärerinnen und Erklärer zu haben. Lehrkräfte, Erzieherin- nen und Erzieher, die den besonderen Reiz der MINT-Welt jungen Menschen gut ver- mitteln können – nämlich mit fachlicher Kompetenz … Mehr lesen

Ludwigshafen – CDU: Keine Ablehnung der Fahrradbrücke

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die CDU Ludwigshafen sieht sich angesichts jüngster Berichterstattung zur geplanten Umweltbrücke zwischen dem Hauptbahnhof und der Hochschule missverstanden. Christoph Heller, Sprecher der CDU im Bauausschuss der Stadt, stellt klar: „Es geht nicht um eine generelle Ablehnung des Projekts. Es sind aber noch viele Fragen offen, insbesondere die der Finanzierung.“ „Wir können … Mehr lesen

Mainz – Schifferstadt – Patrick Kunz (Freie Wähler): „Werkstätten für behinderte Menschen erfüllen unverzichtbaren gesellschaftlichen Auftrag“- Streichung der Fördermittel birgt große Risiken

Schifferstadt / Mainz / „Die Werkstätten für behinderte Menschen erfüllen einen unverzichtbaren gesellschaftlichen Auftrag. Sie bieten nicht nur Beschäftigung, sondern auch ein stabiles soziales Umfeld, das den individuellen Bedürfnissen der Menschen gerecht wird“, betont der Landtagsabgeordnete Patrick Kunz (FREIE WÄHLER). „Es ist unerlässlich, dass diese Einrichtungen die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihre wertvolle … Mehr lesen

Heidelberg – Rohrbach-Hasenleiser: Förderung des Landes für nachhaltige Stadtteilentwicklung – Zusammenführung von Hasenleiser und neuem Hospitalquartier

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg erhält im Rahmen der nichtinvestiven Städtebauförderung (NIS) des Landes Baden-Württemberg eine finanzielle Unterstützung von 36.600 Euro zur Weiterentwicklung des Stadtquartiers Rohrbach-Hasenleiser. Die Förderung zielt unter anderem auf die Etablierung des Hospital-Areals als neues kulturelles Zentrum des Hasenleisers und die strukturelle und nachhaltige Etablierung der „Chapel“ als Begegnungs- … Mehr lesen

Heidelberg für Rad- und Fußwegenetz ausgezeichnet!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg ist im Rahmen der Qualitätsoffensive der Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) als eine der ersten Kommunen im Land mit der sogenannten Qualitätsstufe ausgezeichnet worden. Die offizielle Würdigung zum Erreichen der Qualitätsstufe für den Fuß- und Radverkehr erfolgte am Freitag, 25. Oktober 2024. … Mehr lesen

Heidelberg – Letzte Chance: Förderung für Innenstadt-Projekte beantragen bis 30. November – Verfügungsfonds des „Mittendrinnenstadt“-Programms enthält nur noch wenige Restmittel

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem Programm „Mittendrinnenstadt“ stärkt die Stadt Heidelberg ihre Innenstadt – von der Altstadt über Bergheim bis zum Hauptbahnhof. Sie setzt nicht nur eigene Vorhaben um, sondern unterstützt auch Dritte bei der Realisierung ihrer Ideen. Bis Samstag, 30. November 2024, können Bürgerinnen und Bürger, Initiativen, Vereine, Unternehmen und Einrichtungen zum … Mehr lesen

Heidelberg – Farbenfrohe Verschönerung: Basketballplatz auf dem Emmertsgrund wird zum Kunstwerk

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Basketballplatz am Schlautersteig im Stadtteil Emmertsgrund erhält ein neues Gesicht. Dank großzügiger Spenden an den gemeinnützigen Verein zur Förderung der lokalen und regionalen Hip-Hop-Kultur „HIP HOP Heidelberg e.V.“ können umfangreiche Sanierungs- und Verschönerungsarbeiten durchgeführt werden. Darüber sind die Bezirksbeiräte Boxberg und Emmertsgrund im Oktober 2024 informiert worden. Im Zuge … Mehr lesen

