• /// METROPOLREGION RHEIN-NECKAR NEWS

  • PREMIUMPARTNER
    Pfalzbau Ludwigshafen


    PREMIUMPARTNER
    Kuthan Immobilien


    PREMIUMPARTNER
    HAUCK KG Ludwigshafen

    PREMIUMPARTNER
    Edeka Scholz


    PREMIUMPARTNER
    VR Bank Rhein-Neckar

    PREMIUMPARTNER
    MRN-Shop.de


    PREMIUMPARTNER


Kleinniedesheim – Lesung zum Valentinstag: „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen

Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar – „Solange man liebt, bleibt man jung“ – Achim und Bettina von Arnim in ihren Briefen Briefe einer ungewöhnlichen Liebe, einfühlsam vorgetragen und mit Musik untermalt: Zu dieser besonderen Valentinstag-Lesung laden der Rhein-Pfalz-Kreis und die Verbandsgemeinde Lambsheim-Heßheim für Freitag, 14. Februar, um 19 Uhr im Schloss Kleinniedesheim ein. Der Briefwechsel zwischen … Mehr lesen

Heppenheim – “paint my blues!“ Ausstellungseröffnung Pit Becker im Museum Heppenheim – Text: Erich Henrich

Heppenheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – lle Stühle im Marstall waren besetzt. Zur Eröffnung der Ausstellung „paint my blues“ von Pit Becker waren zahlreiche Besucher am Sonntag, dem 24.11.2024 ins Museum Heppenheim gekommen. „Kein Wunder“, konstatierte die Stadtverordnetenvorsteherin Susanne Benyr bei ihrer Begrüßung, handelt es sich bei Pit Becker doch um ein künstlerisches “Heppenheimer Urgestein“. Nach … Mehr lesen

Speyer: Ausstellung „Spiel von Linien und Farben“ von Bernhard Staudenmayer eröffnet

Speyer/Metropolregion Rhein-Neckar – Eine heitere, farbenfrohe Welt zwischen Abstraktion und Gegenständlichkeit: In der Hauptstelle der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz ist derzeit die Ausstellung „Spiel von Linien und Farben“ des Dudenhofener Künstlers Bernhard Staudenmayer zu sehen. Der aus Ludwigsburg stammende Wahlpfälzer Bernhard Staudenmayer wuchs in einem künstlerisch geprägten Elternhaus auf und befand sich bereits … Mehr lesen

Frankenthal – “Freymeyer and Friends” – Kunstausstellung mit über 30 Teilnehmern, Kunsthaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Wenn es schön ist, soll man aufhören, so das Motto von Uschi Freymeyer. Seit 2007 gibt es das jährliche Format „Freymeyer and Friends“, was viele Besucher nach Frankenthal lockte. Doch jetzt ist die Zeit gekommen sich auf neues zu konzentrieren. „Es war eine wunderbare Aufgabe, darum soll der Abschluss ganz besonders … Mehr lesen

Heidelberg – Bürgeramt Mitte: Werke von Barbara Denke unter dem Titel „Pflanzen“ zu sehen

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Unter dem Titel „Pflanzen“ zeigt das Bürgeramt Mitte, Bergheimer Straße 69, bis zum 31. Januar 2025 Werke der in Heidelberg lebenden Künstlerin Barbara Denke. Sowohl in der Malerei als auch in der Kunst befasst sich Denke mit der genauen Beobachtung ihrer Umgebung. Intuitiv ausgewählte Farben, Texturen und Formen werden in … Mehr lesen

Germersheim – Albert-Haueisen-Kunstpreis“ – Einladung an alle Interessierten zur Preisverleihung und Ausstellungseröffnung

Germersheim/Kreis Germersheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Zum 22. Mal vergibt der Landkreis Germersheim zusammen mit dem „Verein zur Förderung von Kunst und Kultur e.V.“ den „Albert-Haueisen-Kunstpreis“. Die diesjährigen Preisträger des „Albert-Haueisen-Kunstpreises“ werden am Sonntag, 10. November, 11 Uhr, im Zehnthaus, Ludwigstr. 26, in Jockgrim von Landrat Dr. Fritz Brechtel ausgezeichnet. Zu dieser Preisverleihung sind alle Interessierten eingeladen. Gleichzeitig … Mehr lesen

