• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • INSERAT
    Pfalzbau Ludwigshafen


    INSERAT
    Kuthan Immobilien


    INSERAT
    HAUCK KG Ludwigshafen

    INSERAT
    Edeka Scholz


    INSERAT
    VR Bank Rhein-Neckar

    INSERAT
    MRN-Shop.de


    INSERAT

Ludwigshafen – Mord am Willersinnweiher – Bundesgerichtshof bestätigt Urteil

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Bundesgerichtshof hat die Revision gegen das Urteil der 3. Strafkammer im Verfahren gegen den mittlerweile 22-jährigen Angeklagten aus Ludwigshafen wegen Mordes und Vergewaltigung am Willersinnweiher als unbegründet verworfen. Er sah keine Rechtsfehler zum Nachteil des Angeklagten. Bereits im August 2022 wurde der Angeklagte von der 7. Strafkammer des Landgerichts … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt sucht Wahlhelfer*innen – Online-Registrierung ab 20. November möglich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Für die Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025, sucht die Stadtverwaltung rund 1.500 Wahlhelfer*innen. Um den reibungslosen Ablauf der Wahl in den 144 Wahlvorständen und eine möglichst schnelle Ermittlung der vorläufigen Endergebnisse am Wahlabend zu gewährleisten, ist die Stadt Ludwigshafen auf die Unterstützung der rund 1.500 ehrenamtlichen Wahlhelfer*innen angewiesen. Neben zahlreichen Mitarbeiter*innen der … Mehr lesen

Ludwigshafen – Stadt unterstützt Schulschwimmen aus Überzeugung

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Erhalt kommunaler Bäder muss gesichert sein “Die Stadt Ludwigshafen am Rhein unterstützt das Schulschwimmen seit Jahrzehnten aus der Überzeugung, weil es ein wichtiges Angebot ist, um Kindern bereits im Grundschulalter Zugang zum Schwimmen zu ermöglichen. Im gerade begonnenen Schuljahr haben 44 von 48 Schulen in Ludwigshafen Schwimmzeiten in unseren Bädern, sowohl … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freibad öffnet am 29. Mai – Hallenbäder gehen in die Sommerpause

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das Freibad am Willersinnweiher ist bereit für die neue Badesaison. Erstmals in diesem Jahr öffnet das Freibad am Mittwoch, 29. Mai 2024, seine Pforten. Tickets können entweder vorab online gebucht und bezahlt werden oder an der Kasse. Die Öffnungszeiten des Freibads sind wie in den Vorjahren montags, mittwochs und freitags von 9 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radsportclub Ludwigshafen e.V. feiert 125-jähriges Jubiläum

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Am 5. Februar 1899 gründeten 35 radsportbegeisterte Friesenheimer in der Gaststätte „Zum Rheintal“ den Radfahrer-Club (RC) Friesenheim. Zu Ehren dieses stolzen Jubiläums veranstaltet der RSC Ludwigshafen 2024 vier hochkarätige Events und bietet damit allen Radsportfans ausreichend Gelegenheit, Hochleistungssport hautnah zu erleben. Das Jubiläum feiern wir am 15. Mai im Rahmen der … Mehr lesen

Ludwigshafen – FWG: Hohe Kosten und mangelhaftes Angebot im Bäderbereich! – große Koalition von CDU und SPD muss verhindert werden!

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die vergleichsweise sehr hohen Kosten und ein mangelhaftes Angebot im Bäderbereich kritisiert die FWG-Stadtratsfraktion. Ursache hierfür, so Fraktionsvorsitzender Rainer Metz, ist die verfehlte Bäderpolitik der großen Koalition unter der ehemaligen Oberbürgermeisterin Dr. Eva Lohse (CDU) und Sportdezernent Wolfgang van Vliet (SPD). Zwar wurde für 10 Millionen das Freibad am Willersinnweiher … Mehr lesen

