• PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    Hier können Sie werben!


    PREMIUMPARTNER


Heidelberg – Genossenschaft Badischer Friedhofsgärtner übergibt neues Friedhofsmobil – Kostenloser Service auf dem Bergfriedhof für ältere und gehbehinderte Menschen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar – Nahezu lautlos und in Schrittgeschwindigkeit bringt das Friedhofsmobil die Besucherinnen und Besucher über den Bergfriedhof in Heidelberg. Das Elektroauto hilft all denjenigen, für die der Weg zu den Gräbern der Angehörigen mühsam und beschwerlich ist. Und das auch noch umweltfreundlich. Seit 2009 wird dieser Service auf dem Bergfriedhof angeboten. Doch … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Pfalzmarkt eG in #Mutterstadt bietet die komplette Saisonpalette knack-frischer Frühlingsgemüse aus dem Freiland-Anbau an

Mutterstadt / Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar. Der Gemüsegarten Deutschlands startet offiziell in die Frischgemüse-Saison Der Gemüsegarten Deutschlands startet offiziell in die Frischgemüse-Saison 2023: Ab sofort ernten die 120 aktiven Erzeuger bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG wieder die komplette Angebotspalette an Frühlingsspezialitäten. Dass die Vielfalt „knackfrischer Vitamine“ Appetit auf Frühling macht, verdeutlicht ein Blick … Mehr lesen

Landau – Restaurant am Deutschen Weintor neu verpachtet – demnächst Live-Events – Landrat: „Winzergenossenschaft und ihr Restaurant wichtig für SÜW“

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Landrat Dietmar Seefeldt hat sich kürzlich beim neuen Pächterpaar Manfred Klug und Svetlana Lassahn aus Heidelberg über die gastronomischen und veranstalterischen Pläne am Restaurant Deutsches Weintor in Schweigen-Rechtenbach informiert. Etwas mehr als vier Wochen sind die neuen Pächter da, schon haben sie einiges erlebt und umgesetzt: Eröffnungsparty gefeiert, beim Radsport-Event „Großer Preis der … Mehr lesen

Mannheim – Gemeinschaftliches Wohnen: Einladung zum offenen Netzwerkaustausch im März

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Gemeinschaftliche Wohnprojekte stehen für eine neue Form von Bauen und Wohnen. In ihren unterschiedlichen Rechtsformen, wie zum Beispiel als Genossenschaft, Verein oder Baugemeinschaft, tragen sie unter anderem dazu bei, Quartiere und Konversionsflächen zu beleben. Es sind Projekte, bei denen mehrere Haushalte an einem Wohnstandort jeweils in separaten Wohnungen leben, sich aber für das … Mehr lesen

Ludwigshafen – „Eine neue Form der Stadtteil-Gesellschaft“ – Investorenauswahlverfahren für Bauabschnitt 1 der Heinrich-Pesch-Siedlung läuft – 7 Bewerber am Start

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar  Es ist ein Leuchtturmprojekt weit über Ludwigshafen hinaus: Derzeit läuft das Investorenauswahlverfahren für den ersten Bauabschnitt der Heinrich-Pesch-Siedlung. Sieben Unternehmen beteiligen sich an dem Bewerbungsverfahren. Noch im Januar 2023 müssen sie ihre Angebote und Planungen abgeben, anschließend tagt eine Jury. Mit dem Ergebnis wird spätestens im Mai 2023 gerechnet. Mitte Oktober … Mehr lesen

Ilbesheim – Gesunde Trauben und ein hervorragender Jahrgang 2022: Landrat zu Besuch beim Weinlese-Gespräch bei „Deutsches Weintor“

Ilbesheim / Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar Treffen beim jährlichen Weinlesegespräch: der Geschäftsführende Vorstand Frank Jentzer, Bürgermeister Torsten Blank, Landrat Dietmar Seefeldt, Aufsichtsratsvorsitzender Thorsten Schmidt, Kellermeister Martin Hafner und Vorstandsvorsitzender Thomas Weiter (v.l.n.r.). Es ist schon gute Tradition: Landrat Dietmar Seefeldt hat heute gemeinsam mit Bürgermeister Torsten Blank die Winzergenossenschaft “Deutsches Weintor” in Ilbesheim besucht, … Mehr lesen

