• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Heidelberger Präventionspreis 2024 -„Heidelberg macht Mut!“

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Sicheres Heidelberg e.V.) – „2024 wird ein Jahr der Bewährung für die Demokratie.“ Dieses Zitat unseres Bundespräsidenten Frank Walter Steinmeier, anlässlich des Neujahresempfangs im Schloss Bellevue, verdeutlicht einmal mehr die dringende Notwendigkeit, die vielfältigen Herausforderungen an unsere freiheitlich demokratische Grundordnung zu erkennen, diese zu benennen und sich diesen zu stellen. In vielen … Mehr lesen

Sinsheim – Gut Saniert?! Ansehen! Sanierte Wohnhäuser in Sinsheim besichtigen

Sinsheim/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. Unter dem Motto „Energetische Sanierung zum Anfassen“ organisiert die KLiBA in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Sinsheim am 21. und 22. September 2024 die Aktionstage „GUT SANIERT?! ANSEHEN!“. Engagierte Bewohner von energetisch sanierten Wohnhäusern öffnen ihre Türen und präsentieren der Öffentlichkeit ihr energiesparendes Zuhause. Jeder, der sein Haus energetisch optimieren möchte oder eine … Mehr lesen

Frankenthal: Lokales Aktionsbündnis soll geförderten Wohnungsbau beschleunigen

Frankenthal – „Schaffung von gefördertem Wohnraum ist eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Hier müssen Verwaltung, Investoren, Verbände und weitere Experten noch enger zusammenarbeiten. Aus diesem Grund bilden wir erstmals ein Aktionsbündnis Bezahlbares Wohnen für Frankenthal", so Oberbürgermeister und Baudezernent Dr. Nicolas Meyer. Das Gremium soll sich aus Vertretern der Stadtverwaltung, Vertretern des Stadtrats, von … Mehr lesen

Heidelberg – Förderung von Solaranlagen und Gebäudesanierung – Beratungskampagne auf dem Boxberg – Start am Donnerstag, 19. September

>Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Motto „Energie- und Gebäudechecks“ fällt am Donnerstag, 19. September 2024, der Startschuss für eine umfassende Informations- und Beratungskampagne zur Förderung von Solaranlagen und energetischer Gebäudesanierung auf dem Boxberg. Die Initiative wird vom Umweltamt der Stadt Heidelberg, dem Stadtteilverein Boxberg und der Klimaschutz- und Energieberatungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis (KLiBA) getragen. Im … Mehr lesen

Schwetzingen – Das „Wohnzimmer” lädt zum Rückzug und Austausch ein – Begegnungsraum auf der Palliativeinheit Schwetzingen eingerichtet – Verein zur Förderung der Palliativversorgung an der GRN-Klinik Schwetzingen e. V. (VFPV) war Initiator und Geldgeber

Schwetzingen/Rhein-Neckar-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. „Das Besondere ist der wohnliche, gemütliche Charakter inmitten des ganzen Krankenhaustrubels”, so beschreibt Dr. Adriana Heiland, Oberärztin Altersmedizin an der GRN-Klinik Schwetzingen und Vorsitzende des Vereins zur Förderung der Palliativversorgung an der GRN-Klinik Schwetzingen, den neu geschaffenen Begegnungsraum. Dieser wurde auf die Initiative des Vereins hin initiiert, der auch die Gesamtinvestition von ca. … Mehr lesen

Frankenthal – Stadtbücherei Frankenthal Tag des Gesellschaftsspiels für Familien mit Kindern – neue Spiele ausprobieren und losspielen!

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Samstag 14. September dreht sich in der Stadtbücherei Frankenthal alles ums Gesellschaftsspiel. Hier können von 10 bis 15 Uhr alle spielebegeisterten Menschen nach Herzenslust Spiele vielfältiger Art ausprobieren – ob Brett-, Karten- oder Würfelspiel. Das gesellige Zusammentreffen gibt den Teilnehmenden nicht nur die Gelegenheit neue Spiele auszuprobieren, sondern auch andere Spielefans kennenzulernen … Mehr lesen

Mannheim – Sparkasse Rhein Neckar Nord setzt sich für junge Künstlerinnen und Künstler ein – 20 000 Euro für Nachwuchsförderung in der Musik

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Sparkasse Rhein Neckar Nord verstetigt ihr Engagement für die Förderung junger Musiker. Das Kreditinstitut hat von 2021 bis heute insgesamt 20 000 Euro für das Nachwuchsprogramm des Jazz- und Musikclubs Ella & Louis im Mannheimer Rosengarten bereitgestellt. Diese Unterstützung soll jungen Talenten helfen, sich vor Publikum zu präsentieren und damit ihre musikalische … Mehr lesen

Sandhausen – Dr. Jens Brandenburg MdB freut sich über die Förderung des Posaunenchors