Ludwigshafen – Erfolgreicher Förderantrag: Ludwigshafen erhält über 7,5 Millionen Euro für Klimaschutzmaßnahmen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Klimaschutzministerium der Landesregierung hat einen Förderantrag der Stadt Ludwigshafen für das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) bewilligt. Damit stehen über 7,5 Millionen Euro für die Umsetzung von insgesamt 17 Projekten zum Klimaschutz und zur Anpassung an den Klimawandel bereit, die Förderquote liegt bei 100 Prozent. Bis Ende Juni 2026 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Cyanobakterien (Blaualgen) im Willersinnweiher – Badesaison beendet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Willersinnweiher wurde bei einer Messung des Landesamtes für Umwelt am 20. September 2023 eine massenhafte Entwicklung von Cyanobakterien (früher: Blaualgen) festgestellt. Diese Cyanobakterien können Toxine bilden. Es wird daher empfohlen beim Schwimmen kein Wasser zu schlucken, auch Hunde sollen aus dem Gewässer nicht trinken. Bei empfindlichen Personen kann der Kontakt … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freibad schließt am 4. September – Hallenbäder öffnen – Hundeschwimmtag am 9. September

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar Das Freibad am Willersinnweiher ist noch bis einschließlich Sonntag, 3. September 2023, geöffnet und geht danach in die Winterpause. Das Hallenbad Süd öffnet wieder ab Montag, 4. September. Das Hallenbad Oggersheim öffnet voraussichtlich ab Dienstag, 12. September. Bevor das Freibad in den Winterschlaf geht, bietet das Bäderteam am Samstag, 9. September, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Öffnungszeiten an Fronleichnam

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Wilhelm-Hack-Museum Das Wilhelm-Hack-Museum ist am Donnerstag, 8. Juni 2023, von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Wildpark Der Wildpark ist am Donnerstag, 8. Juni 2023, von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Letzter Einlass ist um 18 Uhr. Freibad am Willersinnweiher Das Freibad am Willersinnweiher ist am Donnerstag, 8. Juni 2023, von 8 … Mehr lesen

Ludwigshafen – Badeverbot für Willersinnweiher wegen Cyanobakterien (Blaualgen) verhängt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Willersinnweiher gilt auf Anraten des Landesamtes für Umwelt ab dem heutigen Donnerstag, 1. September 2022, bis auf weiteres ein Badeverbot. Das Landesamt für Umwelt hat mitgeteilt, dass der geltende Grenzwert für Cyanobakterien (früher: Blaualgen) so weit überschritten ist, dass ein Badeverbot ausgesprochen werden soll. Darüber hinaus wurden die ansässigen Vereine, … Mehr lesen

Ludwigshafen – Cyanobakterien (Blaualgen) im Willersinnweiher festgestellt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Im Willersinnweiher wurde bei einer Messung des Landesamtes für Umwelt am heutige Freitag, 26. August 2022, das Vorkommen von Cyanobakterien (früher: Blaualgen) festgestellt. Diese Cyanobakterien können Toxine bilden. Es wird daher empfohlen, den Wasserkontakt zu meiden oder zumindest beim Schwimmen kein Wasser zu schlucken sowie Hunde nicht in dem Gewässer baden … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hallenbäder werden im Herbst unter Vorbehalt geöffnet

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Hallenbäder werden im Herbst unter Vorbehalt geöffnet – Wasser- und Raumtemperatur werden gesenkt – Freibad schließt zum 8. September Das Freibad am Willersinnweiher ist noch bis einschließlich Mittwoch, 7. September 2022, geöffnet und geht danach in die Winterpause. Das Hallenbad Oggersheim öffnet am Donnerstag, 8. September. Im Hallenbad Süd läuft aktuell … Mehr lesen

Ludwigshafen – Willersinnweiher Mörder bekommt 10 Jahre Jugendstrafe

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Jugendkammer verurteilt Angeklagten wegen Mordes und Vergewaltigung an einem 17-jährigen Mädchen zu 10 Jahren Jugendstrafe. In dem Verfahren wegen u. a. der Vergewaltigung und des Mordes an einem 17-jährigen Mädchen am Willersinnweiher in Ludwigshafen im März 2020 ist heute das Urteil verkündet worden. Die 7. Strafkammer (Jugendschutzkammer) des Landgerichts Frankenthal … Mehr lesen