Heidelberg – Vernissage und Ausstellung “AnGEDOKt : Into the blue – Out of the blue!” 30. November 2024 bis 04.01. 2025 in der GEDOK Galerie Heidelberg

Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – “into the BLUE – out of the BLUE” unter diesem Titel stellen sich dieNeuzugänge des Jahres 2023 der GEDOK Heidelberg in der Galerie in derRömerstraße ab 30. November 2024 vor. Der roten Faden dieser spartenübergreifenden Begegnung ist die Farbe Blau. Klanglich bereichert wird die Werkschau am 3. Januar von der … Mehr lesen

ÜBERBLICKSFÜHRUNGEN durch „hart & direkt – Zeichnung und Grafik der Neuen Sachlichkeit“

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. Donnerstag, 03.10.24, 15.30 Uhr Samstag, 05.10.24, 15.30 Uhr Mittwoch, 09.10.24, 18.30 Uhr Sonntag, 13.10.24, 15.30 Uhr Donnerstag, 17.10.24, 10.30 Uhr Sonntag, 27.10.24, 12 Uhr Mittwoch, 30.10.24, 18.30 Uhr INFO zur Ausstellung Mit der Ausstellung „hart & direkt“ widmet sich die Kunsthalle der Zeichnung und Grafik der Neuen Sachlichkeit. Neusachliche Grafik, Zeichnung und Malerei … Mehr lesen

Mannheim – START “Die Neue Sachlichkeit” – Vorlesungsreihe der Universität Heidelberg, Institut für Europäische Kunstgeschichte, Prof. Dr. Henry Keazor

Mannheim/Metropolregion Rhein-Neckar. 2025 jährt sich die berühmte Ausstellung „Die Neue Sachlichkeit. Deutsche Malerei seit dem Expressionismus“, die der nach 1946 auch an der Universität Heidelberg Kunstgeschichte lehrende Gustav Friedrich Hartlaub vom 14. Juni bis 18. September 1925 als Direktor der Mannheimer Kunsthalle organisiert hatte. Dieses 100. Jubiläum nimmt die Kunsthalle zum Anlass, um zwischen dem … Mehr lesen

Frankenthal – Neue Ausstellung im Kunsthaus Frankenthal – Michael Mucha zeigt „sakral profan“

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Ab Samstag, 28. September ist im Kunsthaus Frankenthal die Ausstellung „sakral profan“ von Michael Mucha zu sehen. Die Vernissage findet am Freitag, 27. September um 19 Uhr statt. Die Eröffnung übernimmt Bürgermeister Bernd Knöppel, der Künstler wird selbst in die Ausstellung einführen. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung von Elke Wunderle. Am Sams-tag, 28. … Mehr lesen

Mannheim – Bunte Ferien in der Abendakademie – Body and Brain, Graffiti, Theater, Töpfern und geheimnisvolle Codes – in der Abendakademie gibt es in den Herbstferien vieles – und garantiert nie Langeweile.

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Mit Body and Brain startet die Volkshochschule in Mannheim im Bereich Nachhilfe ein ganz neues Programm. Body and Brain gilt als eine der wirkungsvollsten Methoden gegen schulische Probleme. Die wissenschaftlich erprobten Übungen machen Spaß und verbessern die Konzentrationsfähigkeit von Kindern und Jugendlichen. Und das ganz ohne Leistungsdruck! Body and Brain … Mehr lesen

Frankenthal – Vortragsreihe zu dem italienischen Barockmaler Caravaggio an der vhs Frankenthal

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Ab Mittwoch, den 25. September findet an der vhs eine Vortragsreihe zu dem Ausnahmekünstler „Caravaggio – Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 – 1610)“ statt. An drei Terminen stellt die Dozentin und Kunsthistorikerin Gordana Mlakar das Werk des italienischen Barockmalers vor, der zu den bedeutendsten Malern des 17. Jahrhunderts gehört. Caravaggio … Mehr lesen