Sandhausen / Metropolregion Rhein-Neckar. Dr. Jens Brandenburg MdB zur Förderung des Posaunenchors der evangelischen Gemeinde Sandhausen Herzliche Glückwünsche an den Posaunenchor der evangelischen Gemeinde Sandhausen zur erfolgreichen Förderung im Rahmen des Amateurmusikfonds! Es freut mich sehr, dass der Posaunenchor zu den ausgewählten Musikprojekten gehört. Der Posaunenchor zeigt, wie durch Engagement und Leidenschaft innovative musikalische Vorhaben … Mehr lesen

Ludwigshafen – TSG 1881 Friesenheim e.V. erweitert das Sportangebot für Kinder im Bereich Kinderturnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die TSG 1881 Friesenheim e.V. freut sich, neue Sportstunden im Bereich Turnen für Kinder anzubieten und damit ihr breites Bewegungsangebot zu erweitern. Das vielfältige Programm bietet für jede Altersgruppe etwas – von Eltern-Kind-Turnen bis hin zu Zumba und Ju-Jutsu für Kinder. „Mit den zusätzlichen Angeboten möchten wir Kinder frühzeitig für Sport … Mehr lesen

Mannheim – Die Welt der E-Lastenräder entdecken: Die Cargobike Roadshow 2024 kommt wieder nach Mannheim

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Lastenräder sind die Zukunft der Mobilität, sowohl in städtischen als auch in ländlichen Gebieten. Sie eignen sich im Alltag ideal für die Beförderung von Kindern, Einkäufen oder bei Ausflügen. Bei der Cargobike-Roadshow kann man das große Potenzial und den Fahrspaß von E-Lastenrädern entdecken. Vom 14. bis zum 23. September macht die Cargobike-Roadshow … Mehr lesen

Frauen-Pokal: Achtelfinals stehen, Sport-Lines auch zukünftig Namensgeber

Metropolregion Rhein-Neckar – Nach 10 Jahren verlängerten der bfv und Sport-Lines ihre Partnerschaft um zwei weitere Saison einschließlich der Spielzeit 2025/26. In der aktuellen Pokalsaison stehen die Achtelfinals auf dem Programm, die bfv-Vizepräsidentin für Frauen- und Mädchenfußball Heike Himmelsbach Ihli und Sabrina Lüders aus dem Ausschuss für Frauen- und Mädchenfußball am Freitag auslosten. Bereits seit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt startet Förderprogramme: Balkonkraftwerke, Entschotterung von Vorgärten, Dach-und Fassadenbegrünung werden bezuschusst

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Über zwei Förderprogramme können Bürger*innen in Ludwigshafen Zuschüsse für Photovoltaik-Balkonanlagen, zur Entsiegelung privater Flächen sowie zur Dach- und Fassadenbegrünung beantragen. In seiner Sitzung vom 9. September 2024 hat der Hauptausschuss den beiden Förderprogrammen zugestimmt. Die Mittel stammen vollständig aus dem Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz, über das … Mehr lesen

Heidelberg – Antirassismus: Stadt lebt und fördert Vielfalt

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Heidelberg ist eine internationale und weltoffene Stadt, in der Menschen aus rund 160 Nationen leben, mehr als ein Drittel der Bevölkerung hat eine Migrationsgeschichte. 2014 ist Heidelberg der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus (ECCAR) beigetreten, 2019 wurde das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg zum Sitz der Geschäftsstelle der Europäischen Städtekoalition … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Ausschuss empfiehlt: Kreistag soll Budgetgrenze für Kreismusikschule Südliche Weinstraße aufheben, um deren Finanzierung zu sichern

Südliche Weinstraße/ Metropolregion Rhein-Neckar – Rund tausend Schülerinnen und Schüler besuchen die Kreismusikschule (KMS) Südliche Weinstraße und werden dort von 45 Lehrkräften unterrichtet, von denen 40 einen künstlerischen oder pädagogischen Masterabschluss in Musik haben. 14 Kooperationsprojekte pflegt die KMS mit Kindertagesstätten und Schulen, von losen Projekten bis hin zur Notenvergabe im schulischen Musikunterricht, die Nachfrage … Mehr lesen

Heidelberg startet ins neue Schuljahr 2024/25! Rund 1.500 Schulanfänger – viele Unterstützungsangebote von der Grundschule bis zum Schulabschluss!

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am 9. September beginnt für die mehr als 22.000 Schülerinnen und Schüler an den 35 öffentlichen und 20 privaten Schulen in Heidelberg das neue Schuljahr. Rund 1.500 Schulanfängerinnen und Schulanfänger sind in Heidelberg an 18 öffentlichen und 10 privaten Grundschulen angemeldet. Der Einschulungstag für die Erstklässlerinnen und Erstklässler ist an … Mehr lesen

Heidelberg – Chancengleichheit: Beratungsangebote im September 2024

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Amt für Chancengleichheit der Stadt Heidelberg bietet im September Beratungen in Präsenz sowie telefonisch oder online an. Eine Terminvereinbarung im Vorhinein ist stets notwendig. Die verschiedenen Beratungsangebote im Bereich Teilhabe und Chancengleichheit finden im September zu nachfolgenden Terminen statt: Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse Dreimal pro Woche beraten Ayla Butt, Tamara … Mehr lesen