Landau – Für mehr Artenvielfalt in der Stadt: Landauer Firma Brandenburger kooperiert mit Uni-Initiative „Bunte Wiese“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar – Englischer Rasen ist out. Egal, ob Schmetterling, Zikade oder Hummel: Sie alle ziehen eine bunte Wiese dem perfekten grünen Rasen vor. Auf dem Gelände der Firma Brandenburger in der Landauer Taubensuhlstraße werden Insekten jetzt auf gleich vier naturnahen Flächen fündig. Das Familienunternehmen kooperiert mit der Initiative „Bunte Wiese“ der RPTU Kaiserslautern-Landau und … Mehr lesen

Mannheim – Wasserstoff aus der Region für die Region

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Investitionen von über 100 Millionen Euro in der Metropolregion Rhein-Neckar wirksam: Fachtagung bilanziert Wasserstoff-Projekte In der Metropolregion Rhein-Neckar ist der Einstieg in die Wasserstoffwirtschaft gelungen. Die beiden Projekte H2Rivers und H2Rhein-Neckar zeigen, wie der nachhaltige Energieträger Wasserstoff vor Ort erzeugt, verteilt, gespeichert und eingesetzt werden kann. Durch Fördergelder und das Engagement … Mehr lesen

Mannheim – Klaus Hofmann bleibt für weitere fünf Jahre Präsident der Handwerkskammer in Mannheim – Von überwältigender Mehrheit bei konstituierender Sitzung wiedergewählt – Mit Jutta Knapp rückt neue Vizepräsidentin der Arbeitnehmerseite ins Präsidium

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Klaus Hofmann bleibt für weitere fünf Jahre der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald. Bei der gestrigen konstituierenden Sitzung der neu gewählten Vollversammlung wurde der Schreinermeister aus Mosbach mit überwältigender Mehrheit vom Gremium für die Wahlperiode 2024 bis 2029 wiedergewählt. Für Klaus Hofmann ist es die zweite Amtszeit. „Ich danke Ihnen herzlich für das … Mehr lesen

Ludwigshafen – Kreatives Kindertanzen, Kinderzeit und Zyklusshow Familienbildung im HPH mit neuen Angeboten für die ganze Familie – Im November und Dezember lädt die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus zu einer Reihe neuer Angebote ein. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Am 31. Oktober startet der Kurs „Musik & Bewegung“ für Kinder von neun bis 18 Monaten mit ihren Eltern. Der Kurs findet immer donnerstags von 15:30 Uhr bis 17 Uhr statt. Die ersten 45 Minuten sind der Musik, die zweite Hälfte ist der Bewegung gewidmet. Die Teilnahmegebühr für sieben Termine beträgt 91 Euro … Mehr lesen

Germersheim – Albert-Haueisen-Kunstpreis“ – Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 22. Mal vergibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“. Die diesjährigen Preisträger des „Albert-Haueisen-Kunstpreises“ werden am Sonntag, 10. November, 11 Uhr, im Zehnthaus, Ludwigstr. 26, in Jockgrim von Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgezeichnet. Zu dieser Preisverleihung sind alle Interessierten eingeladen. Gleichzeitig … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Infotag Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft

Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 4. November Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Deutschlandstipendium 2024/2025: 35 Studierende erhalten begehrte Förderung

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Im feierlichen Rahmen des BASF-Gesellschaftshauses und im Beisein von Förderern, Angehörigen und Freunden erhielten am 16. Oktober 35 Studierende der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen (HWG LU) in Anerkennung ihrer herausragenden hochschulischen und ehrenamtlichen Leistungen das begehrte Deutschlandstipendium aus den Händen ihrer Förderer. Damit dürfen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten für … Mehr lesen

Mannheim – entwickelt umfassende Strategie zur Förderung der biologischen Vielfalt

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die Stadt Mannheim setzt ein starkes Zeichen für Natur- und Umweltschutz sowie eine nachhaltige Stadtentwicklung. Mit der Entwicklung einer neuen Biodiversitätsstrategie will die Stadt eine Grundlage schaffen, um konkrete Maßnahmen zum Schutz der Natur und zum Erhalt der Ökosysteme umzusetzen. Ziel ist es, alle Bevölkerungsgruppen in Mannheim zu motivieren, aktiv an diesem … Mehr lesen