Mannheim – „Kinokult Open-Air“ auf der Aktionsfläche ALTER wurde zum Publikumserfolg

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar Viel Applaus und Publikum für gesellschaftskritische Filmkunst aus Mannheim Mit der Kinovorpremiere von IO STO BENE von Donato Rotunno, (Luxemburg/Belgien/ Deutschland/Italien 2020), präsentiert vom Mannheimer Ko-Produzenten, dem Regisseur und Drehbuchautor Yilmaz Arslan, ging das Mini-Festival „Mannheim Kinokult Open-Air“ am Dienstagabend erfolgreich zu Ende. Rund 600 Zuschauer*innen und zahlreiche Zaungäste feierten an … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Offizielle Einweihung des Memoriam-Garten Mutterstadt

Zur offiziellen Einweihung des Memoriam-Gartens lud die Gemeinde Mutterstadt ein. Bürgermeister Hans-Dieter Schneider begrüßte neben den Beigeordneten Andrea Franz, Klaus Lenz und Hartmut Kegel zahlreiche Gemeinderatsmitglieder, Vertreter der Kirchengemeinden, Angehörige der schon Bestatteten, interessierte Bürger sowie die Presse. Andrea Franz erläuterte das Konzept des Memoriam-Gartens. „Die Bestattungskultur hat sich geändert und Mutterstadt möchte auch dieses … Mehr lesen

Mutterstadt – Spargelsaison: Pfalzmarkt eG zieht durchwachsene Bilanz

Mutterstadt / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/pm Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG)– Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG zieht eine durchwachsene Bilanz der diesjährigen Spargelsaison. Im Vergleich zu 2021 kam es zu einem deutlichen Rückgang der wichtigsten Saisonkennzahlen: Der Umsatz liegt mit etwas mehr als 3 Mio. Euro deutlich unter dem des Vorjahres (3,5 Mio. Euro), während … Mehr lesen

Ludwigshafen – Mitmachen – aber wie und wo? Talkrunde zum Thema Partizipation beim Wohnen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Heinrich Pesch Haus – Katholische Akademie Rhein-Neckar) – Welche Möglichkeiten zur Partizipation beim Planen von Wohnquartieren und beim Wohnen gibt es? Welche Vorteile gibt es und welche Hürden sind zu überwinden? Wie kann Partizipation in der neu entstehenden Heinrich-Pesch-Siedlung umgesetzt werden? Diese Fragen diskutierten Vertreter*innen aus Wissenschaft und Praxis am 19. Juli … Mehr lesen

Ludwigshafen – Bürgerenergie Ludwigshafen: Chancen der Energiewende nutzen

Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Bei der Generalversammlung der Bürgerenergie Ludwigshafen eG (BeLu) am 7. Juni wurden die Aufsichtsratsmitglieder Hermann Buyer (Vorsitz), Thomas Schilde, Markus Lemberger und das stellvertretende Mitglied Hans-Werner Flack für eine dreijährige Amtszeit bestätigt. Hermann Buyer bedankte sich für die einstimmige Wahl: „Wir wollen die Chancen der neuen Förderung erneuerbarer Energien nutzen und … Mehr lesen

Heidelberg – Heidelberger Energiegenossenschaft feiert auf dem hip-Gelände Spatenstich für Modell-Bauprojekt e+KUBATOR

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit dem e+KUBATOR entwickelt die Heidelberger Energiegenossenschaft auf dem Gelände des Heidelberg Innovation Park (hip) an der Speyerer Straße ein Bürogebäude, bei dem Nachhaltigkeit auf allen Ebenen berücksichtigt wird. Mit dem Spatenstich geht die Sanierung des Bestandsgebäudes in die heiße Phase. Einziehen werden im Laufe des Jahres junge Heidelberger Unternehmen, … Mehr lesen

Mutterstadt – Anstieg der Produktionskosten bremst Freude der Erzeuger – Die Ernte der ersten „Pfälzer Frühlingsspargel“ beginnt bei Pfalzmarkt eG so früh wie lange nicht mehr!