Ludwigshafen – Planschbecken im Freibad ist einsatzbereit

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das neue Planschbecken im Freibad am Willersinnweiher kann ab dem morgigen Dienstag, 12. Juli 2022, in Betrieb genommen werden. Das neue Planschbecken besteht aus einer Edelstahlwanne, die auf eine Stahlbetonkonstruktion montiert wurde. In der Mitte befindet sich als Attraktion für die Kinder ein Wasserigel. Neu ist das motorisch ausfahrbare Sonnensegel, das künftig den … Mehr lesen

Ludwigshafen – Radtour und Fahrräder kostenfrei – Mit „Mehr Lust auf Lu“ auf Nextbikes zu beliebten Freizeitarealen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Es ist eine Radtour, bei der neben der kostenlosen Führung auch gleich noch das Fahrrad kostenfrei zur Verfügung gestellt wird. Angeboten wird diese am Freitag, 27. Mai, ab 15 Uhr mit den blauen Leihrädern des ÖPNV-Partners Nextbike. Ideal also auch für diejenigen, die derzeit kein funktionsfähiges eigenes Rad besitzen und alle, die schon … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freibad öffnet voraussichtlich eine Woche später – Hallenbäder schließen

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Freibad am Willersinnweiher geht etwas später als geplant in die nächste Badesaison. Die geplante Eröffnung am Freitag, 13. Mai 2022, muss aufgrund eines technischen Problems in Folge eines Wasserschadens im Technikraum verschoben werden. Die Stadtverwaltung arbeitet mit Hochdruck an der Reparatur, ist aber auch auf die Lieferung von Ersatzteilen angewiesen. Voraussichtlicher neuer … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freibadsaison endet am 17.September – Hundeschwimmtag am 22. September

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Das Freibad am Willersinnweiher öffnet für Badegäste in der aktuellen Saison zum letzten Mal am Freitag, 17. September 2021. Ab dem kommenden Montag, 13. September, gelten im Freibad für die letzten Schwimmtage 2021 andere Öffnungszeiten und zwar täglich durchgehend von 9.30 bis 18 Uhr. Kassenschluss ist um 17 Uhr. Die Buchung … Mehr lesen

Ludwigshafen – 49 Jähriger beim Einbruch in eine Bar am Willersinnweiher geschnappt

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar.(ots) Am 06.09.2021, gegen 04:15 Uhr, kam es zur Festnahme eines 49-jährigen Ludwigshafeners. Dieser verschaffte sich Zugang zu einer Bar am Freibad Willersinnweiher. Ein Schaden entstand nicht. Die hinzugerufenen Polizeibeamten nahmen den Ludwigshafener mit zur Dienststelle. Nach Beendigung der polizeilichen Maßnahmen wurde er wieder auf freien Fuß entlassen. Sachdienliche Hinweise nimmt die … Mehr lesen

Ludwigshafen – Hallenbad Süd erhält neue Glasfassade

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Hallenbad Süd wird aktuell umfassend modernisiert. Die größte und wichtigste Maßnahme hierbei ist die energetische Sanierung der sogenannten Pfosten-Riegel-Fassade. Dabei werden die bisherigen Fenster und Stahl-Fassadenelemente gegen neue Fenster und Fassadenelemente aus Aluminium getauscht. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck lud Medienvertreter*innen und im Anschluss Mitglieder des Sportausschusses am Donnerstag, 22. Juli 2021, gemeinsam mit … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freibad: Bezahlung mit PayPal wieder möglich

Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Störung im Bezahlsystem des Ticketing-Systems des Freibads am Willersinnweiher ist behoben. Badegäste können wieder ihre Tickets beim Buchen auch mit PayPal bezahlen. Am gestrigen Mittwoch, 14. Juli 2021, war es zu Störungen mit PayPal gekommen, Tickets konnten nur mit Kreditkarte oder Giropay bezahlt werden.