Heidelberg – „Stimme der Altstadt“: Bundesverdienstkreuz an Dr. Karin Werner-Jensen verliehen – Oberbürgermeister Eckart Würzner dankte für außergewöhnliches Engagement für Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar/red/ak) – Dr. Karin Werner-Jensen engagiert sich seit Jahrzehnten in vielfältiger Weise für Heidelberg und die Bürgerinnen und Bürger der Stadt. Für ihre außergewöhnlichen Verdienste um das Allgemeinwohl ist sie am Mittwochabend, 16. Oktober 2024, mit dem Bundesverdienstkreuz geehrt worden. Oberbürgermeister Eckart Würzner überreichte die Auszeichnung bei einem Festakt im Spiegelsaal des … Mehr lesen

Heidelberg baut Photovoltaik weiter aus- Sachstandsbericht vorgelegt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg treibt den Ausbau von Solaranlagen weiter voran. Das geht aus dem Sachstandsbericht Photovoltaik hervor, der am 17. Oktober 2024 im Gemeinderat vorgestellt wurde. Mit einer installierten Photovoltaik-Leistung von 41,3 Megawatt-Peak (MWp; Stand: August 2024) wird in der Stadt mittlerweile so viel Solarstrom erzeugt, dass der Strombedarf von knapp 18.000 … Mehr lesen

Heidelberg setzt sich für Erhalt ihrer einzigartigen Kulturlandschaft ein – Gemeinderat beschließt umfassendes Konzept

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Gemeinderat hat am 17. Oktober 2024 ein umfassendes Konzept zur Erhaltung der charakteristischen Kulturlandschaften Heidelbergs einstimmig beschlossen. Das Konzept, das auf einer detaillierten Bestandsaufnahme basiert und unter Beteiligung von Stadtteilvereinen, Naturschutzverbänden und städtischen Ämtern erarbeitet wurde, zielt darauf ab, die wertvollen Flächen zwischen den Siedlungsrändern und dem Wald als … Mehr lesen

Landau – Millionen an Mehrausgaben – Kreistag stimmt zu

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Kreis Kasse der Südlichen Weinstraße ächzt: Viele Mehrausgaben, also Kosten, die beim Aufstellen des Haushalts fürs Jahr 2024 noch nicht vorhersehbar waren, muss der Landkreis stemmen. So hat der Kreistag in seiner jüngsten Sitzung mehreren über- oder außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen zugestimmt, wie solche unerwarteten Mehrkosten im Verwaltungsjargon genannt werden. Insgesamt ging … Mehr lesen

Heidelberg-Emmertsgrund: Bürger-Infoveranstaltung zu Solarenergie & Gebäudesanierung am 23. Oktober – Photovoltaik auf Dächern, Balkonmodule und Gebäudesanierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Stadtteilmanagement Emmertsgrund lädt im Zuge des Netzwerks „Wohnen auf dem Emmertsgrund“ zu einer offenen Infoveranstaltung über Photovoltaik auf Dächern, Balkonmodule und Gebäudesanierungen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 23. Oktober 2024, 18.30 bis 20.30 Uhr, im Bürgersaal Emmertsgrund, Forum 1, statt. Der Eintritt ist frei. Die Experten der HEG … Mehr lesen

Heidelberg – Kitabetreuung: Stadt geht vorbereitet ins Winterhalbjahr – Deutlich mehr Hilfskräfte, Notfallpläne für alle städtischen Kitas, Ausbildung und Qualifizierung

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg als Trägerin von 24 Kindertageseinrichtungen hat mit Blick auf die kommenden Herbst- und Wintermonate ein Bündel an Maßnahmen ergriffen, um zusätzliches Personal zu gewinnen und krankheitsbedingte Personalausfälle aufzufangen. „Wir werden Eltern in Zeiten landesweiten Fachkräftemangels zwar keine Garantie dafür geben können, dass es nicht zu Einschränkungen in … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im November

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im November 2024 Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im November zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, … Mehr lesen

Heidelberg – 42. Stückemarkt – 25. April – 4. Mai 2025 – Aufruf zur Einreichung neuer Stücke für den Autor*innenwettbewerb – Gastland des Stückemarkts 2025 ist China

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Necker(red/ak) – Der Heidelberger Stückemarkt präsentiert an 10 Tagen im Frühling die Avantgarde des Theaters: Neue Stücke werden gelesen und herausragende Uraufführungen aus dem deutschsprachigen Raum zu Gastspielen eingeladen. Jetzt lädt das Theater und Orchester Heidelberg alle Vorschlagsberechtigten ein, Stücke für den Autor*innenwettbewerb des 42. Heidelberger Stückemarkts einzureichen. Das Gastland der nächsten … Mehr lesen