Mutterstadt/Rhein-Pfalz-Kreis/Metropolregion Rhein-Neckar. In dieser Saison beginnt bei Pfalzmarkt eG die Ernte der ersten „Pfälzer Frühlingsspargel“ so früh wie lange nicht mehr: Im Vergleich zum Vorjahr startet Deutschlands Marktführer für selbst erzeugtes Obst und Gemüse jetzt etwa drei Wochen eher in die Spargelsaison. Da sich die Böden und das milde Klima hervorragend für den frühen Anbau … Mehr lesen

Landau – Passend zum 500. Jubiläum der Gründung des Landauer Bundes: Genossenschaft Haus zum Maulbeerbaum erhält Zusage für Städtebaufördermittel in Höhe von 500.000 Euro – OB Hirsch: „Wichtiger Grundstein für zweiten Bauabschnitt“

Landau / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Stadt Landau) – Im Jahr 1522, also genau vor 500 Jahren, versammelten sich in der kleinen Stadt Landau hunderte Reichsritter, um dort unter dem Vorsitz von Franz von Sickingen den sogenannten Landauer Bund zu gründen. Das Ziel: dem Reichsrittertum die verlorengegangene politische Macht zurückholen. Untergebracht waren die Ritter als Gäste der Stadt … Mehr lesen

Heidelberg – Vielfältig wohnen in Heidelberg: vom Cross-Over-Haus bis zur Wohngruppe! Stadt fördert Wohnangebote für alle Lebenslagen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Schaffung von neuem Wohnraum ist von zentraler Bedeutung für die künftige Entwicklung Heidelbergs. Im Mittelpunkt steht dabei vor allem eines: ein vielfältiges Wohnungsangebot für alle zu schaffen. Dazu zählen unter anderem Starterhaushalte, Haushalte mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit Behinderungen. Ein Augenmerk liegt dabei insbesondere auf einem … Mehr lesen

Mannheim – Bereichsleiterwechsel bei der Metropolregion Rhein-Neckar: Wieland folgt auf Brunzel – Marco Brunzel verlässt nach sechs Jahren die Regionalent-wicklungsgesellschaft – – Thomas Wieland vom Landkreis Bergstraße neuer Bereichsleiter Digitalisierung und E-Government

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Metropolregion Rhein-Neckar GmbH) -Bedeutsamer Personalwechsel bei der Metropolregion Rhein-Neckar: Der Leiter des Fachbereichs „Digitalisierung und E-Government“, Marco Brunzel, verlässt nach sechs Jahren zum Jahresende die Metropolregion Rhein-Neckar GmbH. Brunzel (53) hat sich vor allem als ausgewiesener Fachmann für die interkommunale und länderübergreifende Zusammenarbeit bei der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung bundesweit einen Namen … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Spatenstich zum Memoriam-Garten Mutterstadt

„Für mehr Individualität und Persönlichkeit auf dem Friedhof“ lautet der Slogan für den Memoriam-Garten auf immer mehr Friedhöfen. Zum symbolischen Spatenstich traf man sich nun auch auf dem Mutterstadter Neuen Friedhof. Karl Mistler, der für die mehrjährige Planung, Gestaltung, Umsetzung, Vermarktung und Pflege des Memoriam-Gartens zuständig ist, lud Bürgermeister Hans-Dieter-Schneider, die Erste Beigeordnete Andrea Franz, … Mehr lesen

Mannheim – FDP-Altstadträtin Dr. Elke Wormer wird 75 –FDP im Gemeinderat gratuliert von Herzen

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Als die Anwältin und zweifache Mutter Dr. Elke Wormer am 22. Oktober 1989 erstmals für die FDP in den Mannheimer Gemeinderat gewählt wurde, galt die Berliner Mauer noch als unüberwindbare Grenze zwischen einem geteilten Deutschland. Seitdem wurde viel Geschichte geschrieben – in Berlin, genauso wie in Mannheim. Für die FDP hat … Mehr lesen

Bad Dürkheim – Vier Jahreszeiten Winzer eG: Änderungen in Geschäftsführung – Damian und Richter lösen Brahner ab

Bad Dürkheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Vier Jahreszeiten Winzer eG: Für die Zukunft gut aufgestellt Änderungen in Geschäftsführung – Damian und Richter lösen Brahner ab Nach 30 Jahren im Unternehmen scheidet Walter Brahner, geschäftsführender Vorstand und Vorstand Önologie und Technik der Vier Jahreszeiten Winzer eG, Ende des Jahres altersbedingt aus dem aktiven Dienst aus. Seine Nachfolge … Mehr lesen