Worms – Gruppenausstellung „Wir sind Future – Character meets Design“ des KubiS e.V. unter Leitung von Julian Strasser im Wormser Kulturzentrum – Vernissage am 29. September um 16 Uhr

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Ende September eröffnet im Wormser Kulturzentrum die Ausstellung „Wir sind Future – Character meets Design“, eine Gruppenausstellung des KuBiS e.V. Worms. Diese Ausstellung ist vom 30. September bis zum 28. Oktober im Oberen Foyer des Kulturzentrums zu sehen und bietet einen spannenden Einblick in die kreative Welt junger Talente, die sich mit ihrer … Mehr lesen

Landau – Jetzt noch Fördergelder für das kommende Jahr beantragen: Antragsfrist für die Kulturförderung der Stadt Landau für 2025 endet am 30. September

Landau / südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar. Kulturinitiativen, Vereine und Co. in Landau aufgepasst: Noch ist Zeit, die Anträge für die Kulturförderung der Stadtverwaltung für das kommende Jahr beim städtischen Kulturbüro einzureichen und sich so finanzielle Unterstützung zu sichern. Das vom Kulturbeirat beantragte und gemeinsam mit dem Kulturbüro erarbeitete Förderkonzept wurde im Frühjahr vom Stadtrat … Mehr lesen

Südliche Weinstraße – Künstlerisch Freiheit darstellen: TRK schreibt KULT2024-Preis aus

Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak/Südliche Weinstraße) -Die Technologie Region Karlsruhe (TRK) schreibt den mit insgesamt 2000 Euro dotierten Kunstpreis „KULT2024″ aus. Darauf macht Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern aufmerksam. „Dieses Jahr feiern wir 75 Jahre Grundgesetz”, so Kern. „Dass die TRK mit einem Kunstpreis anlässlich dieses Jubiläums auf die im Grundgesetz verankerte Kunstfreiheit aufmerksam macht, ist … Mehr lesen

Westhofen – Ein Wochenende im Zeichen der Kunst und des Weins

Westhofen/Metropolregion Rhein-Neckar – Festival der Künste in Westhofen findet am 17. und 18. August statt/ Verbindung mit Westhofener Markt Westhofen verwandelt sich am kommenden Wochenende wieder zu einer offenen Galerie: Künstler*innen der Region präsentieren ihre Arbeiten an außergewöhnlichen Orten. Das „Festival der Künste“, das sich zu einer Attraktion in der Region entwickelt hat, lädt zum … Mehr lesen

Landau – Offene Türen und Tore für Kunstbegeisterte – Galerien und Kunstinstitutionen laden gemeinsam mit Stadtverwaltung zur 3. KUNST.NACH(T).LANDAU am Freitag, 6. September, ein

Landau/Metropolregion Rhein-Neckar. Kunstfreundinnen und Kunstfreunde aufgepasst: Am Samstag, 6. September, öffnen 15 Landauer Galerien, Museen, Institutionen, Vereine und Kirchen ihre Türen zur 3. KUNST.NACH(T).LANDAU. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dominik Geißler haben sich alle Beteiligten wieder besondere Aktionen ausgedacht und setzen ihre eigenen Themenschwerpunkte nach Interesse und jeweiligem Profil um. „Da haben wir auch schon … Mehr lesen

Frankenthal – Ausstellung „Phönix“ im Kunsthaus – Nadine Ajsin am 17. und 25. August vor Ort

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Künstlerin Nadine Ajsin vor Ort Am Samstag, 17. August und Sonntag, 25. August ist Nadine Ajsin im Kunsthaus und beantwortet Fragen zu ihrer aktuellen Ausstellung „Phönix“. Besucher haben an den beiden Tagen die Möglichkeit, mit der Künstlerin ins Gespräch zu kommen. Geöffnet hat das Kunsthaus mittwochs bis samstags von 14 bis … Mehr lesen

Rhein-Pfalz-Kreis – Herzlich willkommen zur 43. Mutterstadter Zeltkerwe!