Ludwigshafen – Freibad: Bezahlung per PayPal derzeit nicht möglich

Ludwigshfen/Metropolregion Rhein-Neckar. Aufgrund einer technischen Störung ist derzeit keine Bezahlung von Tickets für das Freibad am Willersinnweiher per PayPal möglich. An der Behebung der Störung wird gearbeitet. Es wird daher empfohlen, die Bezahlung per Giropay oder Kreditkarte zu tätigen beim Buchen der Eintrittskarten. Auch können Badegäste Karten (80 Stück pro Zeitfenster) an der Tageskasse erwerben … Mehr lesen

Ludwigshafen – Freibad am Willersinnweiher öffnet ab 8. Juni

Ludwigshafen. (pd/and). Das Freibad am Willersinnweiher startet am Dienstag, 8. Juni 2021, 7 Uhr, mit dem ersten Frühschwimmen in die diesjährige Badesaison. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck begrüßt die ersten Badegäste mit einem Kaffee und einer Brezel.

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA






  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Frankenthal – Tag der offenen Tür – Musikschule und Mehrgenerationenhaus laden ein

    • Frankenthal – Tag der offenen Tür – Musikschule und Mehrgenerationenhaus laden ein
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Samstag, 5. April, öffnen gleich zwei Einrichtungen Frankenthals ihre Türen für Interessierte: Die Städtische Musikschule und das Mehrgenerationenhaus laden zum „Tag der offenen Tür“ ein. Beide Einrichtungen liegen nur wenige hundert Meter voneinander entfernt und bieten an diesem Tag ein vielfältiges Programm für Groß und Klein. Musikschule: Instrumente ausprobieren ... Mehr lesen»

    • Mannheim / Rhein-Neckar-Kreis – IT-Sicherheit im Fokus: Praxis-Tipps für Handwerksunternehmen in Online-Seminarreihe

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Kostenfreies Angebot der Handwerkskammer – Nächste Veranstaltung am 27. März 2025 zum Thema: Auf dem Weg zu mehr IT-Sicherheit Mit einer Online-Veranstaltungsreihe über IT-Sicherheit in Betrieben bietet die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald in Zusammenarbeit mit den anderen baden-württembergischen Handwerkskammern, dem Institut für Betriebsführung im Handwerk (itb) sowie der Uni Siegen verschiedene ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – „Steinzeit-Gene in der Hightech-Welt” – Online-Frauensalon im HPH am 31. März 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Montag, den 31. März 2025, öffnet die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus von 19 Uhr bis 20 Uhr erneut die virtuellen Türen zum Online-Frauensalon. Dieses Mal gibt die Dipl.-Biologin, Trainerin und Coach Carmen Lange spannende Einblicke in die Frage, wie sich unser evolutionäres Erbe mit den Herausforderungen ... Mehr lesen»

    • Annweiler – “Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität” – Einladung zum kostenfreien Seniorencafé

    • Annweiler – “Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität” – Einladung zum kostenfreien Seniorencafé
      Annweiler am Trifels / Metropolregion Rhein-Neckar – In Kooperation mit der Stadt Annweiler lädt hilfsbereit Alltagshilfe zum informativen Seniorencafé am 24. März 2025 ein, das von 14:00 bis 16:00 Uhr im Hohenstaufensaal stattfinden wird. Dieses besondere Ereignis widmet sich dem wichtigen Thema „Sicher Leben im Alter: Schutz vor Kriminalität im Alltag” und richtet sich an ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Tanz-Showing im Choreographischen Centrum – Somatic Tales – Movement research von Louiz Rodrigues und Paul Calderone am 30. März

    • Heidelberg – Tanz-Showing im Choreographischen Centrum – Somatic Tales – Movement research von Louiz Rodrigues und Paul Calderone am 30. März
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Die beiden Tanzschaffenden aus Karlsruhe sind Residenzkünstler im CC Heidelberg. Am Sonntag, den 30. März um 19 Uhr präsentieren sie das Ergebnis ihres Recherche- und Probenprozesses in einem Showing mit anschließendem Künstlergespräch. Der Eintritt zu allen CC-Showings ist frei! Louiz Rodrigues und Paul Calderone widmen sich der Frage, wie Bewegungen ... Mehr lesen»