Heidelberg – MPIK und EMBL setzen auf Fernwärme – Verträge mit Stadtwerken Heidelberg unterzeichnet

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Max-Planck-Institut für Kernphysik (MPIK) und das Europäische Laboratorium für Molekularbiologie (EMBL) werden Fernwärme-Kunden der Stadtwerke Heidelberg. Beide Institutionen haben heute Verträge zur Versorgung ihrer Heidelberger Liegenschaften mit Fernwärme der Stadtwerke Heidelberg unterzeichnet. Der kommunale Energieversorger verlegt eine neue Fernwärmeleitung bis zu den Instituten unterhalb des Königstuhls. „Wir freuen uns, … Mehr lesen

SÜW – Jugendhilfeausschuss SÜW nimmt seine Arbeit in neuer Besetzung auf – Vorsitzender und Stellvertreter wiedergewählt

SÜW/Metropolregion Rhein-Neckar – Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Südliche Weinstraße hat sich neu konstituiert. Als Vorsitzender des Ausschusses wurde Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern, der bereits in der vorherigen Wahlperiode den Vorsitz führte, wiedergewählt. Als Stellvertreter wurde Matthias Ackermann bestätigt, für den es bereits die fünfte Legislaturperiode in dieser Funktion ist. Da es sich um die erste … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Heidelberg – Wie können Unternehmen internationale Fachkräfte gewinnen? Veranstaltungsreihe startet mit der IT-Branche .

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Fachkräftemangel betrifft viele Unternehmen in Heidelberg – ob IT-Branche, Gastronomie oder Handwerk. Internationale Fachkräfte können eine Lösung sein – doch sie anzuwerben, stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Das beschleunigte Fachkräfteverfahren ermöglicht es, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland effizient und rechtssicher nach Deutschland zu holen. Vorgestellt wird das Verfahren bei ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Der Februar in der Stadtbibliothek

    • Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadtbibliothek Hockenheim informiert über die aktuellen Termine. Denn auch im Februar 2025 finden wieder Veranstaltungen für Leseratten und Filmliebhaber jeden Alters statt. Bilderbuchkino in der Stadtbibliothek Hockenheim Am 01. Februar um 10:30 Uhr zeigen die Vorlesepaten der Stadtbibliothek das Bilderbuchkino „Wim Wiesel und der große Sturm“: „Wim, das Wiesel, ... Mehr lesen»

    • Germersheim – Info-Veranstaltung am 11. Februar in Lingenfeld: Wie profitiere ich vom Gebäudeenergiegesetz?

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Vor knapp einem Jahr sind die neuen Regelungen des Gebäudeenergiegesetzes (GEG), die einen flächendeckenden Umstieg auf klimafreundliche Heizungen einleiten sollen, in Kraft getreten. Die umfangreichen Neuerungen und die breite mediale Diskussion haben in der Bevölkerung zu Verunsicherung geführt. Um dieser zu begegnen, organisieren die Klimaschutzmanagerinnen und -manager des Landkreises Germersheim ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal

    • Heidelberg – Jules Massenets “Werther” – Große Oper nach Goethes Briefroman am 31. Januar um 19:30 Uhr im Marguerre-Saal
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 31. Januar 2025 um 19:30 Uhr feiert Jules Massenets Oper »Werther« unter der Regie von Jan Eßinger in französischer Sprache mit deutschen Übertiteln im Marguerre-Saal Premiere. Die musikalische Leitung übernimmt Generalmusikdirektor Mino Marani. Im Anschluss findet eine Premierenfeier statt. Pflicht gegen Leidenschaft: Goethes Meisterwerk als französische Oper Mit seiner ... Mehr lesen»

    • Landau – Der EWL Wertstoffhof ist am Dienstag den 4. Februar ab 12 Uhr geschlossen

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wegen Wartungsarbeiten ist der Wertstoffhof am 4.Februar ab 12 Uhr geschlossen. Bitte planen Sie Ihre Anlieferungen in dieser Woche entsprechend ein. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis. Der Entsorgungs- und Wirtschaftsbetrieb Landau (EWL) ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts. Er ist verantwortlich für Abfallentsorgung, Abwasserbeseitigung und Straßenreinigung in Landau und ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Romantischer Valentinstag im Hallenbad HaWei – Ein unvergessliches Erlebnis für Paare!

    • Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 14. Februar wird das Hallenbad HaWei zum romantischen Treffpunkt für alle Liebenden. Anlässlich des Valentinstags laden wir Paare ein, einen entspannten und liebevollen Tag in unserem Hallenbad zu verbringen. Die ersten 20 Paare, die unser HaWei Bistro besuchen, erwartet eine ganz besondere Überraschung, die diesen Tag der Liebe unvergesslich ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich

    • Heidelberg – “Black Lights” von Mathilde Monnier und Montpellier Danse im Rahmen der Tanzbiennale in der HebelHalle – Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Black Lights. Im Rahmen der Tanzbiennale bringt das UnterwegsTheater Heidelberg eine Ikone des zeitgenössischen Tanzes aus Frankreich in die HebelHalle: Black Lights von Mathilde Monnier und Montpellier Danse wird am Dienstag, 4. Februar um 20.30 Uhr gezeigt. Acht Frauen, Tänzerinnen und Schauspielerinnen mit vollkommen unterschiedlichen Hintergründen, bringen auf die Bühne, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik am Freitag 31. Januar

    • Ludwigshafen – Nacht der Pflege in der BG Klinik  am Freitag 31. Januar
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hautnahe Einblicke in den Pflegejob Zur Nacht der Pflege lädt die BG Klinik Ludwigshafen am Freitag 31. Januar von 18 bis 21 Uhr ein. Unter dem Motto „Erleben. Mitmachen. Dabei sein“ sind interessierte Fachkräfte, aber auch der Pflegenachwuchs eingeladen, sich ein Bild von der Pflege an der BG Klinik Ludwigshafen zu ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Frühstück & Talk mit Isabel Cademartori am Samstag 1. Februar

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Samstag, 1. Februar, 9.30 Uhr, Versöhnungskirche Rheinau. Der SPD-Ortsverein Mannheim-Rheinau sowie die Arbeitsgemeinschaft 60plus im SPD-Kreisverband Mannheim laden gemeinsam in die Versöhnungskirche am Rheinauer Marktplatz (Schwabenheimer Straße 25) zu einem Frühstück mit der SPD-Bundestagsabgeordneten Isabel Cademartori ein. Unter dem Motto „Frühstück und Talk mit Isabel“ gibt es die Möglichkeit, ins ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar

    • Heidelberg – Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus am 22. Januar
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Einladung zum “Gemeinsames Lesen im Friedrich-Ebert-Haus” . Zum Gemeinsamen Lesen nach der Methode „Shared Reading“ lädt das Friedrich-Ebert-Haus ein am Mittwoch, 22. Januar 2025, um 18 Uhr. Treffpunkt ist der Innenhof der Gedenkstätte in der Pfaffengasse 18 in der Heidelberger Altstadt. Beim „Shared Reading“ wählen ausgebildete Leseleiterinnen und Leseleiter Prosa- ... Mehr lesen»

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!

    • Heidelberg Marketing GmbH unterstützt mit seinen Partnern den Heidelberger Fastnachtszug!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Heidelberger Karneval Komitee 1952 e.V. bedankt sich recht herzlich bei den hinzugewonnenen Partnern und Unterstützern des Heidelberger Brauchtums. Hintergrund: Aufgrund der schwierigen Haushaltslage der Stadt Heidelberg, müssen auch die Fastnachter mit Kürzungen im Bereich der städtischen Zuwendungen zurechtkommen. Hierzu Präsident Dr. Wolfgang Heindl: „Da es für uns als Heidelberger ... Mehr lesen»

    • Tagung in Heidelberg: “Perspektive Rojava – Demokratische Visionen aus Nord- und Ost-Syrien”

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar -“Angesichts der immer sichtbareren Erschöpfung der liberaldemokratischen Institutionen – sowohl in Deutschland als auch in anderen westlichen Demokratien – mangelt es an kreativem und utopischem Denken darüber, wohin wir uns als Gesellschaft bewegen wollen”, so Fabio Klevenz aus dem Orga-Team. Dieses Denken anzuregen, ist der Anspruch der Tagung, für den die ... Mehr lesen»

    • Heidelberg -Täter und Verfolgte

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Albert Speer, Gustav Adolf Scheel und Rudolf Höß sind nur einige Beispiele von führenden Nationalsozialisten aus Heidelberg oder Mannheim. Auch “berühmte” Verfolgte wie Karl Jaspers, Hannah Arendt oder Fritz Bauer lebten zeitweise hier. Wo wohnten diese Menschen, und was wurde aus ihnen, nachdem sie Heidelberg verließen? Dazu veranstaltet die ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Die Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD laden zur Lesung und Diskussionsrunde ein