Heidelberg – Barrierefrei wohnen: Stadt Heidelberg fördert individuellen Wohnungsumbau und Geschoss-Neubau mit bis zu 50.000 EUR pro Maßnahme

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wohnen ohne Barrieren gehört zum modernen Wohnstandard. Besonders zu schätzen wissen diesen Standard alle, die nicht in vollem Maße mobil sein können. Sei es im Alter oder mit einem Handicap, das von Geburt an, durch Krankheit oder einen Unfall besteht. Mit dem Programm „Barrierefreie Lebenslaufwohnungen“ fördert die Stadt Heidelberg den … Mehr lesen

Speyer – Veranstaltungen der Volkshochschule im September

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Speyer wartet auch im September mit vielen interessanten Veranstaltungen auf. Die folgende Übersicht stellt einige beispielhafte Höhepunkte des Programms im nächsten Monat vor. Stadt Speyer lädt zum Semestereröffnungsvortrag der vhs: “Die Große Transformation: Zweiter Akt” Am Donnerstag, 12. September 2024 laden Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Bürgermeisterin Monika Kabs … Mehr lesen

Speyer – RhineCleanUp 2024: Speyer räumt das Rheinufer auf

Speyer / Metropolregion Rhein-Neckar. Wir sind dabei – im Interesse unserer Umwelt Am Samstag, 14. September 2024 findet von 10 bis 13 Uhr die diesjährige Aktion RhineCleanUp statt. Es handelt sich dabei um die größte Müllsammelaktion Mitteleuropas, bei der das Rheinufer von der Quelle bis zur Mündung und auch die Nebenflüsse (RuhrCleanUp, MoselCleanUp) von Müll … Mehr lesen

Mannheim-Heidelberg unter den Top 100 Wissenschafts- und Technologieclustern

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Global Innovation Index (GII), veröffentlicht von der Weltorganisation für geistiges Eigentum, bewertet jährlich die Innovationskraft von rund 130 Volkswirtschaften weltweit. Das Cluster Mannheim-Heidelberg hat es in diesem Jahr unter die Top 100 der Wissenschafts- und Technologiecluster geschafft – als eines von nur insgesamt sieben deutschen Clustern. „Das Cluster Mannheim-Heidelberg vereint … Mehr lesen

FWG Ludwigshafen wünscht allen ABC-Schützen einen erfolgreichen Start in die Schulzeit

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Freie Wählergruppe (FWG) Ludwigshafen sendet herzliche Grüße und beste Wünsche an alle ABC-Schützen, die heute ihren ersten Schultag erleben. Möge dieser besondere Tag der Beginn einer spannenden und erfolgreichen Schulzeit sein, voller neuer Erfahrungen und Freundschaften. Dr. Rainer Metz, FWG Fraktionsvorsitzender, betont: “Für eine erfolgreiche Schulzeit ist nicht nur das … Mehr lesen

Mannheim – Caritasverband veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Erklärung nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex Der Caritasverband Mannheim hat erstmals einen Nachhaltigkeitsbericht nach dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex (DNK) erstellt. Darin wird dargestellt, wie der Verband seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt nachkommt und wie er sich weiter verbessern will. Der DNK ist ein Berichtsstandard des Rats für Nachhaltige Entwicklung mit den Kategorien Strategie, … Mehr lesen

Mannheim – Lärmschutzvorgaben bei der Pflege von Außenanlagen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Mannheim erinnert alle Dienstleister und Anwohner an die Einhaltung der gesetzlichen Lärmschutzvorgaben bei der Pflege von Außenanlagen. Dies betrifft insbesondere den Einsatz von lauten Geräten wie z. B. Rasenmähern in reinen, allgemeinen und besonderen Wohngebieten. Gemäß den aktuellen Lärmschutzregelungen dürfen Rasenmäher an Werktagen (Montag bis Samstag) nur zwischen … Mehr lesen

Ludwigshafen – Das 20. Festival des deutschen Films ist eröffnet!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am Eröffnungsabend komplett ausverkauft – besser hätte der Start für das 20. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein nicht sein können. Über 850 geladene Gäste aus Kultur, Wirtschaft und Politik begrüßten Festivalintendant Dr. Michael Kötz und Programmdirektorin Daniela Kötz auf der Parkinsel. Rund 5.000 Besucher sahen die Vorstellungen am ersten … Mehr lesen

Heidelberg – Baustellentour: Erster Bürgermeister Jürgen Odszuck besichtigte Neubau der Gneisenaubrücke – Vierter Bauabschnitt erreicht/ 13,7 Millionen Euro Förderung vom Land

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Der Neubau der Gneisenaubrücke schreitet mit großen Schritten voran. Die Brücke führt künftig westlich der Czernybrücke nahe des Hauptbahnhofs über die Bahngleise und verbindet die Stadtteile Bahnstadt und Bergheim. Im November 2023 erfolgte der Spatenstich, bis jetzt wurden in mehreren nächtlichen Sperrpausen der Deutschen Bahn insgesamt sieben Elemente sowie am … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de