Mannheim – Virtuelle Vertreterversammlung der VR Bank Rhein-Neckar eG

Ludwigshafen / Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar. Zufriedenstellendes Ergebnis – Dividende beträgt 6 Prozent Zum zweiten Mal fand die Vertreterversammlung der VR Bank Rhein-Neckar digital statt. Die aktuelle Corona-Situation lässt eine Präsenzveranstaltung leider noch nicht zu. Der Aufsichtsratsvorsitzende Walter Büttner berichtete den Vertreterinnen und Vertretern der Genossenschaftsbank von einem spannungsreichen Jahr 2020. Anspruchsvolle Rahmenbedingungen wie die … Mehr lesen

Landau – Für vorbildliche Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft – Stadt Landau mit Projekt „Bürgergenossenschaft Haus zum Maulbeerbaum“ mit Bundespreis „Kooperative Stadt“ ausgezeichnet

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Best-Practice-Beispiel Landau: Die Südpfalzmetropole wurde im Rahmen des 14. Bundeskongresses der Nationalen Stadtentwicklungspolitik jetzt mit dem Bundespreis „Kooperative Stadt“ ausgezeichnet. Gesucht waren große und kleine Kommunen, in denen die Zusammenarbeit von Politik, Verwaltung und Bürgerschaft vorbildlich funktioniert. Überzeugt hat die Stadt Landau mit der Kooperation, die bei der Rettung des Hauses zum Maulbeerbaum … Mehr lesen

Mutterstadt – Bei Pfalzmarkt eG läuft die Frischgemüse-Ernte aus dem Freilandanbau

Mutterstadt. (pd/and). Die Frischgemüse-Saison in der Pfalz ist erfolgreich angelaufen: Bei Pfalzmarkt für Obst und Gemüse eG werden wieder Spargel, Bundzwiebeln, Radieschen, Rhabarber und nahezu alle bunten Kopf- und Blattsalate gartenfrisch geerntet, verladen und – im Verbund mit den Partnern im Lebensmitteleinzelhandel (LEH) – auf dem kürzesten und schnellsten Weg zu den bundesweiten Verbrauchern gebracht.


  • MEHR AKTUELLE TOPMELDUNGEN

      Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand

    • Edenkoben – Mehrere Gartenhäuser in Vollbrand
      Edenkoben / südliche Weinstraße Vollbrand mehrerer Gartenhäuser in Edenkoben Bereits am Freitag um 18:13 Uhr wurden die Feuerwehren aus Edenkoben und Edesheim zu einem Gartenhausbrand in Schrebergärten in der Innenstadt von Edenkoben alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen drei Gartenhäuser im Vollbrand, die Rauchsäule war weithin sichtbar. Drei Feuerwehrtrupps unter Pressluftatmern bekämpfte das Feuer. Die ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Zigarettenautomat aufgebrochen

    • Ludwigshafen –  Zigarettenautomat aufgebrochen
      Ludwigshafen / Ludwigshafen-Mundenheim / Metropolregion Rhein-Neckar. (ots) Im Bereich der Anebosstraße wurde im Zeitraum vom 27.05.2023 bis zum 28.05.2023, 22:00 Uhr, ein Zigarettenautomat durch bislang unbekannte Täter aufgebrochen. Der gesamte Inhalt wurde entwendet. Wer hat in diesem Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Anebosstraße gesehen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!

    • Ludwigshafen – VfSK-Athleten-Bouler weiter im Kampf um den Klassenerhalt!
      Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar. Rheinland-Pfälzische Teams nach dem 2. Spielwochenende im hinteren Tabellendrittel. BC Herxheim muss sich nach gutem Start nach hinten orientieren. VfSK-Athleten-Bouler sehen ihre Chance auf den Klassenerhalt. Mit einer schweren Bürde ging das Team der Athleten-Bouler des Vereins für Sport und Körperpflege Oppau 1900 in das 2. Spielwochenende der Deutschen Pétanque Bundesliga. ... Mehr lesen»

    >> Alle Topmeldungen

  • MEDIENPARTNER
    Raphael B. Ebler Medienproduktion

  • NEUESTE VIDEOS

    >> Alle Videos
  • DIE NEUSTEN MRN-NEWS-VIDEOS FINDEN SIE
    >> IM VIDEOCENTER und
    >> BEI YOUTUBE

    Abonnieren bei Youtube!

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de      
NACH OBEN SCROLLEN