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(Gemeinsame pm Fraktionen Die GRÜNEN, Die PARTEI und SPD) – Am letzten Donnerstag in diesem Monat möchten wir Sie und Euch herzlichst zur Autorenlesung „Angriff auf Deutschland – Die schleichende Machtergreifung der AfD“ mit anschließender Podiumsdiskussion einladen. Zu den Autoren und der Lesung: Die Autoren des Buches, Michael Kraske und Dirk Laabs ... Mehr lesen»

    • Germersheim – kvhs: Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen

    • Germersheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Gaimersheim) – Aktuelle Kurse, Vorträge und Veranstaltungen – „Computerkurs für Anfänger – Kurs A“ – Kurs-Nr.: I5011002KV EDV-Kurs mit Gerald Kessing, Bellheim, Schulstraße 4, Realschule plus, rechts am Gebäude, EG, EDV-Raum, Beginn: Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 – 21:00 Uhr, Kursende: 12.03.2025, Kursdauer: 6 Termine, Kosten: 123,00 Euro/Person. – „Orientalische und mediterrane Küche“ ... Mehr lesen»

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!

    • Heidelberger Frühling Streichquartettfest startet am Donnerstag! Für Tagesveranstaltungen am Freitag und Samstag noch Karten verfügbar! Wettbewerb am Vortag bei freiem Eintritt!
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, den 23. Januar beginnt das Heidelberger Frühling Streichquartettfest, das in diesem Jahr mit zehn Veranstaltungen an vier Tagen sein 20-jähriges Bestehen feiert. Bis zum 26. Januar liegt der Fokus auf einem der großen Komponisten unserer Zeit, Helmut Lachenmann. Zum Auftakt des Festivals findet um 17.30 Uhr ein Gespräch ... Mehr lesen»

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg

    • Getrenntsammlung für Textilabfälle in Heidelberg
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Deutschland eine gesetzliche Pflicht zur getrennten Sammlung von Textilabfällen. Diese Vorschrift basiert auf einer EU-weiten Regelung, die im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) umgesetzt wurde. Ziel ist es, die Wiederverwendung und das Recycling von Alttextilien zu fördern, um Ressourcen zu schonen und die Umwelt zu entlasten. ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Bus-Ersatzverkehr an den Heidelberger Bergbahnen fällt streikbedingt aus! Am 21. und 22. Januar fahren keine Busse

    • Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) für Dienstag, 21. Januar, und Mittwoch, den 22. Januar 2025, zum Streik aufgerufen. An diesen Tagen werden der Straßen- und Stadtbahnverkehr und auch der Busverkehr stillstehen. Hiervon ist auch der Bus-Ersatzverkehr für die Heidelberger Bergbahnen betroffen, der aufgrund der Revisionsarbeiten ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”

    • Heidelberg – Eröffnung der Tanzbiennale in der Hebelhalle mit dem Dance On Ensemble und dem Stück “Mellowing”
      Heidelberg / Rhein-Neckar-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – Zur Eröffnung der Tanzbiennale präsentiert das UnterwegsTheater Heidelberg das Dance On Ensemble mit dem Stück Mellowing von Christos Papadopoulos. Weitere Höhepunkte der Festivaleröffnung am 1. Februar 2025 ab 20.30 Uhr in der HebelHalle sind die Ausstellung mit Tanzphotographie von Günter Krämmer, die Licht-Ton-Installation von Visual Artist sim[ray]sir = ... Mehr lesen»

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße

    • Landau – #mitredeninLD: Bürgerbeteiligung vor Ort und digital zum Verkehr in der Landauer Weißquartier-, Reduit- und Ostbahnstraße
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Informieren und mitreden: Am Mittwoch, 29. Januar, lädt die Stadtverwaltung Landau alle Interessierten zu einer Bürgerbeteiligung in die Räume des neuen Universum Theaters, Königstraße 48, ein – mit anschließender Online-Beteiligung. Worum geht’s? In der Weißquartier- und der Reduitstraße in Landau regeln seit Februar 2023 zwei Einbahnstraßen den Verkehr. Ziel dabei ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de