Liebe Mutterstadterinnen und Mutterstadter, liebe Gäste, traditionell feiern wir am Wochenende um den vierten Sonntag im August unsere Kerwe. Die Kerwe ist nicht nur ein Fest, sondern auch ein Symbol für das starke Engagement der Kerwegemeinschaft mit den teilnehmenden Vereinen, den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung und dem Bauhof. Sie … Mehr lesen

Frankenthal – Kunst- und Genussmarkt am 17.August 2024

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar.Kunst- und Genussmarkt-Schlemmen und shoppen im Garten des Kunsthauses Am Samstag, 17. August, findet der diesjährige Kunst- und Genussmarkt statt. Im Garten des Kunsthauses Frankenthal präsentieren sich eine Vielzahl von regionalen und internationalen Manufakturen, Händlern und Künstlern und bieten so manche kulinarische aber auch sinnliche Verführung. Wer das Besondere liebt, entdeckt hier … Mehr lesen

Frankenthal – Die vhs Frankenthal bietet im Herbstsemester wieder ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm – Die vhs Frankenthal hat im Herbstsemester, das am 02. September startet, wieder zahlreiche Vorträge im Programm.

Frankenthal/Metropolregion Rhein-Neckar. Am Dienstag, den 17. September stellt Werner Schäfer im Rahmen der Reihe „Frankenthal entdecken“ das Thema „1562 – Calvinistische Glaubensflüchtlinge formen und „erschaffen“ die Stadt Frankenthal“ vor, am 15. Oktober widmet er sich „Carl Theodor und „seine Fabriquenstadt“ Stadt Frankenthal“. Beide Termine finden um 19 Uhr statt, werden kostenfrei angeboten und sind eine … Mehr lesen

Worms – Norbert Bisky – Rückkehr der Walküren Sonderausstellung im Museum der Stadt Worms im Andreasstift vom 11. Juli bis 29. September 2024

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar. Das Museum der Stadt Worms im Andreasstift präsentiert vom 11. Juli bis 29. September die Sonderausstellung „Walküren“ des renommierten Künstlers Norbert Bisky. Den Schwerpunkt bilden dabei neun Ölgemälde, die ursprünglich für eine Installation in Zusammenarbeit mit der Staatsoper Stuttgart geschaffen wurden und die eine moderne Perspektive auf die mythologischen Walküren bieten. Ergänzt wird … Mehr lesen

Frankenthal – Kunst im Rathaus

Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar. Bernhard Röhrenbeck stellt aus Von Dienstag, 9. Juli bis Freitag, 23. August, sind im Rathaus Werke des Heßheimer Künstlers Bernhard Röhrenbeck zu sehen. Zu den Öffnungszeiten des Rathauses kann die Ausstellung im zweiten Obergeschoss kostenlos besucht werden. Über die Ausstellung Charakteristisch für die Kunst Röhrenbecks ist die Vielseitigkeit. Ursprünglich als Landschaftsmaler … Mehr lesen

Mannheim – Offene Ateliers in Mannheim vom 12. bis 14. Juli

Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Eröffnung am Freitag, 12. Juli 2024, um 19 Uhr, im Atelierhaus Altes Güteramt in der Güterhallenstraße 18A. Das Grußwort spricht Kulturbürgermeister Thorsten Riehle. Zum vierten Mal finden vom 12. bis 14. Juli 2024 in Kooperation mit dem Kulturamt Mannheim die Offenen Ateliers statt. Die Zahl der teilnehmenden Bildenden Künstler*innen hat … Mehr lesen

Worms – Letzte Chance für „Tanz ins Zwanzigste“ und JugendKunstpreis-Ausstellung

Worms/Metropolregion Rhein-Neckar – Aktuelle Sonderausstellungen enden am 16. Juni/Rahmenprogramm zur Kulturnacht am 15. Juni Nur noch bis zum 16. Juni haben Besucher die Gelegenheit, die beiden aktuellen Sonderausstellungen „Tanz ins Zwanzigste“ und „JugendKunstpreis“ im Museum der Stadt Worms im Andreasstift und im Museum Heylshof zu erleben. Die Ausstellung „Tanz ins Zwanzigste“ zeigt beeindruckende Exponate der … Mehr lesen

  • MELDUNGEN AUS ALLEN ORTEN DER METROPOLREGION:


    Ort auswählen und “Go” drücken.o” drücken.