    • Schifferstadt – Licht aus für einen lebendigen Planeten – Earth Hour 2025 – Wahrzeichen im Dunkeln

    • Schifferstadt – Licht aus für einen lebendigen Planeten – Earth Hour 2025 – Wahrzeichen im Dunkeln
      Schifferstadt / Metropolregion Rhein-Neckar – Gemeinsam ein Zeichen für die Umwelt und gegen Energieverschwendung können am Samstag, 22. März alle Bürgerinnen und Bürger mit einer Teilnahme an der Earth Hour setzen. Um 20:30 Uhr Ortszeit gilt nicht nur in Schifferstadt, sondern auf der ganzen Welt für eine Stunde: Licht aus. Stimme an. Für einen lebendigen ... Mehr lesen»

    • Weinheim – Exotische Klimabäume im Fokus – Führungen im Exotenwald

    • Weinheim – Exotische Klimabäume im Fokus – Führungen im Exotenwald
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Am Sonntag, 23. März starten die Führungen durch den Weinheimer Exotenwald – 140 Baumarten warten auf den Frühling. Der Frühling kommt und das ist auch im Exotenwald in Weinheim deutlich zu sehen. Es beginnt zu blühen und der Wald erstrahlt wieder in saftigem Grün – jedenfalls stehen die Zeichen gut ... Mehr lesen»

    • Sandhausen – Bingo, Wrecking Ball und Theo Tollpatsch – Das erste Wochenende der Festhallen-Umbaufeiern für Senioren und Nachwuchs

    • Sandhausen – Sechs Veranstaltungen an zwei verlängerten Wochenenden – die Gemeinde Sandhausen und die Sandhäuserinnen und Sandhäuser verabschieden ihre Turn- und Festhalle gebührend in die Umbau- und Sanierungsphase zu einem Sport- und Kulturzentrum. Den Auftakt bilden die Älteren und die Jüngeren, wenn am Donnerstag, 20. März, ab 14.30 Uhr zum „Senioren-Bingo“ eingeladen wird – ehe ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Kuthan Immobilien Akademie am 27.03.2025 – Themen: Photovoltaik im Eigenheim und Größte Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden

    • Ludwigshafen – Kuthan Immobilien Akademie am 27.03.2025 – Themen: Photovoltaik im Eigenheim und Größte Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Kuthan Immobilien Akademie präsentiert zwei Vorträge im Infocenter der GAG in Ludwigshafen (Rheinpromenade 10) am Donnerstag, 27. März 2025: • „Die größten Fehler beim Immobilienverkauf vermeiden“ ab 18 Uhr • „Stromerzeugung im Eigenheim: Photovoltaik-Anlagen und ihre Besonderheiten“ ab 19 Uhr Die Kuthan Immobilien Akademie lädt zum nächsten kostenfreien Informationsabend ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Earth Hour 2025 am 22. März: Licht aus für ein gutes Klima!

    • Frankenthal – Earth Hour 2025 am 22. März: Licht aus für ein gutes Klima!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Beleuchtung an den Stadttoren und am Rathaus wird abgeschaltet. Am Samstag, 22. März von 20.30 bis 21.30 Uhr findet die Earth Hour statt. Bei der weltweit größten Klimaschutzaktion gehen rund um den Globus die Lichter aus, sodass 60 Minuten lang viele Gebäude, Sehenswürdigkeiten und unzählige Privathaushalte in Dunkelheit gehüllt sind, ... Mehr lesen»

    • Landau – „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ – Autor Jaroslav Rudiš anlässlich der bundesweiten Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April, zu Gast in der Stadtbibliothek

    • Landau – „Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen“ – Autor Jaroslav Rudiš anlässlich der bundesweiten Nacht der Bibliotheken am Freitag, 4. April, zu Gast in der Stadtbibliothek
      Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Es sind die Bahnstrecken, die Europa zusammenhalten. Davon ist Jaroslav Rudiš, der als „Eisenbahnmensch“ seine Zeit am liebsten im Zug verbringt, überzeugt. Leidenschaftlich berichtet er davon, wie er vor seinem Waggonfenster zwischen Felsen und Bäumen zum ersten Mal die Adria erblickt. Wie er mit der Schmalspurbahn die Wälder im Harz ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Der perfekte Moment – Gute-Laune-Musik mit dem Duo Uke and meam 20. März im Dalberghaus

    • Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Die Ukulele ist ein handliches Zupfinstrument, sie steht für gute Laune, exotische Klänge und Urlaubsfeeling. Auch Klaus Wirth und Andrea Sohn-Fritsch haben in der Ukulele ihr musikali-sches Zuhause gefunden und präsentieren am Donnerstag, 20. März 2025, 18 Uhr im Dalbergsaal im Dalberghaus, N 3, 4 als Duo „Uke and me” ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Stadtverwaltung sucht Beiträge für Kulturtage 2025

    • Frankenthal – Stadtverwaltung sucht Beiträge für Kulturtage 2025
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar – Die diesjährigen Kulturtage finden zwar erst vom 27. bis 31. August statt, die Vorbereitungen sind aber bereits im vollen Gange. Für die Gestaltung des Programms sucht die Stadtverwaltung kreative Beiträge von Künstlern, Kulturschaffenden, Vereinen und sonstigen Institutionen, die die Vielfalt und den Reichtum der kulturellen Angebote in unserer Stadt repräsentieren. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Modern Music Konzert in der Musikschule am 21.3. – Freier Eintritt

    • Das Sachgebiet „Modern Music” der Musikschule Mannheim umfasst alle Spielarten von Jazz, Rock und Pop bis Interkultur. Bei „Jazz und Rock in der Börse” am Freitag, den 21. März 2025 um 18:00 Uhr im Börsensaal der Musikschule (E 4, 14, 68159 Mannheim) präsentieren Musiker*innen der Musikschule in einem bunten Konzertmix ihre Jazz-Ensembles sowie Rock- und ... Mehr lesen»

    • Hockenheim- Jetzt Ferienprogramm 2025 mitgestalten

    • Hockenheim- Jetzt Ferienprogramm 2025 mitgestalten
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Seit Jahren sorgt das traditionelle Ferienprogramm der Hockenheimer Vereine, Firmen und Institutionen für abwechslungsreiche Sommerferien. Dank der engagierten Unterstützung zahlreicher Mitwirkender konnte Jahr für Jahr ein spannendes Angebot für Kinder und Jugendliche geschaffen werden. Auch 2025 soll dieses beliebte Programm fortgesetzt werden! Das Kinder- und Jugendbüro des Hockenheimer Generationenbüros hat ... Mehr lesen»

    • Viernheim – SeniorenBüro: Mit der Viernheimer e-Rikscha in den Frühling starten

    • Viernheim – SeniorenBüro:  Mit der Viernheimer e-Rikscha in den Frühling starten
      Viernheim/Metropolregion Rhein-Neckar – Die e-Rikscha „e-Rika“ ist inzwischen ein fester Bestandteil des Viernheimer Stadtbildes. Im vergangenen Jahr legte sie mehrere hundert Kilometer zurück und brachte ihren Fahrgästen besondere Momente. Sehr gefragt waren Ausflüge zum Neuen Rathaus, Erkundungstouren durch den Bannholzgraben sowie Besuche im Vogelpark, oft mit einer gemütlichen Kaffee- oder Eispause. Auch Geburtstagsfahrten, bei denen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Treffen der Selbsthilfegruppe Epilepsie 18.03.2025