  • AKTUELLE VIDEOS

    >> MEHR VIDEOS

  • MRN-NEWS SOCIAL MEDIA





  • AKTUELLE EVENTHINWEISE

      Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025

    • Weinheim – Die nächsten hochkulturellen Veranstaltungen im Januar / Februar 2025
      Weinheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Nächste hochkulturellen Veranstaltungen in Weinheim: Harmonie bei Musik und Menschen Das Trio Orelon gastiert am 22. Januar mit Kammermusik in der Weinheimer Stadthalle – Preisgekrönte Musiker Ansteckende urbane Tanzkultur Die katalonische Produktion „Around the world” von Brodas Bros macht auf Deutschlandtour am 25. Januar Station in Weinheim Ein Rezept für ... Mehr lesen»

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025

    • Online-Infoabend über “Sexualisierte Gewalt – Von Offensichtlichem und Unerwartetem” – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte am 27. Januar 2025
      Südliche Weinstraße / Metropolregion Rhein-Neckar – Der Kreiselternausschuss Südliche Weinstraße (KEA SÜW) lädt alle Eltern, Fachkräfte, Träger und sonstige Interessierte ein zum Online-Infoabend zum Thema: Sexualisierte Gewalt: Von Offensichtlichem und Unerwartetem – Anregungen und Ideen für Eltern und Fachkräfte Montag, 27. Januar 2025 Beginn: 19:30 Uhr via Microsoft Teams Sexualisierte Gewalt an Kindern ist ein ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden

    • Heidelberg – Mit guter Tat ins neue Jahr starten: Jetzt Blutspender*in werden
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Blutspende ist die einfachste Möglichkeit, um Leben zu retten – Eine Blutspende kann bis zu drei Menschen helfen. Das DRK ruft zur guten Tat auf. Gute Vorsätze gibt es zu Jahresbeginn bekanntlich viele. Warum nicht direkt mit einer schnellen und einfachen guten Tat ins neue Jahr starten? Aktuell spendet ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?

    • Heidelberg – Einladung zum “Kulturellen Neujahrsempfang” in der halle02: Kultur für wirklich alle! Wem gehört die Kultur von morgen?
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Kultur befindet sich derzeit an einem Wendepunkt: Finanzielle Engpässe, veraltete Förderstrukturen und steigende gesellschaftliche Herausforderungen machen frische Herangehensweisen notwendig. Wer entscheidet, welche kulturellen Projekte Unterstützung erhalten? Wie lassen sich Vielfalt, Gerechtigkeit und Innovation in der Kulturpolitik fördern? Und wie können wir eine lebendige Kulturszene für zukünftige Generationen bewahren? Diesen ... Mehr lesen»

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!

    • Frankenthal – Erkenbert-Museum Frankenthal: Kuratorenführung durch die aktuelle Ausstellung!
      Frankenthal / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Am Donnerstag, 16. Januar bietet das Erkenbert-Museum um 17 Uhr wieder die Möglichkeit, bei einer einstündigen Kuratorenführung mehr über die aktuelle Sonderausstellung „Porzellan? Wessel!“ zu erfahren. Die Kuratorin und die Museumsleiterin führen Interessierte durch die Ausstellung, geben Hintergrundinformationen zu den Objekten und den oder anderen Blick hinter die Kulissen. Besucherinnen ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025

    • Heidelberg – Seniorenprunksitzungen 2025
      Heidelberg / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Stadt Heidelberg lädt 2025 wieder alle Heidelberger Seniorinnen und Senioren über 65 Jahre zu den Seniorenprunksitzungen ein. Die Sitzungen werden in Kooperation mit dem Heidelberger Karneval Komitee veranstaltet und finden zu folgenden Terminen statt: • Am Samstag, 1. Februar 2025, feiern die Seniorinnen und Senioren des Stadtteils Ziegelhausen um ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Radarkontrollen für die Woche vom 13. Januar bis 19. Januar 2025