    • Ludwigshafen – Treffen der Selbsthilfegruppe Epilepsie 18.03.2025
      Ludwigshafen/Metropolregion Rhein-Neckar – Das nächste Treffen der Selbsthilfegruppe Epilepsie Ludwigshafen & Umgebung findet statt am Dienstag, 18. März, um 18:30 Uhr in dem Prälat-Walzer-Haus hinter der Kirche St. Ludwig (Wredestr. 24, 67059 LU), in der Nähe des Berliner Platzes sowie Bahnhof LU-Mitte. Über eine Voranmeldung freuen wir uns, neue Teilnehmer sind stets willkommen. Bei Rückfragen ... Mehr lesen»

    • Neustadt – Gimmeldinger Mandelblüte 2025: Die Termine stehen fest

    • Neustadt – Gimmeldinger Mandelblüte 2025:  Die Termine stehen fest
      Neustadt / Gimmeldingen / Metropolregion Rhein-Neckar. Die Temperaturaussichten für die kommenden Tage sind vielversprechend und das Warten hat endlich ein Ende. Das Orga-Team hat abgestimmt. Die Gimmeldinger Mandelblüte 2025 wird in diesem Jahr an den Wochenenden vom 21. bis 23. März und 28. bis 30. März 2025 gefeiert. Für die Veranstaltung wird an dem bestehenden ... Mehr lesen»

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.

    • Hockenheim – Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V.
      Hockenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Dienstag, den 18. März 2025, findet um 19.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses die Mitgliederversammlung des Fördervereins Gartenschaupark e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht unter anderem der Bericht der Vorsitzenden Martha Keller mit einem Rückblick auf das 30. Jubiläumsjahr, mit entsprechenden Bildern auf der großen Leinwand. Die Berichte des ... Mehr lesen»

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025

    • Mannheim/Heidelberg – Zum ersten Mal in Mannheim – Beschwerdechor präsentiert Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben am 4. Mai 2025
      Mannheim / Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Circus Inclusioni – ein Circus zum Verlieben! Unsere Lieder erzählen Erlebnisse von Menschen mit Behinderungen und Handicaps. Wir singen „Inklusion ist für viele ein Fremdwort – für Experten ein Thema – dieses Thema, das geht uns alle an“. Das Leben mit Behinderung bietet skurrile und absurde Momente, die ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • MRN-NEWS-INFO

    ÜBER /// MRN-NEWS
    Erfahren Sie mehr über die Geschichte und das Selbstverständnis von Metropolregion Rhein-Neckar News - Ihrem Nachrichtenportal für die Metropolregion.
    >> Weitere Informationen

    NEWS EINSENDEN
    Wir bieten allen Institutionen, Vereinen und Unternehmen der Metropolregion Rhein-Neckar, die Möglichkeit MRN-News.de als publizistische Plattform für öffentliche Mitteilungen und Bekanntmachungen zu nutzen. Gerne können Sie uns hierzu Ihre aktuellen und interessanten Nachrichten aus der Metropolregion jederzeit zur Veröffentlichung übermitteln.
    >> So geht's

    MEDIADATEN
    MRN-News ist mit insgesamt über 265.000 Meldungen sowie monatlich mehreren Millionen Seitenabrufen und mehr als rund 1 Mio. Einzelbesuchern eine der umfassendsten und bestbesuchten Onlineportale für Informationen und Nachrichten aus der Region.
    >> Mediadaten einsehen

    WERBEN AUF MRN-NEWS.DE
    Mit einer breitgestreuten und umfänglichen Leserschaft ist MRN-News.de, der ideale Ort für Ihre Werbeschaltung. Wir bieten Ihnen individuelle und multimediale Werbeformen für Ihre Zielgruppe.
    >> Jetzt informieren

    MEDIENSERVICES
    MRN-News ist nicht nur eine Online-Zeitung – MRN-News ist auch ein Mediendienstleister!
    Wir bieten viele Promotions- und Produktionsleistungen im Medienbereich – für Unternehmen, Institutionen, Veranstalter und alle Interessenten.
    >> Mehr hierzu

    WEITERES
    >> AGB
    >> Datenschutzerklärung
    >> Kontakt
    >> Impressum
    >> Startseite
  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de