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) -Die Stadt Ludwigshafen nimmt in folgenden Stadtteilen Radar-kontrollen vor: Montag, 13. Januar: Oggersheim, Süd und Pfingstweide; Dienstag, 14. Januar: Mitte, Ruchheim und Gartenstadt; Mittwoch, 15. Januar: Nord, Friesenheim und Edigheim; Donnerstag, 16. Januar: Mundenheim, Maudach und Süd; Freitag, 17. Januar: Friesenheim, West und Oppau. Kurzfristige Änderungen behält sich der Bereich Straßenverkehr ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Mit LU kompakt in die Kunsthalle

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Das Seniorenzentrum LU kompakt bietet am Mittwoch, 29. Januar 2025, von 10.30 bis 12 Uhr eine Führung durch die Ausstellung “Die Neue Sachlichkeit – Ein Jahrhundertjubiläum” in der Kunsthalle Mannheim an. In der Ausstellung sind circa 230 Arbeiten von annähernd 100 Künstler*innen von nationalen und internationalen Leihgeber*innen sowie aus der ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Sprechstunde des Ortsvorstehers Friesenheim

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die nächste Sprechstunde des Ortsvorstehers von Friesenheim, Dr. Thorsten Ralle, findet am Montag, 20. Januar 2025, von 9 bis 12 Uhr im Ortsvorsteherbüro, Luitpoldstraße 48, statt.»

    • Ludwigshafen – Gemeinsam stricken an der VHS

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Im neuen Jahr bietet die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) ab dem heutigen Montag, 13. Januar 2025, einen monatlichen Stricktreff “Gemeinsam stricken” an. Die weiteren Termine sind 10. Februar, 10. März und 14. April, jeweils von 19 bis 21 Uhr in Raum 212. Die Runde trifft sich, um gemeinsam am jeweils aktuellen ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – VHS bietet Rehasport an!

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Die Volkshochschule Ludwigshafen (VHS) bietet ab Mittwoch, 22. Januar 2025, im Vital-Zentrum in Oggersheim auch Rehasportkurse an. Rehasport wird von den Krankenkassen unterstützt und ist speziell darauf ausgelegt, gesundheitlichen Einschränkungen entgegenzuwirken. Die Kosten für den Kurs können von der Krankenkasse übernommen werden, die Teilnehmenden benötigen eine Verordnung von ihrer Ärztin ... Mehr lesen»

    • Heidelberg – “Mutig-stark-beherzt” – Fahrt zum Kirchentag 2025

    • Heidelberg / Metroplregion Rhein-Neckar(red/ak/Evangelische Erwachsenenbildung) – Deutscher Evangelischer Kirchentag vom 30.April bis 04.Mai 2023 in Hannover – das sind fünf Tage mit über 100 Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Bibelarbeiten mit prominenten Referentinnen und Referenten, eine Messe der Zivilgesellschaft mit Hunderten von Ständen, große und kleine Gottesdienste, Workshops und jede Menge Kultur. Der Kirchentag steht unter dem ... Mehr lesen»

    • Ludwigshafen – Briefwahlanträge ab 15. Januar online auf www.ludwigshafen.de möglich

    • Ludwigshafen / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Briefwahlanträge für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 können ab Mittwoch, 15. Januar 2025, auch online auf www.ludwigshafen.de gestellt werden. Das entsprechende Verfahren wird dann freigeschaltet und steht bis Dienstag, 18. Februar 2025, 12 Uhr, zur Verfügung. Die Online-Beantragung ist auch dann möglich, wenn Wahlberechtigte noch keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben. ... Mehr lesen»

    • Rhein-Pfalz-Kreis – vhs bietet Prüfungs-Lehrgang für Hauswirtschaft an – Infotermin am 27. Januar

    • Rhein-Pfalz-Kreis / Metropolregion Rhein-Neckar(red/ak) – Wer im hauswirtschaftlichen Bereich arbeitet, aber nicht über eine entsprechende Ausbildung verfügt, kann mit Hilfe der Volkshochschule Rhein-Pfalz-Kreis einen entsprechenden Abschluss nachholen: Die vhs bietet ab 10. März 2025 einen Lehrgang an, bei dem sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf „Hauswirtschafter*in“ vorbereiten können. Voraussetzung ist, dass ... Mehr lesen»

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt

    • Mannheim – Alter Krempel – neues Leben für Klamotten und Kuriositäten: Die Mannheimer Abendakademie veranstaltet einen großen Flohmarkt
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Unter dem Motto „Alter Krempel-neues Leben“ lädt die Abendakademie am kommenden Samstag alle Flohmarktfans von 10 bis 16 Uhr ins Foyer und in den großen Saal ein. Auch bei Wind und kaltem Wetter lässt es sich auf dem Indoor Flohmarkt nach Herzenslust stöbern. An über 40 Ständen gibt es alles, ... Mehr lesen»

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen

    • Sinsheim – Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch im FreeTV übertragen
      Sinsheim-Hoffenheim / Metropolregion Rhein-Neckar – Das Fußball-Bundesligaspiel zwischen dem Rekordmeister FC Bayern München und der TSG 1899 Hoffenheim wird am Mittwoch, 15. Januar, live um 20.30 Uhr im Fernsehen auf Sat.1 übertragen. Die Hoffenheimer hatten am Samstag das Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 0:1 verloren und liegen in der Tabelle nach dem 16. Spieltag ... Mehr lesen»

    • Landau – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung

    • Landau / Metropolregion Rhein-Neckar – Tagesordnung für die nächste Sitzung des Hauptausschusses – Öffentliche Bekanntmachung: • 4. Sitzung des Hauptausschusses der Stadt Landau in der Pfalz • am Dienstag, den 14.01.2025 um 17:00 Uhr • Rathaus, Marktstraße 50, Ratssaal Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1 Einwohnerfragestunde 2 Bereitstellung von außerplanmäßigen Mitteln in Höhe von 20.000 Euro für ... Mehr lesen»

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025

    • Mannheim – DIE NACHT DER 5 TENÖRE im Capitol am 18. Januar 2025
      Mannheim / Metropolregion Rhein-Neckar – DIE NACHT DER 5 TENÖRE geht auch 2024/25 wieder auf große Deutschlandtour und kommt nach Mannheim in das Capitol am 18. Januar 2025! Ein wahres Fest der Oper wartet im Dezember und Januar auf Fans der Klassik in Deutschland. DIE NACHT DER 5 TENÖRE begibt sich auch im nächsten Winter ... Mehr lesen»

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig

    • Heppenheim – Viel Wissenswertes über den Nibelungensteig
      Heppenheim/Kreis Bergstraße/Metropolregion Rhein-Neckar. Die Tourismusagentur der Wirtschaftsförderung Bergstraße präsentiert auf der Fahrrad- und WanderReisen in Stuttgart und dem Mundologia Festival in Freiburg den zertifizierten Wanderweg – Interessierte haben die Chance, die Verantwortlichen für die Vermarktung des Steigs kennenzulernen. Mit mehr als 4.000 Höhenmetern führt der Nibelungensteig über die Höhen und durch die Täler des Odenwaldes. ... Mehr lesen»

    • Mannheim – “Der Operndirektor” im Nationaltheater – Premiere am 7. Februar

    • Nach einem erfolgreichen Start in das neue Jahr 2025 mit der Premiere von »La traviata« folgt nun die nächste große Opern-Inszenierung der Spielzeit 2024.25. Die Opernsatire »Der Operndirektor« von Domenico Cimarosa steht zum ersten Mal auf dem Mannheimer Opernspielplan und ist von Regisseurin Annika Nitsch für Jung und Alt in Szene gesetzt worden. Die Premiere ... Mehr lesen»

    >> MEHR EVENTHINWEISE

  • Ihr Beitrag bei MRN-News.de

    Wenn Sie uns Nachrichten oder Events zur Veröffentlichung übermitteln möchten, können Sie dies direkt über unsere Website tun:

    >> News/Event einsenden

    Bei Fragen senden Sie einfach eine E-Mail an: info@mrn-news.de.


///MRN-News.de